Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads urheberrechte-werden-hier-verletzt.


Post 41899 -

Eigentlich würde ich das sofort hier löschen, aber ich lasse es mal so hier stehen zur Klärung. Wir haben in einem Beitrag Rechtschreibfehler korrigiert. Damit muss jeder User leben, der sich hier registriert hat und schreibt. Eine Verletzung des Urheberrechtes ist dies nicht, da man durch das Schreiben eines Beitrages dem Forum das sog. Nutzungsrecht einräumt. Wobei ich ohnehin bereits stark davon ausgehe, dass ein Rechtschreibfehler sicher nicht als geistes Eigentum des Urheberrechts fällt.


EDIT: Siehe FAQ zum Urheberrecht im Internet: http://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/arbeitsplatz/recht/hochschulrecht/interneturheberrecht.shtml

2. Darf ich ein fremdes Werk verändern und dann selbst weiternutzen ?
[...]Keine Bearbeitung sind kleinste Änderungen am Ursprungswerk, wie etwa die Korrektur von Rechtschreibfehlern in einem Roman. Das so „veränderte“ Werk ist weiterhin als das Ursprungswerk anzusehen.



Der betroffene User wurde gesperrt weil er verbal ausfällig gegenüber einem anderen Forenmitglied wurde (und das nur nach einer lieben Bitte darum, doch mehr auf die Leserlichkeit der Beiträge zu achten!). Das verstößt gegen die Forenregeln, weshalb ich die Sperrung vorgenommen habe.


Closed.


Grüße, Phil


Eigentlich würde ich das sofort hier löschen, aber ich lasse es mal so hier stehen zur Klärung. Wir haben in einem Beitrag Rechtschreibfehler korrigiert. Damit muss jeder User leben, der sich hier registriert hat und schreibt. Eine Verletzung des Urheberrechtes ist dies nicht, da man durch das Schreiben eines Beitrages dem Forum das sog. Nutzungsrecht einräumt. Wobei ich ohnehin bereits stark davon ausgehe, dass ein Rechtschreibfehler sicher nicht als geistes Eigentum des Urheberrechts fällt.


EDIT: Siehe FAQ zum Urheberrecht im Internet: http://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/arbeitsplatz/recht/hochschulrecht/interneturheberrecht.shtml

2. Darf ich ein fremdes Werk verändern und dann selbst weiternutzen ?
[...]Keine Bearbeitung sind kleinste Änderungen am Ursprungswerk, wie etwa die Korrektur von Rechtschreibfehlern in einem Roman. Das so „veränderte“ Werk ist weiterhin als das Ursprungswerk anzusehen.



Der betroffene User wurde gesperrt weil er verbal ausfällig gegenüber einem anderen Forenmitglied wurde (und das nur nach einer lieben Bitte darum, doch mehr auf die Leserlichkeit der Beiträge zu achten!). Das verstößt gegen die Forenregeln, weshalb ich die Sperrung vorgenommen habe.


Closed.


Grüße, Phil



Post 41898 -

Ich Poste dies da hier jemand den ich auch kenne aus meiner Sicht unsinnig gebannt wurde. Folgendes, seine Postings wurden dauernd editiert. Der User hat sich dann beschwert da vor allem beim letzten Beitrag dabei stand: "korrigiert wegen Rechtschreibung".


Somit wurde der User bloß gestellt. Es ist davon auszugehen das er trotz des anderen Namens für viele bekannt ist. Somit wurde er öffentlich einfach sprich wörtlich an die Wand gestellt. Bitte klärt das ab!
Vor allem sehe ich hier zwei grobe Verletzungen. 1. Urheberrecht 2. persönliche Bloßstellung



Leider werden hier grob Urheberrechte verletzt. Jede Korrektur ohne ein direktes Einverständnis des Autors ist ein Verstoß.


In den eigenen AGB´s kann man gerne schreiben wonach einem ist. Widerspricht auch nur ein Punkt dem Gesetzgeber sind die aktuellen AGB komplett ungültig.


https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__15.html
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__23.html <- besonders zu beachten


https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbankwerk


Ganz unter uns, jedes Forum lebt von seinen Mitgliedern. Es ist sinnvoll immer persönlich in einem Gespräch z.B. am Telefon mit der Person zu kommunizieren. Das kann oft helfen derartige Missverständnisse zu vermeiden. Eventuell auch teuere Rechtsstreitigkeiten. Ich denke wir sollten alle respektvoll miteinander umgehen.


Ich Poste dies da hier jemand den ich auch kenne aus meiner Sicht unsinnig gebannt wurde. Folgendes, seine Postings wurden dauernd editiert. Der User hat sich dann beschwert da vor allem beim letzten Beitrag dabei stand: "korrigiert wegen Rechtschreibung".


Somit wurde der User bloß gestellt. Es ist davon auszugehen das er trotz des anderen Namens für viele bekannt ist. Somit wurde er öffentlich einfach sprich wörtlich an die Wand gestellt. Bitte klärt das ab!
Vor allem sehe ich hier zwei grobe Verletzungen. 1. Urheberrecht 2. persönliche Bloßstellung



Leider werden hier grob Urheberrechte verletzt. Jede Korrektur ohne ein direktes Einverständnis des Autors ist ein Verstoß.


In den eigenen AGB´s kann man gerne schreiben wonach einem ist. Widerspricht auch nur ein Punkt dem Gesetzgeber sind die aktuellen AGB komplett ungültig.


https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__15.html
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__23.html <- besonders zu beachten


https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbankwerk


Ganz unter uns, jedes Forum lebt von seinen Mitgliedern. Es ist sinnvoll immer persönlich in einem Gespräch z.B. am Telefon mit der Person zu kommunizieren. Das kann oft helfen derartige Missverständnisse zu vermeiden. Eventuell auch teuere Rechtsstreitigkeiten. Ich denke wir sollten alle respektvoll miteinander umgehen.