Hier findest du alle Posts des Threads verpuppung.
Hallo Dominik,
Larven die einen Kokon anlegen sind gut in Bewegung, könnte der Eindruck entstehen das sie sich gegenseitig wegstoßen.
Sehe darin eher nur die Bewegungen die sie zur Kokonanfertigung machen.
Sind das größere Larven deren Verhalten Du beschreibst?
Zur Eingangsfrage .
Wenn es sich nicht um ein Material handelt, das im Nest war in dem sich eine Larve verhakt hat, fällt mir dazu auch nichts ein.
Was ich nicht hoffe, kommt vor das Arbeiterinnen frische Kokons gleich wieder aufbeißen oder eine Puppe aus dem Kokon holen, dann könnte das Zeug Teile des Kokons sein.
Alles nicht mehr als Vermutungen die ich Dir anbieten kann.
Halte uns auf dem Laufenden.
Grüße Wolfgang
Hallo Dominik,
Larven die einen Kokon anlegen sind gut in Bewegung, könnte der Eindruck entstehen das sie sich gegenseitig wegstoßen.
Sehe darin eher nur die Bewegungen die sie zur Kokonanfertigung machen.
Sind das größere Larven deren Verhalten Du beschreibst?
Zur Eingangsfrage .
Wenn es sich nicht um ein Material handelt, das im Nest war in dem sich eine Larve verhakt hat, fällt mir dazu auch nichts ein.
Was ich nicht hoffe, kommt vor das Arbeiterinnen frische Kokons gleich wieder aufbeißen oder eine Puppe aus dem Kokon holen, dann könnte das Zeug Teile des Kokons sein.
Alles nicht mehr als Vermutungen die ich Dir anbieten kann.
Halte uns auf dem Laufenden.
Grüße Wolfgang
Möglicherweise gelingt den Larven keine vollkommene Verpuppung, weil das Substrat fehlt. Etwas Sand oder Holzspäne könnte helfen. Viele Arten tun sich mit der Verpuppung schwer in einem völlig leeren Reagenzglas. Ist eine Verpuppung einmal fehlgeschlagen, ist die Larve verloren.
Viele Ameisenarten legen solche Hilfsmittel wie Sand oder anderes gezielt an ihre verpuppungsreifen Larven. Die Larven haben dann "Ansetzpunkte" für ihre Seidenfäden bei der Verpuppung. Ich würde also Sand oder anderen feinen Streu anbieten, so dass die Arbeiterinnen ihren Larven helfen können.
Arten, die sich verpuppen und eine Kokonhülle weben, haben oft solche Probleme in völlig leeren, ausgeräumten Behältnissen.
LG, Frank.
Möglicherweise gelingt den Larven keine vollkommene Verpuppung, weil das Substrat fehlt. Etwas Sand oder Holzspäne könnte helfen. Viele Arten tun sich mit der Verpuppung schwer in einem völlig leeren Reagenzglas. Ist eine Verpuppung einmal fehlgeschlagen, ist die Larve verloren.
Viele Ameisenarten legen solche Hilfsmittel wie Sand oder anderes gezielt an ihre verpuppungsreifen Larven. Die Larven haben dann "Ansetzpunkte" für ihre Seidenfäden bei der Verpuppung. Ich würde also Sand oder anderen feinen Streu anbieten, so dass die Arbeiterinnen ihren Larven helfen können.
Arten, die sich verpuppen und eine Kokonhülle weben, haben oft solche Probleme in völlig leeren, ausgeräumten Behältnissen.
LG, Frank.
Hallo,
für mich sieht es eher so aus, als ob die Larven sich aufbäumen weil die Hunger haben! Was das braune an der Larve ist weiß ich nicht...Was fütterst du denn für Proteine?
lg Jannik
Hallo,
für mich sieht es eher so aus, als ob die Larven sich aufbäumen weil die Hunger haben! Was das braune an der Larve ist weiß ich nicht...Was fütterst du denn für Proteine?
lg Jannik
Hallo.
Ohne Bild ist das nur gemutmaßt, aber ich denke ich konnte schon ähnliches beobachten.
Dabei handelt es sich dann um die Seide der Larven wenn diese sich verpuppen. Allerdings konnte ich diese braunen Seideknäule bisher nur bei Larven beobachten, welche Probleme hatten sich zu verpuppen. Meist, weil ich ins Nest gesehen habe und die Arbeiterinnen dann versucht haben die Larven, zusammen mit der restlichen Brut, in "Sicherheit" zu bringen. Dabei haben sie dann wohl das erste dünne Gespinst der Larven runter gezerrt, was dann so ein braunes Knäul ergibt.
Ist aber natürlich eine heikle Phase und diese Larven haben es nie geschafft sich dann noch einen Kokon zu spinnen.
Kann also passieren, dass diese Larve es nicht schafft sich einen Kokon zu spinnen. Vielleicht wird aber noch eine Nacktpuppe daraus.
Hallo.
Ohne Bild ist das nur gemutmaßt, aber ich denke ich konnte schon ähnliches beobachten.
Dabei handelt es sich dann um die Seide der Larven wenn diese sich verpuppen. Allerdings konnte ich diese braunen Seideknäule bisher nur bei Larven beobachten, welche Probleme hatten sich zu verpuppen. Meist, weil ich ins Nest gesehen habe und die Arbeiterinnen dann versucht haben die Larven, zusammen mit der restlichen Brut, in "Sicherheit" zu bringen. Dabei haben sie dann wohl das erste dünne Gespinst der Larven runter gezerrt, was dann so ein braunes Knäul ergibt.
Ist aber natürlich eine heikle Phase und diese Larven haben es nie geschafft sich dann noch einen Kokon zu spinnen.
Kann also passieren, dass diese Larve es nicht schafft sich einen Kokon zu spinnen. Vielleicht wird aber noch eine Nacktpuppe daraus.
Hallo
ich habe gerade etwas beobachtet, das sah für mich sehr komisch aus!
Bei meiner Camponotus cf. noveboracensis Kolonie habe ich gerade beobachten können, wie eine Arbeiterin immer und immer wieder an etwas braunem rumgezupft hat! Dann entdeckte ich das dieses braune Zeug an einer Larve hing, kann man das als Stoff bezeichnen oder Seide, wie bei Raupen wenn die sich verpuppen?
Es sah für mich aber so aus als würde die Arbeiterin, nach 5 min waren es schon 2 eher vesuchen die Larve daraus zu befreihen, weil sie immer wieder daran gezerrt und gezogen haben!
Was könnte das bedeuten?
Und noch eine Frage am Rande, bei dieser Kolonie bewegen sich die Larven sehr stark, zumindest 5-6! Die bäumen sich auf, schubsen die anderen Larven weg usw. Könnte diese Aktivität darauf schließen lassen das die sich bald verpuppen?
Lg Dominik
Hallo
ich habe gerade etwas beobachtet, das sah für mich sehr komisch aus!
Bei meiner Camponotus cf. noveboracensis Kolonie habe ich gerade beobachten können, wie eine Arbeiterin immer und immer wieder an etwas braunem rumgezupft hat! Dann entdeckte ich das dieses braune Zeug an einer Larve hing, kann man das als Stoff bezeichnen oder Seide, wie bei Raupen wenn die sich verpuppen?
Es sah für mich aber so aus als würde die Arbeiterin, nach 5 min waren es schon 2 eher vesuchen die Larve daraus zu befreihen, weil sie immer wieder daran gezerrt und gezogen haben!
Was könnte das bedeuten?
Und noch eine Frage am Rande, bei dieser Kolonie bewegen sich die Larven sehr stark, zumindest 5-6! Die bäumen sich auf, schubsen die anderen Larven weg usw. Könnte diese Aktivität darauf schließen lassen das die sich bald verpuppen?
Lg Dominik
Ich füttere Maden und Fliegen, jetzt habe ich mir gerade Mikroheimchen gekauft, werde auch sofort eins verfüttern
Ich füttere Maden und Fliegen, jetzt habe ich mir gerade Mikroheimchen gekauft, werde auch sofort eins verfüttern
Die Larven wo ich diese Bewegungen sehen konnte (die Bewegungen waren schon relativ heftig) sind doch sehr groß muss ich sagen, 2 sogar größer als die größte Arbeiterin!
Was mir zu diesem "Zeug" noch aufgefallen ist, es klebt anscheinend, denn eine Arbeiterin hat versucht die Larve hochzuheben an dem das "Zeug klebt, doch diese klebte am Boden fest, nur mit großer Mühe bekam die Arbeiterin die Larve los, dieses "Zeug" klebt aber immer noch an ihr!
Achso die Larve ist nicht soo groß, wäre eine kleine Arbeiterin, verpuppen könnte sie sich trotzdem schon! (wegen der Größe)
Danke euch beiden schon mal für die Hilfe!
Die Larven wo ich diese Bewegungen sehen konnte (die Bewegungen waren schon relativ heftig) sind doch sehr groß muss ich sagen, 2 sogar größer als die größte Arbeiterin!
Was mir zu diesem "Zeug" noch aufgefallen ist, es klebt anscheinend, denn eine Arbeiterin hat versucht die Larve hochzuheben an dem das "Zeug klebt, doch diese klebte am Boden fest, nur mit großer Mühe bekam die Arbeiterin die Larve los, dieses "Zeug" klebt aber immer noch an ihr!
Achso die Larve ist nicht soo groß, wäre eine kleine Arbeiterin, verpuppen könnte sie sich trotzdem schon! (wegen der Größe)
Danke euch beiden schon mal für die Hilfe!
Ist hier aber nicht der Fall, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen!
Eine kleine Arena mit Sand ist angeschlossen, daran kann es nicht liegen!
Ich find das schon komisch, sieht mir aus wie Wattefäden, nur bräunlich und klebrig!
Ist hier aber nicht der Fall, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen!
Eine kleine Arena mit Sand ist angeschlossen, daran kann es nicht liegen!
Ich find das schon komisch, sieht mir aus wie Wattefäden, nur bräunlich und klebrig!