Hier findest du alle Posts des Threads homepage-ja-oder-nein.
Hallo Markus!
Auch auf die Gefahr hin, das du dann weniger Zeit für die Foren hast, ich weiß ja dein Freund sieht das nicht so gerne wenn du so oft im Internet bist. Will ich dir trotzdem ein paar Möglichkeiten aufzeigen wie du diese Berichte veröffentlichen kannst! Ich denke ein Link zu dieser Seite ist dir hier im Forum sicher !
Also es gibt da verschiedene Möglichkeiten, alle sind auf jeden Fall anfangs mit Arbeit verbunden, später hast du aber den dreh raus und es läuft wie von selbst!
Also am einfachsten wäre eine normale Homepage die du immer wieder mit neuen Einträgen erweiterst, kann ein wenig umständlich sein, es gibt da aber so kleine Baukasten Programme die dir die Bedienung vereinfachen.
Meine Idee wäre ein Blog, z.B so einer wie dieser hier:
Der ist ein wenig witzig aufgebaut, passt aber zum Thema ganz gut (das ist der Blog vom Alex, den er aber leider nicht mehr weiter macht). Um diese ganzen Infos aber besser Sortiert darstellen zu können würde ich eine Mischung aus Informativer Homepage und einen Blog für deinen Berichte zum Thema Haltung vorschlagen.
Dein Bruder wird dir da sicher weiter helfen können, so schwer ist das ganze nicht, für jemanden der sich damit auskennt!
Wie gesagt hoffe, das man trotzdem noch etwas von dir hier lesen wird!
LG, Mathias
Hallo Markus!
Auch auf die Gefahr hin, das du dann weniger Zeit für die Foren hast, ich weiß ja dein Freund sieht das nicht so gerne wenn du so oft im Internet bist. Will ich dir trotzdem ein paar Möglichkeiten aufzeigen wie du diese Berichte veröffentlichen kannst! Ich denke ein Link zu dieser Seite ist dir hier im Forum sicher !
Also es gibt da verschiedene Möglichkeiten, alle sind auf jeden Fall anfangs mit Arbeit verbunden, später hast du aber den dreh raus und es läuft wie von selbst!
Also am einfachsten wäre eine normale Homepage die du immer wieder mit neuen Einträgen erweiterst, kann ein wenig umständlich sein, es gibt da aber so kleine Baukasten Programme die dir die Bedienung vereinfachen.
Meine Idee wäre ein Blog, z.B so einer wie dieser hier:
Der ist ein wenig witzig aufgebaut, passt aber zum Thema ganz gut (das ist der Blog vom Alex, den er aber leider nicht mehr weiter macht). Um diese ganzen Infos aber besser Sortiert darstellen zu können würde ich eine Mischung aus Informativer Homepage und einen Blog für deinen Berichte zum Thema Haltung vorschlagen.
Dein Bruder wird dir da sicher weiter helfen können, so schwer ist das ganze nicht, für jemanden der sich damit auskennt!
Wie gesagt hoffe, das man trotzdem noch etwas von dir hier lesen wird!
LG, Mathias
Hallo Markus!
Da hast du eine schöne Seite gebastelt! Sieht sehr gut aus, was ich bis jetzt gesehen habe!
Meine Frage an dich, darf ich die Seite in einem russischen Forum ebenfalls veröffentlichen?
Die sind heiß auf Info´s und in Englisch bietet sich das ja an, ihnen die Info´s zur Verfügung zu stellen!
Frage deshalb weil es dann sein kann das du Anfragen von einigen bekommen könntest, wenn es dich nicht zu sehr nervt würde ich den Link dort gerne veröffentlichen!
LG, Mathias
Hallo Markus!
Da hast du eine schöne Seite gebastelt! Sieht sehr gut aus, was ich bis jetzt gesehen habe!
Meine Frage an dich, darf ich die Seite in einem russischen Forum ebenfalls veröffentlichen?
Die sind heiß auf Info´s und in Englisch bietet sich das ja an, ihnen die Info´s zur Verfügung zu stellen!
Frage deshalb weil es dann sein kann das du Anfragen von einigen bekommen könntest, wenn es dich nicht zu sehr nervt würde ich den Link dort gerne veröffentlichen!
LG, Mathias
Ich hab über sowas auch schon nachgedacht, Markus, es dann aber immer wieder verworfen, weil ich keinen Plan von nix habe... Aber die Sache hat ihren Charme, man kann sich auf diese Weise den ewigen, halterunfreundlichen Diskussionen entziehen.
Also ich glaube auch, dass das machbar ist für Dich und eine gute Alternative zu jetzigen Möglichkeiten. Und klar, ich meine auch, dass wir so eine Seite hier verlinken müssten, bist ja schliesslich der Spezi mittlerweile auf dem Gebiet der austr. Arten. Neben anderen wie Erne natürlich.
Aber insgeheim trauere ich noch immer dem grossen und zentralen AF nach und sehe eben auch die guten Seiten, die so ein grosses, zentrales Forum hat. Alles Wissen wird zusammengeführt, alles findet sich auf einer Seite, die Autoren sind auch zB. gemeinsam ansprechbar und man kann viele zu einer Angelegenheit um Rat fragen (jetzt gibt es ja zum Glück dieses AF hier...). Deswegen bin ich auch etwas zwiespältig.
Aber wenn ich die spezielle, momentane Situation sehe, ist das für Dich eine sehr gute Möglichkeit. Und Vorteile hat so etwas ja auch ausserdem, man kann alles leichter ordnen und sich wie in Deinem Fall auf die Australier weitgehend beschränken.
LG, Frank.
Ich hab über sowas auch schon nachgedacht, Markus, es dann aber immer wieder verworfen, weil ich keinen Plan von nix habe... Aber die Sache hat ihren Charme, man kann sich auf diese Weise den ewigen, halterunfreundlichen Diskussionen entziehen.
Also ich glaube auch, dass das machbar ist für Dich und eine gute Alternative zu jetzigen Möglichkeiten. Und klar, ich meine auch, dass wir so eine Seite hier verlinken müssten, bist ja schliesslich der Spezi mittlerweile auf dem Gebiet der austr. Arten. Neben anderen wie Erne natürlich.
Aber insgeheim trauere ich noch immer dem grossen und zentralen AF nach und sehe eben auch die guten Seiten, die so ein grosses, zentrales Forum hat. Alles Wissen wird zusammengeführt, alles findet sich auf einer Seite, die Autoren sind auch zB. gemeinsam ansprechbar und man kann viele zu einer Angelegenheit um Rat fragen (jetzt gibt es ja zum Glück dieses AF hier...). Deswegen bin ich auch etwas zwiespältig.
Aber wenn ich die spezielle, momentane Situation sehe, ist das für Dich eine sehr gute Möglichkeit. Und Vorteile hat so etwas ja auch ausserdem, man kann alles leichter ordnen und sich wie in Deinem Fall auf die Australier weitgehend beschränken.
LG, Frank.
Sehr schön, Markus. Tolle Seite, wunderschöne Fotos von interessanten Ameisen. Ein Augenschmaus...
Wenn da nicht dieses englische Kauderwelsch wäre... Nee, das sollte ein Scherz sein :). Ich versteh das, international ist das nötig.
Das haste sehr schön gemacht, diese Seite wird international viele begeisterte Leser finden. Du wirst diese Seite in den nächsten Jahren sicher noch weiter ausbauen, ich bin sicher, diese Seite wird eine der ganz wichtigen Seiten, die sich mit diesen schönen und grossen Ameisen befasst.
Zumal Du ja Freilandbeobachtungen und Beobachtungen aus der Haltung, also dem Leben dieser Tiere zeigst. Das ist ja nicht so häufig, wenn man von den versch. Foren mal absieht.
LG, Frank.
Sehr schön, Markus. Tolle Seite, wunderschöne Fotos von interessanten Ameisen. Ein Augenschmaus...
Wenn da nicht dieses englische Kauderwelsch wäre... Nee, das sollte ein Scherz sein :). Ich versteh das, international ist das nötig.
Das haste sehr schön gemacht, diese Seite wird international viele begeisterte Leser finden. Du wirst diese Seite in den nächsten Jahren sicher noch weiter ausbauen, ich bin sicher, diese Seite wird eine der ganz wichtigen Seiten, die sich mit diesen schönen und grossen Ameisen befasst.
Zumal Du ja Freilandbeobachtungen und Beobachtungen aus der Haltung, also dem Leben dieser Tiere zeigst. Das ist ja nicht so häufig, wenn man von den versch. Foren mal absieht.
LG, Frank.
Hallo swagman,
finde ich eine tolle Idee. Und wenn ich Dir einen Vorschlag machen darf, anstelle einer Homepage einfach einen Blog? Das würde nämlich sehr gut in Einklang mit Deinen Haltungsberichten funktionieren.
Je nach Bloganbieter kannst Du dann sicherlich noch einige allgemeine Seiten über Myrmecia o.ä. reinmachen.
Grüße, Phil
Hallo swagman,
finde ich eine tolle Idee. Und wenn ich Dir einen Vorschlag machen darf, anstelle einer Homepage einfach einen Blog? Das würde nämlich sehr gut in Einklang mit Deinen Haltungsberichten funktionieren.
Je nach Bloganbieter kannst Du dann sicherlich noch einige allgemeine Seiten über Myrmecia o.ä. reinmachen.
Grüße, Phil
Wow, einfach klasse die Seite! Gefällt mir sehr gut, sieht richtig professionell aus und kommt sicherlich bei jedem gut an!
Wie wärs, wenn Du die auch im amerikanischen Forum vorstellst, da findet sie sicher guten ebenso guten Anklang. Eine sehr gute LEistung, dass Du alles auf Englisch geschrieben hast, hätte ich nicht hinbekommen, bzw. nicht die Ausdauer dazu.
Hoffe, man kann sehr bald darin dort all Deine Haltungsberichte in aller Pracht mitverfolgen. Viel Erfolg auch bei dem Kontakt mit Australiern
Grüße, Phil
Wow, einfach klasse die Seite! Gefällt mir sehr gut, sieht richtig professionell aus und kommt sicherlich bei jedem gut an!
Wie wärs, wenn Du die auch im amerikanischen Forum vorstellst, da findet sie sicher guten ebenso guten Anklang. Eine sehr gute LEistung, dass Du alles auf Englisch geschrieben hast, hätte ich nicht hinbekommen, bzw. nicht die Ausdauer dazu.
Hoffe, man kann sehr bald darin dort all Deine Haltungsberichte in aller Pracht mitverfolgen. Viel Erfolg auch bei dem Kontakt mit Australiern
Grüße, Phil
Sieht toll aus !
Aber wieso alles auf Englisch?
Wegen den Australiern?
LG
Sieht toll aus !
Aber wieso alles auf Englisch?
Wegen den Australiern?
LG
Hey Swagman,
da hast du eine tolle Seite gemacht , ich finde es gar nicht so schlimm das sie auf Englisch ist
Gruß Philipp
Hey Swagman,
da hast du eine tolle Seite gemacht , ich finde es gar nicht so schlimm das sie auf Englisch ist
Gruß Philipp
Hi Swagman
Deine Seite ist Dir richtig gut gelungen.Der Aufbau ist sehr gut
Auch wenn ich mich überwiegend auf Bilder anschauen beschränken muss.
Okay das ein oder andere hab ich noch zusammenbekommen.
Aber ich hoffe doch da kommt noch ne übersetzte Variante
LG
Holger
Hi Swagman
Deine Seite ist Dir richtig gut gelungen.Der Aufbau ist sehr gut
Auch wenn ich mich überwiegend auf Bilder anschauen beschränken muss.
Okay das ein oder andere hab ich noch zusammenbekommen.
Aber ich hoffe doch da kommt noch ne übersetzte Variante
LG
Holger
Hallo.
Ich bin jetzt mal ganz Frech und nutze diesen Forenbereich für eine kleine Umfrage.
Nachdem ich aus Australien zurück war, stellte sich mir die Frage ob ich nicht eine eigene Homepage machen sollte?
So toll es ist die ganzen Berichte in den Foren zu schreiben, so sehr nervt es mich etwas dass diese Berichte so verstreut sind.
Nun, die Idee hat mich noch immer nicht los gelassen.
Mir schwebt eine Homepage vor, die sich ausschließlich mit der Haltung von Myrmecia und einigen anderen australischen Arten beschäftigt.
Im Netz und in etlichen Büchern gibt es viele Infos, aber die sind alle eben total verstreut und es kostet immens Zeit das alles zusammenzutragen.
Nun, inzwischen hab ich aber schon sehr viele Infos und Daten gesammelt, ergänzt durch die nicht zu verachtenden Erfahrungen die ich persönlich in Australien sammeln konnte.
Es wäre für mich also durchaus machbar so etwas auf die Beine zu stellen. Die Seite soll dann auch Zweisprachig aufgebaut sein, nicht nur deutsch sondern gerade auch auf englisch.
Die Frage ist nur, macht es auch Sinn?
Ich mein, mir würde es schon spaß machen so was zu machen. Ich liebe diese Ameisen , daher verdienen sie in meinen Augen natürlich einen eigenen Platz für sich.
Allerdings hab ich bisher keinerlei Erfahrung mit Homepagen. Was aber auch nicht schlimm ist, da mein Zwillingsbruder sich mit so etwas recht gut auskennt. Der ist auch Mediengestalter und kann mir sicher helfen das ganze entsprechen ansehnlich zu gestalten.
Zudem gibt es hier ja auch schon einige die damit schon Erfahrung haben, da lässt sich doch gegenseitig zur Hand gehen, oder?
Also war meint ihr?
Würde mich über Vorschläge, Bedenken, Infos und sonstige Ideen sehr freuen.
Hallo.
Ich bin jetzt mal ganz Frech und nutze diesen Forenbereich für eine kleine Umfrage.
Nachdem ich aus Australien zurück war, stellte sich mir die Frage ob ich nicht eine eigene Homepage machen sollte?
So toll es ist die ganzen Berichte in den Foren zu schreiben, so sehr nervt es mich etwas dass diese Berichte so verstreut sind.
Nun, die Idee hat mich noch immer nicht los gelassen.
Mir schwebt eine Homepage vor, die sich ausschließlich mit der Haltung von Myrmecia und einigen anderen australischen Arten beschäftigt.
Im Netz und in etlichen Büchern gibt es viele Infos, aber die sind alle eben total verstreut und es kostet immens Zeit das alles zusammenzutragen.
Nun, inzwischen hab ich aber schon sehr viele Infos und Daten gesammelt, ergänzt durch die nicht zu verachtenden Erfahrungen die ich persönlich in Australien sammeln konnte.
Es wäre für mich also durchaus machbar so etwas auf die Beine zu stellen. Die Seite soll dann auch Zweisprachig aufgebaut sein, nicht nur deutsch sondern gerade auch auf englisch.
Die Frage ist nur, macht es auch Sinn?
Ich mein, mir würde es schon spaß machen so was zu machen. Ich liebe diese Ameisen , daher verdienen sie in meinen Augen natürlich einen eigenen Platz für sich.
Allerdings hab ich bisher keinerlei Erfahrung mit Homepagen. Was aber auch nicht schlimm ist, da mein Zwillingsbruder sich mit so etwas recht gut auskennt. Der ist auch Mediengestalter und kann mir sicher helfen das ganze entsprechen ansehnlich zu gestalten.
Zudem gibt es hier ja auch schon einige die damit schon Erfahrung haben, da lässt sich doch gegenseitig zur Hand gehen, oder?
Also war meint ihr?
Würde mich über Vorschläge, Bedenken, Infos und sonstige Ideen sehr freuen.
Danke für eure Vorschläge und Ideen.
Hab mich jetzt für einen Blog entschieden.
Die entsprechende Domaine habe ich mir auch schon gesichert. Kostet mich zwar ein bisschen was, aber ist gleich um einiges professioneller.
Na ich bin ja mal gespannt was das wird. Da kommt jetzt erstmal viel Arbeit auf mich zu.
Aber ich kann es kaum erwarten.
Danke für eure Vorschläge und Ideen.
Hab mich jetzt für einen Blog entschieden.
Die entsprechende Domaine habe ich mir auch schon gesichert. Kostet mich zwar ein bisschen was, aber ist gleich um einiges professioneller.
Na ich bin ja mal gespannt was das wird. Da kommt jetzt erstmal viel Arbeit auf mich zu.
Aber ich kann es kaum erwarten.
Hallo.
Meine Seite ist nun online. Noch ist nicht alles fertig, aber der größte Teil ist geschafft.
Bin jetzt total aufgeregt wie sie wohl ankommt.
War mir ja noch immer nicht sicher ob ich es machen soll, dann haben sich aber zufällig einige Australier bei mir gemeldet die Infos über die Haltung von Myrmecia haben wollten und das hat mir dann die Entscheidung sehr erleichtert.
Mal abwarten was die noch dazu zu sagen haben, war schon so recht spannend mit Leuten vor Ort in reger Verbindung zu stehen. Ich hoffe da ergibt sich noch eine längere gute Zusammenarbeit.
Jetzt warte ich erstmal auf deren Urteil und dann ist ja noch nicht alles so wie es sein soll, aber langsam wurden die ungeduldig.^^
Hat jedenfalls mal sehr viel mehr spaß gemacht sich mit denen Auszutauschen als ständig nur in den Foren die immer gleichen Fragen zu lesen. Leider gibt es zwischen den Myrmecia Haltern hier im Land nicht so einen regen Austausch an Erfahrungen... schade.
Hier die Aderesse: http://www.australian-ants.info
Hallo.
Meine Seite ist nun online. Noch ist nicht alles fertig, aber der größte Teil ist geschafft.
Bin jetzt total aufgeregt wie sie wohl ankommt.
War mir ja noch immer nicht sicher ob ich es machen soll, dann haben sich aber zufällig einige Australier bei mir gemeldet die Infos über die Haltung von Myrmecia haben wollten und das hat mir dann die Entscheidung sehr erleichtert.
Mal abwarten was die noch dazu zu sagen haben, war schon so recht spannend mit Leuten vor Ort in reger Verbindung zu stehen. Ich hoffe da ergibt sich noch eine längere gute Zusammenarbeit.
Jetzt warte ich erstmal auf deren Urteil und dann ist ja noch nicht alles so wie es sein soll, aber langsam wurden die ungeduldig.^^
Hat jedenfalls mal sehr viel mehr spaß gemacht sich mit denen Auszutauschen als ständig nur in den Foren die immer gleichen Fragen zu lesen. Leider gibt es zwischen den Myrmecia Haltern hier im Land nicht so einen regen Austausch an Erfahrungen... schade.
Hier die Aderesse: http://www.australian-ants.info
Hallo.
So, die Haltungsberichte sind jetzt auch online.
Meine Überlegung war eben die, dass ich ja bereits Haltungsberichte im Ameisenforum habe, jeder kann dort alles finden was er braucht.
Das noch mal extra auf einen eigene Seite zu machen wäre nicht sehr sinnig gewesen.
Aber es gab eben einige englischsprachige Leute die eben auch gerne Infos über die Haltung haben wollten. Daher habe ich eben beschlossen das Ganze International zu machen.
Ist auch nicht alles Perfekt und grammatikalisch richtig und es sind sicher noch einige Fehler drin die ich noch übersehen habe, aber das macht überhaupt nichts aus. Das tolle ist, dass die Engländer, Amerikaner oder Australier schon froh sind wenn man sich überhaupt die Mühe macht. Die meisten lernen nie eine Fremdsprache(gibt es oft nicht mal im Schulsystem), daher sind die immer sehr beeindruckt. Ich weiß, dass viele es bedauern das wir Deutsche uns nicht trauen auf englisch zu schreiben obwohl wir doch oft so interessante Dinge zu sagen hätten.
Und nachdem ich soviel positives Feedback von den Australiern bekommen habe, na da habe ich meine Angst überwunden und einfach gemacht. Und es war nicht annähernd so schlimm wie ich dachte, die sind richtig begeistert was ich da gemacht habe.
Zumal Englisch ja auch von anderen Nationen lesbar ist. Ausserdem finde ich den Gedanken ganz nett, dass man als Ameisenhalter auch international enger zusammenarbeiten könnte. Das ist ein Austausch von Erfahrungen ganz anderer Dimension. Und gerade für mich als Fan australischer Ameisen ergeben sich damit sicher noch einige tolle Möglichkeiten.
Hallo.
So, die Haltungsberichte sind jetzt auch online.
Meine Überlegung war eben die, dass ich ja bereits Haltungsberichte im Ameisenforum habe, jeder kann dort alles finden was er braucht.
Das noch mal extra auf einen eigene Seite zu machen wäre nicht sehr sinnig gewesen.
Aber es gab eben einige englischsprachige Leute die eben auch gerne Infos über die Haltung haben wollten. Daher habe ich eben beschlossen das Ganze International zu machen.
Ist auch nicht alles Perfekt und grammatikalisch richtig und es sind sicher noch einige Fehler drin die ich noch übersehen habe, aber das macht überhaupt nichts aus. Das tolle ist, dass die Engländer, Amerikaner oder Australier schon froh sind wenn man sich überhaupt die Mühe macht. Die meisten lernen nie eine Fremdsprache(gibt es oft nicht mal im Schulsystem), daher sind die immer sehr beeindruckt. Ich weiß, dass viele es bedauern das wir Deutsche uns nicht trauen auf englisch zu schreiben obwohl wir doch oft so interessante Dinge zu sagen hätten.
Und nachdem ich soviel positives Feedback von den Australiern bekommen habe, na da habe ich meine Angst überwunden und einfach gemacht. Und es war nicht annähernd so schlimm wie ich dachte, die sind richtig begeistert was ich da gemacht habe.
Zumal Englisch ja auch von anderen Nationen lesbar ist. Ausserdem finde ich den Gedanken ganz nett, dass man als Ameisenhalter auch international enger zusammenarbeiten könnte. Das ist ein Austausch von Erfahrungen ganz anderer Dimension. Und gerade für mich als Fan australischer Ameisen ergeben sich damit sicher noch einige tolle Möglichkeiten.
Danke eucht allen!
@ Mathias
Klar mach nur, allerdings gibt es bisher noch keine Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten. Also nicht auf der Website.
Aber klar, fertig ist noch lange nicht. Da fehlt schon noch einiges, da sind mir die Australier bisher recht hilfreich, indem sie noch einige Fragen stellen und mir sagen wo sie gerne mehr Informationen hätten.
Also, wem noch was einfällt nur her damit.
Na mal sehen was sich alles umsetzen lässt. Technisch ist leider im Moment nicht alles möglich, aber später kann ich noch immer eine bessere Seite machen.
Danke eucht allen!
@ Mathias
Klar mach nur, allerdings gibt es bisher noch keine Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten. Also nicht auf der Website.
Aber klar, fertig ist noch lange nicht. Da fehlt schon noch einiges, da sind mir die Australier bisher recht hilfreich, indem sie noch einige Fragen stellen und mir sagen wo sie gerne mehr Informationen hätten.
Also, wem noch was einfällt nur her damit.
Na mal sehen was sich alles umsetzen lässt. Technisch ist leider im Moment nicht alles möglich, aber später kann ich noch immer eine bessere Seite machen.