Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads hummel-mit-milben.


Post 40926 -

Hallo Zusammen!


Vor ein paar Tagen konnte ich diese Hummel auf dem Boden umherlaufend finden. Wenn ich Hummeln auf dem Gehweg finde setze ich sie meist in ein Gebüsch in der Nähe. Das tat ich auch dieses Mal. Meine Frau hat dann festgestellt das die kleine so merkwürdige Tierchen am Rücken hat. Ein genauer Blick offenbarte dann einen massiven Befall von Milben. Leider ist das Bild sehr schlecht, hatte nur mein Handy dabei. Aber ich Denke man sieht die kleinen Plagegeister trotzdem.



Die Qualität ist echt schlecht, aber ich denke man sieht was ich meine. Habe noch nie so eine stark befallene Hummel gesehen.


Gruß
Mathias


Hallo Zusammen!


Vor ein paar Tagen konnte ich diese Hummel auf dem Boden umherlaufend finden. Wenn ich Hummeln auf dem Gehweg finde setze ich sie meist in ein Gebüsch in der Nähe. Das tat ich auch dieses Mal. Meine Frau hat dann festgestellt das die kleine so merkwürdige Tierchen am Rücken hat. Ein genauer Blick offenbarte dann einen massiven Befall von Milben. Leider ist das Bild sehr schlecht, hatte nur mein Handy dabei. Aber ich Denke man sieht die kleinen Plagegeister trotzdem.



Die Qualität ist echt schlecht, aber ich denke man sieht was ich meine. Habe noch nie so eine stark befallene Hummel gesehen.


Gruß
Mathias



Post 40945 -

Varroa-Milben könnten theoretisch an Hummelbrut gehen, aber diese können die Plagegeister erkennen und werden sie selbstständig los.
Übrigens muss es sich nicht um parasitäre Milben handeln - sehr oft findet man auch Milben, die Fluginsekten nur zum Transport nutzen (sogenannte Phoresie).


Mehr Infos zu Milben auf Hummeln und Wildbienen gibt es z.B. hier: http://www.wildbienen.de/wbi-p311.htm


Grüße, Phil


Varroa-Milben könnten theoretisch an Hummelbrut gehen, aber diese können die Plagegeister erkennen und werden sie selbstständig los.
Übrigens muss es sich nicht um parasitäre Milben handeln - sehr oft findet man auch Milben, die Fluginsekten nur zum Transport nutzen (sogenannte Phoresie).


Mehr Infos zu Milben auf Hummeln und Wildbienen gibt es z.B. hier: http://www.wildbienen.de/wbi-p311.htm


Grüße, Phil



Post 40942 -

Es wäre ja schon interessant, um welche Art es sich hierbei handelt. Dass Hummeln ebenfalls von der Varroamilbe befallen werden, wäre mir neu, aber für möglich halte ich es schon.


Es wäre ja schon interessant, um welche Art es sich hierbei handelt. Dass Hummeln ebenfalls von der Varroamilbe befallen werden, wäre mir neu, aber für möglich halte ich es schon.