Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads klar-formulierte-regeln-fur-handler.


Post 39479 -

Hallo!


Erstmal Danke für eure mühen, stimme dem gesagten und den Regeln, Verbesserungen voll zu!


Das Thema Gruppe könnte man auch anders lösen, es geht Phil soweit ich das verstanden habe, darum jemanden Kenntlich zu machen. Dir Holger geht es um das vermeiden einer Art "Anprangerung". Mein Vorschlag: Wir erstellen eine Gruppe aber mit der selben Farbe wie normale Benutzer. Nur die Beschreibung könnte man dann ändern und so würde dann, wie bei euch Moderatoren, nur unter dem Avatar "Shopbetreiber" stehen.


Muss man dann gucken ob und wie man das im neuen Forum umsetzen kann, denke aber das es genauso funktionieren würde.


Gruß
Mathias


Hallo!


Erstmal Danke für eure mühen, stimme dem gesagten und den Regeln, Verbesserungen voll zu!


Das Thema Gruppe könnte man auch anders lösen, es geht Phil soweit ich das verstanden habe, darum jemanden Kenntlich zu machen. Dir Holger geht es um das vermeiden einer Art "Anprangerung". Mein Vorschlag: Wir erstellen eine Gruppe aber mit der selben Farbe wie normale Benutzer. Nur die Beschreibung könnte man dann ändern und so würde dann, wie bei euch Moderatoren, nur unter dem Avatar "Shopbetreiber" stehen.


Muss man dann gucken ob und wie man das im neuen Forum umsetzen kann, denke aber das es genauso funktionieren würde.


Gruß
Mathias



Post 39485 -

Hallo Chris!


Gruppen werden Problemlos übernommen. Witzigerweise hat das umwandeln aber zur Folge das Standard Gruppen, wie z.B Moderatoren, etwas kryptisch umgewandelt werden. Ist aber nur rein optisch und durch eine Umbenennung zu korrigieren. Aus Moderatoren wird die Gruppe GLOBAL_MODERATORS. Als Beispiel. Selbst erstellte Gruppen übernimmt er aber korrekt.


Gruß
Mathias


Hallo Chris!


Gruppen werden Problemlos übernommen. Witzigerweise hat das umwandeln aber zur Folge das Standard Gruppen, wie z.B Moderatoren, etwas kryptisch umgewandelt werden. Ist aber nur rein optisch und durch eine Umbenennung zu korrigieren. Aus Moderatoren wird die Gruppe GLOBAL_MODERATORS. Als Beispiel. Selbst erstellte Gruppen übernimmt er aber korrekt.


Gruß
Mathias



Post 39490 -

Hi!


Nein die kryptischen sind unsere da dort die Richtigen Mitglieder vertreten sind. Die WBB Gruppen sind dann leer bzw. Dem Standard zugeteilt. Die Gruppe "Jeder" z.B, dort sind alle drinnen, auch die die sich zwar registriert haben aber noch nicht aktiviert sind.


Aber wir telefonieren lieber mal die Tage bevor wir das Forum zu Tode langweilen :lol:


Gruß
Mathias


Hi!


Nein die kryptischen sind unsere da dort die Richtigen Mitglieder vertreten sind. Die WBB Gruppen sind dann leer bzw. Dem Standard zugeteilt. Die Gruppe "Jeder" z.B, dort sind alle drinnen, auch die die sich zwar registriert haben aber noch nicht aktiviert sind.


Aber wir telefonieren lieber mal die Tage bevor wir das Forum zu Tode langweilen :lol:


Gruß
Mathias



Post 39548 -

Ich wäre da auch eher vorsichtig. Was ist eigentlich ein Händler? Das sollte erst mal klar definiert werden, bevor andere das definieren. Bin ich denn zB. schon ein Händler, wenn ich drei bis sechs Kolonien im Jahr verticke? Sind wir dann hier fast alle Händler? Einige wie zB. ich direkt, andere aber auch indirekt, manchmal, ab und zu profitierend von solchen inoffiziellen, privaten Handelsaktivitäten...?
Von den "echten" Händlern kenne ich nur einen, der wirklich den Mut und die Power hat, sich in den verschiedenen Foren offen und erkennbar zu bewegen. Zwar als Privatmann, jedoch nicht verschweigend, wer er ist. Den muss keiner markieren, glaube ich.
Ist für mich auch etwas zwiespältig, wenn wir einerseits Händler kennzeichnen wollen, ihnen aber andererseits Werbung und Verweise auf ihre "Produkte" nicht so recht erlauben wollen. Komischer Gedanke für mich.


Vielleicht sollten wir es Händlern eher erlauben, sich selbst zu markieren. Das wäre etwas anderes wie eine stigmatisierende Markierung o.ä.. Denn, wie gesagt, was ist denn ein Händler? Sicher gibt es auch manche "semiprofessionelle" Akteure ohne Gewerbeschein mit relevanten Umsätzen. Die dazu auch noch im Internet verkaufen, für alle sichtbar. Wie soll man denn damit umgehen?


LG, Frank.


Edit: Okay, in der Abstimmung hat Phil geschrieben, freiwillige Möglichkeit für die Händler... Das klingt ja doch etwas anders als "Klar formulierte Regeln für Händler".


Ich wäre da auch eher vorsichtig. Was ist eigentlich ein Händler? Das sollte erst mal klar definiert werden, bevor andere das definieren. Bin ich denn zB. schon ein Händler, wenn ich drei bis sechs Kolonien im Jahr verticke? Sind wir dann hier fast alle Händler? Einige wie zB. ich direkt, andere aber auch indirekt, manchmal, ab und zu profitierend von solchen inoffiziellen, privaten Handelsaktivitäten...?
Von den "echten" Händlern kenne ich nur einen, der wirklich den Mut und die Power hat, sich in den verschiedenen Foren offen und erkennbar zu bewegen. Zwar als Privatmann, jedoch nicht verschweigend, wer er ist. Den muss keiner markieren, glaube ich.
Ist für mich auch etwas zwiespältig, wenn wir einerseits Händler kennzeichnen wollen, ihnen aber andererseits Werbung und Verweise auf ihre "Produkte" nicht so recht erlauben wollen. Komischer Gedanke für mich.


Vielleicht sollten wir es Händlern eher erlauben, sich selbst zu markieren. Das wäre etwas anderes wie eine stigmatisierende Markierung o.ä.. Denn, wie gesagt, was ist denn ein Händler? Sicher gibt es auch manche "semiprofessionelle" Akteure ohne Gewerbeschein mit relevanten Umsätzen. Die dazu auch noch im Internet verkaufen, für alle sichtbar. Wie soll man denn damit umgehen?


LG, Frank.


Edit: Okay, in der Abstimmung hat Phil geschrieben, freiwillige Möglichkeit für die Händler... Das klingt ja doch etwas anders als "Klar formulierte Regeln für Händler".



Post 39437 -

Hallo Leute,


die Anzahl von beruflichen Händlern steigt stetig in unserem Forum, und wir haben bislang noch keine klaren Regeln dazu formuliert, wo wir die Grenze zur Werbung ziehen bzw. was wir im Forum erlauben. Ich möchte ein daher ein eindeutiges Regelwerk formulieren, dass im Informationsbereich zur Verfügung steht.


Was haltet ihr davon, wenn wir Shopbesitzer besonders markieren? Also gelber Namenszug oder so etwas, damit jeder User sofort erkennt, dass es sich um einen Händler handelt. Ich fände das gut für die Transparenz. Da wir keine Geldsorgen haben, würde ich auch keine Gebühren oder dergleichen von Händler verlangen wollen.


Ich kann mir auch ein Unterforum vorstellen, in welches wir die Shopthread hineinverschieben, mit entsprechenden Diskussionen. So können Leute dort gezielt kritische Nachfragen anstellen, die für jeden leicht zugänglich sind.


Hier mal mein Vorschlag:


Händler dürfen in dem Forum schreiben und auch Berichte mit Bildern einstellen. Nicht gewünscht ist dabei:
1. Die offensichtliche Werbung in Form von Hinweisen, dass die genannten/gezeigten Arten zu verkaufen sind
2. Kommentare im Marktplatzbereich bei Suchanfragen
3. Kommentarloses, spamhaftes Posten von Bildern


Erlaubt ist
1. ein Vorstellen des Shops in einem eigenen Thread, aber nur mit möglichst wenig offensichtlicher Werbung.
2. Die Verlinkung des Shops in der Signatur, allerdings ohne weitere Kommentare.


Grüße, Phil


Hallo Leute,


die Anzahl von beruflichen Händlern steigt stetig in unserem Forum, und wir haben bislang noch keine klaren Regeln dazu formuliert, wo wir die Grenze zur Werbung ziehen bzw. was wir im Forum erlauben. Ich möchte ein daher ein eindeutiges Regelwerk formulieren, dass im Informationsbereich zur Verfügung steht.


Was haltet ihr davon, wenn wir Shopbesitzer besonders markieren? Also gelber Namenszug oder so etwas, damit jeder User sofort erkennt, dass es sich um einen Händler handelt. Ich fände das gut für die Transparenz. Da wir keine Geldsorgen haben, würde ich auch keine Gebühren oder dergleichen von Händler verlangen wollen.


Ich kann mir auch ein Unterforum vorstellen, in welches wir die Shopthread hineinverschieben, mit entsprechenden Diskussionen. So können Leute dort gezielt kritische Nachfragen anstellen, die für jeden leicht zugänglich sind.


Hier mal mein Vorschlag:


Händler dürfen in dem Forum schreiben und auch Berichte mit Bildern einstellen. Nicht gewünscht ist dabei:
1. Die offensichtliche Werbung in Form von Hinweisen, dass die genannten/gezeigten Arten zu verkaufen sind
2. Kommentare im Marktplatzbereich bei Suchanfragen
3. Kommentarloses, spamhaftes Posten von Bildern


Erlaubt ist
1. ein Vorstellen des Shops in einem eigenen Thread, aber nur mit möglichst wenig offensichtlicher Werbung.
2. Die Verlinkung des Shops in der Signatur, allerdings ohne weitere Kommentare.


Grüße, Phil



Post 39442 -

Finde ich gut so! Wir müssen natürlich bedenken, dass wir keine Einsicht/Kontrolle darüber haben, was ein Shopbetreiber per PN schreibt. Im Zweifel sind wir darauf angewiesen, dass sich Leute bei uns melden, falls sowas vorkommt.
Eine eigene Gruppe für Händler finde ich gut, das meinte ich auch mit der eigene Farbe. Natürlich müsste man sie dann zwingen, sich als Shopbesitzer zu erkennen zu geben.


Wir haben in unserem Marktplatz folgende Regel:

1. Das Handeln ist nur nur in geringen Mengen erlaubt, gewerbliche Anzeigen sind nur mit Vorlage eines Gewerbescheines und gegen eine Gebühr gestattet.


Da sowieso noch nie ein Händler an uns herangetreten ist und wir das Geld nicht brauchen, würde ich diese Regel abschaffen wollen, und generell den Handel in unserem Forum Händlern zu untersagen.


Grüße, Phil


Finde ich gut so! Wir müssen natürlich bedenken, dass wir keine Einsicht/Kontrolle darüber haben, was ein Shopbetreiber per PN schreibt. Im Zweifel sind wir darauf angewiesen, dass sich Leute bei uns melden, falls sowas vorkommt.
Eine eigene Gruppe für Händler finde ich gut, das meinte ich auch mit der eigene Farbe. Natürlich müsste man sie dann zwingen, sich als Shopbesitzer zu erkennen zu geben.


Wir haben in unserem Marktplatz folgende Regel:

1. Das Handeln ist nur nur in geringen Mengen erlaubt, gewerbliche Anzeigen sind nur mit Vorlage eines Gewerbescheines und gegen eine Gebühr gestattet.


Da sowieso noch nie ein Händler an uns herangetreten ist und wir das Geld nicht brauchen, würde ich diese Regel abschaffen wollen, und generell den Handel in unserem Forum Händlern zu untersagen.


Grüße, Phil



Post 39530 -

Vielen Dank für Eure sehr konstruktive Mithilfe. Wir führen das neue Regelwerk dann mit der Start der neuen Forensoftware ein.
Ob die Händler eine eigene Gruppe bekommen oder nicht, da scheint wohl es noch kein einheitliches Meinungsbild zu geben. Deswegen erstelle ich dazu mal eine Umfrage.


Grüße, Phil


Vielen Dank für Eure sehr konstruktive Mithilfe. Wir führen das neue Regelwerk dann mit der Start der neuen Forensoftware ein.
Ob die Händler eine eigene Gruppe bekommen oder nicht, da scheint wohl es noch kein einheitliches Meinungsbild zu geben. Deswegen erstelle ich dazu mal eine Umfrage.


Grüße, Phil



Post 39549 -

Hallo Frank,


ja, natürlich; die Markierung erfolgt auf rein freiwilliger Basis, wie auch in der Umfrage dazu genannt. Neben Steffen haben wir hier noch Kaj (baumarkthammer), Simon, Jonthefish, Exotic-Ants, Alpha Chuby ... Die hier hin und wieder unterwegs sind, und einen Shop leiten.


Edit: Etwas seltsam wäre es, wenn wir es anbieten, aber es niemand nutzt...


Grüße, Phil


Hallo Frank,


ja, natürlich; die Markierung erfolgt auf rein freiwilliger Basis, wie auch in der Umfrage dazu genannt. Neben Steffen haben wir hier noch Kaj (baumarkthammer), Simon, Jonthefish, Exotic-Ants, Alpha Chuby ... Die hier hin und wieder unterwegs sind, und einen Shop leiten.


Edit: Etwas seltsam wäre es, wenn wir es anbieten, aber es niemand nutzt...


Grüße, Phil



Post 39441 -

Hallo ihrs,


nur kurz der Hinweis, dass die Zeit aktuell nur zum Drücken des "Bedanken-Buttons" reicht, ich mich aber darauf freue morgen mit in die Diskussion einzusteigen. Ein sehr wichtiger und richtiger Schritt, wie ich finde!


LG, Chris


Hallo ihrs,


nur kurz der Hinweis, dass die Zeit aktuell nur zum Drücken des "Bedanken-Buttons" reicht, ich mich aber darauf freue morgen mit in die Diskussion einzusteigen. Ein sehr wichtiger und richtiger Schritt, wie ich finde!


LG, Chris



Post 39478 -

Hallo zusammen,


habe dann gestern leider doch keine Zeit gefunden :|


Die von Holger ausgearbeiten Regeln klingen schon ziemlich gut. Ich habe nur minimale Änderungen vorgenommen, da ich die Begriffe 'User' und 'Thread' in den offiziellen Forenregeln als etwas unpassend empfinde. In dieser Hinsicht und auch was die Zweisprachigkeit angeht, sollten die Forenregeln eh noch überarbeitet werden. Die von Phil genannte Regel kann dann ebenfalls gestrichen werden.



Regeln für den gewerblichen Handel
In diesem Forum ist jeder willkommen, der konstruktiv mitarbeiten möchte. Die IG ist jedoch auch sehr um Neutralität und Transparenz innerhalb des Forums bemüht, daher gelten folgende zusätzliche Regeln für gewerbliche Händler von eusozialen Insekten, insbesondere Ameisen:


Vorstellung
1. Pro Shop darf im dafür vorgesehenen Unterforum [hier Verlinkung einfügen] ein Vorstellungsthema erstellt werden.
2. In diesem Thread darf der Shop sich selbst vorstellen und dabei auch einen entsprechenden Link setzen.
3. Die Vorstellung muss sachlich und informativ sein. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist untersagt. Im Zweifel hält sich die IG vor, entsprechende Sätze zu entfernen.
4. Die Vorstellung darf selbstverständlich auch Bilder vom Shop enthalten.
5. Öffentliche Anfragen von Benutzern an den Shop sind nur in diesem Thema gestattet.


Verkauf
1. Der Marktplatz ist ausschließlich dem privaten Verkauf vorbehalten.
2. Antworten auf Gesuche (auch per PN!) sind nicht gestattet.
3. Antworten auf Angebote per PN sind jedoch gestattet.
4. Versuche Punkt 2 durch die Nutzung der PN-Funktion zu umgehen, stellen einen massiven Vertrauensbruch dar und werden mit Verwarnungen oder dem sofortigen Ausschluss aus dem Forum geahndet.
5. Wird ein Händler gezielt von einem Benutzer per PN nach Ameisen oder anderen Angeboten gefragt, so darf er natürlich auch antworten.


Signatur
In der Signatur ist es erlaubt, einen unkommentierten Link zu seinem Shop zu setzen. Ansonsten gelten die allgemeinen Regeln zur Signatur.


Beiträge
1. Es gelten grundsätzlich die allgemeinen Regeln.
2. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist jedoch untersagt.
3. Produktplatzierungen (etwa: neu im Angebot bei uns: Hyperponera superexotica) sind untersagt.


Avatar
Es gelten die allgemeinen Regeln zum Avatar, es darf auch den Shop-Namen enthalten.


Name
Der Name darf frei gewählt werden. Ein entsprechenden Hinweis über den eigenen Shop ist an einen Moderator zu senden.


Ansonsten halte ich die vorgeschlagenen Regeln ebenfalls für ausreichend und würde nicht unbedingt auf eine Markierung der Händler bestehen. Man könnte es dennoch anbieten, da ich persönlich als Gewerbetreibender sogar einen Vorteil darin sehen würde direkt als (zertifizierter) Händler erkannt zu werden. Immerhin muss man auf anderen Plattformen für solch eine Leistung gutes Geld bezahlen. Es hängt aber davon ab, ob man sich z.B. wie Steffen eher privat oder doch gewerblich hier bewegen möchte. Daher sollten die Händler dies, solang sie sich auch dementsprechend verhalten, selbst entscheiden dürfen, finde ich.


Eine gesonderte Benutzergruppe lässt sich für organisatorische Zwecke natürlich dennoch einrichten. Sie wird vermutlich zwangsläufig gebraucht, um den Zugriff auf ein entsprechendes Unterforum zu regeln. Vor allem wenn man eine Unterteilung schaffen möchte, sollten wohl nur die Shops selbst z.B. in einem Bereich "Vorstellung" schreiben können. Auch würde ich den Bereich nicht gerade für frisch registrierte Benutzer freigeben, um Trollversuchen präventiv entgegen zu wirken. Dies ließe sich natürlich durch explizite Freigabe eines jeden Beitrages umgehen bzw. verschärfen.


Was die klare Trennung des privaten und gewerblichen Handels angeht, möchte ich aber noch eine Anmerkung machen. Es trifft zwar auf die aktuelle Situation bei mir nicht mehr zu, aber ich habe eine ganze Zeit lang selbst ein Gewerbe betrieben und dennoch gelegentlich private Verkäufe getätigt. Hierzu habe ich zwar seltener den Marktplatz benutzt, aber grundsätzlich sollte man festhalten, dass nicht jede Verkaufshandlung gewerblichen Charakter hat nur weil man ein Gewerbe betreibt.
Hier stellt sich mir die Frage, ob die richtige Einordnung anhand von recht starren Regeln immer gelingen wird oder man irgendwo verankert, dass man sich vorbehält flexibel zu agieren. Oder zielt man eben nur auf Händler ab welche auch eine eigene Webpräsenz für den Vertrieb nutzen?


Was den Punkt Verkauf angeht, stimme ich Holger zu. Der Ankauf ist völlig in Ordnung, aber das Forum soll ja auch nicht zu einer Trading-Plattform verkommen. Daher haben gewerbliche Angebote hier einfach keinen Platz. Es ist einem Administrator übrigens rein theoretisch auch möglich die PN anderer Benutzer zu lesen. Der Aufwand ist aber relativ groß und der rechtliche Hintergrund mehr als fragwürdig, so dass dies nur dann in Frage kommt, wenn ein konkreter Verdacht vorliegt oder uns ein Fehlverhalten gemeldet wurde.


Vermutlich habe ich es irgendwie überlesen, aber der Sinn der kursiven Abschnitte in deinem Beitrag ergibt sich mir gerade nicht. Kannst du mich kurz aufklären, Holger? :)


LG, Chris


Hallo zusammen,


habe dann gestern leider doch keine Zeit gefunden :|


Die von Holger ausgearbeiten Regeln klingen schon ziemlich gut. Ich habe nur minimale Änderungen vorgenommen, da ich die Begriffe 'User' und 'Thread' in den offiziellen Forenregeln als etwas unpassend empfinde. In dieser Hinsicht und auch was die Zweisprachigkeit angeht, sollten die Forenregeln eh noch überarbeitet werden. Die von Phil genannte Regel kann dann ebenfalls gestrichen werden.



Regeln für den gewerblichen Handel
In diesem Forum ist jeder willkommen, der konstruktiv mitarbeiten möchte. Die IG ist jedoch auch sehr um Neutralität und Transparenz innerhalb des Forums bemüht, daher gelten folgende zusätzliche Regeln für gewerbliche Händler von eusozialen Insekten, insbesondere Ameisen:


Vorstellung
1. Pro Shop darf im dafür vorgesehenen Unterforum [hier Verlinkung einfügen] ein Vorstellungsthema erstellt werden.
2. In diesem Thread darf der Shop sich selbst vorstellen und dabei auch einen entsprechenden Link setzen.
3. Die Vorstellung muss sachlich und informativ sein. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist untersagt. Im Zweifel hält sich die IG vor, entsprechende Sätze zu entfernen.
4. Die Vorstellung darf selbstverständlich auch Bilder vom Shop enthalten.
5. Öffentliche Anfragen von Benutzern an den Shop sind nur in diesem Thema gestattet.


Verkauf
1. Der Marktplatz ist ausschließlich dem privaten Verkauf vorbehalten.
2. Antworten auf Gesuche (auch per PN!) sind nicht gestattet.
3. Antworten auf Angebote per PN sind jedoch gestattet.
4. Versuche Punkt 2 durch die Nutzung der PN-Funktion zu umgehen, stellen einen massiven Vertrauensbruch dar und werden mit Verwarnungen oder dem sofortigen Ausschluss aus dem Forum geahndet.
5. Wird ein Händler gezielt von einem Benutzer per PN nach Ameisen oder anderen Angeboten gefragt, so darf er natürlich auch antworten.


Signatur
In der Signatur ist es erlaubt, einen unkommentierten Link zu seinem Shop zu setzen. Ansonsten gelten die allgemeinen Regeln zur Signatur.


Beiträge
1. Es gelten grundsätzlich die allgemeinen Regeln.
2. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist jedoch untersagt.
3. Produktplatzierungen (etwa: neu im Angebot bei uns: Hyperponera superexotica) sind untersagt.


Avatar
Es gelten die allgemeinen Regeln zum Avatar, es darf auch den Shop-Namen enthalten.


Name
Der Name darf frei gewählt werden. Ein entsprechenden Hinweis über den eigenen Shop ist an einen Moderator zu senden.


Ansonsten halte ich die vorgeschlagenen Regeln ebenfalls für ausreichend und würde nicht unbedingt auf eine Markierung der Händler bestehen. Man könnte es dennoch anbieten, da ich persönlich als Gewerbetreibender sogar einen Vorteil darin sehen würde direkt als (zertifizierter) Händler erkannt zu werden. Immerhin muss man auf anderen Plattformen für solch eine Leistung gutes Geld bezahlen. Es hängt aber davon ab, ob man sich z.B. wie Steffen eher privat oder doch gewerblich hier bewegen möchte. Daher sollten die Händler dies, solang sie sich auch dementsprechend verhalten, selbst entscheiden dürfen, finde ich.


Eine gesonderte Benutzergruppe lässt sich für organisatorische Zwecke natürlich dennoch einrichten. Sie wird vermutlich zwangsläufig gebraucht, um den Zugriff auf ein entsprechendes Unterforum zu regeln. Vor allem wenn man eine Unterteilung schaffen möchte, sollten wohl nur die Shops selbst z.B. in einem Bereich "Vorstellung" schreiben können. Auch würde ich den Bereich nicht gerade für frisch registrierte Benutzer freigeben, um Trollversuchen präventiv entgegen zu wirken. Dies ließe sich natürlich durch explizite Freigabe eines jeden Beitrages umgehen bzw. verschärfen.


Was die klare Trennung des privaten und gewerblichen Handels angeht, möchte ich aber noch eine Anmerkung machen. Es trifft zwar auf die aktuelle Situation bei mir nicht mehr zu, aber ich habe eine ganze Zeit lang selbst ein Gewerbe betrieben und dennoch gelegentlich private Verkäufe getätigt. Hierzu habe ich zwar seltener den Marktplatz benutzt, aber grundsätzlich sollte man festhalten, dass nicht jede Verkaufshandlung gewerblichen Charakter hat nur weil man ein Gewerbe betreibt.
Hier stellt sich mir die Frage, ob die richtige Einordnung anhand von recht starren Regeln immer gelingen wird oder man irgendwo verankert, dass man sich vorbehält flexibel zu agieren. Oder zielt man eben nur auf Händler ab welche auch eine eigene Webpräsenz für den Vertrieb nutzen?


Was den Punkt Verkauf angeht, stimme ich Holger zu. Der Ankauf ist völlig in Ordnung, aber das Forum soll ja auch nicht zu einer Trading-Plattform verkommen. Daher haben gewerbliche Angebote hier einfach keinen Platz. Es ist einem Administrator übrigens rein theoretisch auch möglich die PN anderer Benutzer zu lesen. Der Aufwand ist aber relativ groß und der rechtliche Hintergrund mehr als fragwürdig, so dass dies nur dann in Frage kommt, wenn ein konkreter Verdacht vorliegt oder uns ein Fehlverhalten gemeldet wurde.


Vermutlich habe ich es irgendwie überlesen, aber der Sinn der kursiven Abschnitte in deinem Beitrag ergibt sich mir gerade nicht. Kannst du mich kurz aufklären, Holger? :)


LG, Chris



Post 39482 -

Wie Mathias richtig schreibt, ist man bei der Kennzeichnung der entsprechenden Benutzer ziemlich flexibel. Mir stellt sich gerade allerdings noch die Frage, ob wir dann mit der Einführung eines neuen Unterforums noch warten bis erfolgreich zum WBB4 migriert wurde?


Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es kommen wird, so dass man sich vielleicht doppelte Arbeit sparen kann. Oder können die Berechtigungen/Gruppen problemlos übernommen werden, Mathias?


LG, Chris


Wie Mathias richtig schreibt, ist man bei der Kennzeichnung der entsprechenden Benutzer ziemlich flexibel. Mir stellt sich gerade allerdings noch die Frage, ob wir dann mit der Einführung eines neuen Unterforums noch warten bis erfolgreich zum WBB4 migriert wurde?


Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es kommen wird, so dass man sich vielleicht doppelte Arbeit sparen kann. Oder können die Berechtigungen/Gruppen problemlos übernommen werden, Mathias?


LG, Chris



Post 39489 -

Hey Mathias,


das hört sich doch gut an!


Bei den "kryptischen" Namen handelt es sich vermutlich um die Standardgruppen des WBB. Oder werden die importierten Gruppen zusätzlich erzeugt? Dann lässt es sich wahrscheinlich über das Import-Skript einstellen.


LG, Chris


Hey Mathias,


das hört sich doch gut an!


Bei den "kryptischen" Namen handelt es sich vermutlich um die Standardgruppen des WBB. Oder werden die importierten Gruppen zusätzlich erzeugt? Dann lässt es sich wahrscheinlich über das Import-Skript einstellen.


LG, Chris



Post 39518 -

Das mit dem privat oder geschäftlich im Forum unterwegs sein verstehe ich nicht ganz, mit den formulierten Regeln ist eine wirkliche geschäftliche Aktivität im Forum ja gar nicht möglich.


Moin Phillip,


dabei ging es mir lediglich um die Intention der entsprechenden Person. Vielleicht legt man sich lieber ein Pseudonym zu und berichtet von der eigenen Haltung statt PN bzgl. einer kürzlich erworbenen Kolonie zu beantworten. Ob ein Gewerbetreibender hier als Privatperson oder eben Händler gesehen werden möchte, sollte er/sie selbst entscheiden dürfen. Eine Markierung würde ihm/ihr diese Entscheidung aber abnehmen, wenn es verpflichtend wäre.


Glaube wir haben eine ähnliche Sichtweise, aber meine Formulierung war etwas schwammig ;)


LG, Chris


Das mit dem privat oder geschäftlich im Forum unterwegs sein verstehe ich nicht ganz, mit den formulierten Regeln ist eine wirkliche geschäftliche Aktivität im Forum ja gar nicht möglich.


Moin Phillip,


dabei ging es mir lediglich um die Intention der entsprechenden Person. Vielleicht legt man sich lieber ein Pseudonym zu und berichtet von der eigenen Haltung statt PN bzgl. einer kürzlich erworbenen Kolonie zu beantworten. Ob ein Gewerbetreibender hier als Privatperson oder eben Händler gesehen werden möchte, sollte er/sie selbst entscheiden dürfen. Eine Markierung würde ihm/ihr diese Entscheidung aber abnehmen, wenn es verpflichtend wäre.


Glaube wir haben eine ähnliche Sichtweise, aber meine Formulierung war etwas schwammig ;)


LG, Chris



Post 39492 -

Hi ihr, tut mir Leid, dass ich kaum noch dabei bin und mich zu Wort melde. Den letzten Stand der vorgeschlagenen neuen Regeln finde ich aber super! Das Ganze ist inzwischen ja wirklich keine neue Diskussion mehr.



Ansonsten halte ich die vorgeschlagenen Regeln ebenfalls für ausreichend und würde nicht unbedingt auf eine Markierung der Händler bestehen [...]. Es hängt aber davon ab, ob man sich z.B. wie Steffen eher privat oder doch gewerblich hier bewegen möchte. Daher sollten die Händler dies, solang sie sich auch dementsprechend verhalten, selbst entscheiden dürfen, finde ich.


Das sehe ich ähnlich. Es ist zu undurchsichtig, wer was macht, um eine Markierung vorzuschreiben. Zudem kann man jemanden nicht verbieten, nur weil er ein Gewerbe angemeldet hat, sich auch privat und als Hobby für die Tiere zu interessieren. Aber wenn jemand so eine Kennzeichnung möchte, warum nicht. Eine entsprechende Benutzergruppe wäre da sicherlich das Sinnvollste. Das mit dem privat oder geschäftlich im Forum unterwegs sein verstehe ich nicht ganz, mit den formulierten Regeln ist eine wirkliche geschäftliche Aktivität im Forum ja gar nicht möglich. Zudem überschneidet sich beides oft, bei so einem kleinen Markt ist präsent sein und mit den Leuten in gutem Kontakt stehen grundsätzlich wichtig und effektiv, daran ist ja aber auch nichts auszusetzen. :)


Liebe Grüße, Phillip


Hi ihr, tut mir Leid, dass ich kaum noch dabei bin und mich zu Wort melde. Den letzten Stand der vorgeschlagenen neuen Regeln finde ich aber super! Das Ganze ist inzwischen ja wirklich keine neue Diskussion mehr.



Ansonsten halte ich die vorgeschlagenen Regeln ebenfalls für ausreichend und würde nicht unbedingt auf eine Markierung der Händler bestehen [...]. Es hängt aber davon ab, ob man sich z.B. wie Steffen eher privat oder doch gewerblich hier bewegen möchte. Daher sollten die Händler dies, solang sie sich auch dementsprechend verhalten, selbst entscheiden dürfen, finde ich.


Das sehe ich ähnlich. Es ist zu undurchsichtig, wer was macht, um eine Markierung vorzuschreiben. Zudem kann man jemanden nicht verbieten, nur weil er ein Gewerbe angemeldet hat, sich auch privat und als Hobby für die Tiere zu interessieren. Aber wenn jemand so eine Kennzeichnung möchte, warum nicht. Eine entsprechende Benutzergruppe wäre da sicherlich das Sinnvollste. Das mit dem privat oder geschäftlich im Forum unterwegs sein verstehe ich nicht ganz, mit den formulierten Regeln ist eine wirkliche geschäftliche Aktivität im Forum ja gar nicht möglich. Zudem überschneidet sich beides oft, bei so einem kleinen Markt ist präsent sein und mit den Leuten in gutem Kontakt stehen grundsätzlich wichtig und effektiv, daran ist ja aber auch nichts auszusetzen. :)


Liebe Grüße, Phillip



Post 39438 -

Moin moin,


Händler gelb zu markieren halte ich für keine so gute Idee, das erinnert dann schon sehr an eine gewisse Stigmatisierung. Aber vielleicht in die Signatur einen entsprechenden Hinweis oder vielleicht auch bitten, den Namen entsprechend zu wählen. Oder vielleicht sogar ein eigener Rang (gleiche Rechte wie andere Mitglieder) mit dem Titel "Verifizierter Ameisenhändler" oder so.


Ich stimme dir aber vollends zu, dass wir klare, transparente Regeln dafür schaffen müssen! Ich mach mir gleich auch noch ein paar Gedanken dazu.


Edit:
Deine Regeln lesen sich für mich zu unbestimmt. Ich wüsste nicht, was ich genau darf und was nicht.


Moin moin,


Händler gelb zu markieren halte ich für keine so gute Idee, das erinnert dann schon sehr an eine gewisse Stigmatisierung. Aber vielleicht in die Signatur einen entsprechenden Hinweis oder vielleicht auch bitten, den Namen entsprechend zu wählen. Oder vielleicht sogar ein eigener Rang (gleiche Rechte wie andere Mitglieder) mit dem Titel "Verifizierter Ameisenhändler" oder so.


Ich stimme dir aber vollends zu, dass wir klare, transparente Regeln dafür schaffen müssen! Ich mach mir gleich auch noch ein paar Gedanken dazu.


Edit:
Deine Regeln lesen sich für mich zu unbestimmt. Ich wüsste nicht, was ich genau darf und was nicht.



Post 39440 -

Edit: Mir ist noch was eingefallen, entsprechende Stelle in den Regeln in kursiv


Moin moin,


ich habe jetzt auch noch ein bisschen mehr darüber nachgedacht. Ich denke, eine gesonderte Markierung als Händler wird ohnehin unnötig, wenn wir klare und faire Regeln haben. Ich für meinen Teil würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich in einem Forum irgendwie speziell markieren lassen müsste. Ich muss dabei immer ein wenig an den Judenstern aus der Nazizeit denken, auch wenn die Intention hier natürlich eine andere ist. Wir sollten auch davon ausgehen, dass unsere User mündig sind und selbst entscheiden können.


Lirumlarum, hier meine Regelvorschläge, Erklärung dann darunter.



Regeln für den gewerblichen Handel
In diesem Forum ist jeder willkommen, der konstruktiv mitarbeiten möchte. Die IG ist jedoch auch sehr um Neutralität und Transparenz im Forum bemüht, daher gelten folgende zusätzliche Regeln für gewerbliche Händler von eusozialen Insekten, insbesondere Ameisen:


Vorstellung
1. Pro Shop darf im dafür vorgesehenen Unterforum [hier Verlinkung einfügen] ein Vorstellungsthread erstellt werden.
2. In diesem Thread darf der Shop sich selbst vorstellen und dabei auch einen Link setzen.
3. Die Vorstellung muss sachlich und informativ sein. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist untersagt. Im Zweifel hält sich die IG vor, entsprechende Sätze zu entfernen.
4. Die Vorstellung darf selbstverständlich auch Bilder vom Shop enthalten.
5. Öffentliche Anfragen von Usern an den Shop sind nur in diesem Thread gestattet.


Verkauf
1. Der Marktplatz ist ausschließlich für den privaten Verkauf vorbehalten.
2. Antworten auf Gesuche (auch per PN!) sind nicht gestattet.
3. Antworten auf Angebote sind jedoch per PN gestattet.
4. Versuche Punkt 2 durch die Nutzung der PN-Funktion zu umgehen, stellen einen massiven Vertrauensbruch dar und werden mit Verwarnungen oder dem sofortigen Ausschluss aus dem Forum geahndet.
5. Wird ein Händler gezielt von einem User per PN nach Ameisen oder anderen Angeboten gefragt, so darf er natürlich auch antworten.


Signatur
In der Signatur ist es erlaubt, einen unkommentierten Link zu seinem Shop zu setzen. Ansonsten gelten die allgemeinen Regeln zur Signatur.


Post
1. Es gelten grundsätzlich die allgemeinen Regeln.
2. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist jedoch untersagt.
3. Produktplatzierungen (etwa: neu im Angebot bei uns: Hyperponera superexotica) sind untersagt.


Avatar
Es gelten die allgemeinen Regeln zum Avatar, es darf auch den Shop-Namen enthalten.


Name
Der Name darf frei gewählt werden. Ein entsprechenden Hinweis über den eigenen Shop ist an einen Moderator oder Administrator zu senden.



Erklärung:
Generell
Ich denke, es ist wichtig, dass wir unsere Intention hier klar herausstellen. Ich will keine Händler vergraulen oder bestrafen, nur weil sie Händler sind. Aber Neutralität ist wichtig.


Vorstellung
Durch ein entsprechendes Unterforum (etwa: gewerblicher Handel) können wir eine klare Trennung zwischen privaten und gewerblichen Handel herstellen und so auch für Klarheit sorgen. Ich finde Vorstellungen von Shops nicht verwerflich, wichtig ist aber, dass es informativ gehalten wird.


Verkauf
Ich finde es auch hier wichtig, dass Shopbetreiber nicht unser Forum nutzen, um Ware an den Mann zu bekommen. Dafür ist immerhin ihr Shop da. Das Aufkaufen von Kolonien hingegen sehe ich nicht als problematisch an, dabei wird ja auch dem privaten Anbieter ohne Wettbewerbsverzerrung geholfen.


Rest
Der Rest dient nur zur Klarifikation, um Verwirrungen oder Missverständnisse zu vermeiden.




So, genug geschwafelt. Was denkt ihr?


Edit: Mir ist noch was eingefallen, entsprechende Stelle in den Regeln in kursiv


Moin moin,


ich habe jetzt auch noch ein bisschen mehr darüber nachgedacht. Ich denke, eine gesonderte Markierung als Händler wird ohnehin unnötig, wenn wir klare und faire Regeln haben. Ich für meinen Teil würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich in einem Forum irgendwie speziell markieren lassen müsste. Ich muss dabei immer ein wenig an den Judenstern aus der Nazizeit denken, auch wenn die Intention hier natürlich eine andere ist. Wir sollten auch davon ausgehen, dass unsere User mündig sind und selbst entscheiden können.


Lirumlarum, hier meine Regelvorschläge, Erklärung dann darunter.



Regeln für den gewerblichen Handel
In diesem Forum ist jeder willkommen, der konstruktiv mitarbeiten möchte. Die IG ist jedoch auch sehr um Neutralität und Transparenz im Forum bemüht, daher gelten folgende zusätzliche Regeln für gewerbliche Händler von eusozialen Insekten, insbesondere Ameisen:


Vorstellung
1. Pro Shop darf im dafür vorgesehenen Unterforum [hier Verlinkung einfügen] ein Vorstellungsthread erstellt werden.
2. In diesem Thread darf der Shop sich selbst vorstellen und dabei auch einen Link setzen.
3. Die Vorstellung muss sachlich und informativ sein. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist untersagt. Im Zweifel hält sich die IG vor, entsprechende Sätze zu entfernen.
4. Die Vorstellung darf selbstverständlich auch Bilder vom Shop enthalten.
5. Öffentliche Anfragen von Usern an den Shop sind nur in diesem Thread gestattet.


Verkauf
1. Der Marktplatz ist ausschließlich für den privaten Verkauf vorbehalten.
2. Antworten auf Gesuche (auch per PN!) sind nicht gestattet.
3. Antworten auf Angebote sind jedoch per PN gestattet.
4. Versuche Punkt 2 durch die Nutzung der PN-Funktion zu umgehen, stellen einen massiven Vertrauensbruch dar und werden mit Verwarnungen oder dem sofortigen Ausschluss aus dem Forum geahndet.
5. Wird ein Händler gezielt von einem User per PN nach Ameisen oder anderen Angeboten gefragt, so darf er natürlich auch antworten.


Signatur
In der Signatur ist es erlaubt, einen unkommentierten Link zu seinem Shop zu setzen. Ansonsten gelten die allgemeinen Regeln zur Signatur.


Post
1. Es gelten grundsätzlich die allgemeinen Regeln.
2. Werbendes Anpreisen des eigenen Shops ist jedoch untersagt.
3. Produktplatzierungen (etwa: neu im Angebot bei uns: Hyperponera superexotica) sind untersagt.


Avatar
Es gelten die allgemeinen Regeln zum Avatar, es darf auch den Shop-Namen enthalten.


Name
Der Name darf frei gewählt werden. Ein entsprechenden Hinweis über den eigenen Shop ist an einen Moderator oder Administrator zu senden.



Erklärung:
Generell
Ich denke, es ist wichtig, dass wir unsere Intention hier klar herausstellen. Ich will keine Händler vergraulen oder bestrafen, nur weil sie Händler sind. Aber Neutralität ist wichtig.


Vorstellung
Durch ein entsprechendes Unterforum (etwa: gewerblicher Handel) können wir eine klare Trennung zwischen privaten und gewerblichen Handel herstellen und so auch für Klarheit sorgen. Ich finde Vorstellungen von Shops nicht verwerflich, wichtig ist aber, dass es informativ gehalten wird.


Verkauf
Ich finde es auch hier wichtig, dass Shopbetreiber nicht unser Forum nutzen, um Ware an den Mann zu bekommen. Dafür ist immerhin ihr Shop da. Das Aufkaufen von Kolonien hingegen sehe ich nicht als problematisch an, dabei wird ja auch dem privaten Anbieter ohne Wettbewerbsverzerrung geholfen.


Rest
Der Rest dient nur zur Klarifikation, um Verwirrungen oder Missverständnisse zu vermeiden.




So, genug geschwafelt. Was denkt ihr?



Post 39443 -

Die Idee, diese Regel dann abzuschaffen, finde ich auch gut.


Wie aber schon gesagt: ich glaube, mit guten Regeln (IGler, bringt euch ein!) brauchen wir keine eigene Händlergruppe.


Die Idee, diese Regel dann abzuschaffen, finde ich auch gut.


Wie aber schon gesagt: ich glaube, mit guten Regeln (IGler, bringt euch ein!) brauchen wir keine eigene Händlergruppe.



Post 39550 -

Moin Frank,


die freiwillige Markierung hat ja nicht so viel mit den generellen, klar formulierten Regeln für Händlern zu tun. ;)


Moin Frank,


die freiwillige Markierung hat ja nicht so viel mit den generellen, klar formulierten Regeln für Händlern zu tun. ;)



Post 39565 -

Aktueller Bedarf an klaren Regeln scheint zu bestehen, in diesem-Thread werden diverse Bilder gezeigt, die das Logo des Shops tragen, darüber hinaus wurde ein großes Banner von dem Shop verlinkt (in klein ist es in der Signatur enthalten). Das Banner habe ich entfernt. Wenn niemand was dagegen hat, werde ich Jon auch was dazu schreiben.


Aktueller Bedarf an klaren Regeln scheint zu bestehen, in diesem-Thread werden diverse Bilder gezeigt, die das Logo des Shops tragen, darüber hinaus wurde ein großes Banner von dem Shop verlinkt (in klein ist es in der Signatur enthalten). Das Banner habe ich entfernt. Wenn niemand was dagegen hat, werde ich Jon auch was dazu schreiben.