Hier findest du alle Posts des Threads suche-c-herculeanus-oder-ligniperdus-puppen.
Hallo Moudebouhou,
Halter, die ihren Camponotus herculeanus eine angemessene Winterruhe gegönnt haben, haben jetzt noch keine Puppen. Die Art überwintert nur mit Larven.
Ausserdem erfolgt die Koloniegründung claustral. Kein Wunder, wenn sich die Gyne also durch eine Fütterung gestört fühlt.
Puschen kann zu Problemen führen, wenn die echten bzw. eigenen Arbeiterinnen schlüpfen.
Ich würde der Gyne an deiner Stelle jetzt einfach etwas Ruhe gönnen. Sie ist ja jetzt gestärkt und schaff bestimmt eine Neugründung!
Hallo Moudebouhou,
Halter, die ihren Camponotus herculeanus eine angemessene Winterruhe gegönnt haben, haben jetzt noch keine Puppen. Die Art überwintert nur mit Larven.
Ausserdem erfolgt die Koloniegründung claustral. Kein Wunder, wenn sich die Gyne also durch eine Fütterung gestört fühlt.
Puschen kann zu Problemen führen, wenn die echten bzw. eigenen Arbeiterinnen schlüpfen.
Ich würde der Gyne an deiner Stelle jetzt einfach etwas Ruhe gönnen. Sie ist ja jetzt gestärkt und schaff bestimmt eine Neugründung!
Hallo Forum,
weil meine Camponotus herculeanus Zweitgründungskönigin ihre Larven aufgefressen hat, (wie man hier nach lesen kann:
http://eusozial.de/viewtopic.php?p=38077#p38077) bin ich auf der Suche nach Puppen zum Pushen. Wer welche hat, möge sich bitte bei mir melden, ich bezahle selbstverständlich angemessen.
Vielen Dank,
Moudebouhou
Hallo Forum,
weil meine Camponotus herculeanus Zweitgründungskönigin ihre Larven aufgefressen hat, (wie man hier nach lesen kann:
http://eusozial.de/viewtopic.php?p=38077#p38077) bin ich auf der Suche nach Puppen zum Pushen. Wer welche hat, möge sich bitte bei mir melden, ich bezahle selbstverständlich angemessen.
Vielen Dank,
Moudebouhou
Hallo,
danke für die Antwort. Ja, mir ist bewusst, dass jetzt bei den meisten C. herculeanus noch keine Puppen zu verzeichnen sein dürften, aber in einem halben Jahr kann man immer noch auf dieses Gesuch aufmerksam werden und es eilt mir halt. Dass die Koloniegründung claustral erfolgt, weiß ich auch, nur ist dies schon die zweite Gründung (die ersten beiden Arbeiterinnen sind wieder gestorben) und ich denke, dass die Gyne jetzt nicht mehr die Ressourcen hat, von denen sie während ihrer ersten Gründung zehren konnte.
Ich stand vor einem Dilemma: Sollte ich ihr Futter ins RG legen und sie damit stressen (Larvenfraß?) oder sollte ich der sichtlich geschwächten Königin kein Futter geben (Verhungern?) Ich habe mich für ersteres entschieden.
Ruhe wird sie bekommen!
Nochmals Danke für die Antwort,
Moudebouhou
Hallo,
danke für die Antwort. Ja, mir ist bewusst, dass jetzt bei den meisten C. herculeanus noch keine Puppen zu verzeichnen sein dürften, aber in einem halben Jahr kann man immer noch auf dieses Gesuch aufmerksam werden und es eilt mir halt. Dass die Koloniegründung claustral erfolgt, weiß ich auch, nur ist dies schon die zweite Gründung (die ersten beiden Arbeiterinnen sind wieder gestorben) und ich denke, dass die Gyne jetzt nicht mehr die Ressourcen hat, von denen sie während ihrer ersten Gründung zehren konnte.
Ich stand vor einem Dilemma: Sollte ich ihr Futter ins RG legen und sie damit stressen (Larvenfraß?) oder sollte ich der sichtlich geschwächten Königin kein Futter geben (Verhungern?) Ich habe mich für ersteres entschieden.
Ruhe wird sie bekommen!
Nochmals Danke für die Antwort,
Moudebouhou