Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads nachtragliche-bearbeitung-von-beitragen-einschranken.


Post 39383 -

Hallo!


Nur ganz kurz da Chris es angefragt hatte.
In WBB4 gibt es eine Art Papierkorb. Dieser funktioniert wie der bekannte Papierkorb auf einem Windows PC. So lange man die Beiträge dort lässt gibt es die Möglichkeit sie wiederherzustellen.


Die Rechtevergabe sollten wir dann vielleicht per Umfrage kurz klären.


Gruß
Mathias


Hallo!


Nur ganz kurz da Chris es angefragt hatte.
In WBB4 gibt es eine Art Papierkorb. Dieser funktioniert wie der bekannte Papierkorb auf einem Windows PC. So lange man die Beiträge dort lässt gibt es die Möglichkeit sie wiederherzustellen.


Die Rechtevergabe sollten wir dann vielleicht per Umfrage kurz klären.


Gruß
Mathias



Post 39388 -

Hallo!


Ok, Chris da habe ich dich wirklich falsch verstanden! Dachte du wolltest es nur nicht alleine entscheiden :)


Ich weiß nicht ob wir uns damit jetzt groß beschäftigen wollen wo wir doch gerade dabei sind zu überlegen das Forum zu portieren. Ich wollte jetzt eigentlich die Tage schon etwas zusammen stellen um das Projekt abschließend vorzustellen.


Ich beeile mich!


Gruß
Mathias


Hallo!


Ok, Chris da habe ich dich wirklich falsch verstanden! Dachte du wolltest es nur nicht alleine entscheiden :)


Ich weiß nicht ob wir uns damit jetzt groß beschäftigen wollen wo wir doch gerade dabei sind zu überlegen das Forum zu portieren. Ich wollte jetzt eigentlich die Tage schon etwas zusammen stellen um das Projekt abschließend vorzustellen.


Ich beeile mich!


Gruß
Mathias



Post 39353 -

Hallo zusammen,


auf Grund diverser Ereignisse in der Vergangenheit scheint es mir sinnvoll zu sein die Zeit in der nach dem Verfassen eines Beitrages noch eine Änderung möglich ist zu begrenzen. Ich schlage eine Begrenzung auf großzügige 60 Minuten vor, da es eigentlich nur darum geht zukünftig weitere "Blubs" zu vermeiden ;) Es betrifft darüber hinaus nur reguläre Benutzer.


Ich verzichte an dieser Stelle auf eine komplizierte Umfrage, richte das Ganze ein und schalte es einfach wieder ab, wenn es doch Gegenstimmen geben sollte.


LG, Chris


Hallo zusammen,


auf Grund diverser Ereignisse in der Vergangenheit scheint es mir sinnvoll zu sein die Zeit in der nach dem Verfassen eines Beitrages noch eine Änderung möglich ist zu begrenzen. Ich schlage eine Begrenzung auf großzügige 60 Minuten vor, da es eigentlich nur darum geht zukünftig weitere "Blubs" zu vermeiden ;) Es betrifft darüber hinaus nur reguläre Benutzer.


Ich verzichte an dieser Stelle auf eine komplizierte Umfrage, richte das Ganze ein und schalte es einfach wieder ab, wenn es doch Gegenstimmen geben sollte.


LG, Chris



Post 39356 -

Es betrifft darüber hinaus nur reguläre Benutzer.


Davon sind IG-Mitglieder mit ihren speziellen Berechtigungen ausgenommen.


LG, Chris


Es betrifft darüber hinaus nur reguläre Benutzer.


Davon sind IG-Mitglieder mit ihren speziellen Berechtigungen ausgenommen.


LG, Chris



Post 39382 -

Hi Alex,


das kommt leider davon, wenn man veraltete Software nutzt ;)


Aber Spaß beiseite: Systeme wie Discourse bieten in der Hinsicht deutliche Vorteile, da (prinzipiell; limitierender Faktor Speicherplatz) eine uneingeschränkte Anzahl von Vorgängerversionen gespeichert werden kann. Auch werden gelöschte Beiträge nicht tatsächlich aus der Datenbank entfernt, sondern eben nur als gelöscht markiert und somit für normale Benutzer ausgeblendet. Mit entsprechenden Rechten lässt sich praktisch alles wiederherstellen, ganz gleich ob nun versehentlich oder mutwillig editiert/gelöscht.
In wie Weit das WBB derartige Ansätze ebenfalls unterstützt, kann ich leider nicht sagen. Aber Mathias hat sich vielleicht dahingehend schon einen Überblick verschaffen können?


Das phpBB in Version 3.0.x bietet uns derartige Funktionen leider nicht an. Eventuell gibt es ältere Modifikationen, aber aktiv entwickelt wird mittlerweile eigentlich nur noch für die phpBB Version 3.1. Werde aber mal Recherche betreiben.
Dennoch steht uns ein relativ umfangreiches Berechtigungssystem zur Verfügung. Bestimmte Rechte-Kombinationen sind dabei allerdings nicht möglich, da sie in Konflikt miteinander stünden. Den IG Migliedern das globale Moderationsrecht zu erteilen Beiträge ändern zu können, bedeutet zugleich, dass das eingestellte Zeitlimit für sie keine Auswirkungen hat. Da spielt es dann natürlich kaum mehr eine Rolle, dass sie nicht das Recht besitzen Beiträge (außer ihre eigenen) gänzlich zu löschen. Da gebe ich dir Recht.


Hinsichtlich der Galerie könnte man die Berechtigungen hingegen weiter einschränken. Diese können für einzelne Benutzer oder ganze Benutzergruppen auf drei unterschiedlichen Ebenen festgelegt werden: öffentliche Alben, eigene Alben und persönliche Alben anderer Benutzer. Die Rechte der IG Mitglieder sind an dieser Stelle zugegebener Maßen ziemlich umfangreich. Anpassungen sind aber jederzeit möglich.


Ich kann und will nicht selbst bestimmen, wie hier welcher Zugriff für wen geregelt wird. Bei der Beschränkung der Bearbeitungszeit fiel mir das natürlich leicht, aber viele andere Dinge sollten dann doch eher gemeinsam beschlossen werden. Ich kann gerne die aktiven Berechtigungen mittels Screenshots darlegen, wenn dies bei der Entscheidungsfindung hilfreich ist.


LG, Chris


Hi Alex,


das kommt leider davon, wenn man veraltete Software nutzt ;)


Aber Spaß beiseite: Systeme wie Discourse bieten in der Hinsicht deutliche Vorteile, da (prinzipiell; limitierender Faktor Speicherplatz) eine uneingeschränkte Anzahl von Vorgängerversionen gespeichert werden kann. Auch werden gelöschte Beiträge nicht tatsächlich aus der Datenbank entfernt, sondern eben nur als gelöscht markiert und somit für normale Benutzer ausgeblendet. Mit entsprechenden Rechten lässt sich praktisch alles wiederherstellen, ganz gleich ob nun versehentlich oder mutwillig editiert/gelöscht.
In wie Weit das WBB derartige Ansätze ebenfalls unterstützt, kann ich leider nicht sagen. Aber Mathias hat sich vielleicht dahingehend schon einen Überblick verschaffen können?


Das phpBB in Version 3.0.x bietet uns derartige Funktionen leider nicht an. Eventuell gibt es ältere Modifikationen, aber aktiv entwickelt wird mittlerweile eigentlich nur noch für die phpBB Version 3.1. Werde aber mal Recherche betreiben.
Dennoch steht uns ein relativ umfangreiches Berechtigungssystem zur Verfügung. Bestimmte Rechte-Kombinationen sind dabei allerdings nicht möglich, da sie in Konflikt miteinander stünden. Den IG Migliedern das globale Moderationsrecht zu erteilen Beiträge ändern zu können, bedeutet zugleich, dass das eingestellte Zeitlimit für sie keine Auswirkungen hat. Da spielt es dann natürlich kaum mehr eine Rolle, dass sie nicht das Recht besitzen Beiträge (außer ihre eigenen) gänzlich zu löschen. Da gebe ich dir Recht.


Hinsichtlich der Galerie könnte man die Berechtigungen hingegen weiter einschränken. Diese können für einzelne Benutzer oder ganze Benutzergruppen auf drei unterschiedlichen Ebenen festgelegt werden: öffentliche Alben, eigene Alben und persönliche Alben anderer Benutzer. Die Rechte der IG Mitglieder sind an dieser Stelle zugegebener Maßen ziemlich umfangreich. Anpassungen sind aber jederzeit möglich.


Ich kann und will nicht selbst bestimmen, wie hier welcher Zugriff für wen geregelt wird. Bei der Beschränkung der Bearbeitungszeit fiel mir das natürlich leicht, aber viele andere Dinge sollten dann doch eher gemeinsam beschlossen werden. Ich kann gerne die aktiven Berechtigungen mittels Screenshots darlegen, wenn dies bei der Entscheidungsfindung hilfreich ist.


LG, Chris



Post 39387 -

Danke Mathias, das hört sich doch gut an!


Die Rechtevergabe sollten wir dann vielleicht per Umfrage kurz klären.


Bei der Komplexität des Rechtesystems müsste halt erst ein Konzept entwickelt werden, bevor man über etwas abstimmen kann ;) Ich habe vermutlich nicht konkret genug zum Ausdruck gebracht, dass ich dieses nicht im Alleingang ausarbeiten kann/will...


LG, Chris


Danke Mathias, das hört sich doch gut an!


Die Rechtevergabe sollten wir dann vielleicht per Umfrage kurz klären.


Bei der Komplexität des Rechtesystems müsste halt erst ein Konzept entwickelt werden, bevor man über etwas abstimmen kann ;) Ich habe vermutlich nicht konkret genug zum Ausdruck gebracht, dass ich dieses nicht im Alleingang ausarbeiten kann/will...


LG, Chris



Post 39401 -

Hi Mathias,


kein Thema. Habe auch schnell und unpräzise geschrieben...


Der letzte Stand zu deinem WBB Projekt war mir nicht bekannt. Wenn es aber bereits relativ weit fortgeschritten ist, sollten wir tatsächlich nicht mehr viel Energie in das phpBB stecken und uns lieber auf eine saubere Migration konzentrieren.
Mach dir aber nicht all zu viel Stress! Die aktuelle Zustand existiert ja nicht erst seit gestern ;) Und gib mir bitte Bescheid, wenn ich dich irgendwie unterstützen kann.


Nur am Rande: Mit dem Ergebnis der Migration von phpBB zu Discourse bin ich nicht wirklich zufrieden. Der krasse Strukturwechsel führt lediglich zu Chaos. Mal sehen, ob sich das noch optimieren lässt.


LG, Chris


Hi Mathias,


kein Thema. Habe auch schnell und unpräzise geschrieben...


Der letzte Stand zu deinem WBB Projekt war mir nicht bekannt. Wenn es aber bereits relativ weit fortgeschritten ist, sollten wir tatsächlich nicht mehr viel Energie in das phpBB stecken und uns lieber auf eine saubere Migration konzentrieren.
Mach dir aber nicht all zu viel Stress! Die aktuelle Zustand existiert ja nicht erst seit gestern ;) Und gib mir bitte Bescheid, wenn ich dich irgendwie unterstützen kann.


Nur am Rande: Mit dem Ergebnis der Migration von phpBB zu Discourse bin ich nicht wirklich zufrieden. Der krasse Strukturwechsel führt lediglich zu Chaos. Mal sehen, ob sich das noch optimieren lässt.


LG, Chris



Post 39379 -

Ich begrüße die Entscheidung. Es war leider nicht möglich ursprüngliche Versionen eines Beitrages auf dem Server zwischenzuspeichern. Die Herstellung von mutwillig gelöschten Beiträgen war schon immer eine Achilles-Ferse auf diesem Forum. Im Prinzip kann jedes IG Mitglied immernoch das Forum damit zerlegen. Man macht natürlich auch Fehler, dann ist es maximal noch aus dem Cache des Browser herstellbar. (Dafür gibt es Plugins, falls jemand soetwas wie Fritzbox als Modem hat, kann es recht nützlich sein)


Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Moderation von Bildern in der öffentlichen oder in der privaten Galerie einzuschränken, wenn man diese Entwicklung in die Tiefe weiterdenkt. Für mich wäre das eine logische Verfolgung des gleichen Gedankens. Andreas Weggel hatte im 2.Account meistens nur Bildbeiträge, die auch ohne Texteditierung auf diese Weise entfernt hätten können. :think:
http://eusozial.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&author=Gasterlocke


(Christian weiß was ich meine.)

liebe Grüße


Ich begrüße die Entscheidung. Es war leider nicht möglich ursprüngliche Versionen eines Beitrages auf dem Server zwischenzuspeichern. Die Herstellung von mutwillig gelöschten Beiträgen war schon immer eine Achilles-Ferse auf diesem Forum. Im Prinzip kann jedes IG Mitglied immernoch das Forum damit zerlegen. Man macht natürlich auch Fehler, dann ist es maximal noch aus dem Cache des Browser herstellbar. (Dafür gibt es Plugins, falls jemand soetwas wie Fritzbox als Modem hat, kann es recht nützlich sein)


Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Moderation von Bildern in der öffentlichen oder in der privaten Galerie einzuschränken, wenn man diese Entwicklung in die Tiefe weiterdenkt. Für mich wäre das eine logische Verfolgung des gleichen Gedankens. Andreas Weggel hatte im 2.Account meistens nur Bildbeiträge, die auch ohne Texteditierung auf diese Weise entfernt hätten können. :think:
http://eusozial.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&author=Gasterlocke


(Christian weiß was ich meine.)

liebe Grüße



Post 39408 -

*nächtliche Bearbeitung von Beiträgen einschränken* ! :think:


*nächtliche Bearbeitung von Beiträgen einschränken* ! :think:



Post 39354 -

Moin moin,


für alle oder nur für Nicht-Igler?


Moin moin,


für alle oder nur für Nicht-Igler?