Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-cataglyphis-art.


Post 38196 -

Hallo zusammen,
kurze Vorgeschichte.....
Besitz eine Cataglyphis bombycinus seid Oktober 2015, aber leider ist seid dem nichts passiert. Die Kolonie besaß 13 Arbeiterinnen nun nur noch eine. Eier wurden ersten vor gut zwei Wochen gelegt diese wurden aber wieder gefressen. Hatte schon einige Cataglyphis Arten aber irgendwie will die nicht so wie ich möchte........ Willkommen in der Ameisen Haltung :P

Da ich ein größeres Becken für die Kolonie schon eingerichtet habe, aber dieser Einzug vorerst nicht statt finden wird. Suche ich nun auf diesen Weg eine neue Cataglyphis Art.


MfG Jens


Hallo zusammen,
kurze Vorgeschichte.....
Besitz eine Cataglyphis bombycinus seid Oktober 2015, aber leider ist seid dem nichts passiert. Die Kolonie besaß 13 Arbeiterinnen nun nur noch eine. Eier wurden ersten vor gut zwei Wochen gelegt diese wurden aber wieder gefressen. Hatte schon einige Cataglyphis Arten aber irgendwie will die nicht so wie ich möchte........ Willkommen in der Ameisen Haltung :P

Da ich ein größeres Becken für die Kolonie schon eingerichtet habe, aber dieser Einzug vorerst nicht statt finden wird. Suche ich nun auf diesen Weg eine neue Cataglyphis Art.


MfG Jens



Post 38199 -

Hey,
Hitze lieben sie, da hast du recht und das bekommen Sie auch durch eine Heizmatte am Nest und einem Spot Strahler im Becken.
Ich habe sie letztes Jahr mit 13 Arbeiterinnen bekommen ohne Brut, nun sind es nur noch Königin und eine Arbeiterin und wieder ohne Brut.
Wäre auch entspannter wenn ich nicht wüsste was sie gekostet haben :D nicht falsch verstehen! Will sie jetzt nicht nur retten weil sie viel Geld gekostet haben!


Lg Jens


Hey,
Hitze lieben sie, da hast du recht und das bekommen Sie auch durch eine Heizmatte am Nest und einem Spot Strahler im Becken.
Ich habe sie letztes Jahr mit 13 Arbeiterinnen bekommen ohne Brut, nun sind es nur noch Königin und eine Arbeiterin und wieder ohne Brut.
Wäre auch entspannter wenn ich nicht wüsste was sie gekostet haben :D nicht falsch verstehen! Will sie jetzt nicht nur retten weil sie viel Geld gekostet haben!


Lg Jens



Post 38203 -

Danke :)
die Spiegelreflexkamera war nicht günstig das stimmt. Da mir aber die Makro Objektive zu teuer sind habe ich mich entschlossen, diese Zwischenringe zu kaufen. Bin damit sehr zufrieden.


Danke :)
die Spiegelreflexkamera war nicht günstig das stimmt. Da mir aber die Makro Objektive zu teuer sind habe ich mich entschlossen, diese Zwischenringe zu kaufen. Bin damit sehr zufrieden.



Post 38197 -

Hallo Jens,


lese gerade dies


Cataglyphis bombycinus ist eine stark hitzeadaptierte Ameisenart die selbst noch bei Temperaturen von bis zu 50°C auf Nahrungssuche geht. Durch starke Behaarung erhalten sie einen silbernen Glanz der sie auch vor Sonne schützt. Die Majore sind mit ihren großen Zahnlosen Mandibeln besonders beeindruckend und erinnern leicht an südamerikanische Treiberameisen. Man findet sie auch häufig noch unter der Bezeichnung Cataglyphis bombycina


Luftfeuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60%
Temperatur: Arena: 18 - 30°C Nestbereich: 24- 28°C


Vielleicht musst Du ihnen ein Feuerchen unter dem Popoechen machen :lol: , also die Temperatur hochfahren?


Die Zeit, die du die Ameisen hast, finde ich noch nicht so lang, erhoehe doch einfach mal die Temperatur und warte doch mal ab, so einen richtigen Sommer haben sie ja noch nicht mitgemacht.


Liebe Gruesse
der Kakktus


Hallo Jens,


lese gerade dies


Cataglyphis bombycinus ist eine stark hitzeadaptierte Ameisenart die selbst noch bei Temperaturen von bis zu 50°C auf Nahrungssuche geht. Durch starke Behaarung erhalten sie einen silbernen Glanz der sie auch vor Sonne schützt. Die Majore sind mit ihren großen Zahnlosen Mandibeln besonders beeindruckend und erinnern leicht an südamerikanische Treiberameisen. Man findet sie auch häufig noch unter der Bezeichnung Cataglyphis bombycina


Luftfeuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60%
Temperatur: Arena: 18 - 30°C Nestbereich: 24- 28°C


Vielleicht musst Du ihnen ein Feuerchen unter dem Popoechen machen :lol: , also die Temperatur hochfahren?


Die Zeit, die du die Ameisen hast, finde ich noch nicht so lang, erhoehe doch einfach mal die Temperatur und warte doch mal ab, so einen richtigen Sommer haben sie ja noch nicht mitgemacht.


Liebe Gruesse
der Kakktus



Post 38201 -

Hallo Jens,


druecke die Daumen fuer die teuren Racker: War gerade auf deiner Homepage, sieht optisch schoen aus und interessant ist sie auch. Wahnsinnskamera uebrigens, war sicher ein teurer Spass aber lohnt sich bestimmt.


Liebe Gruesse
der Kaktus


Hallo Jens,


druecke die Daumen fuer die teuren Racker: War gerade auf deiner Homepage, sieht optisch schoen aus und interessant ist sie auch. Wahnsinnskamera uebrigens, war sicher ein teurer Spass aber lohnt sich bestimmt.


Liebe Gruesse
der Kaktus