Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads kauf-im-shop-antsiteeu.


Post 44398 -

Hallo Ameisenfreunde.


Ich kaufe nicht so oft bei Ameisenshops ein, aber wenn ich das tue, bin ich doch meist positiv überrascht.

Kurz vor dem Jahreswechsel sah ich mich nach südosteuropäischen Arten um, besonders suchte ich nach einer Jungkolonie von Liometopum microcephalum. Diese Art war leider nicht zu bekommen, dafür aber andere, ebenfalls interessante Arten. Also habe ich zwei kleine Jungkolonien einer in Ungarn heimischen Formica-Art bestellt.

Die Kommunikation mit dem Shop war hervorragend. Die Lieferung war schnell und die Tiere waren sehr sorgfältig und schonend eingepackt.

Also rundum toller Service. Ich bin sehr zufrieden und kann die Leute von http://www.antsite.eu nur empfehlen.


Das kleine Paket nach dem Öffnen.



Eine der Jungköniginnen mit ihren winzigen Erstlingsarbeiterinnen im Reagenzglas.



LG, Frank.


Hallo Ameisenfreunde.


Ich kaufe nicht so oft bei Ameisenshops ein, aber wenn ich das tue, bin ich doch meist positiv überrascht.

Kurz vor dem Jahreswechsel sah ich mich nach südosteuropäischen Arten um, besonders suchte ich nach einer Jungkolonie von Liometopum microcephalum. Diese Art war leider nicht zu bekommen, dafür aber andere, ebenfalls interessante Arten. Also habe ich zwei kleine Jungkolonien einer in Ungarn heimischen Formica-Art bestellt.

Die Kommunikation mit dem Shop war hervorragend. Die Lieferung war schnell und die Tiere waren sehr sorgfältig und schonend eingepackt.

Also rundum toller Service. Ich bin sehr zufrieden und kann die Leute von http://www.antsite.eu nur empfehlen.


Das kleine Paket nach dem Öffnen.



Eine der Jungköniginnen mit ihren winzigen Erstlingsarbeiterinnen im Reagenzglas.



LG, Frank.



Post 44403 -

Hallo Phil. Da liegst du sehr richtig mit deiner Vermutung.

Die Art habe ich schon mehrmals in Ungarn und Kroatien beobachtet. Interessante Ameisen. In Ungarn am Donauknie schien es so, als ob die Art in lichten Eichenwäldern den Platz einnimmt, den hier bei uns meist die Waldameisen besetzen. Es gab manchmal sehr große polydome Kolonien mit vielen Einzelnestern, die miteinander in Verbindung standen und zwischen denen es offenbar einen regen Austausch gab. An anderen Stellen lebt die Art eher unauffällig in Einzelnestern und die Tiere sind weniger dominant und aggressiv.

Ich hatte nie das Glück, eine Jungkönigin zu finden. Daher habe ich die Tiere mal bestellt. Ich will mir die mal anschauen.


LG, Frank.


Hallo Phil. Da liegst du sehr richtig mit deiner Vermutung.

Die Art habe ich schon mehrmals in Ungarn und Kroatien beobachtet. Interessante Ameisen. In Ungarn am Donauknie schien es so, als ob die Art in lichten Eichenwäldern den Platz einnimmt, den hier bei uns meist die Waldameisen besetzen. Es gab manchmal sehr große polydome Kolonien mit vielen Einzelnestern, die miteinander in Verbindung standen und zwischen denen es offenbar einen regen Austausch gab. An anderen Stellen lebt die Art eher unauffällig in Einzelnestern und die Tiere sind weniger dominant und aggressiv.

Ich hatte nie das Glück, eine Jungkönigin zu finden. Daher habe ich die Tiere mal bestellt. Ich will mir die mal anschauen.


LG, Frank.



Post 44401 -

Hallo Frank,


danke für das Schildern deiner positiven Erfahrung mit diesen mir unbekannten Shop! Gehe ich richtig davon aus, dass es sich um eine Formica gagates handelt? :)


Grüße, Phil


Hallo Frank,


danke für das Schildern deiner positiven Erfahrung mit diesen mir unbekannten Shop! Gehe ich richtig davon aus, dass es sich um eine Formica gagates handelt? :)


Grüße, Phil