Hier findest du alle Posts des Threads biete-camponotus-gigas-kolonie.
Hi Leute,
ich würde meine Offerierung gerne öffentlich machen, dass man die Möglichkeit hat mir meine Camponotus gigas Kolonie abzukaufen. Ich sehe die Kolonie zwar eher in einem Zoo, aber es können sich auch gerne Privatleute melden.
Da es nur eine Quelle für diese Ameisenart gibt, weiß ich, dass ich mindestens die 3. größte Kolonie Deutschlands besitze. Wie das weltweit aussieht, weiß ich nicht, aber so viele werdens trotzdem nicht sein.
Wer ernsthaft Interesse hat und dafür bereit ist einen angemessenen Betrag zu zahlen, kann sich gerne via PN bei mir melden. Dann kann man das Finanzielle, die Möglichkeiten des Transportes und Haltungstipps bereden. Denn eins ist klar: Die Kolonie wird nicht verschickt.
Wer einen Zoo kennt, der Interesse an dieser Ameisenart hätte, kann diesem auch gerne Bescheid geben sich bei mir zu melden oder mir Tipps geben, in welchem Zoo die Kolonie ein gutes Leben hätte.
Aktuelle Koloniegröße beträgt ca. 500 Tiere.
Viele Infos zur aktuellen Haltung gibts hier:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=3244&hilit=gigas
Viele Grüße
Stephan
Seit dem letzten Foto aus dem Nest sind etliche große Majore geschlüpft und auch die Königin sitzt immer wieder im Beobachtungsnest.
Hi Leute,
ich würde meine Offerierung gerne öffentlich machen, dass man die Möglichkeit hat mir meine Camponotus gigas Kolonie abzukaufen. Ich sehe die Kolonie zwar eher in einem Zoo, aber es können sich auch gerne Privatleute melden.
Da es nur eine Quelle für diese Ameisenart gibt, weiß ich, dass ich mindestens die 3. größte Kolonie Deutschlands besitze. Wie das weltweit aussieht, weiß ich nicht, aber so viele werdens trotzdem nicht sein.
Wer ernsthaft Interesse hat und dafür bereit ist einen angemessenen Betrag zu zahlen, kann sich gerne via PN bei mir melden. Dann kann man das Finanzielle, die Möglichkeiten des Transportes und Haltungstipps bereden. Denn eins ist klar: Die Kolonie wird nicht verschickt.
Wer einen Zoo kennt, der Interesse an dieser Ameisenart hätte, kann diesem auch gerne Bescheid geben sich bei mir zu melden oder mir Tipps geben, in welchem Zoo die Kolonie ein gutes Leben hätte.
Aktuelle Koloniegröße beträgt ca. 500 Tiere.
Viele Infos zur aktuellen Haltung gibts hier:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=3244&hilit=gigas
Viele Grüße
Stephan
Seit dem letzten Foto aus dem Nest sind etliche große Majore geschlüpft und auch die Königin sitzt immer wieder im Beobachtungsnest.
Schade, dass du dich von denen trennen willst. Die Kolonie ist toll und es freut mich, dass du so erfolgreich bist sie so zu halten. Ich würde sie dir abnehmen, wenn ich wüsste, dass ich sie durchbringen könnte, aber das bezweifel ich sehr. Das ist jetzt keine offizielle Meldung - ich habe selber vor kurzem exotische Ameisen bekommen, was im Prinzip mein ganzes Verständnis von diesem Hobby intensiviert und auf die Probe stellt. Viel Glück wünsche ich Dir dabei einen geeigneten Halter zu finden und ich hoffe sehr, dass die Kolonie weiter wächst und der Bericht eventuell weitergeführt wird.
bärige Grüße
~alexander
Schade, dass du dich von denen trennen willst. Die Kolonie ist toll und es freut mich, dass du so erfolgreich bist sie so zu halten. Ich würde sie dir abnehmen, wenn ich wüsste, dass ich sie durchbringen könnte, aber das bezweifel ich sehr. Das ist jetzt keine offizielle Meldung - ich habe selber vor kurzem exotische Ameisen bekommen, was im Prinzip mein ganzes Verständnis von diesem Hobby intensiviert und auf die Probe stellt. Viel Glück wünsche ich Dir dabei einen geeigneten Halter zu finden und ich hoffe sehr, dass die Kolonie weiter wächst und der Bericht eventuell weitergeführt wird.
bärige Grüße
~alexander