Hier findest du alle Posts des Threads verden-und-umgebung.
Hallo Zusammen!
Ich war letzte Woche doch tatsächlich mal wieder etwas fotografieren gewesen. Bei mir in der Umgebung gibt es eine alte Tongrube in der sich im laufe der Zeit Wasser gesammelt hat. Dadurch ist dort ein sehr schönes Biotop entstanden. Leider macht sich auch dort die Tatsache bemerkbar das es seit zwei Jahren nicht genug geregnet hat. Ich denke das dort schon ein halber Meter Wasser fehlt, im Vergleich zu 2017. Aber ich habe doch ein paar Bilder machen können. Das Gebiet wird, wie so oft, dominiert von Lasius sp., jeder Stein den man dort umdreht offenbart die kleinen Racker:
Dann natürlich auch Fliegen
Eine etwas rundlichere Art:
Eine Schwebfliege
Einen, ich betone nur "einen" Grashüpfer gefunden
"Brauner Waldvogel" (Aphantopus) bei der
Vermutlich ein "Kleiner Feuerfalter":
Ach, und noch mehr Liebestaumel bei den Rotgelben Weichkäfern (Rhagonycha)
Vielleicht kann mir ja noch einer auf die Sprünge helfen bei den unbestimmten Arten, oder ich habe mich sogar bei den die ich Bestimmt habe getäuscht?
Lieben Gruß
Mathias
Hallo Zusammen!
Ich war letzte Woche doch tatsächlich mal wieder etwas fotografieren gewesen. Bei mir in der Umgebung gibt es eine alte Tongrube in der sich im laufe der Zeit Wasser gesammelt hat. Dadurch ist dort ein sehr schönes Biotop entstanden. Leider macht sich auch dort die Tatsache bemerkbar das es seit zwei Jahren nicht genug geregnet hat. Ich denke das dort schon ein halber Meter Wasser fehlt, im Vergleich zu 2017. Aber ich habe doch ein paar Bilder machen können. Das Gebiet wird, wie so oft, dominiert von Lasius sp., jeder Stein den man dort umdreht offenbart die kleinen Racker:
Dann natürlich auch Fliegen
Eine etwas rundlichere Art:
Eine Schwebfliege
Einen, ich betone nur "einen" Grashüpfer gefunden
"Brauner Waldvogel" (Aphantopus) bei der
Vermutlich ein "Kleiner Feuerfalter":
Ach, und noch mehr Liebestaumel bei den Rotgelben Weichkäfern (Rhagonycha)
Vielleicht kann mir ja noch einer auf die Sprünge helfen bei den unbestimmten Arten, oder ich habe mich sogar bei den die ich Bestimmt habe getäuscht?
Lieben Gruß
Mathias
Hey du,
schöne Bilder zeigst du da!
Bin leider sehr kurz angebunden, wollte aber eben Feedback geben.
Bei den sich paarenden Faltern dürfte es sich eher um den braunen Waldvogel handeln (Aphantopus hyperantus).
Grüße
Dominik
Hey du,
schöne Bilder zeigst du da!
Bin leider sehr kurz angebunden, wollte aber eben Feedback geben.
Bei den sich paarenden Faltern dürfte es sich eher um den braunen Waldvogel handeln (Aphantopus hyperantus).
Grüße
Dominik