Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bilderupload.


Post 37712 -

Hallo Stephan!


Ich kann dir da zustimmen. Eine konkrete Vorstellung was du genau für die richtige Größe hältst wäre noch ganz Nett. Ich würde sonst einfach mal 1920x1024 bei 2MB Vorschlagen. Das dann aber generell für alle.


Was mir gerade Aufgefallen ist, weil ich einfach mal gucken wollte wie groß die Bilder Zurzeit sind, es gibt durchaus Leute die auch kleinere Formate wählen, ich kann meine Bilder nur in den Beiträgen öffnen. Also ich kann links im Menü auf Galerie gehen und mir alle Bilder anschauen. Gehe ich in der Galerie oberhalb auf "Eigene Bilder" sehe ich zwar eine Übersicht meiner Bilder aber sobald ich auf ein Bild klicke steht da nur noch "Loading" aber nichts passiert mehr. In den Beiträgen wo die Bilder sind geht es aber.


Jemand noch das Problem?


Gruß
Mathias


Hallo Stephan!


Ich kann dir da zustimmen. Eine konkrete Vorstellung was du genau für die richtige Größe hältst wäre noch ganz Nett. Ich würde sonst einfach mal 1920x1024 bei 2MB Vorschlagen. Das dann aber generell für alle.


Was mir gerade Aufgefallen ist, weil ich einfach mal gucken wollte wie groß die Bilder Zurzeit sind, es gibt durchaus Leute die auch kleinere Formate wählen, ich kann meine Bilder nur in den Beiträgen öffnen. Also ich kann links im Menü auf Galerie gehen und mir alle Bilder anschauen. Gehe ich in der Galerie oberhalb auf "Eigene Bilder" sehe ich zwar eine Übersicht meiner Bilder aber sobald ich auf ein Bild klicke steht da nur noch "Loading" aber nichts passiert mehr. In den Beiträgen wo die Bilder sind geht es aber.


Jemand noch das Problem?


Gruß
Mathias



Post 37743 -

Wie steht es denn um die Möglichkeit einer foreneigenen, automatischen Bildverkleinerung?


Grüße, Phil


Wie steht es denn um die Möglichkeit einer foreneigenen, automatischen Bildverkleinerung?


Grüße, Phil



Post 37839 -

Hey Chris,


ich meinte tatsächlich die Galerie. Es werden zwar Bilder verkleinert, aber nur Dateien die kleiner als 2 MB sind. Da die meisten Kameras inzwischen Bilder mit über 2 MB Größe ausspucken, kommt der faule User nicht umhin, das Bild sowieso vor dem Upload zu verkleinern. Vielleicht könnte man die Dateigrößenbeschränkung etwas heraufsetzen, aber sie dann trotzdem automatisch verkleinern - ich nehme an, die Originalgröße wird dann ohnehin gelöscht?


Grüße, Phil


Hey Chris,


ich meinte tatsächlich die Galerie. Es werden zwar Bilder verkleinert, aber nur Dateien die kleiner als 2 MB sind. Da die meisten Kameras inzwischen Bilder mit über 2 MB Größe ausspucken, kommt der faule User nicht umhin, das Bild sowieso vor dem Upload zu verkleinern. Vielleicht könnte man die Dateigrößenbeschränkung etwas heraufsetzen, aber sie dann trotzdem automatisch verkleinern - ich nehme an, die Originalgröße wird dann ohnehin gelöscht?


Grüße, Phil



Post 37843 -

Hey Chris,


also meine Nikon DSLR Bilder sind unbearbeitet in der höchsten Auflösung & Schärfe zwischen 4 und 6 MB groß. Vielleicht man die 6 MB als Richtwert nehmen. Wer mit noch größeren Bilddateien rumhantiert weil er ne teure Kamera hat die noch höhere Auflösungen produziert, der wird sicher auch in der Lage sein die selbst zu skalieren :D


Grüße, Phil


Hey Chris,


also meine Nikon DSLR Bilder sind unbearbeitet in der höchsten Auflösung & Schärfe zwischen 4 und 6 MB groß. Vielleicht man die 6 MB als Richtwert nehmen. Wer mit noch größeren Bilddateien rumhantiert weil er ne teure Kamera hat die noch höhere Auflösungen produziert, der wird sicher auch in der Lage sein die selbst zu skalieren :D


Grüße, Phil



Post 37742 -

Hallo zusammen,


dieses Problem ist mir selbst noch nicht begegnet, da ich alle meine Bilder beim Export für das Forum auf 800 x 600 skalieren lasse. Meine eigene Kamera liefert zwar nur 8 Megapixel, so dass ich bei kleinen Tieren eh mit Bildausschnitten arbeite, aber es besteht auch tatsächlich kein direkter Zusammenhang zwischen Bildqualität und Auflösung.


Der große Vorteil bei Bildern mit einer Breite von max. 1024 px ist, dass sie eigentlich auf allen Endgeräten im Vollbild betrachtet werden können. Bei höheren Auflösungen wird das schon deutlich schwieriger, da das so genannte "Full HD" (1920x1080; 1920x1200 bei WUXGA) zwar stark auf dem Vormarsch, aber noch lang nicht Standard ist. Dies ist immer noch XGA bzw. WXGA beim Seitenverhältnis 16:9.


Habe mir letztes Jahr nen 29er Zöller im Breitbildformat geholt. Daher habe ich z.B. 2500 Pixel in der Breite und ein 1000er Bild ist echt nur ein minimaler Ausschnitt vom Bild, was ich einfach schade finde. Aber die meisten werden eben 23-27 Zöller haben, die ja auch nicht so viel kleiner sind.


Mit solch hohen Auflösungen können wohl leider nur die wenigsten aufwarten, da die meisten Endanwender mit Notebooks arbeiten und deren Displays in der Regel eine Bildschirmdiagonale von 14-17" aufweisen. Der fest stehende Heim-PC ist eigentlich eher selten geworden. Smartphones lasse ich mal außen vor, da Bildschirmgröße und verwendete Auflösung meist in keinem (sinnvollen) Verhältnis stehen.


Die Bandbreite mancher Internetanschlüsse könnte hingegen bei vielen größeren Bildern (z.B. bei Themen wie dem Bild des Tages) tatsächlich etwas gering ausfallen. Wie Christian schon schrieb, ist Deutschland in der Hinsicht wirklich ein Entwicklungsland. Selbst als Geschäftskunde mitten im Industriegebiet oder Stadtzentrum mit 5-8 Mbit/s rum krebsen zu müssen, ist leider keine Seltenheit. Glücklicherweise baut man zumindest das LTE Netz fleißig weiter aus, aber hier ist der Traffic meist stark begrenzt oder man zahlt sich dumm und dämlich.


Das zu den zwei Faktoren die an dieser Stelle eine Rolle spielen. Wie die entsprechende Verteilung unter den Benutzern hier bei uns ist, weiß ich natürlich nicht. Wir können problemlos Anpassungen vornehmen, aber man sollte eben versuchen einen für die Mehrheit brauchbaren Mittelweg zu finden. Ich halte die aktuelle Beschränkung daher weiterhin für sinnvoll. Der Idee den Benutzern freie Hand zu lassen und darauf zu vertrauen, dass große Bilder auch ordentlich eingebunden werden, stehe ich eher skeptisch gegenüber. Ob es möglich ist die Beschränkung nur für IG Mitglieder aufzuheben, müsste ich prüfen.


Über serverseitige Einschränkungen braucht ihr euch hingegen keinerlei Gedanken zu machen. Die Begrenzung beim Upload dient lediglich der Kompatibilität bei der Anzeige von Bildern. Es geht keinesfalls darum den Traffic zu begrenzen, denn uns steht ein Volumen von monatlich 1 TB zur Verfügung, wobei wir vielleicht 2-5% davon nutzen. Der Speicherplatz ist aktuell auch nur zu 59% belegt. Von den insgesamt 30 GB sind also noch 12 GB frei. Wenn man bedenkt, dass von den belegten 17 GB vielleicht 7 GB auf das Forum (inkl. Backups, usw) entfallen, ist hier ebenfalls noch viel Luft nach oben.


Bis dahin
Chris


Hallo zusammen,


dieses Problem ist mir selbst noch nicht begegnet, da ich alle meine Bilder beim Export für das Forum auf 800 x 600 skalieren lasse. Meine eigene Kamera liefert zwar nur 8 Megapixel, so dass ich bei kleinen Tieren eh mit Bildausschnitten arbeite, aber es besteht auch tatsächlich kein direkter Zusammenhang zwischen Bildqualität und Auflösung.


Der große Vorteil bei Bildern mit einer Breite von max. 1024 px ist, dass sie eigentlich auf allen Endgeräten im Vollbild betrachtet werden können. Bei höheren Auflösungen wird das schon deutlich schwieriger, da das so genannte "Full HD" (1920x1080; 1920x1200 bei WUXGA) zwar stark auf dem Vormarsch, aber noch lang nicht Standard ist. Dies ist immer noch XGA bzw. WXGA beim Seitenverhältnis 16:9.


Habe mir letztes Jahr nen 29er Zöller im Breitbildformat geholt. Daher habe ich z.B. 2500 Pixel in der Breite und ein 1000er Bild ist echt nur ein minimaler Ausschnitt vom Bild, was ich einfach schade finde. Aber die meisten werden eben 23-27 Zöller haben, die ja auch nicht so viel kleiner sind.


Mit solch hohen Auflösungen können wohl leider nur die wenigsten aufwarten, da die meisten Endanwender mit Notebooks arbeiten und deren Displays in der Regel eine Bildschirmdiagonale von 14-17" aufweisen. Der fest stehende Heim-PC ist eigentlich eher selten geworden. Smartphones lasse ich mal außen vor, da Bildschirmgröße und verwendete Auflösung meist in keinem (sinnvollen) Verhältnis stehen.


Die Bandbreite mancher Internetanschlüsse könnte hingegen bei vielen größeren Bildern (z.B. bei Themen wie dem Bild des Tages) tatsächlich etwas gering ausfallen. Wie Christian schon schrieb, ist Deutschland in der Hinsicht wirklich ein Entwicklungsland. Selbst als Geschäftskunde mitten im Industriegebiet oder Stadtzentrum mit 5-8 Mbit/s rum krebsen zu müssen, ist leider keine Seltenheit. Glücklicherweise baut man zumindest das LTE Netz fleißig weiter aus, aber hier ist der Traffic meist stark begrenzt oder man zahlt sich dumm und dämlich.


Das zu den zwei Faktoren die an dieser Stelle eine Rolle spielen. Wie die entsprechende Verteilung unter den Benutzern hier bei uns ist, weiß ich natürlich nicht. Wir können problemlos Anpassungen vornehmen, aber man sollte eben versuchen einen für die Mehrheit brauchbaren Mittelweg zu finden. Ich halte die aktuelle Beschränkung daher weiterhin für sinnvoll. Der Idee den Benutzern freie Hand zu lassen und darauf zu vertrauen, dass große Bilder auch ordentlich eingebunden werden, stehe ich eher skeptisch gegenüber. Ob es möglich ist die Beschränkung nur für IG Mitglieder aufzuheben, müsste ich prüfen.


Über serverseitige Einschränkungen braucht ihr euch hingegen keinerlei Gedanken zu machen. Die Begrenzung beim Upload dient lediglich der Kompatibilität bei der Anzeige von Bildern. Es geht keinesfalls darum den Traffic zu begrenzen, denn uns steht ein Volumen von monatlich 1 TB zur Verfügung, wobei wir vielleicht 2-5% davon nutzen. Der Speicherplatz ist aktuell auch nur zu 59% belegt. Von den insgesamt 30 GB sind also noch 12 GB frei. Wenn man bedenkt, dass von den belegten 17 GB vielleicht 7 GB auf das Forum (inkl. Backups, usw) entfallen, ist hier ebenfalls noch viel Luft nach oben.


Bis dahin
Chris



Post 37744 -

Da frage ich mich, welcher Weg des Uploads von Bildern denn gemeint ist? Für Uploads in die Galerie ist dies bereits so konfiguriert. Folgendes Bild hat eine Originalgröße von 1600 x 1203 px und wurde beim Upload automatisch (verlustfrei; Qualitätseinstellungen liegen bei 100%) auf 1021 x 768 px skaliert.



Bei Uploads als Anhang würde ich behaupten, dass keine automatische Skalierung möglich ist. Die Funktion ist nicht im Speziellen für Bilder geschaffen, sondern bedient unterschiedlichste Inhalte als Anhang zu Beiträgen.


Bis dahin
Chris


Da frage ich mich, welcher Weg des Uploads von Bildern denn gemeint ist? Für Uploads in die Galerie ist dies bereits so konfiguriert. Folgendes Bild hat eine Originalgröße von 1600 x 1203 px und wurde beim Upload automatisch (verlustfrei; Qualitätseinstellungen liegen bei 100%) auf 1021 x 768 px skaliert.



Bei Uploads als Anhang würde ich behaupten, dass keine automatische Skalierung möglich ist. Die Funktion ist nicht im Speziellen für Bilder geschaffen, sondern bedient unterschiedlichste Inhalte als Anhang zu Beiträgen.


Bis dahin
Chris



Post 37841 -

Hi Phil,


das können wir natürlich gerne vom Limit her etwas anheben. Bin jetzt nur etwas überfragt, was hier ein guter Wert sein könnte? Sind 3,5 MB da ausreichend oder generieren eure Kameras noch größere Dateien? Beim automatischen Skalieren wird die Dateigröße ebenfalls entsprechend verringert, das stimmt.


Bis dahin
Chris


Hi Phil,


das können wir natürlich gerne vom Limit her etwas anheben. Bin jetzt nur etwas überfragt, was hier ein guter Wert sein könnte? Sind 3,5 MB da ausreichend oder generieren eure Kameras noch größere Dateien? Beim automatischen Skalieren wird die Dateigröße ebenfalls entsprechend verringert, das stimmt.


Bis dahin
Chris



Post 37868 -

Das ist natürlich schon eine ordentliche Größe, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen ein relativ hohes Limit festzulegen. Das Skalieren fordert lediglich etwas Rechenleistung vom Server, aber das bekommt er schon noch gestemmt ;)


Habe es jetzt mal auf 4 MB angehoben. Das sollte wohl reichen, oder? Es dürfte ja kaum jemand mit dem direkten Ausgabeformat arbeiten...


Bis dahin
Chris


Das ist natürlich schon eine ordentliche Größe, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen ein relativ hohes Limit festzulegen. Das Skalieren fordert lediglich etwas Rechenleistung vom Server, aber das bekommt er schon noch gestemmt ;)


Habe es jetzt mal auf 4 MB angehoben. Das sollte wohl reichen, oder? Es dürfte ja kaum jemand mit dem direkten Ausgabeformat arbeiten...


Bis dahin
Chris



Post 37710 -

Hallo Leute,


ich weiß, dass ich kaum noch aktiv bin, aber bei Vollzeitjob und Selbstständigkeit zugleich bleibt wenig Zeit zum Leben. Nichtsdestotrotz möchte ich mal eine Sache hier im Forum ansprechen, die mich seit je her nervt und die auch schon des Öfteren Thema war: der Upload von Bildern.


Will jetzt keine ellenlange Diskussion vom Zaun brechen, da ich ja weiß, dass Bilder viel Traffic verursachen, aber gerade bei unserem Hobby sind Bilder mit guter Qualität doch essentiel!


-> Daher wäre mein, vielleicht ein bißchen ungerechter, aber doch nachvollziehbarerer Vorschlag, dass IG-Mitglieder größere Bilder mit mehr Kapazität hochladen dürfen. Normale Benutzer belassen es bei der aktuellen Größe, wir dürfen eben neue Grenzen setzen.


Denn es nervt mich jedes Mal (und hat schon des Öfteren dazu geführt, dass ich gar nicht erst gepostet habe), meine Bilder erst alle mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die mikrigen 1024er Auflösung herunterzuschrauben, um danach nochmal an der Qualitätsminderung zu drehen... da gehen so viele wichtige Details verloren. Extern verlinken ist ja nicht erlaubt bzw. erwünscht.


Und wenn es darum geht, dass mehr Traffic, mehr Kosten verursacht: ich glaube unser Konto zeigt meistens mehr Plus an, als wir verbrauchen. Und wenn jeder wenige Euros mehr gibt, sollte das wohl nur ein sehr kleines Problem darstellen. Aber dazu muss es auch erst einmal kommen.


Ich denke einfach, dass wir auf diese Weise die Qualität unseres Forum noch einmal steigern können und uns so von den anderen differenzieren können, die nur diese kleinen Fotos erlauben. zudem zeigt es, dass die mitglieder der IG Eusozial qualitativ hochwertige Beiträge mit tollen Fotos hervorbringen und der Anreiz steigt, uns beizutreten.


Just my 2 Cents...


Hallo Leute,


ich weiß, dass ich kaum noch aktiv bin, aber bei Vollzeitjob und Selbstständigkeit zugleich bleibt wenig Zeit zum Leben. Nichtsdestotrotz möchte ich mal eine Sache hier im Forum ansprechen, die mich seit je her nervt und die auch schon des Öfteren Thema war: der Upload von Bildern.


Will jetzt keine ellenlange Diskussion vom Zaun brechen, da ich ja weiß, dass Bilder viel Traffic verursachen, aber gerade bei unserem Hobby sind Bilder mit guter Qualität doch essentiel!


-> Daher wäre mein, vielleicht ein bißchen ungerechter, aber doch nachvollziehbarerer Vorschlag, dass IG-Mitglieder größere Bilder mit mehr Kapazität hochladen dürfen. Normale Benutzer belassen es bei der aktuellen Größe, wir dürfen eben neue Grenzen setzen.


Denn es nervt mich jedes Mal (und hat schon des Öfteren dazu geführt, dass ich gar nicht erst gepostet habe), meine Bilder erst alle mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die mikrigen 1024er Auflösung herunterzuschrauben, um danach nochmal an der Qualitätsminderung zu drehen... da gehen so viele wichtige Details verloren. Extern verlinken ist ja nicht erlaubt bzw. erwünscht.


Und wenn es darum geht, dass mehr Traffic, mehr Kosten verursacht: ich glaube unser Konto zeigt meistens mehr Plus an, als wir verbrauchen. Und wenn jeder wenige Euros mehr gibt, sollte das wohl nur ein sehr kleines Problem darstellen. Aber dazu muss es auch erst einmal kommen.


Ich denke einfach, dass wir auf diese Weise die Qualität unseres Forum noch einmal steigern können und uns so von den anderen differenzieren können, die nur diese kleinen Fotos erlauben. zudem zeigt es, dass die mitglieder der IG Eusozial qualitativ hochwertige Beiträge mit tollen Fotos hervorbringen und der Anreiz steigt, uns beizutreten.


Just my 2 Cents...



Post 37716 -

Also in Zeiten, wo DSL nun auch schon mehr als 10 Jahre am Markt ist, hat wohl jeder ne normale Leitung. Ich selbst bin ja auchs Land gezogen und hab jetzt nur noch ca 16.000, die bei mkir ankommen. Vorher hatte ich ne 50k Leitung. Aber man gewöhnt sich an die armselige Leitung hier :P Und ehrlich gesagt laden auch große Internetseite wie bild.de schnell genug. Gegen diese Datenmengen ist unser Forum wohl nur ein Pu*s im Winde.


Die Sache mit dem Vorschaubild finde ich aber ebenso gut. Mache das in den meisten Beiträgen von mir auch so, weil es auch der Übersicht dient und unser Forum ja nicht so breit ist. Breite Bilder werden nämlich einfach rechts abgeschnitten, wenn man sie direkt darstellen lässt.


2 MB halte ich für einen guten Wert und auch die 1920er Breite. Dann kann ich auch mal Bilder sehen, ohne direkt vor den Bildschirm zu müssen. Heutzutage hat wohl niemand mehr kleinere Monitore als 23 Zöller, oder? Die kriegt man ja überall hinterher geschmissem für wenige Euronen.


Habe mir letztes Jahr nen 29er Zöller im Breitbildformat geholt. Daher habe ich z.B. 2500 Pixel in der Breite und ein 1000er Bild ist echt nur ein minimaler Ausschnitt vom Bild, was ich einfach schade finde. Aber die meisten werden eben 23-27 Zöller haben, die ja auch nicht so viel kleiner sind.


VG


Stephan


Also in Zeiten, wo DSL nun auch schon mehr als 10 Jahre am Markt ist, hat wohl jeder ne normale Leitung. Ich selbst bin ja auchs Land gezogen und hab jetzt nur noch ca 16.000, die bei mkir ankommen. Vorher hatte ich ne 50k Leitung. Aber man gewöhnt sich an die armselige Leitung hier :P Und ehrlich gesagt laden auch große Internetseite wie bild.de schnell genug. Gegen diese Datenmengen ist unser Forum wohl nur ein Pu*s im Winde.


Die Sache mit dem Vorschaubild finde ich aber ebenso gut. Mache das in den meisten Beiträgen von mir auch so, weil es auch der Übersicht dient und unser Forum ja nicht so breit ist. Breite Bilder werden nämlich einfach rechts abgeschnitten, wenn man sie direkt darstellen lässt.


2 MB halte ich für einen guten Wert und auch die 1920er Breite. Dann kann ich auch mal Bilder sehen, ohne direkt vor den Bildschirm zu müssen. Heutzutage hat wohl niemand mehr kleinere Monitore als 23 Zöller, oder? Die kriegt man ja überall hinterher geschmissem für wenige Euronen.


Habe mir letztes Jahr nen 29er Zöller im Breitbildformat geholt. Daher habe ich z.B. 2500 Pixel in der Breite und ein 1000er Bild ist echt nur ein minimaler Ausschnitt vom Bild, was ich einfach schade finde. Aber die meisten werden eben 23-27 Zöller haben, die ja auch nicht so viel kleiner sind.


VG


Stephan



Post 37721 -

Liegt die Qualität deiner Bilder aber nicht auch sehr an deiner Kamera? Scheinst ja eine sehr gute zu haben.


Liegt die Qualität deiner Bilder aber nicht auch sehr an deiner Kamera? Scheinst ja eine sehr gute zu haben.



Post 37714 -

Moin,


Bilder in so einer extremen Auflösung bringen rein gar nichts, wenn man sie nicht gerade auf einem riesigen Fernseher betrachtet. Außer extrem langen Ladezeiten - gerade für Benutzer mit einer langsamen Verbindung - liefern sie wie gesagt keinen Mehrwert. Auch greifen viele Benutzer mit mobilen Endgeräten aufs Forum zu. Bei Bildern mit 2 MB Größe ist das Datenvolumen dann sehr schnell verbraucht.


Eine Auflösung von 600-700 x X liefert super Ergebnisse ohne einen sichtbaren Qualitätsverlust; man betrachte z. B. einfach mal die super Bilder von Barristan oder Jumpstyle.


Es gibt etliche kostenlose Programme, mit denen man Bilder im Nu bearbeiten kann - die Minute Zeit hat jeder. ;)


Weiterhin wäre es überlegenswert, dass man es zur Pflicht macht übertrieben große Bilder nur noch als Vorschau in den Beitrag einzubinden.


Liebe Grüße,
Christian


Moin,


Bilder in so einer extremen Auflösung bringen rein gar nichts, wenn man sie nicht gerade auf einem riesigen Fernseher betrachtet. Außer extrem langen Ladezeiten - gerade für Benutzer mit einer langsamen Verbindung - liefern sie wie gesagt keinen Mehrwert. Auch greifen viele Benutzer mit mobilen Endgeräten aufs Forum zu. Bei Bildern mit 2 MB Größe ist das Datenvolumen dann sehr schnell verbraucht.


Eine Auflösung von 600-700 x X liefert super Ergebnisse ohne einen sichtbaren Qualitätsverlust; man betrachte z. B. einfach mal die super Bilder von Barristan oder Jumpstyle.


Es gibt etliche kostenlose Programme, mit denen man Bilder im Nu bearbeiten kann - die Minute Zeit hat jeder. ;)


Weiterhin wäre es überlegenswert, dass man es zur Pflicht macht übertrieben große Bilder nur noch als Vorschau in den Beitrag einzubinden.


Liebe Grüße,
Christian



Post 37718 -

Davon abgesehen, dass es noch mehr Leute mit einer langsamen Leitung gibt, als man denkt (in Sachen DSL ist Deutschland ein Entwicklungsland), greift ein überwiegender Teil (mobil) mit Smartphone oder Tablet aufs Forum zu. Daher sollten wir es sowieso wie das AF machen und Bilder grundsätzlich nur noch als Vorschau einbinden.


Beispiel: http://www.ameisenforum.de/bild-er-des-tages-t46955-784.html#p386135


Die Bilder haben übrigens eine Größe von ca. 1,2 MB. Die wenigsten Bilder erreichen aber überhaupt annähernd so eine Qualität, weshalb es sinnvoll ist, sie drastisch zu verkleinern.


Beispiel: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=44&t=3774


Diese Bilder würden in kleinerer Auflösung sehr viel besser aussehen. ;)


Davon abgesehen, dass es noch mehr Leute mit einer langsamen Leitung gibt, als man denkt (in Sachen DSL ist Deutschland ein Entwicklungsland), greift ein überwiegender Teil (mobil) mit Smartphone oder Tablet aufs Forum zu. Daher sollten wir es sowieso wie das AF machen und Bilder grundsätzlich nur noch als Vorschau einbinden.


Beispiel: http://www.ameisenforum.de/bild-er-des-tages-t46955-784.html#p386135


Die Bilder haben übrigens eine Größe von ca. 1,2 MB. Die wenigsten Bilder erreichen aber überhaupt annähernd so eine Qualität, weshalb es sinnvoll ist, sie drastisch zu verkleinern.


Beispiel: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=44&t=3774


Diese Bilder würden in kleinerer Auflösung sehr viel besser aussehen. ;)



Post 37722 -

Natürlich hängt die Qualität der Bilder von der Kamera ab. Allerdings verkleinere ich alle Bilder extrem, da es sinnlos wäre hier Bilder mit über 20 Megapixeln einzustellen. Meine Bilder sind maximal 0,5 MB groß, meistens sogar noch deutlich darunter. Für ein Forum genügt das - aus den obig schon genannten Gründen - meiner Ansicht nach vollkommen aus.


Wenn jemand meint überdimensionale Bilder hochladen zu müssen, soll er das gerne tun, wenn wir dadurch kein Problem mit dem Traffic bekommen. Dann aber bitte nur als Vorschau in den Beitrag einbinden, damit jeder selbst entscheiden kann, ob er es sich in voller Größe anschauen möchte.


Natürlich hängt die Qualität der Bilder von der Kamera ab. Allerdings verkleinere ich alle Bilder extrem, da es sinnlos wäre hier Bilder mit über 20 Megapixeln einzustellen. Meine Bilder sind maximal 0,5 MB groß, meistens sogar noch deutlich darunter. Für ein Forum genügt das - aus den obig schon genannten Gründen - meiner Ansicht nach vollkommen aus.


Wenn jemand meint überdimensionale Bilder hochladen zu müssen, soll er das gerne tun, wenn wir dadurch kein Problem mit dem Traffic bekommen. Dann aber bitte nur als Vorschau in den Beitrag einbinden, damit jeder selbst entscheiden kann, ob er es sich in voller Größe anschauen möchte.