Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads tetraponera-rufonigra-problem.


Post 44211 -

Genau. Ich würde diese Ameise absolut trocken halten. Wasser sollte natürlich vorhanden sein in einer Tränke.
Diese Art liebt absolute Trockenheit, trockene Holznester. Dabei, wie Phil schon sagt, hohe, tropische Temperaturen tagsüber.


LG, Frank.


Genau. Ich würde diese Ameise absolut trocken halten. Wasser sollte natürlich vorhanden sein in einer Tränke.
Diese Art liebt absolute Trockenheit, trockene Holznester. Dabei, wie Phil schon sagt, hohe, tropische Temperaturen tagsüber.


LG, Frank.



Post 44210 -

Hallo Gabriel,


ich würde versuchen, die Kolonie etwas trockener zu halten. Tetraponera rufonigra lieben viel Wärme und Trockenheit (in der Natur kommen sie z.B. direkt an der Küste vor, wo die Sonne so richtig runter brettert), und wie bei vielen anderen Baumbewohner kann eine zu hohe Feuchtigkeit schnell negative Auswirkungen haben.


Grüße, Phil


Hallo Gabriel,


ich würde versuchen, die Kolonie etwas trockener zu halten. Tetraponera rufonigra lieben viel Wärme und Trockenheit (in der Natur kommen sie z.B. direkt an der Küste vor, wo die Sonne so richtig runter brettert), und wie bei vielen anderen Baumbewohner kann eine zu hohe Feuchtigkeit schnell negative Auswirkungen haben.


Grüße, Phil



Post 44209 -

Hallo


Ich habe seit 1 Monat eine Tetraponera rufonigra Kolonie und leider schmeißt die Kolonie immer wenn sich Nacktpuppen gebildet haben diese nach gewissen Tagen aus dem Nest und sie sterben ab... Wiso machen sie da??


Ich halte die Kolonie in einem 60x30x30 Becken das wie ein Urwald eingerichtet ist bei 25-30 Grad untertags und in der Nacht bei Raumtemp. Luftfeuchtigkeit ist bei 60-80 % es wird alle 2 Tage bespritzt. Koloniegröße beträgt 7 Arbeiterinnen, Eier und Larven sind vorhanden und werden nachproduziert... gefüttert wird mit Heimchen und Fliegen, Zuckerlösung.Das Nest befindet sich noch im RG das im Becken auf einem Holzblock liegt... Das Becken wird immer wieder erkundet...


Hoffe um Antwort


Lg Gabriel


Hallo


Ich habe seit 1 Monat eine Tetraponera rufonigra Kolonie und leider schmeißt die Kolonie immer wenn sich Nacktpuppen gebildet haben diese nach gewissen Tagen aus dem Nest und sie sterben ab... Wiso machen sie da??


Ich halte die Kolonie in einem 60x30x30 Becken das wie ein Urwald eingerichtet ist bei 25-30 Grad untertags und in der Nacht bei Raumtemp. Luftfeuchtigkeit ist bei 60-80 % es wird alle 2 Tage bespritzt. Koloniegröße beträgt 7 Arbeiterinnen, Eier und Larven sind vorhanden und werden nachproduziert... gefüttert wird mit Heimchen und Fliegen, Zuckerlösung.Das Nest befindet sich noch im RG das im Becken auf einem Holzblock liegt... Das Becken wird immer wieder erkundet...


Hoffe um Antwort


Lg Gabriel



Post 44215 -

Okey dann werd ich das soo ab jetzt machen danke für die schnelle Antwort


Okey dann werd ich das soo ab jetzt machen danke für die schnelle Antwort