Hier findest du alle Posts des Threads aufbau-des-lexikons.
Gestern Abend habe ich angefangen das Lexikon aufzubauen bzw. musste ich mich selbst auch erst einmal mit der Konfiguration/Bedienung des Ganzen vertraut machen.
Folgende Kategoriestruktur und einen Eintrag (
Als IG Mitglieder solltet ihr die genannten Kategorien bereits sehen und auch neue Einträge in ihnen erfassen können. Da man hier als Einzelperson natürlich wie der Ochs vorm Berg steht und nicht weiß wo man anfangen soll, wäre ich sehr froh eure Hilfe beim Aufbau des Lexikons zu erhalten. Es sollten zumindest noch ein paar mehr Einträge erstellt werden bevor das Ganze öffentlich zugänglich macht.
Bislang gibt es keine etablierte Struktur für längere Artikel, so dass ihr euch vorerst leider nur an meinem kurzen Testeintrag orientieren könnt. Ich werde aber schnellst möglich einen längeren Artikel mit Absätzen und einem Inhaltsverzeichnis erstellen, um euch ein wenig mehr Orientierung bei der Erstellung umfangreicher Einträge zu bieten. Grundsätzlich gilt aber, jeder noch so kurze Eintrag ist wertvoll!!
Wenn euch Kategorien fehlen, gebt mir einfach Bescheid und ich lege sie schnell an. Ein Eintrag muss allerdings nicht zwangsläufig direkt einer Kategorie zugewiesen werden. Dies kann auch jederzeit im Nachgang passieren, wenn z.B. neue Kategorien zur Strukturierung der Inhalte notwendig werden sollten.
Hinweis: Damit Einträge auch direkt innerhalb von Beiträgen verlinkt werden (das ist das Standardverhalten; kann beim Verfassen auch deaktiviert werden), muss die Schreibweise übereinstimmen. Um einen Eintrag etwas breiter aufzustellen, können und sollten deshalb (sinnvolle) Synonyme vergeben werden.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Gestern Abend habe ich angefangen das Lexikon aufzubauen bzw. musste ich mich selbst auch erst einmal mit der Konfiguration/Bedienung des Ganzen vertraut machen.
Folgende Kategoriestruktur und einen Eintrag (
Als IG Mitglieder solltet ihr die genannten Kategorien bereits sehen und auch neue Einträge in ihnen erfassen können. Da man hier als Einzelperson natürlich wie der Ochs vorm Berg steht und nicht weiß wo man anfangen soll, wäre ich sehr froh eure Hilfe beim Aufbau des Lexikons zu erhalten. Es sollten zumindest noch ein paar mehr Einträge erstellt werden bevor das Ganze öffentlich zugänglich macht.
Bislang gibt es keine etablierte Struktur für längere Artikel, so dass ihr euch vorerst leider nur an meinem kurzen Testeintrag orientieren könnt. Ich werde aber schnellst möglich einen längeren Artikel mit Absätzen und einem Inhaltsverzeichnis erstellen, um euch ein wenig mehr Orientierung bei der Erstellung umfangreicher Einträge zu bieten. Grundsätzlich gilt aber, jeder noch so kurze Eintrag ist wertvoll!!
Wenn euch Kategorien fehlen, gebt mir einfach Bescheid und ich lege sie schnell an. Ein Eintrag muss allerdings nicht zwangsläufig direkt einer Kategorie zugewiesen werden. Dies kann auch jederzeit im Nachgang passieren, wenn z.B. neue Kategorien zur Strukturierung der Inhalte notwendig werden sollten.
Hinweis: Damit Einträge auch direkt innerhalb von Beiträgen verlinkt werden (das ist das Standardverhalten; kann beim Verfassen auch deaktiviert werden), muss die Schreibweise übereinstimmen. Um einen Eintrag etwas breiter aufzustellen, können und sollten deshalb (sinnvolle) Synonyme vergeben werden.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Heute hatte ich unverhofft ein wenig Zeit und habe mich nochmals mit den Berechtigungen für das Lexikon beschäftigt.
Es sieht nun grob wie folgt aus...
Wie man sieht, habe ich eine zusätzliche Benutzergruppe erstellt, um die Rechte besser verwalten zu können. Da vermutlich nicht jedes IG Mitglied am Lexikon mitwirken möchte, aber es durchaus nicht-Mitglieder gibt die sich an dieser Stelle einbringen möchten, lässt sich der Zugriff mit einer weiteren Benutzergruppe einfach feiner steuern. Es handelt sich um eine moderierte Benutzergruppe, so dass jeder registrierte Benutzer sich um Mitgliedschaft bewerben kann.
Und so geht's...
Da Holger sich in der letzten Zeit intensiver mit dem Lexikon befasst hat, war ich so frei ihn neben mir zum Gruppenleiter zur ernennen. Diesen braucht es, um entsprechende Benutzer freizuschalten. Dieser Mechanismus ließe sich übrigens auch für die Gruppe der IG Mitglieder oder Händler nutzen, um den Zugang zu erleichtern.
Natürlich hoffe ich, dass ich sinnvolle Einschränkungen gewählt habe und bitte euch hiermit es entsprechend zu testen. Danke!
Heute hatte ich unverhofft ein wenig Zeit und habe mich nochmals mit den Berechtigungen für das Lexikon beschäftigt.
Es sieht nun grob wie folgt aus...
Wie man sieht, habe ich eine zusätzliche Benutzergruppe erstellt, um die Rechte besser verwalten zu können. Da vermutlich nicht jedes IG Mitglied am Lexikon mitwirken möchte, aber es durchaus nicht-Mitglieder gibt die sich an dieser Stelle einbringen möchten, lässt sich der Zugriff mit einer weiteren Benutzergruppe einfach feiner steuern. Es handelt sich um eine moderierte Benutzergruppe, so dass jeder registrierte Benutzer sich um Mitgliedschaft bewerben kann.
Und so geht's...
Da Holger sich in der letzten Zeit intensiver mit dem Lexikon befasst hat, war ich so frei ihn neben mir zum Gruppenleiter zur ernennen. Diesen braucht es, um entsprechende Benutzer freizuschalten. Dieser Mechanismus ließe sich übrigens auch für die Gruppe der IG Mitglieder oder Händler nutzen, um den Zugang zu erleichtern.
Natürlich hoffe ich, dass ich sinnvolle Einschränkungen gewählt habe und bitte euch hiermit es entsprechend zu testen. Danke!