Hier findest du alle Posts des Threads antsfromasia-einfuhr-nach-deutschland.
Hallo,
das Wesentlichste wurde ja schon gesagt, zwei Dinge kommen noch dazu:
Der "legale" Weg bedeutet nicht, dass man nicht skalieren müsste um die Wahrscheinlichkeit lebendiger Ankunft zu erhöhen. Die Versandzeit ist auch in Absprache mit den Behörden lang (bis 14 Tage). Die Transportbedingungen (Verpackung, Hygiene) bleiben eine Hürde, die von vielen Lieferanten noch nicht genommen wurde und somit eine Gefahr, an der viele Kolonien versterben. Aus diesem Grund ist die Asia-Einfuhr eine Sache, die man als Ameisenliebhaber nur einmal machen wird.
Das Geld wäre in einer Expedition besser investiert, man hat dann nicht nur die (gesunden, vor Ort auf Ektoparasiten geprüften) Ameisen, sondern auch noch das Abenteuer, das Wissen und die Erfahrung durch den direkten Umgang mit der Natur und den Behörden. Das schlagende Argument einer ernsthaften privaten Expedition ist und bleibt die unvermittelte Vielfalt: Man konfrontiert sich mit realen Ökosystemen (bzw. dem, was davon noch übrig ist) und nicht mit einer Preisliste die in ein paar Monaten ohnehin als überteuert gilt.
Grüße
Hallo,
das Wesentlichste wurde ja schon gesagt, zwei Dinge kommen noch dazu:
Der "legale" Weg bedeutet nicht, dass man nicht skalieren müsste um die Wahrscheinlichkeit lebendiger Ankunft zu erhöhen. Die Versandzeit ist auch in Absprache mit den Behörden lang (bis 14 Tage). Die Transportbedingungen (Verpackung, Hygiene) bleiben eine Hürde, die von vielen Lieferanten noch nicht genommen wurde und somit eine Gefahr, an der viele Kolonien versterben. Aus diesem Grund ist die Asia-Einfuhr eine Sache, die man als Ameisenliebhaber nur einmal machen wird.
Das Geld wäre in einer Expedition besser investiert, man hat dann nicht nur die (gesunden, vor Ort auf Ektoparasiten geprüften) Ameisen, sondern auch noch das Abenteuer, das Wissen und die Erfahrung durch den direkten Umgang mit der Natur und den Behörden. Das schlagende Argument einer ernsthaften privaten Expedition ist und bleibt die unvermittelte Vielfalt: Man konfrontiert sich mit realen Ökosystemen (bzw. dem, was davon noch übrig ist) und nicht mit einer Preisliste die in ein paar Monaten ohnehin als überteuert gilt.
Grüße
Hallo Scroop,
ich lese in Deinen Worten, Dir geht es um das Wohl der Tiere und nicht, um den günstigsten, eigentlich ist das Wort billigsten Preis angebrachter.
Ich mache da zwischen günstig(Schnäppchen) und billig(Ramsch) einen Unterschied!
Nun ich versuche es kurz zu machen.
Der Händler(ich kenne ihn jetzt nicht), hat Dich richtig beraten, es ist ein Lotteriespiel.Warum?
Nun, weil der Versand von Tieren, immer mehrere Risiken beinhaltet, wie immer im Leben. Da ist die Ausfuhr(Zoll) im Herkunftsland und die Einfuhr(Zoll) in die EU. Weiterhin, kann das Paket beim Versand, im Frachtraum,(Flugzeug/Paketwagen) zu kühl oder zu warm gelagert werden.
Auf solche Sachen, hat man nun mal keinen Einfluß! Stop, doch hat man, wenn man die Tiere mit ,,Live Animals,, deklariert.
Dann werden die Pakete anders behandelt, dies wird aber sehr selten von asiatischen Händlern gemacht.
Warum?
Auch ganz einfach, denn sie möchten, daß die Pakete, durch ihren eigenen Zoll gehen. Bei der Einfuhr in die EU wird sehr scharf kontrolliert(Zoll).
Bedingt durch die große Menge an Lieferungen in die EU, häuft sich beim Zoll am Flughafen sehr viel auf. Ich bin im Durchschnitt zweimal in der Woche beim Zoll und Ihr glaubt nicht, welche Mengen das sind, also ist eine lange Wartezeit möglich.
Kommen die Tiere, deklariert als Live Animals an, werden sie neben dem Zoll, noch einer Tierärztlichen Prüfung unterzogen. Dies kostet natürlich Geld, ist ja eine Dienstleistung, aber es geht schneller. Nun, dies beißt sich wieder, mit dem nicht deklarierten Grund, wie schon oben beschrieben, im Herkunftsland.
Zu der Frage, ob der Händler gut ist? Warum nicht? Wenn er gut verpackt und das macht er, kann er nicht den Weg des Paketes kontrollieren, dies ist das Problem des Versandwesen.
So gesehen, hat Daavid recht und ich kann, jedes Wort bestätigen. Wie auch unser guter Pierre, in einem anderen Thread geschrieben hat,
es ist das Beste, man holt seine Ameisen selber ab. Auch hier stimme ich zu!
Auch zu der Erfahrung, mit dem Versand von Ameisen, hat hier schon ein anderes nettes Mitglied(Meganon) geschrieben!
Einfach mal suchen, ich finde es gerade nicht, aber vieleicht meldet er sich ja!
Letztlich entscheidet jeder selbst, was und wo er kauft. Da jetzt einen Tipp zu geben, ist gerade für mich sehr schwer, denn meine Antwort, kann oder könnte mir immer falsch ausgelegt werden und somit meine ehrliche Meinung verfälschen.
Ich möchte nicht, daß man mir versteckte Werbung vorwirft, aus welcher Richtung auch immer.
Wie auch immer, tut Euch zusammen, bestellt und sammelt Eure Erfahrung, haben alle schon gemacht,
denn der Ameisen, wie auch der Tierhandel allgemein, ist nicht so einfach,
wie er marktschreierisch von manchen Menschen angepriesen wird!
Gruß,
Steffen
Hallo Scroop,
ich lese in Deinen Worten, Dir geht es um das Wohl der Tiere und nicht, um den günstigsten, eigentlich ist das Wort billigsten Preis angebrachter.
Ich mache da zwischen günstig(Schnäppchen) und billig(Ramsch) einen Unterschied!
Nun ich versuche es kurz zu machen.
Der Händler(ich kenne ihn jetzt nicht), hat Dich richtig beraten, es ist ein Lotteriespiel.Warum?
Nun, weil der Versand von Tieren, immer mehrere Risiken beinhaltet, wie immer im Leben. Da ist die Ausfuhr(Zoll) im Herkunftsland und die Einfuhr(Zoll) in die EU. Weiterhin, kann das Paket beim Versand, im Frachtraum,(Flugzeug/Paketwagen) zu kühl oder zu warm gelagert werden.
Auf solche Sachen, hat man nun mal keinen Einfluß! Stop, doch hat man, wenn man die Tiere mit ,,Live Animals,, deklariert.
Dann werden die Pakete anders behandelt, dies wird aber sehr selten von asiatischen Händlern gemacht.
Warum?
Auch ganz einfach, denn sie möchten, daß die Pakete, durch ihren eigenen Zoll gehen. Bei der Einfuhr in die EU wird sehr scharf kontrolliert(Zoll).
Bedingt durch die große Menge an Lieferungen in die EU, häuft sich beim Zoll am Flughafen sehr viel auf. Ich bin im Durchschnitt zweimal in der Woche beim Zoll und Ihr glaubt nicht, welche Mengen das sind, also ist eine lange Wartezeit möglich.
Kommen die Tiere, deklariert als Live Animals an, werden sie neben dem Zoll, noch einer Tierärztlichen Prüfung unterzogen. Dies kostet natürlich Geld, ist ja eine Dienstleistung, aber es geht schneller. Nun, dies beißt sich wieder, mit dem nicht deklarierten Grund, wie schon oben beschrieben, im Herkunftsland.
Zu der Frage, ob der Händler gut ist? Warum nicht? Wenn er gut verpackt und das macht er, kann er nicht den Weg des Paketes kontrollieren, dies ist das Problem des Versandwesen.
So gesehen, hat Daavid recht und ich kann, jedes Wort bestätigen. Wie auch unser guter Pierre, in einem anderen Thread geschrieben hat,
es ist das Beste, man holt seine Ameisen selber ab. Auch hier stimme ich zu!
Auch zu der Erfahrung, mit dem Versand von Ameisen, hat hier schon ein anderes nettes Mitglied(Meganon) geschrieben!
Einfach mal suchen, ich finde es gerade nicht, aber vieleicht meldet er sich ja!
Letztlich entscheidet jeder selbst, was und wo er kauft. Da jetzt einen Tipp zu geben, ist gerade für mich sehr schwer, denn meine Antwort, kann oder könnte mir immer falsch ausgelegt werden und somit meine ehrliche Meinung verfälschen.
Ich möchte nicht, daß man mir versteckte Werbung vorwirft, aus welcher Richtung auch immer.
Wie auch immer, tut Euch zusammen, bestellt und sammelt Eure Erfahrung, haben alle schon gemacht,
denn der Ameisen, wie auch der Tierhandel allgemein, ist nicht so einfach,
wie er marktschreierisch von manchen Menschen angepriesen wird!
Gruß,
Steffen
Moin Moin
Ich mache den Post hier eine ich und ein paar Freunde mit dem Gedanken spielen bei http://www.antsfromasia.com was zu bestellen.
Mit so einer Überlegung kommen aber auch immer ein paar Fragen auf.
Zum einen habe ich nach Bewertungen für den Shop gesucht und leider nichts finden können auch nicht zu dem Vorgänger aus dem der jetzige einstanden ist.
Vielleicht hat ja hier doch einer Informationen zu deren Qualität und Zuverlässigkeit.
Der Nächste Punkt ist dann natürlich die Einfuhr nach Deutschland wo ich Persönlich sagen muss ich es super schwer finde sich gut zu belesen drüber.
In meinem Falle würde es um Solenopsis geminata gehen.
Ein Kumpel würde an sich gerne eine Termiten Art bestellen.
Vielleicht kann ja auch da zu einer von euch hier was genaues sagen.
Ich habe einen Händler mal so gefragt und der sagte mir das es mit Bestellungen aus dem Ausland ist wie Lotto spielen und es geht so durch oder es wird richtig Teuer.
Steuern und Tierarzt Kosten.
Wollte da für die Woche über beim Zoll anrufen und mal den Fall direkt ansprechen.
Würde es gerne Lieber Offiziell machen und die Tiere kommen gesund an als das sie am ende hier beim Zoll Sterben müssen.
Ich glaube das war es erst mal so weit mit meinen Fragen da zu wenn ich noch was habe kommt es noch nach
Mit freundlichen Grüßen und Danke für die Antworten euer Skroob
Moin Moin
Ich mache den Post hier eine ich und ein paar Freunde mit dem Gedanken spielen bei http://www.antsfromasia.com was zu bestellen.
Mit so einer Überlegung kommen aber auch immer ein paar Fragen auf.
Zum einen habe ich nach Bewertungen für den Shop gesucht und leider nichts finden können auch nicht zu dem Vorgänger aus dem der jetzige einstanden ist.
Vielleicht hat ja hier doch einer Informationen zu deren Qualität und Zuverlässigkeit.
Der Nächste Punkt ist dann natürlich die Einfuhr nach Deutschland wo ich Persönlich sagen muss ich es super schwer finde sich gut zu belesen drüber.
In meinem Falle würde es um Solenopsis geminata gehen.
Ein Kumpel würde an sich gerne eine Termiten Art bestellen.
Vielleicht kann ja auch da zu einer von euch hier was genaues sagen.
Ich habe einen Händler mal so gefragt und der sagte mir das es mit Bestellungen aus dem Ausland ist wie Lotto spielen und es geht so durch oder es wird richtig Teuer.
Steuern und Tierarzt Kosten.
Wollte da für die Woche über beim Zoll anrufen und mal den Fall direkt ansprechen.
Würde es gerne Lieber Offiziell machen und die Tiere kommen gesund an als das sie am ende hier beim Zoll Sterben müssen.
Ich glaube das war es erst mal so weit mit meinen Fragen da zu wenn ich noch was habe kommt es noch nach
Mit freundlichen Grüßen und Danke für die Antworten euer Skroob
Mahlzeit.
Also du kannst es an sich machen wie du willst.
Dir müssen eigentlich paar Dinge klar sein, die diese Bestellung jedoch unappetitlich machen.
Der Versand dauert lange. Bestellt mehr von einer Art, wenn du nur eine Kolonie bestellst wird die eigentlich ziemlich sicher auf dem Weg zu dir sterben. Je mehr du bestellst desto mehr kommt lebend an. Nimmst du 10 Kolonien kann es sein dass davon 3 lebend ankommen.
Der Versand an sich (ohne Veterinär und Zoll) ist teuer!
Gehst du den Legalen weg - musst du mehr kosten einrechnen. Klar kannst du auch auf gut Glück versuchen dass es durch kommt. Wird es aber abgefangen kannst du dich definitiv von einer ordentlichen Stange Geld verabschieden!
An sich gebe ich einen Tipp wie es besser laufen würde:
-Such dir eine Gruppe an Leuten die alle mehr als nur eine Kolonie wollen und bestellt mit denen Offiziell und über den Legalen Weg. Damit kannst du alle Kosten aufteilen und auch die lebendigen Kolonien die ankommen.
Steffen führt ja selbst einen Shop, ich glaube der kann dir das bestätigen was ich hier erzähle.
Ich würde dir eigentlich davon abraten. Egal wie du es drehst oder schiebst, entweder bezahlst du viel oder zu viel Letztendliche bleibt es bei dir was du machst.
Mahlzeit.
Also du kannst es an sich machen wie du willst.
Dir müssen eigentlich paar Dinge klar sein, die diese Bestellung jedoch unappetitlich machen.
Der Versand dauert lange. Bestellt mehr von einer Art, wenn du nur eine Kolonie bestellst wird die eigentlich ziemlich sicher auf dem Weg zu dir sterben. Je mehr du bestellst desto mehr kommt lebend an. Nimmst du 10 Kolonien kann es sein dass davon 3 lebend ankommen.
Der Versand an sich (ohne Veterinär und Zoll) ist teuer!
Gehst du den Legalen weg - musst du mehr kosten einrechnen. Klar kannst du auch auf gut Glück versuchen dass es durch kommt. Wird es aber abgefangen kannst du dich definitiv von einer ordentlichen Stange Geld verabschieden!
An sich gebe ich einen Tipp wie es besser laufen würde:
-Such dir eine Gruppe an Leuten die alle mehr als nur eine Kolonie wollen und bestellt mit denen Offiziell und über den Legalen Weg. Damit kannst du alle Kosten aufteilen und auch die lebendigen Kolonien die ankommen.
Steffen führt ja selbst einen Shop, ich glaube der kann dir das bestätigen was ich hier erzähle.
Ich würde dir eigentlich davon abraten. Egal wie du es drehst oder schiebst, entweder bezahlst du viel oder zu viel Letztendliche bleibt es bei dir was du machst.