Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads thema-des-monats-wiederbeleben-.


Post 41006 -

Ausgeschöpft? Warum? Wir haben es schon früher manchmal versucht, "alte" Themen wieder neu zu beleben. dagegen spricht ja nichts und gerade du, lieber Phillip machst das zur Zeit verstärkt. Was mir sehr gefällt. Auch der Phil hat einen uralten Thread zu den Harpagoxenus hochgeholt, einen von mir :whistling: , was ich sehr gut fand und wofür ich dankbar bin.


Ich meine, wir haben doch mittlerweile einen riesigen Fundus. Es ist schade, wenn alte Themen da vergammeln. Belebt sie einfach wieder.
Und stimmt, das Thema des Monats mit den komischen Yankees war super. Hatte mir sehr gefallen, war interessant und vor allem aufschlussreich. Hier auch noch mal ein dickes Lob von mir an Holger und Christian dafür, in aller Bescheidenheit.


Wir sollten das Forum immer wieder durchsuchen und uns interessant erscheinende Themen weiterführen.


Zum TdM ist meine Meinung, einfach entspannt wieder anlaufen lassen. Wer Lust hat, kann doch ein Thema dort aufmachen. Warum feste Regeln? Ich zumindest hatte es früher so gehalten und andere auch.


LG, Frank.


Ausgeschöpft? Warum? Wir haben es schon früher manchmal versucht, "alte" Themen wieder neu zu beleben. dagegen spricht ja nichts und gerade du, lieber Phillip machst das zur Zeit verstärkt. Was mir sehr gefällt. Auch der Phil hat einen uralten Thread zu den Harpagoxenus hochgeholt, einen von mir :whistling: , was ich sehr gut fand und wofür ich dankbar bin.


Ich meine, wir haben doch mittlerweile einen riesigen Fundus. Es ist schade, wenn alte Themen da vergammeln. Belebt sie einfach wieder.
Und stimmt, das Thema des Monats mit den komischen Yankees war super. Hatte mir sehr gefallen, war interessant und vor allem aufschlussreich. Hier auch noch mal ein dickes Lob von mir an Holger und Christian dafür, in aller Bescheidenheit.


Wir sollten das Forum immer wieder durchsuchen und uns interessant erscheinende Themen weiterführen.


Zum TdM ist meine Meinung, einfach entspannt wieder anlaufen lassen. Wer Lust hat, kann doch ein Thema dort aufmachen. Warum feste Regeln? Ich zumindest hatte es früher so gehalten und andere auch.


LG, Frank.



Post 40989 -

Moin,


bis 2016 hatten wir relativ regelmäßig ein 'Thema des Monats', was haltet ihr davon das wiederzubeleben?


Bisher hatten das, wenn ich mich richtig entsinne, Colophonius und Diffe übernommen, habt ihr da noch Lust zu? Vielleicht fällt uns ja ein gutes Thema ein.


Viele Grüße, Phillip :wave:


Moin,


bis 2016 hatten wir relativ regelmäßig ein 'Thema des Monats', was haltet ihr davon das wiederzubeleben?


Bisher hatten das, wenn ich mich richtig entsinne, Colophonius und Diffe übernommen, habt ihr da noch Lust zu? Vielleicht fällt uns ja ein gutes Thema ein.


Viele Grüße, Phillip :wave:



Post 41003 -

Was haltet ihr denn von internen "Themen des Monats", also zunächst innerhalb der IG, mit dem Ziel verschiedene Meinungen einzuholen und dann einen Artikel zu schreiben?
Quasi so lang intern das Thema zu treiben wie nötig - wenn dann ein guter Konsens gefunden wurde wird vom Initiator ein Artikel geschrieben und als Entwurf gepostet. Dann können alle noch einmal drüber schauen und er wird final veröffentlich. Natürlich sind dabei wieder Kommentare möglich.

Ehrlich gesagt bin ich da skeptisch. Erstens, weil bei einigen Themen sehr spannende Diskussionen entstanden sind, die nur entstehen können, wenn sich das Thema durch mehrere Meinungen langsam "aufbaut" - und das ist am Schönsten, wenn sich möglichst viele Leute daran beteiligen können, sprich wenn es im öffentlichen Bereich ist. :)


Zweitens, weil ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Resonanz innerhalb der IG über - wie du es vorschlägst - Monate hinweg groß sein wird; wer dazu etwas zu sagen hat, schreibt direkt etwas dazu und wer nicht, der wird es auch nicht tun. Ich sehe nur Themen in der Inaktivität verschwinden und den "Moderator" irgendwann genervt aufgeben. Und das meine ich gar nicht als Vorwurf, sondern ich denke ein solches Thema ist einfach im öffentlichen Forum besser aufgehoben, wo sich mehr Leute an der Diskussion beteiligen können.


Wobei es beim Thema "Ameisenhaltung International" sogar in deine Richtung ging und Holger ein Interview mit amerikanischen/kanadischen Ameisenhaltern geführt hat und danach ins Forum gestellt hat. Das war echt top! Und natürlich muss jedes Thema erstmal intern ein wenig ausgearbeitet werden, damit daraus eine Diskussion entstehen kann. Wie es klingt, kann Holger da gut Hilfe gebrauchen.


Was ich aber generell schwierig finde ist die Wahl eines spannenden Themas, vielleicht fällt ja jemandem etwas ein. Spannende Themen wie "Entomophagie" oder "Schönste Momente der Ameisenhaltung" sind ja bereits ausgeschöpft.


Viele Grüße, Phillip


Was haltet ihr denn von internen "Themen des Monats", also zunächst innerhalb der IG, mit dem Ziel verschiedene Meinungen einzuholen und dann einen Artikel zu schreiben?
Quasi so lang intern das Thema zu treiben wie nötig - wenn dann ein guter Konsens gefunden wurde wird vom Initiator ein Artikel geschrieben und als Entwurf gepostet. Dann können alle noch einmal drüber schauen und er wird final veröffentlich. Natürlich sind dabei wieder Kommentare möglich.

Ehrlich gesagt bin ich da skeptisch. Erstens, weil bei einigen Themen sehr spannende Diskussionen entstanden sind, die nur entstehen können, wenn sich das Thema durch mehrere Meinungen langsam "aufbaut" - und das ist am Schönsten, wenn sich möglichst viele Leute daran beteiligen können, sprich wenn es im öffentlichen Bereich ist. :)


Zweitens, weil ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Resonanz innerhalb der IG über - wie du es vorschlägst - Monate hinweg groß sein wird; wer dazu etwas zu sagen hat, schreibt direkt etwas dazu und wer nicht, der wird es auch nicht tun. Ich sehe nur Themen in der Inaktivität verschwinden und den "Moderator" irgendwann genervt aufgeben. Und das meine ich gar nicht als Vorwurf, sondern ich denke ein solches Thema ist einfach im öffentlichen Forum besser aufgehoben, wo sich mehr Leute an der Diskussion beteiligen können.


Wobei es beim Thema "Ameisenhaltung International" sogar in deine Richtung ging und Holger ein Interview mit amerikanischen/kanadischen Ameisenhaltern geführt hat und danach ins Forum gestellt hat. Das war echt top! Und natürlich muss jedes Thema erstmal intern ein wenig ausgearbeitet werden, damit daraus eine Diskussion entstehen kann. Wie es klingt, kann Holger da gut Hilfe gebrauchen.


Was ich aber generell schwierig finde ist die Wahl eines spannenden Themas, vielleicht fällt ja jemandem etwas ein. Spannende Themen wie "Entomophagie" oder "Schönste Momente der Ameisenhaltung" sind ja bereits ausgeschöpft.


Viele Grüße, Phillip



Post 41015 -

Da haste natürlich absolut Recht! Hast du denn einen Vorschlag für risikobehafteteres Thema für den internen Bereich? Ich bin zumindest für alles offen, vielleicht ergibt sich ja etwas daraus. Mir fällt einfach nichts ein. :lol:


Ansonsten arbeite ich gerade daran eines der alten Themen wieder aufzufrischen und zu ergänzen, denn Frank du hast Recht - "ausgeschöpft" ist eine völlig falsche Formulierung von mir gewesen. Also mal schauen. :ok:


Da haste natürlich absolut Recht! Hast du denn einen Vorschlag für risikobehafteteres Thema für den internen Bereich? Ich bin zumindest für alles offen, vielleicht ergibt sich ja etwas daraus. Mir fällt einfach nichts ein. :lol:


Ansonsten arbeite ich gerade daran eines der alten Themen wieder aufzufrischen und zu ergänzen, denn Frank du hast Recht - "ausgeschöpft" ist eine völlig falsche Formulierung von mir gewesen. Also mal schauen. :ok:



Post 41000 -

Was haltet ihr denn von internen "Themen des Monats", also zunächst innerhalb der IG, mit dem Ziel verschiedene Meinungen einzuholen und dann einen Artikel zu schreiben?
Quasi so lang intern das Thema zu treiben wie nötig - wenn dann ein guter Konsens gefunden wurde wird vom Initiator ein Artikel geschrieben und als Entwurf gepostet. Dann können alle noch einmal drüber schauen und er wird final veröffentlich. Natürlich sind dabei wieder Kommentare möglich.


Dabei wäre mir persönlich weniger wichtig:
A) wie lang es dauert bis sich das Thema gut gefüllt hat (also nicht unbedingt ein Monat) und
B) die Nettiquette - also von mir aus könnte der Autor gern den Thread wieder hervorholen indem er "bumps" postet (bspw. 1x pro Woche)


Was haltet ihr denn von internen "Themen des Monats", also zunächst innerhalb der IG, mit dem Ziel verschiedene Meinungen einzuholen und dann einen Artikel zu schreiben?
Quasi so lang intern das Thema zu treiben wie nötig - wenn dann ein guter Konsens gefunden wurde wird vom Initiator ein Artikel geschrieben und als Entwurf gepostet. Dann können alle noch einmal drüber schauen und er wird final veröffentlich. Natürlich sind dabei wieder Kommentare möglich.


Dabei wäre mir persönlich weniger wichtig:
A) wie lang es dauert bis sich das Thema gut gefüllt hat (also nicht unbedingt ein Monat) und
B) die Nettiquette - also von mir aus könnte der Autor gern den Thread wieder hervorholen indem er "bumps" postet (bspw. 1x pro Woche)



Post 41013 -

Da ist viel dran und aktuell haben wir auch noch keine Basis für die Veröffentlichung von Artikeln.


Was ich eigentlich meinte und was mein Traumziel wäre ist das folgende:


Ein Thema des Monats bekommt:
Einen spannenden Einführungsartikel.
Ein paar tolle und passende Uploads von Bildern.
Ein öffentliches Diskussionsthema.
Hat vielleicht sogar einen Bezug zu etwas greifbaren, beispielsweise einer Messe, Ausstellung, Tagung, Forentreffen usw.


Das wäre sozusagen meine Vision.



Intern kann man allerdings damit offener miteinander umgehen, was auch die mögliche Themenvielfalt drastisch erhöht. Öffentlich hat man schnell Vorwürfe und Konflikte am Hals. Ich erinnere mich dabei dunkel an eine Diskussion um Ameisenshops.
Manchmal wandern dann sogar Nutzer ab, es bilden sich "verfeindete" Gruppen und die Stimmung kippt ins unerträgliche, was für mich nicht so wünschenswert ist.


Vielleicht liegt es auch nur an meiner mangelnden Kreativität wirklich konstruktive Themenvorschläge zu bringen, welche nicht solches Risiko in sich tragen und rein "positiver" Natur sind. :D


Da ist viel dran und aktuell haben wir auch noch keine Basis für die Veröffentlichung von Artikeln.


Was ich eigentlich meinte und was mein Traumziel wäre ist das folgende:


Ein Thema des Monats bekommt:
Einen spannenden Einführungsartikel.
Ein paar tolle und passende Uploads von Bildern.
Ein öffentliches Diskussionsthema.
Hat vielleicht sogar einen Bezug zu etwas greifbaren, beispielsweise einer Messe, Ausstellung, Tagung, Forentreffen usw.


Das wäre sozusagen meine Vision.



Intern kann man allerdings damit offener miteinander umgehen, was auch die mögliche Themenvielfalt drastisch erhöht. Öffentlich hat man schnell Vorwürfe und Konflikte am Hals. Ich erinnere mich dabei dunkel an eine Diskussion um Ameisenshops.
Manchmal wandern dann sogar Nutzer ab, es bilden sich "verfeindete" Gruppen und die Stimmung kippt ins unerträgliche, was für mich nicht so wünschenswert ist.


Vielleicht liegt es auch nur an meiner mangelnden Kreativität wirklich konstruktive Themenvorschläge zu bringen, welche nicht solches Risiko in sich tragen und rein "positiver" Natur sind. :D



Post 41022 -

Gute Frage - als risikobehaftet würde ich alles sehen was sich um die folgenden Begriffe dreht:


Als nicht kritische Themen sehe ich solche Dinge an:


Nyo, da gibts schon einiges denke ich. Mit oder ohne dem oben genannten Artikelformat.


Allerdings finde ich es auch super interessant alte Themen wieder aufleben zu lassen. Nicht alle waren ja seit Anfang an dabei.


Leider sind meine Haltungserfahrungen MEHR als eingeschränkt. Ich selbst kann nur mit drei selbst gesammelten Lasius niger "prahlen". :)


Gute Frage - als risikobehaftet würde ich alles sehen was sich um die folgenden Begriffe dreht:


Als nicht kritische Themen sehe ich solche Dinge an:


Nyo, da gibts schon einiges denke ich. Mit oder ohne dem oben genannten Artikelformat.


Allerdings finde ich es auch super interessant alte Themen wieder aufleben zu lassen. Nicht alle waren ja seit Anfang an dabei.


Leider sind meine Haltungserfahrungen MEHR als eingeschränkt. Ich selbst kann nur mit drei selbst gesammelten Lasius niger "prahlen". :)



Post 40990 -

Moin moin,


grundsätzlich hat uns beiden das Thema des Monats Spaß gemacht, allerdings war es oft sehr viel Aufwand, der mit relativ wenig Begeisterung aufgenommen wurde (je nach Thema). Dazu kam, dass wir uns eigentlich erhofft hatten, dass es Input aus der IG gibt, welche Themen wir mal ansprechen sollten. Das gab es nur einmal von Alex, wenn ich mich recht entsinne. So ist es dann irgendwann auch einfach im Sande verlaufen.


Wenn allerdings die Beteiligung (gerade bei der Themensuche) gut ist, würde ich das wohl auch wieder machen.


Moin moin,


grundsätzlich hat uns beiden das Thema des Monats Spaß gemacht, allerdings war es oft sehr viel Aufwand, der mit relativ wenig Begeisterung aufgenommen wurde (je nach Thema). Dazu kam, dass wir uns eigentlich erhofft hatten, dass es Input aus der IG gibt, welche Themen wir mal ansprechen sollten. Das gab es nur einmal von Alex, wenn ich mich recht entsinne. So ist es dann irgendwann auch einfach im Sande verlaufen.


Wenn allerdings die Beteiligung (gerade bei der Themensuche) gut ist, würde ich das wohl auch wieder machen.



Post 41023 -

Solange wir eine sachliche Diskussion haben - und das haben wir tatsächlich in aller Regel - halte ich auch "risikobehaftete" Themen für völlig unproblematisch. Was andere Foren über uns denken, kann uns egal sein und unsere User hier sind reif genug, eine eigene Meinung bilden zu können.


Solange wir eine sachliche Diskussion haben - und das haben wir tatsächlich in aller Regel - halte ich auch "risikobehaftete" Themen für völlig unproblematisch. Was andere Foren über uns denken, kann uns egal sein und unsere User hier sind reif genug, eine eigene Meinung bilden zu können.