Hier findest du alle Posts des Threads tropenbecken-mit-wasserbereich.
So richtig habe ich das jetzt leider nicht verstanden, Lutz.
Du willst bei einem 60er Becken eine 30 cm Bereich abtrennen und diesen 30 cm hoch mit Wasser befüllen??? Wozu diesen Wasserteil, als Ausbruchssperre? Dann wäre Wasserpest oder andere Wasserpflanzen wahrscheinlich kontraproduktiv.
Wenn Du diesen Wasserteil jedoch planst, um eine hohe LF zu erreichen, dann würde ich mir das auch überlegen. Die Polyhachis dives brauchen keine ständig hohe LF. Schau Dir mal den Thailand-Thread vom Phil an, dort sieht man, dass es selbst in den südostasiatischen Regenwäldern über lange Zeit im Jahr fu...ztrocken ist.
Ich denke, trockenwarmes Klima ist für die dives das Beste. Natürlich sollte ständig frisches Wasser vorhanden sein. Ab und zu mal sprühen, aber die Feuchtigkeit sollte abtrocknen können, also nicht stockfeucht im geschlossenen Terrarium.
Die dives sind recht unternehmungslustig und expansiv, das habe ich selbst schon beobachten können. Es stellt sich also bei deren Haltung das Problem, ein trockenwarmes Klima sicher zu stellen und gleichzeitig zu verhindern, dass Arbeiterinnen ausbüchsen können und wollen.
LG, Frank.
So richtig habe ich das jetzt leider nicht verstanden, Lutz.
Du willst bei einem 60er Becken eine 30 cm Bereich abtrennen und diesen 30 cm hoch mit Wasser befüllen??? Wozu diesen Wasserteil, als Ausbruchssperre? Dann wäre Wasserpest oder andere Wasserpflanzen wahrscheinlich kontraproduktiv.
Wenn Du diesen Wasserteil jedoch planst, um eine hohe LF zu erreichen, dann würde ich mir das auch überlegen. Die Polyhachis dives brauchen keine ständig hohe LF. Schau Dir mal den Thailand-Thread vom Phil an, dort sieht man, dass es selbst in den südostasiatischen Regenwäldern über lange Zeit im Jahr fu...ztrocken ist.
Ich denke, trockenwarmes Klima ist für die dives das Beste. Natürlich sollte ständig frisches Wasser vorhanden sein. Ab und zu mal sprühen, aber die Feuchtigkeit sollte abtrocknen können, also nicht stockfeucht im geschlossenen Terrarium.
Die dives sind recht unternehmungslustig und expansiv, das habe ich selbst schon beobachten können. Es stellt sich also bei deren Haltung das Problem, ein trockenwarmes Klima sicher zu stellen und gleichzeitig zu verhindern, dass Arbeiterinnen ausbüchsen können und wollen.
LG, Frank.
Hallo liebe Leute!
Ich bau im Moment 2 neue Becken für meine Polyrhachis dives Kolonie eins davon ist ein 60iger Aquarium. Ich habe mir folgendes überlegt und wollte meine Überlegungen mit euch teilen, damit ihr eure Meinungen dazu kundtun könnt und mir somit die Möglichkeit geben könnt das Projekt auf Sinn und Machbarkeit zu prüfen. Kurz um will wissen ob es sich lohnt und umsetzbar ist
Also ich wollte ein 30cm langen Bereich des Beckens abtrennen und dort Wasser rein gießen bis es 30cm hoch ist, natürlich trenn ich das mit Plexiglas also im Prinzip einen Teich im Becken. Ich würde dann noch eine Insel anlegen. Technisch umsetzbar ist dies für mich... Dann würde ich noch Wasserpest oder sowas einsetzen und ein paar Wasserlebewesen (wäre die Frage welche sind sinnvoll).
Doch was bringt mir dies:
1. Sieht schön aus!
2. Feuchtes Klima durch Verdunstung was den Ameisen zu Gute käme.
3. Fast unbegrenzter Trinkwasser Vorrat.
4. Müllentsorgung im Wasser (vielleicht noch ein Lebewesen im Wasser was den Müll beseitigen würde? Destruenten ftw^^ )
Was meint ihr? Ich würde auch Gubbys oder so drin halten^^ wäre doch ganz cool!
mfg
Lutz
Hallo liebe Leute!
Ich bau im Moment 2 neue Becken für meine Polyrhachis dives Kolonie eins davon ist ein 60iger Aquarium. Ich habe mir folgendes überlegt und wollte meine Überlegungen mit euch teilen, damit ihr eure Meinungen dazu kundtun könnt und mir somit die Möglichkeit geben könnt das Projekt auf Sinn und Machbarkeit zu prüfen. Kurz um will wissen ob es sich lohnt und umsetzbar ist
Also ich wollte ein 30cm langen Bereich des Beckens abtrennen und dort Wasser rein gießen bis es 30cm hoch ist, natürlich trenn ich das mit Plexiglas also im Prinzip einen Teich im Becken. Ich würde dann noch eine Insel anlegen. Technisch umsetzbar ist dies für mich... Dann würde ich noch Wasserpest oder sowas einsetzen und ein paar Wasserlebewesen (wäre die Frage welche sind sinnvoll).
Doch was bringt mir dies:
1. Sieht schön aus!
2. Feuchtes Klima durch Verdunstung was den Ameisen zu Gute käme.
3. Fast unbegrenzter Trinkwasser Vorrat.
4. Müllentsorgung im Wasser (vielleicht noch ein Lebewesen im Wasser was den Müll beseitigen würde? Destruenten ftw^^ )
Was meint ihr? Ich würde auch Gubbys oder so drin halten^^ wäre doch ganz cool!
mfg
Lutz
Nabend!
Öhm ja Frank wie sag ich das jetzt aber deine Überlegung geht komplett weg von meiner^^ Naja ich dachte einfach nur als "Schmankal" fürs Auge einen Wasserbereich einzurichten. UND BITTE keine Belehrungen mehr in Sachen Klima, Haltungsparamter etc. (nichts gegen dich aber wieso denkt jeder sofort man hätte keine Ahnung...)
Also noch einmal ICH möchte nur einen Wasserbereich um einen Blickfang in meiner ohnehin sehr großen P. dives Anlage zubekommen. Aber da ich eh schon eine neue Idee habe, können wir das hier auch direkt vergessen^^. Naja melde mich dann, wenn ich meine Ideen umgesetzt habe
mfg
Nabend!
Öhm ja Frank wie sag ich das jetzt aber deine Überlegung geht komplett weg von meiner^^ Naja ich dachte einfach nur als "Schmankal" fürs Auge einen Wasserbereich einzurichten. UND BITTE keine Belehrungen mehr in Sachen Klima, Haltungsparamter etc. (nichts gegen dich aber wieso denkt jeder sofort man hätte keine Ahnung...)
Also noch einmal ICH möchte nur einen Wasserbereich um einen Blickfang in meiner ohnehin sehr großen P. dives Anlage zubekommen. Aber da ich eh schon eine neue Idee habe, können wir das hier auch direkt vergessen^^. Naja melde mich dann, wenn ich meine Ideen umgesetzt habe
mfg