Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads verwendung-von-spendengeldern.


Post 39022 -

Hallo Christian!


Schön wieder etwas von dir zu lesen!


Etwas schade das du es so siehst mit den Treffen. Es ist nicht so, dass man an den Treffen Teilnehmen muss um die IG zu verstehen, es ist nur sehr hilfreich. Ich weiß nicht ob du es so negativ meintest wie du es für mein empfinden geschrieben hast, aber genau da siehst du warum ein Treffen hilfreich sein kann. Ich kann einen Satz hier schreiben den jeder anders interpretieren kann. Je nach dem ob man offensiv/freundlich oder negativ/schlecht gelaunt ist. Genau das passiert dir bei einem Treffen nicht. Das ist leider die Krux an einem Forum.
Allein schon deswegen wurde dir ein Treffen nahegelegt. Viele können sich auch nicht so gut ausdrücken und es so rüber bringen wie sie es gerne würden. Siehe diese paar Zeilen von mir :)


Zum Thema Andreas sage ich gar nichts, ich glaube es würde ihn mehr ärgern wenn er von uns dazu gar nichts hört. Irgendwann, so vermute ich, wird es ihn so wurmen dass er einen zweiten Eintrag in seinem Blog schreibt ala " Ich hatte wohl Recht da keine Reaktion der IG". Mir egal, ich war erst sehr aufgebracht und nun bin ich wieder abgekühlt, was bringt es auch. Sehe es aber so wie die meisten hier, er ist eigentlich nicht doof und seine Beiträge waren mal wirklich gut. Aber auch das ist stark am Abbauen in letzter Zeit. Muss zugeben, dass ich im ersten Moment dachte sein Benutzerkonto wurde gehackt....


Lieben Gruß


Hallo Christian!


Schön wieder etwas von dir zu lesen!


Etwas schade das du es so siehst mit den Treffen. Es ist nicht so, dass man an den Treffen Teilnehmen muss um die IG zu verstehen, es ist nur sehr hilfreich. Ich weiß nicht ob du es so negativ meintest wie du es für mein empfinden geschrieben hast, aber genau da siehst du warum ein Treffen hilfreich sein kann. Ich kann einen Satz hier schreiben den jeder anders interpretieren kann. Je nach dem ob man offensiv/freundlich oder negativ/schlecht gelaunt ist. Genau das passiert dir bei einem Treffen nicht. Das ist leider die Krux an einem Forum.
Allein schon deswegen wurde dir ein Treffen nahegelegt. Viele können sich auch nicht so gut ausdrücken und es so rüber bringen wie sie es gerne würden. Siehe diese paar Zeilen von mir :)


Zum Thema Andreas sage ich gar nichts, ich glaube es würde ihn mehr ärgern wenn er von uns dazu gar nichts hört. Irgendwann, so vermute ich, wird es ihn so wurmen dass er einen zweiten Eintrag in seinem Blog schreibt ala " Ich hatte wohl Recht da keine Reaktion der IG". Mir egal, ich war erst sehr aufgebracht und nun bin ich wieder abgekühlt, was bringt es auch. Sehe es aber so wie die meisten hier, er ist eigentlich nicht doof und seine Beiträge waren mal wirklich gut. Aber auch das ist stark am Abbauen in letzter Zeit. Muss zugeben, dass ich im ersten Moment dachte sein Benutzerkonto wurde gehackt....


Lieben Gruß



Post 38954 -

Es ist eigentlich unfassbar. Ich glaube mittlerweile, dass der gute Andreas nicht gänzlich gesund ist.
Sein gesamter Blogeintrag besteht aus Lügen, Verleumdungen, Unwahrheiten, Halbwissen, Geratenem und Ausgedachtem.
Es scheint ein krankhaftes Verhalten von ihm zu sein, sich ein Feindbild zu schaffen und sämtliche Energie in dessen Bekämpfung zu stecken...


Ist die Nennung von realen Namen in einem solchen Blog eigentlich rechtens? Er erhebt da schwere Vorwürfe gegen bestimmte Personen, das darf er in dieser Form doch ganz sicher nicht?!


Ich bin wirklich fassungslos.


PS: habe deine Antwort jetzt nochmal in Ruhe gelesen und muss sagen, besser hätte man es nicht schreiben können, Holger! Absolut vorbildlich und wenn Andreas dich nach einer solch ehrlichen und aufklärenden PN blockiert, spricht das nur gegen ihn.
Was Krafty angeht, da hätte man anders reagieren können, wollte ich aber nicht.


Es ist eigentlich unfassbar. Ich glaube mittlerweile, dass der gute Andreas nicht gänzlich gesund ist.
Sein gesamter Blogeintrag besteht aus Lügen, Verleumdungen, Unwahrheiten, Halbwissen, Geratenem und Ausgedachtem.
Es scheint ein krankhaftes Verhalten von ihm zu sein, sich ein Feindbild zu schaffen und sämtliche Energie in dessen Bekämpfung zu stecken...


Ist die Nennung von realen Namen in einem solchen Blog eigentlich rechtens? Er erhebt da schwere Vorwürfe gegen bestimmte Personen, das darf er in dieser Form doch ganz sicher nicht?!


Ich bin wirklich fassungslos.


PS: habe deine Antwort jetzt nochmal in Ruhe gelesen und muss sagen, besser hätte man es nicht schreiben können, Holger! Absolut vorbildlich und wenn Andreas dich nach einer solch ehrlichen und aufklärenden PN blockiert, spricht das nur gegen ihn.
Was Krafty angeht, da hätte man anders reagieren können, wollte ich aber nicht.



Post 38953 -

Das hast du gut gemacht, Holger. Ich stimme dir in jedem Punkt zu.
Und den Andy kann ich nicht verstehen. Er hat nun hier reingeschnuppert, er sollte wissen, das wir eben kein Geheimbund sind. Dass wir nicht einmal immer einig sind. Es ist lächerlich und dumm von ihm, uns solche Dinge anhängen zu wollen.
Aber es ist auch egal, er hat sich selbst ins Abseits manövriert.


Ich ignoriere solche Heinis mittlerweile, und mir gelingt das immer besser...;)


LG, Frank.


Das hast du gut gemacht, Holger. Ich stimme dir in jedem Punkt zu.
Und den Andy kann ich nicht verstehen. Er hat nun hier reingeschnuppert, er sollte wissen, das wir eben kein Geheimbund sind. Dass wir nicht einmal immer einig sind. Es ist lächerlich und dumm von ihm, uns solche Dinge anhängen zu wollen.
Aber es ist auch egal, er hat sich selbst ins Abseits manövriert.


Ich ignoriere solche Heinis mittlerweile, und mir gelingt das immer besser...;)


LG, Frank.



Post 38956 -

Ja, Dominik, da haste recht. Was den wohl reitet??


"Ja, es ist richtig, dass diverse Leute aus dem Eusozial regelmäßig ihre Ameisen über oder an Steffen verkaufen. Und jetzt? Keiner der drei ist Mod und Christian als Administrator ist nur für technische Probleme zuständig."


Hierzu will ich dann doch noch etwas sagen. Es spielt überhaupt keine Rolle für mich und wohl für die meisten hier, ob jemand irgend etwas verkauft oder nicht. ich sage das nicht nur deswegen, weil ich selbst ab und an mal was verticke. Wir sollten uns da nicht in eine Ecke drängen lassen, die wir bisher vermieden haben.
Mitglied in der IG, Mod oder mtw. auch Admin kann hier jeder werden. Von mir aus sogar ein Steffen oder ein Gerhard oder wer sonst, mir völlig egal. Es gibt hier keine Berufsverbote. Wichtig ist allein die persönliche Eignung und der Segen der IG-Mitglieder bei den Wahlen.
Ich sage das nicht als Kritik, lieber Holger. Nur wir müssen da aufpassen und sollten auf keinem Fall päpstlich oder nonnenhaft werden. Es gibt keine Berührungsängste zu verantwortungsvollen Händlern oder anderen Privatpersonen. Auch ich werde irgendwann wieder moderieren und lass mir deswegen nichts verbieten von einen "barristan" oder von sonstwem. Wenn wir uns das aufdrücken lassen, bekommen wir in unserem Forum echte Probleme. Wir sollten also unbedingt weiter zu unserer liberalen Grundposition stehen und sie gemeinsam verantworten.


LG, Frank.


Ja, Dominik, da haste recht. Was den wohl reitet??


"Ja, es ist richtig, dass diverse Leute aus dem Eusozial regelmäßig ihre Ameisen über oder an Steffen verkaufen. Und jetzt? Keiner der drei ist Mod und Christian als Administrator ist nur für technische Probleme zuständig."


Hierzu will ich dann doch noch etwas sagen. Es spielt überhaupt keine Rolle für mich und wohl für die meisten hier, ob jemand irgend etwas verkauft oder nicht. ich sage das nicht nur deswegen, weil ich selbst ab und an mal was verticke. Wir sollten uns da nicht in eine Ecke drängen lassen, die wir bisher vermieden haben.
Mitglied in der IG, Mod oder mtw. auch Admin kann hier jeder werden. Von mir aus sogar ein Steffen oder ein Gerhard oder wer sonst, mir völlig egal. Es gibt hier keine Berufsverbote. Wichtig ist allein die persönliche Eignung und der Segen der IG-Mitglieder bei den Wahlen.
Ich sage das nicht als Kritik, lieber Holger. Nur wir müssen da aufpassen und sollten auf keinem Fall päpstlich oder nonnenhaft werden. Es gibt keine Berührungsängste zu verantwortungsvollen Händlern oder anderen Privatpersonen. Auch ich werde irgendwann wieder moderieren und lass mir deswegen nichts verbieten von einen "barristan" oder von sonstwem. Wenn wir uns das aufdrücken lassen, bekommen wir in unserem Forum echte Probleme. Wir sollten also unbedingt weiter zu unserer liberalen Grundposition stehen und sie gemeinsam verantworten.


LG, Frank.



Post 38961 -

Ja, ich will dir auch für deine Mühen danken, Holger. Ich finde auch, dass du das sehr gut gemacht hast und es ist gut, dass du dich nicht provozieren lassen hast. Denn das scheint ja das Hauptinteresse von Andy zu sein, nicht anders kann man sein Auftreten hier verstehen.
Das habe ich oben versäumt, deutlich zu sagen. Danke also...


LG, Frank.


Ja, ich will dir auch für deine Mühen danken, Holger. Ich finde auch, dass du das sehr gut gemacht hast und es ist gut, dass du dich nicht provozieren lassen hast. Denn das scheint ja das Hauptinteresse von Andy zu sein, nicht anders kann man sein Auftreten hier verstehen.
Das habe ich oben versäumt, deutlich zu sagen. Danke also...


LG, Frank.



Post 39000 -

Danke Chris... :ok:


LG, Frank.


Danke Chris... :ok:


LG, Frank.



Post 38986 -

Mir fällt es schwer, mich wirklich darüber aufzuregen. Der Beitrag ist eigentlich ganz amüsant, und ich denke wir sollten das Beste daraus machen. Immerhin spricht er ein paar Punkte an, die sicher sinnvoll zu diskutieren sind, wenn man die Provokationen und Übertreibungen ignoriert. Schade nur, dass er seine Probleme erst jetzt erörtert, wo er doch als IG-Mitglied längst hätte auf einem produktiven Wege diese "Probleme" beseitigen zu versuchen können.


Kondensiert man das Ganze, komme ich auf zwei wesentliche Punkte:
1) Mehr Transparenz bzgl. Spendengeldern. Ich habe den Punkt früher schon öfters erwähnt, vielleicht hat sich Andreas sogar von einen meiner älteren Beiträge inspirieren lassen. Wir haben nie verschwiegen, dass das Spendengeld auch in die Finanzierung von Treffen fließt. Aber vielleicht sollten wir es tatsächlich nicht mehr machen, da es einfach eine große "Angriffsfläche" bietet. Die Finanzierung der Treffen kann genauso gut mit extra-Spenden/Teilnahmegebühren vor Ort übernommen werden, wie es Frank auch schon für das nächste Treffen angestoßen hat.


2) Die Problematik zwischen Leuten, die regelmäßig auf Treffen kommen, und solchen, die nicht kommen. Ich glaube hier könnte sich wirklich ein wesentliches Problem verbergen, ich habe schon öfters das Gefühl gehabt, dass sich Mitglieder etwas ausgeschlossen fühlten, sowohl in einem gesellschaftlich-kommunikativen Zusammenhang als auch in einem geringfügigeren Einfluss auf IG-Entscheidungen.
Die Treffen sind ein zentraler Bestandteil der IG, aber wir hatten auch immer von Anfang an Leute dabei, die nie auf Treffen erschienen sind, und trotzdem wichtige Beiträge zur IG leisteten.
Einerseits wäre es schön, wenn die Treffen nicht nur "zum Spaß" stattfinden, sondern auch über ernsthafte IG-Belange abgestimmt und diskutiert werden kann. Andererseits darf sich natürlich niemand ausgeschlossen fühlen, der nicht zu dem Treffen erscheinen kann/will. Das wurde zum Beispiel auch von Daniel Stucke vor seinem Austritt erklärt, dass er damit ein Problem hätte. Ich persönlich finde es wichtig, dass wir bei Treffen Entscheidungsfähig sind; vor allem, wenn jemanden etwas nicht passt, dann kann er es doch sagen und man kann nochmal darüber im Forum zu diskutieren. Wir haben hier noch nie jemanden hintergegangen. Trotzdem ist hier denke ich noch Klärungspotenzial bzgl. der genauen Vorgehensweise vorhanden.
Ich würde darum bitten, dass sich hierzu vielleicht kurz diejenigen in der IG äußern, die noch nicht bei Treffen anwesend waren. Fühlt ihr euch ausgeschlossen, was könnte besser sein?


Und zuletzt noch zu Holger, danke für Deine Bemühen da eine Stellungnahme zu verfassen. Ich würde Weggel aber künftig einfach ignorieren.
Sein bester Satz ist der hier:

Man versucht unliebsame Leute hinauszuekeln, bzw. solange zu provozieren, bis man sie dann sperren kann.


:clap: Man könnte glatt meinen, dass er das ironisch verfasst hat. Vielleicht hat er deswegen sich selbst zensiert? Meine Erwartungen hat er auf jeden Fall exakt erfüllt.


Grüße,
Buschinger 2.0 (herrlich! :D)


Mir fällt es schwer, mich wirklich darüber aufzuregen. Der Beitrag ist eigentlich ganz amüsant, und ich denke wir sollten das Beste daraus machen. Immerhin spricht er ein paar Punkte an, die sicher sinnvoll zu diskutieren sind, wenn man die Provokationen und Übertreibungen ignoriert. Schade nur, dass er seine Probleme erst jetzt erörtert, wo er doch als IG-Mitglied längst hätte auf einem produktiven Wege diese "Probleme" beseitigen zu versuchen können.


Kondensiert man das Ganze, komme ich auf zwei wesentliche Punkte:
1) Mehr Transparenz bzgl. Spendengeldern. Ich habe den Punkt früher schon öfters erwähnt, vielleicht hat sich Andreas sogar von einen meiner älteren Beiträge inspirieren lassen. Wir haben nie verschwiegen, dass das Spendengeld auch in die Finanzierung von Treffen fließt. Aber vielleicht sollten wir es tatsächlich nicht mehr machen, da es einfach eine große "Angriffsfläche" bietet. Die Finanzierung der Treffen kann genauso gut mit extra-Spenden/Teilnahmegebühren vor Ort übernommen werden, wie es Frank auch schon für das nächste Treffen angestoßen hat.


2) Die Problematik zwischen Leuten, die regelmäßig auf Treffen kommen, und solchen, die nicht kommen. Ich glaube hier könnte sich wirklich ein wesentliches Problem verbergen, ich habe schon öfters das Gefühl gehabt, dass sich Mitglieder etwas ausgeschlossen fühlten, sowohl in einem gesellschaftlich-kommunikativen Zusammenhang als auch in einem geringfügigeren Einfluss auf IG-Entscheidungen.
Die Treffen sind ein zentraler Bestandteil der IG, aber wir hatten auch immer von Anfang an Leute dabei, die nie auf Treffen erschienen sind, und trotzdem wichtige Beiträge zur IG leisteten.
Einerseits wäre es schön, wenn die Treffen nicht nur "zum Spaß" stattfinden, sondern auch über ernsthafte IG-Belange abgestimmt und diskutiert werden kann. Andererseits darf sich natürlich niemand ausgeschlossen fühlen, der nicht zu dem Treffen erscheinen kann/will. Das wurde zum Beispiel auch von Daniel Stucke vor seinem Austritt erklärt, dass er damit ein Problem hätte. Ich persönlich finde es wichtig, dass wir bei Treffen Entscheidungsfähig sind; vor allem, wenn jemanden etwas nicht passt, dann kann er es doch sagen und man kann nochmal darüber im Forum zu diskutieren. Wir haben hier noch nie jemanden hintergegangen. Trotzdem ist hier denke ich noch Klärungspotenzial bzgl. der genauen Vorgehensweise vorhanden.
Ich würde darum bitten, dass sich hierzu vielleicht kurz diejenigen in der IG äußern, die noch nicht bei Treffen anwesend waren. Fühlt ihr euch ausgeschlossen, was könnte besser sein?


Und zuletzt noch zu Holger, danke für Deine Bemühen da eine Stellungnahme zu verfassen. Ich würde Weggel aber künftig einfach ignorieren.
Sein bester Satz ist der hier:

Man versucht unliebsame Leute hinauszuekeln, bzw. solange zu provozieren, bis man sie dann sperren kann.


:clap: Man könnte glatt meinen, dass er das ironisch verfasst hat. Vielleicht hat er deswegen sich selbst zensiert? Meine Erwartungen hat er auf jeden Fall exakt erfüllt.


Grüße,
Buschinger 2.0 (herrlich! :D)



Post 38958 -

Respekt, dass du dir dafür überhaupt die Zeit genommen hast, Holger...


Andy hat keine derart ausführliche Antwort verdient und schmeißt mit gefährlichem Halbwissen um sich. Schade, denn mit derartigem Verhalten negiert er jegliche konstruktive Kritik die er nebenbei vorbringt und wird - zumindest von mir - nicht mehr ernst genommen.


Ich kann jedem nur dazu raten ihn gänzlich zu ignorieren. Er ist nicht auf den Kopf gefallen und wird jeden Informationsbrocken den er erhält für seine eigenen Zwecke nutzen. Jeglicher (Er)Klärungsversuch wird nach hinten losgehen, glaubt mir. Ich sehe jedenfalls keinen Grund mich in irgendeiner Form zu erklären. Wer Informationen über meine Geschäfte haben möchte, braucht mich in der Regel nur freundlich zu fragen.


Zu der Verwendung der Spendengelder: So wie ich das sehe, liegen diese die meiste Zeit ungenutzt in der Gegend rum. Es kommt aber auch kein Vermögen dabei zusammen, wenn (über)durchschnittlich eine Spende von 15 Euro im Quartal eingeht. Wird ein Treffen veranstaltet, kann der Ausrichter um die Übernahme der Kosten bitten. Andere Verwendungszwecke sind z.B. die jährlichen Gebühren für die Domäne und bis vor Kurzem auch noch die Betriebskosten für den Server, welcher mittlerweile als eine Art regelmäßige Spende von mir gestellt wird.


Alle Einnahmen/Ausgaben seit März/April 2010 sind hier dokumentiert: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=86&t=510


LG, Chris


PS: Deine sehr ausführliche Antwort, habe auch ich vielleicht nicht ausreichend gewürdigt. Sorry Holger! Du hast auf Andys überzogene Kritik sachlich und ehrlich geantwortet. Du hast gut reagiert, also Danke dafür :thumbup:


Respekt, dass du dir dafür überhaupt die Zeit genommen hast, Holger...


Andy hat keine derart ausführliche Antwort verdient und schmeißt mit gefährlichem Halbwissen um sich. Schade, denn mit derartigem Verhalten negiert er jegliche konstruktive Kritik die er nebenbei vorbringt und wird - zumindest von mir - nicht mehr ernst genommen.


Ich kann jedem nur dazu raten ihn gänzlich zu ignorieren. Er ist nicht auf den Kopf gefallen und wird jeden Informationsbrocken den er erhält für seine eigenen Zwecke nutzen. Jeglicher (Er)Klärungsversuch wird nach hinten losgehen, glaubt mir. Ich sehe jedenfalls keinen Grund mich in irgendeiner Form zu erklären. Wer Informationen über meine Geschäfte haben möchte, braucht mich in der Regel nur freundlich zu fragen.


Zu der Verwendung der Spendengelder: So wie ich das sehe, liegen diese die meiste Zeit ungenutzt in der Gegend rum. Es kommt aber auch kein Vermögen dabei zusammen, wenn (über)durchschnittlich eine Spende von 15 Euro im Quartal eingeht. Wird ein Treffen veranstaltet, kann der Ausrichter um die Übernahme der Kosten bitten. Andere Verwendungszwecke sind z.B. die jährlichen Gebühren für die Domäne und bis vor Kurzem auch noch die Betriebskosten für den Server, welcher mittlerweile als eine Art regelmäßige Spende von mir gestellt wird.


Alle Einnahmen/Ausgaben seit März/April 2010 sind hier dokumentiert: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=86&t=510


LG, Chris


PS: Deine sehr ausführliche Antwort, habe auch ich vielleicht nicht ausreichend gewürdigt. Sorry Holger! Du hast auf Andys überzogene Kritik sachlich und ehrlich geantwortet. Du hast gut reagiert, also Danke dafür :thumbup:



Post 38994 -

Hallo zusammen,


das Beste daraus zu machen, ist natürlich ein guter Grundsatz. Allerdings sind die brauchbaren Kritikpunkte nicht neu und es wurde in der Vergangeheit bereits nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Andreas hat diese Themen lediglich wieder aufgegriffen, aufgewärmt und zur Unterfütterung seiner eigentlichen Kritik genutzt. Diese allein wäre nämlich zu persönlich angreifend ausgefallen, um sie problemlos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aber sei es drum...


Auch wenn es mir persönlich schwer fällt Andreas Äußerungen in irgendeiner Form zu verwerten - sollte den Blog Eintrag vielleicht mal ganz lesen - können wir die genannten Probleme gerne neu aufgreifen. Vielleicht finden wir ja diesmal praktikable Lösungen bzw. verfolgen diese zukünftig konsequenter.


1) Verwendung von Spendengeldern:
Im Grunde existieren ja bereits genaue Aufzeichnungen über Einnahmen/Ausgaben der IG in zuvor genanntem Beitrag. Wir sind zwar der Öffentlichkeit keinerlei Rechenschaft schuldig, aber vielleicht sollte man nicht nur den Mitgliedern der IG sondern auch den restlichen Unterstützern Einsicht gewähren? Es wäre problemlos möglich eine weitere Benutzergruppe zu erstellen und diese mit lesenden Rechten für einen internen (Teil)Bereich auszustatten. So könnte man problemlos allen als 'Spender' markierten Benutzern die Umsätze des Spendenkontos (teilweise) offen legen. Nur um ein Beispiel zu nennen...
Eine Anpassung unseres Verhaltens beim Umgang mit den Spendengeldern, halte ich aber für unnötig. Man kann es vielleicht nochmals betonen, aber eigentlich dürfte jedem Spender klar sein, dass das Geld auch dazu verwendet wird unsere Treffen zu finanzieren. Der Veranstalter ist ja auch so nett und rechnet nicht Wasser- und Stromverbrauch für das Wochenende aus oder macht den Nutzungsausfall von Wohnraum und Garten geltend. Stille Beiträge zur IG, auch solche die nicht finanzieller Natur sind, finden zudem gar keine Berücksichtigung, so dass ich die Übernahme der Kosten für unsere Treffen auch als eine Art "Entschädigung" für die Mühen aller Beteiligten sehe. Dazu gehört auch Bier und Grillgut... Punkt!


Zusammengefasst: Ja, zu mehr Transparenz, aber bloß nicht aus falscher Scham das eigene Handeln in Frage stellen. Vor allem nicht wenn die augenscheinliche Kritik nur getarnte Polemik ist!


2) IG Treffen:
Das Thema wurde schon mehrmals besprochen, aber es mangelt immer noch an einer wirklich praktikablen Lösung oder es müssen feste Rahmenbedingungen aufgestellt werden. Es ist ja nicht so, dass in der Vergangenheit nicht bereits Protokolle erstellt wurden, aber die Protokollführung gestaltet sich schwieriger, wenn es keinen genauen Zeitplan bzw. eine Agenda gibt. Bei einem IG Treffen handelt sich ja - zum Glück; sonst müssten ja auch die Kosten für die Anreise aller Teilnehmer übernommen werden ;) - nicht um eine straff organisierte Tagung. Den Anspruch hat das Ganze für mich nie gehabt, auch wenn selbstverständlich über wichtige Dinge gesprochen oder gelegentlich sogar (vorläufige) Entscheidungen getroffen bzw. eine grobe Richtung bei bestimmten Themen diskutiert/festgelegt wird.
Tatsächlich entschieden wurde meines Wissens nach auf Treffen nur dann etwas, wenn im Diskussionsverlauf im Forum keine Einigung erzielt werden konnte. Es gibt einfach Dinge die man seinem Gegenüber persönlich zeigen muss, da ein rein schriftlicher Austausch zur Erklärung nicht genügt. Mir fallen hier vor allem technische Zusammenhänge ein, welche einer ganzen Personengruppe am Laptop in 15 Minuten begreiflich gemacht werden können, während nach einer Stunde Schreiberei und Erstellung von Screenshots die Hälfte der Diskussionsteilnehmer immer noch Fragezeichen über dem Kopf hat.


Dass man sich unter Umständen ausgeschlossen fühlt, kann ich dennoch bedingt nachempfinden. Wenn man nicht zu einem Treffen kommen will, mit dem Wissen dass gewisse Entscheidungen im Rahmen dessen getroffen werden, verzichtet man eben auch darauf direkt Einfluss auszuüben. Dies kann dann nur im Nachgang erfolgen und betreffende Person muss im Zweifelsfall zwangsläufig gewissen Informationen hinterher laufen. Mitglieder die nicht teilnehmen können, sollten hingegen keine Nachteile haben, wenn es durchaus vermeidbar ist.
Ein wenig Eigeninitiative ist aber dennoch gefragt, denn man kann nicht von anderen Menschen erwarten, dass sie erraten welche Themen einem selbst am Herz liegen. Dürstet es jemandem danach ein gewisses Thema mit zu lenken, so soll er dies auch bitte mitteilen und sein Recht auf Mitsprache einfordern.
Da es meistens ein entsprechendes Thema (wie z.B. dieses hier) im Forum gibt, ist es ja ein Leichtes sich dort entsprechend mitzuteilen. Die Beteiligung ist aber verschwindend gering und Wortmeldung nach dem Motto "Moment! Ich kann nicht zum Treffen kommen, will aber bei Thema XY unbedingt mitreden!" bleiben in der Regel aus. Man erhält auch auf konkrete Nachfragen, welche ja nur dazu dienen alle zu involvieren, nicht unbedingt eine Antwort. Wie soll man hier also einen dennoch existierenden Bedarf ableiten?!


Zusammengefasst: Das Abarbeiten einer festgelegten Agenda, die Prokollierung des Verlaufes und die abschließende Veröffentlichung/Diskussion im Forum ist eine Möglichkeit den Informationsfluss zu verbessern und unbeabsichtigter Ausgrenzung entgegen zu wirken. Will man einen festen Ablauf etablieren, muss dieser aber praktikabel sein und nicht etwa den Anspruch verfolgen, dass vor einer Entscheidung jeder gehört werden muss. Die Kehrseite ist nämlich Handlungsunfähigkeit durch Nicht-Beteiligung: Ein Thema mit dem wir uns in der Vergangenheit auch schon herum schlagen durften.


LG, Chris


Hallo zusammen,


das Beste daraus zu machen, ist natürlich ein guter Grundsatz. Allerdings sind die brauchbaren Kritikpunkte nicht neu und es wurde in der Vergangeheit bereits nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Andreas hat diese Themen lediglich wieder aufgegriffen, aufgewärmt und zur Unterfütterung seiner eigentlichen Kritik genutzt. Diese allein wäre nämlich zu persönlich angreifend ausgefallen, um sie problemlos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aber sei es drum...


Auch wenn es mir persönlich schwer fällt Andreas Äußerungen in irgendeiner Form zu verwerten - sollte den Blog Eintrag vielleicht mal ganz lesen - können wir die genannten Probleme gerne neu aufgreifen. Vielleicht finden wir ja diesmal praktikable Lösungen bzw. verfolgen diese zukünftig konsequenter.


1) Verwendung von Spendengeldern:
Im Grunde existieren ja bereits genaue Aufzeichnungen über Einnahmen/Ausgaben der IG in zuvor genanntem Beitrag. Wir sind zwar der Öffentlichkeit keinerlei Rechenschaft schuldig, aber vielleicht sollte man nicht nur den Mitgliedern der IG sondern auch den restlichen Unterstützern Einsicht gewähren? Es wäre problemlos möglich eine weitere Benutzergruppe zu erstellen und diese mit lesenden Rechten für einen internen (Teil)Bereich auszustatten. So könnte man problemlos allen als 'Spender' markierten Benutzern die Umsätze des Spendenkontos (teilweise) offen legen. Nur um ein Beispiel zu nennen...
Eine Anpassung unseres Verhaltens beim Umgang mit den Spendengeldern, halte ich aber für unnötig. Man kann es vielleicht nochmals betonen, aber eigentlich dürfte jedem Spender klar sein, dass das Geld auch dazu verwendet wird unsere Treffen zu finanzieren. Der Veranstalter ist ja auch so nett und rechnet nicht Wasser- und Stromverbrauch für das Wochenende aus oder macht den Nutzungsausfall von Wohnraum und Garten geltend. Stille Beiträge zur IG, auch solche die nicht finanzieller Natur sind, finden zudem gar keine Berücksichtigung, so dass ich die Übernahme der Kosten für unsere Treffen auch als eine Art "Entschädigung" für die Mühen aller Beteiligten sehe. Dazu gehört auch Bier und Grillgut... Punkt!


Zusammengefasst: Ja, zu mehr Transparenz, aber bloß nicht aus falscher Scham das eigene Handeln in Frage stellen. Vor allem nicht wenn die augenscheinliche Kritik nur getarnte Polemik ist!


2) IG Treffen:
Das Thema wurde schon mehrmals besprochen, aber es mangelt immer noch an einer wirklich praktikablen Lösung oder es müssen feste Rahmenbedingungen aufgestellt werden. Es ist ja nicht so, dass in der Vergangenheit nicht bereits Protokolle erstellt wurden, aber die Protokollführung gestaltet sich schwieriger, wenn es keinen genauen Zeitplan bzw. eine Agenda gibt. Bei einem IG Treffen handelt sich ja - zum Glück; sonst müssten ja auch die Kosten für die Anreise aller Teilnehmer übernommen werden ;) - nicht um eine straff organisierte Tagung. Den Anspruch hat das Ganze für mich nie gehabt, auch wenn selbstverständlich über wichtige Dinge gesprochen oder gelegentlich sogar (vorläufige) Entscheidungen getroffen bzw. eine grobe Richtung bei bestimmten Themen diskutiert/festgelegt wird.
Tatsächlich entschieden wurde meines Wissens nach auf Treffen nur dann etwas, wenn im Diskussionsverlauf im Forum keine Einigung erzielt werden konnte. Es gibt einfach Dinge die man seinem Gegenüber persönlich zeigen muss, da ein rein schriftlicher Austausch zur Erklärung nicht genügt. Mir fallen hier vor allem technische Zusammenhänge ein, welche einer ganzen Personengruppe am Laptop in 15 Minuten begreiflich gemacht werden können, während nach einer Stunde Schreiberei und Erstellung von Screenshots die Hälfte der Diskussionsteilnehmer immer noch Fragezeichen über dem Kopf hat.


Dass man sich unter Umständen ausgeschlossen fühlt, kann ich dennoch bedingt nachempfinden. Wenn man nicht zu einem Treffen kommen will, mit dem Wissen dass gewisse Entscheidungen im Rahmen dessen getroffen werden, verzichtet man eben auch darauf direkt Einfluss auszuüben. Dies kann dann nur im Nachgang erfolgen und betreffende Person muss im Zweifelsfall zwangsläufig gewissen Informationen hinterher laufen. Mitglieder die nicht teilnehmen können, sollten hingegen keine Nachteile haben, wenn es durchaus vermeidbar ist.
Ein wenig Eigeninitiative ist aber dennoch gefragt, denn man kann nicht von anderen Menschen erwarten, dass sie erraten welche Themen einem selbst am Herz liegen. Dürstet es jemandem danach ein gewisses Thema mit zu lenken, so soll er dies auch bitte mitteilen und sein Recht auf Mitsprache einfordern.
Da es meistens ein entsprechendes Thema (wie z.B. dieses hier) im Forum gibt, ist es ja ein Leichtes sich dort entsprechend mitzuteilen. Die Beteiligung ist aber verschwindend gering und Wortmeldung nach dem Motto "Moment! Ich kann nicht zum Treffen kommen, will aber bei Thema XY unbedingt mitreden!" bleiben in der Regel aus. Man erhält auch auf konkrete Nachfragen, welche ja nur dazu dienen alle zu involvieren, nicht unbedingt eine Antwort. Wie soll man hier also einen dennoch existierenden Bedarf ableiten?!


Zusammengefasst: Das Abarbeiten einer festgelegten Agenda, die Prokollierung des Verlaufes und die abschließende Veröffentlichung/Diskussion im Forum ist eine Möglichkeit den Informationsfluss zu verbessern und unbeabsichtigter Ausgrenzung entgegen zu wirken. Will man einen festen Ablauf etablieren, muss dieser aber praktikabel sein und nicht etwa den Anspruch verfolgen, dass vor einer Entscheidung jeder gehört werden muss. Die Kehrseite ist nämlich Handlungsunfähigkeit durch Nicht-Beteiligung: Ein Thema mit dem wir uns in der Vergangenheit auch schon herum schlagen durften.


LG, Chris



Post 39026 -

Wenn einem dann aber mehr oder weniger direkt vorgeworfen wird, dass man die IG nur verstehen könne, wenn man an einem Treffen teilnehmen würde, finde ich das schon sehr enttäuschend. Insbesondere dann, wenn man sehr viel Zeit und Mühe in die Gestaltung des Forums und der IG gesteckt hat.


Jetzt verstehe ich glaube ich sehr viel besser was dich so gewurmt hat, Christian.


Leider birgt die indirekte Kommunikation in unserer vernetzten Welt immer die Gefahr, dass Missverständnisse durch den großen Interpretationsspielraum auftreten. Emoji sind ein äußerst dürftiger Ersatz für Mimik und Gestik, vor allem wenn man sein Gegenüber noch nie in Natura erlebt hat. So kann dann selbst ein nett gemeinter Seitenhieb, welcher zur Teilnahme an einem Treffen animieren soll, mit dem Ziel eben diesem Problem entgegen zu wirken, völlig falsch verstanden werden...


Bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht wäre dies definitiv nicht passiert! Denn niemand hier wird dein Engagement für das Forum und die IG nicht zu schätzen wissen. Dies gilt auch für Holger und andere Mitglieder, die ich leider noch nie persönlich kennen lernen durfte. Da auch ich ein gewisses Talent dafür habe anders zu schreiben als zu sprechen, bin ich mir absolut sicher, dass es diesem Umstand geschuldet ist, dass man mich oftmals falsch versteht. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man mir persönlich gegenüber stehen muss, um hier Abhilfe zu schaffen ;)


Auch bei anderen Personen existiert eine Art "Online Alter Ego", welches dem Menschen dahinter einfach nicht gerecht wird. Daher kann man nur jedem immer wieder anraten an den Treffen teilzunehmen. Nicht etwa um Ausgrenzung, sondern Missverständnisse zu vermeiden und sich selbst Frust und Ärger zu ersparen.


LG, Chris


Wenn einem dann aber mehr oder weniger direkt vorgeworfen wird, dass man die IG nur verstehen könne, wenn man an einem Treffen teilnehmen würde, finde ich das schon sehr enttäuschend. Insbesondere dann, wenn man sehr viel Zeit und Mühe in die Gestaltung des Forums und der IG gesteckt hat.


Jetzt verstehe ich glaube ich sehr viel besser was dich so gewurmt hat, Christian.


Leider birgt die indirekte Kommunikation in unserer vernetzten Welt immer die Gefahr, dass Missverständnisse durch den großen Interpretationsspielraum auftreten. Emoji sind ein äußerst dürftiger Ersatz für Mimik und Gestik, vor allem wenn man sein Gegenüber noch nie in Natura erlebt hat. So kann dann selbst ein nett gemeinter Seitenhieb, welcher zur Teilnahme an einem Treffen animieren soll, mit dem Ziel eben diesem Problem entgegen zu wirken, völlig falsch verstanden werden...


Bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht wäre dies definitiv nicht passiert! Denn niemand hier wird dein Engagement für das Forum und die IG nicht zu schätzen wissen. Dies gilt auch für Holger und andere Mitglieder, die ich leider noch nie persönlich kennen lernen durfte. Da auch ich ein gewisses Talent dafür habe anders zu schreiben als zu sprechen, bin ich mir absolut sicher, dass es diesem Umstand geschuldet ist, dass man mich oftmals falsch versteht. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man mir persönlich gegenüber stehen muss, um hier Abhilfe zu schaffen ;)


Auch bei anderen Personen existiert eine Art "Online Alter Ego", welches dem Menschen dahinter einfach nicht gerecht wird. Daher kann man nur jedem immer wieder anraten an den Treffen teilzunehmen. Nicht etwa um Ausgrenzung, sondern Missverständnisse zu vermeiden und sich selbst Frust und Ärger zu ersparen.


LG, Chris



Post 38963 -

Auch von mir ein Danke für deine Bemühungen...


Auch von mir ein Danke für deine Bemühungen...



Post 38987 -

Heyho


Ich kann zu dem Thema glaube ich nicht wirklich viel sagen - bei Streitigkeiten versuche ich mich raus zu halten und jeden unabhängig von der Beliebtheit bei anderen zu behandeln wie ich es immer getan habe. Das fällt mir merklich schwer, wenn ich seinen Blog lese. So offen abwertend und öffentlich, namentlich über andere zu reden ist meiner Meinung nach ein Tabu. Natürlich kann man sich über alles beschweren und sich aufregen. Doch ich hatte mehr den Eindruck, dass er seine Vermutungen tief ins Negative zieht und es mit allem was er falsch versteht ebenso tut, um seine "Feinde" größer zu machen und vielleicht Anhänger zu finden. Leider klappt das bei allen Extremisten, die langfristig für ihre Überzeugung kämpfen.


Auch von mir ein großes Lob für die Mühe und Wortwahl, die du da an den Tag gelegt hast, Holger und für den Humor und all die Vernunft, die ihr dem entgegen bringen könnt.




LG,
Veronika


Heyho


Ich kann zu dem Thema glaube ich nicht wirklich viel sagen - bei Streitigkeiten versuche ich mich raus zu halten und jeden unabhängig von der Beliebtheit bei anderen zu behandeln wie ich es immer getan habe. Das fällt mir merklich schwer, wenn ich seinen Blog lese. So offen abwertend und öffentlich, namentlich über andere zu reden ist meiner Meinung nach ein Tabu. Natürlich kann man sich über alles beschweren und sich aufregen. Doch ich hatte mehr den Eindruck, dass er seine Vermutungen tief ins Negative zieht und es mit allem was er falsch versteht ebenso tut, um seine "Feinde" größer zu machen und vielleicht Anhänger zu finden. Leider klappt das bei allen Extremisten, die langfristig für ihre Überzeugung kämpfen.


Auch von mir ein großes Lob für die Mühe und Wortwahl, die du da an den Tag gelegt hast, Holger und für den Humor und all die Vernunft, die ihr dem entgegen bringen könnt.




LG,
Veronika



Post 38979 -

3 Punkte möchte ich kurz anfügen und die Debatte nicht weiter ausweiten.


► Colophonius danke für die Infos, ich hätte das sonst nie mitbekommen. Deine Engelsgeduld dich mit den Argumenten und der Logik zu befassen kann evtl deiner Kompetenz bzgl dem Jurastudium helfen, aber pass auf, dass du da nicht zu viel Zeitaufwand reinsteckst*. :think:


► Andreas Weggels Motivationen sind für mich unklar. Seine Darlegung zeigt mir eigentlich, dass er die Philosophie der IG nicht wirklich begriffen hat. Ob nun jemand Geld an Ameisen verdient, sie isst, oder mit ihnen Sex hat ist doch nur eine individuelle Auslegung/Auslebung des Interesses und kann nicht als Stigma für alle Menschen in einer Gruppe gelten. Eine Tabuisierung grenzt den Umgang ein und behindert die Kommunikation. *Ich zweifel allerdings wie Christian an einer Einsicht. Wenn er sich isolieren will, sollte er auch ignoriert werden und die Isolierung bekommen. Das Thema gilt für mich jetzt abgehakt und ich will keinen Schlaf mehr dazu verlieren. Viel lieber träume ich von Moglis Daceton, oder Veronikas Iridomyrmex, oder wie Phil mir irgendwann Myrmecina graminicola ausbuddelt. Ihr könnt mir auch alle gemeinsam Paraponeras sammeln und wir ziehen dann so einen Handschuh an und tanzen uns in Trance. :thumbup:


► Zum nächsten IG Treff könnt ihr bitte mal alle schön saufen und ein Bild extra davon machen! Es gibt keinen Grund sich von einem ewigen Nörgler die Welt grau färben zu lassen. Bier ist rischtsch guddi!
:alk:


edit Nachtrag: Was mir eben erst auffällt: "Gasterlocke" (Barristan/Weggel) hat seine letzten Beiträge weg-editiert.
http://eusozial.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&author=Gasterlocke
Diese kann man wahrscheinlich nicht so einfach wieder herstellen?
Was denken die Mods darüber? Man könnte diese Beiträge dann auch komplett löschen, oder Gasterlocke in Andreas Weggel umbennen und was lustiges reinschreiben. :think:


3 Punkte möchte ich kurz anfügen und die Debatte nicht weiter ausweiten.


► Colophonius danke für die Infos, ich hätte das sonst nie mitbekommen. Deine Engelsgeduld dich mit den Argumenten und der Logik zu befassen kann evtl deiner Kompetenz bzgl dem Jurastudium helfen, aber pass auf, dass du da nicht zu viel Zeitaufwand reinsteckst*. :think:


► Andreas Weggels Motivationen sind für mich unklar. Seine Darlegung zeigt mir eigentlich, dass er die Philosophie der IG nicht wirklich begriffen hat. Ob nun jemand Geld an Ameisen verdient, sie isst, oder mit ihnen Sex hat ist doch nur eine individuelle Auslegung/Auslebung des Interesses und kann nicht als Stigma für alle Menschen in einer Gruppe gelten. Eine Tabuisierung grenzt den Umgang ein und behindert die Kommunikation. *Ich zweifel allerdings wie Christian an einer Einsicht. Wenn er sich isolieren will, sollte er auch ignoriert werden und die Isolierung bekommen. Das Thema gilt für mich jetzt abgehakt und ich will keinen Schlaf mehr dazu verlieren. Viel lieber träume ich von Moglis Daceton, oder Veronikas Iridomyrmex, oder wie Phil mir irgendwann Myrmecina graminicola ausbuddelt. Ihr könnt mir auch alle gemeinsam Paraponeras sammeln und wir ziehen dann so einen Handschuh an und tanzen uns in Trance. :thumbup:


► Zum nächsten IG Treff könnt ihr bitte mal alle schön saufen und ein Bild extra davon machen! Es gibt keinen Grund sich von einem ewigen Nörgler die Welt grau färben zu lassen. Bier ist rischtsch guddi!
:alk:


edit Nachtrag: Was mir eben erst auffällt: "Gasterlocke" (Barristan/Weggel) hat seine letzten Beiträge weg-editiert.
http://eusozial.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&author=Gasterlocke
Diese kann man wahrscheinlich nicht so einfach wieder herstellen?
Was denken die Mods darüber? Man könnte diese Beiträge dann auch komplett löschen, oder Gasterlocke in Andreas Weggel umbennen und was lustiges reinschreiben. :think:



Post 39020 -

Ich habe noch nie an einem IG-treffen teilgenommen, fühlte mich allerdings auch niemals ausgeschlossen; schlussendlich ist es die freie Entscheidung eines jeden Einzelnen, ob er teilnehmen möchte oder nicht. Diesbezüglich besteht ja keine Verpflichtung.


Wenn einem dann aber mehr oder weniger direkt vorgeworfen wird, dass man die IG nur verstehen könne, wenn man an einem Treffen teilnehmen würde, finde ich das schon sehr enttäuschend. Insbesondere dann, wenn man sehr viel Zeit und Mühe in die Gestaltung des Forums und der IG gesteckt hat.


PS: Eigentlich halte ich Andy für einen super netten Menschen (diverse Macken hat jeder von uns ;) ). Allerdings scheint er zeitweise totale Aussetzer zu haben, die vollkommen unverständlich sind. Mit seiner Ausdrucksweise, seinen Bildern und seiner unbestrittenen Begeisterung für Ameisen wäre er ansonsten eine absolute Bereicherung für jedes Forum. Habe über dieses Thema auch schon lange mit Holger diskutiert, es ist uns beiden vollkommen unerklärlich, was ihn da geritten hat.


Ich habe noch nie an einem IG-treffen teilgenommen, fühlte mich allerdings auch niemals ausgeschlossen; schlussendlich ist es die freie Entscheidung eines jeden Einzelnen, ob er teilnehmen möchte oder nicht. Diesbezüglich besteht ja keine Verpflichtung.


Wenn einem dann aber mehr oder weniger direkt vorgeworfen wird, dass man die IG nur verstehen könne, wenn man an einem Treffen teilnehmen würde, finde ich das schon sehr enttäuschend. Insbesondere dann, wenn man sehr viel Zeit und Mühe in die Gestaltung des Forums und der IG gesteckt hat.


PS: Eigentlich halte ich Andy für einen super netten Menschen (diverse Macken hat jeder von uns ;) ). Allerdings scheint er zeitweise totale Aussetzer zu haben, die vollkommen unverständlich sind. Mit seiner Ausdrucksweise, seinen Bildern und seiner unbestrittenen Begeisterung für Ameisen wäre er ansonsten eine absolute Bereicherung für jedes Forum. Habe über dieses Thema auch schon lange mit Holger diskutiert, es ist uns beiden vollkommen unerklärlich, was ihn da geritten hat.



Post 38952 -

Moin moin IGler,


dem einen oder anderen wird Barristans neuster Blogeintrag aufgefallen sein. Die Kritik, die er dort äußerst, ist in den meisten Bereichen überzogen bzw. er scheint manche Dinge nicht zu verstehen. Vorher hatte er mir eine inhaltlich deckungsgleiche PM im AFgeschrieben. Ich habe ihm daraufhin eine ehrliche Antwort geschrieben, die vielleicht nicht jedem gefällt, ich poste sie aber weiter unten im Beitrag. Andy hat als Antwort darauf angekündigt, jeden Kontakt mit mir abzubrechen. :schreck:


Ein Punkt, über den ich aber nicht viel weiß, ist die Verwendung von Spendengeldern. Bisher war ich noch auf keinem IG-Treffen, daher hier meine ehrliche Frage:
Was ist dran an (Zitat aus dem Blog)


Mittlerweile sehe ich das ganze etwas entspannter, da scheinbar der Hauptgrund für die IG-Treffen das gemeinsame Besaufen ist. Etwas Wichtiges kam dabei so gut wie nie heraus. Bezahlt werden die Saufgelage übrigens unter anderem mit euren Spendengeldern:


"Jeglicher Überschuss wird für unsere Treffen genutzt, um dem Veranstalter eine Aufwandsentschädigung für Kost und Logis zu zahlen.
Bei unseren Treffen ist natürlich auch jedes Nicht IG Mitglied recht herzlich eingeladen."


In der Praxis bedeutet das vor allem: Bier, um sich ordentlich zuzudröhnen. Statt dass man also die Überschüsse auf die Seite legt, um z. B. die völlilg veraltete Forensoftware auf den neusten Stand zu bringen, trifft man sich lieber zu belanglosen IG-Treffen, um dort die Überschüsse den Hals hinunter zu spülen.



Viele Grüße,
Holger




Anhang:


Hallo Andy,


danke für deine ausführliche Antwort.
Wohin entwickelt sich denn das "Scienteusozial" in deinen Augen? Wohin soll sich denn das perfekte Forum entwickeln?


Zu den einzelnen Punkten:


- Ameisenverkauf an Steffen Kraus/WoA
Ja, es ist richtig, dass diverse Leute aus dem Eusozial regelmäßig ihre Ameisen über oder an Steffen verkaufen. Und jetzt? Keiner der drei ist Mod und Christian als Administrator ist nur für technische Probleme zuständig. Darf man jetzt in einem Ameisenforum keinen freundlichen, teilweise geschäftlichen Kontakt zu einem Ameisenhändler und -enthusiasten haben? Eigenwerbung von Steffen entsteht hauptsächlich dadurch, dass er in der Regel sehr konstruktiv mitarbeitet. Das steht jedem frei. Auch Steffen wurde übrigens von den genannten Personen kritisiert und es wurde konstruktiv an einer Lösung gearbeitet.


-Ernekritik:
Erne wurde nicht so angegangen, weil er Steffen kritisiert hat, sondern weil er seinen Post mit völlig unnötigen Anschuldigungen versehen hat, die in den Augen vielen in keinem sachlichen Zusammenhang mit der schwere des Problems standen.


Das darfst du natürlich anders sehen, ich habe mich auch über die Schärfe (insb. über Rogers Beitrag) geärgert. Aber eine wirklich evident negative Entwicklung des Forums kann ich daraus bei bestem Willen nicht ableiten.



- Mathias Zindler
Ich glaube, du meinst eher Mathias Zille, soweit ich das aus der Ameisenfacebookgruppe mitbekommen habe, dürfte es sich bei Zindler um Krafty handeln. Aber was zum Geier ist dein Problem mit dem? Er sagt ja selbst, dass es inkonsequent ist, dass er selbst darauf achtet, dass seine Kleidung nicht mit Farbe, die aus irgendwelchen Läusen gewonnen wurde, gefärbt wurde, er aber auf der anderen Seite seinen Ameisen Futtertiere anbietet. Er hat ja auch selbst mehrfach überlegt, mit der Haltung genau deshalb völlig aufzuhören.


Ich kann seinem Lebensstil nicht viel abgewinnen, aber das ist vor allem seine Sache. Wieso echauffierst du dich darüber? Ist es für dich so unverständlich, dass jemand ein eigenes Weltbild hat und dies offen auslebt, dass du dadurch gleich den Untergang eines ganzen Forums siehst?



- Kritik an Wissenschaft
Es gab auch Zuspruch für deine Beiträge. Allerdings sind sie, und das weißt du selbst, auch sehr provokant. Ich habe dir zugestimmt und mitdiskutiert, ich wurde dafür auch nicht angegangen. Der Ton macht auch bei dir die Musik, Andy. Einen Personenkult um Phil sehe ich auch nicht. Seine Beiträge sind wirklich gut, er arbeitet wissenschaftlich und hält auch gerne Ameisen und bringt sogar Beispiele, wie die Wissenschaft (aktuell: Harpegnathos venator) von den Erfahrungen der Halter profitieren kann.



Ich glaube, Hintergrund dessen ist, dass Krafty in der Ameisnehalterfacebookgruppe Dommsen gelöscht hat und relativ rigoros gegen jede Werbung - mit Ausnahme der für Rene - löscht. Dass er da überreagiert hat, finde ich auch. Sollte man als Moderator nicht, aber er ist das auch noch nicht lange.




Während ich den Beitrag hier geschrieben habe, hast du deinen Blog aktualisiert, daher noch ein paar Infos dazu:
Wie wir beide als Haltungsenthusiasten wissen, ist die Gründungsphase besonders schwierig und daher auch reizvoll. Warum sollte man dann nicht Kolonien durch diese reizvolle Phase bringen und dann weiterverkaufen, um andere Ameisen zu halten? Dass du daraus liest, dass es dabei dann "nur noch" um den Verkauf der Ameisen ginge, ist eine mögliche Interpretation, die ich aber nicht teile.


Ich finde es übrigens absolut schäbig von dir, dass du die IG-Interna ausplauderst. Ich selbst war übrigens auch noch nie auf einem Treffen, habe aber noch nie den Eindruck gewonnen, dass ich dadurch in irgendeiner Weise ausgeschlossen wurde. Was die Forensoftware angeht, hast du halt auch keinen Einblick in die Interna, bei deinem Umgang damit, werde ich sie dir auch nicht geben.


Vielen Dank darüber hinaus für den Inkompetenzvorwurf, so macht das Moderieren doppelt Spaß. Vor allem, wenn man sich mit schreibenden Cholerikern rumschlagen muss.



Beste Grüße an den "Aussteiger aus der Kirche von Scienteusozial" (gut, dass du nie Sachen aufbauschst, um deine unverhältnismäßige Kritik zu legitimieren),
Holger


Moin moin IGler,


dem einen oder anderen wird Barristans neuster Blogeintrag aufgefallen sein. Die Kritik, die er dort äußerst, ist in den meisten Bereichen überzogen bzw. er scheint manche Dinge nicht zu verstehen. Vorher hatte er mir eine inhaltlich deckungsgleiche PM im AFgeschrieben. Ich habe ihm daraufhin eine ehrliche Antwort geschrieben, die vielleicht nicht jedem gefällt, ich poste sie aber weiter unten im Beitrag. Andy hat als Antwort darauf angekündigt, jeden Kontakt mit mir abzubrechen. :schreck:


Ein Punkt, über den ich aber nicht viel weiß, ist die Verwendung von Spendengeldern. Bisher war ich noch auf keinem IG-Treffen, daher hier meine ehrliche Frage:
Was ist dran an (Zitat aus dem Blog)


Mittlerweile sehe ich das ganze etwas entspannter, da scheinbar der Hauptgrund für die IG-Treffen das gemeinsame Besaufen ist. Etwas Wichtiges kam dabei so gut wie nie heraus. Bezahlt werden die Saufgelage übrigens unter anderem mit euren Spendengeldern:


"Jeglicher Überschuss wird für unsere Treffen genutzt, um dem Veranstalter eine Aufwandsentschädigung für Kost und Logis zu zahlen.
Bei unseren Treffen ist natürlich auch jedes Nicht IG Mitglied recht herzlich eingeladen."


In der Praxis bedeutet das vor allem: Bier, um sich ordentlich zuzudröhnen. Statt dass man also die Überschüsse auf die Seite legt, um z. B. die völlilg veraltete Forensoftware auf den neusten Stand zu bringen, trifft man sich lieber zu belanglosen IG-Treffen, um dort die Überschüsse den Hals hinunter zu spülen.



Viele Grüße,
Holger




Anhang:


Hallo Andy,


danke für deine ausführliche Antwort.
Wohin entwickelt sich denn das "Scienteusozial" in deinen Augen? Wohin soll sich denn das perfekte Forum entwickeln?


Zu den einzelnen Punkten:


- Ameisenverkauf an Steffen Kraus/WoA
Ja, es ist richtig, dass diverse Leute aus dem Eusozial regelmäßig ihre Ameisen über oder an Steffen verkaufen. Und jetzt? Keiner der drei ist Mod und Christian als Administrator ist nur für technische Probleme zuständig. Darf man jetzt in einem Ameisenforum keinen freundlichen, teilweise geschäftlichen Kontakt zu einem Ameisenhändler und -enthusiasten haben? Eigenwerbung von Steffen entsteht hauptsächlich dadurch, dass er in der Regel sehr konstruktiv mitarbeitet. Das steht jedem frei. Auch Steffen wurde übrigens von den genannten Personen kritisiert und es wurde konstruktiv an einer Lösung gearbeitet.


-Ernekritik:
Erne wurde nicht so angegangen, weil er Steffen kritisiert hat, sondern weil er seinen Post mit völlig unnötigen Anschuldigungen versehen hat, die in den Augen vielen in keinem sachlichen Zusammenhang mit der schwere des Problems standen.


Das darfst du natürlich anders sehen, ich habe mich auch über die Schärfe (insb. über Rogers Beitrag) geärgert. Aber eine wirklich evident negative Entwicklung des Forums kann ich daraus bei bestem Willen nicht ableiten.



- Mathias Zindler
Ich glaube, du meinst eher Mathias Zille, soweit ich das aus der Ameisenfacebookgruppe mitbekommen habe, dürfte es sich bei Zindler um Krafty handeln. Aber was zum Geier ist dein Problem mit dem? Er sagt ja selbst, dass es inkonsequent ist, dass er selbst darauf achtet, dass seine Kleidung nicht mit Farbe, die aus irgendwelchen Läusen gewonnen wurde, gefärbt wurde, er aber auf der anderen Seite seinen Ameisen Futtertiere anbietet. Er hat ja auch selbst mehrfach überlegt, mit der Haltung genau deshalb völlig aufzuhören.


Ich kann seinem Lebensstil nicht viel abgewinnen, aber das ist vor allem seine Sache. Wieso echauffierst du dich darüber? Ist es für dich so unverständlich, dass jemand ein eigenes Weltbild hat und dies offen auslebt, dass du dadurch gleich den Untergang eines ganzen Forums siehst?



- Kritik an Wissenschaft
Es gab auch Zuspruch für deine Beiträge. Allerdings sind sie, und das weißt du selbst, auch sehr provokant. Ich habe dir zugestimmt und mitdiskutiert, ich wurde dafür auch nicht angegangen. Der Ton macht auch bei dir die Musik, Andy. Einen Personenkult um Phil sehe ich auch nicht. Seine Beiträge sind wirklich gut, er arbeitet wissenschaftlich und hält auch gerne Ameisen und bringt sogar Beispiele, wie die Wissenschaft (aktuell: Harpegnathos venator) von den Erfahrungen der Halter profitieren kann.



Ich glaube, Hintergrund dessen ist, dass Krafty in der Ameisnehalterfacebookgruppe Dommsen gelöscht hat und relativ rigoros gegen jede Werbung - mit Ausnahme der für Rene - löscht. Dass er da überreagiert hat, finde ich auch. Sollte man als Moderator nicht, aber er ist das auch noch nicht lange.




Während ich den Beitrag hier geschrieben habe, hast du deinen Blog aktualisiert, daher noch ein paar Infos dazu:
Wie wir beide als Haltungsenthusiasten wissen, ist die Gründungsphase besonders schwierig und daher auch reizvoll. Warum sollte man dann nicht Kolonien durch diese reizvolle Phase bringen und dann weiterverkaufen, um andere Ameisen zu halten? Dass du daraus liest, dass es dabei dann "nur noch" um den Verkauf der Ameisen ginge, ist eine mögliche Interpretation, die ich aber nicht teile.


Ich finde es übrigens absolut schäbig von dir, dass du die IG-Interna ausplauderst. Ich selbst war übrigens auch noch nie auf einem Treffen, habe aber noch nie den Eindruck gewonnen, dass ich dadurch in irgendeiner Weise ausgeschlossen wurde. Was die Forensoftware angeht, hast du halt auch keinen Einblick in die Interna, bei deinem Umgang damit, werde ich sie dir auch nicht geben.


Vielen Dank darüber hinaus für den Inkompetenzvorwurf, so macht das Moderieren doppelt Spaß. Vor allem, wenn man sich mit schreibenden Cholerikern rumschlagen muss.



Beste Grüße an den "Aussteiger aus der Kirche von Scienteusozial" (gut, dass du nie Sachen aufbauschst, um deine unverhältnismäßige Kritik zu legitimieren),
Holger



Post 38957 -

Hey,


meinetwegen kann hier auch ein Händler Mod oder Admin werden, mir ist der Mensch deutlich wichtiger als der Beruf, den er ausübt. ;)
Allerdings ging es mir in dem Satz nur darum, Andy zu zeigen, dass seine Kritik als solche schon absolut substanzlos ist.


Wirklich absurd wird es hier:


Als ich noch in der IG Mitglied war, kam ich mir ziemlich ausgeschlossen vor, weil ich nicht an den IG-Treffen teilnahm. Scheinbar wurden dort wichtige Dinge besprochen, obwohl nur ein geringer Teil der IG Mitglieder anwesend war.


und weiter


[...]trifft man sich lieber zu belanglosen IG-Treffen, um dort die Überschüsse den Hals hinunter zu spülen.


Also wird sich auf wichtigen Treffen, die zugleich belanglos sind, getroffen, um essentielle Dinge zu besprechen, indem man Bier säuft :roulette:



Aber darum soll es in diesem Thread auch gar nicht gehen. Ich wüsste aber als Mitglied der IG gerne, wofür die Spenden denn ausgegeben werden. Dommsen hatte mich schon angeschrieben, das, was er sagte, klang auf jeden Fall nicht verkehrt.


Grüße,
Holger


Hey,


meinetwegen kann hier auch ein Händler Mod oder Admin werden, mir ist der Mensch deutlich wichtiger als der Beruf, den er ausübt. ;)
Allerdings ging es mir in dem Satz nur darum, Andy zu zeigen, dass seine Kritik als solche schon absolut substanzlos ist.


Wirklich absurd wird es hier:


Als ich noch in der IG Mitglied war, kam ich mir ziemlich ausgeschlossen vor, weil ich nicht an den IG-Treffen teilnahm. Scheinbar wurden dort wichtige Dinge besprochen, obwohl nur ein geringer Teil der IG Mitglieder anwesend war.


und weiter


[...]trifft man sich lieber zu belanglosen IG-Treffen, um dort die Überschüsse den Hals hinunter zu spülen.


Also wird sich auf wichtigen Treffen, die zugleich belanglos sind, getroffen, um essentielle Dinge zu besprechen, indem man Bier säuft :roulette:



Aber darum soll es in diesem Thread auch gar nicht gehen. Ich wüsste aber als Mitglied der IG gerne, wofür die Spenden denn ausgegeben werden. Dommsen hatte mich schon angeschrieben, das, was er sagte, klang auf jeden Fall nicht verkehrt.


Grüße,
Holger



Post 38964 -

Ich habe mit der ganzen Thematik nichts am Hut, will aber dennoch was dazu sagen...


Ich hatte das damals auch schon zu René gesagt, als er damals im Thread mit seinen Vorwürfen das gesamte Forum in eine Schublade gesteckt hatte.
Ich finde es auch wieder bei dem Aktuellen Thema sehr Fragwürdig wie man so was handhaben kann. Für mich Persönlich nicht Verständlich und meiner Meinung nach auch total Engstirnig es auf diese Weise auszudrücken.


Ich finde es Persönlich auch als Ruf-schädigend... Ich selber möchte gerne zu allen Themen immer Abstand bewahren um nicht hineingezogen zu werden. Ich selbst Verhalte mich ja komplett gegen dem hier gezeigten Beispiel. Ich kaufe ja selbst Ameisen bei MyAnts ein.


Naja, ich hatte von ihm Grundsätzlich eine angenehme Meinung, aber diese hat er sich selbst verworfen.


Ich habe mit der ganzen Thematik nichts am Hut, will aber dennoch was dazu sagen...


Ich hatte das damals auch schon zu René gesagt, als er damals im Thread mit seinen Vorwürfen das gesamte Forum in eine Schublade gesteckt hatte.
Ich finde es auch wieder bei dem Aktuellen Thema sehr Fragwürdig wie man so was handhaben kann. Für mich Persönlich nicht Verständlich und meiner Meinung nach auch total Engstirnig es auf diese Weise auszudrücken.


Ich finde es Persönlich auch als Ruf-schädigend... Ich selber möchte gerne zu allen Themen immer Abstand bewahren um nicht hineingezogen zu werden. Ich selbst Verhalte mich ja komplett gegen dem hier gezeigten Beispiel. Ich kaufe ja selbst Ameisen bei MyAnts ein.


Naja, ich hatte von ihm Grundsätzlich eine angenehme Meinung, aber diese hat er sich selbst verworfen.



Post 38988 -

Da du es gerade ansprichst, Phil...
Aktuelles Thema mit dem Treffen:


Ich hatte ja durch die Zeit in der IG noch kein Treffen und kann auch an dem aktuell anstehenden sehr wahrscheinlich nicht mit teilnehmen. Mir fällt aber schon eine Sache besonders auf - wird ein Thema angesprochen und diskutiert, fällt irgendwann der Satz "das kann man am treffen besprechen". Ich weiß jetzt natürlich nicht wie weit das umgesetzt wird und auch besprochen wird, aber die beteiligten Leute, die nicht am Treffen dabei sind verlieren eigentlich schon unabsichtlich ab dem Punkt ihre Möglichkeit am Thema weiterhin teilzunehmen. Es findet da schon ein Strich statt, der eine Grenze aufbaut.
Viele Meinungen gehen ja zusammen, aber dennoch hat der eine oder andere z.B. einen Punkt der vielleicht erwähnenswert wäre. Auch Sachen die Seperat für Treffen angesprochen werden, wie in meinem Fall, fallen für die betroffenen Personen ins Wasser. Ich wollte mit euch eigentlich über die Thematik Foren Regelung zum Thema Bild und Text reden. Ja, ich kann euch drum bitten über das Thema zu reden, aber vorallem Leute die nicht in der Materie stecken und auch an sich kein Interesse am Thema sehen, werden da mit einer Meinung rein gehen und diese wahrscheinlich beibehalten. Vielleicht ist ja nicht mal verständlich warum das Thema überhaupt aufkommt. Das könnte in meinem Fall ich ausführlich erklären, bei nicht Anwesenheit habe ich mir aber eigentlich auch überlegt das Thema einfach ruhen zu lassen und wann anders anzusprechen.


Auch frage ich mich ob eine Art Protokoll erstellt wird? Ich weiß, ist wieder arbeit und Zeit die man aufwenden muss.
Aber auch hier zählt: wer nicht dabei war muss alles dumm erfragen. Wenn nicht, dann bleibt es halt ungewiss. Mich interessiert es eigentlich schon was besprochen wurde und welche Ergebnisse raus kommen.


Alles im allem würde ich schon mehr eine Verbindung zwischen Forum und Treffen herstellen, nicht nur in der Organisation und Umsetzung sondern auch in der Übertragung der Informationen!


Thematik spenden - sehe ich eigentlich nicht so eng.
Wir sind hier in einem Forum, dieses muss ja bezahlt werden. Wenn dabei nicht so viel anfällt und man einen sehr starken Überschuss hat, ist es meiner Meinung nach besser das Geld für Treffen zu verwenden als unnötige Ausgaben zu tätigen.
Jedoch finde ich, dass es einen Thread dazu geben sollte der auch explizit erwähnt wofür die Spenden verwendet werden (egal ob Server oder Treffen). Eine Art Grundsatz die jeder lesen kann.
Ich hatte vorhin gesehen das aktuell ein Überschuss von mehr als 200€ da sind... Was soll man als Forum davon machen? Irgendwie sind einem auch die Hände gebunden.


Und zum Thema Ironie im Blog Eintrag...
Ja, ich dachte eigentlich ich schreibe ihn mal an weil er wie ich schon bemängelt habe alle in einem Topf wirft, was eigentlich nicht mehr als aktives Schubladen denken ist.
Ich musste aber feststellen dass die Sachen die er am Eusozial bemängelt eigentlich ein Teil von ihm selbst ist.
Das Eusozial kann weder mit Meinungen und Diskussionen umgehen - man selbst aber muss jede Person unsachgemäß direkt blockieren. Ich sehe hier leider keinen Unterschied in dem im Beitrag gegebenen Mängel und der Person selbst.
An sich finde ich sollte man sich an die eigene Nase packen, wenn man schon selbst so drauf ist wie man einem anderen vorwirft. Ich hatte noch keine Probleme mit ihm gehabt, aber der letzte kontakt hat mir gezeigt wie engstirnig und kindisch man sich doch letztenendes verhalten kann. Da fühle ich mich mit meinen 20 Jahren leider reifer...
Nach der Aktion habe ich aber auch gemerkt dass aufregen oder dagegen vorgehen (in welcher Art auch immer) eigentlich zwecklos ist.


Da du es gerade ansprichst, Phil...
Aktuelles Thema mit dem Treffen:


Ich hatte ja durch die Zeit in der IG noch kein Treffen und kann auch an dem aktuell anstehenden sehr wahrscheinlich nicht mit teilnehmen. Mir fällt aber schon eine Sache besonders auf - wird ein Thema angesprochen und diskutiert, fällt irgendwann der Satz "das kann man am treffen besprechen". Ich weiß jetzt natürlich nicht wie weit das umgesetzt wird und auch besprochen wird, aber die beteiligten Leute, die nicht am Treffen dabei sind verlieren eigentlich schon unabsichtlich ab dem Punkt ihre Möglichkeit am Thema weiterhin teilzunehmen. Es findet da schon ein Strich statt, der eine Grenze aufbaut.
Viele Meinungen gehen ja zusammen, aber dennoch hat der eine oder andere z.B. einen Punkt der vielleicht erwähnenswert wäre. Auch Sachen die Seperat für Treffen angesprochen werden, wie in meinem Fall, fallen für die betroffenen Personen ins Wasser. Ich wollte mit euch eigentlich über die Thematik Foren Regelung zum Thema Bild und Text reden. Ja, ich kann euch drum bitten über das Thema zu reden, aber vorallem Leute die nicht in der Materie stecken und auch an sich kein Interesse am Thema sehen, werden da mit einer Meinung rein gehen und diese wahrscheinlich beibehalten. Vielleicht ist ja nicht mal verständlich warum das Thema überhaupt aufkommt. Das könnte in meinem Fall ich ausführlich erklären, bei nicht Anwesenheit habe ich mir aber eigentlich auch überlegt das Thema einfach ruhen zu lassen und wann anders anzusprechen.


Auch frage ich mich ob eine Art Protokoll erstellt wird? Ich weiß, ist wieder arbeit und Zeit die man aufwenden muss.
Aber auch hier zählt: wer nicht dabei war muss alles dumm erfragen. Wenn nicht, dann bleibt es halt ungewiss. Mich interessiert es eigentlich schon was besprochen wurde und welche Ergebnisse raus kommen.


Alles im allem würde ich schon mehr eine Verbindung zwischen Forum und Treffen herstellen, nicht nur in der Organisation und Umsetzung sondern auch in der Übertragung der Informationen!


Thematik spenden - sehe ich eigentlich nicht so eng.
Wir sind hier in einem Forum, dieses muss ja bezahlt werden. Wenn dabei nicht so viel anfällt und man einen sehr starken Überschuss hat, ist es meiner Meinung nach besser das Geld für Treffen zu verwenden als unnötige Ausgaben zu tätigen.
Jedoch finde ich, dass es einen Thread dazu geben sollte der auch explizit erwähnt wofür die Spenden verwendet werden (egal ob Server oder Treffen). Eine Art Grundsatz die jeder lesen kann.
Ich hatte vorhin gesehen das aktuell ein Überschuss von mehr als 200€ da sind... Was soll man als Forum davon machen? Irgendwie sind einem auch die Hände gebunden.


Und zum Thema Ironie im Blog Eintrag...
Ja, ich dachte eigentlich ich schreibe ihn mal an weil er wie ich schon bemängelt habe alle in einem Topf wirft, was eigentlich nicht mehr als aktives Schubladen denken ist.
Ich musste aber feststellen dass die Sachen die er am Eusozial bemängelt eigentlich ein Teil von ihm selbst ist.
Das Eusozial kann weder mit Meinungen und Diskussionen umgehen - man selbst aber muss jede Person unsachgemäß direkt blockieren. Ich sehe hier leider keinen Unterschied in dem im Beitrag gegebenen Mängel und der Person selbst.
An sich finde ich sollte man sich an die eigene Nase packen, wenn man schon selbst so drauf ist wie man einem anderen vorwirft. Ich hatte noch keine Probleme mit ihm gehabt, aber der letzte kontakt hat mir gezeigt wie engstirnig und kindisch man sich doch letztenendes verhalten kann. Da fühle ich mich mit meinen 20 Jahren leider reifer...
Nach der Aktion habe ich aber auch gemerkt dass aufregen oder dagegen vorgehen (in welcher Art auch immer) eigentlich zwecklos ist.