Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads vorstellung-atom-walker-hallo-an-alle.


Post 39607 -

Hallo Olaf,


herzlich Willkommen hier im Forum. Danke für die offene und vielseitige Präsentation, sowas ließt man leider viel zu selten. Du wirst Dich hier sicher im Forum wohlfühlen!
Die Artenliste ist recht lang, daher von mir die kleine Warnung, dass keine zu große Sammlung daraus wird. Den Fehler haben schon viele (mich eingeschlossenen) begangen :D Irgendwann wird der Aufwand zu groß und man fängt an, Kolonien zu vernachlässigen.


Ich freue mich darauf, künftig ein paar Haltungsberichte von Dir zu lesen!


Grüße, Phil


Hallo Olaf,


herzlich Willkommen hier im Forum. Danke für die offene und vielseitige Präsentation, sowas ließt man leider viel zu selten. Du wirst Dich hier sicher im Forum wohlfühlen!
Die Artenliste ist recht lang, daher von mir die kleine Warnung, dass keine zu große Sammlung daraus wird. Den Fehler haben schon viele (mich eingeschlossenen) begangen :D Irgendwann wird der Aufwand zu groß und man fängt an, Kolonien zu vernachlässigen.


Ich freue mich darauf, künftig ein paar Haltungsberichte von Dir zu lesen!


Grüße, Phil



Post 39641 -

Auch von mir ein "Herzlich willkommen im Forum"!


Schön, dass sich ein doch ziemlich erfahrener Halter dafür entschieden hat diesem unserem Forum beizuwohnen. Ich wünsche dir viel Spaß und kreative Gespräche in unserer Gemeinschaft :)


Beste Grüße


Stephan


Auch von mir ein "Herzlich willkommen im Forum"!


Schön, dass sich ein doch ziemlich erfahrener Halter dafür entschieden hat diesem unserem Forum beizuwohnen. Ich wünsche dir viel Spaß und kreative Gespräche in unserer Gemeinschaft :)


Beste Grüße


Stephan



Post 39627 -

Hi Olaf! Viel Spaß hier :rock:


Gruß, Spanner


Hi Olaf! Viel Spaß hier :rock:


Gruß, Spanner



Post 39616 -

Huhu Atom Walker,
Danke für deine ausführliche Darstellung und das Interesse am Forum. Bin selber auch erstmal über das antstore-forum gestolpert um dann letztendlich hier in Ruhe meine Antworten im Chat zu bekommen. Es ist auch möglich Fragen an Mods zu stellen, die dann anonym ins Forum zur Diskussion frei gegeben werden, oder du wirfst einfach einen 2-Zeiler ad rem in den kurze-Frage-Faden http://eusozial.de/viewtopic.php?f=130&t=3893 welchen ich selber mal startete. Jedenfalls wünsche ich viel Spaß beim durchstöbern des Forums.


Was ist denn eigentlich aus deiner kleinen Manica rubida-Kolonie geworden, bzw gibt es dazu irgendwo einen Bericht? :think:
liebe Grüße
~alexander


Huhu Atom Walker,
Danke für deine ausführliche Darstellung und das Interesse am Forum. Bin selber auch erstmal über das antstore-forum gestolpert um dann letztendlich hier in Ruhe meine Antworten im Chat zu bekommen. Es ist auch möglich Fragen an Mods zu stellen, die dann anonym ins Forum zur Diskussion frei gegeben werden, oder du wirfst einfach einen 2-Zeiler ad rem in den kurze-Frage-Faden http://eusozial.de/viewtopic.php?f=130&t=3893 welchen ich selber mal startete. Jedenfalls wünsche ich viel Spaß beim durchstöbern des Forums.


Was ist denn eigentlich aus deiner kleinen Manica rubida-Kolonie geworden, bzw gibt es dazu irgendwo einen Bericht? :think:
liebe Grüße
~alexander



Post 39630 -

Moin Olaf,


herzlich willkommen im eusozial-Forum. :welcome: Wenn es um die Ameisenhaltung geht, bist du hier genau an der richtigen Adresse. :thumbup: Auf ein freundliches Miteinander!


Liebe Grüße,
Christian


Moin Olaf,


herzlich willkommen im eusozial-Forum. :welcome: Wenn es um die Ameisenhaltung geht, bist du hier genau an der richtigen Adresse. :thumbup: Auf ein freundliches Miteinander!


Liebe Grüße,
Christian



Post 39608 -

Hallo Olaf,


Ein herzliches Willkommen bei uns im Forum und vielen Dank für deine tolle Vorstellung. Sowas liest man wirklich mit Freude und bekommt Vorfreude auf mehr! :)


Was Fragen angeht: Frag einfach! Wir sind ein Forum und kein Archiv, wir leben von der Kommunikation. Außerdem hat ja vielleicht jemand eine neue Idee zu einem alten Problem bekommen, sowas würde dann ja nie ans Licht kommen, wenn man nur auf alte Quellen zurückgreift. Ich freue mich auf deine Beiträge, wir beißen nicht.


Beste Grüße,
Holger


Hallo Olaf,


Ein herzliches Willkommen bei uns im Forum und vielen Dank für deine tolle Vorstellung. Sowas liest man wirklich mit Freude und bekommt Vorfreude auf mehr! :)


Was Fragen angeht: Frag einfach! Wir sind ein Forum und kein Archiv, wir leben von der Kommunikation. Außerdem hat ja vielleicht jemand eine neue Idee zu einem alten Problem bekommen, sowas würde dann ja nie ans Licht kommen, wenn man nur auf alte Quellen zurückgreift. Ich freue mich auf deine Beiträge, wir beißen nicht.


Beste Grüße,
Holger



Post 39605 -

Moin an alle,


ich möchte mich gern bei euch vorstellen: Ich bin Olaf und habe mich in einigen Ameisenforen unter dem Namen Atom Walker angemeldet.


Grüße aus Hamburg! Olaf


Moin an alle,


ich möchte mich gern bei euch vorstellen: Ich bin Olaf und habe mich in einigen Ameisenforen unter dem Namen Atom Walker angemeldet.


Grüße aus Hamburg! Olaf



Post 39621 -

Moin,


danke für die Grüße und das freundliche Willkommen! Auch für die Tipps zur Handhabung des Forums und der Ermunterung zum Fragen!


Die Manica rubida Kolonie besteht nicht mehr aufgrund eines akuten Milbenbefalls. Die Gyne konnte ich mit zwei Arbeiterinnen und Brut (30+ große Larven) gesund separieren. Dennoch verstarb sie ca. drei Wochen danach. Dies werde ich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher erklären. Meine Hypothese ist, dass die Königin sich bereits körperlich auf eine höhere Proteinaufnahme eingestellt hatte, welche dann abrupt abbrach. Wichtiger Faktor wird auch der immense Stress aufgrund des bestandenen Befalls der Kolonie, der Invasion des vertrauten Nests bzw. des darauf folgenden Koloniewegfalls gewesen sein.


Die drei Kolonien, die ich unter „Gehalten habe ich:“ (s.o.) aufgelistet habe, hätten den Zusatz „beendet, verstorben“ haben müssen. Meine Vorstellung ist, dass ich hier ehrlich und offen über meine Erfolge und Misserfolge reden möchte, kaschieren werde ich nicht, weil es mir bzw. uns die Möglichkeiten nimmt zu lernen, mehr zu verstehen und so ein tieferes Verständnis für die Ameisenhaltung zu erzielen.


Beste Grüße! Olaf


Moin,


danke für die Grüße und das freundliche Willkommen! Auch für die Tipps zur Handhabung des Forums und der Ermunterung zum Fragen!


Die Manica rubida Kolonie besteht nicht mehr aufgrund eines akuten Milbenbefalls. Die Gyne konnte ich mit zwei Arbeiterinnen und Brut (30+ große Larven) gesund separieren. Dennoch verstarb sie ca. drei Wochen danach. Dies werde ich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher erklären. Meine Hypothese ist, dass die Königin sich bereits körperlich auf eine höhere Proteinaufnahme eingestellt hatte, welche dann abrupt abbrach. Wichtiger Faktor wird auch der immense Stress aufgrund des bestandenen Befalls der Kolonie, der Invasion des vertrauten Nests bzw. des darauf folgenden Koloniewegfalls gewesen sein.


Die drei Kolonien, die ich unter „Gehalten habe ich:“ (s.o.) aufgelistet habe, hätten den Zusatz „beendet, verstorben“ haben müssen. Meine Vorstellung ist, dass ich hier ehrlich und offen über meine Erfolge und Misserfolge reden möchte, kaschieren werde ich nicht, weil es mir bzw. uns die Möglichkeiten nimmt zu lernen, mehr zu verstehen und so ein tieferes Verständnis für die Ameisenhaltung zu erzielen.


Beste Grüße! Olaf