Hier findest du alle Posts des Threads informeller-geheimdienst-eusozial.
Hi...
Ick fass mir an Kopp!
Die größte "Raubameise" des Landes erklärt uns die Welt der Ameisen... Ob er allen erzählt wie das so Ausschaut nach dem er fertig ist mit der Ameisen suche?
Ich geh mal eben in den Keller, zum laut lachen... ach verdammt ich sitz ja schon dort
Hi...
Ick fass mir an Kopp!
Die größte "Raubameise" des Landes erklärt uns die Welt der Ameisen... Ob er allen erzählt wie das so Ausschaut nach dem er fertig ist mit der Ameisen suche?
Ich geh mal eben in den Keller, zum laut lachen... ach verdammt ich sitz ja schon dort
Hi!
Dann schreibe ich mal ein paar Zeilen dazu. Ich kenne Rene persönlich nicht, muss ich dazu sagen.
Ich bin jemand der auch schon viele Sachen gehalten hat. Alles was ich in den letzten Jahren in der Haltung hatte kann ich belegen. Ich weiß wo und wie die Arten in meine Hände gelangt sind. Ich hatte zwei mal die Möglichkeit Cataglyphis aenescens in der Ukraine auszugraben. Beim ersten mal wusste ich noch nicht das diese Art polygyn ist und hatte nach kurzer Zeit vier Königinnen ausgegraben wovon ich eine wieder zurück gesetzt habe. So war es auch beim zweiten mal nur das es am Ende sogar acht Königinnen waren. Dazu kommen ein paar Kolonien von F. fusca die ich hier aber sehr leicht in alten Birkenästen finden kann. Da sind auch immer massig Königinnen drinnen. Zwei mal ging es auch schief, da habe ich z.B ein Nest von Camponotus ligniperdus aufgebrochen aber die Königin nicht gefunden. Das war noch Recht früh in meiner Laufbahn. Alles andere war entweder vom Frank ausgebuddelt (C. bombycinus) oder von Königin an aufgezogen. Das sicher zu 85-90% aller meiner Ameisen.
Also ich möchte auch keine ausgegrabenen Kolonien, aus bekannten Gründen. Ich versuche das so gut es geht zu vermeiden.
Den Rene kenne ich schon sehr lange und seine Raubzüge mindestens genauso lang. Damals hießen die Arten nur anders. Unvergessen in Erinnerung bleibt mir ein Raubzug auf C. ligniperdus... Es soll kein schöner Anblick gewesen sein und es zeigt mir einfach nur... es geht ihm nur um das Geld und um Anerkennung...
Vor ein paar Wochen Sprach ich mit Hugo (der uns die Iranische Cataglyphis überlassen hatte). Er war auf Exkursion in Spanien. Er berichtete mir das er wieder einmal in ein Gebiet kam eo vorher wieder jemand Ameisen ausgegraben hatte. Von ihm brauchen wir keine Gefälligkeiten mehr erwarten. Er sieht die Ameisenhaltung vllt nicht so kritisch. Mit der Beschaffung und den Händlern möchte er sich aber nicht an einen Tisch setzen. Die Stimmung ist gekippt. Wir waren das nicht, aber es trifft uns doch alle!
Gruß
Mathias
Hi!
Dann schreibe ich mal ein paar Zeilen dazu. Ich kenne Rene persönlich nicht, muss ich dazu sagen.
Ich bin jemand der auch schon viele Sachen gehalten hat. Alles was ich in den letzten Jahren in der Haltung hatte kann ich belegen. Ich weiß wo und wie die Arten in meine Hände gelangt sind. Ich hatte zwei mal die Möglichkeit Cataglyphis aenescens in der Ukraine auszugraben. Beim ersten mal wusste ich noch nicht das diese Art polygyn ist und hatte nach kurzer Zeit vier Königinnen ausgegraben wovon ich eine wieder zurück gesetzt habe. So war es auch beim zweiten mal nur das es am Ende sogar acht Königinnen waren. Dazu kommen ein paar Kolonien von F. fusca die ich hier aber sehr leicht in alten Birkenästen finden kann. Da sind auch immer massig Königinnen drinnen. Zwei mal ging es auch schief, da habe ich z.B ein Nest von Camponotus ligniperdus aufgebrochen aber die Königin nicht gefunden. Das war noch Recht früh in meiner Laufbahn. Alles andere war entweder vom Frank ausgebuddelt (C. bombycinus) oder von Königin an aufgezogen. Das sicher zu 85-90% aller meiner Ameisen.
Also ich möchte auch keine ausgegrabenen Kolonien, aus bekannten Gründen. Ich versuche das so gut es geht zu vermeiden.
Den Rene kenne ich schon sehr lange und seine Raubzüge mindestens genauso lang. Damals hießen die Arten nur anders. Unvergessen in Erinnerung bleibt mir ein Raubzug auf C. ligniperdus... Es soll kein schöner Anblick gewesen sein und es zeigt mir einfach nur... es geht ihm nur um das Geld und um Anerkennung...
Vor ein paar Wochen Sprach ich mit Hugo (der uns die Iranische Cataglyphis überlassen hatte). Er war auf Exkursion in Spanien. Er berichtete mir das er wieder einmal in ein Gebiet kam eo vorher wieder jemand Ameisen ausgegraben hatte. Von ihm brauchen wir keine Gefälligkeiten mehr erwarten. Er sieht die Ameisenhaltung vllt nicht so kritisch. Mit der Beschaffung und den Händlern möchte er sich aber nicht an einen Tisch setzen. Die Stimmung ist gekippt. Wir waren das nicht, aber es trifft uns doch alle!
Gruß
Mathias
Hallo Alex!
Ich kann bei solchen Dingen nicht lachen wenn ein Erwachsener Mensch so etwas tut. Ich finde es tut nicht Not in einem Nest herum zu stochern um aller Welt zu zeigen da sind aufgebrachte Ameisen unterwegs. Mir sind diese Menschen genauso unlieb wie die Bonzen. Ich weiß das man den Mensch nicht mehr ändern wird können, aber ich muss es dann nicht als etwas "kindliches" abtun. Kinder machen auch nur das was sie von ihren Eltern mit bekommen. Ich bin mir leider sehr sicher das Rene die Ameisen z.B nicht so mag wie ein Gerhard zum Beispiel. Für ihn sind es "nur" Produkte mit denen er Geld verdienen kann. Empathie und einen gewissen Anspruch an Ethik? Leider Fehlanzeige. Alles was ich aus seinen Beiträgen, Videos, Handlungen heraus lese ist für mich leider nur eins... die Lust und die Macht über etwas zu haben das sich nicht wehren kann. Ich kenne ihn persönlich nicht aber das ist mein momentanes Bild von ihm. Ich möchte mit so einer Person nicht einmal wirklich ins Gespräch kommen. Das ist wie ein Tiermastbetrieb, keiner dort arbeitet da zum wohle der Tiere... oder würdest du das denken? Aber genau das gleiche ist es bei Rene, dem China Mann der da Massenhaft Ameisen sammelt und Kistenweise in kleinen Plastikröhren hält... ein Mindestmaß an Tierliebe? Never!
Mehr Beispiele habe ich leider nicht da ich die Umstände bei Antstore, Antdealer, Apocrita und WoA nicht kenne, befürchte aber ähnliches.
Für mich ist fast nur noch der Privatkauf möglich oder bei kleinen Shops die kaum einer kennt und die hoffentlich nicht auf Masse laufen. Will hier aber niemanden Vorschreiben was er zu tun oder zu lassen hat. Ich sehe den Handel eher kritisch, andererseits bin ich darauf angewiesen. So ein bissel wie bei meiner Arbeitsstätte.
Ich will es dann auch dabei belassen. Ich denke diese Händler Geschichte hatten wir nun schon so oft. Ich wäre aber dennoch dafür es auch einmal öffentlich Angehen zu wollen. Dann wäre das Thema mal vom Tisch!
Gruß
Mathias
Hallo Alex!
Ich kann bei solchen Dingen nicht lachen wenn ein Erwachsener Mensch so etwas tut. Ich finde es tut nicht Not in einem Nest herum zu stochern um aller Welt zu zeigen da sind aufgebrachte Ameisen unterwegs. Mir sind diese Menschen genauso unlieb wie die Bonzen. Ich weiß das man den Mensch nicht mehr ändern wird können, aber ich muss es dann nicht als etwas "kindliches" abtun. Kinder machen auch nur das was sie von ihren Eltern mit bekommen. Ich bin mir leider sehr sicher das Rene die Ameisen z.B nicht so mag wie ein Gerhard zum Beispiel. Für ihn sind es "nur" Produkte mit denen er Geld verdienen kann. Empathie und einen gewissen Anspruch an Ethik? Leider Fehlanzeige. Alles was ich aus seinen Beiträgen, Videos, Handlungen heraus lese ist für mich leider nur eins... die Lust und die Macht über etwas zu haben das sich nicht wehren kann. Ich kenne ihn persönlich nicht aber das ist mein momentanes Bild von ihm. Ich möchte mit so einer Person nicht einmal wirklich ins Gespräch kommen. Das ist wie ein Tiermastbetrieb, keiner dort arbeitet da zum wohle der Tiere... oder würdest du das denken? Aber genau das gleiche ist es bei Rene, dem China Mann der da Massenhaft Ameisen sammelt und Kistenweise in kleinen Plastikröhren hält... ein Mindestmaß an Tierliebe? Never!
Mehr Beispiele habe ich leider nicht da ich die Umstände bei Antstore, Antdealer, Apocrita und WoA nicht kenne, befürchte aber ähnliches.
Für mich ist fast nur noch der Privatkauf möglich oder bei kleinen Shops die kaum einer kennt und die hoffentlich nicht auf Masse laufen. Will hier aber niemanden Vorschreiben was er zu tun oder zu lassen hat. Ich sehe den Handel eher kritisch, andererseits bin ich darauf angewiesen. So ein bissel wie bei meiner Arbeitsstätte.
Ich will es dann auch dabei belassen. Ich denke diese Händler Geschichte hatten wir nun schon so oft. Ich wäre aber dennoch dafür es auch einmal öffentlich Angehen zu wollen. Dann wäre das Thema mal vom Tisch!
Gruß
Mathias
Käme es eine Woche eher, könnten wir es gemeinsam beim nächsten IG Treffen schauen!
Werd da schon richtig kribbelig, DIE deutsche Kernkompetenz endlich auch im TV, großartig!
Käme es eine Woche eher, könnten wir es gemeinsam beim nächsten IG Treffen schauen!
Werd da schon richtig kribbelig, DIE deutsche Kernkompetenz endlich auch im TV, großartig!
Servus,
ich sehe es gar nicht so, dass wir uns hier auf Rene einschießen, vielmehr hat er sich durch unzählige Aktionen selbst ins Abseits manövriert.
Rene war hier IG Mitglied, obwohl man schon einige seiner Geschichten kannte, trotzdem hat man ihm eine Chance gegeben und ihm das Vertrauen geschenkt. Es ist glaube ich schon ein hartes Stück Arbeit die sehr liberale Gemeinschaft unseres Forums geschlossen hinter sich zu bekommen...
Frei von Schuld ist keiner der Händler. Aber wie Christian schon sagte, wurde auch Steffen hier schon kritisiert. Ich habe bisher noch nichts bei ihm gekauft oder an ihn verkauft, hatte aber schon ein paar nette Gespräche mit ihm, bei denen jedoch manchmal auch Aussagen getätigt wurden, die man später wohl "vergessen" hat. Auch Herr Kalytta wurde schon des öfteren kritisiert, allerdings eher in persönlichen Gesprächen, auf Treffen oder während Telefonaten. Immerhin nimmt er nicht an der Forenwelt teil.
Der entscheidende Faktor ist ganz sicher, wie man mit einer solchen Kritik umgeht und da ist mir eine Person wie Rene noch nicht untergekommen.
Grüße
Dominik
Servus,
ich sehe es gar nicht so, dass wir uns hier auf Rene einschießen, vielmehr hat er sich durch unzählige Aktionen selbst ins Abseits manövriert.
Rene war hier IG Mitglied, obwohl man schon einige seiner Geschichten kannte, trotzdem hat man ihm eine Chance gegeben und ihm das Vertrauen geschenkt. Es ist glaube ich schon ein hartes Stück Arbeit die sehr liberale Gemeinschaft unseres Forums geschlossen hinter sich zu bekommen...
Frei von Schuld ist keiner der Händler. Aber wie Christian schon sagte, wurde auch Steffen hier schon kritisiert. Ich habe bisher noch nichts bei ihm gekauft oder an ihn verkauft, hatte aber schon ein paar nette Gespräche mit ihm, bei denen jedoch manchmal auch Aussagen getätigt wurden, die man später wohl "vergessen" hat. Auch Herr Kalytta wurde schon des öfteren kritisiert, allerdings eher in persönlichen Gesprächen, auf Treffen oder während Telefonaten. Immerhin nimmt er nicht an der Forenwelt teil.
Der entscheidende Faktor ist ganz sicher, wie man mit einer solchen Kritik umgeht und da ist mir eine Person wie Rene noch nicht untergekommen.
Grüße
Dominik
Anders zu den aktuellem geschehen wo ich verdammt Enttäuscht bin und auch keine Lust mehr auf die Situation habe.
Hallo David,
ich würde es sehr begrüßen, wenn du da etwas ausführlicher berichten könntest! So jedenfalls kann keiner nachvollziehen, wo und welches Problem überhaupt vorliegt, da brauchen wir dann wieder Chris Glaskugel.
Keine Scheu, es sind konkrete Fallbeispiele ausdrücklich erwünscht und hier wäre jetzt der richtige Ort dafür. Es kaum möglich mit deiner Aussage adaquat umzugehen, der Schuh drückt offensichtlich, nur wo?
LG
Dominik
Anders zu den aktuellem geschehen wo ich verdammt Enttäuscht bin und auch keine Lust mehr auf die Situation habe.
Hallo David,
ich würde es sehr begrüßen, wenn du da etwas ausführlicher berichten könntest! So jedenfalls kann keiner nachvollziehen, wo und welches Problem überhaupt vorliegt, da brauchen wir dann wieder Chris Glaskugel.
Keine Scheu, es sind konkrete Fallbeispiele ausdrücklich erwünscht und hier wäre jetzt der richtige Ort dafür. Es kaum möglich mit deiner Aussage adaquat umzugehen, der Schuh drückt offensichtlich, nur wo?
LG
Dominik
Ist mir heute schon auf sämtlichen Plattformen begegnet, echt wahnsinn wer darüber alles berichtet!
Am Ende vermutlich mehr Werbung, als alles andere
Kennt man den Übeltäter eigentlich?
Ist mir heute schon auf sämtlichen Plattformen begegnet, echt wahnsinn wer darüber alles berichtet!
Am Ende vermutlich mehr Werbung, als alles andere
Kennt man den Übeltäter eigentlich?
Da seht ihr es, fleißige, langfristige und vorausschauende Arbeit macht sich bezahlt. Da kommt man sogar in das Kinderfernsehen.
Hey, Matze, Raubameise gefiel mir richtig gut... . Aber wir wollen den Duloten nichts anhängen. Die töten nur im alleräußersten Notfall, bei für sie gefährlich werdender Gegenwehr. Der da oben tötet wohl immer auf seinen Raubzügen.
Ich bin so froh, dass ich mich mit diesem Medium nie eingelassen habe. Mir wollte auch mal jemand das Fernsehen ins Haus schicken. Um Gottes Willen, wenn man bedenkt, in welcher Gesellschaft man sich da wieder findet.
LG, Frank.
Da seht ihr es, fleißige, langfristige und vorausschauende Arbeit macht sich bezahlt. Da kommt man sogar in das Kinderfernsehen.
Hey, Matze, Raubameise gefiel mir richtig gut... . Aber wir wollen den Duloten nichts anhängen. Die töten nur im alleräußersten Notfall, bei für sie gefährlich werdender Gegenwehr. Der da oben tötet wohl immer auf seinen Raubzügen.
Ich bin so froh, dass ich mich mit diesem Medium nie eingelassen habe. Mir wollte auch mal jemand das Fernsehen ins Haus schicken. Um Gottes Willen, wenn man bedenkt, in welcher Gesellschaft man sich da wieder findet.
LG, Frank.
Hey Christian. ganz Unrecht hast du nicht. Vielmehr, du hast recht. Es ist dann doch nicht so schön, wenn wir uns hier in unseren Schützengraben auf den Rene einschießen.
Aber vieles von den kleinen Gemeinheiten hat Rene sich redlich selbst und mit mühevoller Kleinarbeit verdient. Sein dümmlichen Drohungen, seine ungebührliche Ausdrucksweise in den offenen Foren. Ich fand es immer schade, aber es ist eben schwer bis unmöglich, mit ihm parat zu kommen. Er hat ja auch mich bedroht, obwohl ich ihn immer in Ruhe gelassen habe und zu fairen Umgang mit ihm geraten habe. Er schlägt wild um sich und es scheint ihm egal zu sein, was er trifft.
Ich hätte wohl mal was bei ihm kaufen müssen, aber das tue ich eben nicht. Hab ich irgendwie nicht nötig...
Ob alle Händler nun immer ehrlich sind und aus rein tierschützerischen Beweggründen im Busch unterwegs sind, will ich nicht beurteilen. Aber Renes Bewegungen im südamerikanischen Regenwald sollen über Jahre sichtbar sein. So berichten es Leute, die sich dort auskennen.
Ehrlich, ich lass auch nichts liegen. Aber wer mich kennt, der weiß, das ich nicht alles ausgrabe oder versuche zu bekommen, und wenn ich da noch so heiß drauf bin. Ich wäge das Risiko schon ab, ob ich die Tiere vielleicht umbringe mit meinen Nachstellungen, bevor ich mich an Grabarbeiten mache, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Fiasko enden. Und ich sammle dabei ja nur relativ "niedrigpreisige" Cataglyphis...:) Ich weiß, das ich nicht der einzige hier bin, der es so handhabt. Kurzum. Ich hole nicht alles, was ich (vielleicht) kriegen kann und hinterlasse keine Landschaften, die verwüstet sind.
Die anderen Punkte... Hm, ich weiß nicht. B. in den Allerwertesten zu kriechen. Naja, wer es mag. Nicht mein Ding. Aber weiter Angriffe fahren ist auch nicht mehr mein Ding. Von daher bin ich für einen friedlichen Umgang, wenn es keine Kriegsanlässe gibt. Das kann auch schon mal für Zürnende wie Arschkr...rerei aussehen.
Wie gesagt, ich halt mich da zurück. Gibt für mich keinen Grund derzeit, das Schlachtross zu satteln...
LG, Frank.
Hey Christian. ganz Unrecht hast du nicht. Vielmehr, du hast recht. Es ist dann doch nicht so schön, wenn wir uns hier in unseren Schützengraben auf den Rene einschießen.
Aber vieles von den kleinen Gemeinheiten hat Rene sich redlich selbst und mit mühevoller Kleinarbeit verdient. Sein dümmlichen Drohungen, seine ungebührliche Ausdrucksweise in den offenen Foren. Ich fand es immer schade, aber es ist eben schwer bis unmöglich, mit ihm parat zu kommen. Er hat ja auch mich bedroht, obwohl ich ihn immer in Ruhe gelassen habe und zu fairen Umgang mit ihm geraten habe. Er schlägt wild um sich und es scheint ihm egal zu sein, was er trifft.
Ich hätte wohl mal was bei ihm kaufen müssen, aber das tue ich eben nicht. Hab ich irgendwie nicht nötig...
Ob alle Händler nun immer ehrlich sind und aus rein tierschützerischen Beweggründen im Busch unterwegs sind, will ich nicht beurteilen. Aber Renes Bewegungen im südamerikanischen Regenwald sollen über Jahre sichtbar sein. So berichten es Leute, die sich dort auskennen.
Ehrlich, ich lass auch nichts liegen. Aber wer mich kennt, der weiß, das ich nicht alles ausgrabe oder versuche zu bekommen, und wenn ich da noch so heiß drauf bin. Ich wäge das Risiko schon ab, ob ich die Tiere vielleicht umbringe mit meinen Nachstellungen, bevor ich mich an Grabarbeiten mache, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Fiasko enden. Und ich sammle dabei ja nur relativ "niedrigpreisige" Cataglyphis...:) Ich weiß, das ich nicht der einzige hier bin, der es so handhabt. Kurzum. Ich hole nicht alles, was ich (vielleicht) kriegen kann und hinterlasse keine Landschaften, die verwüstet sind.
Die anderen Punkte... Hm, ich weiß nicht. B. in den Allerwertesten zu kriechen. Naja, wer es mag. Nicht mein Ding. Aber weiter Angriffe fahren ist auch nicht mehr mein Ding. Von daher bin ich für einen friedlichen Umgang, wenn es keine Kriegsanlässe gibt. Das kann auch schon mal für Zürnende wie Arschkr...rerei aussehen.
Wie gesagt, ich halt mich da zurück. Gibt für mich keinen Grund derzeit, das Schlachtross zu satteln...
LG, Frank.
Also haben hier mindestens 3 Leute Diacamma Kolonien bei Steffen gekauft, die anscheinend nur Männchen aufziehn? Da stimmt doch was nicht, selbst wenn Steffen sich kooperativ verhält.
Es ist wirklich nicht schwer, eine Kolonie auf eine Gamergate zu kontrollieren, eine einfache Lupe reicht aus. Ich hoffe Steffen realisiert, das da was schiefläuft.
war bei Tarsus genauso, daß Männchen schlüpfen ist nichts besonderes oder negativ zu bewerten.
Halte ich für eine Fehlaussage in dem Kontext. Das ein oder andere Männchen wird auch von einer Kolonie mit Gamergate mal produziert, aber wenn da hohe Mengen an Männchen schlüpfen ist das ein ziemlich eindeutiges Zeichen dafür, das die Kolonie keine Gamergate hat. Und die wird sie auch nicht eben mal so aufziehen (habe viele Berichte gelesen, aber von noch keinem einzigen Fall, in dem erfolgreich eine Gamergate nachgezogen wurde).
Wollte aber nicht den Thread hier nicht kapern. Ich schließe mich übrigens Chris Meinung an; Steffen kann hier jederzeit Kontra bekommen, bis jetzt wurde noch kein Beitrag dazu zensiert oder ähnliches.
Grüße, Phil
Also haben hier mindestens 3 Leute Diacamma Kolonien bei Steffen gekauft, die anscheinend nur Männchen aufziehn? Da stimmt doch was nicht, selbst wenn Steffen sich kooperativ verhält.
Es ist wirklich nicht schwer, eine Kolonie auf eine Gamergate zu kontrollieren, eine einfache Lupe reicht aus. Ich hoffe Steffen realisiert, das da was schiefläuft.
war bei Tarsus genauso, daß Männchen schlüpfen ist nichts besonderes oder negativ zu bewerten.
Halte ich für eine Fehlaussage in dem Kontext. Das ein oder andere Männchen wird auch von einer Kolonie mit Gamergate mal produziert, aber wenn da hohe Mengen an Männchen schlüpfen ist das ein ziemlich eindeutiges Zeichen dafür, das die Kolonie keine Gamergate hat. Und die wird sie auch nicht eben mal so aufziehen (habe viele Berichte gelesen, aber von noch keinem einzigen Fall, in dem erfolgreich eine Gamergate nachgezogen wurde).
Wollte aber nicht den Thread hier nicht kapern. Ich schließe mich übrigens Chris Meinung an; Steffen kann hier jederzeit Kontra bekommen, bis jetzt wurde noch kein Beitrag dazu zensiert oder ähnliches.
Grüße, Phil
Hallo Daavid,
danke, dass Du uns davon berichtest. Ich frage mich nun, wie wir das handhaben... Eine Vermittlung zwischen Händler und Kunde gehört bislang nicht wirklich zu unseren IG-Aufgaben, und ich bitte an dieser Stelle auch nochmal darum, dass das was hier intern besprechen auch erstmal intern bleibt.
Wenn wir eine "Beschwerdestelle" für Shops einrichten für die Allgemeinheit, kann das auch ganz schön daneben gehen... Aber ich könnte mir vorstellen, dass wir IG-Mitgliedern da durchaus weiterhelfen können sollten, sozusagen als weiterer Vorteil, für den es sich lohnt, unserer Gemeinschaft beizutreten. In dem Falle also, gezielt im Namen der IG bei Steffen nachharken.
Außerdem, davon träumen wir ja schon lange, wollte wir mal einen "Offenen Brief" schreiben, der enthält, was wir von einem gutem Händler erwarten. Da würde dergleichen auch gut reinpassen.
Grüße, Phil
Hallo Daavid,
danke, dass Du uns davon berichtest. Ich frage mich nun, wie wir das handhaben... Eine Vermittlung zwischen Händler und Kunde gehört bislang nicht wirklich zu unseren IG-Aufgaben, und ich bitte an dieser Stelle auch nochmal darum, dass das was hier intern besprechen auch erstmal intern bleibt.
Wenn wir eine "Beschwerdestelle" für Shops einrichten für die Allgemeinheit, kann das auch ganz schön daneben gehen... Aber ich könnte mir vorstellen, dass wir IG-Mitgliedern da durchaus weiterhelfen können sollten, sozusagen als weiterer Vorteil, für den es sich lohnt, unserer Gemeinschaft beizutreten. In dem Falle also, gezielt im Namen der IG bei Steffen nachharken.
Außerdem, davon träumen wir ja schon lange, wollte wir mal einen "Offenen Brief" schreiben, der enthält, was wir von einem gutem Händler erwarten. Da würde dergleichen auch gut reinpassen.
Grüße, Phil
Ich zitiere gerne mein Statement aus diversen WhatsApp Chats.
W... T... F... !!!
...
Ich zitiere gerne mein Statement aus diversen WhatsApp Chats.
W... T... F... !!!
...
Ein grundsätzlich berechtigter Einwand, Christian. Wie wir hier reagieren, ist nicht die feine Art und obendrein ebenso verschwendete Zeit wie die Auseinandersetzung mit Herr Buschinger. Daher habe ich mich auch ziemlich kurz gefasst
Allerdings fehlen mir irgendwie immer noch die Hintergrundinformationen bzw. ein Hinweis auf gerechtfertigte Kritik an anderen Händlern, welche nicht oder - wie von dir dargestellt - gänzlich anders von uns gewichtet wird. Der von dir geschilderte Vorfall mit einer von dir erworbenen Pheidole Kolonie, der blöderweise von dem Konflikt mit Wolfgang überschattet wurde, liegt ja immerhin ein gutes Jahr zurück. Bei der abschließenden Aussage von dir konnte ich auch im Nachhinein nicht wirklich ein Problem feststellen, sondern ging von einer gütlichen Einigung aus, zumal du Wolfgang ja im entsprechenden Thema ebenfalls darauf hingewiesen hattest, dass seine Kritik nicht gerechtfertigt ist.
Moin,
in dem ursprünglichen Thread geht es ja auch um zwei Pheidole-Kolonien von zwei unterschiedlichen Händlern.
Ich hatte meine P. spathifera ja von Steffen (World of Ants) bekommen. Die Kolonie funktionierte nicht (es gab Eier, aber es schlüpften keine Larven). Daher fragte ich hier im Forum um Hilfe. Steffen "outete" sich dann von sich aus als Verkäufer der Kolonie (ich hatte den Shop nie erwähnt). Ein anständiger Schritt von ihm, wie ich finde. Dass man ihm dann daraus einen Strick drehen wollte, finde ich einfach nur verwerflich. Immerhin stand ich sowieso mit ihm in Kontakt. Mittlerweile habe ich auch schon längst Ersatz erhalten (ganz unabhängig von diesem Thread hier im Forum).
So sollte es laufen, wenn man Ameisen kauft. Daher verstehe ich die ganze Aufregung überhaupt nicht.
Was die andere Kolonie, die von Willma, angeht, kann ich natürlich nichts dazu sagen.
Liebe Grüße,
Christian
Reklamationen bei René laufen halt - wie kürzlich von Dominik beschrieben - offenbar anders ab. Das ist nicht der erste Vorfall und das Verhalten hat sich bis dato nicht geändert, obwohl es auch genügen konstruktive Kritik gab mit der er hätte arbeiten können. Bei Steffen schaut das halt anders aus. Ich habe ihn seinerzeit hier ziemlich stark kritisiert und dabei auch kein Blatt vor den Mund genommen: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=127&t=2982
Auch wenn die Einsicht nicht sofort kam und einige persönliche Gespräche (die er initiiert hatte) nötig waren, seitdem schien sich sein Verhalten zum Positiven zu wenden. Ich habe aber auch an andere Stelle darum gebeten mich aufzuklären, wenn man meint, dass ich mich blenden lasse. Es wurden aber keine weiteren Vorfälle die mit der Brisanz der offenkundigen Verarsche von Kunden durch René vergleichbar wären. Genau genommen, gab es gar keine Reaktion auf diese Nachfrage/Bitte von mir.
Auch der Hinweis auf das Vorgehen asiatischer Sammler hält als Vergleich nicht gut her, denn René sammelt viel selbst, aber importiert die "typischen Asiaten" auf dem gleichen Weg wie alle anderen. Ausgefalleneres stammte vielleicht von einem Exkurs in asiatische Gefilde, welchen er aber auch nur unternommen hat, da ihm offenbar die Einreise nach Australien aufgrund fehlender Genehmigungen verweigert wurde.
Das Gerhard sich mit dem Schmuggel australischer Ameisen strafbar gemacht hat, heiße ich mit Sicherheit nicht gut. Auch wenn die Verurteilung bzw. das Strafmaß nicht maßgeblich durch die Ameisen bestimmt wurde, sondern auf zwei durch CITES geschützte Orchideen zurückzuführen ist, welche er dummer Weise meinte von einer Müllkippe retten zu müssen. Bei einem doch sehr kostspieligen Zwangsaufenthalt in Australien hat er seine Lektion aber definitiv gelernt.
Ich orientiere mich am Handeln im Jetzt und Hier, denn jeder macht Fehler und soll aus diesen lernen dürfen. Wer es aber immer wieder schafft berechtigte Kritik in "Rufmord" zu verwandeln und offenkundig kein Interesse daran hat aus seinen Fehlern zu lernen, braucht nicht auf mein Wohlwollen zu hoffen. Und ja, ich erdreiste mich für solche Menschen - weil ich sie als Hauptursache für das Scheitern unserer Spezies sehe - nicht immer die nettesten Worte übrig zu haben. Wie ich darüber denke sie auf unsere Kinder, also die Zukunft unserer Gesellschaft, loszulassen, kann man sich wohl vorstellen.
LG, Chris
Ein grundsätzlich berechtigter Einwand, Christian. Wie wir hier reagieren, ist nicht die feine Art und obendrein ebenso verschwendete Zeit wie die Auseinandersetzung mit Herr Buschinger. Daher habe ich mich auch ziemlich kurz gefasst
Allerdings fehlen mir irgendwie immer noch die Hintergrundinformationen bzw. ein Hinweis auf gerechtfertigte Kritik an anderen Händlern, welche nicht oder - wie von dir dargestellt - gänzlich anders von uns gewichtet wird. Der von dir geschilderte Vorfall mit einer von dir erworbenen Pheidole Kolonie, der blöderweise von dem Konflikt mit Wolfgang überschattet wurde, liegt ja immerhin ein gutes Jahr zurück. Bei der abschließenden Aussage von dir konnte ich auch im Nachhinein nicht wirklich ein Problem feststellen, sondern ging von einer gütlichen Einigung aus, zumal du Wolfgang ja im entsprechenden Thema ebenfalls darauf hingewiesen hattest, dass seine Kritik nicht gerechtfertigt ist.
Moin,
in dem ursprünglichen Thread geht es ja auch um zwei Pheidole-Kolonien von zwei unterschiedlichen Händlern.
Ich hatte meine P. spathifera ja von Steffen (World of Ants) bekommen. Die Kolonie funktionierte nicht (es gab Eier, aber es schlüpften keine Larven). Daher fragte ich hier im Forum um Hilfe. Steffen "outete" sich dann von sich aus als Verkäufer der Kolonie (ich hatte den Shop nie erwähnt). Ein anständiger Schritt von ihm, wie ich finde. Dass man ihm dann daraus einen Strick drehen wollte, finde ich einfach nur verwerflich. Immerhin stand ich sowieso mit ihm in Kontakt. Mittlerweile habe ich auch schon längst Ersatz erhalten (ganz unabhängig von diesem Thread hier im Forum).
So sollte es laufen, wenn man Ameisen kauft. Daher verstehe ich die ganze Aufregung überhaupt nicht.
Was die andere Kolonie, die von Willma, angeht, kann ich natürlich nichts dazu sagen.
Liebe Grüße,
Christian
Reklamationen bei René laufen halt - wie kürzlich von Dominik beschrieben - offenbar anders ab. Das ist nicht der erste Vorfall und das Verhalten hat sich bis dato nicht geändert, obwohl es auch genügen konstruktive Kritik gab mit der er hätte arbeiten können. Bei Steffen schaut das halt anders aus. Ich habe ihn seinerzeit hier ziemlich stark kritisiert und dabei auch kein Blatt vor den Mund genommen: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=127&t=2982
Auch wenn die Einsicht nicht sofort kam und einige persönliche Gespräche (die er initiiert hatte) nötig waren, seitdem schien sich sein Verhalten zum Positiven zu wenden. Ich habe aber auch an andere Stelle darum gebeten mich aufzuklären, wenn man meint, dass ich mich blenden lasse. Es wurden aber keine weiteren Vorfälle die mit der Brisanz der offenkundigen Verarsche von Kunden durch René vergleichbar wären. Genau genommen, gab es gar keine Reaktion auf diese Nachfrage/Bitte von mir.
Auch der Hinweis auf das Vorgehen asiatischer Sammler hält als Vergleich nicht gut her, denn René sammelt viel selbst, aber importiert die "typischen Asiaten" auf dem gleichen Weg wie alle anderen. Ausgefalleneres stammte vielleicht von einem Exkurs in asiatische Gefilde, welchen er aber auch nur unternommen hat, da ihm offenbar die Einreise nach Australien aufgrund fehlender Genehmigungen verweigert wurde.
Das Gerhard sich mit dem Schmuggel australischer Ameisen strafbar gemacht hat, heiße ich mit Sicherheit nicht gut. Auch wenn die Verurteilung bzw. das Strafmaß nicht maßgeblich durch die Ameisen bestimmt wurde, sondern auf zwei durch CITES geschützte Orchideen zurückzuführen ist, welche er dummer Weise meinte von einer Müllkippe retten zu müssen. Bei einem doch sehr kostspieligen Zwangsaufenthalt in Australien hat er seine Lektion aber definitiv gelernt.
Ich orientiere mich am Handeln im Jetzt und Hier, denn jeder macht Fehler und soll aus diesen lernen dürfen. Wer es aber immer wieder schafft berechtigte Kritik in "Rufmord" zu verwandeln und offenkundig kein Interesse daran hat aus seinen Fehlern zu lernen, braucht nicht auf mein Wohlwollen zu hoffen. Und ja, ich erdreiste mich für solche Menschen - weil ich sie als Hauptursache für das Scheitern unserer Spezies sehe - nicht immer die nettesten Worte übrig zu haben. Wie ich darüber denke sie auf unsere Kinder, also die Zukunft unserer Gesellschaft, loszulassen, kann man sich wohl vorstellen.
LG, Chris
Danke für die weitere Erklärung zu den Hintergründe, Christian.
Wenn wir jeden Versuch, wenn auch nur in bestimmten Teilbereichen, zumindest die eigenen Möglichkeiten in Hinsicht auf den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen (hier im Speziellen Ameisen) auszuschöpfen als Heuchelei ansehen, wäre es tatsächlicher sinnvoller sich gar nicht mehr aufzuregen und im Idealfall sogar alles daran setzen, dass der Mensch schnell wieder von der Bildfläche verschwindet.
Ich jedenfalls sehe mich nicht als Heuchler, wenn ich darauf hinweise, dass man selbst beim Ausgraben von Kolonien rücksichtsvoll agieren kann und dabei sogar noch die Qualität für den Endkunden steigert, nur weil ich zum Pennen T-Shirts von H&M trage. Vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber kaum jemand teilt den Wunsch wieder in Lehmhütten zu leben, mal abgesehen davon dass die Gesellschaft dies nicht oder nur widerwillig zulassen würde, so dass wir am Ende ja alle nur Heuchler sind, ganz gleich an welcher Stelle wir für Verbesserung kämpfen.
Aber diese ganze Thematik gehört eigentlich in einen Thread, in dem man den gesamten Handel mit Ameisen fair aber kritisch hinterfragt.
Das sehe ich genau so und würde, wie bereits an anderer Stelle gesagt, jeden Vorstoß in diese Richtung unterstützen. Nur wenn man einen Platz schafft an dem alle Beteiligten diskutieren können, wird man unter Umständen etwas bewegen. Aktuell bleibt öffentliche Kritik eher eine Randerscheinung und entartet oftmals dadurch, dass man sich im stillen Kämmerchen mit Unterstützern der eigenen Meinung bereits in Rage gebracht hat.
Lange Zeit habe ich auch den Fehler gemacht bei kritischen Themen hinsichtlich des Handels den Mund zu halten, da ich befürchtete, dass wir dann den Stempel "Händlerforum" erhalten, da ich Betreiber des Forums bin. Natürlich löst man so keine Probleme und Frust staut sich auf. Auch wenn Andreas nun zumindest ansatzweise Kritik in diese Richtung äußert, bin ich ganz glücklich damit mittlerweile frei meine Meinung zu äußern. Da ich aber auch nur mit dem was ich weiß argumentieren kann, wäre ein ungehemmterer Austausch mit der gesamten Halterszene durchaus wünschenswert.
Mittlerweile habe ich auch schon längst Ersatz erhalten (ganz unabhängig von diesem Thread hier im Forum).
Leider habe ich durch diesen Satz wohl falsche Schlüsse gezogen. Es hörte sich nicht so an als hättest du Steffen hinterher laufen müssen, aber auch von David habe ich schon ähnliches gehört. Auch ich erreiche Steffen oftmals nicht oder warte vergebens auf angekündigte Anrufe, aber ich bin eben auch kein Kunde. David habe ich gesagt, was ich auch dir sage: Wenn es vernünftig vorgebrachte Kritik gibt, muss auch Steffen sich dieser stellen. Allerdings habe ich noch kein Thema nach dem Motto "Schlechter Service durch WoA" gesehen, wo das erwähnte ignorante Verhalten kritisiert worden wäre.
Und was "unser" Verhältnis zu Händlern angeht, wurde ich schon von mehreren Personen darauf aufmerksam gemacht, dass es teilweise recht widersprüchlich ist.
Leider ist es nicht besonders konstruktiv, wenn am Ende nur solche schwammigen Aussagen dabei heraus kommen. Das ist jetzt absolut keine Kritik an dir, Christian, aber wie soll man mit Meinungen umgehen von denen man keine Kenntnis hat? Warum äußern sich diese Personen nicht direkt (gerne auch per PN, E-Mail oder gar telefonisch) oder machen (bitte an Beispielen, denn sonst laufe ich lediglich den ganzen Tag mit Fragezeichen über dem Kopf herum) deutlich, welches Verhalten man hier nun genau kritisiert? Muss ich mir denn tatsächlich allen Mist auf FB und in den anderen Foren durchlesen, um dann zumindest näherungsweise die Kritik anderer Menschen an der IG oder meiner Person nachvollziehen zu können?
Vielleicht gibt es da draußen ja tatsächlich Menschen die es vernünftig und verständlich hin bekommen entsprechende Kritik an uns/mich heranzutragen, aber dies scheint irgendwie nur in der Form passieren zu können, welche Andreas und Wolfgang favorisieren. Damit kann ich dann meist eher wenig anfangen, da man das Gefühl hat Kaffeesatz zu lesen. Ich bin nicht so der Rätsel-Typ und meine Glaskugel lasse ich auch meist lieber im Schrank bevor ich durch den Nebel schauend falsche Schlüsse ziehe
Zu deinem letzen Absatz kann ich leider wenig sagen. Welche Signatur wurde von Steffen kritisiert? Es gibt ja auch entsprechende Regeln gegen gewerbliche Werbung innerhalb der Signatur, wobei ich jetzt nicht weiß, ob Angebote innerhalb des Chats überhaupt erlaubt sind?
Es wäre aber tatsächlich fragwürdig, wenn Steffen andere anschwärzt, um selbst glimpflich davon zu kommen. Ist halt die Frage, ob man es nur so interpretiert oder sich eine Art "Masche" abzeichnet. Er ist sicher nicht auf den Kopf gefallen, aber nur wenigen Menschen traue ich zu derartige Manipulation geschickt umzusetzen. Da solche zwischenmenschlichen Dinge viel schwieriger zu bewerten sind, braucht es vor allem hier Fallbeispiele.
Es spricht ja überhaupt nichts dagegen einen solchen Sachverhalt detailliert zu schildern und uns, also die restliche IG, nach weiteren Meinung zu fragen. Vor allem wenn du dir unsicher bist, ob du etwas vielleicht falsch interpretierst. Das habe ich im internen Bereich auch schon häufiger getan... leider manchmal erst nachdem ich mich schon weit aus dem Fenster gelehnt hatte, aber man lernt ja nie aus...
LG, Chris
Danke für die weitere Erklärung zu den Hintergründe, Christian.
Wenn wir jeden Versuch, wenn auch nur in bestimmten Teilbereichen, zumindest die eigenen Möglichkeiten in Hinsicht auf den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen (hier im Speziellen Ameisen) auszuschöpfen als Heuchelei ansehen, wäre es tatsächlicher sinnvoller sich gar nicht mehr aufzuregen und im Idealfall sogar alles daran setzen, dass der Mensch schnell wieder von der Bildfläche verschwindet.
Ich jedenfalls sehe mich nicht als Heuchler, wenn ich darauf hinweise, dass man selbst beim Ausgraben von Kolonien rücksichtsvoll agieren kann und dabei sogar noch die Qualität für den Endkunden steigert, nur weil ich zum Pennen T-Shirts von H&M trage. Vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber kaum jemand teilt den Wunsch wieder in Lehmhütten zu leben, mal abgesehen davon dass die Gesellschaft dies nicht oder nur widerwillig zulassen würde, so dass wir am Ende ja alle nur Heuchler sind, ganz gleich an welcher Stelle wir für Verbesserung kämpfen.
Aber diese ganze Thematik gehört eigentlich in einen Thread, in dem man den gesamten Handel mit Ameisen fair aber kritisch hinterfragt.
Das sehe ich genau so und würde, wie bereits an anderer Stelle gesagt, jeden Vorstoß in diese Richtung unterstützen. Nur wenn man einen Platz schafft an dem alle Beteiligten diskutieren können, wird man unter Umständen etwas bewegen. Aktuell bleibt öffentliche Kritik eher eine Randerscheinung und entartet oftmals dadurch, dass man sich im stillen Kämmerchen mit Unterstützern der eigenen Meinung bereits in Rage gebracht hat.
Lange Zeit habe ich auch den Fehler gemacht bei kritischen Themen hinsichtlich des Handels den Mund zu halten, da ich befürchtete, dass wir dann den Stempel "Händlerforum" erhalten, da ich Betreiber des Forums bin. Natürlich löst man so keine Probleme und Frust staut sich auf. Auch wenn Andreas nun zumindest ansatzweise Kritik in diese Richtung äußert, bin ich ganz glücklich damit mittlerweile frei meine Meinung zu äußern. Da ich aber auch nur mit dem was ich weiß argumentieren kann, wäre ein ungehemmterer Austausch mit der gesamten Halterszene durchaus wünschenswert.
Mittlerweile habe ich auch schon längst Ersatz erhalten (ganz unabhängig von diesem Thread hier im Forum).
Leider habe ich durch diesen Satz wohl falsche Schlüsse gezogen. Es hörte sich nicht so an als hättest du Steffen hinterher laufen müssen, aber auch von David habe ich schon ähnliches gehört. Auch ich erreiche Steffen oftmals nicht oder warte vergebens auf angekündigte Anrufe, aber ich bin eben auch kein Kunde. David habe ich gesagt, was ich auch dir sage: Wenn es vernünftig vorgebrachte Kritik gibt, muss auch Steffen sich dieser stellen. Allerdings habe ich noch kein Thema nach dem Motto "Schlechter Service durch WoA" gesehen, wo das erwähnte ignorante Verhalten kritisiert worden wäre.
Und was "unser" Verhältnis zu Händlern angeht, wurde ich schon von mehreren Personen darauf aufmerksam gemacht, dass es teilweise recht widersprüchlich ist.
Leider ist es nicht besonders konstruktiv, wenn am Ende nur solche schwammigen Aussagen dabei heraus kommen. Das ist jetzt absolut keine Kritik an dir, Christian, aber wie soll man mit Meinungen umgehen von denen man keine Kenntnis hat? Warum äußern sich diese Personen nicht direkt (gerne auch per PN, E-Mail oder gar telefonisch) oder machen (bitte an Beispielen, denn sonst laufe ich lediglich den ganzen Tag mit Fragezeichen über dem Kopf herum) deutlich, welches Verhalten man hier nun genau kritisiert? Muss ich mir denn tatsächlich allen Mist auf FB und in den anderen Foren durchlesen, um dann zumindest näherungsweise die Kritik anderer Menschen an der IG oder meiner Person nachvollziehen zu können?
Vielleicht gibt es da draußen ja tatsächlich Menschen die es vernünftig und verständlich hin bekommen entsprechende Kritik an uns/mich heranzutragen, aber dies scheint irgendwie nur in der Form passieren zu können, welche Andreas und Wolfgang favorisieren. Damit kann ich dann meist eher wenig anfangen, da man das Gefühl hat Kaffeesatz zu lesen. Ich bin nicht so der Rätsel-Typ und meine Glaskugel lasse ich auch meist lieber im Schrank bevor ich durch den Nebel schauend falsche Schlüsse ziehe
Zu deinem letzen Absatz kann ich leider wenig sagen. Welche Signatur wurde von Steffen kritisiert? Es gibt ja auch entsprechende Regeln gegen gewerbliche Werbung innerhalb der Signatur, wobei ich jetzt nicht weiß, ob Angebote innerhalb des Chats überhaupt erlaubt sind?
Es wäre aber tatsächlich fragwürdig, wenn Steffen andere anschwärzt, um selbst glimpflich davon zu kommen. Ist halt die Frage, ob man es nur so interpretiert oder sich eine Art "Masche" abzeichnet. Er ist sicher nicht auf den Kopf gefallen, aber nur wenigen Menschen traue ich zu derartige Manipulation geschickt umzusetzen. Da solche zwischenmenschlichen Dinge viel schwieriger zu bewerten sind, braucht es vor allem hier Fallbeispiele.
Es spricht ja überhaupt nichts dagegen einen solchen Sachverhalt detailliert zu schildern und uns, also die restliche IG, nach weiteren Meinung zu fragen. Vor allem wenn du dir unsicher bist, ob du etwas vielleicht falsch interpretierst. Das habe ich im internen Bereich auch schon häufiger getan... leider manchmal erst nachdem ich mich schon weit aus dem Fenster gelehnt hatte, aber man lernt ja nie aus...
LG, Chris
Das habe ich damals auch wirklich geglaubt, insbesondere nachdem ich ein längeres Telefonat mit Steffen geführt hatte. Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass es Steffen ausschließlich darum ging schlechte Kritik zu verhindern, denn das Auf-Zeit-Spielen scheint bei WoA Methode zu haben.
Diese Aussage verstehe ich jetzt leider nicht. Was war jetzt zuerst da? Das negativ behaftete Thema im Forum oder die gütliche Einigung mit Steffen? Auch wie dies in Zusammenhang mit dem "Auf-Zeit-Spielen" steht, ergibt sich für mich nicht so wirklich...
Das soll nicht heißen, dass mir dieser Umstand nicht bekannt vorkommen würde. Allerdings habe ich mich damit arrangiert, dass Rechnungen unter Umständen verspätet beglichen werden. Wenn man mir dafür aber auch mal einen ganzen Schwung Tiere abnimmt, welche bei mir nur dauerhaft Kosten verursacht hätten, nehme ich das gerne in Kauf, da ich das Geld auch nicht unmittelbar brauche.
Ich wiederhole mich zwar, aber dann übt doch bitte Kritik an diesem "Auf-Zeit-Spielen" durch Steffen! Öffentlich eben mit entsprechend verträglich gewählten Worten, aber intern kann man sich auch ruhig mal Luft verschaffen. Idealerweise nicht erst alle möglichen Probleme sammel, so dass es schwieriger wird den Hergang nachzuvollziehen, sondern direkt und konkret ansprechen was einem gegen den Strich geht.
Dass man potenzielle Kunden in der Luft hängen lässt, schadet einem Verkäufer nachhaltig. Wer einen so kleinen Markt bedient, sollte wissen, dass die Kunden sich untereinander vermutlich kennen. In dem Wissen dass dann noch jeder im stille Post Verfahren seinen Teil dazudichtet, ist man besser damit beraten solches Verhalten schnellst möglich abzustellen. Dazu muss man natürlich erstmal einsehen, dass man einen Fehler macht.
Es ist eure Entscheidung - also die der "Geschädigten" - ob ihr Steffen mit konstruktiver Kritik dabei helfen wollt diesen Fehler zu erkennen und ihn anleitet es besser zu machen. Ich mache dies in der Regel auf direktem Wege, also ohne die Öffentlichkeit zu involvieren. Wenn das aber nicht funktioniert, kann man durchaus das Forum nutzen, so dass der Kritisierte sich der Kritik nicht mehr entziehen kann.
Auch weiß ich von einem weiteren IG-Mitglied, dass eine Diacamma-Kolonie von WoA hat, die nur Männchen aufzieht/aufzog.
Ist natürlich schade, dass man davon nichts erfahren hat. Da frage ich mich dann halt, warum keine Kritik an Steffen ausgeübt wurde? Wurde problemlos Ersatz geleistet, so dass man keinen Grund sah es öffentlich zu machen? Wenn aber nicht drüber gesprochen wird obwohl man immer noch ein Problem sieht, kommen wir halt wieder nur mit der Glaskugel weiter
Im letzten Absatz hast du mir deine Sichtweise jetzt nochmals schön zusammengefasst. Aber so weit konnte ich dir auch vorher bereits folgen, Christian. Natürlich habe ich Verständnis dafür, dass du dir jetzt nicht die Mühe machst bzw. kostbare Zeit investierst diese auch mit entsprechenden Links zu begründen. Das kann ich nicht verlangen und ich vertraue da schon auf deine Aussagen, aber so kann ich mir leider einfach kein vollständiges Bild machen. Würde ja gerne sagen, dass ich dafür zukünftig verstärkt auf solches Verhalten achten werde, aber ich bin weder in anderen Foren, den Facebook-Gruppen noch im Chat aktiv.
LG, Chris
Das habe ich damals auch wirklich geglaubt, insbesondere nachdem ich ein längeres Telefonat mit Steffen geführt hatte. Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass es Steffen ausschließlich darum ging schlechte Kritik zu verhindern, denn das Auf-Zeit-Spielen scheint bei WoA Methode zu haben.
Diese Aussage verstehe ich jetzt leider nicht. Was war jetzt zuerst da? Das negativ behaftete Thema im Forum oder die gütliche Einigung mit Steffen? Auch wie dies in Zusammenhang mit dem "Auf-Zeit-Spielen" steht, ergibt sich für mich nicht so wirklich...
Das soll nicht heißen, dass mir dieser Umstand nicht bekannt vorkommen würde. Allerdings habe ich mich damit arrangiert, dass Rechnungen unter Umständen verspätet beglichen werden. Wenn man mir dafür aber auch mal einen ganzen Schwung Tiere abnimmt, welche bei mir nur dauerhaft Kosten verursacht hätten, nehme ich das gerne in Kauf, da ich das Geld auch nicht unmittelbar brauche.
Ich wiederhole mich zwar, aber dann übt doch bitte Kritik an diesem "Auf-Zeit-Spielen" durch Steffen! Öffentlich eben mit entsprechend verträglich gewählten Worten, aber intern kann man sich auch ruhig mal Luft verschaffen. Idealerweise nicht erst alle möglichen Probleme sammel, so dass es schwieriger wird den Hergang nachzuvollziehen, sondern direkt und konkret ansprechen was einem gegen den Strich geht.
Dass man potenzielle Kunden in der Luft hängen lässt, schadet einem Verkäufer nachhaltig. Wer einen so kleinen Markt bedient, sollte wissen, dass die Kunden sich untereinander vermutlich kennen. In dem Wissen dass dann noch jeder im stille Post Verfahren seinen Teil dazudichtet, ist man besser damit beraten solches Verhalten schnellst möglich abzustellen. Dazu muss man natürlich erstmal einsehen, dass man einen Fehler macht.
Es ist eure Entscheidung - also die der "Geschädigten" - ob ihr Steffen mit konstruktiver Kritik dabei helfen wollt diesen Fehler zu erkennen und ihn anleitet es besser zu machen. Ich mache dies in der Regel auf direktem Wege, also ohne die Öffentlichkeit zu involvieren. Wenn das aber nicht funktioniert, kann man durchaus das Forum nutzen, so dass der Kritisierte sich der Kritik nicht mehr entziehen kann.
Auch weiß ich von einem weiteren IG-Mitglied, dass eine Diacamma-Kolonie von WoA hat, die nur Männchen aufzieht/aufzog.
Ist natürlich schade, dass man davon nichts erfahren hat. Da frage ich mich dann halt, warum keine Kritik an Steffen ausgeübt wurde? Wurde problemlos Ersatz geleistet, so dass man keinen Grund sah es öffentlich zu machen? Wenn aber nicht drüber gesprochen wird obwohl man immer noch ein Problem sieht, kommen wir halt wieder nur mit der Glaskugel weiter
Im letzten Absatz hast du mir deine Sichtweise jetzt nochmals schön zusammengefasst. Aber so weit konnte ich dir auch vorher bereits folgen, Christian. Natürlich habe ich Verständnis dafür, dass du dir jetzt nicht die Mühe machst bzw. kostbare Zeit investierst diese auch mit entsprechenden Links zu begründen. Das kann ich nicht verlangen und ich vertraue da schon auf deine Aussagen, aber so kann ich mir leider einfach kein vollständiges Bild machen. Würde ja gerne sagen, dass ich dafür zukünftig verstärkt auf solches Verhalten achten werde, aber ich bin weder in anderen Foren, den Facebook-Gruppen noch im Chat aktiv.
LG, Chris
Hallo zusammen,
vielen Dank an Fredi und David für die Hintergründe zu diesen Vorfällen.
Es ist verständlich, dass man niemandem schaden will und daher lieber nichts sagt solang sich selbst unsicher ist, wie man das Ganze bewerten soll. Aber erst mit solchen Erklärungen kann man arbeiten...
Wie Phil schon richtig schrieb, ist es nicht ungewöhnlich, wenn auch *mal* Männchen aufgezogen werden. Dies kann auch bei noch recht kleinen Kolonien vorkommen, aber eine große Anzahl von Männchen ist ungewöhnlich und zumindest ein Indiz dafür, dass etwas nicht stimmt.
Die Überprüfung auf eine Gamergate ist vor allem bei kleinen Gruppen eine Sache von 15 Minuten. Die Gemmae (Thoraxanhänge) sind sehr leicht zu erkennen... und sie wachsen nicht nach!! Es ist also ausgeschlossen, dass eine neue Gamergate einfach so produziert wird, wenn bereits nur noch verstümmelte Arbeiterinnen vorhanden sind. Weitere Infos gibt es z.B. hier: http://www.antwiki.org/wiki/Diacamma#Biology
Auch wenn es jetzt nicht unmittelbar die Aufgabe der IG ist hier "nachzubessern", so ist es ja dennoch ein Leichtes entsprechende Informationen an Steffen heranzutragen. Es existiert ja offenkundig eine falsche Vorstellung bezüglich des Reproduktionsverhaltens dieser Gattung. Das lässt sich doch problemlos korrigieren, wie ich finde.
Wollte eh schon länger mal wieder mit Steffen telefoniert haben und werde das Thema dann mal zur Sprache bringen. Vielleicht hat er ja noch eine Kolonie für mich über, so dass man ihm mal bildhaft zeigen kann, welche Form der Kontrolle vor dem Verkauf von Diacamma spp. notwendig ist, um zu garantieren, dass der Kunde nicht vergebens auf weiblichen Nachwuchs wartet.
Ich bin immer noch für einen öffentlichen Bereich als Anlaufstelle für Halter die beim Verkäufer auf taube Ohren stoßen oder auch einfach nur unsicher sind, ob sie überhaupt Grund zur Beschwerde haben. Diesen Service nur IG Mitgliedern anzubieten, ich weis nicht
Man könnte es zwar als "Lockmittel" für den Beitritt verwenden, aber entweder wir sind total überfordert auf Grund des komplizierten Bewerbungsverfahrens oder das Angebot wird am Ende kaum genutzt. Sinnvolle Zugangsbeschränkungen zu diesem Bereich, welche es definitiv braucht, wenn er denn entstehen sollte, kann man auch auf anderem Wege implementieren.
LG, Chris
---
PS: Nicht dass man meint, ich würde nicht weiter auf Davids Ausführungen eingehen. Wir haben uns bereits privat dazu ausgetauscht bzw. steht man immer noch in Kontakt, um (hoffentlich) eine Lösung zu finden.
Hallo zusammen,
vielen Dank an Fredi und David für die Hintergründe zu diesen Vorfällen.
Es ist verständlich, dass man niemandem schaden will und daher lieber nichts sagt solang sich selbst unsicher ist, wie man das Ganze bewerten soll. Aber erst mit solchen Erklärungen kann man arbeiten...
Wie Phil schon richtig schrieb, ist es nicht ungewöhnlich, wenn auch *mal* Männchen aufgezogen werden. Dies kann auch bei noch recht kleinen Kolonien vorkommen, aber eine große Anzahl von Männchen ist ungewöhnlich und zumindest ein Indiz dafür, dass etwas nicht stimmt.
Die Überprüfung auf eine Gamergate ist vor allem bei kleinen Gruppen eine Sache von 15 Minuten. Die Gemmae (Thoraxanhänge) sind sehr leicht zu erkennen... und sie wachsen nicht nach!! Es ist also ausgeschlossen, dass eine neue Gamergate einfach so produziert wird, wenn bereits nur noch verstümmelte Arbeiterinnen vorhanden sind. Weitere Infos gibt es z.B. hier: http://www.antwiki.org/wiki/Diacamma#Biology
Auch wenn es jetzt nicht unmittelbar die Aufgabe der IG ist hier "nachzubessern", so ist es ja dennoch ein Leichtes entsprechende Informationen an Steffen heranzutragen. Es existiert ja offenkundig eine falsche Vorstellung bezüglich des Reproduktionsverhaltens dieser Gattung. Das lässt sich doch problemlos korrigieren, wie ich finde.
Wollte eh schon länger mal wieder mit Steffen telefoniert haben und werde das Thema dann mal zur Sprache bringen. Vielleicht hat er ja noch eine Kolonie für mich über, so dass man ihm mal bildhaft zeigen kann, welche Form der Kontrolle vor dem Verkauf von Diacamma spp. notwendig ist, um zu garantieren, dass der Kunde nicht vergebens auf weiblichen Nachwuchs wartet.
Ich bin immer noch für einen öffentlichen Bereich als Anlaufstelle für Halter die beim Verkäufer auf taube Ohren stoßen oder auch einfach nur unsicher sind, ob sie überhaupt Grund zur Beschwerde haben. Diesen Service nur IG Mitgliedern anzubieten, ich weis nicht
Man könnte es zwar als "Lockmittel" für den Beitritt verwenden, aber entweder wir sind total überfordert auf Grund des komplizierten Bewerbungsverfahrens oder das Angebot wird am Ende kaum genutzt. Sinnvolle Zugangsbeschränkungen zu diesem Bereich, welche es definitiv braucht, wenn er denn entstehen sollte, kann man auch auf anderem Wege implementieren.
LG, Chris
---
PS: Nicht dass man meint, ich würde nicht weiter auf Davids Ausführungen eingehen. Wir haben uns bereits privat dazu ausgetauscht bzw. steht man immer noch in Kontakt, um (hoffentlich) eine Lösung zu finden.
Hi Nils,
auch wenn es ein wenig Off-Topic ist...
Du hast natürlich folgerichtig beschrieben, dass man auch bei Vorhandensein einer grundsätzlich reproduktionsfähigen Arbeiterin nicht zu 100% sicher sein kann, dass diese Kolonie auch weiblichen Nachwuchs hervorbringt, da es sich nicht zwangsläufig um eine Gamergate handelt. Sicher zu stellen, dass überhaupt eine (augenscheinliche) Gamergate vorhanden ist, ist daher als Mindestmaß der Qualitätskontrolle zu sehen.
Vielleicht wurde auch eine entsprechende Kontrolle durchgeführt und es entwickeln sich dennoch nur Männchen? Dies ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber im Regelfall - wobei mir hauptsächlich durch Gerhard selbst gesammelte Kolonien als Referenz dienen - schlüpften bei einer vorhandenen (augenscheinlichen) Gamergate auch weibliche Tiere.
Mein Fazit: Idealerweise verkauft man bei dieser Gattung nur Kolonien die unter kontrollierten Bedingungen bereits einen Brutzyklus erfolgreich abgeschlossen haben.
LG, Chris
Hi Nils,
auch wenn es ein wenig Off-Topic ist...
Du hast natürlich folgerichtig beschrieben, dass man auch bei Vorhandensein einer grundsätzlich reproduktionsfähigen Arbeiterin nicht zu 100% sicher sein kann, dass diese Kolonie auch weiblichen Nachwuchs hervorbringt, da es sich nicht zwangsläufig um eine Gamergate handelt. Sicher zu stellen, dass überhaupt eine (augenscheinliche) Gamergate vorhanden ist, ist daher als Mindestmaß der Qualitätskontrolle zu sehen.
Vielleicht wurde auch eine entsprechende Kontrolle durchgeführt und es entwickeln sich dennoch nur Männchen? Dies ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber im Regelfall - wobei mir hauptsächlich durch Gerhard selbst gesammelte Kolonien als Referenz dienen - schlüpften bei einer vorhandenen (augenscheinlichen) Gamergate auch weibliche Tiere.
Mein Fazit: Idealerweise verkauft man bei dieser Gattung nur Kolonien die unter kontrollierten Bedingungen bereits einen Brutzyklus erfolgreich abgeschlossen haben.
LG, Chris
Warum gibt es noch mal keine kotzende Smileys? >> gibt es doch
Mir ist eher zum weinen zu mute
p.s. mir fällt grade auf, das die Smileys im Beitrag nicht so dargestellt werden wie beim schreiben. Hatte eigentlich "schreck" ausgewählt.
Warum gibt es noch mal keine kotzende Smileys? >> gibt es doch
Mir ist eher zum weinen zu mute
p.s. mir fällt grade auf, das die Smileys im Beitrag nicht so dargestellt werden wie beim schreiben. Hatte eigentlich "schreck" ausgewählt.
Hi
Ganz kurz zu Diacamma. Ich glaube ich hab das vor einiger Zeit etwas falsch verstanden.
Aber wenn jetzt die Kolonie in Asien gesammelt wird, ohne Gamergate die begattet ist, werden erstmal aus Puppen die mitgesammelt wurden zum Bespiel beim ausgraben, weibliche Ameisen schlüpfen. Tendenziell wird es doch so sein, dass das erste schlüpfende weibliche Tier ihre Gemmae behält und Gamergate wird. Ergo würde man eine Kolonie erhalten mit Gamergate, die trotzdem unbegattet ist.
Damit ist eine Kolonie mit Gamergate bzw Arbeiterin mit Gemmae keine Gewähr, dass eine funktionierende Kolonie verkauft wird? Oder verstehe ich da was grundsätzlich falsch?
EDIT.: Hier mal das Zitat aus dem AntWiki Artikel
In experimentally orphaned colonies, some workers laid haploid eggs, and the oldest unmutilated callow worker (the future gamergate) became aggressive and began mutilating other callow workers with intact gemmae, began laying eggs, and became receptive to mating.
Grüße Nils
Hi
Ganz kurz zu Diacamma. Ich glaube ich hab das vor einiger Zeit etwas falsch verstanden.
Aber wenn jetzt die Kolonie in Asien gesammelt wird, ohne Gamergate die begattet ist, werden erstmal aus Puppen die mitgesammelt wurden zum Bespiel beim ausgraben, weibliche Ameisen schlüpfen. Tendenziell wird es doch so sein, dass das erste schlüpfende weibliche Tier ihre Gemmae behält und Gamergate wird. Ergo würde man eine Kolonie erhalten mit Gamergate, die trotzdem unbegattet ist.
Damit ist eine Kolonie mit Gamergate bzw Arbeiterin mit Gemmae keine Gewähr, dass eine funktionierende Kolonie verkauft wird? Oder verstehe ich da was grundsätzlich falsch?
EDIT.: Hier mal das Zitat aus dem AntWiki Artikel
In experimentally orphaned colonies, some workers laid haploid eggs, and the oldest unmutilated callow worker (the future gamergate) became aggressive and began mutilating other callow workers with intact gemmae, began laying eggs, and became receptive to mating.
Grüße Nils
Ich freu mich schon!
Ich freu mich schon!
Nur ein kurzer Einwurf zwischendurch:
Die besagten Diacamma, die nur noch Männchen aufziehen, sitzen jetzt bei mir und tun genau das.
Da, soweit ich weiß, gerade bei Diacamma, Kolonien ganz ohne Gyne auskommen, sehe ich darin erstmal kein Problem, denn ich pflege sie einfach weiter und hoffe auf eine erneute Gamergatenbildung. Soweit ich weiß, hat der vorherige Besitzer sich gütlich mit Steffen geeinigt.
Wo liegt hier also das Problem?
Zu dem restlichen Kindergarten schreibe ich überhaupt nichts, zeugt er doch von Unkenntnis und nicht-verstanden-haben verschiedener Zusammenhänge.
Ich werde nichts weiter dazu schreiben.
Gruß, Tarsenspinner.
Nur ein kurzer Einwurf zwischendurch:
Die besagten Diacamma, die nur noch Männchen aufziehen, sitzen jetzt bei mir und tun genau das.
Da, soweit ich weiß, gerade bei Diacamma, Kolonien ganz ohne Gyne auskommen, sehe ich darin erstmal kein Problem, denn ich pflege sie einfach weiter und hoffe auf eine erneute Gamergatenbildung. Soweit ich weiß, hat der vorherige Besitzer sich gütlich mit Steffen geeinigt.
Wo liegt hier also das Problem?
Zu dem restlichen Kindergarten schreibe ich überhaupt nichts, zeugt er doch von Unkenntnis und nicht-verstanden-haben verschiedener Zusammenhänge.
Ich werde nichts weiter dazu schreiben.
Gruß, Tarsenspinner.
Ist es Satire, oder Ernst? Ihr entscheidet!
Die IGE Abteilung Medienüberwachung meldet einen zukünftigen Programmhinweis zur Person 0815 - René Hiersigk / Deckname ohrene.
http://www.fernsehserien.de/tigerenten-club/folgen/das-wunder-ameise-958669
Hierbei wurde folgender Text verfasst, der genausogut im Postillion stehen könnte.
Das Wunder Ameise
Folge 987 (60 Min.)
Wer flucht nicht über Ameisen in der Wohnung, die auch noch das Bett überfallen, und will sie mit allen Mitteln vertreiben. Aber: Ameisen als Haustiere werden immer beliebter. Es gibt inzwischen professionelle Züchter und Verkäufer, die ganze Ameisenvölker anbieten, in durchsichtigen Nestern und mehrstöckigen Farmen, die sogar mit dem 3D-Drucker hergestellt werden. Die Nachfrage steigt ständig. Und die Käufer beobachten dann daheim fasziniert das chaotische, aber sinnvolle Wuseln. Wer alles darüber weiß, ist René Hiersigk. Seit er denken kann, hat er Ameisen aufgestöbert und kennt inzwischen bald alle Arten dieser Welt. Er zeigt Königinnen, Arbeiter, Soldaten, die Nester, die Haltung, das Füttern. Und er erklärt, wie die Millionen Wuselwesen einen Staat bilden, der ohne Befehlshaber funktioniert, wie bei den Bienen. Die staunenden Studiokinder kommen diesmal vom Otto-Hahn-Gymnasium aus Nagold und vom Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Laichingen (beide in Baden-Württemberg). Die beiden Spieleteams wetteifern mit Geschick, Schnelligkeit und Köpfchen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Hilfsprojekt. Der „Tigerenten Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für Das Erste und KiKA. Seit 20 Jahren steht das Format für Action, Spaß und kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeoente bezwingt und wer seinen Lehrer baden schicken darf.
(Text: ARD)
Deutsche Erstausstrahlung: So 10.07.2016 Das Erste
erste Sahne-Fernsehen
Ist es Satire, oder Ernst? Ihr entscheidet!
Die IGE Abteilung Medienüberwachung meldet einen zukünftigen Programmhinweis zur Person 0815 - René Hiersigk / Deckname ohrene.
http://www.fernsehserien.de/tigerenten-club/folgen/das-wunder-ameise-958669
Hierbei wurde folgender Text verfasst, der genausogut im Postillion stehen könnte.
Das Wunder Ameise
Folge 987 (60 Min.)
Wer flucht nicht über Ameisen in der Wohnung, die auch noch das Bett überfallen, und will sie mit allen Mitteln vertreiben. Aber: Ameisen als Haustiere werden immer beliebter. Es gibt inzwischen professionelle Züchter und Verkäufer, die ganze Ameisenvölker anbieten, in durchsichtigen Nestern und mehrstöckigen Farmen, die sogar mit dem 3D-Drucker hergestellt werden. Die Nachfrage steigt ständig. Und die Käufer beobachten dann daheim fasziniert das chaotische, aber sinnvolle Wuseln. Wer alles darüber weiß, ist René Hiersigk. Seit er denken kann, hat er Ameisen aufgestöbert und kennt inzwischen bald alle Arten dieser Welt. Er zeigt Königinnen, Arbeiter, Soldaten, die Nester, die Haltung, das Füttern. Und er erklärt, wie die Millionen Wuselwesen einen Staat bilden, der ohne Befehlshaber funktioniert, wie bei den Bienen. Die staunenden Studiokinder kommen diesmal vom Otto-Hahn-Gymnasium aus Nagold und vom Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Laichingen (beide in Baden-Württemberg). Die beiden Spieleteams wetteifern mit Geschick, Schnelligkeit und Köpfchen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Hilfsprojekt. Der „Tigerenten Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für Das Erste und KiKA. Seit 20 Jahren steht das Format für Action, Spaß und kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeoente bezwingt und wer seinen Lehrer baden schicken darf.
(Text: ARD)
Deutsche Erstausstrahlung: So 10.07.2016 Das Erste
erste Sahne-Fernsehen
Ich hab als Threadersteller vor weitere Informationen zu veröffentlichen, wobei die Verunglimpfung von Personen nicht das Ziel ist. Der Textinhalt von der ARD ist dennoch für mich zweifelhaft, ist aber tatsächlich so publiziert. Letztendlich sollten wir darüber lachen (können) und das nicht allzu ernst nehmen, auch wenn die Kindersendung ernsthaft Blödsinn verbreitet.
Gegenüber Ameisenhändlern habe ich privat eine relativ offene Einstellung, solange sie mir nicht flapsig und persönlich werden, oder mit dem Anwalt drohen und groben Unfug verbreiten. Da kann ich durchaus differenzieren. Aber auch dann würde ich es als persönliche Macke aufgreifen. Immerhin zieht die Entscheidung sich vom Ameisenhandel existenziell abhängig zu machen einen Rattenschwanz hinterher, der auch die Psychologie eines Menschen verändern kann. Bei Professoren und ihren ewig krampfhaften Kampf um den Ruf ihres Namens ist das ähnlich (belustigend).
Ich wollte wie gesagt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion eröffnen, weil letztendlich auch viele Informationen fehlen, die aber durch die IGE jetzt stückweise ans Licht kommen sollten. Wir wissen, dass Ohrene nicht kritikfähig ist, obwohl Kritik (im ursprünglichen Sinne einer Überprüfung, nicht Diffamierung) das Beste ist, was einem passieren kann. Es bedeutet man hat 1. überhaupt erstmal eine Aufmerksamkeit, was viele brotlose Künstler beneiden würden; 2. man kann kostenfrei Fehler nachkorrigieren, wofür andere Firmen/Politiker/Menschen enorm viel Geld aufbringen um Beratungsfirmen, wie McKinsey & Company anzuheuern; 3. man hat freie Öffentlichkeitsarbeit und bleibt ohne ein PR-team anzuheuern im Gespräch.
Steffen Krause zu kritisieren kann weder falsch noch richtig sein, denn solange es objektiv bleibt ist es erstmal nur eine Feststellung und letztendlich muss er diese Informationen verwerten. Zum Beispiel ist die homepage von WoA unheimlich schwierig zu navigieren und wirkt hardcore-retrostyle. Ich gab ihm mehrere Tipps/Anregungen, die er nicht umsetzen wollte, weil es zuviel kosten würde. Mehr kann man dann auch nicht machen.
Mir sind solche ameisenverrückte Menschen immernoch lieber, als irgendwelche urbanisierte Bonzen, die alles mit Gift besprühen und nichtmal eine Pflanze pflegen können und momentan verlieren wir den Krieg gegen die grauen Stadtmenschen, die keine Zeit mehr für die Natur haben. Jedenfalls sehe ich Ohrene noch als Verfechter in unseren eigenen Reihen an gegen eine Masse an anonymen Menschen, die Insekten für Ekeltiere halten. Er ist zwar vom Weg abgekommen, wie seine Videos beweisen, aber wer kann es ihm verübeln wie ein Kleindkind im Paraponera-Nest zu stochern?
PS: für die IGE ist es viel einfacher etwas über/von ohrene zu finden. Macht er damit etwas falsch, oder sogar richtig?
Ich hab als Threadersteller vor weitere Informationen zu veröffentlichen, wobei die Verunglimpfung von Personen nicht das Ziel ist. Der Textinhalt von der ARD ist dennoch für mich zweifelhaft, ist aber tatsächlich so publiziert. Letztendlich sollten wir darüber lachen (können) und das nicht allzu ernst nehmen, auch wenn die Kindersendung ernsthaft Blödsinn verbreitet.
Gegenüber Ameisenhändlern habe ich privat eine relativ offene Einstellung, solange sie mir nicht flapsig und persönlich werden, oder mit dem Anwalt drohen und groben Unfug verbreiten. Da kann ich durchaus differenzieren. Aber auch dann würde ich es als persönliche Macke aufgreifen. Immerhin zieht die Entscheidung sich vom Ameisenhandel existenziell abhängig zu machen einen Rattenschwanz hinterher, der auch die Psychologie eines Menschen verändern kann. Bei Professoren und ihren ewig krampfhaften Kampf um den Ruf ihres Namens ist das ähnlich (belustigend).
Ich wollte wie gesagt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion eröffnen, weil letztendlich auch viele Informationen fehlen, die aber durch die IGE jetzt stückweise ans Licht kommen sollten. Wir wissen, dass Ohrene nicht kritikfähig ist, obwohl Kritik (im ursprünglichen Sinne einer Überprüfung, nicht Diffamierung) das Beste ist, was einem passieren kann. Es bedeutet man hat 1. überhaupt erstmal eine Aufmerksamkeit, was viele brotlose Künstler beneiden würden; 2. man kann kostenfrei Fehler nachkorrigieren, wofür andere Firmen/Politiker/Menschen enorm viel Geld aufbringen um Beratungsfirmen, wie McKinsey & Company anzuheuern; 3. man hat freie Öffentlichkeitsarbeit und bleibt ohne ein PR-team anzuheuern im Gespräch.
Steffen Krause zu kritisieren kann weder falsch noch richtig sein, denn solange es objektiv bleibt ist es erstmal nur eine Feststellung und letztendlich muss er diese Informationen verwerten. Zum Beispiel ist die homepage von WoA unheimlich schwierig zu navigieren und wirkt hardcore-retrostyle. Ich gab ihm mehrere Tipps/Anregungen, die er nicht umsetzen wollte, weil es zuviel kosten würde. Mehr kann man dann auch nicht machen.
Mir sind solche ameisenverrückte Menschen immernoch lieber, als irgendwelche urbanisierte Bonzen, die alles mit Gift besprühen und nichtmal eine Pflanze pflegen können und momentan verlieren wir den Krieg gegen die grauen Stadtmenschen, die keine Zeit mehr für die Natur haben. Jedenfalls sehe ich Ohrene noch als Verfechter in unseren eigenen Reihen an gegen eine Masse an anonymen Menschen, die Insekten für Ekeltiere halten. Er ist zwar vom Weg abgekommen, wie seine Videos beweisen, aber wer kann es ihm verübeln wie ein Kleindkind im Paraponera-Nest zu stochern?
PS: für die IGE ist es viel einfacher etwas über/von ohrene zu finden. Macht er damit etwas falsch, oder sogar richtig?
Live Q&A with Aaron Pomerantz and Phil Torres happening NOW on reddit
https://www.reddit.com/r/IAmA/comments/4pns9w/we_are_jungle_exploring_scientists_who_discover/
Live Q&A with Aaron Pomerantz and Phil Torres happening NOW on reddit
https://www.reddit.com/r/IAmA/comments/4pns9w/we_are_jungle_exploring_scientists_who_discover/
haha. myants wurde vom eigenem Mitarbeiter geplündert: http://www.sueddeutsche.de/bayern/weiden-ameisen-gestohlen-1.3475086
haha. myants wurde vom eigenem Mitarbeiter geplündert: http://www.sueddeutsche.de/bayern/weiden-ameisen-gestohlen-1.3475086
Die haben ihr eigenes Begattungsinstitut.
Die haben ihr eigenes Begattungsinstitut.
Moin,
so unsympathisch mir René mit seinem Verhalten in den Foren auch ist (persönlich kenne ich ihn nicht), finde ich es dennoch bedenklich, wie gerade wir als IG uns auf EINEN Händler einschießen (auch im öffentlichen Forum). Bevor es zu Missverständnissen kommt, René hat diese Kritik mehr als verdient. Aber wenn dann, so ist es jedenfalls mein Gefühl, bei anderen Händlern die Augen teilweise verschlossen werden, finde ich das ziemlich unfair.
Ich weiß nicht wie es aussieht, wenn René irgendwo gesammelt hat, aber es muss wohl schlimm sein. Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass asiatische Sammler, von denen viele der anderen Händler ihre Ameisen beziehen, rücksichtsvoller zu Werke gehen. Auch gibt es unter den Händlern einen, der in Australien rechtskräftig wegen Schmuggels verurteilt wurde. Vorbildhaftes Verhalten sieht anders aus. Ich möchte ihn dafür nicht mal verurteilen, da wir alle Fehler machen. Auch möchte ich ihn nicht auf eine Stufe mit René stellen. Aber so zu tun, als wäre René so böse und die anderen alles Unschuldslämmer, halte ich für ziemlich heuchlerisch.
Wenigstens verstellt sich René nicht, wie es ein anderer in den Foren sehr aktiver Händler macht: Den größten Kritikern des Ameisenhandels meilenweit in den Allerwertesten kriechen um ja nicht selber kritisiert zu werden, aber gleichzeitig bei jeder Hetze gegen andere Händler dabei zu sein, finde ich persönlich zum
Nachdem ich kürzlich dieses Verhalten kritisierte, erzählt besagter Händler nun (angeblich) herum, dass er wegen meiner Kritik einen Umsatzrückgang gehabt habe. Als ich das hörte, wusste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen sollte... Aber er ist ja so ein netter und hilfsbereiter Mensch, der im Chat nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch immer gleich das passende Produkt parat hat. Aber Händler, die ihren Shop in der Signatur verlinken, missbrauchen die Foren
Ich könnte noch etliche weitere Dinge aufzählen, aber möchte mich ungern in Rage schreiben...
Ich weiß, dass viele hier Händler persönlich kennen, mit ihnen befreundet sind und/oder geschäftliche Beziehungen zu ihnen unterhalten. Alles kein Problem, allerdings sollte und das nicht davon abhalten auch diese Personen und ihr Handeln äußerst kritisch zu hinterfragen.
Nochmal: Ich möchte René nicht verteidigen. Auch mache ich keinem seine Verbindungen zu Händlern zum Vorwurf. Allerdings habe ich persönlich schon das Gefühl, dass manche Händler bei uns zu gut wegkommen.
Liebe Grüße,
Christian
PS: Gegenmeinungen sind zwecklos, Modi Colo wird sie alle umgehend zensieren
Moin,
so unsympathisch mir René mit seinem Verhalten in den Foren auch ist (persönlich kenne ich ihn nicht), finde ich es dennoch bedenklich, wie gerade wir als IG uns auf EINEN Händler einschießen (auch im öffentlichen Forum). Bevor es zu Missverständnissen kommt, René hat diese Kritik mehr als verdient. Aber wenn dann, so ist es jedenfalls mein Gefühl, bei anderen Händlern die Augen teilweise verschlossen werden, finde ich das ziemlich unfair.
Ich weiß nicht wie es aussieht, wenn René irgendwo gesammelt hat, aber es muss wohl schlimm sein. Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass asiatische Sammler, von denen viele der anderen Händler ihre Ameisen beziehen, rücksichtsvoller zu Werke gehen. Auch gibt es unter den Händlern einen, der in Australien rechtskräftig wegen Schmuggels verurteilt wurde. Vorbildhaftes Verhalten sieht anders aus. Ich möchte ihn dafür nicht mal verurteilen, da wir alle Fehler machen. Auch möchte ich ihn nicht auf eine Stufe mit René stellen. Aber so zu tun, als wäre René so böse und die anderen alles Unschuldslämmer, halte ich für ziemlich heuchlerisch.
Wenigstens verstellt sich René nicht, wie es ein anderer in den Foren sehr aktiver Händler macht: Den größten Kritikern des Ameisenhandels meilenweit in den Allerwertesten kriechen um ja nicht selber kritisiert zu werden, aber gleichzeitig bei jeder Hetze gegen andere Händler dabei zu sein, finde ich persönlich zum
Nachdem ich kürzlich dieses Verhalten kritisierte, erzählt besagter Händler nun (angeblich) herum, dass er wegen meiner Kritik einen Umsatzrückgang gehabt habe. Als ich das hörte, wusste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen sollte... Aber er ist ja so ein netter und hilfsbereiter Mensch, der im Chat nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch immer gleich das passende Produkt parat hat. Aber Händler, die ihren Shop in der Signatur verlinken, missbrauchen die Foren
Ich könnte noch etliche weitere Dinge aufzählen, aber möchte mich ungern in Rage schreiben...
Ich weiß, dass viele hier Händler persönlich kennen, mit ihnen befreundet sind und/oder geschäftliche Beziehungen zu ihnen unterhalten. Alles kein Problem, allerdings sollte und das nicht davon abhalten auch diese Personen und ihr Handeln äußerst kritisch zu hinterfragen.
Nochmal: Ich möchte René nicht verteidigen. Auch mache ich keinem seine Verbindungen zu Händlern zum Vorwurf. Allerdings habe ich persönlich schon das Gefühl, dass manche Händler bei uns zu gut wegkommen.
Liebe Grüße,
Christian
PS: Gegenmeinungen sind zwecklos, Modi Colo wird sie alle umgehend zensieren
Hey,
wie ich schon schrieb, geht es mir keinesfalls darum René zu verteidigen. Sein Verhalten, z. B. Bilder in den Foren einzustellen um anschließend mit dem Anwalt zu drohen, falls sie nicht gelöscht werden, ist einfach nur lächerlich.
Was seine Spuren im Regenwald angeht, mag ich mich nicht über ihn erhöhen.Wenn ich mir diverse importierte Dinge um mich herum anschaue, elektronische Geräte, Kleidung usw., wird bei deren Produktion die Natur enorm gelitten haben. Die Mögliche Ausbeutung von Menschen bei der Produktion wäre noch eine ganz anderes Thema. Entschuldigt zwar nicht Renés Verhalten, allerdings würde ich mich als Heuchler fühlen, wenn ich ihm da jetzt große Vorwürfe machen würde. Daher wählte ich auch das Beispiel mit den Sammlern aus Asien: Ich habe auch schon einige importierte Kolonien bei Händlern gekauft. Ich denke nicht, dass irgendein Händler ausschließen kann, dass der jeweilige Sammler nicht ebenfalls "nachhaltige" Spuren hinterlassen hat.
Aber diese ganze Thematik gehört eigentlich in einen Thread, in dem man den gesamten Handel mit Ameisen fair aber kritisch hinterfragt.
Vorwiegend ging es mir hier eh um das reflexartige "Bashing" gegen René. Ich kann es absolut nachvollziehen, beim Namen Merkur muss ich mich selbst immer extrem zügeln, was nicht immer gelingt. Im ersten Moment ist ein solcher Beitrag auch immer eine Genugtuung, allerdings ist die Außenwirkung vermutlich oftmals fatal, das gebe ich gerne zu. Und was "unser" Verhältnis zu Händlern angeht, wurde ich schon von mehreren Personen darauf aufmerksam gemacht, dass es teilweise recht widersprüchlich ist. Daher sollte man, zumindest im öffentlichen Forum, Kritik etwas sachlicher artikulieren, auch wenn es bei Menschen wie René nicht immer ganz einfach ist.
Was die Geschichte mit Steffen angeht, so geht es bei meiner Kritik nicht ausschließlich um die Pheidole-Kolonie, da spielen auch etliche weitere Dinge mit rein. Was die Kolonie angeht: Ja, ich wurde super entschädigt. Allerdings erst nachdem ich es hier öffentlich gemacht habe, vorher wurden Anfragen einfach ignoriert. Wenn ich dem Glauben schenken darf, was mir andere berichtet haben, würde ich vermutlich auch heute noch warten, hätte ich hier im Forum nicht darüber geschrieben. Und dann gibt es noch weitere Dinge, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, da wir ja erst kürzlich die leidige Erfahrung machen mussten, dass Dinge aus dem internen Bereich nach Außen drangen. Aber es kann ja jeder selbst mal in den sozialen Netzwerken suchen. So manches was dort steht, deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen. Und ja, ich kritisiert Ernes Aussagen. Mit meinem heutigen Wissen und meinen heutigen Erfahrungen muss ich ihm allerdings im Kern zustimmen. Wie er es ausgedrückt hat, halte ich zwar immer noch für fraglich, aber das ist scheinbar Ernes eigene Art.
Mein Hauptkritikpunkt bleibt aber Steffens Verhalten in den Foren: Mir ist es total egal, wenn ein Händler in seiner Signatur auf seinen Shop hinweist oder über das Forum/den Chat Kolonien verkauft. Wenn man aber z. B. Signaturen andere Händler kritisiert aber gleichzeitig sofort mit dem passenden Angebot zur Stelle ist, wenn jemand im Chat eine Kolonie sucht, ist das für mich Heuchelei. Wenn man dann auch noch in die undifferenzierte Hetze bestimmter Personen gegen Händler miteinstimmt um ja selber jedweder Kritik aus dem Weg zu gehen, fehlt mir für einen solchen Ameisenhändler jedwedes Verständnis. Auch ist er recht geschickt darin Menschen und Meinungen (in den Foren) zu seinen Gunsten zu manipulieren, jedenfalls meinem Empfinden nach. Vielleicht überinterpretiere ich beim letzen Punkt etwas, aber in der Gesamtheit hinterfrage ich sein Handeln mittlerweile sehr kritisch.
Liebe Grüße,
Christan
Hey,
wie ich schon schrieb, geht es mir keinesfalls darum René zu verteidigen. Sein Verhalten, z. B. Bilder in den Foren einzustellen um anschließend mit dem Anwalt zu drohen, falls sie nicht gelöscht werden, ist einfach nur lächerlich.
Was seine Spuren im Regenwald angeht, mag ich mich nicht über ihn erhöhen.Wenn ich mir diverse importierte Dinge um mich herum anschaue, elektronische Geräte, Kleidung usw., wird bei deren Produktion die Natur enorm gelitten haben. Die Mögliche Ausbeutung von Menschen bei der Produktion wäre noch eine ganz anderes Thema. Entschuldigt zwar nicht Renés Verhalten, allerdings würde ich mich als Heuchler fühlen, wenn ich ihm da jetzt große Vorwürfe machen würde. Daher wählte ich auch das Beispiel mit den Sammlern aus Asien: Ich habe auch schon einige importierte Kolonien bei Händlern gekauft. Ich denke nicht, dass irgendein Händler ausschließen kann, dass der jeweilige Sammler nicht ebenfalls "nachhaltige" Spuren hinterlassen hat.
Aber diese ganze Thematik gehört eigentlich in einen Thread, in dem man den gesamten Handel mit Ameisen fair aber kritisch hinterfragt.
Vorwiegend ging es mir hier eh um das reflexartige "Bashing" gegen René. Ich kann es absolut nachvollziehen, beim Namen Merkur muss ich mich selbst immer extrem zügeln, was nicht immer gelingt. Im ersten Moment ist ein solcher Beitrag auch immer eine Genugtuung, allerdings ist die Außenwirkung vermutlich oftmals fatal, das gebe ich gerne zu. Und was "unser" Verhältnis zu Händlern angeht, wurde ich schon von mehreren Personen darauf aufmerksam gemacht, dass es teilweise recht widersprüchlich ist. Daher sollte man, zumindest im öffentlichen Forum, Kritik etwas sachlicher artikulieren, auch wenn es bei Menschen wie René nicht immer ganz einfach ist.
Was die Geschichte mit Steffen angeht, so geht es bei meiner Kritik nicht ausschließlich um die Pheidole-Kolonie, da spielen auch etliche weitere Dinge mit rein. Was die Kolonie angeht: Ja, ich wurde super entschädigt. Allerdings erst nachdem ich es hier öffentlich gemacht habe, vorher wurden Anfragen einfach ignoriert. Wenn ich dem Glauben schenken darf, was mir andere berichtet haben, würde ich vermutlich auch heute noch warten, hätte ich hier im Forum nicht darüber geschrieben. Und dann gibt es noch weitere Dinge, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, da wir ja erst kürzlich die leidige Erfahrung machen mussten, dass Dinge aus dem internen Bereich nach Außen drangen. Aber es kann ja jeder selbst mal in den sozialen Netzwerken suchen. So manches was dort steht, deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen. Und ja, ich kritisiert Ernes Aussagen. Mit meinem heutigen Wissen und meinen heutigen Erfahrungen muss ich ihm allerdings im Kern zustimmen. Wie er es ausgedrückt hat, halte ich zwar immer noch für fraglich, aber das ist scheinbar Ernes eigene Art.
Mein Hauptkritikpunkt bleibt aber Steffens Verhalten in den Foren: Mir ist es total egal, wenn ein Händler in seiner Signatur auf seinen Shop hinweist oder über das Forum/den Chat Kolonien verkauft. Wenn man aber z. B. Signaturen andere Händler kritisiert aber gleichzeitig sofort mit dem passenden Angebot zur Stelle ist, wenn jemand im Chat eine Kolonie sucht, ist das für mich Heuchelei. Wenn man dann auch noch in die undifferenzierte Hetze bestimmter Personen gegen Händler miteinstimmt um ja selber jedweder Kritik aus dem Weg zu gehen, fehlt mir für einen solchen Ameisenhändler jedwedes Verständnis. Auch ist er recht geschickt darin Menschen und Meinungen (in den Foren) zu seinen Gunsten zu manipulieren, jedenfalls meinem Empfinden nach. Vielleicht überinterpretiere ich beim letzen Punkt etwas, aber in der Gesamtheit hinterfrage ich sein Handeln mittlerweile sehr kritisch.
Liebe Grüße,
Christan
Mittlerweile habe ich auch schon längst Ersatz erhalten (ganz unabhängig von diesem Thread hier im Forum).
Das habe ich damals auch wirklich geglaubt, insbesondere nachdem ich ein längeres Telefonat mit Steffen geführt hatte. Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass es Steffen ausschließlich darum ging schlechte Kritik zu verhindern, denn das Auf-Zeit-Spielen scheint bei WoA Methode zu haben. So kann man auch mal sehr lange auf die Bezahlung von bereits versendeten Kolonien warten. Aber sind natürlich immer alles nur Versehen. (Sollten einem so viele "Versehen" unterlaufen, sollte man sich unbedingt mal selbst hinterfragen.)
Auch weiß ich von einem weiteren IG-Mitglied, dass eine Diacamma-Kolonie von WoA hat, die nur Männchen aufzieht/aufzog. Ich habe mehrmals mitbekommen, dass Steffen im Chat darauf angesprochen wurde. Es kamen immer nur Vertröstungen, also das scheinbar übliche Spiel auf Zeit.
Bevor ich mich jetzt weiter auf Steffen einschieße, was eigentlich nicht meine Absicht ist, zum eigentlichen Problem: Steffen ist hier im Forum ein netter und hilfsbereiter Typ, den scheinbar alle mögen. Für seine Position als Händler ist das natürlich Gold wert, da es enormes Vertrauen generiert. Die vielen Probleme, die aber offensichtlich auch mit WoA gibt, bleiben außen vor. Und genau deshalb stört es mich, wenn man sich so reflexartig auf René stürzt und sich an ihm abarbeitet (so sehr es auch verdient haben mag). Unabhängig von der Person René muss man sich eben schon fragen, ob myants.de deshalb gleich der schlechtere Shop ist? Es entsteht leider das Zerrbild vom bösen und vom guten Shop/Händler. Dass man diesem niemals komplett entgegenwirken kann, ist mir klar, aber es missfällt mir dennoch.
Was die Kritik an Signaturen angeht: Steffen beschwerte sich mehrmals, dass andere Shop-Betreiber die Foren als Werbeplattform missbrauchen, eben auch durch Signaturen die auf ihren Shop hinweisen. Allerdings hatte Steffen oftmals schnell die passende Kolonie bereit, wenn jemand im Chat um eine Kaufberatung bat. Für mich passt das nicht zusammen. Könnte ich aber noch drüber hinwegsehen, wenn es nicht noch diverse Vorfälle im Ameisenportal gab, wenn dort mal wieder ganz undifferenziert gegen Händler und/oder den Handel mit Ameisen gehetzt wurde. Wer es sich antun möchte, muss es dort nachlesen. Ich jedenfalls mag einfach keine Menschen, die sich wie ein Fähnchen im Winde verhalten, nur um ja nie selbst in die Verlegenheit zu kommen kritisiert zu werden.
Mittlerweile habe ich auch schon längst Ersatz erhalten (ganz unabhängig von diesem Thread hier im Forum).
Das habe ich damals auch wirklich geglaubt, insbesondere nachdem ich ein längeres Telefonat mit Steffen geführt hatte. Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass es Steffen ausschließlich darum ging schlechte Kritik zu verhindern, denn das Auf-Zeit-Spielen scheint bei WoA Methode zu haben. So kann man auch mal sehr lange auf die Bezahlung von bereits versendeten Kolonien warten. Aber sind natürlich immer alles nur Versehen. (Sollten einem so viele "Versehen" unterlaufen, sollte man sich unbedingt mal selbst hinterfragen.)
Auch weiß ich von einem weiteren IG-Mitglied, dass eine Diacamma-Kolonie von WoA hat, die nur Männchen aufzieht/aufzog. Ich habe mehrmals mitbekommen, dass Steffen im Chat darauf angesprochen wurde. Es kamen immer nur Vertröstungen, also das scheinbar übliche Spiel auf Zeit.
Bevor ich mich jetzt weiter auf Steffen einschieße, was eigentlich nicht meine Absicht ist, zum eigentlichen Problem: Steffen ist hier im Forum ein netter und hilfsbereiter Typ, den scheinbar alle mögen. Für seine Position als Händler ist das natürlich Gold wert, da es enormes Vertrauen generiert. Die vielen Probleme, die aber offensichtlich auch mit WoA gibt, bleiben außen vor. Und genau deshalb stört es mich, wenn man sich so reflexartig auf René stürzt und sich an ihm abarbeitet (so sehr es auch verdient haben mag). Unabhängig von der Person René muss man sich eben schon fragen, ob myants.de deshalb gleich der schlechtere Shop ist? Es entsteht leider das Zerrbild vom bösen und vom guten Shop/Händler. Dass man diesem niemals komplett entgegenwirken kann, ist mir klar, aber es missfällt mir dennoch.
Was die Kritik an Signaturen angeht: Steffen beschwerte sich mehrmals, dass andere Shop-Betreiber die Foren als Werbeplattform missbrauchen, eben auch durch Signaturen die auf ihren Shop hinweisen. Allerdings hatte Steffen oftmals schnell die passende Kolonie bereit, wenn jemand im Chat um eine Kaufberatung bat. Für mich passt das nicht zusammen. Könnte ich aber noch drüber hinwegsehen, wenn es nicht noch diverse Vorfälle im Ameisenportal gab, wenn dort mal wieder ganz undifferenziert gegen Händler und/oder den Handel mit Ameisen gehetzt wurde. Wer es sich antun möchte, muss es dort nachlesen. Ich jedenfalls mag einfach keine Menschen, die sich wie ein Fähnchen im Winde verhalten, nur um ja nie selbst in die Verlegenheit zu kommen kritisiert zu werden.
Wo es hier in den letzten Beiträgen gerade um Diacamma und um Myants ging: So werden dort aktuell auch Diacamma-Kolonien angeboten, bei denen laut Aussage des Shops "mehrere begattete Arbeiterinnen" vorhanden sein sollen. Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber bislang ging ich immer davon aus, dass pro Kolonie nur eine Gamergate vorhanden ist. Aber mit den 20 Jahren Erfahrung von Myants kann ich natürlich nicht mithalten.
Wo es hier in den letzten Beiträgen gerade um Diacamma und um Myants ging: So werden dort aktuell auch Diacamma-Kolonien angeboten, bei denen laut Aussage des Shops "mehrere begattete Arbeiterinnen" vorhanden sein sollen. Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber bislang ging ich immer davon aus, dass pro Kolonie nur eine Gamergate vorhanden ist. Aber mit den 20 Jahren Erfahrung von Myants kann ich natürlich nicht mithalten.
Guten Abend,
ich glaube Christian meinte meine Kolonie, da ich mit ihm öfters schon drüber gesprochen habe. Und seine beschrieben zu meinem Situation passt.
Ich versuche mal den Fall zu erläutern, ich bestellt mir bei WoA eine Diacamma rugo. Kolonie mit etwa 15 Tieren sie kam ohne weiter Problem an.
Sie legen Eier zogen die Brut auf und es schlüpften nur Männchen, darauf hin schrieb ich Steffen per Privatnachricht an. Er versprach mir wenn es keine Besserung gibt Ersatz zu erhalten. Nun gut so beobachtet ich weiter und es schlüpften immer Männchen, aber da ich keine direkt Nest Einsicht hatte konnte ich nie mit vollem gewissen sagen das wirklich kein Wachtum gibt. Aber ich schloss aus mindestens 8 - 10 Männchen im Becken und keine steigenden Außenaktivität drauf das etwas nicht stimmt. Also schrieb ich nochmal denn verlauf werde ich jetzt posten :
[b]Diacamma
Gesendet: Mo 28. Sep 2015, 09:35
von Fredi182
Hey,
hatte mir ja vor etwa 1 -2 monaten bei dir Diacamma ru. gekauft.
Meine frage is sie haben sich gut ein geleben haben einer gelegt und nun sind sie schlüft aber es sind Männchen.
Was heist das für die Kolonie?
Mfg
Fredi
Re: Diacamma
Gesendet: Mo 28. Sep 2015, 18:10
von Steffen Kraus
Oh, das ist nicht gut! Wenn es so weiter geht, bekommst Du Ersatz von mir!
Gruß Steffen
Re: Diacamma
Gesendet: Di 20. Okt 2015, 20:47
von Fredi182
Hey,
ich finde die Art wirklich toll, obwohl noch keine Besserung in Sicht ist.
Weißt du denn schon wann du eine neue Kolonie bekommst bzw. ob du sie überhaupt nochmal bekommst?
Mfg
Fredi
Re: Diacamma
Gesendet: Mi 13. Jan 2016, 16:02
von Fredi182
Hey,
ich meld mich nach langer zeit wieder wgen der Diacamma.
hab die letzten schlupfpahsen beobachtet und immer festgestellt das viele Männchen darunter sind ich kann aber nicht zu 100 % das keine Weiblichen schlüpfen. Aber da die Außenaktivität auch nicht zu nimmt und ich keinen direkt es wachstum der Kolonie festellen kann glaube ich das die Kolonie keine Befruchtet Gamete besitzt.
MFG
Re: Diacamma
Gesendet: Mi 13. Jan 2016, 16:25
von Steffen Kraus
Hi Fredi,
war bei Tarsus genauso, daß Männchen schlüpfen ist nichts besonderes oder negativ zu bewerten.
Ist bei allen Kolonien dieser Ameise so, schreibe Jan(Tarsus) ruhig mal an, der wird Dir das bestätigen.
Vieleicht hat er auch ein paar Tipps zu dieser Ameise auf Lager, da ich leider nicht auf eine lange Zeit der Haltung dieser Ameise etwas berichten kann.
Tarsus ist ein netter, also keine Angst vor ihm!!
Gruß und wir lesen uns,
Steffen
Re: Diacamma
Gesendet: Di 3. Mai 2016, 12:01
von Fredi182
Hey,
ich bins mal wieder
Wollte nur mal fragen ob du absehen kannst ab wann du wieder Diacamma im Shop hast?
Hatte nämlich wirklich viel Spaß mit den Kleinen auch wen die Kolonie leider nix wurde, aber würde es gerne nochmal versuchen
Liebe Grüße
Fredi
Re: Diacamma
Gesendet: Di 3. Mai 2016, 12:07
von Steffen Kraus
Hi Fredi,
sorry wenig Zeit, wie leider bei mir üblich!
Also Tarsus hat eine Kolonie von mir zur Aufzucht, sollte die etwas werden, dauert seine Zeit, würdest Du diese,
nur für die Versandkosten, von uns bekommen!!
So als Ersatz unter Eusozialen.
Gruß,
Steffen
Re: Diacamma
Gesendet: Di 3. Mai 2016, 12:15
von Fredi182
Hey,
Bist aber echt schnell mit der Antwort.
SUPER!!
Vielen Dank meld dich einfach wenn es was geworden ist bzw. ich hack in eine paar wochen nochmal nach.
Grüße
Fredi
Ich poste das zur Aufklärung hier, dazu muss ich sagen das ich zwischen durch auch Kontakt mit ihm über das Thema im Chat hatte. Wo ich jetzt keine genauen verlauf habe.
Aber ich bin mit der Situation nicht unglücklich, da ich mir bis jetzt nie 100% sicher war das die Kolonie Keine Gamete hat hab ich auch nicht so einen Druck gemacht.
Ich mag Steffen und komm super mit ihm klar daher möchte ich mich hier nicht beschweren sonder einfach nur Aufklären, damit sich das nicht hochschaukelt.
Ich geben zu es hat sich sehr lang gezogen aber ich hätte auch mit mehr Druck an die Sachen rangehen können. Habe es für mich ruhig angehen wollen und ich bin mit der Endsituation soweit zufrieden.
Schönen Abende noch
Fredi
Guten Abend,
ich glaube Christian meinte meine Kolonie, da ich mit ihm öfters schon drüber gesprochen habe. Und seine beschrieben zu meinem Situation passt.
Ich versuche mal den Fall zu erläutern, ich bestellt mir bei WoA eine Diacamma rugo. Kolonie mit etwa 15 Tieren sie kam ohne weiter Problem an.
Sie legen Eier zogen die Brut auf und es schlüpften nur Männchen, darauf hin schrieb ich Steffen per Privatnachricht an. Er versprach mir wenn es keine Besserung gibt Ersatz zu erhalten. Nun gut so beobachtet ich weiter und es schlüpften immer Männchen, aber da ich keine direkt Nest Einsicht hatte konnte ich nie mit vollem gewissen sagen das wirklich kein Wachtum gibt. Aber ich schloss aus mindestens 8 - 10 Männchen im Becken und keine steigenden Außenaktivität drauf das etwas nicht stimmt. Also schrieb ich nochmal denn verlauf werde ich jetzt posten :
[b]Diacamma
Gesendet: Mo 28. Sep 2015, 09:35
von Fredi182
Hey,
hatte mir ja vor etwa 1 -2 monaten bei dir Diacamma ru. gekauft.
Meine frage is sie haben sich gut ein geleben haben einer gelegt und nun sind sie schlüft aber es sind Männchen.
Was heist das für die Kolonie?
Mfg
Fredi
Re: Diacamma
Gesendet: Mo 28. Sep 2015, 18:10
von Steffen Kraus
Oh, das ist nicht gut! Wenn es so weiter geht, bekommst Du Ersatz von mir!
Gruß Steffen
Re: Diacamma
Gesendet: Di 20. Okt 2015, 20:47
von Fredi182
Hey,
ich finde die Art wirklich toll, obwohl noch keine Besserung in Sicht ist.
Weißt du denn schon wann du eine neue Kolonie bekommst bzw. ob du sie überhaupt nochmal bekommst?
Mfg
Fredi
Re: Diacamma
Gesendet: Mi 13. Jan 2016, 16:02
von Fredi182
Hey,
ich meld mich nach langer zeit wieder wgen der Diacamma.
hab die letzten schlupfpahsen beobachtet und immer festgestellt das viele Männchen darunter sind ich kann aber nicht zu 100 % das keine Weiblichen schlüpfen. Aber da die Außenaktivität auch nicht zu nimmt und ich keinen direkt es wachstum der Kolonie festellen kann glaube ich das die Kolonie keine Befruchtet Gamete besitzt.
MFG
Re: Diacamma
Gesendet: Mi 13. Jan 2016, 16:25
von Steffen Kraus
Hi Fredi,
war bei Tarsus genauso, daß Männchen schlüpfen ist nichts besonderes oder negativ zu bewerten.
Ist bei allen Kolonien dieser Ameise so, schreibe Jan(Tarsus) ruhig mal an, der wird Dir das bestätigen.
Vieleicht hat er auch ein paar Tipps zu dieser Ameise auf Lager, da ich leider nicht auf eine lange Zeit der Haltung dieser Ameise etwas berichten kann.
Tarsus ist ein netter, also keine Angst vor ihm!!
Gruß und wir lesen uns,
Steffen
Re: Diacamma
Gesendet: Di 3. Mai 2016, 12:01
von Fredi182
Hey,
ich bins mal wieder
Wollte nur mal fragen ob du absehen kannst ab wann du wieder Diacamma im Shop hast?
Hatte nämlich wirklich viel Spaß mit den Kleinen auch wen die Kolonie leider nix wurde, aber würde es gerne nochmal versuchen
Liebe Grüße
Fredi
Re: Diacamma
Gesendet: Di 3. Mai 2016, 12:07
von Steffen Kraus
Hi Fredi,
sorry wenig Zeit, wie leider bei mir üblich!
Also Tarsus hat eine Kolonie von mir zur Aufzucht, sollte die etwas werden, dauert seine Zeit, würdest Du diese,
nur für die Versandkosten, von uns bekommen!!
So als Ersatz unter Eusozialen.
Gruß,
Steffen
Re: Diacamma
Gesendet: Di 3. Mai 2016, 12:15
von Fredi182
Hey,
Bist aber echt schnell mit der Antwort.
SUPER!!
Vielen Dank meld dich einfach wenn es was geworden ist bzw. ich hack in eine paar wochen nochmal nach.
Grüße
Fredi
Ich poste das zur Aufklärung hier, dazu muss ich sagen das ich zwischen durch auch Kontakt mit ihm über das Thema im Chat hatte. Wo ich jetzt keine genauen verlauf habe.
Aber ich bin mit der Situation nicht unglücklich, da ich mir bis jetzt nie 100% sicher war das die Kolonie Keine Gamete hat hab ich auch nicht so einen Druck gemacht.
Ich mag Steffen und komm super mit ihm klar daher möchte ich mich hier nicht beschweren sonder einfach nur Aufklären, damit sich das nicht hochschaukelt.
Ich geben zu es hat sich sehr lang gezogen aber ich hätte auch mit mehr Druck an die Sachen rangehen können. Habe es für mich ruhig angehen wollen und ich bin mit der Endsituation soweit zufrieden.
Schönen Abende noch
Fredi
Mahlzeit!
Ich schätze mal, dass es bei der angesprochenen Diacamma Kolonie um die geht, die ich von Steffen hatte. Die hatte in der Tat nur Männchen aufgezogen.
Ich hatte da paar mal mit Steffen drüber geredet und hatte auch schnellstmöglich ein anderes Angebot bekommen (erst nur das Geld zurück, wollte aber was anderen)
Wir sind uns in dem Thema aber auch sehr schnell einig geworden. Ich habe auch ein sehr gutes Angebot bekommen, daher kann ich mich bei der Thematik nicht beschweren... Anders zu den aktuellem geschehen wo ich verdammt Enttäuscht bin und auch keine Lust mehr auf die Situation habe.
Mahlzeit!
Ich schätze mal, dass es bei der angesprochenen Diacamma Kolonie um die geht, die ich von Steffen hatte. Die hatte in der Tat nur Männchen aufgezogen.
Ich hatte da paar mal mit Steffen drüber geredet und hatte auch schnellstmöglich ein anderes Angebot bekommen (erst nur das Geld zurück, wollte aber was anderen)
Wir sind uns in dem Thema aber auch sehr schnell einig geworden. Ich habe auch ein sehr gutes Angebot bekommen, daher kann ich mich bei der Thematik nicht beschweren... Anders zu den aktuellem geschehen wo ich verdammt Enttäuscht bin und auch keine Lust mehr auf die Situation habe.
Hallo David,
ich würde es sehr begrüßen, wenn du da etwas ausführlicher berichten könntest! So jedenfalls kann keiner nachvollziehen, wo und welches Problem überhaupt vorliegt, da brauchen wir dann wieder Chris Glaskugel.
Keine Scheu, es sind konkrete Fallbeispiele ausdrücklich erwünscht und hier wäre jetzt der richtige Ort dafür. Es kaum möglich mit deiner Aussage adäquat umzugehen, der Schuh drückt offensichtlich, nur wo?
LG
Dominik
Hey Dommsen... Na gut, ich wage die WoT.
Ich möchte aber bitte darauf verweisen, dass ich Steffen damit nicht runter machen will. Ich hatte bis zum Aktuellen Thema eigentlich immer einen guten Eindruck, das ist auch der Grund dass ich mein Hinterteil so still halte...
Es fing damit an, dass ich (nach längerer Zeit) mal eine Kolonie über Steffen verkauft hatte. Statt dem Geld wollte ich jedoch eine Polyrachis Spec. Gold haben (und den Restbetrag bezahlen).
Zudem kam meine Interesse an einer C. singularis.
Steffen meinte, er hat beide da und würde mir die zurücklegen. Angefangen hatte die ganze Sache Mitte März bis April (vom Verkauf, über Absprachen usw.)
Anfangs war ein Treffen in Köln geplant, dass bei Roger stattfinden sollte. Das wurde das kurzfristig abgesagt. Es kam anfangs ein Angebot rein, dass ein Treffen Sonntags eventuell Möglich wäre. Da wurde aber Kommunikation geblockt und ignoriert!
Danach gab es einige Chats und PN Verläufe - nie mit einem 100%igen Ergebnis.
Ich hatte da schon gemerkt dass ich öfter keine Kommunikation aufbauen kann und habe angefangen die Sache Links liegen zu lassen.
Letzten Monat kam halt ein Super Moment - Ich war in der nähe von Steffen! Ich war in einer 30 Minuten entfernten Stadt (zu einem Geburtstag).
Klar liegt es da nahe, dass ich erfrage wie es mit einem Treffen aussieht!
Kam also ein versuch über PN zu kommunizieren (was mal wieder auf 2 PNs total unbeantwortet war). Nach einem Anruft kam halt die Klärung:
Treffen wäre eigentlich Okay. Eventuell muss er weg und hat keine Zeit, aber selbst dann könnte ich da vorbei und die Kolonien abholen.
Fazit war aber - ich habe mir Samstag und Sonntag ständig Zeit gelassen, ständig versucht erreichbar zu sein und habe mir echt Stress ohne Ende gemacht. Reaktion? Negativ.
Ich habe eine PN geschrieben, ich habe auf Handy und Festnetz angerunfe - Keine Reaktion.
Das ganze Wochenende viel ins Wasser...
Selbst nach dem Wochenende kam nichts! Erst als ich mich MAL wieder damit beschäftigt habe, ihn Zwangsweise zu erreichen, kam halt raus dass es sich wohl "um ein versehen" handelt und er dachte, er solle sich melden wenn er Zeit hat.
Mal völlig abseits zu all dem. Wenn ich bedenke dass ich meine Kolonie seit Mitte März an ihn geschickt habe und bis zum heutigen Tag jede Kommunikation erzwingen muss und bis heute noch kein besseres Ergebnis als "sind Reserviert und schön" bekomme, obwohl ich mir echt den Ars** aufreiße, weiß ich mittlerweile nicht mal mehr ob ich die Kolonien möchte. Ich habe mir mittlerweile auch schon wieder andere Ameisen zugelegt, weil die Wartezeit von nun ~3 Monaten ist für mich nicht tragbar.
So gut der Service auch ist... Die Kommunikation und Absprache ist mittlerweile echt eins der Miserabelsten, die ich bei weitem gesehen habe.
(Ich möchte ungern Private Chatverläufe usw. veröffentlichen. Sind und bleiben Privat)
Hallo David,
ich würde es sehr begrüßen, wenn du da etwas ausführlicher berichten könntest! So jedenfalls kann keiner nachvollziehen, wo und welches Problem überhaupt vorliegt, da brauchen wir dann wieder Chris Glaskugel.
Keine Scheu, es sind konkrete Fallbeispiele ausdrücklich erwünscht und hier wäre jetzt der richtige Ort dafür. Es kaum möglich mit deiner Aussage adäquat umzugehen, der Schuh drückt offensichtlich, nur wo?
LG
Dominik
Hey Dommsen... Na gut, ich wage die WoT.
Ich möchte aber bitte darauf verweisen, dass ich Steffen damit nicht runter machen will. Ich hatte bis zum Aktuellen Thema eigentlich immer einen guten Eindruck, das ist auch der Grund dass ich mein Hinterteil so still halte...
Es fing damit an, dass ich (nach längerer Zeit) mal eine Kolonie über Steffen verkauft hatte. Statt dem Geld wollte ich jedoch eine Polyrachis Spec. Gold haben (und den Restbetrag bezahlen).
Zudem kam meine Interesse an einer C. singularis.
Steffen meinte, er hat beide da und würde mir die zurücklegen. Angefangen hatte die ganze Sache Mitte März bis April (vom Verkauf, über Absprachen usw.)
Anfangs war ein Treffen in Köln geplant, dass bei Roger stattfinden sollte. Das wurde das kurzfristig abgesagt. Es kam anfangs ein Angebot rein, dass ein Treffen Sonntags eventuell Möglich wäre. Da wurde aber Kommunikation geblockt und ignoriert!
Danach gab es einige Chats und PN Verläufe - nie mit einem 100%igen Ergebnis.
Ich hatte da schon gemerkt dass ich öfter keine Kommunikation aufbauen kann und habe angefangen die Sache Links liegen zu lassen.
Letzten Monat kam halt ein Super Moment - Ich war in der nähe von Steffen! Ich war in einer 30 Minuten entfernten Stadt (zu einem Geburtstag).
Klar liegt es da nahe, dass ich erfrage wie es mit einem Treffen aussieht!
Kam also ein versuch über PN zu kommunizieren (was mal wieder auf 2 PNs total unbeantwortet war). Nach einem Anruft kam halt die Klärung:
Treffen wäre eigentlich Okay. Eventuell muss er weg und hat keine Zeit, aber selbst dann könnte ich da vorbei und die Kolonien abholen.
Fazit war aber - ich habe mir Samstag und Sonntag ständig Zeit gelassen, ständig versucht erreichbar zu sein und habe mir echt Stress ohne Ende gemacht. Reaktion? Negativ.
Ich habe eine PN geschrieben, ich habe auf Handy und Festnetz angerunfe - Keine Reaktion.
Das ganze Wochenende viel ins Wasser...
Selbst nach dem Wochenende kam nichts! Erst als ich mich MAL wieder damit beschäftigt habe, ihn Zwangsweise zu erreichen, kam halt raus dass es sich wohl "um ein versehen" handelt und er dachte, er solle sich melden wenn er Zeit hat.
Mal völlig abseits zu all dem. Wenn ich bedenke dass ich meine Kolonie seit Mitte März an ihn geschickt habe und bis zum heutigen Tag jede Kommunikation erzwingen muss und bis heute noch kein besseres Ergebnis als "sind Reserviert und schön" bekomme, obwohl ich mir echt den Ars** aufreiße, weiß ich mittlerweile nicht mal mehr ob ich die Kolonien möchte. Ich habe mir mittlerweile auch schon wieder andere Ameisen zugelegt, weil die Wartezeit von nun ~3 Monaten ist für mich nicht tragbar.
So gut der Service auch ist... Die Kommunikation und Absprache ist mittlerweile echt eins der Miserabelsten, die ich bei weitem gesehen habe.
(Ich möchte ungern Private Chatverläufe usw. veröffentlichen. Sind und bleiben Privat)