Hier findest du alle Posts des Threads paraponera-oder-neoponera-apicalis-.
Lieber Marvin, du wirst nicht umhin kommen dich mit den Tieren selber zu befassen, wenn du sie tatsächlich erfolgreich halten willst. Es kann dir auch keiner die Entscheidung abnehmen, denn es ist eine Herausforderung für dich und Teil des Hobbys als Ameisenhalter herauszufinden was man eigentlich will. Zuletzt musst du selbst auch der Überzeugung sein die richtige, (eigene) Wahl getroffen zu haben, weil es dann auch deine Verantwortung sein wird sie zu halten und zu pflegen. Tierliebe und Verständnis ist es, die du brauchst.
Es ist aus meiner Sicht irrig zwei einzigartige Spezies auf diese Weise zu vergleichen. Ihre artspezifischen Eigenschaften gegenseitig abzugleichen ist recht oberflächlich und subjektiv aus meiner Sicht. Wenn man jetzt konkret sein will und menschliche Entschlussfassung in einem Kompromiss zur Fragestellung setzt, würde ich wahrscheinlich zuerst die kostengünstigere Variante wählen und sie so artgerecht wie möglich umsetzen und später einmal die andere Art mit dem gleichen Anspruch und Hingabe halten. Ich weiß zwar nicht wie alt die jeweiligen Arten werden, aber es kann sein, dass sie dich dein Leben lang begleiten werden.
#gutBrut
Lieber Marvin, du wirst nicht umhin kommen dich mit den Tieren selber zu befassen, wenn du sie tatsächlich erfolgreich halten willst. Es kann dir auch keiner die Entscheidung abnehmen, denn es ist eine Herausforderung für dich und Teil des Hobbys als Ameisenhalter herauszufinden was man eigentlich will. Zuletzt musst du selbst auch der Überzeugung sein die richtige, (eigene) Wahl getroffen zu haben, weil es dann auch deine Verantwortung sein wird sie zu halten und zu pflegen. Tierliebe und Verständnis ist es, die du brauchst.
Es ist aus meiner Sicht irrig zwei einzigartige Spezies auf diese Weise zu vergleichen. Ihre artspezifischen Eigenschaften gegenseitig abzugleichen ist recht oberflächlich und subjektiv aus meiner Sicht. Wenn man jetzt konkret sein will und menschliche Entschlussfassung in einem Kompromiss zur Fragestellung setzt, würde ich wahrscheinlich zuerst die kostengünstigere Variante wählen und sie so artgerecht wie möglich umsetzen und später einmal die andere Art mit dem gleichen Anspruch und Hingabe halten. Ich weiß zwar nicht wie alt die jeweiligen Arten werden, aber es kann sein, dass sie dich dein Leben lang begleiten werden.
#gutBrut
Hallo!
Ohne langes Zögern.. P. apicalis!!!
Von denen hat man viel mehr. Sie sind sehr viel intelligenter und geschickter als Paraponera. Sind auch viel einfacher zu halten! Die Paras werden sehr wahrscheinlich nichts, gelingt nur wenigen.. Für das viele Geld sehr schade. Die apicalis sind auch optisch ansprechender finde ich, das ist aber Geschmackssache.
LG
Gregor
Hallo!
Ohne langes Zögern.. P. apicalis!!!
Von denen hat man viel mehr. Sie sind sehr viel intelligenter und geschickter als Paraponera. Sind auch viel einfacher zu halten! Die Paras werden sehr wahrscheinlich nichts, gelingt nur wenigen.. Für das viele Geld sehr schade. Die apicalis sind auch optisch ansprechender finde ich, das ist aber Geschmackssache.
LG
Gregor
Hallo ich wollte mal fragen welche Art würdet hier eher empfehlen vielleicht kann jemand mal ein Par vor und Nachteile aufzählen da ich mich nicht wirklich entscheiden kann
Paraponera clavata 15-20 Tiere
Pachycondyla /Neoponera apicalis 100 Tiere
Hallo ich wollte mal fragen welche Art würdet hier eher empfehlen vielleicht kann jemand mal ein Par vor und Nachteile aufzählen da ich mich nicht wirklich entscheiden kann
Paraponera clavata 15-20 Tiere
Pachycondyla /Neoponera apicalis 100 Tiere