Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-spec-aus-kanada-camponotus-cf-noveboracensis.


Post 2864 -

Hallo Zusammen!


Das ist ja mal eine schöne Camponotus gyne, das Muster auf dem Thorax gefällt mir sehr gut!
Die Arbeiterinnen erinnern mich ein wenig an Camponotus ligniperda.
Ich habe mal im Internet geschaut, Camponotus vicinus kann man ausschließen die Gyne sieht anders aus, ist komplett braun, bzw. am Thorax schwarz und ohne Zeichnung. Bei Flickr hatte ich noch ein Bild dieser Gyne gefunden (also mit der schönen Zeichnung).


LG, Mathias


P.S Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Kolonie!


Hallo Zusammen!


Das ist ja mal eine schöne Camponotus gyne, das Muster auf dem Thorax gefällt mir sehr gut!
Die Arbeiterinnen erinnern mich ein wenig an Camponotus ligniperda.
Ich habe mal im Internet geschaut, Camponotus vicinus kann man ausschließen die Gyne sieht anders aus, ist komplett braun, bzw. am Thorax schwarz und ohne Zeichnung. Bei Flickr hatte ich noch ein Bild dieser Gyne gefunden (also mit der schönen Zeichnung).


LG, Mathias


P.S Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Kolonie!



Post 2858 -

Hallo,


nur damit es auch öffentlich geklärt ist. Ich habe mit Dominiks Erlaubnis die Bilder ins antfarmforum gestellt, weil dort einige Kanadier unterwegs sind, die mehr wissen als wir.
Es handelt sich wahrscheinlich entweder um Camponotus noveboracensis oder Camponotus vicinus. Die Arten scheinen sich stark zu ähneln.


Grüße, Phil


Hallo,


nur damit es auch öffentlich geklärt ist. Ich habe mit Dominiks Erlaubnis die Bilder ins antfarmforum gestellt, weil dort einige Kanadier unterwegs sind, die mehr wissen als wir.
Es handelt sich wahrscheinlich entweder um Camponotus noveboracensis oder Camponotus vicinus. Die Arten scheinen sich stark zu ähneln.


Grüße, Phil



Post 2814 -

Hallo, :bye:


ich weiß, ich schon wieder und mal wieder eine Camponotus... :)
Habe dieses seit letztem Jahr September!
Habe sie geschenkt bekommen, aber auch der Vorbesitzer wusste nicht was es für eine Art ist!
Das gute ist, das hier schon Arbeiter vorhanden sind, vielleicht erleichtert das die Bestimmung!








Hier wird sie gerade gefüttert.




Das ich sie dabei fotografiere gefällt ihr garnicht ;)




Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :)
Danke schon mal für die Mühe!


Hallo, :bye:


ich weiß, ich schon wieder und mal wieder eine Camponotus... :)
Habe dieses seit letztem Jahr September!
Habe sie geschenkt bekommen, aber auch der Vorbesitzer wusste nicht was es für eine Art ist!
Das gute ist, das hier schon Arbeiter vorhanden sind, vielleicht erleichtert das die Bestimmung!








Hier wird sie gerade gefüttert.




Das ich sie dabei fotografiere gefällt ihr garnicht ;)




Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :)
Danke schon mal für die Mühe!



Post 2860 -

Dann auch mal öffentlich ein dickes fettes DANKE!!
Wirklich super wieviel Mühe sich manche Leute machen nur um einem seine Frage zu beantworten :thumbup:


Dann auch mal öffentlich ein dickes fettes DANKE!!
Wirklich super wieviel Mühe sich manche Leute machen nur um einem seine Frage zu beantworten :thumbup:



Post 2875 -

Ich finde auch das es eine sehr schöne Gyne ist :)
Im moment sieht es sehr gut aus :) Eier und Larven vorhanden, die ersten werden sich in 1 Woche schätze ich verpuppen!
Mal sehen wann ich die erste Majorarbeiterin habe ;)


Ich denke das es Camponotus noveboracensis ist, habe ein Bild der Gyne gesehen und die sah genau so aus, nur Informationen über die Art habe ich noch nicht gefunden...


Ich finde auch das es eine sehr schöne Gyne ist :)
Im moment sieht es sehr gut aus :) Eier und Larven vorhanden, die ersten werden sich in 1 Woche schätze ich verpuppen!
Mal sehen wann ich die erste Majorarbeiterin habe ;)


Ich denke das es Camponotus noveboracensis ist, habe ein Bild der Gyne gesehen und die sah genau so aus, nur Informationen über die Art habe ich noch nicht gefunden...