Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads schwarmfluge-2018.


Post 43560 -

Der Herbst/Spätsommer ist ebenfalls sehr warm und mild in diesem Jahr. Noch immer schwärmen einige Arten.
In den letzten Tagen und heute sahen wir bei unseren Wanderungen durch die Bergwälder nahe des Laacher Sees in der westlichen Eifel junge, geflügelte von Lasius (Chthonolasius) mixtus.


Art: Lasius (Chthonolaisus) mixtus
Datum: 8.10.18
Uhrzeit: ca. 17:00 Uhr
Ort: Glees (Nähe Laacher See, Eifel)
Wetter: Sonnig, trocken und warm, ca. 20 Grad.
Habitat: Eichenmischwald am Berghang.


LG, Frank.


Der Herbst/Spätsommer ist ebenfalls sehr warm und mild in diesem Jahr. Noch immer schwärmen einige Arten.
In den letzten Tagen und heute sahen wir bei unseren Wanderungen durch die Bergwälder nahe des Laacher Sees in der westlichen Eifel junge, geflügelte von Lasius (Chthonolasius) mixtus.


Art: Lasius (Chthonolaisus) mixtus
Datum: 8.10.18
Uhrzeit: ca. 17:00 Uhr
Ort: Glees (Nähe Laacher See, Eifel)
Wetter: Sonnig, trocken und warm, ca. 20 Grad.
Habitat: Eichenmischwald am Berghang.


LG, Frank.



Post 42992 -

So ein geiles Wetter! Perfekt für Schwarmflüge.
Heute habe ich eine Vielzahl an gesehen, und musste nicht mal meinen Garten dafür verlassen:



Art: Lasius fuligionsus
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: ca.12 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: sonnig-schwül, 27 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Eine rannte auf dem Tisch im Garten umher.


Art: Tetramorium caespitum
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: 13 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: sonnig-schwül, 27 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Einige (ca. 10) und alate Königinnen im Garten und im Pool.


Art: Temnothorax affinis
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: leichter Regen, 27 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Eine dealate Königin auf Baum im Garten.


Art: Strongylognathus testaceus
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: 21:30 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: schwül, 25 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Mehrere (7 Stück) alate Königinnen im Pool. Das ist das erste Mal, dass ich die Art in Gundersheim finde!! Ich frage mich schon seit Jahren, ob sie hier vorkommen. Da so viele Königinnen vorhanden sind, vermute ich ein Nest in direkter Nähe. Ich konnte es jedoch nicht finden.


Grüße, Phil


So ein geiles Wetter! Perfekt für Schwarmflüge.
Heute habe ich eine Vielzahl an gesehen, und musste nicht mal meinen Garten dafür verlassen:



Art: Lasius fuligionsus
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: ca.12 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: sonnig-schwül, 27 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Eine rannte auf dem Tisch im Garten umher.


Art: Tetramorium caespitum
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: 13 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: sonnig-schwül, 27 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Einige (ca. 10) und alate Königinnen im Garten und im Pool.


Art: Temnothorax affinis
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: leichter Regen, 27 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Eine dealate Königin auf Baum im Garten.


Art: Strongylognathus testaceus
Datum: 10.06.2018
Uhrzeit: 21:30 Uhr
Ort: Gundersheim
Wetter: schwül, 25 Grad
Habitat: Garten
Anmerkung: Mehrere (7 Stück) alate Königinnen im Pool. Das ist das erste Mal, dass ich die Art in Gundersheim finde!! Ich frage mich schon seit Jahren, ob sie hier vorkommen. Da so viele Königinnen vorhanden sind, vermute ich ein Nest in direkter Nähe. Ich konnte es jedoch nicht finden.


Grüße, Phil



Post 42867 -

Der Frühling ist ungewöhnlich warm dieses Jahr und die ersten Ameisenarten schwärmen schon. Es ist immer ganz nett zu sehen, was wann und wo gerade herum fliegt und krabbelt.


Vergesst dazu ein paar Infos nicht: Art, Datum, Uhrzeit, Ort, Wetter, Habitat


Fotos sind natürlich erlaubt. Gestern sind mir die ersten alaten Lasius brunneus quasi um die Ohren geflogen. :)


-Art: Lasius brunneus
-Datum: 22.05.2017
-Uhrzeit: ca. 15 Uhr
-Ort: Hannover
-Wetter: sonnig, 25 Grad
-Habitat: Stadtgebiet


LG, Phillip


Der Frühling ist ungewöhnlich warm dieses Jahr und die ersten Ameisenarten schwärmen schon. Es ist immer ganz nett zu sehen, was wann und wo gerade herum fliegt und krabbelt.


Vergesst dazu ein paar Infos nicht: Art, Datum, Uhrzeit, Ort, Wetter, Habitat


Fotos sind natürlich erlaubt. Gestern sind mir die ersten alaten Lasius brunneus quasi um die Ohren geflogen. :)


-Art: Lasius brunneus
-Datum: 22.05.2017
-Uhrzeit: ca. 15 Uhr
-Ort: Hannover
-Wetter: sonnig, 25 Grad
-Habitat: Stadtgebiet


LG, Phillip