Hier findest du alle Posts des Threads ig-shoptests.
Hallo!
Die Idee ist ganz gut. Ich sehe da nur ein paar Probleme.
Erstens haben wir gar nicht diese großen Mittel um die ganzen Shop's zu testen. Was wollt ihr da bestellen? Es gibt Shops da wird es schwer überhaupt etwas zu finden im niedrigen Euro Bereich.
Zweitens sind auch in der IG viele direkt oder indirekt mit dem einen oder anderen Shop verbunden. Sei es freundschaftlich oder Geschäftlich oder beides zusammen .
Da wird es schwer das ganze am Ende Unabhängig zu gestalten.
Die Idee eines "Unboxings" ist trotzdem irgendwie cool. Beim nächsten Treffen sollten wir das mal besprechen. Eventuell wird das ganze ja so sogar so etwas wie ein "Bild des Tages". Ein Bereich wo einfach jeder sein "unboxing" einstellen kann. Mal gucken...
Lg, Mathias
Hallo!
Die Idee ist ganz gut. Ich sehe da nur ein paar Probleme.
Erstens haben wir gar nicht diese großen Mittel um die ganzen Shop's zu testen. Was wollt ihr da bestellen? Es gibt Shops da wird es schwer überhaupt etwas zu finden im niedrigen Euro Bereich.
Zweitens sind auch in der IG viele direkt oder indirekt mit dem einen oder anderen Shop verbunden. Sei es freundschaftlich oder Geschäftlich oder beides zusammen .
Da wird es schwer das ganze am Ende Unabhängig zu gestalten.
Die Idee eines "Unboxings" ist trotzdem irgendwie cool. Beim nächsten Treffen sollten wir das mal besprechen. Eventuell wird das ganze ja so sogar so etwas wie ein "Bild des Tages". Ein Bereich wo einfach jeder sein "unboxing" einstellen kann. Mal gucken...
Lg, Mathias
Hi Leute!
Ich schlage vor das wir einen extra Bereich dafür im Forum schaffen. Wir sind uns ja schon einmal einig das wir ein "Unboxing" bereich einfügen möchten. Dafür brauchen wir:
- das passende Unterforum
- Regeln für das Unboxing
- eine Einführung (Was haben wir uns dabei als IG gedacht)
- ein erstes Beispiel Video
Zu den Regeln hätte ich folgenden Vorschlag:
Das Video muss von einem selbst kommen. Das Paket darf noch nicht vorher geöffnet worden sein. Im Beitrag muss geschrieben stehen was man wann und bei welchem Shop bestellt hat.
Viel mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber ich denke das Unboxing wird kommen. Die Idee ist quasi das minimal Ziel. Das kann ja auch jeder machen, nicht nur IG Mitglieder.
Das Thema den Shop mit gezielten käufen zu testen ist dann schon viel komplizierter. Wir haben ja schon ein paar Stolpersteine angesprochen. Wenn wir das machen dann muss das ein Bereich sein der nur von IG Mitgliedern benutzt werden kann. Sprich alle "tests" müssen von uns kommen. Nur der Kommentarbereich ist dann für alle zugänglich im Bezug auf Antworten schreiben.
Dann haben wir etwas wofür wir einstehen könnten. Dann hätten wir immer noch das Problem der Objektivität. Ich sehe uns da auf einem sehr schmalen grad. Sind wir mit unseren Freunden wirklich genauso kritisch, gegenüber den Leuten bei denen wir eine Abneigungen verspüren? Ich glaube das wir Freunden eher etwas verzeihen/positiv auslegen als denen wo wir jetzt schon vorbehalte haben. Ich vermute das wir das selbst nicht einmal merken würden.
Das Problem mit der Bestellung sehe ich nicht. Dann lässt man halt Tante/Onkel/Geschwister bestellen. Dann taucht der eigene Name nich einmal auf und gut ist. Geld hat die IG aber definitiv nicht für das Projekt. Da müsste jedes IG Mitglied in die eigene Tasche greifen.
Soweit meine Gedanken.
Gruß
Mathias
Hi Leute!
Ich schlage vor das wir einen extra Bereich dafür im Forum schaffen. Wir sind uns ja schon einmal einig das wir ein "Unboxing" bereich einfügen möchten. Dafür brauchen wir:
- das passende Unterforum
- Regeln für das Unboxing
- eine Einführung (Was haben wir uns dabei als IG gedacht)
- ein erstes Beispiel Video
Zu den Regeln hätte ich folgenden Vorschlag:
Das Video muss von einem selbst kommen. Das Paket darf noch nicht vorher geöffnet worden sein. Im Beitrag muss geschrieben stehen was man wann und bei welchem Shop bestellt hat.
Viel mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber ich denke das Unboxing wird kommen. Die Idee ist quasi das minimal Ziel. Das kann ja auch jeder machen, nicht nur IG Mitglieder.
Das Thema den Shop mit gezielten käufen zu testen ist dann schon viel komplizierter. Wir haben ja schon ein paar Stolpersteine angesprochen. Wenn wir das machen dann muss das ein Bereich sein der nur von IG Mitgliedern benutzt werden kann. Sprich alle "tests" müssen von uns kommen. Nur der Kommentarbereich ist dann für alle zugänglich im Bezug auf Antworten schreiben.
Dann haben wir etwas wofür wir einstehen könnten. Dann hätten wir immer noch das Problem der Objektivität. Ich sehe uns da auf einem sehr schmalen grad. Sind wir mit unseren Freunden wirklich genauso kritisch, gegenüber den Leuten bei denen wir eine Abneigungen verspüren? Ich glaube das wir Freunden eher etwas verzeihen/positiv auslegen als denen wo wir jetzt schon vorbehalte haben. Ich vermute das wir das selbst nicht einmal merken würden.
Das Problem mit der Bestellung sehe ich nicht. Dann lässt man halt Tante/Onkel/Geschwister bestellen. Dann taucht der eigene Name nich einmal auf und gut ist. Geld hat die IG aber definitiv nicht für das Projekt. Da müsste jedes IG Mitglied in die eigene Tasche greifen.
Soweit meine Gedanken.
Gruß
Mathias
Hallo zusammen,
ich finde die Idee großartig, kann aber auch die Bedenken verstehen.
Cephalotus trifft es aber auf den Punkt. Lasst uns die genauen Rahmenbedingungen bei einem Treffen abstecken und es einfach anpacken.
Wenn man dann mit den ersten 1-2 "unboxings", "Rezensionen" oder wie auch immer unzufrieden ist, kann man ja noch immer überdenken.
Wichtig wäre eine Art standardisierter Testbogen auf welchem alle zu bewertenden Kriterien aufgeführt sind, die man dann chronologisch abarbeitet.
Versuchen sollten wir es auf jeden Fall!!!
Grüße
Dominik
Hallo zusammen,
ich finde die Idee großartig, kann aber auch die Bedenken verstehen.
Cephalotus trifft es aber auf den Punkt. Lasst uns die genauen Rahmenbedingungen bei einem Treffen abstecken und es einfach anpacken.
Wenn man dann mit den ersten 1-2 "unboxings", "Rezensionen" oder wie auch immer unzufrieden ist, kann man ja noch immer überdenken.
Wichtig wäre eine Art standardisierter Testbogen auf welchem alle zu bewertenden Kriterien aufgeführt sind, die man dann chronologisch abarbeitet.
Versuchen sollten wir es auf jeden Fall!!!
Grüße
Dominik
Ich stimme Phil zu!
Für mich würde sich ein Erfolg dieser Arbeit auch nicht daran bemessen, dass Shops sich verändern, sondern ich fände es einfach schon eine gute Sache, wenn dem Einzelnen, vielleicht neuen und unerfahrenen Ameisenhalter eine möglichst neutrale und objektive Entscheidungshilfe geboten wird. Eine Leistung, die all die Leute in Anspruch nehmen können, die über den Tellerrand der Facebook-Ameisenhaltergruppe schauen wollen.
Die selbe Art in unterschiedlichen Shops stammt oftmals aus unterschiedlichen Quellen und weist damit auch ganz unterschiedliche Qualität auf (ich denke da z.B. an die oben genannten Camponotus fulvopilosus). Wenn man also auch über die Herkunft der Tiere oder gar das Beschaffungsdatum, da kann man ja den jeweiligen Shopbetreiber zu befragen, Transparenz schaffen könnte, wäre das eine tolle Sache!
Woher sollen neue Leute wissen, warum die selbe Art in shop A viel weniger kostet als in shop B, wer würde nicht zum günstigeren Angebot greifen?
Und dann steht man da, hat eine schlechte Kolonie ohne Brut oder gar ohne Königin *hust* erhalten und lässt es mit dem neuen Hobby dann deprimiert bleiben.
Ob oder was sich verändert, das wird sich zeigen, aber ganz sicher sorgen wir damit für mehr Transparenz!
PS: Ich persönlich achte beim Kauf neuer Dinge ganz stark auf die Bewertung anderer Käufer.
Ich stimme Phil zu!
Für mich würde sich ein Erfolg dieser Arbeit auch nicht daran bemessen, dass Shops sich verändern, sondern ich fände es einfach schon eine gute Sache, wenn dem Einzelnen, vielleicht neuen und unerfahrenen Ameisenhalter eine möglichst neutrale und objektive Entscheidungshilfe geboten wird. Eine Leistung, die all die Leute in Anspruch nehmen können, die über den Tellerrand der Facebook-Ameisenhaltergruppe schauen wollen.
Die selbe Art in unterschiedlichen Shops stammt oftmals aus unterschiedlichen Quellen und weist damit auch ganz unterschiedliche Qualität auf (ich denke da z.B. an die oben genannten Camponotus fulvopilosus). Wenn man also auch über die Herkunft der Tiere oder gar das Beschaffungsdatum, da kann man ja den jeweiligen Shopbetreiber zu befragen, Transparenz schaffen könnte, wäre das eine tolle Sache!
Woher sollen neue Leute wissen, warum die selbe Art in shop A viel weniger kostet als in shop B, wer würde nicht zum günstigeren Angebot greifen?
Und dann steht man da, hat eine schlechte Kolonie ohne Brut oder gar ohne Königin *hust* erhalten und lässt es mit dem neuen Hobby dann deprimiert bleiben.
Ob oder was sich verändert, das wird sich zeigen, aber ganz sicher sorgen wir damit für mehr Transparenz!
PS: Ich persönlich achte beim Kauf neuer Dinge ganz stark auf die Bewertung anderer Käufer.
Wer es der IG anlasten möchte, dass der qualitativ schlechteste Shop auch am schlechtesen abschneidet, der möge das tun.
Für mich kein Grund die Sache bleiben zu lassen, nur weil irgendwelche ignoranten Idioten versuchen werden ein Haar in unserer Suppe zu finden.
Was die Kaufberatung angeht, da gibt es glaube ich zu fast jeder Art gute Haltungsberichte, die man lesen kann, wenn man seinen Po denn hoch bekommt und sich informieren möchte.
Aber warum ich lieber eine Paraponera für mehr € bei shop X kaufe, wo die Königin schon eigene Arbeiterinnen hervorgebracht und damit eine Begattung garantiert ist, als bei shop Y (wer gewillt ist, füge noch die Buchstaben "m","a","n","t" und "s" hinzu), wo einfach alles nach dem Sammeln ohne jegliche Brut zum minimalen Preis verramscht wird, das findet man so bisher nirgends.
Wer es der IG anlasten möchte, dass der qualitativ schlechteste Shop auch am schlechtesen abschneidet, der möge das tun.
Für mich kein Grund die Sache bleiben zu lassen, nur weil irgendwelche ignoranten Idioten versuchen werden ein Haar in unserer Suppe zu finden.
Was die Kaufberatung angeht, da gibt es glaube ich zu fast jeder Art gute Haltungsberichte, die man lesen kann, wenn man seinen Po denn hoch bekommt und sich informieren möchte.
Aber warum ich lieber eine Paraponera für mehr € bei shop X kaufe, wo die Königin schon eigene Arbeiterinnen hervorgebracht und damit eine Begattung garantiert ist, als bei shop Y (wer gewillt ist, füge noch die Buchstaben "m","a","n","t" und "s" hinzu), wo einfach alles nach dem Sammeln ohne jegliche Brut zum minimalen Preis verramscht wird, das findet man so bisher nirgends.
Edit von Colophonius: Ich habe mir die Freiheit genommen, die Themen zu teilen, hier befindet sich der Originalthread, in dem Dommsen von seinen Erfahrungen bei Myants.de berichtet
Das alles muss ich erst mal sacken lassen bei mir. Da ist man mal zwei Tage net on....:) Und dann so was.
Der Rene ist schon ein merkwürdiger Mensch. Droht und fuchtelt unqualifiziert herum, mit Anwälten und Anschuldigungen, ohne die Leute zu kennen, die er bedroht und macht dann solch einen Blödsinn. Es sollte ihm doch klar sein, dass ihn so etwas auf die Füße fällt, wenn er einem IG-Mitglied solche Tiere auf diese Art verkauft.
Gelinde gesagt, sehr, sehr unklug.
Tut mir leid für dich, lieber Dominik. Aber solche Tiere bekommst du ja auch woanders, in besserer Qualität.
Dass von unseren Diskussionen hier etwas nach draußen gebracht wird ist Scheiße. Wer erwischt wird und das mut- oder gar böswillig tut, kann sich warm anziehen...:) Andererseits, es wäre allzu naiv, anzunehmen, dass aus dem IG-Forum niemals etwas nach draußen dringt.
Vielleicht sollten wir mal selbst eine "Stiftung Warentest" in unserem Bereich mit unseren IG-Geldmitteln unternehmen und stichprobenartig bei den Händlern einkaufen und die Einkäufe und Erfahrungen dann posten und bewerten. Das wäre eine große Hilfe für die unerfahrenen Neueinsteiger. Was haltet ihr davon? Die gekauften Tiere könnten wir dann, wenn sie "gut" sind, an interessierte user abgeben.
Finde ich interessant und das würde bei den Händlern die Spreu vom Weizen trennen.
LG, Frank.
Edit von Colophonius: Ich habe mir die Freiheit genommen, die Themen zu teilen, hier befindet sich der Originalthread, in dem Dommsen von seinen Erfahrungen bei Myants.de berichtet
Das alles muss ich erst mal sacken lassen bei mir. Da ist man mal zwei Tage net on....:) Und dann so was.
Der Rene ist schon ein merkwürdiger Mensch. Droht und fuchtelt unqualifiziert herum, mit Anwälten und Anschuldigungen, ohne die Leute zu kennen, die er bedroht und macht dann solch einen Blödsinn. Es sollte ihm doch klar sein, dass ihn so etwas auf die Füße fällt, wenn er einem IG-Mitglied solche Tiere auf diese Art verkauft.
Gelinde gesagt, sehr, sehr unklug.
Tut mir leid für dich, lieber Dominik. Aber solche Tiere bekommst du ja auch woanders, in besserer Qualität.
Dass von unseren Diskussionen hier etwas nach draußen gebracht wird ist Scheiße. Wer erwischt wird und das mut- oder gar böswillig tut, kann sich warm anziehen...:) Andererseits, es wäre allzu naiv, anzunehmen, dass aus dem IG-Forum niemals etwas nach draußen dringt.
Vielleicht sollten wir mal selbst eine "Stiftung Warentest" in unserem Bereich mit unseren IG-Geldmitteln unternehmen und stichprobenartig bei den Händlern einkaufen und die Einkäufe und Erfahrungen dann posten und bewerten. Das wäre eine große Hilfe für die unerfahrenen Neueinsteiger. Was haltet ihr davon? Die gekauften Tiere könnten wir dann, wenn sie "gut" sind, an interessierte user abgeben.
Finde ich interessant und das würde bei den Händlern die Spreu vom Weizen trennen.
LG, Frank.
Ihr habt natürlich recht, wir als IG dürfen uns nicht zur Inquisition aufschwingen. Wollen wir auch nicht, das wäre dann anmaßend.
Ist ein schwieriges Thema. Meckerthreads von usern, die enttäuscht über die vermeintlich mangelhafte Funktionalität ihrer gekauften "Ameisendinger" sich in unserem Forum auskotzen, das will ich auch nicht und das birgt genauso große Risiken für das Forum, die IG. Ihr versteht sicher, was ich meine.
So was gab es früher mal im AF, wenn ich mich recht erinnere. Das war auch immer irgendwie unappetitlich. Weil auch immer gewisse Interessengrüppchen aufsprangen, die so gar nichts mit der Ameisenhaltergemeinde zu tun hatten und ganz andere Süppchen köchelten.
Ich finde, wir nehmen uns mal Zeit für solche Fragen. Sven sprach es an, wir könnten das Thema beim Treffen bereden. Es darf auf keinem Fall so aussehen, als würden wir unliebsame Shopbesitzer verfolgen wollen und anderen Betreibern das Geschäft beleben wollen.
Erste Resultate solchen Mißverstehens sehen wir ja an Matthias Austrittsgesuch. Er meint eben, es geht darum, seinen Freund Rene das Leben zu versäuern. So etwas will aber keiner hier.
Nehmen wir uns etwas Zeit und überlegen uns auf dem Treffen gemeinsam bei einem kühlen Bier, ob und wie wir eine solche Sache aufs Trapez heben. Dann hast auch du, lieber Matthias, Gelegenheit, mitzureden. Bleib mal bei uns in der IG...;)
LG, Frank.
Ihr habt natürlich recht, wir als IG dürfen uns nicht zur Inquisition aufschwingen. Wollen wir auch nicht, das wäre dann anmaßend.
Ist ein schwieriges Thema. Meckerthreads von usern, die enttäuscht über die vermeintlich mangelhafte Funktionalität ihrer gekauften "Ameisendinger" sich in unserem Forum auskotzen, das will ich auch nicht und das birgt genauso große Risiken für das Forum, die IG. Ihr versteht sicher, was ich meine.
So was gab es früher mal im AF, wenn ich mich recht erinnere. Das war auch immer irgendwie unappetitlich. Weil auch immer gewisse Interessengrüppchen aufsprangen, die so gar nichts mit der Ameisenhaltergemeinde zu tun hatten und ganz andere Süppchen köchelten.
Ich finde, wir nehmen uns mal Zeit für solche Fragen. Sven sprach es an, wir könnten das Thema beim Treffen bereden. Es darf auf keinem Fall so aussehen, als würden wir unliebsame Shopbesitzer verfolgen wollen und anderen Betreibern das Geschäft beleben wollen.
Erste Resultate solchen Mißverstehens sehen wir ja an Matthias Austrittsgesuch. Er meint eben, es geht darum, seinen Freund Rene das Leben zu versäuern. So etwas will aber keiner hier.
Nehmen wir uns etwas Zeit und überlegen uns auf dem Treffen gemeinsam bei einem kühlen Bier, ob und wie wir eine solche Sache aufs Trapez heben. Dann hast auch du, lieber Matthias, Gelegenheit, mitzureden. Bleib mal bei uns in der IG...;)
LG, Frank.
Ich habe mir das heute auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Alex hat schon recht, nun haben wir mal eine Idee, und zerreden sie sogleich. Es ist immer sehr leicht, Bedenken vorzubringen. Schwerer ist es, den Mut zu haben, etwas zu tun...;)
Versteht mich mal nicht falsch, ich will nichts beschleunigen oder schnell in den Gang setzen. Aber ein Hauptargument war, dass man uns als IG vorwerfen wird, dass wir nicht neutral sind. Aber ist das nicht eigentlich egal? Wir können tun, was wir wollen, man wird uns das immer vorwerfen, wenn wir etwas tun.
Wichtig ist doch allein, OB wir neutral vorgehen! Rechenschaft müssten wir zuerst vor uns selbst ablegen. Anerkennung und die Erkenntnis bei den Leuten, dass wir neutral sind und ehrlich, müssen wir uns eben verdienen. das wird immer so sein und bleiben.
Ich würde also nun schon dahin tendieren, etwas zu wagen. So etwas zu tun.
Aber eben vorsichtig und vor allem, sehr, sehr fair. Kleine und dumme Fehler, die gewisse Protagonisten machen, sollten nicht aufgeblasen werden. Nehmen wir das Beispiel Rene, auf dem der Thread ja hier beruht, das der Anlass für diesen Thread war. Bevor wir einen Händler wie ihn anzählen und offen kritisieren (zB. auf der Basis eines Testkaufs), muss er zum Beispiel eine Chance haben, Stellung zu nehmen, eventuell Schadenersatz zu leisten etc..
Was könnten wir erreichen? Bei Rene wiederum fällt mir spontan ein, dass er gewisse Defizite zu haben scheint bei der Kommunikation und beim Verständnis von Hilfe und manchmal sicher wohlmeinender Kritik. Vielleicht könnte sich das verbessern lassen.
Ich kaufe so gut wie nie bei Händlern ein. Die letzte Ameise. die ich über einen Händler (Gerhard) gekauft habe, war meine gigas. Selten also, dass ich in die Shops reinschaue. Wenn ich das aber tue, sehe ich ne Menge Quatsch. Jede Menge Angebote, die gar nicht da sind, fehlerhafte Beschreibungen usw. usf.. Ich finde, auch hier könnten sich alle Händler etwas mehr Mühe geben.
Also, machen könnte man so etwas m.E.. Kritik werden wir eh ernten, aber eben auch Anerkennung, wenn wir es gut machen und durchhalten. Übers Knie brechen sollten wir nichts, wir können das Ganze in aller Ruhe bereden, wenn wir zusammen kommen.
Und um Matthias noch mal zu beruhigen; ich glaube nicht, dass so ein Ding hier von irgend jemanden als Vehikel genutzt werden wird, um Rene durch das Internet zu jagen. So ist es nicht gedacht und da würde niemand hier, den ich kenne, mitmachen wollen. Aber eines muss eben auch klar sein. Wenn es so etwas gibt in unserem Forum und wir so etwas machen, müssen Händler eben hier mit Kritik rechnen, wenn sie mal Mist machen. Unzufriedene Kunden haben dann hier eine Plattform und können mit unserer ideellen Unterstützung rechnen.
Es liegt dann an jedem selbst, wenn er kritisiert oder gelobt wird. Das ist auch jetzt so, nur dann wird alles etwas verstärkt sein durch die offenen Debatten hier im eusozial-Forum.
LG, Frank.
Ich habe mir das heute auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Alex hat schon recht, nun haben wir mal eine Idee, und zerreden sie sogleich. Es ist immer sehr leicht, Bedenken vorzubringen. Schwerer ist es, den Mut zu haben, etwas zu tun...;)
Versteht mich mal nicht falsch, ich will nichts beschleunigen oder schnell in den Gang setzen. Aber ein Hauptargument war, dass man uns als IG vorwerfen wird, dass wir nicht neutral sind. Aber ist das nicht eigentlich egal? Wir können tun, was wir wollen, man wird uns das immer vorwerfen, wenn wir etwas tun.
Wichtig ist doch allein, OB wir neutral vorgehen! Rechenschaft müssten wir zuerst vor uns selbst ablegen. Anerkennung und die Erkenntnis bei den Leuten, dass wir neutral sind und ehrlich, müssen wir uns eben verdienen. das wird immer so sein und bleiben.
Ich würde also nun schon dahin tendieren, etwas zu wagen. So etwas zu tun.
Aber eben vorsichtig und vor allem, sehr, sehr fair. Kleine und dumme Fehler, die gewisse Protagonisten machen, sollten nicht aufgeblasen werden. Nehmen wir das Beispiel Rene, auf dem der Thread ja hier beruht, das der Anlass für diesen Thread war. Bevor wir einen Händler wie ihn anzählen und offen kritisieren (zB. auf der Basis eines Testkaufs), muss er zum Beispiel eine Chance haben, Stellung zu nehmen, eventuell Schadenersatz zu leisten etc..
Was könnten wir erreichen? Bei Rene wiederum fällt mir spontan ein, dass er gewisse Defizite zu haben scheint bei der Kommunikation und beim Verständnis von Hilfe und manchmal sicher wohlmeinender Kritik. Vielleicht könnte sich das verbessern lassen.
Ich kaufe so gut wie nie bei Händlern ein. Die letzte Ameise. die ich über einen Händler (Gerhard) gekauft habe, war meine gigas. Selten also, dass ich in die Shops reinschaue. Wenn ich das aber tue, sehe ich ne Menge Quatsch. Jede Menge Angebote, die gar nicht da sind, fehlerhafte Beschreibungen usw. usf.. Ich finde, auch hier könnten sich alle Händler etwas mehr Mühe geben.
Also, machen könnte man so etwas m.E.. Kritik werden wir eh ernten, aber eben auch Anerkennung, wenn wir es gut machen und durchhalten. Übers Knie brechen sollten wir nichts, wir können das Ganze in aller Ruhe bereden, wenn wir zusammen kommen.
Und um Matthias noch mal zu beruhigen; ich glaube nicht, dass so ein Ding hier von irgend jemanden als Vehikel genutzt werden wird, um Rene durch das Internet zu jagen. So ist es nicht gedacht und da würde niemand hier, den ich kenne, mitmachen wollen. Aber eines muss eben auch klar sein. Wenn es so etwas gibt in unserem Forum und wir so etwas machen, müssen Händler eben hier mit Kritik rechnen, wenn sie mal Mist machen. Unzufriedene Kunden haben dann hier eine Plattform und können mit unserer ideellen Unterstützung rechnen.
Es liegt dann an jedem selbst, wenn er kritisiert oder gelobt wird. Das ist auch jetzt so, nur dann wird alles etwas verstärkt sein durch die offenen Debatten hier im eusozial-Forum.
LG, Frank.
Mir geht da in den letzten Tagen noch ein anderer Gedanke durch mein Köpfchen...:)Die Idee mit dem Unboxing ist gut, aber irgendwie sind wir dann direkt Beteiligte. Man wird uns einiges vorwerfen, egal, wie clever wir uns anstellen. Vorwürfe werden natürlich nur von denen kommen, die sich infolge solcher Aktivitäten Problemen gegenüber sehen.
Nun dachte ich, wie wäre es denn, wenn wir als Forum/IG in unserem Forum einen Platz bereithalten, ein Unterforum quasi, in dem sich Beschwerdeträger und mtw. auch Lobende mit ihren Vertragspartnern austauschen können? Also wo sich Kunden, die zB. meinen, hinter die Fichten geführt worden zu sein, ihren Unmut Luft machen können. das aber in qualifizierter Weise, von uns moderiert. Unsinn wird eben gelöscht, ebenso Beleidigungen etc.. das wäre sozusagen Regelwerk in diesem Bereich.
Wir moderieren dort die Interessenkonflikte, versuchen auszugleichen und auch zu beschwichtigen. Wir versuchen dort, Händler oder andere Anbieter dazu zu bewegen, zB. Ersatz zu liefern oder Rückerstattung zu leisten, wenn das erforderlich zu sein scheint. Sind die Vorwürfe dagegen nicht haltbar, kann auch ein Händler mit unseren idellen Beistand rechnen. Das alles möglichst fair und neutral. Wie im einzelnen, können wir ja auf dem Treffen bereden.
Vorteilhaft für uns, wir würden mitmischen, gestalten, Kunden- oder auch Händlerinteressen vertreten, wenn es nötig ist. Wären aber nicht direkt involviert, wir würden nicht kaufen oder selbst testen. Wobei wir das aber natürlich auch machen können, auch wir können ja schon mal Kunden sein.
Sicher, mancher wird sagen, das gibt es schon, in anderen Foren. Aber gibt es das wirklich? Ich glaube nicht.
Mir gefällt auch der Gedanke, dass so mancher Händler dann schon mal gezwungen wäre, offen Stellung zu nehmen in unserem Forum. Aber nicht missverstehen, ich will niemanden dazu zwingen. Wer aber Probleme mit seinen Kunden hat und dessen Kunden dann hier bei uns solche Möglichkeiten nutzen, weil sie bald wissen, dass es hier eine wirkungsvolle Plattform gibt, der wird da nicht gut drum herum kommen, wenn er nicht das Gesicht verlieren will.
Wie gesagt, nur ein Gedanke, den wir auf dem Treffen bequatschen können...
Tschuldigung für die Schachtelsätze...
LG, Frank.
Mir geht da in den letzten Tagen noch ein anderer Gedanke durch mein Köpfchen...:)Die Idee mit dem Unboxing ist gut, aber irgendwie sind wir dann direkt Beteiligte. Man wird uns einiges vorwerfen, egal, wie clever wir uns anstellen. Vorwürfe werden natürlich nur von denen kommen, die sich infolge solcher Aktivitäten Problemen gegenüber sehen.
Nun dachte ich, wie wäre es denn, wenn wir als Forum/IG in unserem Forum einen Platz bereithalten, ein Unterforum quasi, in dem sich Beschwerdeträger und mtw. auch Lobende mit ihren Vertragspartnern austauschen können? Also wo sich Kunden, die zB. meinen, hinter die Fichten geführt worden zu sein, ihren Unmut Luft machen können. das aber in qualifizierter Weise, von uns moderiert. Unsinn wird eben gelöscht, ebenso Beleidigungen etc.. das wäre sozusagen Regelwerk in diesem Bereich.
Wir moderieren dort die Interessenkonflikte, versuchen auszugleichen und auch zu beschwichtigen. Wir versuchen dort, Händler oder andere Anbieter dazu zu bewegen, zB. Ersatz zu liefern oder Rückerstattung zu leisten, wenn das erforderlich zu sein scheint. Sind die Vorwürfe dagegen nicht haltbar, kann auch ein Händler mit unseren idellen Beistand rechnen. Das alles möglichst fair und neutral. Wie im einzelnen, können wir ja auf dem Treffen bereden.
Vorteilhaft für uns, wir würden mitmischen, gestalten, Kunden- oder auch Händlerinteressen vertreten, wenn es nötig ist. Wären aber nicht direkt involviert, wir würden nicht kaufen oder selbst testen. Wobei wir das aber natürlich auch machen können, auch wir können ja schon mal Kunden sein.
Sicher, mancher wird sagen, das gibt es schon, in anderen Foren. Aber gibt es das wirklich? Ich glaube nicht.
Mir gefällt auch der Gedanke, dass so mancher Händler dann schon mal gezwungen wäre, offen Stellung zu nehmen in unserem Forum. Aber nicht missverstehen, ich will niemanden dazu zwingen. Wer aber Probleme mit seinen Kunden hat und dessen Kunden dann hier bei uns solche Möglichkeiten nutzen, weil sie bald wissen, dass es hier eine wirkungsvolle Plattform gibt, der wird da nicht gut drum herum kommen, wenn er nicht das Gesicht verlieren will.
Wie gesagt, nur ein Gedanke, den wir auf dem Treffen bequatschen können...
Tschuldigung für die Schachtelsätze...
LG, Frank.
Hmmm...
Nichts anderes hatte ich doch im Sinn, als eben einen Platz in unserem Forum zu schaffen/bereitzustellen. Das Forum, die IG soll dabei unparteiisch und nicht direkt beteiligt sein.
Eben ein nur ein Platz.
Aber ist ja eigentlich egal, auf welchem Weg wir dorthin kommen und wie wir uns dabei missverstehen..;), wichtig ist ja nur, dass wir irgendwo ankommen und wissen, was wir tun.
Holger, das Rechtliche ist die eine Seite. Es gibt auch ethische Fragen, die ich für wesentlich halte. Diese Tiere mögen ja rechtlich eine Sache sein. Ich würde diesen Standpunkt aber hier nie so eng einnehmen wollen und auch, um Gottes Willen, nicht dazu raten, mich allein an dieser Strippe entlang zu hangeln.
Apropos raten/beraten. Das will ich offen im Forum eh nicht und das will wohl keiner hier. Obwohl es natürlich schon getan wurde, wenn ich mich recht erinnere. Lässt sich ja nicht immer völlig verhindern...
Letztlich kann man eigentlich nur so eine Art Leitplanken zeigen. Die muss jeder Leser dann selbst erkennen und auch selbst wissen, wie wichtig ihm das ist. Wir wissen alle, wer allzu billig kauft, kauft zweimal. Wer sich nicht vorbereitet und meint, mit dem Kauf der Ameisen und einiger Plastikpflanzen alles getan zu haben, was nötig ist, ebenfalls. Es wird sich also eh nur herauskristallisieren, was viele von uns schon wissen...:D
Wer aber immer auf dem Billigtrip unterwegs ist, der muss immer wieder mit gewissen Rückschlägen rechnen. Öfter als andere. Rückschläge sind natürlich nie ausgeschlossen und können nicht immer den Händlern oder Anbietern angelastet werden. Wissen wir ja alle. Schlimm aber wird es dann, wenn wegen jedem Scheitern und jedem Tod einer Jungkönigin/Jungkolonie immer auf Wiedergutmachung gepocht wird, egal, wie blöd sich der "Ameisenhalter" angestellt hat.
Naja. Ich weiß, das bringt wenig...;)
LG, Frank.
Hmmm...
Nichts anderes hatte ich doch im Sinn, als eben einen Platz in unserem Forum zu schaffen/bereitzustellen. Das Forum, die IG soll dabei unparteiisch und nicht direkt beteiligt sein.
Eben ein nur ein Platz.
Aber ist ja eigentlich egal, auf welchem Weg wir dorthin kommen und wie wir uns dabei missverstehen..;), wichtig ist ja nur, dass wir irgendwo ankommen und wissen, was wir tun.
Holger, das Rechtliche ist die eine Seite. Es gibt auch ethische Fragen, die ich für wesentlich halte. Diese Tiere mögen ja rechtlich eine Sache sein. Ich würde diesen Standpunkt aber hier nie so eng einnehmen wollen und auch, um Gottes Willen, nicht dazu raten, mich allein an dieser Strippe entlang zu hangeln.
Apropos raten/beraten. Das will ich offen im Forum eh nicht und das will wohl keiner hier. Obwohl es natürlich schon getan wurde, wenn ich mich recht erinnere. Lässt sich ja nicht immer völlig verhindern...
Letztlich kann man eigentlich nur so eine Art Leitplanken zeigen. Die muss jeder Leser dann selbst erkennen und auch selbst wissen, wie wichtig ihm das ist. Wir wissen alle, wer allzu billig kauft, kauft zweimal. Wer sich nicht vorbereitet und meint, mit dem Kauf der Ameisen und einiger Plastikpflanzen alles getan zu haben, was nötig ist, ebenfalls. Es wird sich also eh nur herauskristallisieren, was viele von uns schon wissen...:D
Wer aber immer auf dem Billigtrip unterwegs ist, der muss immer wieder mit gewissen Rückschlägen rechnen. Öfter als andere. Rückschläge sind natürlich nie ausgeschlossen und können nicht immer den Händlern oder Anbietern angelastet werden. Wissen wir ja alle. Schlimm aber wird es dann, wenn wegen jedem Scheitern und jedem Tod einer Jungkönigin/Jungkolonie immer auf Wiedergutmachung gepocht wird, egal, wie blöd sich der "Ameisenhalter" angestellt hat.
Naja. Ich weiß, das bringt wenig...;)
LG, Frank.
Man kann sich hier leider nicht bedanken, deswegen: Hey Chris, danke für deinen Vorstoß und für den Text. Das gefällt mir sehr. Ob man nun ein UF einrichtet oder einen anderen, kleineren und diskreteren Platz in Form einen Bereiches in einem der UFs, sei mal dahin gestellt. Das Ganze soll sich ja nicht zu einer Hauptaufgabe des Forums auswachsen. Eher zu einem Angebot für die user.
LG, Frank.
Man kann sich hier leider nicht bedanken, deswegen: Hey Chris, danke für deinen Vorstoß und für den Text. Das gefällt mir sehr. Ob man nun ein UF einrichtet oder einen anderen, kleineren und diskreteren Platz in Form einen Bereiches in einem der UFs, sei mal dahin gestellt. Das Ganze soll sich ja nicht zu einer Hauptaufgabe des Forums auswachsen. Eher zu einem Angebot für die user.
LG, Frank.
Hallo Daniel,
Erstens weil die Shop Besitzer die bis jetzt nichts geändert haben , auch weiterhin nichts ändern werden.
Bestes Beispiel sind hier die großen tiergeschäfte. Wie die Tiere da gehalten werden, und im welchen Zustand verkauft, trotz großer Tierschutzvereine oder Organisationen ändert sich da nichts, was nicht vom Staat vorgeschrieben wird.
Unsere Ameisenshops sind vergleichsweise klein, ebenso ihre Kundschaft. Ein paar negative Berichte über sie in den Foren, könnte ihnen tatsächlich sehr schaden. Ich halte es für realistisch, dass wir zumindest Druck ausüben können, und Shops sich verbessern.
Außerdem, was ist dass denn für eine komische Einstellung? Nur weil sich die Shops noch nicht geändert haben, heißt das doch nicht, dass sie sich nicht ändern können. Es hat ja noch nie jemand etwas derartiges bei der Ameisenhaltung versucht, was wir hier vorschlagen.
Und wer wieviele Ameisen müßten wir bestellen, um hier eine objektive und auch Aussage kräftige Beurteilung hinzubekommen? Und wer soll das bezahlen? 140€ für eine fulvo Kolonie bei my Ants könnte man ja noch aufbringen, aber 660€ bei woa? Und mann müßte ja auch mehr als nur eine bestellen.
Die tatsächliche Qualitätsbeurteilung geht wirklich nur mit einer größeren Quantität an Bestellungen, das stimmt. Aber wir können über einen längeren Zeitraum einfache Daten sammeln, wir müssen keinen Großeinkauf & Test durchführen. Wenn sich jemand fulvopilosus kaufen will, dann kann er darüber ein Unboxing-Video drehen und vielleicht die Beratungsqualität beurteilen. Das daraus kein endgültiges, allgemeines Urteil über den Shop entstehen kann, ist selbsterklärend.
Sobald wir damit anfangen, werden es auch ganz sicher die Shops mitbekommen - und das allein wird ihnen Druck machen, sich zu verbessern.
Ich finde es auch falsch, wenn man es wirklich umsetzen will, dieses nicht hier sondern auf dem treffen zu besprechen, da die Hälfte wahrscheinlich nicht anwesend seien wird.
Jedem steht es frei, auf die Treffen zu kommen. Und wenn genügend Mitglieder dort anwesend sind, dann werden dort auch Entscheidungen für die IG getroffen.
Grüße, Phil
Hallo Daniel,
Erstens weil die Shop Besitzer die bis jetzt nichts geändert haben , auch weiterhin nichts ändern werden.
Bestes Beispiel sind hier die großen tiergeschäfte. Wie die Tiere da gehalten werden, und im welchen Zustand verkauft, trotz großer Tierschutzvereine oder Organisationen ändert sich da nichts, was nicht vom Staat vorgeschrieben wird.
Unsere Ameisenshops sind vergleichsweise klein, ebenso ihre Kundschaft. Ein paar negative Berichte über sie in den Foren, könnte ihnen tatsächlich sehr schaden. Ich halte es für realistisch, dass wir zumindest Druck ausüben können, und Shops sich verbessern.
Außerdem, was ist dass denn für eine komische Einstellung? Nur weil sich die Shops noch nicht geändert haben, heißt das doch nicht, dass sie sich nicht ändern können. Es hat ja noch nie jemand etwas derartiges bei der Ameisenhaltung versucht, was wir hier vorschlagen.
Und wer wieviele Ameisen müßten wir bestellen, um hier eine objektive und auch Aussage kräftige Beurteilung hinzubekommen? Und wer soll das bezahlen? 140€ für eine fulvo Kolonie bei my Ants könnte man ja noch aufbringen, aber 660€ bei woa? Und mann müßte ja auch mehr als nur eine bestellen.
Die tatsächliche Qualitätsbeurteilung geht wirklich nur mit einer größeren Quantität an Bestellungen, das stimmt. Aber wir können über einen längeren Zeitraum einfache Daten sammeln, wir müssen keinen Großeinkauf & Test durchführen. Wenn sich jemand fulvopilosus kaufen will, dann kann er darüber ein Unboxing-Video drehen und vielleicht die Beratungsqualität beurteilen. Das daraus kein endgültiges, allgemeines Urteil über den Shop entstehen kann, ist selbsterklärend.
Sobald wir damit anfangen, werden es auch ganz sicher die Shops mitbekommen - und das allein wird ihnen Druck machen, sich zu verbessern.
Ich finde es auch falsch, wenn man es wirklich umsetzen will, dieses nicht hier sondern auf dem treffen zu besprechen, da die Hälfte wahrscheinlich nicht anwesend seien wird.
Jedem steht es frei, auf die Treffen zu kommen. Und wenn genügend Mitglieder dort anwesend sind, dann werden dort auch Entscheidungen für die IG getroffen.
Grüße, Phil
Da hat der Frank doch glatt unsere Idee geklaut
Haben am Wochenende bei ein paar Bier - wenn auch eher scherzhaft - über solche Testbestellungen gesprochen, aber in anderen Bereichen der Terraristik sind "Unboxing Videos" und Reviews zu Lieferungen von bekannten Händlern tatsächlich völlig normal. Mir sind sie vor allem aus der amerikanischen Spinnenhalterszene bekannt und sie helfen nicht nur Neulingen bei der Wahl des richtigen Lieferanten für die gesuchte Art.
Viele Grüße
Chris
Da hat der Frank doch glatt unsere Idee geklaut
Haben am Wochenende bei ein paar Bier - wenn auch eher scherzhaft - über solche Testbestellungen gesprochen, aber in anderen Bereichen der Terraristik sind "Unboxing Videos" und Reviews zu Lieferungen von bekannten Händlern tatsächlich völlig normal. Mir sind sie vor allem aus der amerikanischen Spinnenhalterszene bekannt und sie helfen nicht nur Neulingen bei der Wahl des richtigen Lieferanten für die gesuchte Art.
Viele Grüße
Chris
Hallo zusammen,
auch wenn ich den Grundgedanken, wie ja die meisten hier, eigentlich sehr gut finde, sehe ich ähnliche Probleme dabei aufkommen, wenn solch eine Aktion im Namen der IG geschieht. Rechtliche Bedenken hätte ich dabei zwar nicht, aber Neutralität zu
Zweitens sind auch in der IG viele direkt oder indirekt mit dem einen oder anderen Shop verbunden. Sei es freundschaftlich oder Geschäftlich oder beides zusammen .
Da wird es schwer das ganze am Ende Unabhängig zu gestalten.
Deshalb sprach ich auch von einer eher scherzhaften Unterhaltung, denn zumindest ich persönlich habe in diesem Zusammenhang auch angebotene Arten genannt, welche vom (vermuteten) Beschaffungsweg, dem Angebotspreis und den bisher berichteten Erfahrung her vermutlich eher schlechter Qualität sein dürften. Solch eine offene Provokation im Namen der IG ist für mich undenkbar!!
Wie gesagt, sind aber "Unboxing Videos" oder eben Fotostrecken gefördert von, aber nicht ausschließlich durch, Mitgliedern der IG eine gute Idee. Die Umsetzung wird allerdings vermutlich schwieriger, da nicht jeder einen YouTube Account besitzt, wobei aussagekräftige Fotostrecken eigentlich noch recht einfach umzusetzen sind. Ich persönlich kaufe in der Regel keine Ameisen und andere IG Mitglieder mit positiven "Bewertungen" für erhaltene Tiere zu loben, könnte schon wie plumpe Werbung wirken.
Qualität zu fördern, könnte im Rahmen der IG dennoch auf anderen Wegen erreicht werden. Auf der Basis, dass von diversen schlechten Erfahrungen berichtet wird, könnte man durchaus im Namen der IG an Inhaber von Shops heran treten und sie auf ein möglicherweise fehlerhaftes Verhalten hinweisen. Wenn ich mich gerade richtig erinnere, so wurde bei Dominiks Erfahrung mit 'myants.de' ein fehlerhaftes Denken hinsichtlich der Morphologie der Königinnen bei Harpegnathos venator deutlich. In wie weit dies nun nur ein Vorwand war, spielt eigentlich keine Rolle. Man könnte es sich dennoch zur Aufgabe solches Verhalten gemeinschaftlich zu kritisieren.
Auch ich habe in der Vergangenheit - wenn auch teilweise anonym - auf taxonomische Fehler oder mangelhafte Beschreibungen diverser Arten in Shops aufmerksam gemacht und wurde dabei leider auch häufig durch das anschließende Verhalten der Inhaber enttäuscht. Vielleicht bedeutet das aber im Umkehrschluss, dass das die Aussage der IG als Gemeinschaft mehr Gewicht gehabt hätte? Es gibt dabei jedenfalls nichts zu verlieren, denke ich zumindest, so dass es auf einen Versuch ankommt hier gemeinschaftlich etwas zu bewegen.
Das alles liest sich jetzt vielleicht ein wenig anmaßend, aber wie war das noch - "Aus großer Macht, folgt große Verantwortung" Aber mal Spaß beiseite, es gibt unter uns schon viele erfahrene Halter und auch Menschen die sich hinsichtlich ihrer taxonomischen Kenntnisse nicht verstecken müssen. Viel Potenzial, welches man - etwas Fingerspitzengefühl vorausgesetzt - gewinnbringend für unser gemeinsames Hobby einsetzen kann.
Viele Grüße
Chris
Hallo zusammen,
auch wenn ich den Grundgedanken, wie ja die meisten hier, eigentlich sehr gut finde, sehe ich ähnliche Probleme dabei aufkommen, wenn solch eine Aktion im Namen der IG geschieht. Rechtliche Bedenken hätte ich dabei zwar nicht, aber Neutralität zu
Zweitens sind auch in der IG viele direkt oder indirekt mit dem einen oder anderen Shop verbunden. Sei es freundschaftlich oder Geschäftlich oder beides zusammen .
Da wird es schwer das ganze am Ende Unabhängig zu gestalten.
Deshalb sprach ich auch von einer eher scherzhaften Unterhaltung, denn zumindest ich persönlich habe in diesem Zusammenhang auch angebotene Arten genannt, welche vom (vermuteten) Beschaffungsweg, dem Angebotspreis und den bisher berichteten Erfahrung her vermutlich eher schlechter Qualität sein dürften. Solch eine offene Provokation im Namen der IG ist für mich undenkbar!!
Wie gesagt, sind aber "Unboxing Videos" oder eben Fotostrecken gefördert von, aber nicht ausschließlich durch, Mitgliedern der IG eine gute Idee. Die Umsetzung wird allerdings vermutlich schwieriger, da nicht jeder einen YouTube Account besitzt, wobei aussagekräftige Fotostrecken eigentlich noch recht einfach umzusetzen sind. Ich persönlich kaufe in der Regel keine Ameisen und andere IG Mitglieder mit positiven "Bewertungen" für erhaltene Tiere zu loben, könnte schon wie plumpe Werbung wirken.
Qualität zu fördern, könnte im Rahmen der IG dennoch auf anderen Wegen erreicht werden. Auf der Basis, dass von diversen schlechten Erfahrungen berichtet wird, könnte man durchaus im Namen der IG an Inhaber von Shops heran treten und sie auf ein möglicherweise fehlerhaftes Verhalten hinweisen. Wenn ich mich gerade richtig erinnere, so wurde bei Dominiks Erfahrung mit 'myants.de' ein fehlerhaftes Denken hinsichtlich der Morphologie der Königinnen bei Harpegnathos venator deutlich. In wie weit dies nun nur ein Vorwand war, spielt eigentlich keine Rolle. Man könnte es sich dennoch zur Aufgabe solches Verhalten gemeinschaftlich zu kritisieren.
Auch ich habe in der Vergangenheit - wenn auch teilweise anonym - auf taxonomische Fehler oder mangelhafte Beschreibungen diverser Arten in Shops aufmerksam gemacht und wurde dabei leider auch häufig durch das anschließende Verhalten der Inhaber enttäuscht. Vielleicht bedeutet das aber im Umkehrschluss, dass das die Aussage der IG als Gemeinschaft mehr Gewicht gehabt hätte? Es gibt dabei jedenfalls nichts zu verlieren, denke ich zumindest, so dass es auf einen Versuch ankommt hier gemeinschaftlich etwas zu bewegen.
Das alles liest sich jetzt vielleicht ein wenig anmaßend, aber wie war das noch - "Aus großer Macht, folgt große Verantwortung" Aber mal Spaß beiseite, es gibt unter uns schon viele erfahrene Halter und auch Menschen die sich hinsichtlich ihrer taxonomischen Kenntnisse nicht verstecken müssen. Viel Potenzial, welches man - etwas Fingerspitzengefühl vorausgesetzt - gewinnbringend für unser gemeinsames Hobby einsetzen kann.
Viele Grüße
Chris
Hallo zusammen,
nachdem ich nun eine ganze Weile über die Umsetzbarkeit sinniert und mich mit anderen rege dazu ausgetauscht habe, wollte ich nochmal meine Gedanken zum Thema niederschreiben.
Auch wenn von mir anfangs eher scherzhaft über Shop Tests und Unboxing Videos gesprochen wurde, so finde ich immer mehr Gefallen an der Idee auf diesem Wege für mehr Transparenz zu sorgen und den Handel zumindest indirekt zu beeinflussen. Wir können mit unserer Erfahrung sicherlich eine gute Anlaufstelle für Interessenten aufbauen, welche dann hoffentlich dabei hilft zumindest einigen unerfahrenen Käufern die angesprochenen Negativerlebnisse zu ersparen.
Ich gebe euch natürlich Recht in der Hinsicht, dass wir nur uns selbst gegenüber Rechenschaft schuldig sind, aber dennoch sollte man ein solches Vorhaben mit etwas Fingerspitzengefühl angehen, um nicht unnötig ins Kreuzfeuer zu geraten. Auch wenn ich der Androhung rechtlicher Schritte mittlerweile recht gelassen begegne, man muss es ja nicht unbedingt herausfordern
Die Möglichkeit von gezielten Shop Tests durch die IG würde ich daher erstmal nachrangig behandeln. Dabei gibt es einfach zu viele Abhängigkeiten und die geäußerten Bedenken hinsichtlich Objektivität/Neutralität halte ich ebenfalls für berechtigt. Strategisch klüger wäre es wohl erst das Unboxing fest zu etablieren und später in diesem Rahmen gezielte Aktionen der IG anzukündigen. Etwa so in der Richtung: "In den kommenden 14 Tagen werden fünf IG Mitglieder anonym Einkäufe tätigen und das Unboxing für euch dokumentieren." Es muss ja nicht explizit als "Shop Test" tituliert werden, so dass man einfach auf ein Mittel zurück greifen kann, welches bis dahin hoffentlich bereits anerkannt ist.
Mathias hat schon einige Eckpunkte für einen entsprechenden Forenbereich genannt. Ähnliches habe ich für die neue Plattform bereits vorbereitet, so dass ich bei der Umsetzung gerne behilflich bin. Leider ist es hier im phpBB nicht wirklich möglich mit Checkboxen und anderen interaktiven Elementen zu arbeiten, aber ich würde dennoch vorschlagen dann ein oder zwei Templates für Beiträge in diesem speziellen Unterforum zu ergänzen. Zwar muss man dann eine rein textbasierte Version erarbeiten, aber es ist problemlos möglich eine Art Eingabemaske für den Inhalt entsprechender Beiträge zu erstellen. So könnte man für Kurzrezensionen und ausführliches Unboxing den Benutzern entsprechende Platzhalter für die gewünschten Informationen sowie eine gewisse Struktur vorgeben. Zusammen mit einem passenden Beispiel von uns sollte damit jeder eine gute Orientierung für die richtige Nutzung des neuen Bereiches erhalten.
Man kann und sollte natürlich gewisse Regeln aufstellen, aber wenn man erwähnte Templates ordentlich ausarbeitet, wird das Ganze vermutlich ein Selbstläufer. Wir können dann entsprechend moderativ tätig werden, wenn z.B. im Freitext unpassende Bemerkungen auftauchen, aber im Idealfall erhalten wir eine standardisierte Form die selten unser Eingreifen erfordert. Ich werde mich mal an einer Übersetzung aus dem neuen System versuchen und dies dann in einem vorerst geschlossenen Unterforum veröffentlichen. So kann man gemeinschaftlich weiter daran arbeiten.
Viele Grüße
Chris
Hallo zusammen,
nachdem ich nun eine ganze Weile über die Umsetzbarkeit sinniert und mich mit anderen rege dazu ausgetauscht habe, wollte ich nochmal meine Gedanken zum Thema niederschreiben.
Auch wenn von mir anfangs eher scherzhaft über Shop Tests und Unboxing Videos gesprochen wurde, so finde ich immer mehr Gefallen an der Idee auf diesem Wege für mehr Transparenz zu sorgen und den Handel zumindest indirekt zu beeinflussen. Wir können mit unserer Erfahrung sicherlich eine gute Anlaufstelle für Interessenten aufbauen, welche dann hoffentlich dabei hilft zumindest einigen unerfahrenen Käufern die angesprochenen Negativerlebnisse zu ersparen.
Ich gebe euch natürlich Recht in der Hinsicht, dass wir nur uns selbst gegenüber Rechenschaft schuldig sind, aber dennoch sollte man ein solches Vorhaben mit etwas Fingerspitzengefühl angehen, um nicht unnötig ins Kreuzfeuer zu geraten. Auch wenn ich der Androhung rechtlicher Schritte mittlerweile recht gelassen begegne, man muss es ja nicht unbedingt herausfordern
Die Möglichkeit von gezielten Shop Tests durch die IG würde ich daher erstmal nachrangig behandeln. Dabei gibt es einfach zu viele Abhängigkeiten und die geäußerten Bedenken hinsichtlich Objektivität/Neutralität halte ich ebenfalls für berechtigt. Strategisch klüger wäre es wohl erst das Unboxing fest zu etablieren und später in diesem Rahmen gezielte Aktionen der IG anzukündigen. Etwa so in der Richtung: "In den kommenden 14 Tagen werden fünf IG Mitglieder anonym Einkäufe tätigen und das Unboxing für euch dokumentieren." Es muss ja nicht explizit als "Shop Test" tituliert werden, so dass man einfach auf ein Mittel zurück greifen kann, welches bis dahin hoffentlich bereits anerkannt ist.
Mathias hat schon einige Eckpunkte für einen entsprechenden Forenbereich genannt. Ähnliches habe ich für die neue Plattform bereits vorbereitet, so dass ich bei der Umsetzung gerne behilflich bin. Leider ist es hier im phpBB nicht wirklich möglich mit Checkboxen und anderen interaktiven Elementen zu arbeiten, aber ich würde dennoch vorschlagen dann ein oder zwei Templates für Beiträge in diesem speziellen Unterforum zu ergänzen. Zwar muss man dann eine rein textbasierte Version erarbeiten, aber es ist problemlos möglich eine Art Eingabemaske für den Inhalt entsprechender Beiträge zu erstellen. So könnte man für Kurzrezensionen und ausführliches Unboxing den Benutzern entsprechende Platzhalter für die gewünschten Informationen sowie eine gewisse Struktur vorgeben. Zusammen mit einem passenden Beispiel von uns sollte damit jeder eine gute Orientierung für die richtige Nutzung des neuen Bereiches erhalten.
Man kann und sollte natürlich gewisse Regeln aufstellen, aber wenn man erwähnte Templates ordentlich ausarbeitet, wird das Ganze vermutlich ein Selbstläufer. Wir können dann entsprechend moderativ tätig werden, wenn z.B. im Freitext unpassende Bemerkungen auftauchen, aber im Idealfall erhalten wir eine standardisierte Form die selten unser Eingreifen erfordert. Ich werde mich mal an einer Übersetzung aus dem neuen System versuchen und dies dann in einem vorerst geschlossenen Unterforum veröffentlichen. So kann man gemeinschaftlich weiter daran arbeiten.
Viele Grüße
Chris
Hallo zusammen,
der Vorschlag von Frank ist mir auch ein wenig zu konkret in Hinsicht darauf, dass eine Art von Rechtsberatung darin enthalten sein könnte. Zwar kann man das Ganze auch wieder durch einen passenden Disclaimer aushebeln, aber ich sehe erst gar keine Notwendigkeit sich so sehr auf einen bestimmten Aspekt der Hilfestellung in Richtung Handel zu versteifen und würde es viel allgemeiner angehen.
Bei dem neuen System an dem ich schraube, gibt es eine Kategorie 'Handel' in der alle derartigen Inhalte untergebracht werden sollen. Zwar stellt sich das bei einer klassischen Forenstruktur etwas schwieriger dar, aber ein entsprechendes UF hätte meiner Ansicht nach durchaus eine Daseinsberechtigung. Ich habe es anderenorts wie folgt zusammen gefasst...
Eine Kategorie für Diskussionen rund um den Handel mit Ameisen und anderen Wirbellosen. Natürlich zählt hierzu auch das benötigte Equipment sowie die erhältliche Fachliteratur.
- Ihr habt gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht oder musstet leider Mängel bezüglich der Beratung/Qualität feststellen?
- Eure Lieferung war vorbildlich verpackt, so dass schon das Auspacken an sich ein besonderes Erlebnis war?
- Ihr seid über ein tolles Angebot, eine euch unbekannte Art oder gravierende Fehler in Artikelbeschreibungen gestolpert?
Teilt eure Erfahrungen mit anderen Hobbyisten und gebt eurem Geschäftspartner gleichzeitig die Gelegenheit mit in die Diskussion einzusteigen. Offene Kommunikation fördert fairen Handel für beide Seiten, aber bitte haltet euch immer an unsere FAQ / Richtlinien.
Private Kleinkriege haben hier keinen Platz!
Ein offener Bereich in dem alle Belange in Hinsicht auf den Handel diskutiert werden, verpflichtet uns ja erstmal zu überhaupt nichts. Vielleicht der nötigen Moderation, aber das sollte wohl machbar sein. Ich möchte auch nochmal betonen, dass ich erwähnte Kurzrezensionen und auch das Unboxing nicht als "IG-Ding" sehe. Man räumt diesen nur einen passenden Platz ein, zeigt welche Form man selbst erwartet und gibt am Anfang Hilfestellung. Alles andere dürfte sich praktisch von selbst entwickeln und bedarf dann nur noch einer gewissen Führung. Welche Aktionen wir als IG dann innerhalb dieses Rahmens noch durchführen steht auf einem anderen Blatt und liegt in doch recht weiter Ferne für mich.
Zwar habe ich mir nie Gedanken über das "Forenziel" gemacht, aber solche Themen bewegen doch alle Hobbyisten. Der Handel mit den begehrten Gütern ist eben ein Kernbereich eines jeden Hobbys. Trotz vieler toller Haltungsberichte, welche natürlich unser Forum ausmachen, kommen auch Themen die mit dem Handel verwoben sind bei uns an. Sie kommen nur irgendwie meist wie fiese Blutgrätschen daher, auch wenn wir allgemein suverän darauf reagieren. Immer ist zuvor irgendetwas Dramatisches vorgefallen bzw. hoch gekocht und fördert Gesprächsbedarf, während man sich sonst (zumindest öffentlich) fast gänzlich vom Handel distanziert. Bloß nicht unnötig anfassen, denn es könnte explodieren...
Muss das so sein? Könnte ein geeigneter Bereich nicht vielleicht sogar präventiv wirken und helfen Konfliktsituationen zu bereinigen bevor sie eskalieren? Muss man sich hier tatsächlich groß positionieren? Also im Namen der IG Beratungstätigkeiten leisten? Der Sachverstand des Einzelnen reicht hier doch völlig für eine erste Bewertung aus, welche entweder untermauert oder widerlegt wird. Dies heißt keinesfalls sofort und ausschließlich die Rechte des Käufers durchzusetzen, denn auch diese machen Fehler die sie sich nur widerwillig eingestehen.
Also, mein Gedanke ist Raum zu schaffen, welcher dann von anderen unter unserer Anleitung gefüllt wird. Hierbei habe ich gewisse methodische Mittel wie das Unboxing im Kopf, würde mich aber auch nicht auf diese beschränken wollen. Man könnte sie aber durchaus als standardisierte Form der Bewertung erworbener Tiere etablieren. Ihnen aber allein ein ganzes UF zu widmen, hatte ich nie in Erwägung gezogen.
Viele Grüße
Chris
Hallo zusammen,
der Vorschlag von Frank ist mir auch ein wenig zu konkret in Hinsicht darauf, dass eine Art von Rechtsberatung darin enthalten sein könnte. Zwar kann man das Ganze auch wieder durch einen passenden Disclaimer aushebeln, aber ich sehe erst gar keine Notwendigkeit sich so sehr auf einen bestimmten Aspekt der Hilfestellung in Richtung Handel zu versteifen und würde es viel allgemeiner angehen.
Bei dem neuen System an dem ich schraube, gibt es eine Kategorie 'Handel' in der alle derartigen Inhalte untergebracht werden sollen. Zwar stellt sich das bei einer klassischen Forenstruktur etwas schwieriger dar, aber ein entsprechendes UF hätte meiner Ansicht nach durchaus eine Daseinsberechtigung. Ich habe es anderenorts wie folgt zusammen gefasst...
Eine Kategorie für Diskussionen rund um den Handel mit Ameisen und anderen Wirbellosen. Natürlich zählt hierzu auch das benötigte Equipment sowie die erhältliche Fachliteratur.
- Ihr habt gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht oder musstet leider Mängel bezüglich der Beratung/Qualität feststellen?
- Eure Lieferung war vorbildlich verpackt, so dass schon das Auspacken an sich ein besonderes Erlebnis war?
- Ihr seid über ein tolles Angebot, eine euch unbekannte Art oder gravierende Fehler in Artikelbeschreibungen gestolpert?
Teilt eure Erfahrungen mit anderen Hobbyisten und gebt eurem Geschäftspartner gleichzeitig die Gelegenheit mit in die Diskussion einzusteigen. Offene Kommunikation fördert fairen Handel für beide Seiten, aber bitte haltet euch immer an unsere FAQ / Richtlinien.
Private Kleinkriege haben hier keinen Platz!
Ein offener Bereich in dem alle Belange in Hinsicht auf den Handel diskutiert werden, verpflichtet uns ja erstmal zu überhaupt nichts. Vielleicht der nötigen Moderation, aber das sollte wohl machbar sein. Ich möchte auch nochmal betonen, dass ich erwähnte Kurzrezensionen und auch das Unboxing nicht als "IG-Ding" sehe. Man räumt diesen nur einen passenden Platz ein, zeigt welche Form man selbst erwartet und gibt am Anfang Hilfestellung. Alles andere dürfte sich praktisch von selbst entwickeln und bedarf dann nur noch einer gewissen Führung. Welche Aktionen wir als IG dann innerhalb dieses Rahmens noch durchführen steht auf einem anderen Blatt und liegt in doch recht weiter Ferne für mich.
Zwar habe ich mir nie Gedanken über das "Forenziel" gemacht, aber solche Themen bewegen doch alle Hobbyisten. Der Handel mit den begehrten Gütern ist eben ein Kernbereich eines jeden Hobbys. Trotz vieler toller Haltungsberichte, welche natürlich unser Forum ausmachen, kommen auch Themen die mit dem Handel verwoben sind bei uns an. Sie kommen nur irgendwie meist wie fiese Blutgrätschen daher, auch wenn wir allgemein suverän darauf reagieren. Immer ist zuvor irgendetwas Dramatisches vorgefallen bzw. hoch gekocht und fördert Gesprächsbedarf, während man sich sonst (zumindest öffentlich) fast gänzlich vom Handel distanziert. Bloß nicht unnötig anfassen, denn es könnte explodieren...
Muss das so sein? Könnte ein geeigneter Bereich nicht vielleicht sogar präventiv wirken und helfen Konfliktsituationen zu bereinigen bevor sie eskalieren? Muss man sich hier tatsächlich groß positionieren? Also im Namen der IG Beratungstätigkeiten leisten? Der Sachverstand des Einzelnen reicht hier doch völlig für eine erste Bewertung aus, welche entweder untermauert oder widerlegt wird. Dies heißt keinesfalls sofort und ausschließlich die Rechte des Käufers durchzusetzen, denn auch diese machen Fehler die sie sich nur widerwillig eingestehen.
Also, mein Gedanke ist Raum zu schaffen, welcher dann von anderen unter unserer Anleitung gefüllt wird. Hierbei habe ich gewisse methodische Mittel wie das Unboxing im Kopf, würde mich aber auch nicht auf diese beschränken wollen. Man könnte sie aber durchaus als standardisierte Form der Bewertung erworbener Tiere etablieren. Ihnen aber allein ein ganzes UF zu widmen, hatte ich nie in Erwägung gezogen.
Viele Grüße
Chris
Bin auch dafür mal so einen Test zu starten, dann kann man auch direkt Dommsens Erfahrung verwerten. Allerdings sollte man soetwas vielleicht beim Treffen besprechen und umsetzen, hier wären die Shopbesitzer sonst vielleicht noch gewarnt.
Bin auch dafür mal so einen Test zu starten, dann kann man auch direkt Dommsens Erfahrung verwerten. Allerdings sollte man soetwas vielleicht beim Treffen besprechen und umsetzen, hier wären die Shopbesitzer sonst vielleicht noch gewarnt.
Hey,
auch wenn ich beim Treffen nicht dabei sein kann, finde ich die Idee gut und vor allem in unserer Szene endlich mal "neu"!
Jeder ist mit einem der Shopbetreiber irgendwie verbunden, klar. Ich kenne Herrn Kalytta auch gut und mag ihn. Dennoch würde ich mich persönlich als sehr objektiv beschreibend. Denn ich hätte kein Problem damit Negatives zu berichten, wenn es angebracht wäre. Beschönigen kann man privat. Wenn man aber solch einen Testkauf durchführt, dann hat man ja eine Aufgabe und damit verbundene Vorgaben (Objektivität).
Was die finanziellen Mittel angeht, so könnte man schauen, ob nicht gerade sowieso jemand etwas irgendwo bestellen möchte. Das kann derjenige ja dann aus privaten Mitteln finanzieren.
Annoymität könnte man damit gewährleisten, indem wir eben nicht im Forum sagen, wer welche Kolonie bestellt, sondern nur festlegen, wer wo bestellt. Dieser Jemand könnte dann per neuem Acc oder als Gast über seine Lebensgefährtin/seinen Lebensgefährten bestellen.
Grundsätzlich: alle schimpfen immer, dass die IG nichts Neues bringt, es langweilig ist und sich niemand bewegt. Jetzt z.B. haben wir mal eine Idee und gleich rudern alle wieder zurück, solange, bis die Idee wieder annuliert wird. Das ist sehr... politisch.
Idee - Formulierung - Veröffentlichung - Widerstand - Kompromis - Überarbeitung - Veröffentlichung - Widerstand - (...) - Resignation/Aufgabe
Finde das sehr schade. Und Objektivität kann man sich aneignen. Oder was sollen all die Redakteure der Fachzeitschriften tun? (Klar, da geht es auch wieder um Werbegeschenke, Geldmittel).
Just my 2 Cent...
Hey,
auch wenn ich beim Treffen nicht dabei sein kann, finde ich die Idee gut und vor allem in unserer Szene endlich mal "neu"!
Jeder ist mit einem der Shopbetreiber irgendwie verbunden, klar. Ich kenne Herrn Kalytta auch gut und mag ihn. Dennoch würde ich mich persönlich als sehr objektiv beschreibend. Denn ich hätte kein Problem damit Negatives zu berichten, wenn es angebracht wäre. Beschönigen kann man privat. Wenn man aber solch einen Testkauf durchführt, dann hat man ja eine Aufgabe und damit verbundene Vorgaben (Objektivität).
Was die finanziellen Mittel angeht, so könnte man schauen, ob nicht gerade sowieso jemand etwas irgendwo bestellen möchte. Das kann derjenige ja dann aus privaten Mitteln finanzieren.
Annoymität könnte man damit gewährleisten, indem wir eben nicht im Forum sagen, wer welche Kolonie bestellt, sondern nur festlegen, wer wo bestellt. Dieser Jemand könnte dann per neuem Acc oder als Gast über seine Lebensgefährtin/seinen Lebensgefährten bestellen.
Grundsätzlich: alle schimpfen immer, dass die IG nichts Neues bringt, es langweilig ist und sich niemand bewegt. Jetzt z.B. haben wir mal eine Idee und gleich rudern alle wieder zurück, solange, bis die Idee wieder annuliert wird. Das ist sehr... politisch.
Idee - Formulierung - Veröffentlichung - Widerstand - Kompromis - Überarbeitung - Veröffentlichung - Widerstand - (...) - Resignation/Aufgabe
Finde das sehr schade. Und Objektivität kann man sich aneignen. Oder was sollen all die Redakteure der Fachzeitschriften tun? (Klar, da geht es auch wieder um Werbegeschenke, Geldmittel).
Just my 2 Cent...
Für mich würde sich ein Erfolg dieser Arbeit auch nicht daran bemessen, dass Shops sich verändern, sondern ich fände es einfach schon eine gute Sache, wenn dem Einzelnen, vielleicht neuen und unerfahrenen Ameisenhalter eine möglichst neutrale und objektive Entscheidungshilfe geboten wird.
(...)
PS: Ich persönlich achte beim Kauf neuer Dinge ganz stark auf die Bewertung anderer Käufer.
Exakt. Meiner Auffassung nach würden wir so etwas nicht GEGEN die Shops machen, sondern FÜR die Käufer/Interessenten. Und ganz ehrlich: die Shops sind mir insofern egal, als dass ich weder mit Lobesworten sparen würde, wenn sie angebracht wären, noch mit konstruktiver Kritik (inkl. Verbesserungsvorschlägen), wenn auch diese angebracht wäre.
Um hier mal "Die Ärzte" zu zitieren:
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt."
-> Wenn nicht eine Gemeinde mit so viel Wissen und Engagement wie wir ein Projekt angeht, wer soll es sonst tun? Wir versuchen doch niemandem zu schaden oder über jemand persönlich zu richten. Wir möchten mit diesem Projekt dem Interessenten einen Leitfaden an die Hand geben und weisen.
Eins muss man auch noch mal festhalten (genau so wie in einem möglichen, öffentlichen Text): wir können z.B. Beratung, Fachwissen, Verpackung bewerten und das durchaus objektiv. Bei der Qualität der Ameise wird es allerdings tatsächlich schon schwieriger. Es handelt sich um Tiere, Wildfänge. Hier von "gleichbleibender Qualität" zu sprechen ist eine Farß. Eine berechtige, negative Ausnahme dazu stellt allerdings eine Kolonie ohne Geschlechtstier schon dar. Das dürfte man in dem Fall dann ebenso wenig verschweigen. Denn das wäre, als wenn ich ein Auto ohne Moto verkaufen würde.
Für mich würde sich ein Erfolg dieser Arbeit auch nicht daran bemessen, dass Shops sich verändern, sondern ich fände es einfach schon eine gute Sache, wenn dem Einzelnen, vielleicht neuen und unerfahrenen Ameisenhalter eine möglichst neutrale und objektive Entscheidungshilfe geboten wird.
(...)
PS: Ich persönlich achte beim Kauf neuer Dinge ganz stark auf die Bewertung anderer Käufer.
Exakt. Meiner Auffassung nach würden wir so etwas nicht GEGEN die Shops machen, sondern FÜR die Käufer/Interessenten. Und ganz ehrlich: die Shops sind mir insofern egal, als dass ich weder mit Lobesworten sparen würde, wenn sie angebracht wären, noch mit konstruktiver Kritik (inkl. Verbesserungsvorschlägen), wenn auch diese angebracht wäre.
Um hier mal "Die Ärzte" zu zitieren:
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt."
-> Wenn nicht eine Gemeinde mit so viel Wissen und Engagement wie wir ein Projekt angeht, wer soll es sonst tun? Wir versuchen doch niemandem zu schaden oder über jemand persönlich zu richten. Wir möchten mit diesem Projekt dem Interessenten einen Leitfaden an die Hand geben und weisen.
Eins muss man auch noch mal festhalten (genau so wie in einem möglichen, öffentlichen Text): wir können z.B. Beratung, Fachwissen, Verpackung bewerten und das durchaus objektiv. Bei der Qualität der Ameise wird es allerdings tatsächlich schon schwieriger. Es handelt sich um Tiere, Wildfänge. Hier von "gleichbleibender Qualität" zu sprechen ist eine Farß. Eine berechtige, negative Ausnahme dazu stellt allerdings eine Kolonie ohne Geschlechtstier schon dar. Das dürfte man in dem Fall dann ebenso wenig verschweigen. Denn das wäre, als wenn ich ein Auto ohne Moto verkaufen würde.
Finde Franks Idee super.
Wenn man sich zum Beispiel auf der Facebookseite von Myants umguckt, sieht man nur positive Statements und ne volle Sternzahl in der Bewertung.
Ich würde, mit den Infos auf der Website und Facebook, gar nicht darauf kommen, dass da einem schlechte Qualität verkauft werden kann.
Wäre dazu noch ein nettes Projekt, hier zusammen mit der IG etwas in der Ameisenwelt zu "bewegen", was bisher noch niemand gemacht hat.
Finde Franks Idee super.
Wenn man sich zum Beispiel auf der Facebookseite von Myants umguckt, sieht man nur positive Statements und ne volle Sternzahl in der Bewertung.
Ich würde, mit den Infos auf der Website und Facebook, gar nicht darauf kommen, dass da einem schlechte Qualität verkauft werden kann.
Wäre dazu noch ein nettes Projekt, hier zusammen mit der IG etwas in der Ameisenwelt zu "bewegen", was bisher noch niemand gemacht hat.
Hatte bei myants letztes Jahr mal Schokoschaben bestellt und Fotos gemacht, weil es doch mein erstes mal überhaupt war lebende Tiere per "mouseclicks" zu erstehen. Jedenfalls würde der Test insoweit man den irgendwie standardisieren kann (?) recht positiv ausfallen, da im Prinzip alles gepasst hat. Ist das dann ohne Video auch noch "unboxing", und wo kommt das dann hin- direkt ins allgemeine Forum? Einer macht einfach mal den Anfang.
Hatte bei myants letztes Jahr mal Schokoschaben bestellt und Fotos gemacht, weil es doch mein erstes mal überhaupt war lebende Tiere per "mouseclicks" zu erstehen. Jedenfalls würde der Test insoweit man den irgendwie standardisieren kann (?) recht positiv ausfallen, da im Prinzip alles gepasst hat. Ist das dann ohne Video auch noch "unboxing", und wo kommt das dann hin- direkt ins allgemeine Forum? Einer macht einfach mal den Anfang.
Eventuell ne Idee: so ne Art Eingabe-maske mit drop-down-menü, wo jeder user seine Erfahrungen schnell eingeben kann. Aber das wäre dann wieder mit Arbeit verbunden, die bei Christian Ludwig hängen bleibt. Einfache Umfragen macht ja auch keiner mehr.
Eventuell ne Idee: so ne Art Eingabe-maske mit drop-down-menü, wo jeder user seine Erfahrungen schnell eingeben kann. Aber das wäre dann wieder mit Arbeit verbunden, die bei Christian Ludwig hängen bleibt. Einfache Umfragen macht ja auch keiner mehr.
Moin, Gut Brut und Gesundheit für all unsere Gynen,
so interessant und verlockend diese Idee auch klingen mag, ich hege auch die von Mathias angesprochenen Bedenken. Wenn wir so etwas machen, müssen wir wirklich vollkommen objektiv sein, da wir ansonsten sehr schnell unsere Glaubwürdigkeit verlieren würden. Selbst wenn wir um Objektivität bemüht wären, so hätte die Mehrheit von uns bei einer Bestellung bei myants schon unterbewusst Vorurteile. Wohingegen man bei einer Bestellung bei World of Ants es nicht ganz so genau nehmen würde.
Und bei der oft engen Vernetzung von IG-Mitgliedern und Händlern dürfte es weiterhin sehr schwer fallen wirklich anonym zu bestellen.
Daher finde ich die Idee mit den "Auspack-Videos" weitaus sinnvoller.
Liebe Grüße,
Christian
Moin, Gut Brut und Gesundheit für all unsere Gynen,
so interessant und verlockend diese Idee auch klingen mag, ich hege auch die von Mathias angesprochenen Bedenken. Wenn wir so etwas machen, müssen wir wirklich vollkommen objektiv sein, da wir ansonsten sehr schnell unsere Glaubwürdigkeit verlieren würden. Selbst wenn wir um Objektivität bemüht wären, so hätte die Mehrheit von uns bei einer Bestellung bei myants schon unterbewusst Vorurteile. Wohingegen man bei einer Bestellung bei World of Ants es nicht ganz so genau nehmen würde.
Und bei der oft engen Vernetzung von IG-Mitgliedern und Händlern dürfte es weiterhin sehr schwer fallen wirklich anonym zu bestellen.
Daher finde ich die Idee mit den "Auspack-Videos" weitaus sinnvoller.
Liebe Grüße,
Christian
Hey zusammen,
Ich sehe es ähnlich wie David!
Zu den Shoptests:
Hier gibt es das Problem mit der Neutralität...
Wobei es ja auch bestimmt ein paar Halter gibt ,die keinen Shop so richtig gut finden bzw. keinen "Lieblingsshop" haben...(Ich gehöre dazu )
Man bräuchte halt ein paar Halter,die jedem Shop kritisch gegenüber stehen und das wird das Schwierigste bei dieser Aktion!
Eine Frage die ich mir dabei auch stelle: Welche Ameisen sollen da gekauft werden? Und über welche Preisspanne reden wir hier?
Ich denke mal,dass jede Lasius niger die man für etwa 5€ bekommt,gut läuft
Evt wäre es ja auch eine Idee,verschiedene Shops bzw. ihre Ameisen zu vergleichen...Heißt: Was bekommt man für den Preis? Koloniegröße,Zustand der Kolonie,Brut,Verpackung usw...
Zu den Unboxing-Videos:
Die Idee finde ich Klasse!!!
Ich finde,dass sowas immer wieder Spaß macht beim anschauen. Anfänger sowohl erfahrene Halter kömmten davon profitieren.
Man ist beim auspacken sozusagen dabei und sieht wie das Paket geöffnet wird ,bis man das RG in der Hand hält und die Ameisen sieht. Ist doch toll
Sowas könnte man echt machen
Dass jeder User ein Unboxing hochladen kann.
Dabei kann man ja noch ein wenig erzählen (Bisschen was über die Art;Preis;Von wo usw..)
Allerdings würde ich evt. ein paar kleine Vorschriften vorgeben,dass der Zuschauer auch was davon hat
Liebe Grüße,
Pierre
Hey zusammen,
Ich sehe es ähnlich wie David!
Zu den Shoptests:
Hier gibt es das Problem mit der Neutralität...
Wobei es ja auch bestimmt ein paar Halter gibt ,die keinen Shop so richtig gut finden bzw. keinen "Lieblingsshop" haben...(Ich gehöre dazu )
Man bräuchte halt ein paar Halter,die jedem Shop kritisch gegenüber stehen und das wird das Schwierigste bei dieser Aktion!
Eine Frage die ich mir dabei auch stelle: Welche Ameisen sollen da gekauft werden? Und über welche Preisspanne reden wir hier?
Ich denke mal,dass jede Lasius niger die man für etwa 5€ bekommt,gut läuft
Evt wäre es ja auch eine Idee,verschiedene Shops bzw. ihre Ameisen zu vergleichen...Heißt: Was bekommt man für den Preis? Koloniegröße,Zustand der Kolonie,Brut,Verpackung usw...
Zu den Unboxing-Videos:
Die Idee finde ich Klasse!!!
Ich finde,dass sowas immer wieder Spaß macht beim anschauen. Anfänger sowohl erfahrene Halter kömmten davon profitieren.
Man ist beim auspacken sozusagen dabei und sieht wie das Paket geöffnet wird ,bis man das RG in der Hand hält und die Ameisen sieht. Ist doch toll
Sowas könnte man echt machen
Dass jeder User ein Unboxing hochladen kann.
Dabei kann man ja noch ein wenig erzählen (Bisschen was über die Art;Preis;Von wo usw..)
Allerdings würde ich evt. ein paar kleine Vorschriften vorgeben,dass der Zuschauer auch was davon hat
Liebe Grüße,
Pierre
Hey,
Die Möglichkeit von gezielten Shop Tests durch die IG würde ich daher erstmal nachrangig behandeln. Dabei gibt es einfach zu viele Abhängigkeiten und die geäußerten Bedenken hinsichtlich Objektivität/Neutralität halte ich ebenfalls für berechtigt. Strategisch klüger wäre es wohl erst das Unboxing fest zu etablieren und später in diesem Rahmen gezielte Aktionen der IG anzukündigen. Etwa so in der Richtung: "In den kommenden 14 Tagen werden fünf IG Mitglieder anonym Einkäufe tätigen und das Unboxing für euch dokumentieren." Es muss ja nicht explizit als "Shop Test" tituliert werden, so dass man einfach auf ein Mittel zurück greifen kann, welches bis dahin hoffentlich bereits anerkannt ist.
Die Idee finde ich sehr gut!
Das könnte man so machen
Eine Frage die mir allerdings noch bleibt:
Darf man Unboxings nur von Ameisen machen,die man in einem Shop gekauft hat?
Oder auch privat gekaufte Ameisen ,wenn man den Namen angibt?
Liebe Grüße,
Pierre
Hey,
Die Möglichkeit von gezielten Shop Tests durch die IG würde ich daher erstmal nachrangig behandeln. Dabei gibt es einfach zu viele Abhängigkeiten und die geäußerten Bedenken hinsichtlich Objektivität/Neutralität halte ich ebenfalls für berechtigt. Strategisch klüger wäre es wohl erst das Unboxing fest zu etablieren und später in diesem Rahmen gezielte Aktionen der IG anzukündigen. Etwa so in der Richtung: "In den kommenden 14 Tagen werden fünf IG Mitglieder anonym Einkäufe tätigen und das Unboxing für euch dokumentieren." Es muss ja nicht explizit als "Shop Test" tituliert werden, so dass man einfach auf ein Mittel zurück greifen kann, welches bis dahin hoffentlich bereits anerkannt ist.
Die Idee finde ich sehr gut!
Das könnte man so machen
Eine Frage die mir allerdings noch bleibt:
Darf man Unboxings nur von Ameisen machen,die man in einem Shop gekauft hat?
Oder auch privat gekaufte Ameisen ,wenn man den Namen angibt?
Liebe Grüße,
Pierre
Moin,
grundsätzlich ist das eine schöne Idee. Probleme sehe ich - neben denen, die Mathias völlig zurecht angesprochen hat- darin, dass wir schlecht als "IG" bestellen können und dann mit einer neutralen, aussagekräftigen Lieferung rechnen können. Ein erfolgreicher Test würde sich bald rumsprechen.
Eine Möglichkeit wäre aber, dass Mitglieder hier von ihren Erfahrungen - reich bebildert oder mit Video - berichten, wenn sie privat bei den Shops bestellen.
Grüße,
Holger
Moin,
grundsätzlich ist das eine schöne Idee. Probleme sehe ich - neben denen, die Mathias völlig zurecht angesprochen hat- darin, dass wir schlecht als "IG" bestellen können und dann mit einer neutralen, aussagekräftigen Lieferung rechnen können. Ein erfolgreicher Test würde sich bald rumsprechen.
Eine Möglichkeit wäre aber, dass Mitglieder hier von ihren Erfahrungen - reich bebildert oder mit Video - berichten, wenn sie privat bei den Shops bestellen.
Grüße,
Holger
Moin moin,
um es kurz vorwegzunehmen:
Die Idee eines Unterforums, welches als Plattform für Mediation zwischen Verkäufer und Käufer dienen soll, halte ich für nicht praktikabel.
Forenziel
Zunächst widerspricht das unserer Forenidee. Wir sind ein Forum, welches von einer Interessengemeinschaft geführt wird, das sich durch das gemeinsame Interesse an eusozialen Insekten (und allen möglichen anderen Krabbeltieren) definiert. Das absolute Alleinstellungsmerkmal unseres Forums sind die vielen, zum Teil wirklich brillanten aber durchgehend sehr guten Haltungsberichte. In keinem anderen Forum findet man auch nur annähernd so viele erfolgreichen Berichte über Ameisen von der ganzen Welt, dazu eine freundliche und nicht arrogant-elitäre Gemeinschaft. Hier kann sich der absolute Einsteiger, der gerade eine Lasius niger beim Schwarmflug gefunden hat, wohlfühlen oder auch der Halter mit Jahrzehnte langer Erfahrung. Für jeden ist etwas dabei, die Tipps sind frei von Dogmen und entsprechen einfach dem ungemeinem Erfahrungsschatz.
Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, statt uns in ein weiteres Projekt zu stürzen, was einiges an Problemen nach sich zieht?
Umsetzung
Das nächste große Problem sehe ich bei der Umsetzung. Wenn wir als neutraler, beratender Part auftreten, müssten wir auch umfassend über den Sachverhalt aufgeklärt sein. Ich denke, dass enttäuschte und wütende Kunden sehr schnell dabei sind, hier im Forum ihren Unmut Lauf zu lassen und die scheinbar mangelhafte Ware anzuprangern. Die Händler hingegen haben pro Tag sicher viele Kunden und müssten sich dann abends in ihrer Freizeit - neben den ansonsten anfallenden Beschwerden - auch noch in unser Forum bewegen, um den Sachverhalt aus ihrer Sicht darzustellen. Und was machen wir dann, wenn die Aussagen gegeneinander stehen? In Dominiks Fall können wir uns auf seine Expertise verlassen, aber was ist mit Leuten, die wir nicht kennen?
Rechtliches
Erhält ein Käufer, der Verbraucher ist, von einem Händler, der Unternehmer ist, mangelhafte Ware, so ist er zur Nachbesserung verpflichtet, auf einen Gewährleistungsausschluss kann er sich nicht berufen. Der Verkäufer muss dabei sogar beweisen, dass die Sache nicht mangelhaft ist.
Natürlich ist das nur die Rechtslage, der Verkäufer wird sich oft sperren und nicht direkt nacherfüllen oder aber es lag in der Tat kein Mangel vor, sondern nur ein Haltungsfehler des Käufers, aber ist es dann wirklich unsere Aufgabe als Ersatz für eine rechtliche Beratung zu dienen und so die Rechte des Käufers durchzusetzen oder ist da nicht jeder seines eigenen Glückes Schmied?
Darüber hinaus möchte ich nicht ausschließen, dass wir als IG für falsche Beratung im Extremfall schadensersatzpflichtig machen könnten.
Daher bin ich persönlich wirklich stark gegen diesen Vorschlag.
Beste Grüße,
Holger
Moin moin,
um es kurz vorwegzunehmen:
Die Idee eines Unterforums, welches als Plattform für Mediation zwischen Verkäufer und Käufer dienen soll, halte ich für nicht praktikabel.
Forenziel
Zunächst widerspricht das unserer Forenidee. Wir sind ein Forum, welches von einer Interessengemeinschaft geführt wird, das sich durch das gemeinsame Interesse an eusozialen Insekten (und allen möglichen anderen Krabbeltieren) definiert. Das absolute Alleinstellungsmerkmal unseres Forums sind die vielen, zum Teil wirklich brillanten aber durchgehend sehr guten Haltungsberichte. In keinem anderen Forum findet man auch nur annähernd so viele erfolgreichen Berichte über Ameisen von der ganzen Welt, dazu eine freundliche und nicht arrogant-elitäre Gemeinschaft. Hier kann sich der absolute Einsteiger, der gerade eine Lasius niger beim Schwarmflug gefunden hat, wohlfühlen oder auch der Halter mit Jahrzehnte langer Erfahrung. Für jeden ist etwas dabei, die Tipps sind frei von Dogmen und entsprechen einfach dem ungemeinem Erfahrungsschatz.
Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, statt uns in ein weiteres Projekt zu stürzen, was einiges an Problemen nach sich zieht?
Umsetzung
Das nächste große Problem sehe ich bei der Umsetzung. Wenn wir als neutraler, beratender Part auftreten, müssten wir auch umfassend über den Sachverhalt aufgeklärt sein. Ich denke, dass enttäuschte und wütende Kunden sehr schnell dabei sind, hier im Forum ihren Unmut Lauf zu lassen und die scheinbar mangelhafte Ware anzuprangern. Die Händler hingegen haben pro Tag sicher viele Kunden und müssten sich dann abends in ihrer Freizeit - neben den ansonsten anfallenden Beschwerden - auch noch in unser Forum bewegen, um den Sachverhalt aus ihrer Sicht darzustellen. Und was machen wir dann, wenn die Aussagen gegeneinander stehen? In Dominiks Fall können wir uns auf seine Expertise verlassen, aber was ist mit Leuten, die wir nicht kennen?
Rechtliches
Erhält ein Käufer, der Verbraucher ist, von einem Händler, der Unternehmer ist, mangelhafte Ware, so ist er zur Nachbesserung verpflichtet, auf einen Gewährleistungsausschluss kann er sich nicht berufen. Der Verkäufer muss dabei sogar beweisen, dass die Sache nicht mangelhaft ist.
Natürlich ist das nur die Rechtslage, der Verkäufer wird sich oft sperren und nicht direkt nacherfüllen oder aber es lag in der Tat kein Mangel vor, sondern nur ein Haltungsfehler des Käufers, aber ist es dann wirklich unsere Aufgabe als Ersatz für eine rechtliche Beratung zu dienen und so die Rechte des Käufers durchzusetzen oder ist da nicht jeder seines eigenen Glückes Schmied?
Darüber hinaus möchte ich nicht ausschließen, dass wir als IG für falsche Beratung im Extremfall schadensersatzpflichtig machen könnten.
Daher bin ich persönlich wirklich stark gegen diesen Vorschlag.
Beste Grüße,
Holger
Moin zusammen.
Ich halte das ganze für unrealistisch in der Umsetzung.
Erstens weil die Shop Besitzer die bis jetzt nichts geändert haben , auch weiterhin nichts ändern werden.
Bestes Beispiel sind hier die großen tiergeschäfte. Wie die Tiere da gehalten werden, und im welchen Zustand verkauft, trotz großer Tierschutzvereine oder Organisationen ändert sich da nichts, was nicht vom Staat vorgeschrieben wird.
Und wer wieviele Ameisen müßten wir bestellen, um hier eine objektive und auch Aussage kräftige Beurteilung hinzubekommen? Und wer soll das bezahlen? 140€ für eine fulvo Kolonie bei my Ants könnte man ja noch aufbringen, aber 660€ bei woa? Und mann müßte ja auch mehr als nur eine bestellen.
Ich finde es auch falsch, wenn man es wirklich umsetzen will, dieses nicht hier sondern auf dem treffen zu besprechen, da die Hälfte wahrscheinlich nicht anwesend seien wird.
LG Daniel
Moin zusammen.
Ich halte das ganze für unrealistisch in der Umsetzung.
Erstens weil die Shop Besitzer die bis jetzt nichts geändert haben , auch weiterhin nichts ändern werden.
Bestes Beispiel sind hier die großen tiergeschäfte. Wie die Tiere da gehalten werden, und im welchen Zustand verkauft, trotz großer Tierschutzvereine oder Organisationen ändert sich da nichts, was nicht vom Staat vorgeschrieben wird.
Und wer wieviele Ameisen müßten wir bestellen, um hier eine objektive und auch Aussage kräftige Beurteilung hinzubekommen? Und wer soll das bezahlen? 140€ für eine fulvo Kolonie bei my Ants könnte man ja noch aufbringen, aber 660€ bei woa? Und mann müßte ja auch mehr als nur eine bestellen.
Ich finde es auch falsch, wenn man es wirklich umsetzen will, dieses nicht hier sondern auf dem treffen zu besprechen, da die Hälfte wahrscheinlich nicht anwesend seien wird.
LG Daniel
Währe es nicht hilfreicher einen Leitfaden über die ameisen zu schreiben, die gerade angeboten werden?
Wie zb. Wie man sie halten sollte, worauf zu achten währe zb. Gründete Gynen sind bei der Art nichts für Anfänger, usw.
Oder zb die von Rene angebotenen Paidologeton diversus. Da könnte man als kaufberatung schreiben, das eine Kolonie die nur 50- 100 arbeiterinnen hat, fast bis garkeine Chance hat zu übrleben.
DEr Shop test würde am stärksten mit negativem My Ants treffen, und so würde es nach einer hexenjagt ausehen. Ob nun beabsichtigt oder nicht.
Währe es nicht hilfreicher einen Leitfaden über die ameisen zu schreiben, die gerade angeboten werden?
Wie zb. Wie man sie halten sollte, worauf zu achten währe zb. Gründete Gynen sind bei der Art nichts für Anfänger, usw.
Oder zb die von Rene angebotenen Paidologeton diversus. Da könnte man als kaufberatung schreiben, das eine Kolonie die nur 50- 100 arbeiterinnen hat, fast bis garkeine Chance hat zu übrleben.
DEr Shop test würde am stärksten mit negativem My Ants treffen, und so würde es nach einer hexenjagt ausehen. Ob nun beabsichtigt oder nicht.
Mahlzeit!
Im Allgemeinen bringe ich hier mal meine ersten Eindrücke des ganzen zur Schrift.
Grundsätzlich sehe ich das ganze vom Hintergedanken ziemlich Positiv. Warum sollte es auch nicht Vorteilhaft für vor allem Einsteiger in die Ameisenhaltung als auch alt Eingesessene sein, wenn man mal Alternativen für die Ameisen Beschaffung aufzeigt.
Somit würde das ganze Natürlich Positiv für viele Halter ausgehen, Negativ aber für Shops die diese Qualität nicht einhalten.
Das erste Problem was ich hier aber sehe, ist die erste Bestellung. Ich finde nämlich man kann anhand einer Bestellung nicht die Qualität eines Shops ausmachen. Dafür benötigt man schon mindestens 2 oder mehr Bestellungen, es kann weder der Shop noch der Käufer versichern, dass es sich bei der Bestellung nicht einfach um ein "Montags-Produkt" handelt.
Was ich mir am Schwierigsten Vorstelle, ist die Vermarktung dieser Idee. Wie können wir als IG versichern, dass die Tester wirklich zu 100% Neutral an die Sache ran gehen? Vor allem, sollte man daher die Tester evt auch Geheim lassen, oder bekannt geben? Beides hat vor und Nachteile.
-Sind sie Bekannt, kann man den Vorwurf erwägen, dass in einigen Fällen ein Falsches Spiel getrieben wird aufgrund von Einmischung 3ter Personen.
^-Außerdem kann jeder Halbschlaue Shop Leiter auch sehen, WER die Bestellung aufgibt. Kommt ein bekannter Name drin vor, wird sofort die bessere Ware geschickt...
-Sind sie Unbekannt, kann man das ganze auf die Gleiche Schiene stellen und dazu noch behaupten, dass diese Kontrollen eh von den Typischen Shop hassern durchgeführt werden.
Ich selber versuche das schon Privat so zu führen, was sich aber selbst so als schwer gestaltet. Wie vielleicht der ein oder andere weiß, habe ich auch René selber mal auf einen Fehler bei einer Beschreibung hingewiesen, wobei ich das hätte nicht machen müssen. Allgemein hatte ich auch schon per Facebook ein Neutrales Gespräch mit Ihm, weitab von irgendwelchen Meinungen und Bewertungen. So eine Einstellung muss man halt von Grund auf besitzen und nicht für Irgendwelche Tests abschalten. Dessen Meinung bin ich zumindest!
Was ich bei dem Thema aber auch noch anhängen möchte, ist ein vermeidlicher Besuch eines Shops um auch dessen Auftreten und Qualität Live zu erleben! Wenn man nur die Puppen darstellt aber die Spieler außer Acht lässt, hat man nur die halbe Miete gewonnen. Daher wäre ich auch dafür, dass bei solchen Test auch mindesten ein mal der Shop Intern besucht wird. Dies am besten ohne direkte Absprache zu welchem Thema, da man sich sonst, genau wie bei den Ameisen, darauf vorbereiten kann.
Andere Frage von MIR ist, dürfen wir das überhaupt? Ist es erlaubt eine "Neutrale" Prüfung der Shops vorzunehmen und die Bewertungen dazu zu verfassen, ohne auf Rechtliche Tritte in den Hintern zu hoffen?
Was ich als Positiv empfinde, ist die Abteilung "Unboxing".
Hierfür sollten jedoch auch direkte Regeln stehen. Diese sollten ebenfalls Komplett Neutral gehalten werden. Sachen wie "heute ist eine Gyne vom Scheiß Shop angekommen" (ist jetzt übertrieben) sollten dringendst vermieden werden.
Allgemein sollte man folgende Sachen bewerten, mehr auch nicht:
-Verpackung (und Versand)
-Preis (hierfür müsste man passende Beurteilungen schaffen)
-Optische Erscheinung der Kolonie
Verfällt man hier nämlich in eine Beurteilung des Shops, wird die IG und das Forum wieder in eine Schublade gesteckt.
Ich habe für die Lesefaulen mal alle Positiven und Negativen Farbig markiert
Mahlzeit!
Im Allgemeinen bringe ich hier mal meine ersten Eindrücke des ganzen zur Schrift.
Grundsätzlich sehe ich das ganze vom Hintergedanken ziemlich Positiv. Warum sollte es auch nicht Vorteilhaft für vor allem Einsteiger in die Ameisenhaltung als auch alt Eingesessene sein, wenn man mal Alternativen für die Ameisen Beschaffung aufzeigt.
Somit würde das ganze Natürlich Positiv für viele Halter ausgehen, Negativ aber für Shops die diese Qualität nicht einhalten.
Das erste Problem was ich hier aber sehe, ist die erste Bestellung. Ich finde nämlich man kann anhand einer Bestellung nicht die Qualität eines Shops ausmachen. Dafür benötigt man schon mindestens 2 oder mehr Bestellungen, es kann weder der Shop noch der Käufer versichern, dass es sich bei der Bestellung nicht einfach um ein "Montags-Produkt" handelt.
Was ich mir am Schwierigsten Vorstelle, ist die Vermarktung dieser Idee. Wie können wir als IG versichern, dass die Tester wirklich zu 100% Neutral an die Sache ran gehen? Vor allem, sollte man daher die Tester evt auch Geheim lassen, oder bekannt geben? Beides hat vor und Nachteile.
-Sind sie Bekannt, kann man den Vorwurf erwägen, dass in einigen Fällen ein Falsches Spiel getrieben wird aufgrund von Einmischung 3ter Personen.
^-Außerdem kann jeder Halbschlaue Shop Leiter auch sehen, WER die Bestellung aufgibt. Kommt ein bekannter Name drin vor, wird sofort die bessere Ware geschickt...
-Sind sie Unbekannt, kann man das ganze auf die Gleiche Schiene stellen und dazu noch behaupten, dass diese Kontrollen eh von den Typischen Shop hassern durchgeführt werden.
Ich selber versuche das schon Privat so zu führen, was sich aber selbst so als schwer gestaltet. Wie vielleicht der ein oder andere weiß, habe ich auch René selber mal auf einen Fehler bei einer Beschreibung hingewiesen, wobei ich das hätte nicht machen müssen. Allgemein hatte ich auch schon per Facebook ein Neutrales Gespräch mit Ihm, weitab von irgendwelchen Meinungen und Bewertungen. So eine Einstellung muss man halt von Grund auf besitzen und nicht für Irgendwelche Tests abschalten. Dessen Meinung bin ich zumindest!
Was ich bei dem Thema aber auch noch anhängen möchte, ist ein vermeidlicher Besuch eines Shops um auch dessen Auftreten und Qualität Live zu erleben! Wenn man nur die Puppen darstellt aber die Spieler außer Acht lässt, hat man nur die halbe Miete gewonnen. Daher wäre ich auch dafür, dass bei solchen Test auch mindesten ein mal der Shop Intern besucht wird. Dies am besten ohne direkte Absprache zu welchem Thema, da man sich sonst, genau wie bei den Ameisen, darauf vorbereiten kann.
Andere Frage von MIR ist, dürfen wir das überhaupt? Ist es erlaubt eine "Neutrale" Prüfung der Shops vorzunehmen und die Bewertungen dazu zu verfassen, ohne auf Rechtliche Tritte in den Hintern zu hoffen?
Was ich als Positiv empfinde, ist die Abteilung "Unboxing".
Hierfür sollten jedoch auch direkte Regeln stehen. Diese sollten ebenfalls Komplett Neutral gehalten werden. Sachen wie "heute ist eine Gyne vom Scheiß Shop angekommen" (ist jetzt übertrieben) sollten dringendst vermieden werden.
Allgemein sollte man folgende Sachen bewerten, mehr auch nicht:
-Verpackung (und Versand)
-Preis (hierfür müsste man passende Beurteilungen schaffen)
-Optische Erscheinung der Kolonie
Verfällt man hier nämlich in eine Beurteilung des Shops, wird die IG und das Forum wieder in eine Schublade gesteckt.
Ich habe für die Lesefaulen mal alle Positiven und Negativen Farbig markiert