Hier findest du alle Posts des Threads australische-dolichoderinen.
Hallo Leute, hier einige Bilder einer australischen Dolichoderine, einer recht wehrhaften Ameise mit wahrhaft grossen "Wuselfaktor". Ich halte die Kolonie seit einiger Zeit in einem trockenen und offenen Terrarium, dessen Rand dick mit Talkum bepudert ist.
Die Bande ist recht verfressen und äusserst vermehrungsfreudig. Diese Ameisen rekrutieren blitzschnell grosse Mengen ihrer Kolleginnen, sobald es was zu fressen gibt. Besonders gern wird Fleisch genommen, selbst Bröckchen vom Katzenfutter werden restlos verwertet.
Hier ein paar Bilder aus dem Nest. Die Ameisen bewohnen ein Plastikterrarium, leider ist dessen Scheibe etwas verkratzt, was die Bildqualität mindert.
LG, Frank.
Hallo Leute, hier einige Bilder einer australischen Dolichoderine, einer recht wehrhaften Ameise mit wahrhaft grossen "Wuselfaktor". Ich halte die Kolonie seit einiger Zeit in einem trockenen und offenen Terrarium, dessen Rand dick mit Talkum bepudert ist.
Die Bande ist recht verfressen und äusserst vermehrungsfreudig. Diese Ameisen rekrutieren blitzschnell grosse Mengen ihrer Kolleginnen, sobald es was zu fressen gibt. Besonders gern wird Fleisch genommen, selbst Bröckchen vom Katzenfutter werden restlos verwertet.
Hier ein paar Bilder aus dem Nest. Die Ameisen bewohnen ein Plastikterrarium, leider ist dessen Scheibe etwas verkratzt, was die Bildqualität mindert.
LG, Frank.
Trotz der Kratzer an der Scheibe sind es doch gute Bilder und ein guter Einblick in das Nest dieser offensichtlich schönen Art
Trotz der Kratzer an der Scheibe sind es doch gute Bilder und ein guter Einblick in das Nest dieser offensichtlich schönen Art