Hier findest du alle Posts des Threads im-euso-nichts-neues-eine-kleine-bitte-frage.
Hallo!
Ich schreib mal etwas dazu, hab ich den Karren hier doch angeschoben. Das ist eine ehrliche Einschätzung zu diversen Themen die hier zur Aussprache gekommen sind. Dazu zählt auch die Geschichte mit Emse und den darauf folgenden Austritt von Holger.
Ganz ehrlich, man hätte dem Emse auch einfach eine Nachricht zukommen lassen können das er aus diesen, von Holger genannten Gründen, hier nicht erwünscht ist. Da hätte er auch noch etwas zu sagen können und dann wäre er weg. Aufgrund der, selbst schon erkannten, flaute hier im Forum und dem vielleicht zu erwart barem Ende, hätte man sich das erlauben können. Da stimme ich Holger bei, so würde sich eine Gemeinschaft verhalten.
Aber im Grunde bringt das auch alles recht wenig Holger, du solltest es dann auch vergessen. Die Leute schnacken viel im Netz, steht man dann vor ihnen sind sie klein, dumm und blind. Sowohl körperlich, aber vor allem Geistig! Da stehst du eigentlich drüber. Aber ich war früher auch so, man reibt sich auch gerne. Das habe ich auch schon mal zu den Leuten gesagt, die sich mit dem Buschinger gerne angelegt haben. Im Netz bringt das alles nichts. Vergebene/Verschenkte Zeit!
Aber dieses Beispiel zeigt wie es um diese Gemeinschaft steht. Ich erinnere mich gut daran das auch z.B Frank hier Anfangs unseren Beistand erbeten hat, das haben hier einige, auch ich. Das war hier am Anfang ein sehr aufreibendes Projekt. Auch die Geschichte mit dem vergessen Geburtstag hat dem Forum sicher nicht geholfen, wer weiß schon wie es gekommen wäre wenn jemand wie Karissen noch hier wären. Aber das alles bringt auch nichts, hätte, wäre, wenn. Ich habe bei der Geschichte meinen frieden gemacht mit Frank.
Anfangs war hier alles toll, zugegeben viel Content kam dadurch zu Stande das viele ihre alten Berichte hier mit rüber gezogen haben und diese auch nur hier weiter geführt hatten. Schnell gab es aber auch neues. Aber nun passiert hier schon länger nicht mehr viel. Oft gab es diese Aufrufe, danach war es kurz besser und dann kam der nächste. Es gibt auch nicht mehr so viele Arten über die man hier "exklusiv" Berichten könnte. Das hört sich bei über 12000 Ameisenarten etwas blöd an, aber es gibt viele Arten die dann gleich einer breiten Masse angeboten werden, also nichts mit exklusiv. Einige Arten bekommt man auch schlicht nicht. Viele Arten sind dann so wie die 487. Camponotus Art, da muss ich lachen wenn ich bei myAnts lese dass alle Camponotus Arten sehr aktiv sind...bitte was? Also kommt da nicht viel nach, für viele sind diese "exklusiven" Arten auch nicht erschwinglich. Das Thema hatten wir aber auch schon mal.
Diese Geschichte hört sich an wie eine alte Liebe. Anfangs rosa Brille, nun Alltag und alles ist verblasst. Ihr könnt darüber schmunzeln, aber es ist so. Ich bin bald 14 Jahre verheiratet, das hat nur geklappt weil wir uns immer wieder neu verlieben und ehrlich zueinander sind. Da knallt es auch mal aber nie so das man sich danach nicht wieder in den Arm nehmen kann. All das haben wir hier im Forum aber schon lange nicht mehr gemacht.
Natürlich ist es auch ein Wandel, das Forum, in der Art und weise, ist tot! Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht was besser ist. Eine andere Art der Unterhaltung vielleicht? Facebook ist es nicht. Dafür gehen dort die Info´s zu schnell flöten. Suchen kann man da auch nur sehr begrenzt.
Ich bin mir fast sicher das wir, egal welche Plattform genutzt würde, wir immer an diesem Punkt stehen würden.
Das Problem ist auch ein anderes. Ein Problem das ich schon lange ignoriert habe. Aber ich möchte ehrlich sein, wir sind nicht mehr der verschworene Haufen von damals. Es haben sich hier einige neue Gruppen gefunden. Innerhalb der Gemeinschaft, wo man dann irgendwann mal erfährt das man sich getroffen hat. Ich rede da nicht von zwei drei Leuten sondern schon größere Treffen. Ich für mein Teil fühle mich dann ausgeschlossen, ja ich war sogar gekränkt das zu hören. Das ist auch der Grund warum mich das hier nicht mehr groß interessiert. Ihr könnt mich jetzt verdammen und auch den Kopf schütteln, das ist was ich darüber denke. Ihr braucht jetzt auch nichts erklären. Ist mir bewusst das es spontan ist, das es aus Platzmangel ist, oder sonst was. Man kann nicht immer alle einladen,ist mir klar. Trotzdem ist das etwas das mich persönlich kränkt. Ich bin nicht so selbst verliebt das ich denke alle müssen mich mögen, ich bin mir auch bewusst das ich oft nicht einfach bin. Aber dann kann man mir das auch einfach sagen und gut ist. Ich denke damit kann ich, für mein Teil, besser mit umgehen.
Viel Bla Bla, lange rede gar kein Sinn? Oder sehr wenig?
Ich für mein Teil habe das hier abgehakt, von mir aus könnt ihr es archivieren und mit einer anderen Plattform verbinden. Ich wünsche euch dabei viel Erfolg. Das meine ich ehrlich. Bin mir auch sicher das ich mich dort Anmelden würde, sollte es so kommen.
Gruß
Mathias
Hallo!
Ich schreib mal etwas dazu, hab ich den Karren hier doch angeschoben. Das ist eine ehrliche Einschätzung zu diversen Themen die hier zur Aussprache gekommen sind. Dazu zählt auch die Geschichte mit Emse und den darauf folgenden Austritt von Holger.
Ganz ehrlich, man hätte dem Emse auch einfach eine Nachricht zukommen lassen können das er aus diesen, von Holger genannten Gründen, hier nicht erwünscht ist. Da hätte er auch noch etwas zu sagen können und dann wäre er weg. Aufgrund der, selbst schon erkannten, flaute hier im Forum und dem vielleicht zu erwart barem Ende, hätte man sich das erlauben können. Da stimme ich Holger bei, so würde sich eine Gemeinschaft verhalten.
Aber im Grunde bringt das auch alles recht wenig Holger, du solltest es dann auch vergessen. Die Leute schnacken viel im Netz, steht man dann vor ihnen sind sie klein, dumm und blind. Sowohl körperlich, aber vor allem Geistig! Da stehst du eigentlich drüber. Aber ich war früher auch so, man reibt sich auch gerne. Das habe ich auch schon mal zu den Leuten gesagt, die sich mit dem Buschinger gerne angelegt haben. Im Netz bringt das alles nichts. Vergebene/Verschenkte Zeit!
Aber dieses Beispiel zeigt wie es um diese Gemeinschaft steht. Ich erinnere mich gut daran das auch z.B Frank hier Anfangs unseren Beistand erbeten hat, das haben hier einige, auch ich. Das war hier am Anfang ein sehr aufreibendes Projekt. Auch die Geschichte mit dem vergessen Geburtstag hat dem Forum sicher nicht geholfen, wer weiß schon wie es gekommen wäre wenn jemand wie Karissen noch hier wären. Aber das alles bringt auch nichts, hätte, wäre, wenn. Ich habe bei der Geschichte meinen frieden gemacht mit Frank.
Anfangs war hier alles toll, zugegeben viel Content kam dadurch zu Stande das viele ihre alten Berichte hier mit rüber gezogen haben und diese auch nur hier weiter geführt hatten. Schnell gab es aber auch neues. Aber nun passiert hier schon länger nicht mehr viel. Oft gab es diese Aufrufe, danach war es kurz besser und dann kam der nächste. Es gibt auch nicht mehr so viele Arten über die man hier "exklusiv" Berichten könnte. Das hört sich bei über 12000 Ameisenarten etwas blöd an, aber es gibt viele Arten die dann gleich einer breiten Masse angeboten werden, also nichts mit exklusiv. Einige Arten bekommt man auch schlicht nicht. Viele Arten sind dann so wie die 487. Camponotus Art, da muss ich lachen wenn ich bei myAnts lese dass alle Camponotus Arten sehr aktiv sind...bitte was? Also kommt da nicht viel nach, für viele sind diese "exklusiven" Arten auch nicht erschwinglich. Das Thema hatten wir aber auch schon mal.
Diese Geschichte hört sich an wie eine alte Liebe. Anfangs rosa Brille, nun Alltag und alles ist verblasst. Ihr könnt darüber schmunzeln, aber es ist so. Ich bin bald 14 Jahre verheiratet, das hat nur geklappt weil wir uns immer wieder neu verlieben und ehrlich zueinander sind. Da knallt es auch mal aber nie so das man sich danach nicht wieder in den Arm nehmen kann. All das haben wir hier im Forum aber schon lange nicht mehr gemacht.
Natürlich ist es auch ein Wandel, das Forum, in der Art und weise, ist tot! Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht was besser ist. Eine andere Art der Unterhaltung vielleicht? Facebook ist es nicht. Dafür gehen dort die Info´s zu schnell flöten. Suchen kann man da auch nur sehr begrenzt.
Ich bin mir fast sicher das wir, egal welche Plattform genutzt würde, wir immer an diesem Punkt stehen würden.
Das Problem ist auch ein anderes. Ein Problem das ich schon lange ignoriert habe. Aber ich möchte ehrlich sein, wir sind nicht mehr der verschworene Haufen von damals. Es haben sich hier einige neue Gruppen gefunden. Innerhalb der Gemeinschaft, wo man dann irgendwann mal erfährt das man sich getroffen hat. Ich rede da nicht von zwei drei Leuten sondern schon größere Treffen. Ich für mein Teil fühle mich dann ausgeschlossen, ja ich war sogar gekränkt das zu hören. Das ist auch der Grund warum mich das hier nicht mehr groß interessiert. Ihr könnt mich jetzt verdammen und auch den Kopf schütteln, das ist was ich darüber denke. Ihr braucht jetzt auch nichts erklären. Ist mir bewusst das es spontan ist, das es aus Platzmangel ist, oder sonst was. Man kann nicht immer alle einladen,ist mir klar. Trotzdem ist das etwas das mich persönlich kränkt. Ich bin nicht so selbst verliebt das ich denke alle müssen mich mögen, ich bin mir auch bewusst das ich oft nicht einfach bin. Aber dann kann man mir das auch einfach sagen und gut ist. Ich denke damit kann ich, für mein Teil, besser mit umgehen.
Viel Bla Bla, lange rede gar kein Sinn? Oder sehr wenig?
Ich für mein Teil habe das hier abgehakt, von mir aus könnt ihr es archivieren und mit einer anderen Plattform verbinden. Ich wünsche euch dabei viel Erfolg. Das meine ich ehrlich. Bin mir auch sicher das ich mich dort Anmelden würde, sollte es so kommen.
Gruß
Mathias
Hallo Frank!
Also man muss das aus zwei Sichtweisen betrachten. Du als "Benutzer" eines Forums hast jetzt eine andere Wahrnehmung als ein Admin. Als Admin ist dir vorrangig wichtig dass das Forum läuft. Sicherheit spielt auch eine große Rolle und das die Benutzung einfach gehalten ist und trotzdem viele Möglichkeiten vorhanden sind. Da setzt jetzt das verlangen nach "neuer" Software an. Als Benutzer des Forums geht es um Bedienbarkeit und, wie man heute so schön sagt, um Content. Also Beiträge, Bilder und Videos z.B. Diese müssen schnell und einfach zu "generieren" sein.
Es liegt in der Sache das ein Forum sehr gut geeignet ist um Informationen lange zu speichern und zur Verfügung zu stellen. Dafür ist ein Forum träge. In den Beiträgen im AF geht es jetzt z.B um die Software "Discord", schlecht um Informationen zu speichern und all umfänglich zugreifbar zu machen. Aber es ist halt sehr schnell, direkt und man schnackt halt auf einer noch etwas persönlicheren Ebene. Ein riesen großer Chat mit unterschiedlichen bereichen. Ich bin auch zufällig vor ein paar Wochen zu einer Gruppe eingeladen worden. Es ist nicht so ganz mein Ding, aber es trifft den Nagel der Zeit. Wie alles im Leben wird auch dort und hier, immer alles schneller. Es sind die jungen Leute die auf so etwas stehen, mal eben schnell eine Info oder ein Bild posten und schon ist man wieder weg. Oder Stunden lang sich über Ameisen austauschen, Probleme in der Haltung besprechen. Quasi wie eine Hotline...
Wir älteren kommen da nicht mehr ganz mit, es ist interessant aber die Info´s gehen schnell flöten. So ist das bei Facebook auch, aber es geht vor allem schnell und unkompliziert. Da muss man leider akzeptieren dass das Leben leider heute so ist, schnell und kurz lebig.
Ich hoffe ich konnte dir das ein wenig näher bringen.
Lieben Gruß
Mathias
Hallo Frank!
Also man muss das aus zwei Sichtweisen betrachten. Du als "Benutzer" eines Forums hast jetzt eine andere Wahrnehmung als ein Admin. Als Admin ist dir vorrangig wichtig dass das Forum läuft. Sicherheit spielt auch eine große Rolle und das die Benutzung einfach gehalten ist und trotzdem viele Möglichkeiten vorhanden sind. Da setzt jetzt das verlangen nach "neuer" Software an. Als Benutzer des Forums geht es um Bedienbarkeit und, wie man heute so schön sagt, um Content. Also Beiträge, Bilder und Videos z.B. Diese müssen schnell und einfach zu "generieren" sein.
Es liegt in der Sache das ein Forum sehr gut geeignet ist um Informationen lange zu speichern und zur Verfügung zu stellen. Dafür ist ein Forum träge. In den Beiträgen im AF geht es jetzt z.B um die Software "Discord", schlecht um Informationen zu speichern und all umfänglich zugreifbar zu machen. Aber es ist halt sehr schnell, direkt und man schnackt halt auf einer noch etwas persönlicheren Ebene. Ein riesen großer Chat mit unterschiedlichen bereichen. Ich bin auch zufällig vor ein paar Wochen zu einer Gruppe eingeladen worden. Es ist nicht so ganz mein Ding, aber es trifft den Nagel der Zeit. Wie alles im Leben wird auch dort und hier, immer alles schneller. Es sind die jungen Leute die auf so etwas stehen, mal eben schnell eine Info oder ein Bild posten und schon ist man wieder weg. Oder Stunden lang sich über Ameisen austauschen, Probleme in der Haltung besprechen. Quasi wie eine Hotline...
Wir älteren kommen da nicht mehr ganz mit, es ist interessant aber die Info´s gehen schnell flöten. So ist das bei Facebook auch, aber es geht vor allem schnell und unkompliziert. Da muss man leider akzeptieren dass das Leben leider heute so ist, schnell und kurz lebig.
Ich hoffe ich konnte dir das ein wenig näher bringen.
Lieben Gruß
Mathias
Hallo zusammen,
ich wollte schon längst ein paar Zeilen geschrieben haben und hatte dann auch schon eine halbe Nachricht fertig... war dann nicht zufrieden...!
Es ist gut, dass wir über dieses Thema sprechen, leider zu einem für mich denkbar ungünstigen Zeitpunkt:
Arbeitgeberwechsel, Stress mit dem alten AG mit möglichem Rechtsstreit, neuer AG mit sehr vielen Änderungen, dazu ein krankes Kind zu Hause.
Auch wenn man es meiner Aktivität nicht immer entnehmen kann, mir ist das Forum wirklich sehr wichtig und der Gedanke, dass wir es einmotten (kein Wortspiel, Chris! ) wollen, schmerzt sehr. Ich habe mir viele Gedanken zu dem Thema gemacht und kann mich nicht recht positionieren, dazu die aktuelle Situation, da blieb ein angemessener Beitrag meinerseits leider auf der Strecke. Dennoch bin ich täglich hier und lese, auch wenn man das nicht immer sieht!
Den letzten Post von Frank habe ich gelesen, er enthielt viele Dinge, die auch mir durch den Kopf gegangen sind, warum man aber nicht 2 Tage die Füße stillhalten kann?!
Fühle mich gerade an einen der dunkelsten Tage des eusozials erinnert...
Wie dem auch sei, für mich hat oberste Priorität, dass es weitergeht, dass wir alle in Kontakt bleiben und weiterhin Treffen organisieren!
Wenn wir künftig eine andere, zeitgemäßere Plattform nutzen, ist mir das recht.
Ich springe jetzt ins Bett, euch allen eine gute Nacht!
Grüße
Dominik
Hallo zusammen,
ich wollte schon längst ein paar Zeilen geschrieben haben und hatte dann auch schon eine halbe Nachricht fertig... war dann nicht zufrieden...!
Es ist gut, dass wir über dieses Thema sprechen, leider zu einem für mich denkbar ungünstigen Zeitpunkt:
Arbeitgeberwechsel, Stress mit dem alten AG mit möglichem Rechtsstreit, neuer AG mit sehr vielen Änderungen, dazu ein krankes Kind zu Hause.
Auch wenn man es meiner Aktivität nicht immer entnehmen kann, mir ist das Forum wirklich sehr wichtig und der Gedanke, dass wir es einmotten (kein Wortspiel, Chris! ) wollen, schmerzt sehr. Ich habe mir viele Gedanken zu dem Thema gemacht und kann mich nicht recht positionieren, dazu die aktuelle Situation, da blieb ein angemessener Beitrag meinerseits leider auf der Strecke. Dennoch bin ich täglich hier und lese, auch wenn man das nicht immer sieht!
Den letzten Post von Frank habe ich gelesen, er enthielt viele Dinge, die auch mir durch den Kopf gegangen sind, warum man aber nicht 2 Tage die Füße stillhalten kann?!
Fühle mich gerade an einen der dunkelsten Tage des eusozials erinnert...
Wie dem auch sei, für mich hat oberste Priorität, dass es weitergeht, dass wir alle in Kontakt bleiben und weiterhin Treffen organisieren!
Wenn wir künftig eine andere, zeitgemäßere Plattform nutzen, ist mir das recht.
Ich springe jetzt ins Bett, euch allen eine gute Nacht!
Grüße
Dominik
Hallo Leute.
Ich habe eine bescheidene Frage. Wollen wir den Laden hier weiter führen oder lassen wir das jetzt besser?
Das Forum geht in sein nächstes Jahr, die IG ebenfalls, es gab ganz gute Zeiten und es gab ruhige Zeiten. Jetzt haben wir hier Totenstille.
Appelle gab es ja viele und ich will eigentlich keinen neuen Appell ausrufen. Bringt ja eh nichts.
Was mich eigentlich nur interessiert, gibt es noch Interesse an einer Zusammenarbeit hier oder ist noch jemand da? Das ist eine dumme Frage, ich weiß. Olaf ist noch da und ein, zwei weitere. Wer aber noch? Wer will das hier überhaupt noch?
Wollen wir (so) weitermachen oder lassen wir das sein? Wenn ja, wie? Wenn nicht, sollten wir das auch klären...
LG, Frank.
Hallo Leute.
Ich habe eine bescheidene Frage. Wollen wir den Laden hier weiter führen oder lassen wir das jetzt besser?
Das Forum geht in sein nächstes Jahr, die IG ebenfalls, es gab ganz gute Zeiten und es gab ruhige Zeiten. Jetzt haben wir hier Totenstille.
Appelle gab es ja viele und ich will eigentlich keinen neuen Appell ausrufen. Bringt ja eh nichts.
Was mich eigentlich nur interessiert, gibt es noch Interesse an einer Zusammenarbeit hier oder ist noch jemand da? Das ist eine dumme Frage, ich weiß. Olaf ist noch da und ein, zwei weitere. Wer aber noch? Wer will das hier überhaupt noch?
Wollen wir (so) weitermachen oder lassen wir das sein? Wenn ja, wie? Wenn nicht, sollten wir das auch klären...
LG, Frank.
Hallo Leute.
Hey, Chris, ich würde jede Änderung unterstützen. Vielleicht kannst du ja nochmal kurz darlegen, was du dir vorstellst? ...bzw. vorstellen kannst? Das wäre sehr nett.
Ansonsten, klar, Phil und Olaf haben sicher recht. So wie jetzt sollte es ja nicht weitergehen.
Nur frage ich mich, wie kann man heute, mit diesem Forum oder einem archivierten Forum, solche jungen Menschen noch an die Sache heranführen, sie unterstützen, ein wenig helfen usw...?
Nils und Phil, auch noch andere waren glaube ich schon im AF aktiv. Sie fanden in der Communitiy Leute, die sie bestärkten und unterstützten. Leute aller Coleur und mit unterschiedlicher Qualifikation. Sicher waren die Foren und das Internet nicht die einzigen und wahrscheinlich auch nicht die wichtigsten Faktoren, aber ganz unwichtig waren diese Faktoren nicht. Immerhin gab es immer Zusammenkünfte, Treffen, Freundschaft etc..
Heute kann ich mir nicht vorstellen, wie unser Forum derzeit irgendwem helfen oder anregen kann. Motivierte Leute verloren und verlieren wir ständig. Es kamen etliche zu uns, die irgendwann desillusioniert gingen.
Natürlich geht mancher sowieso. Mit oder ohne uns. Aber viele haben wir vor den Kopf gestoßen, sie enttäuscht und mit der manchmal allgegenwärtigen Gleichgültigkeit verjagt.
Ich zweifel auch schon lange an der Überlebensfähigkeit des/der Foren. Nur sehe ich nichts, was sie ersetzen kann. Facebook oder Twitter? Glaube ich nicht, das ist für mich alles kurzweiliger Unsinn.
Das Forum war ein Aushängeschild und Werbung für uns und für unser Hobby, unsere Leidenschaft und damit anregend für andere Menschen, die das teilten.
Vielleicht muss man aber andere Möglichkeiten finden, da stimme ich euch natürlich zu.
Aber mich macht das wirklich traurig. Klar, die Treffen werden weiter stattfinden. Aber in guten Zeiten trafen wir uns auch hier.
LG, Frank.
Hallo Leute.
Hey, Chris, ich würde jede Änderung unterstützen. Vielleicht kannst du ja nochmal kurz darlegen, was du dir vorstellst? ...bzw. vorstellen kannst? Das wäre sehr nett.
Ansonsten, klar, Phil und Olaf haben sicher recht. So wie jetzt sollte es ja nicht weitergehen.
Nur frage ich mich, wie kann man heute, mit diesem Forum oder einem archivierten Forum, solche jungen Menschen noch an die Sache heranführen, sie unterstützen, ein wenig helfen usw...?
Nils und Phil, auch noch andere waren glaube ich schon im AF aktiv. Sie fanden in der Communitiy Leute, die sie bestärkten und unterstützten. Leute aller Coleur und mit unterschiedlicher Qualifikation. Sicher waren die Foren und das Internet nicht die einzigen und wahrscheinlich auch nicht die wichtigsten Faktoren, aber ganz unwichtig waren diese Faktoren nicht. Immerhin gab es immer Zusammenkünfte, Treffen, Freundschaft etc..
Heute kann ich mir nicht vorstellen, wie unser Forum derzeit irgendwem helfen oder anregen kann. Motivierte Leute verloren und verlieren wir ständig. Es kamen etliche zu uns, die irgendwann desillusioniert gingen.
Natürlich geht mancher sowieso. Mit oder ohne uns. Aber viele haben wir vor den Kopf gestoßen, sie enttäuscht und mit der manchmal allgegenwärtigen Gleichgültigkeit verjagt.
Ich zweifel auch schon lange an der Überlebensfähigkeit des/der Foren. Nur sehe ich nichts, was sie ersetzen kann. Facebook oder Twitter? Glaube ich nicht, das ist für mich alles kurzweiliger Unsinn.
Das Forum war ein Aushängeschild und Werbung für uns und für unser Hobby, unsere Leidenschaft und damit anregend für andere Menschen, die das teilten.
Vielleicht muss man aber andere Möglichkeiten finden, da stimme ich euch natürlich zu.
Aber mich macht das wirklich traurig. Klar, die Treffen werden weiter stattfinden. Aber in guten Zeiten trafen wir uns auch hier.
LG, Frank.
Danke Olaf.
Zustimmung in allen Punkten.
Ein Punkt ist aber ganz besonders hängen geblieben und berührt mich tief und ich schäme mich. Da will ich schnell mal was zu sagen.
Lieber Chris. Du sollst das hier nicht mit deinem Geld bezahlen. Das mit den freiwilligen Beiträgen ist in den Hintergrund geraten und so der Vergessenheit anheim gefallen. Wobei, wie kann man das vergessen. Wie gesagt, ich schäme mich sehr.
Können wir das mal irgendwie wieder offen darstellen, damit alle sehen, was das hier kostet und das es doch ganz gut wäre, mal einen kleinen Beitrag zu entrichten? Wir hatte früher so einen Thread gepflegt, in dem die Spenden aufgeführt wurden. Vielleicht können wir den wieder aufleben lassen...
Ich überweise demnächst einen kleinen Beitrag.
LG, Frank.
Danke Olaf.
Zustimmung in allen Punkten.
Ein Punkt ist aber ganz besonders hängen geblieben und berührt mich tief und ich schäme mich. Da will ich schnell mal was zu sagen.
Lieber Chris. Du sollst das hier nicht mit deinem Geld bezahlen. Das mit den freiwilligen Beiträgen ist in den Hintergrund geraten und so der Vergessenheit anheim gefallen. Wobei, wie kann man das vergessen. Wie gesagt, ich schäme mich sehr.
Können wir das mal irgendwie wieder offen darstellen, damit alle sehen, was das hier kostet und das es doch ganz gut wäre, mal einen kleinen Beitrag zu entrichten? Wir hatte früher so einen Thread gepflegt, in dem die Spenden aufgeführt wurden. Vielleicht können wir den wieder aufleben lassen...
Ich überweise demnächst einen kleinen Beitrag.
LG, Frank.
Danke Phil. Wahrscheinlich ist das sehr realistisch. Es bleibt aber für mich (...und für andere sicher auch) ein schwerwiegender Schritt, das Forum wirklich aufzugeben. Also, das Forum als solches. Auch aus den o.von mir g. Gründen, die nur einen winzigen Aspekt darstellen. Natürlich kommt uns allen das Ganze hier nicht mehr so recht zeitgemäß vor, wir sehen unsere Probleme und die Probleme, die die anderen Foren haben.
Trotzdem, das Forum aufzugeben wäre schon ein sehr konsequenter Schritt.
Mich würde interessieren, wie das die anderen sehen.
LG, Frank.
Danke Phil. Wahrscheinlich ist das sehr realistisch. Es bleibt aber für mich (...und für andere sicher auch) ein schwerwiegender Schritt, das Forum wirklich aufzugeben. Also, das Forum als solches. Auch aus den o.von mir g. Gründen, die nur einen winzigen Aspekt darstellen. Natürlich kommt uns allen das Ganze hier nicht mehr so recht zeitgemäß vor, wir sehen unsere Probleme und die Probleme, die die anderen Foren haben.
Trotzdem, das Forum aufzugeben wäre schon ein sehr konsequenter Schritt.
Mich würde interessieren, wie das die anderen sehen.
LG, Frank.
Entschuldigt, Leute. Ist eigentlich nicht mein Stil, zu löschen.
Aber interessiert ja niemanden.
Ich mach mal ein Päuschen...
LG, Frank.
Entschuldigt, Leute. Ist eigentlich nicht mein Stil, zu löschen.
Aber interessiert ja niemanden.
Ich mach mal ein Päuschen...
LG, Frank.
Klar ist mir das Forum wichtig, aber wichtiger noch ist, dass wir als Gruppe agieren. Tun wir schon lange nicht mehr., jedenfalls nicht erkennbar.
Und ich sehe das so. Wenn ich eine Meinung habe, dann sage ich sie oder "hau sie raus".
Man kann dann immer noch reden und ausloten, was geht, finde ich, ohne gleich gekränkt zu sein. ...und man sollte nicht immer nur über die technischen Fragen und Umsetzungen diskutieren. Es geht hier auch um unsere Gemeinschaft, um die IG, deren Aushängeschild nun mal lange das Forum war. Wir wissen alle, wie simpel es ist, hier gut auszusehen.
Und wie sich das darstellt, ist aber einfach arm.
Von mir aus kann man doch was völlig anderes machen. Chris Idee gefiel mir, Phillip hat noch weitere, weiter reichende Ideen. Die ich auch interessant finde.
LG, Frank.
Klar ist mir das Forum wichtig, aber wichtiger noch ist, dass wir als Gruppe agieren. Tun wir schon lange nicht mehr., jedenfalls nicht erkennbar.
Und ich sehe das so. Wenn ich eine Meinung habe, dann sage ich sie oder "hau sie raus".
Man kann dann immer noch reden und ausloten, was geht, finde ich, ohne gleich gekränkt zu sein. ...und man sollte nicht immer nur über die technischen Fragen und Umsetzungen diskutieren. Es geht hier auch um unsere Gemeinschaft, um die IG, deren Aushängeschild nun mal lange das Forum war. Wir wissen alle, wie simpel es ist, hier gut auszusehen.
Und wie sich das darstellt, ist aber einfach arm.
Von mir aus kann man doch was völlig anderes machen. Chris Idee gefiel mir, Phillip hat noch weitere, weiter reichende Ideen. Die ich auch interessant finde.
LG, Frank.
Tut mir leid, Nils. Entschuldige bitte, es war nie meine Absicht, jemanden zu kränken oder zu verletzen.
Deswegen hielt ich meine kritischen Bemerkungen im Forum auch immer eher allgemein. Es war nie (...oder doch sehr selten) mein Ding, persönlich zu sein und jemanden direkt anzugehen, wenn mir etwas nicht passt.
Ich selbst erlebe das aber schon ab und an.
Ich bin ja schon alt genug, das auszuhalten. Also, nicht schlimm...
Aber, wie gesagt, entschuldigt, wenn ich Dich, Nils, Euch oder jemanden verletzt habe. Das will ich nicht.
LG, Frank.
Tut mir leid, Nils. Entschuldige bitte, es war nie meine Absicht, jemanden zu kränken oder zu verletzen.
Deswegen hielt ich meine kritischen Bemerkungen im Forum auch immer eher allgemein. Es war nie (...oder doch sehr selten) mein Ding, persönlich zu sein und jemanden direkt anzugehen, wenn mir etwas nicht passt.
Ich selbst erlebe das aber schon ab und an.
Ich bin ja schon alt genug, das auszuhalten. Also, nicht schlimm...
Aber, wie gesagt, entschuldigt, wenn ich Dich, Nils, Euch oder jemanden verletzt habe. Das will ich nicht.
LG, Frank.
Hey Mathias, bei mir bist du immer eingeladen, ich denke, das weißt du auch. Ich kann dich gut leiden, auch wenn du ein verdammtes Ekel bist . Du bekommst bei mir auch immer ein seperates Räumchen...
Weisßt du, das mit den Gruppen, Gruppierungen und der Grüppchenbildung, das ging und geht mir auch immer durch den Kopf. Aber ich glaube, das ist gar nicht soviel dran. Das wird überbewertet, und ich für meinen Teil gehöre keinem Grüppchen an, nur eben unserer Gruppe, der IG.
Vielmehr hören wir hier halt wenig voneinander. Dabei hören wir natürlich von dem einen mehr als von den anderen. Ich höre mal von Phil, Phillip, Sven, Holger und Olaf. Und von ein paar anderen. Von manchen, die ich für uns und unsere Truppe für wichtig halte und die ich schätze, höre ich so gut wie gar nichts... Das ist eben leider auch eine Schattenseite der fehlenden "Aktivität", es ging und geht bei der sogenannten Aktivität und den Aufrufen ja nicht immer nur darum, weltbewegenden Threads zu erstellen über sagenumwobene, neuentdeckte Ameisen, es geht vielmehr darum, sich gegenseitig zu zeigen, dass man noch da ist, noch an gemeinsamen Ideen glaubt usw..
Ich stimme dir zu, ich sehe das Ganze auch nicht mehr ganz so verkrampft. Auch unsere damaligen Gegner, das geht mir heute am Ar... vorbei und ist mir nicht mehr wichtig, im Moment. Man lässt uns ja in Ruhe. Das Forum hier aber ist mir noch immer wichtig.
Ich denke eigentlich ständig darüber nach und mir fällt nichts Vernünftiges ein, was dieses Forum ersetzen kann. Dabei denke ich nicht nur an die IG, sondern eben auch an die Nutzer des Forums. Für mich braucht es ein offenes, frei zugängliches Forum.
Ich finde eigentlich auch mal wieder, dass es geht mit dem Forum. Läuft grad wieder... Dank an Holger, Olaf und ein paar anderen wie diesen Micha.
LG, Frank.
Hey Mathias, bei mir bist du immer eingeladen, ich denke, das weißt du auch. Ich kann dich gut leiden, auch wenn du ein verdammtes Ekel bist . Du bekommst bei mir auch immer ein seperates Räumchen...
Weisßt du, das mit den Gruppen, Gruppierungen und der Grüppchenbildung, das ging und geht mir auch immer durch den Kopf. Aber ich glaube, das ist gar nicht soviel dran. Das wird überbewertet, und ich für meinen Teil gehöre keinem Grüppchen an, nur eben unserer Gruppe, der IG.
Vielmehr hören wir hier halt wenig voneinander. Dabei hören wir natürlich von dem einen mehr als von den anderen. Ich höre mal von Phil, Phillip, Sven, Holger und Olaf. Und von ein paar anderen. Von manchen, die ich für uns und unsere Truppe für wichtig halte und die ich schätze, höre ich so gut wie gar nichts... Das ist eben leider auch eine Schattenseite der fehlenden "Aktivität", es ging und geht bei der sogenannten Aktivität und den Aufrufen ja nicht immer nur darum, weltbewegenden Threads zu erstellen über sagenumwobene, neuentdeckte Ameisen, es geht vielmehr darum, sich gegenseitig zu zeigen, dass man noch da ist, noch an gemeinsamen Ideen glaubt usw..
Ich stimme dir zu, ich sehe das Ganze auch nicht mehr ganz so verkrampft. Auch unsere damaligen Gegner, das geht mir heute am Ar... vorbei und ist mir nicht mehr wichtig, im Moment. Man lässt uns ja in Ruhe. Das Forum hier aber ist mir noch immer wichtig.
Ich denke eigentlich ständig darüber nach und mir fällt nichts Vernünftiges ein, was dieses Forum ersetzen kann. Dabei denke ich nicht nur an die IG, sondern eben auch an die Nutzer des Forums. Für mich braucht es ein offenes, frei zugängliches Forum.
Ich finde eigentlich auch mal wieder, dass es geht mit dem Forum. Läuft grad wieder... Dank an Holger, Olaf und ein paar anderen wie diesen Micha.
LG, Frank.
Das stimmt, Phil.
Vielleicht ist unser Forum nun in einen ganz "normalen" Zustand. Ich meine, was soll es, es muss ja hier nicht ständig neues geschrieben werden. Immerhin funktioniert das Forum immer noch als Plattform für den Austausch (sieht man an den Thread zB. jetzt von OkiDow und der Antwort von Mathias) und als Fundus mit vielen alten lesenswerten Beiträgen.
Vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es so, wie es ist, einfach auch in Ordnung ist. Ab und zu schreiben ja ein paar Leutz. Eigentlich ist das dann kein Sterben des Forums, wenn wir das akzeptieren können (klar, ich weiß, wenn ich das schreibe, klingt das komisch. Gerade ich habe ja in der Vergangenheit ständig rum gequängelt, wegen Aktivität und so).
Es ist nun halt ruhiger. Aber mir gefällt's trotzdem. Wir sind noch da, genau...
LG, Frank.
Das stimmt, Phil.
Vielleicht ist unser Forum nun in einen ganz "normalen" Zustand. Ich meine, was soll es, es muss ja hier nicht ständig neues geschrieben werden. Immerhin funktioniert das Forum immer noch als Plattform für den Austausch (sieht man an den Thread zB. jetzt von OkiDow und der Antwort von Mathias) und als Fundus mit vielen alten lesenswerten Beiträgen.
Vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es so, wie es ist, einfach auch in Ordnung ist. Ab und zu schreiben ja ein paar Leutz. Eigentlich ist das dann kein Sterben des Forums, wenn wir das akzeptieren können (klar, ich weiß, wenn ich das schreibe, klingt das komisch. Gerade ich habe ja in der Vergangenheit ständig rum gequängelt, wegen Aktivität und so).
Es ist nun halt ruhiger. Aber mir gefällt's trotzdem. Wir sind noch da, genau...
LG, Frank.
Ich habe da so ein bisschen drin rum gelesen in diesem Thread im AF. Interessant und aufschlussreich. Trotzdem, mich lässt das ratlos zurück. Ich verstehe nicht viel von dem, was die da schreiben und kenne all diese Plattformen nicht. Will sie auch nicht kennen, zu wenig Zeit, ich muss arbeiten und zu wenig Interesse.
Irgenwie verstehe ich einige Leute nicht so recht. Worum geht's eigentlich? Muss es immer irgendwie was Neues sein? Warum eigentlich. Ich bin wohl zu doof. Zu doof auch dazu, jedem neuem Trend nachzulaufen.
Für mich geht es hier um die Ameisen und anderen soz. Insekten und noch mehr um die Menschen hier. das Forum ist für mich ein Draht zu Euch, zu meinen Freunden in dieser Angelegenheit. Das Forum ist ein Vehikel, das uns hilft, zusammen zu sein und zu bleiben. Finde ich. dafür ist es m.E. gut. Kann besser sein, nichts dagegen, aber es ist gut.
Hier verabreden wir z.B. unsere Treffen, es hilft uns, einen persönlichen Kontakt aufrecht zu erhalten. Und es funktioniert halbwegs als Forum und als Fundus für Lesende.
Manche der Beiträge im AF lassen mich daran zweifeln, dass es den usern um Ameisen geht und vielleicht eben um Kontakte zu Gleichgesinnten. Irgendwie halte ich da so manches für abgehoben.
Das AF ist wie jedes andere Forum leicht ins "Rollen" zu bringen, sicher auch zu modernisieren, neue Software oder irgendwas, das AF "rannte" ja auch meistens im Vergleich zu den anderen Foren wie unserem, viele Neueinsteiger etc., aber es ist eben nur ein Forum und damit genügt es scheinbar nicht mehr jedem. Aber, wo ist das Problem dieser Leute? Sollen sie doch dorthin gehen, wo sie meinen, dass es besser und trendiger ist.
So richtig verstehe ich das alles nicht.
Kannst du das so aufbereiten, Phil, dass es ein Landei wie ich einigermaßen versteht?
LG, Frank.
Ich habe da so ein bisschen drin rum gelesen in diesem Thread im AF. Interessant und aufschlussreich. Trotzdem, mich lässt das ratlos zurück. Ich verstehe nicht viel von dem, was die da schreiben und kenne all diese Plattformen nicht. Will sie auch nicht kennen, zu wenig Zeit, ich muss arbeiten und zu wenig Interesse.
Irgenwie verstehe ich einige Leute nicht so recht. Worum geht's eigentlich? Muss es immer irgendwie was Neues sein? Warum eigentlich. Ich bin wohl zu doof. Zu doof auch dazu, jedem neuem Trend nachzulaufen.
Für mich geht es hier um die Ameisen und anderen soz. Insekten und noch mehr um die Menschen hier. das Forum ist für mich ein Draht zu Euch, zu meinen Freunden in dieser Angelegenheit. Das Forum ist ein Vehikel, das uns hilft, zusammen zu sein und zu bleiben. Finde ich. dafür ist es m.E. gut. Kann besser sein, nichts dagegen, aber es ist gut.
Hier verabreden wir z.B. unsere Treffen, es hilft uns, einen persönlichen Kontakt aufrecht zu erhalten. Und es funktioniert halbwegs als Forum und als Fundus für Lesende.
Manche der Beiträge im AF lassen mich daran zweifeln, dass es den usern um Ameisen geht und vielleicht eben um Kontakte zu Gleichgesinnten. Irgendwie halte ich da so manches für abgehoben.
Das AF ist wie jedes andere Forum leicht ins "Rollen" zu bringen, sicher auch zu modernisieren, neue Software oder irgendwas, das AF "rannte" ja auch meistens im Vergleich zu den anderen Foren wie unserem, viele Neueinsteiger etc., aber es ist eben nur ein Forum und damit genügt es scheinbar nicht mehr jedem. Aber, wo ist das Problem dieser Leute? Sollen sie doch dorthin gehen, wo sie meinen, dass es besser und trendiger ist.
So richtig verstehe ich das alles nicht.
Kannst du das so aufbereiten, Phil, dass es ein Landei wie ich einigermaßen versteht?
LG, Frank.
Dankeschön, Mathias.
Ich verstehe ja, dass die jungen Pimpfe das wollen und auf anderes stehen als unsereiner, also als ich..
Meins ist es eben nicht. Schon bei uns, in einem Forum geht vieles den Bach runter, verschwindet in der Versenkung. Noch greifbar, aber weit unten...
Aber es ist eben noch da. Das finde ich eigentlich wichtig.
LG, Frank.
Dankeschön, Mathias.
Ich verstehe ja, dass die jungen Pimpfe das wollen und auf anderes stehen als unsereiner, also als ich..
Meins ist es eben nicht. Schon bei uns, in einem Forum geht vieles den Bach runter, verschwindet in der Versenkung. Noch greifbar, aber weit unten...
Aber es ist eben noch da. Das finde ich eigentlich wichtig.
LG, Frank.
Ich persönlich würde dahinter stehen, das Forum langsam in den Ruhestand zu versetzen - man könnte ggf. die wichtigsten Inhalte und Erfahrungen sinnvoll zusammenfassen und auf einer Website oder ähnlichen präsentieren (Stichwort Archivierung). Das Zeitalter der klassischen Internetforen ist einfach mehr oder weniger vorbei, das betrifft nicht nur uns.
Während das Forum immer weniger gefragt ist, finden persönliche Treffen und der gegenseitige Kontakt nach wie vor mit einer stetigen Regelmäßigkeit statt. Das sollten wir auch weiterhin beibehalten, es war und ist eines der wichtigsten Fundamente der IG. Ich könnte mir vorstellen, beispielsweise das interne Forum zu erhalten. Man müsste nur überlegen, wie man neue Mitglieder erwirbt, bzw. wie wir uns für alle Interessierten nach außen hin präsentieren. Das Problem, dass wir zu sehr wie eine undurchsichtige Geheimgesellschaft nach außen wirken, ist schon jetzt präsent.
Grüße, Phil
Ich persönlich würde dahinter stehen, das Forum langsam in den Ruhestand zu versetzen - man könnte ggf. die wichtigsten Inhalte und Erfahrungen sinnvoll zusammenfassen und auf einer Website oder ähnlichen präsentieren (Stichwort Archivierung). Das Zeitalter der klassischen Internetforen ist einfach mehr oder weniger vorbei, das betrifft nicht nur uns.
Während das Forum immer weniger gefragt ist, finden persönliche Treffen und der gegenseitige Kontakt nach wie vor mit einer stetigen Regelmäßigkeit statt. Das sollten wir auch weiterhin beibehalten, es war und ist eines der wichtigsten Fundamente der IG. Ich könnte mir vorstellen, beispielsweise das interne Forum zu erhalten. Man müsste nur überlegen, wie man neue Mitglieder erwirbt, bzw. wie wir uns für alle Interessierten nach außen hin präsentieren. Das Problem, dass wir zu sehr wie eine undurchsichtige Geheimgesellschaft nach außen wirken, ist schon jetzt präsent.
Grüße, Phil
Hey Olaf,
danke, dass du dir Gedanken gemacht hast. Ich finde deine Erkenntnis sehr richtig, dass es seit etwa zwei Jahren fortlaufend nicht richtig funktioniert. Die Lösung war und ist immer einfach gewesen, wir als IG Mitglieder hätten mehr Beiträge schreiben sollen. Das ist alles. Das hat nicht wirklich geklappt, und ich glaube, es ist an der Zeit zu akzeptieren dass es auch in Zukunft nicht klappen wird, und wir eine alternative Richtung einschlagen sollten.
Mein Vorschlag wäre ein Email-Verteiler, um Treffen anzukündigen und auch weiterhin guten Kontakt zu behalten. Außerdem können wir einen Diskussions-Chatraum eröffnen, der leicht zu pflegen ist (z.B. slack.com).
Dann wird Eusozial.de auf eine Homepage verwiesen, über die man das Forum erreichen kann. Das Forum selbst ist dann aber inaktiviert, d.h. niemand kann schreiben aber man kann noch alles lesen.
Auf die Homepage packen wir Infoseiten zu den am häufigsten gehaltenen Ameisen (mit Links zu unseren Haltungsberichten) und einen Guide für Gemeinschaftshaltung in Tropenterrarien (wir haben ja eindeutig einen großen Fokus darauf). Außerdem eine Information zu den Treffen, und wie davon erfährt/teilnehmen kann. Die dauerhaften Instandhaltungskosten kann ich gerne komplett übernehmen.
Ich könnte mir vorstellen, außerdem einen Blog zu betreiben, auf dem grundsätzlich jeder Posten darf. Vor der Veröffentlichung eines Beitrages wird dieser an Editoren (=IG-Mitglieder) geschickt, und diese korrigieren mögliche Fehler oder ergänzen etwaigen Text. Damit setzen wir auf Qualität über Quantität, auch wenn das bedeutet, dass wir nur einen Beitrag pro Monat herausbringen. Oder weniger - im Prinzip ist das nicht so wichtig.
Um Leuten zu helfen könnten wir einen Kontakt- oder Fragebutton integrieren, sodass ein Neuling jederzeit fragen stellen kann - diese werden dann im Rahmen eines Blogpostes beantwortet.
Ist das im Prinzip ohne größeren Aufwand machbar, @Christian Ludwig? Sorry, dass das letztendlich wieder in Arbeit von deiner Seite aus mündet. Aber das Ergebnis wird dann viel weniger aufwandsintensiv werden.
Alternativ würde ich die Sache selbst in die Hand nehmen und auf Wordpress oder Wix.com eine Website mit den dortigen Tools erstellen. Dann muss man nur noch die Domain übernehmen, entsprechenden Mitgliedern dort Adminrechte einräumen und wir sind fertig.
Chris sollte natürlich nichts aus seiner eigenen Tasche bezahlen. Die Verantwortung für sowas nehme ich als Kassenwart auf mich, das hätte ich wissen müssen und wir hätten eine kurzen Spendenaufruf gemacht und das Thema wäre ohne Zweifel sofort erledigt gewesen. Ich habe meine Position leider sehr schleifen lassen. Im Prinzip habe ich weder als Admin noch als Kassenwart viel geleistet, im Hintergrund war immer Chris. Danke dafür, und eine große Entschuldigung meinerseits!
Grüße, Phil
Hey Olaf,
danke, dass du dir Gedanken gemacht hast. Ich finde deine Erkenntnis sehr richtig, dass es seit etwa zwei Jahren fortlaufend nicht richtig funktioniert. Die Lösung war und ist immer einfach gewesen, wir als IG Mitglieder hätten mehr Beiträge schreiben sollen. Das ist alles. Das hat nicht wirklich geklappt, und ich glaube, es ist an der Zeit zu akzeptieren dass es auch in Zukunft nicht klappen wird, und wir eine alternative Richtung einschlagen sollten.
Mein Vorschlag wäre ein Email-Verteiler, um Treffen anzukündigen und auch weiterhin guten Kontakt zu behalten. Außerdem können wir einen Diskussions-Chatraum eröffnen, der leicht zu pflegen ist (z.B. slack.com).
Dann wird Eusozial.de auf eine Homepage verwiesen, über die man das Forum erreichen kann. Das Forum selbst ist dann aber inaktiviert, d.h. niemand kann schreiben aber man kann noch alles lesen.
Auf die Homepage packen wir Infoseiten zu den am häufigsten gehaltenen Ameisen (mit Links zu unseren Haltungsberichten) und einen Guide für Gemeinschaftshaltung in Tropenterrarien (wir haben ja eindeutig einen großen Fokus darauf). Außerdem eine Information zu den Treffen, und wie davon erfährt/teilnehmen kann. Die dauerhaften Instandhaltungskosten kann ich gerne komplett übernehmen.
Ich könnte mir vorstellen, außerdem einen Blog zu betreiben, auf dem grundsätzlich jeder Posten darf. Vor der Veröffentlichung eines Beitrages wird dieser an Editoren (=IG-Mitglieder) geschickt, und diese korrigieren mögliche Fehler oder ergänzen etwaigen Text. Damit setzen wir auf Qualität über Quantität, auch wenn das bedeutet, dass wir nur einen Beitrag pro Monat herausbringen. Oder weniger - im Prinzip ist das nicht so wichtig.
Um Leuten zu helfen könnten wir einen Kontakt- oder Fragebutton integrieren, sodass ein Neuling jederzeit fragen stellen kann - diese werden dann im Rahmen eines Blogpostes beantwortet.
Ist das im Prinzip ohne größeren Aufwand machbar, @Christian Ludwig? Sorry, dass das letztendlich wieder in Arbeit von deiner Seite aus mündet. Aber das Ergebnis wird dann viel weniger aufwandsintensiv werden.
Alternativ würde ich die Sache selbst in die Hand nehmen und auf Wordpress oder Wix.com eine Website mit den dortigen Tools erstellen. Dann muss man nur noch die Domain übernehmen, entsprechenden Mitgliedern dort Adminrechte einräumen und wir sind fertig.
Chris sollte natürlich nichts aus seiner eigenen Tasche bezahlen. Die Verantwortung für sowas nehme ich als Kassenwart auf mich, das hätte ich wissen müssen und wir hätten eine kurzen Spendenaufruf gemacht und das Thema wäre ohne Zweifel sofort erledigt gewesen. Ich habe meine Position leider sehr schleifen lassen. Im Prinzip habe ich weder als Admin noch als Kassenwart viel geleistet, im Hintergrund war immer Chris. Danke dafür, und eine große Entschuldigung meinerseits!
Grüße, Phil
Ein lesenswerter Thread im Ameisenforum über die Zukunft von (Ameisen)Foren: nachdenkliches-und-bedenkliches-t60029.html
Viele der Probleme die das AF betreffen, betreffen uns gleichermaßen. Andere Plattformen (Discord, Facebook) übernehmen immer mehr User und bietet diesen auch mehr, allerdings findet keine langfristig funktionierende/nutzbare Informationsspeicherung statt.
Ich habe keine Zweifel daran, dass sich das Team das AF um die User bemüht hat - genauso wir es früher mehrfach versucht haben, z.B. mit Themen des Monats oder mit Bilderwettbewerben. Ich denke nicht, dass es einen einfachen Ausweg zum "Aussterben" gibt, es ist wichtig dass wir uns selbst nicht zu große Vorwürfe machen, dass es nicht so gut mit den Userzahlen im Eusozial funktioniert. Aber noch sind wir ja nicht weg!
Grüße, Phil
Ein lesenswerter Thread im Ameisenforum über die Zukunft von (Ameisen)Foren: nachdenkliches-und-bedenkliches-t60029.html
Viele der Probleme die das AF betreffen, betreffen uns gleichermaßen. Andere Plattformen (Discord, Facebook) übernehmen immer mehr User und bietet diesen auch mehr, allerdings findet keine langfristig funktionierende/nutzbare Informationsspeicherung statt.
Ich habe keine Zweifel daran, dass sich das Team das AF um die User bemüht hat - genauso wir es früher mehrfach versucht haben, z.B. mit Themen des Monats oder mit Bilderwettbewerben. Ich denke nicht, dass es einen einfachen Ausweg zum "Aussterben" gibt, es ist wichtig dass wir uns selbst nicht zu große Vorwürfe machen, dass es nicht so gut mit den Userzahlen im Eusozial funktioniert. Aber noch sind wir ja nicht weg!
Grüße, Phil
Moin Frank,
bei mir standen dieses Jahr einfach andere Dinge im Vordergrund und dies wird sich auch im kommenden Jahr vorerst nicht groß ändern. Zwar wäre es durchaus schade, wenn das Forum zwischenzeitlich gänzlich versinkt, aber ich selbst werde so bald nicht zur vermehrten Aktivität beitragen.
Meine Ideen für die Zukunft dieser Gemeinschaft wichen ja bereits bei den zuletzt geführten Diskussionen stark vom Grundtenor ab. Daher habe ich mich quasi mit Vorsatz ein wenig distanziert. Sollte man doch andere Wege beschreiten wollen, unterstütze ich grundsätzlich gerne bei der Umsetzung.
Liebe Grüße und vorab einen guten Rutsch.
Chris
Moin Frank,
bei mir standen dieses Jahr einfach andere Dinge im Vordergrund und dies wird sich auch im kommenden Jahr vorerst nicht groß ändern. Zwar wäre es durchaus schade, wenn das Forum zwischenzeitlich gänzlich versinkt, aber ich selbst werde so bald nicht zur vermehrten Aktivität beitragen.
Meine Ideen für die Zukunft dieser Gemeinschaft wichen ja bereits bei den zuletzt geführten Diskussionen stark vom Grundtenor ab. Daher habe ich mich quasi mit Vorsatz ein wenig distanziert. Sollte man doch andere Wege beschreiten wollen, unterstütze ich grundsätzlich gerne bei der Umsetzung.
Liebe Grüße und vorab einen guten Rutsch.
Chris
Hallo zusammen,
das Forum und die Gemeinschaft dahinter sind mir sehr wichtig. Deshalb habe ich seinerzeit die Übernahme der Betriebskosten als eine Art regelmäßige Spende eingeräumt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 35 Euro im Jahr und werden auch weiterhin gerne von mir übernommen. Ich danke euch für die Wertschätzung und es muss sich wirklich niemand für irgendetwas entschuldigen
Bei der letzten Migration des Forums haben wir einen Großteil der Softwarelizenzen durch die IG-Kasse finanziert, aber es kam zu zusätzlichen Kosten die Mathias und ich untereinander aufgeteilt haben. Ich denke ich spreche auch für Mathias, wenn ich sage, dass wir diese einmaligen Kosten gerne übernommen haben.
Vielen Dank für deine ausführliche Analyse, Olaf. Du hast einige wichtige Punkte angesprochen, aber viele der beschriebenen Probleme sind halt leider nicht neu. Es wurde in der Vergangenheit häufig diskutiert und bei so manchem Vorhaben zur "Wiederbelebung" des Forums warst du ja auch aktiv beteiligt. Du und andere haben mit viel Mühe Inhalte erstellt und auch kurzzeitig für Aufschwung gesorgt. Wie Phil dargelegt hat, scheiterten wir am Ende aber immer wieder bei der Umsetzung von Lösungen und ich denke ebenfalls, dass es Zeit für einen radikaleren Umbruch ist, statt weiter Zeit in die Optimierung eines klassischen Forums zu investieren.
Dieser Meinung war ich schon vor der letzten Umstellung und schlug ein Forensystem vor, welches nicht von der IG abhängig ist bzw. diese nicht in den Vordergrund stellt. Discourse hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und findet sich immer häufiger als Forenlösung die Unternehmen neben einem Blog und/oder einer Webseite einsetzen, um ihren Kunden eine Plattform zum Meinungsaustausch zu bieten.
Hier mal mein alter Vorstellungsbeitrag: Discourse als neue Forensoftware
Im Grunde würde ich den Vorschlag von Phil daher noch um eine Forenkomponente erweitern, um auf Basis der Blogeinträge Diskussionen innerhalb einer angeschlossenen Community zu fördern. So gibt man den Forengedanken nicht gänzlich auf, schafft aber für die "Forenmüden" unter uns eine andere Möglichkeit Wissen zu teilen. Wichtig ist hierbei, dass das Forum sich praktisch selbst verwaltet und nicht der permanenten Kontrolle durch Mitglieder der IG bedarf. Somit hinge auch nicht alles von deren Motivation und Aktivität ab. Für die zugrunde liegenden Vertrauensstufen innerhalb der Community hatte ich damals einen Vorschlag ausgearbeitet, welcher noch in einem Bild festgehalten ist: Klick mich!
Die IG könnte in einem separaten Bereich des Forums weiter existieren oder aber man konzentriert sich zukünftig auf Inhalte im Blog. Treffen organisieren und intern kommunizieren, könnte man über das bereits erwähnte Slack, welches wie auch WordPress problemlos in Discourse integriert werden kann.
Die Details des Zusammenspiels bzw. der Gewichtung zwischen Blog und Forum müsste man natürlich noch diskutieren. Der Migrationsweg ist aber immer ein manueller, so dass keine alten Inhalte automatisch übernommen werden. Alte Inhalte sind weiterhin als Archiv zugänglich und wichtige Beiträge könnten sukkzessive kopiert werden.
Viele Grüße und allen einen guten Rutsch!
Chris
Hallo zusammen,
das Forum und die Gemeinschaft dahinter sind mir sehr wichtig. Deshalb habe ich seinerzeit die Übernahme der Betriebskosten als eine Art regelmäßige Spende eingeräumt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 35 Euro im Jahr und werden auch weiterhin gerne von mir übernommen. Ich danke euch für die Wertschätzung und es muss sich wirklich niemand für irgendetwas entschuldigen
Bei der letzten Migration des Forums haben wir einen Großteil der Softwarelizenzen durch die IG-Kasse finanziert, aber es kam zu zusätzlichen Kosten die Mathias und ich untereinander aufgeteilt haben. Ich denke ich spreche auch für Mathias, wenn ich sage, dass wir diese einmaligen Kosten gerne übernommen haben.
Vielen Dank für deine ausführliche Analyse, Olaf. Du hast einige wichtige Punkte angesprochen, aber viele der beschriebenen Probleme sind halt leider nicht neu. Es wurde in der Vergangenheit häufig diskutiert und bei so manchem Vorhaben zur "Wiederbelebung" des Forums warst du ja auch aktiv beteiligt. Du und andere haben mit viel Mühe Inhalte erstellt und auch kurzzeitig für Aufschwung gesorgt. Wie Phil dargelegt hat, scheiterten wir am Ende aber immer wieder bei der Umsetzung von Lösungen und ich denke ebenfalls, dass es Zeit für einen radikaleren Umbruch ist, statt weiter Zeit in die Optimierung eines klassischen Forums zu investieren.
Dieser Meinung war ich schon vor der letzten Umstellung und schlug ein Forensystem vor, welches nicht von der IG abhängig ist bzw. diese nicht in den Vordergrund stellt. Discourse hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und findet sich immer häufiger als Forenlösung die Unternehmen neben einem Blog und/oder einer Webseite einsetzen, um ihren Kunden eine Plattform zum Meinungsaustausch zu bieten.
Hier mal mein alter Vorstellungsbeitrag: Discourse als neue Forensoftware
Im Grunde würde ich den Vorschlag von Phil daher noch um eine Forenkomponente erweitern, um auf Basis der Blogeinträge Diskussionen innerhalb einer angeschlossenen Community zu fördern. So gibt man den Forengedanken nicht gänzlich auf, schafft aber für die "Forenmüden" unter uns eine andere Möglichkeit Wissen zu teilen. Wichtig ist hierbei, dass das Forum sich praktisch selbst verwaltet und nicht der permanenten Kontrolle durch Mitglieder der IG bedarf. Somit hinge auch nicht alles von deren Motivation und Aktivität ab. Für die zugrunde liegenden Vertrauensstufen innerhalb der Community hatte ich damals einen Vorschlag ausgearbeitet, welcher noch in einem Bild festgehalten ist: Klick mich!
Die IG könnte in einem separaten Bereich des Forums weiter existieren oder aber man konzentriert sich zukünftig auf Inhalte im Blog. Treffen organisieren und intern kommunizieren, könnte man über das bereits erwähnte Slack, welches wie auch WordPress problemlos in Discourse integriert werden kann.
Die Details des Zusammenspiels bzw. der Gewichtung zwischen Blog und Forum müsste man natürlich noch diskutieren. Der Migrationsweg ist aber immer ein manueller, so dass keine alten Inhalte automatisch übernommen werden. Alte Inhalte sind weiterhin als Archiv zugänglich und wichtige Beiträge könnten sukkzessive kopiert werden.
Viele Grüße und allen einen guten Rutsch!
Chris
Frank, ernsthaft, was soll das?!
Du hast nichts gelöscht, sondern deinen Beitrag editiert, um deinen Unmut deutlich zu machen. Und das Weil von Dienstagabend auf Donnerstagmorgen keine Reaktion erfolgte? Davon leitest du pauschal ab, dass deine Meinung hier niemanden interssiert? Zu solch einem Pamphlet wird man sich ja wohl schon noch seine Gedanken machen dürfen, bevor meine eine Antwort raushaut. Das ist einfach nur ein extrem unfaires Verhalten von dir.
Wenn Ignoranz sich über Gleichmut beschwert, enzieht sich das völlig meinem Verständnis. Bin dann auch erstmal raus hier...
Bis dahin mal, Chris
Frank, ernsthaft, was soll das?!
Du hast nichts gelöscht, sondern deinen Beitrag editiert, um deinen Unmut deutlich zu machen. Und das Weil von Dienstagabend auf Donnerstagmorgen keine Reaktion erfolgte? Davon leitest du pauschal ab, dass deine Meinung hier niemanden interssiert? Zu solch einem Pamphlet wird man sich ja wohl schon noch seine Gedanken machen dürfen, bevor meine eine Antwort raushaut. Das ist einfach nur ein extrem unfaires Verhalten von dir.
Wenn Ignoranz sich über Gleichmut beschwert, enzieht sich das völlig meinem Verständnis. Bin dann auch erstmal raus hier...
Bis dahin mal, Chris
Hi,
ich sehe dies genauso wie Nils.
Die Idee von Phil finde ich sehr gut nur was mir nicht gefällt ist die Sichtung der Beiträge.
Dies wird wahrscheinlich nur von wenigen getan und wenn diese dann mal keine Zeit haben, bleiben die Beiträge liegen.
Wenn da diese Variante von Chris besser geeignet wäre, warum nicht.
LG
Holger
Hi,
ich sehe dies genauso wie Nils.
Die Idee von Phil finde ich sehr gut nur was mir nicht gefällt ist die Sichtung der Beiträge.
Dies wird wahrscheinlich nur von wenigen getan und wenn diese dann mal keine Zeit haben, bleiben die Beiträge liegen.
Wenn da diese Variante von Chris besser geeignet wäre, warum nicht.
LG
Holger
Hey Frank, also diese Reaktion finde ich jetzt auch nicht so dolle.
Trink mal ruhig und entspannt ein Bier und gewinne einfach mal ein bisschen Abstand von dem ganzen und nimm es nicht zu persönlich.
Prinzipiell bin ich ja auch nicht begeistert dieses Forum aufzugeben.
Wir haben da viel Kraft und Energie reingesteckt, haben hier wirklich was Super aufgebaut und den Skeptikern des früheren AF gezeigt, dass wir es konnten.
Aber mittlerweile ist halt auch einfach die Luft draussen.
Über die Ursache kann ich nur spekulieren aber vielleicht sind in der heutigen Zeit die Foren einfach nicht mehr so angesagt bzw. Zeitgemäss wie wir es von früher kennen.
Deshalb sollte man dann doch einfach mal dem Mut aufbringen und sich neuen Dingen öffnen, den jüngeren Generation den Vortritt lassen und neue Systeme nutzen, mit denen sie bessere Erfahrungen haben als mit dem old school - Forum.
Zumal es ja bis jetzt nur Vorschläge und Anregungen waren, keine konkreten Umsetzungen.
Bis dies geschieht, wen überhaupt, wird sowieso noch recht viel Wasser den Rhein runterfliessen.
Ich finde es zumindest positiv, dass doch einige noch Gedanken um das Forum machen und komplett aufgeben möchten es die meisten eh nicht, es sollte ja doch wenigstens eine Archivfunktion haben.
Somit wäre diese ganze Infos und Beiträge nicht verloren.
Mir sind schon die selbigen Gedanken durch den Kopf gegangen wie du es in deinem gelöschten Beitrag geschrieben hast, aber ich bin auch der Meinung wenn man merkt es läuft gar nichts mehr,
sollte man doch den Mut aufbringen und neue Wege ausloten.
LG
Holger
Hey Frank, also diese Reaktion finde ich jetzt auch nicht so dolle.
Trink mal ruhig und entspannt ein Bier und gewinne einfach mal ein bisschen Abstand von dem ganzen und nimm es nicht zu persönlich.
Prinzipiell bin ich ja auch nicht begeistert dieses Forum aufzugeben.
Wir haben da viel Kraft und Energie reingesteckt, haben hier wirklich was Super aufgebaut und den Skeptikern des früheren AF gezeigt, dass wir es konnten.
Aber mittlerweile ist halt auch einfach die Luft draussen.
Über die Ursache kann ich nur spekulieren aber vielleicht sind in der heutigen Zeit die Foren einfach nicht mehr so angesagt bzw. Zeitgemäss wie wir es von früher kennen.
Deshalb sollte man dann doch einfach mal dem Mut aufbringen und sich neuen Dingen öffnen, den jüngeren Generation den Vortritt lassen und neue Systeme nutzen, mit denen sie bessere Erfahrungen haben als mit dem old school - Forum.
Zumal es ja bis jetzt nur Vorschläge und Anregungen waren, keine konkreten Umsetzungen.
Bis dies geschieht, wen überhaupt, wird sowieso noch recht viel Wasser den Rhein runterfliessen.
Ich finde es zumindest positiv, dass doch einige noch Gedanken um das Forum machen und komplett aufgeben möchten es die meisten eh nicht, es sollte ja doch wenigstens eine Archivfunktion haben.
Somit wäre diese ganze Infos und Beiträge nicht verloren.
Mir sind schon die selbigen Gedanken durch den Kopf gegangen wie du es in deinem gelöschten Beitrag geschrieben hast, aber ich bin auch der Meinung wenn man merkt es läuft gar nichts mehr,
sollte man doch den Mut aufbringen und neue Wege ausloten.
LG
Holger
Hallo Mathias,
gerade beim letzten Teil mit den Gruppierungen hier in der Gemeinschaft stimme ich dir vollkommen zu.
Da fülle ich mich ebenfalls schon seit längerem ausgeschlossen.
Für mich ist das ganze einfach nur noch ein Forum, aber eine Gemeinschaft?
LG
Holger
Hallo Mathias,
gerade beim letzten Teil mit den Gruppierungen hier in der Gemeinschaft stimme ich dir vollkommen zu.
Da fülle ich mich ebenfalls schon seit längerem ausgeschlossen.
Für mich ist das ganze einfach nur noch ein Forum, aber eine Gemeinschaft?
LG
Holger
Hallo Olaf,
klar, das Treffen war schön und hat auch Spass gemacht.
Vorerst wird sich hier mal nichts ändern.
Die Leute haben halt aus unterschiedlichen Gründen keine Zeit oder auch keine Lust grossartige Beiträge zu schreiben.
Von daher ist die Plattform egal die wir nutzen, es wird sich an der Grundlegene Situation nichts ändern.
Aber die meisten waren sich in dem Punkt einig, dass wir eine Plattform benötigen, damit die persönlichen Kontakte einfach nicht abreissen.
Außerdem möchten schon noch einige ab und zu Beiträge erstellen.
Mathias wird sich aber mal daran machen, eine Blogform vorzubereiten, die wir dann intern testen können. Vielleicht ist dies dann doch eine bessere Alternative.
Habs mal so verstanden, dass sich da eigentlich zum Forum wenig ändert aber für unsere Admins der Pflegeaufwand wesentlich einfacher ist.
LG
Holger
Hallo Olaf,
klar, das Treffen war schön und hat auch Spass gemacht.
Vorerst wird sich hier mal nichts ändern.
Die Leute haben halt aus unterschiedlichen Gründen keine Zeit oder auch keine Lust grossartige Beiträge zu schreiben.
Von daher ist die Plattform egal die wir nutzen, es wird sich an der Grundlegene Situation nichts ändern.
Aber die meisten waren sich in dem Punkt einig, dass wir eine Plattform benötigen, damit die persönlichen Kontakte einfach nicht abreissen.
Außerdem möchten schon noch einige ab und zu Beiträge erstellen.
Mathias wird sich aber mal daran machen, eine Blogform vorzubereiten, die wir dann intern testen können. Vielleicht ist dies dann doch eine bessere Alternative.
Habs mal so verstanden, dass sich da eigentlich zum Forum wenig ändert aber für unsere Admins der Pflegeaufwand wesentlich einfacher ist.
LG
Holger
Hallo zusammen,
glaube auch nicht, dass es sich um Gruppenbildung handelt sondern eher um Gelegenheiten und räumliche Nähe.
So hocken doch einige aus dem Ruhrpott aufeinander und sind daher dann auch eher im physischen Kontakt und man kann auch mal schnell was persönlich austauschen.
Treffen sind gerne gesehen und ich konnte noch keine Abneigung gegen ein Mitglied feststellen.
Es verändert sich halt bei einigen etwas und es bleibt einfach nicht mehr die Zeit, hier so viel zu investieren wie früher.
Manche bekommen Kinder, andere waren "Kinder" und studieren jetzt, der nächste studierte und taucht jetzt ins Arbeitsleben ein, mancher baut ein Haus, oder wie ich, mache Schule, Schicht und habe zwei Kinder, da bleibt mir leider nicht die Zeit, hier was zu schreiben.....
Grüße Sven
Hallo zusammen,
glaube auch nicht, dass es sich um Gruppenbildung handelt sondern eher um Gelegenheiten und räumliche Nähe.
So hocken doch einige aus dem Ruhrpott aufeinander und sind daher dann auch eher im physischen Kontakt und man kann auch mal schnell was persönlich austauschen.
Treffen sind gerne gesehen und ich konnte noch keine Abneigung gegen ein Mitglied feststellen.
Es verändert sich halt bei einigen etwas und es bleibt einfach nicht mehr die Zeit, hier so viel zu investieren wie früher.
Manche bekommen Kinder, andere waren "Kinder" und studieren jetzt, der nächste studierte und taucht jetzt ins Arbeitsleben ein, mancher baut ein Haus, oder wie ich, mache Schule, Schicht und habe zwei Kinder, da bleibt mir leider nicht die Zeit, hier was zu schreiben.....
Grüße Sven
Hallo alle zusammen und frohes Neues,
danke Olaf für den lange und guten Beitrag. Da kann ich mich Frank, Phil und Chris nur anschließen.
Auch bei mir wird sich in nächster Zeit nicht besonders viel ändern. Danke auch für die Übernahme von den Kosten Chris.
Mir war die persönlichen Kontakte hier sehr wichtig und es freut mich immer wieder Leute wieder zu treffen.
Nach den letzten Jahren finde ich die Blog Lösung wie von Phil vorgeschlagen einen sehr sinnvollen Weg für das Forum.
Das von Chris vorgeschlagene Discourse fand ich keine schlechte Idee, auch wenn wie vor Jahren gilt, dass ich mich einfach wenig mit dem Programm als solches auskenne, um eine differenzierte Meinung abzugeben. Aber ich vertraue dir da soweit etwas vernünftiges gefunden zu haben. Gerade die Integration von einer Art Diskussionsplattform in ähnlicher Gestalt wie ein Forum für eine solche Blog Form sollte den Übergang erleichtern.
Viele liebe Grüße,
Nils
Hallo alle zusammen und frohes Neues,
danke Olaf für den lange und guten Beitrag. Da kann ich mich Frank, Phil und Chris nur anschließen.
Auch bei mir wird sich in nächster Zeit nicht besonders viel ändern. Danke auch für die Übernahme von den Kosten Chris.
Mir war die persönlichen Kontakte hier sehr wichtig und es freut mich immer wieder Leute wieder zu treffen.
Nach den letzten Jahren finde ich die Blog Lösung wie von Phil vorgeschlagen einen sehr sinnvollen Weg für das Forum.
Das von Chris vorgeschlagene Discourse fand ich keine schlechte Idee, auch wenn wie vor Jahren gilt, dass ich mich einfach wenig mit dem Programm als solches auskenne, um eine differenzierte Meinung abzugeben. Aber ich vertraue dir da soweit etwas vernünftiges gefunden zu haben. Gerade die Integration von einer Art Diskussionsplattform in ähnlicher Gestalt wie ein Forum für eine solche Blog Form sollte den Übergang erleichtern.
Viele liebe Grüße,
Nils
Hallo zusammen,
ich hab ja schon etwas zu dem allgemeinen ganzen geschrieben wie oben zu sehen.
Dazu stehe ich auch weiter so, auch wenn der gesamte Beitrag sehr knapp verfasst ist. Das wiederum ist für mich kein Nachteil. Warum drum rum reden wenn es auch kurz geht.
Frank, ich finde es nicht ok deinen Beitrag so schnell zu ändern. Mir ging es ähnlich wie Chris. Ich hab das alles durchaus gelesen und zu Herzen genommen, nur konnte ich nicht die Worte finden darauf in Gänze zu antworten. Dass das hier aber in einem kleinlichen Streit endet fände ich sehr bedauernswürdig. Bitte reißt euch zusammen Leute. Wir haben Trump und einige weitere in der Politik für diesen Blödsinn. Ich hab euch alle sehr gerne und würde mich freuen euch weiterhin zusammen zu sehen!
Änderungen gehören irgendwo dazu und bevor Wissen und Kompetenz wie hier verloren geht lasst lieber Änderungen wagen und eine neuen Schritt gehen.
Danke Dominik für deinen Beitrag.
Liebe Grüße Nils
Hallo zusammen,
ich hab ja schon etwas zu dem allgemeinen ganzen geschrieben wie oben zu sehen.
Dazu stehe ich auch weiter so, auch wenn der gesamte Beitrag sehr knapp verfasst ist. Das wiederum ist für mich kein Nachteil. Warum drum rum reden wenn es auch kurz geht.
Frank, ich finde es nicht ok deinen Beitrag so schnell zu ändern. Mir ging es ähnlich wie Chris. Ich hab das alles durchaus gelesen und zu Herzen genommen, nur konnte ich nicht die Worte finden darauf in Gänze zu antworten. Dass das hier aber in einem kleinlichen Streit endet fände ich sehr bedauernswürdig. Bitte reißt euch zusammen Leute. Wir haben Trump und einige weitere in der Politik für diesen Blödsinn. Ich hab euch alle sehr gerne und würde mich freuen euch weiterhin zusammen zu sehen!
Änderungen gehören irgendwo dazu und bevor Wissen und Kompetenz wie hier verloren geht lasst lieber Änderungen wagen und eine neuen Schritt gehen.
Danke Dominik für deinen Beitrag.
Liebe Grüße Nils
Hallo ihr da draußen,
es ist nichts Neues und im Grunde auch nicht dramatisch, aber es fällt schon auf: wir haben aktuell wieder eine Phase der totalen Inaktivität im Forum. Alle zwei Tage kommt mal ein Bild rein oder ein Beitrag wird geschrieben, aber es ist doch insgesamt sehr ruhig.
Ich möchte über die Gründe gar nicht groß philosophieren oder das Forum infrage stellen oder Ähnliches - solche Diskussionen hatten wir schon zuhauf und letztendlich ist nichts dabei herausgekommen; vielleicht ist das auch in Ordnung; wir haben hier ein kleines und "gemütliches" Forum und das ist auch durchaus angenehm. Für große Veränderungen fehlt denke ich den meisten Zeit und Lust und ich kann verstehen, dass viele keine Lust haben den Moderator zu spielen.
Aber eine Sache macht mich seit Längerem etwas traurig. Dass es schon immer insgesamt deutlich weniger Beitrage wegen der fehlenden Masse an Neueinsteigern mit ihren sich wiederholenden Fragen gab als in anderen Foren, das fand ich nie schlimm. Dafür war das Eusozial immer eine Plattform mit außergewöhnlichen Beiträgen, Berichten über Arten, die es sonst in anderen Foren nicht gab und gibt und die meisten "neuen" Arten wurden bei uns hier zuerst vorgestellt - manche haben es mehr oder auch weniger nett gemeint als die kleine Gruppe der "Elite der Ameisenhalter" bezeichnet - egal ob von diesen Personen beabsichtigt oder nicht, irgendwie war es doch eine Auszeichnung, eine Medaille für unser Forum meine ich! Letztendlich sind hier im Forum und vor Allem in der IG viele Leute mit ungeheurem Erfahrungsschatz versammelt.
Von dieser besonderen Position unseres Forums ist in letzter Zeit leider wenig übrig geblieben. Wir haben kaum bis keine Neueinsteiger, aber inzwischen eben auch kaum mehr Berichte die herausstechen, Berichte über Arten, die vielleicht noch nicht bekannt sind und über die man anderswo nichts lesen kann - eben das, was das Forum ausgemacht hat, fehlt etwas.
Ich weiß, dass es hier bei uns in der IG Leute gibt, die sehr interessante und besondere Arten bei sich aufziehen, über die man nirgendwo Aktuelles lesen kann - da fallen mir zum Beispiel Daceton ein oder auch Myrmecia piriformis und sicherlich noch einige mehr. Es wäre einfach toll, darüber zumindest ein bisschen was lesen zu können - mehr oder weniger regelmäßig!
Ich muss mich mit meinen Myrmecia gulosa hier bei mir natürlich selber an die Nase fassen, versuche aber soweit es die Zeit zulässt zumindest ein wenig Aktivität im Forum aufrecht zu erhalten und ab und zu zu berichten. Und ich will niemanden auf die Füße treten, natürlich haben wir nach wie vor tolle und schön geschriebene Berichte im Forum! Und Phil's Treiberameisen-Rätsel war eine klasse Idee, die etwas Schwung reingebracht hat. Aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute, die Einblick in die Haltung noch wenig bekannter Arten geben wollen, sodass es weiterhin spannend bleibt, das Eusozial zu besuchen. Einfach ein bisschen was, ein paar kleine Leckerbissen.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
Phillip
P.S. Nebenbei bemerkt habe ich aber auch das Gefühl, dass gerade generell etwas Flaute in der Welt der Ameisenhaltung ist - es gab den Hype um Camponotus fulvopilosus, dann um die Camponotus gigas und natürlich Myrmecia. Das ist alles irgendwie vorbei und man fragt sich: Was kommt jetzt? Gibt es noch "die" neue, besondere und unentdeckte Art?
Hallo ihr da draußen,
es ist nichts Neues und im Grunde auch nicht dramatisch, aber es fällt schon auf: wir haben aktuell wieder eine Phase der totalen Inaktivität im Forum. Alle zwei Tage kommt mal ein Bild rein oder ein Beitrag wird geschrieben, aber es ist doch insgesamt sehr ruhig.
Ich möchte über die Gründe gar nicht groß philosophieren oder das Forum infrage stellen oder Ähnliches - solche Diskussionen hatten wir schon zuhauf und letztendlich ist nichts dabei herausgekommen; vielleicht ist das auch in Ordnung; wir haben hier ein kleines und "gemütliches" Forum und das ist auch durchaus angenehm. Für große Veränderungen fehlt denke ich den meisten Zeit und Lust und ich kann verstehen, dass viele keine Lust haben den Moderator zu spielen.
Aber eine Sache macht mich seit Längerem etwas traurig. Dass es schon immer insgesamt deutlich weniger Beitrage wegen der fehlenden Masse an Neueinsteigern mit ihren sich wiederholenden Fragen gab als in anderen Foren, das fand ich nie schlimm. Dafür war das Eusozial immer eine Plattform mit außergewöhnlichen Beiträgen, Berichten über Arten, die es sonst in anderen Foren nicht gab und gibt und die meisten "neuen" Arten wurden bei uns hier zuerst vorgestellt - manche haben es mehr oder auch weniger nett gemeint als die kleine Gruppe der "Elite der Ameisenhalter" bezeichnet - egal ob von diesen Personen beabsichtigt oder nicht, irgendwie war es doch eine Auszeichnung, eine Medaille für unser Forum meine ich! Letztendlich sind hier im Forum und vor Allem in der IG viele Leute mit ungeheurem Erfahrungsschatz versammelt.
Von dieser besonderen Position unseres Forums ist in letzter Zeit leider wenig übrig geblieben. Wir haben kaum bis keine Neueinsteiger, aber inzwischen eben auch kaum mehr Berichte die herausstechen, Berichte über Arten, die vielleicht noch nicht bekannt sind und über die man anderswo nichts lesen kann - eben das, was das Forum ausgemacht hat, fehlt etwas.
Ich weiß, dass es hier bei uns in der IG Leute gibt, die sehr interessante und besondere Arten bei sich aufziehen, über die man nirgendwo Aktuelles lesen kann - da fallen mir zum Beispiel Daceton ein oder auch Myrmecia piriformis und sicherlich noch einige mehr. Es wäre einfach toll, darüber zumindest ein bisschen was lesen zu können - mehr oder weniger regelmäßig!
Ich muss mich mit meinen Myrmecia gulosa hier bei mir natürlich selber an die Nase fassen, versuche aber soweit es die Zeit zulässt zumindest ein wenig Aktivität im Forum aufrecht zu erhalten und ab und zu zu berichten. Und ich will niemanden auf die Füße treten, natürlich haben wir nach wie vor tolle und schön geschriebene Berichte im Forum! Und Phil's Treiberameisen-Rätsel war eine klasse Idee, die etwas Schwung reingebracht hat. Aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute, die Einblick in die Haltung noch wenig bekannter Arten geben wollen, sodass es weiterhin spannend bleibt, das Eusozial zu besuchen. Einfach ein bisschen was, ein paar kleine Leckerbissen.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
Phillip
P.S. Nebenbei bemerkt habe ich aber auch das Gefühl, dass gerade generell etwas Flaute in der Welt der Ameisenhaltung ist - es gab den Hype um Camponotus fulvopilosus, dann um die Camponotus gigas und natürlich Myrmecia. Das ist alles irgendwie vorbei und man fragt sich: Was kommt jetzt? Gibt es noch "die" neue, besondere und unentdeckte Art?
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Alle Punkte, die du aufgezählt hast, würden spannende Berichte hergeben! Das Ding bei den Anlagen ist, dass man sich auch mit einiger Erfahrung immer noch etwas Neues abgucken kann. Es ging mir jetzt auch nicht speziell darum, dass wir unbedingt über die außergewöhnlichsten und seltensten Ameisenarten berichten müssen im Forum, sondern platt gesagt einfach nur darum, mal ein paar alte Hasen aus der Reserve zu locken, schließlich schlummert da Potential.
Mein Text oben sollte einfach nur ein Aufruf sein, mal wieder die Finger in die Tasten zu hauen und ein paar Beiträge zu schreiben, ganz egal was!
Und ja, sicher gibt es noch unentdeckte Arten aber wie viele und zu welchem Preis sollten diese in eine deutsche Hobbyhaltung integriert werden? Zudem: macht das wirklich den Reiz aus? Ist ein Hundehalter nur dann ein Hundehalter wenn er eine exotische Zucht besitzt?
Nein, natürlich nicht! Ich bin zumindest immer noch genauso begeistert von unseren einheimischen Ameisenarten, wie ganz am Anfang. Trotzdem hab ich es in der Forenwelt immer wieder erlebt, wie schnell sich ein Hype um eine bestimmte Ameisenart bilden kann. Sicher ist das nicht unbedingt gut, vor Allem wenn es dazu führt, dass besondere Arten geradezu "verramscht" werden - aber für das Forum war es immer eine Blütezeit, schließlich haben wir eine Menge stiller Mitleser, die dann auf einmal doppelt so oft ins Forum schauen, vielleicht selber sogar aktiv werden, wenn es hier exklusiv etwas zu lesen gibt über neue Arten.
Um einen Vergleich zu ziehen: Worüber liest man lieber etwas in der Autozeitschrift: über einen alten Ford Ka oder über die neuen Luxussportwagen der großen Hersteller?
Weißt du, es geht mir nur darum, dass wir ja die Möglichkeit hätten für mehr Berichte und das ohne großen Aufwand. Schließlich haben viele hier total faszinierende und in der Haltung weitgehend unbekannte Arten - es schreibt halt bloß keiner darüber; vielleicht aus Zeitmangel, vielleicht aus mangelnder Motivation oder wegen der Sorge, dass es schiefgehen könnte mit der Haltung, wer weiß.
Eins zwei Beiträge die Woche im Forum und wenn es nur Kommentare sind, das tut nicht weh und sorgt gleich für etwas frischen Wind, für Diskussionen, die sich ergeben und etwas Leben in unserem kleinen Forum.
Viele Grüße, Phillip
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Alle Punkte, die du aufgezählt hast, würden spannende Berichte hergeben! Das Ding bei den Anlagen ist, dass man sich auch mit einiger Erfahrung immer noch etwas Neues abgucken kann. Es ging mir jetzt auch nicht speziell darum, dass wir unbedingt über die außergewöhnlichsten und seltensten Ameisenarten berichten müssen im Forum, sondern platt gesagt einfach nur darum, mal ein paar alte Hasen aus der Reserve zu locken, schließlich schlummert da Potential.
Mein Text oben sollte einfach nur ein Aufruf sein, mal wieder die Finger in die Tasten zu hauen und ein paar Beiträge zu schreiben, ganz egal was!
Und ja, sicher gibt es noch unentdeckte Arten aber wie viele und zu welchem Preis sollten diese in eine deutsche Hobbyhaltung integriert werden? Zudem: macht das wirklich den Reiz aus? Ist ein Hundehalter nur dann ein Hundehalter wenn er eine exotische Zucht besitzt?
Nein, natürlich nicht! Ich bin zumindest immer noch genauso begeistert von unseren einheimischen Ameisenarten, wie ganz am Anfang. Trotzdem hab ich es in der Forenwelt immer wieder erlebt, wie schnell sich ein Hype um eine bestimmte Ameisenart bilden kann. Sicher ist das nicht unbedingt gut, vor Allem wenn es dazu führt, dass besondere Arten geradezu "verramscht" werden - aber für das Forum war es immer eine Blütezeit, schließlich haben wir eine Menge stiller Mitleser, die dann auf einmal doppelt so oft ins Forum schauen, vielleicht selber sogar aktiv werden, wenn es hier exklusiv etwas zu lesen gibt über neue Arten.
Um einen Vergleich zu ziehen: Worüber liest man lieber etwas in der Autozeitschrift: über einen alten Ford Ka oder über die neuen Luxussportwagen der großen Hersteller?
Weißt du, es geht mir nur darum, dass wir ja die Möglichkeit hätten für mehr Berichte und das ohne großen Aufwand. Schließlich haben viele hier total faszinierende und in der Haltung weitgehend unbekannte Arten - es schreibt halt bloß keiner darüber; vielleicht aus Zeitmangel, vielleicht aus mangelnder Motivation oder wegen der Sorge, dass es schiefgehen könnte mit der Haltung, wer weiß.
Eins zwei Beiträge die Woche im Forum und wenn es nur Kommentare sind, das tut nicht weh und sorgt gleich für etwas frischen Wind, für Diskussionen, die sich ergeben und etwas Leben in unserem kleinen Forum.
Viele Grüße, Phillip
Mhh, interessante Bemerkung bzw. Beobachtungen.
Eines vorab: interessante Haltungsberichte sind in der Tat immer eine Bereicherung!
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das wirklich "das Problem" ist. Ein Teil davon sicher - aber trifft es auf jeden zu? Auf mich beispielsweise eher nicht. Haltungsberichte nur auf die Art bezogen lese ich sehr differenziert und bedarfsorientiert. Toller finde ich oft Berichte über die Anlagen selbst.
Und ja, sicher gibt es noch unentdeckte Arten aber wie viele und zu welchem Preis sollten diese in eine deutsche Hobbyhaltung integriert werden? Zudem: macht das wirklich den Reiz aus? Ist ein Hundehalter nur dann ein Hundehalter wenn er eine exotische Zucht besitzt?
Für mich steht die Hobbyameisenhaltung noch ganz am Anfang. Ich nenne es mal kurz das "Aquariensyndrom".
Wo bleiben z.B. ansehnliche Komplettlösungen?
Wo bleiben große Ziele und Innovationen?
Wirklich Artgerechte Haltung oder Haltung nahe natürlichen Bedingungen?
Schöne Integration in den Wohnraum als echter Hingucker oder zum Entspannen?
Nutzung moderner Technologien (Sensorik, Aktuatoren, Licht- und Klimatechnik)?
Kreative Haltung in toll gestalteten Phantasiebecken?
Wo bleiben gut kaufbare internationale Standards für Haltungsequipment?
Die Einschätzung "das ist alles irgendwie vorbei" kann ich daher für mich persönlich nicht ganz teilen.
Mich persönlich interessiert eher solche Technik - und ich denke hier könnte schnell eine Bereicherung entstehen wenn man sich breiter aufstellt.
Daneben wäre für mich insbesondere auch eine echte Ausrichtung im Hinblick auf Eusozialität toll, also Bienen, Hummeln und Wespen z.B.
Mhh, interessante Bemerkung bzw. Beobachtungen.
Eines vorab: interessante Haltungsberichte sind in der Tat immer eine Bereicherung!
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das wirklich "das Problem" ist. Ein Teil davon sicher - aber trifft es auf jeden zu? Auf mich beispielsweise eher nicht. Haltungsberichte nur auf die Art bezogen lese ich sehr differenziert und bedarfsorientiert. Toller finde ich oft Berichte über die Anlagen selbst.
Und ja, sicher gibt es noch unentdeckte Arten aber wie viele und zu welchem Preis sollten diese in eine deutsche Hobbyhaltung integriert werden? Zudem: macht das wirklich den Reiz aus? Ist ein Hundehalter nur dann ein Hundehalter wenn er eine exotische Zucht besitzt?
Für mich steht die Hobbyameisenhaltung noch ganz am Anfang. Ich nenne es mal kurz das "Aquariensyndrom".
Wo bleiben z.B. ansehnliche Komplettlösungen?
Wo bleiben große Ziele und Innovationen?
Wirklich Artgerechte Haltung oder Haltung nahe natürlichen Bedingungen?
Schöne Integration in den Wohnraum als echter Hingucker oder zum Entspannen?
Nutzung moderner Technologien (Sensorik, Aktuatoren, Licht- und Klimatechnik)?
Kreative Haltung in toll gestalteten Phantasiebecken?
Wo bleiben gut kaufbare internationale Standards für Haltungsequipment?
Die Einschätzung "das ist alles irgendwie vorbei" kann ich daher für mich persönlich nicht ganz teilen.
Mich persönlich interessiert eher solche Technik - und ich denke hier könnte schnell eine Bereicherung entstehen wenn man sich breiter aufstellt.
Daneben wäre für mich insbesondere auch eine echte Ausrichtung im Hinblick auf Eusozialität toll, also Bienen, Hummeln und Wespen z.B.
Moin,
ich sehe es ähnlich, dass ein Weiterverfolgen des Forums aus verschiedenen Gründen wenig Sinn macht. Ich bin auch nur noch wenig motiviert zu schreiben, wenn es eh kaum jemand liest und die Resonanz gegen null geht.
Die Treffen sehe ich erfreulicherweise auch nicht in Gefahr.
Gruß, Olaf
Moin,
ich sehe es ähnlich, dass ein Weiterverfolgen des Forums aus verschiedenen Gründen wenig Sinn macht. Ich bin auch nur noch wenig motiviert zu schreiben, wenn es eh kaum jemand liest und die Resonanz gegen null geht.
Die Treffen sehe ich erfreulicherweise auch nicht in Gefahr.
Gruß, Olaf
Moin!
Meine schlechte, gesundheitliche Situation mal weggelassen, bemerke ich eine Lähmung in mir, mich mit neuen, differenzierteren Beiträgen hier zu beteiligen. Ihr kennt euch schon ewig. Ich hätte mich als später Hinzugestoßener in der IG aber nicht getraut, dies offen anzusprechen, sondern hätte einfach mein Schreiben zunehmend reduziert. Dies ist bereits geschehen. Da nun von Frank der Gesundheitszustand des Forums angesprochen wurde, drücke ich mal kurz meine Gedanken zum Thema aus.
Ich möchte in keinem Fall den tollen Menschen, die mich hier offen aufgenommen haben, vor den Kopf stoßen. Die Kontakte mit euch bereichern mich sehr und ich habe ein reges Interesse daran, dass die Kontakte Fortbestand haben. Aber für das Fortbestehen eines "offenen" Forums würden wir eine grundlegende Reformierung und deutliche Beteiligung der IG-Mitglieder benötigen, zumindest kurz- bzw. mittelfristig.
Die Beteiligung am Forum oder in der IG besteht auf freiwilliger Basis. Anders kann es nicht sein! Wenn wir ein florierendes Forum wären, könnten so viele Mitglieder im Hintergrund agieren, wie sie möchten, aber jetzt ist es gefühlt zu einem totalen Stillstand gekommen, da stimme ich Frank vollkommen zu. Kurz gesagt, die IG-Mitglieder machen einen Foren müden Eindruck auf mich, haben sich auf persönlicher Ebene verändert, umorientiert oder fortentwickelt, d.h. sie setzen öffentlich schon lange andere Prioritäten. Dies meine ich als wertneutrale Aussage, nicht als Kritik an den Personen. Nach meiner Meinung darf jeder frei für sich sein Leben bestimmen und demzufolge handeln. Veränderungen der Person, der Entwicklung und in den Bedürfnissen gehören dazu, dass man als Mensch erfolgreich das Leben bewältigt.
Woran liegt es?
Es scheint mir so zu sein, dass das Gros der IG-Mitglieder lediglich die Kommunikationswege im Hintergrund des Forums nutzen möchten, ohne sich öffentlich daran zu beteiligen. Das hat sehr unterschiedliche Gründe (s.o.).
Ich habe mich durch die Forengeschichte gewühlt und den Eindruck gewonnen, dass viel Aktivität vor ca. zwei bis drei Jahren bereits abflaute. Nun gibt es kaum noch Schreibende bzw. Antwortende. Damit sind wir unattraktiv für Interessierte an Eusozialität im Vergleich zum AF.
Ein IG-Mitglied hat mir auf dem Treffen 2017 gesagt, er wolle gar keine große Beteiligung und das Forum solle klein bleiben. Sollte dies mehrheitlich ein Ansatz sein, dass dies nur eine Veranstaltung für eine Elite ist, dann gibt es tatsächlich keinen Grund, sich ein Forum zu leisten. Privater Austausch leistet dies auch so.
Was müsste für das Erhalten des Forums passieren?
Optisch sind wir für Neulinge abschreckend, weil wir mit der IG-Liste als IG wie eine graue Eminenz wirken, die anscheinend kompetentes Wissen inne hat, dieses aber auf offene Anfragen nicht anbieten möchte. Dies wirkt zum einen abschreckend und zum anderen strafend, weil die Mutigen, die dennoch anfragen, durch die fehlende Reaktion den Eindruck bekommen, sie seien keiner Antwort durch uns würdig. In dem letzten Punkt reicht es auch nicht aus, wenn zumindest ein oder zwei Mitglieder antworten, weil das Schweigen der Restlichen als erdrückend empfunden werden kann. Wenn dies durch den Neuling nicht reflektiert wird, entstehen meiner Meinung nach die beschriebenen Gefühlseindrücke: Abschreckung und mangelnde Wertschätzung. Daraus schließe ich, dass wir, kollektiv betrachtet, keine ernstzunehmende Willkommenskultur praktizieren.
Hierin hapert es auch mit einer Mut machenden, auffordernden Bestätigungskultur durch das Liken. Menschen benötigen Lob, ansonsten schwindet ihre Bereitschaft u.a. zur Kommunikation. Es müsste also ein anderer Umgang mit dem Liken praktiziert werden, als ein Bestandteil einer bestätigenden Kommunikationskultur. Einige IG-Mitglieder praktizieren dies vorbildlich, aber dieses machen zu wenige. Man könnte den Eindruck als Kontaktsuchender bekommen, man sei eines Likes nicht würdig. Denn, wenn man z.T. stundenlang an einem Post arbeitet und es schaffen nur wenige einen Daumen nach oben zu geben, dann fühlt sich der Schaffende nicht in seiner Mühe und seinem Einsatz gesehen. Hier kommt es zu einer Dopplung der Abschreckung: Nicht-Resonanz durch fehlendes Antworten und Nicht-Resonanz durch fehlendes Liken.
Mögliche Konsequenzen wären:
Weg mit der offenen IG-Liste im Eingangsportal.
Ein Abklären, wer sich verbindlich beteiligen möchte. Die Mitglieder müssten sich überlegen, was es für sie leistet in der IG zu sein und dass dies, in Bezug auf ein Betreiben eines Forums, auch irgendwie bedeutet, Interesse an der Eusozialität öffentlich zu praktizieren. Ein Verbleiben in der Gemeinschaft könnte unabhängig davon gehandhabt werden und wer zu einem Treffen kommen möchte, der kommt und ist willkommen. Dies war auch vorher schon so und ich möchte keinem seine gefühlte „Heimat“ nehmen. Wenn wir in diesem Punkt keine kritische Masse finden, dann bleibt aus meiner Sicht nur das Beenden des Forums (nicht der IG). Dies sollte allen klar sein.
Entweder wir liken alle konsequent oder wir schaffen das Liken grundsätzlich ab. So oder so.
Weg mit der Liste mit den meistgelesenen Beiträgen im Eingangsportal. Diese lähmt die Zukunft, weil sie nur eine alte Blütezeit in der Vergangenheit im Forum darstellt.
Die Finanzierung muss geklärt sein. Ich habe Chris darauf angesprochen und bis auf meine zwei Spenden (unter Olaf Schwarz und Atom Walker) bzw. einer Spende von Antkönig, gibt es keinerlei Eingänge. Chris hat z.B. Softwareupdates aus eigener Tasche bezahlt, obwohl er den eingeschlagenen Weg des Forums nicht favorisierte. Dafür möchte ich ihm an dieser Stelle herzlich danken.
Ich möchte noch einmal betonen, dass ich nichts von dem Geschriebenen als Vorwurf verstanden wissen möchte. Sollte ich jemanden durch meine Sicht der Dinge verärgern, dann liegt dies nicht in meinem Interesse!
Wenn ich diese Umstände in den letzten Monaten in meinem Kopf bewege, dann kam ich leider häufig am Ende dabei heraus, dass offensichtlich sehr unterschiedliche Interessenlagen bestehen und auch für die länger Beteiligten sich die ganze Sache auch zeitlich-persönlich anders darstellt. Ob sich dies ändern lässt, bezweifle ich, lasse mich aber gern überraschen.
Gruß, Olaf
Moin!
Meine schlechte, gesundheitliche Situation mal weggelassen, bemerke ich eine Lähmung in mir, mich mit neuen, differenzierteren Beiträgen hier zu beteiligen. Ihr kennt euch schon ewig. Ich hätte mich als später Hinzugestoßener in der IG aber nicht getraut, dies offen anzusprechen, sondern hätte einfach mein Schreiben zunehmend reduziert. Dies ist bereits geschehen. Da nun von Frank der Gesundheitszustand des Forums angesprochen wurde, drücke ich mal kurz meine Gedanken zum Thema aus.
Ich möchte in keinem Fall den tollen Menschen, die mich hier offen aufgenommen haben, vor den Kopf stoßen. Die Kontakte mit euch bereichern mich sehr und ich habe ein reges Interesse daran, dass die Kontakte Fortbestand haben. Aber für das Fortbestehen eines "offenen" Forums würden wir eine grundlegende Reformierung und deutliche Beteiligung der IG-Mitglieder benötigen, zumindest kurz- bzw. mittelfristig.
Die Beteiligung am Forum oder in der IG besteht auf freiwilliger Basis. Anders kann es nicht sein! Wenn wir ein florierendes Forum wären, könnten so viele Mitglieder im Hintergrund agieren, wie sie möchten, aber jetzt ist es gefühlt zu einem totalen Stillstand gekommen, da stimme ich Frank vollkommen zu. Kurz gesagt, die IG-Mitglieder machen einen Foren müden Eindruck auf mich, haben sich auf persönlicher Ebene verändert, umorientiert oder fortentwickelt, d.h. sie setzen öffentlich schon lange andere Prioritäten. Dies meine ich als wertneutrale Aussage, nicht als Kritik an den Personen. Nach meiner Meinung darf jeder frei für sich sein Leben bestimmen und demzufolge handeln. Veränderungen der Person, der Entwicklung und in den Bedürfnissen gehören dazu, dass man als Mensch erfolgreich das Leben bewältigt.
Woran liegt es?
Es scheint mir so zu sein, dass das Gros der IG-Mitglieder lediglich die Kommunikationswege im Hintergrund des Forums nutzen möchten, ohne sich öffentlich daran zu beteiligen. Das hat sehr unterschiedliche Gründe (s.o.).
Ich habe mich durch die Forengeschichte gewühlt und den Eindruck gewonnen, dass viel Aktivität vor ca. zwei bis drei Jahren bereits abflaute. Nun gibt es kaum noch Schreibende bzw. Antwortende. Damit sind wir unattraktiv für Interessierte an Eusozialität im Vergleich zum AF.
Ein IG-Mitglied hat mir auf dem Treffen 2017 gesagt, er wolle gar keine große Beteiligung und das Forum solle klein bleiben. Sollte dies mehrheitlich ein Ansatz sein, dass dies nur eine Veranstaltung für eine Elite ist, dann gibt es tatsächlich keinen Grund, sich ein Forum zu leisten. Privater Austausch leistet dies auch so.
Was müsste für das Erhalten des Forums passieren?
Optisch sind wir für Neulinge abschreckend, weil wir mit der IG-Liste als IG wie eine graue Eminenz wirken, die anscheinend kompetentes Wissen inne hat, dieses aber auf offene Anfragen nicht anbieten möchte. Dies wirkt zum einen abschreckend und zum anderen strafend, weil die Mutigen, die dennoch anfragen, durch die fehlende Reaktion den Eindruck bekommen, sie seien keiner Antwort durch uns würdig. In dem letzten Punkt reicht es auch nicht aus, wenn zumindest ein oder zwei Mitglieder antworten, weil das Schweigen der Restlichen als erdrückend empfunden werden kann. Wenn dies durch den Neuling nicht reflektiert wird, entstehen meiner Meinung nach die beschriebenen Gefühlseindrücke: Abschreckung und mangelnde Wertschätzung. Daraus schließe ich, dass wir, kollektiv betrachtet, keine ernstzunehmende Willkommenskultur praktizieren.
Hierin hapert es auch mit einer Mut machenden, auffordernden Bestätigungskultur durch das Liken. Menschen benötigen Lob, ansonsten schwindet ihre Bereitschaft u.a. zur Kommunikation. Es müsste also ein anderer Umgang mit dem Liken praktiziert werden, als ein Bestandteil einer bestätigenden Kommunikationskultur. Einige IG-Mitglieder praktizieren dies vorbildlich, aber dieses machen zu wenige. Man könnte den Eindruck als Kontaktsuchender bekommen, man sei eines Likes nicht würdig. Denn, wenn man z.T. stundenlang an einem Post arbeitet und es schaffen nur wenige einen Daumen nach oben zu geben, dann fühlt sich der Schaffende nicht in seiner Mühe und seinem Einsatz gesehen. Hier kommt es zu einer Dopplung der Abschreckung: Nicht-Resonanz durch fehlendes Antworten und Nicht-Resonanz durch fehlendes Liken.
Mögliche Konsequenzen wären:
Weg mit der offenen IG-Liste im Eingangsportal.
Ein Abklären, wer sich verbindlich beteiligen möchte. Die Mitglieder müssten sich überlegen, was es für sie leistet in der IG zu sein und dass dies, in Bezug auf ein Betreiben eines Forums, auch irgendwie bedeutet, Interesse an der Eusozialität öffentlich zu praktizieren. Ein Verbleiben in der Gemeinschaft könnte unabhängig davon gehandhabt werden und wer zu einem Treffen kommen möchte, der kommt und ist willkommen. Dies war auch vorher schon so und ich möchte keinem seine gefühlte „Heimat“ nehmen. Wenn wir in diesem Punkt keine kritische Masse finden, dann bleibt aus meiner Sicht nur das Beenden des Forums (nicht der IG). Dies sollte allen klar sein.
Entweder wir liken alle konsequent oder wir schaffen das Liken grundsätzlich ab. So oder so.
Weg mit der Liste mit den meistgelesenen Beiträgen im Eingangsportal. Diese lähmt die Zukunft, weil sie nur eine alte Blütezeit in der Vergangenheit im Forum darstellt.
Die Finanzierung muss geklärt sein. Ich habe Chris darauf angesprochen und bis auf meine zwei Spenden (unter Olaf Schwarz und Atom Walker) bzw. einer Spende von Antkönig, gibt es keinerlei Eingänge. Chris hat z.B. Softwareupdates aus eigener Tasche bezahlt, obwohl er den eingeschlagenen Weg des Forums nicht favorisierte. Dafür möchte ich ihm an dieser Stelle herzlich danken.
Ich möchte noch einmal betonen, dass ich nichts von dem Geschriebenen als Vorwurf verstanden wissen möchte. Sollte ich jemanden durch meine Sicht der Dinge verärgern, dann liegt dies nicht in meinem Interesse!
Wenn ich diese Umstände in den letzten Monaten in meinem Kopf bewege, dann kam ich leider häufig am Ende dabei heraus, dass offensichtlich sehr unterschiedliche Interessenlagen bestehen und auch für die länger Beteiligten sich die ganze Sache auch zeitlich-persönlich anders darstellt. Ob sich dies ändern lässt, bezweifle ich, lasse mich aber gern überraschen.
Gruß, Olaf
Moin,
ich hoffe, ihr hattet ein schönes IG-Treffen in Koblenz! Ich fände es gut, wenn einer der Teilnehmer des Treffens für die Mitglieder, die nicht teilnehmen konnten, einmal kurz und knapp zusammenfassen könnte, zu welchem Ergebnis ihr gekommen seid. Wird das Forum mit neuem Schwung weiter betrieben? Wird es eingestellt? Gibt es einen Beschluss zu einem neuen Zuschnitt des Forums?
Gruß, Olaf
Moin,
ich hoffe, ihr hattet ein schönes IG-Treffen in Koblenz! Ich fände es gut, wenn einer der Teilnehmer des Treffens für die Mitglieder, die nicht teilnehmen konnten, einmal kurz und knapp zusammenfassen könnte, zu welchem Ergebnis ihr gekommen seid. Wird das Forum mit neuem Schwung weiter betrieben? Wird es eingestellt? Gibt es einen Beschluss zu einem neuen Zuschnitt des Forums?
Gruß, Olaf
Hallo Holger,
es freut mich, dass ihr ein schönes Treffen hattet! Danke für die Zusammenfassung. Das klingt doch nach einer Klärung. Ich bin ganz froh, dass nicht nur einfach "abgeschaltet" wird. Ab und an würde ich auch gern mal was posten. Und sicherlich sind wir besonders über das Forum vernetzt, das leistet viel.
Gruß, Olaf
Hallo Holger,
es freut mich, dass ihr ein schönes Treffen hattet! Danke für die Zusammenfassung. Das klingt doch nach einer Klärung. Ich bin ganz froh, dass nicht nur einfach "abgeschaltet" wird. Ab und an würde ich auch gern mal was posten. Und sicherlich sind wir besonders über das Forum vernetzt, das leistet viel.
Gruß, Olaf