Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-brut-von-formica-sklavenameisen-formica-fusca.


Post 42700 -

Hey Olaf,


Das erinnert mich daran, dass wir doch mal einen Ausflug zu den Holmer Sandbergen machen wollten! Dort wirst du sie sicher finden. :)


Die Frage ist nur, ob man zu dieser frühen Zeit schon Puppen findet, ich denke das wird noch ein wenig dauern.
Ansonsten kann ich dir in ein paar Wochen gerne Servi- und Raptiformica Brut schicken, wenn du welche brauchst.


LG, Phillip


Hey Olaf,


Das erinnert mich daran, dass wir doch mal einen Ausflug zu den Holmer Sandbergen machen wollten! Dort wirst du sie sicher finden. :)


Die Frage ist nur, ob man zu dieser frühen Zeit schon Puppen findet, ich denke das wird noch ein wenig dauern.
Ansonsten kann ich dir in ein paar Wochen gerne Servi- und Raptiformica Brut schicken, wenn du welche brauchst.


LG, Phillip



Post 42682 -

Moin,


ich habe hier im urbanen Hamburg leider keinen Zugang zu Sklavenameisen für meine F. sanguinea Kolonie, die ich gern mit welchen unterstützen möchte, am liebsten mit F. fusca. Hat jemand aus der IG eventuell leichten Zugang, ohne große Umstände einzugehen? Interesse hätte ich an durchaus viel Brut, denn einiges wird von den F. sanguinea gefressen werden und meine Kolonie ist bereits recht groß. Ich hatte mir gedacht, dass wenn ich nach und nach in einem kurzem Zeitraum die Brut hinzugebe, dann lassen sich die Verluste vielleicht begrenzen.


Kann jemand helfen? Gern zeige ich mich erkenntlich. Danke!


Gruß, Olaf


Moin,


ich habe hier im urbanen Hamburg leider keinen Zugang zu Sklavenameisen für meine F. sanguinea Kolonie, die ich gern mit welchen unterstützen möchte, am liebsten mit F. fusca. Hat jemand aus der IG eventuell leichten Zugang, ohne große Umstände einzugehen? Interesse hätte ich an durchaus viel Brut, denn einiges wird von den F. sanguinea gefressen werden und meine Kolonie ist bereits recht groß. Ich hatte mir gedacht, dass wenn ich nach und nach in einem kurzem Zeitraum die Brut hinzugebe, dann lassen sich die Verluste vielleicht begrenzen.


Kann jemand helfen? Gern zeige ich mich erkenntlich. Danke!


Gruß, Olaf



Post 42702 -

Moin Phillip,


das wäre klasse! Da tätest du mir einen großen Gefallen mit. Und mit dem Entwicklungsstand der Brut hast du recht, es sind bisher nur die ersten Eier gelegt. Aber der Sommer ist kurz und ich wollte rechtzeitig anfragen. Ich habe der F. sanguinea Kolonie zuletzt 2016 F. fusca Brut gegeben, aber es wurde immer unheimlich viel davon gefressen, deshalb habe ich an Ermangelung einer richtigen Quelle (meine kleine F. fusca Kolonie konnte das nicht leisten), eingestellt. Trotzdem würde ich so gern diese Kolonie mal richtig groß erleben. Die F. sanguinea sind schon recht zahlreich, eine Kolonie (vermutlich) aus dem Jahr 2013. Ich habe sie 2015 mit ca. 100 F. sanguinea Arbeiterinnen (+ F. fusca Sklaven) erhalten, die Kolonie hatte also schon an Fahrt gewonnen und ich habe sie im Sommer recht warm gehalten, was zu einem immensen Ausstoß an Brut geführt hat.


Gern können wir den Ausflug zu den Holmer Sandbergen im Sommer machen, ich hatte mich schon darauf gefreut. :thumbup:


Gruß, Olaf


Moin Phillip,


das wäre klasse! Da tätest du mir einen großen Gefallen mit. Und mit dem Entwicklungsstand der Brut hast du recht, es sind bisher nur die ersten Eier gelegt. Aber der Sommer ist kurz und ich wollte rechtzeitig anfragen. Ich habe der F. sanguinea Kolonie zuletzt 2016 F. fusca Brut gegeben, aber es wurde immer unheimlich viel davon gefressen, deshalb habe ich an Ermangelung einer richtigen Quelle (meine kleine F. fusca Kolonie konnte das nicht leisten), eingestellt. Trotzdem würde ich so gern diese Kolonie mal richtig groß erleben. Die F. sanguinea sind schon recht zahlreich, eine Kolonie (vermutlich) aus dem Jahr 2013. Ich habe sie 2015 mit ca. 100 F. sanguinea Arbeiterinnen (+ F. fusca Sklaven) erhalten, die Kolonie hatte also schon an Fahrt gewonnen und ich habe sie im Sommer recht warm gehalten, was zu einem immensen Ausstoß an Brut geführt hat.


Gern können wir den Ausflug zu den Holmer Sandbergen im Sommer machen, ich hatte mich schon darauf gefreut. :thumbup:


Gruß, Olaf