Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads oecophylla-smaragdina-diskussionen.


Post 3609 -

Hallo Marcel!


Ich freue mich sehr für dich, die Kolonie scheint Spaß zu machen! Bei denen ist ja immer was los!


Mal sehen wie sich das weiter entwickelt mit der Kolonie, ich hoffe sie ziehen gut Nachwuchs auf. Sie scheinen ja alles sehr gut anzunehmen, sollte also bald noch mehr unterwegs sein auf deinem "Ameisenbaum".


LG, Mathias


P.S Vielleicht ist es Ratsam eine Allgemeine Diskussion über diese Art auf zumachen, da es ja hier eigentlich um diesen Haltungsbericht geht. Das Thema Pflanzen ist aber, denke ich, ein sehr Wichtiges und sollte nicht unbeantwortet bleiben.


Hallo Marcel!


Ich freue mich sehr für dich, die Kolonie scheint Spaß zu machen! Bei denen ist ja immer was los!


Mal sehen wie sich das weiter entwickelt mit der Kolonie, ich hoffe sie ziehen gut Nachwuchs auf. Sie scheinen ja alles sehr gut anzunehmen, sollte also bald noch mehr unterwegs sein auf deinem "Ameisenbaum".


LG, Mathias


P.S Vielleicht ist es Ratsam eine Allgemeine Diskussion über diese Art auf zumachen, da es ja hier eigentlich um diesen Haltungsbericht geht. Das Thema Pflanzen ist aber, denke ich, ein sehr Wichtiges und sollte nicht unbeantwortet bleiben.



Post 7654 -

Bonjour Marcel!


Das sieht ja auch sehr gut aus. Wie viele „Nester” haben die Arbeiterinnen den gebaut? Kannst du eine ungefähre Angabe machen wieviel Arbeiterinnen das jetzt sind? Was und wieviel fütterst du?


Ich hoffe du kannst mir da ein paar Antworten geben.


Lg, Mathias


Bonjour Marcel!


Das sieht ja auch sehr gut aus. Wie viele „Nester” haben die Arbeiterinnen den gebaut? Kannst du eine ungefähre Angabe machen wieviel Arbeiterinnen das jetzt sind? Was und wieviel fütterst du?


Ich hoffe du kannst mir da ein paar Antworten geben.


Lg, Mathias



Post 3531 -

Hallo aus Koblenz,


Glückwunsch zu Deiner Kolonie....hast ja lange genug gewartet ( und meine sind jetzt sicher ;) )


Die Pflanze ist ja eine Schefflera....die neigen dazu ihre Blatttriebe bei Beschädigung abzuwerfen. Wenn die Ameisen ihr Nest gewebt haben mußt Du unbedingt die Pflanze gut im Auge behalten. Nicht das Dir das Nest ins Wasser fällt.


Sehr gut geeignet ist Ficus australis ( am besten als Hochstamm ), der hat wesentlich festere Blätter als unser Ficus benjamini.


Viel Spaß mit den kleinen "Kletten"....


Gruß


Fred


Hallo aus Koblenz,


Glückwunsch zu Deiner Kolonie....hast ja lange genug gewartet ( und meine sind jetzt sicher ;) )


Die Pflanze ist ja eine Schefflera....die neigen dazu ihre Blatttriebe bei Beschädigung abzuwerfen. Wenn die Ameisen ihr Nest gewebt haben mußt Du unbedingt die Pflanze gut im Auge behalten. Nicht das Dir das Nest ins Wasser fällt.


Sehr gut geeignet ist Ficus australis ( am besten als Hochstamm ), der hat wesentlich festere Blätter als unser Ficus benjamini.


Viel Spaß mit den kleinen "Kletten"....


Gruß


Fred



Post 3550 -

Hallo,


ich habe auch mal versucht Oecophylla in einem Kunstpflanzenbaum zu halten. Es wird tatsächlich viel zu trocken und sie haben nie auch nur versucht ein Nest zu weben. Die Ameisen waren sehr unruhig und haben tagelang eine feuchtere Stelle zum Nestbau gesucht.


Eine andere Möglichkeit ist noch ein Reagenzglas Baum. Das funktioniert zwar recht problemlos ist aber optisch nicht so das Optimale.


In einem echten Baum ist es halt am schönsten....


Gruß aus Koblenz


Fred


Hallo,


ich habe auch mal versucht Oecophylla in einem Kunstpflanzenbaum zu halten. Es wird tatsächlich viel zu trocken und sie haben nie auch nur versucht ein Nest zu weben. Die Ameisen waren sehr unruhig und haben tagelang eine feuchtere Stelle zum Nestbau gesucht.


Eine andere Möglichkeit ist noch ein Reagenzglas Baum. Das funktioniert zwar recht problemlos ist aber optisch nicht so das Optimale.


In einem echten Baum ist es halt am schönsten....


Gruß aus Koblenz


Fred



Post 3610 -

Hallo aus Koblenz,


die Glückskastanie nennt sich Pachira aquatica.....die gibt es auch in kleineren Ausführungen, eben junge Pflanzen. Sehr gut geeignet ist auch Ficus australis. Die gibt es als sehr schöne Hochstämmchen.


future


Deine gezeigte Pflanze ist ein Farngewächs. Der wird den Ameisen schon wegen seiner bodennähe nicht besonders zusagen..


Marcel


Schöner Bericht....jetzt weißt Du auch warum ich meine nicht hergeben wollte....sind halt superinteressante Ameisen.


Gruß an alle


Fred


Hallo aus Koblenz,


die Glückskastanie nennt sich Pachira aquatica.....die gibt es auch in kleineren Ausführungen, eben junge Pflanzen. Sehr gut geeignet ist auch Ficus australis. Die gibt es als sehr schöne Hochstämmchen.


future


Deine gezeigte Pflanze ist ein Farngewächs. Der wird den Ameisen schon wegen seiner bodennähe nicht besonders zusagen..


Marcel


Schöner Bericht....jetzt weißt Du auch warum ich meine nicht hergeben wollte....sind halt superinteressante Ameisen.


Gruß an alle


Fred



Post 4268 -

Hallo,


das scheint ja alles in erfolgreichen Bahnen zu laufen. Schöne Bilder vom Nestbau...da ist das Zusammenarbeiten gut zu erkennen.


Viel Spaß weiterhin



Gruß
Fred


Hallo,


das scheint ja alles in erfolgreichen Bahnen zu laufen. Schöne Bilder vom Nestbau...da ist das Zusammenarbeiten gut zu erkennen.


Viel Spaß weiterhin



Gruß
Fred



Post 3561 -

Ich weiß zwar auch nicht was es ist, aber für Oecos ist sie nicht geeignet.
Ich hatte auch mal welche, generell nisten sie sehr ungern nah am Boden, was ja bei dieser Pflannze zwangsläufug der Fall ist, und ausserdem ist es für sie schwierig die langen Blätter zu einer Kugel zu formen, da sie ja aufeinanderliegen.
LG Timmi


Ich weiß zwar auch nicht was es ist, aber für Oecos ist sie nicht geeignet.
Ich hatte auch mal welche, generell nisten sie sehr ungern nah am Boden, was ja bei dieser Pflannze zwangsläufug der Fall ist, und ausserdem ist es für sie schwierig die langen Blätter zu einer Kugel zu formen, da sie ja aufeinanderliegen.
LG Timmi



Post 4307 -

Schöne Fotos und tolle Kolonie, wachsen die eigentlich schnell?
LG


Schöne Fotos und tolle Kolonie, wachsen die eigentlich schnell?
LG



Post 3558 -

Hi,
kann da Marcel und Fred zustimmen, würde noch hinzufügen aus meiner Erfahrung: sie haben auch Schwierigkeiten die Kunststoffblätter zu ziehen, erstrecht kleinere Völker.
Reagenzglasbaum funktioniert, ich persöhnlich finde aber das ein Baum das beste ist(man sieht sie die Nester bauen, keine Probleme mit RGs mit Wasser befeuchten, sieht schön aus usw. :D
Nachteil ist halt man muss aufpassen das die Pflanze nicht gespritzt ist, habe da leider schon Erfahrung mit :(


Schöner Haltungsbericht Marcel, have fun and good luck :)


Gruß Philipp


Hi,
kann da Marcel und Fred zustimmen, würde noch hinzufügen aus meiner Erfahrung: sie haben auch Schwierigkeiten die Kunststoffblätter zu ziehen, erstrecht kleinere Völker.
Reagenzglasbaum funktioniert, ich persöhnlich finde aber das ein Baum das beste ist(man sieht sie die Nester bauen, keine Probleme mit RGs mit Wasser befeuchten, sieht schön aus usw. :D
Nachteil ist halt man muss aufpassen das die Pflanze nicht gespritzt ist, habe da leider schon Erfahrung mit :(


Schöner Haltungsbericht Marcel, have fun and good luck :)


Gruß Philipp



Post 3525 -

Hier kann alles voll geschrieben werden :rock::lol:


Zum Bericht http://eusozial.de/viewtopic.php?f=54&t=481


Gruß Marcel


Hier kann alles voll geschrieben werden :rock::lol:


Zum Bericht http://eusozial.de/viewtopic.php?f=54&t=481


Gruß Marcel



Post 3538 -

Hallo da so viele Anfragen kommen schreibe ich es einfach mal hier rein.
Ich habe die Kolonie von Herr Kalytta. Die Kolonie war schon Monate vorbestellt und endlich habe ich eine :D


Gruß Marcel


Hallo da so viele Anfragen kommen schreibe ich es einfach mal hier rein.
Ich habe die Kolonie von Herr Kalytta. Die Kolonie war schon Monate vorbestellt und endlich habe ich eine :D


Gruß Marcel



Post 3539 -

Hey Fred, ja deine Kolonie ist jetzt sicher :lol:


Ich werde auf jeden fall gut aufpassen auf die Pflanze.
Ich bin ja schon öfters abgeraten worden aber für mich ist das jetzt die sicherste Pflanze was das Spritzen angeht.
Die Pflanze wurde auf jeden fall noch nie gespritzt!!!!!!!


Ich habe ja noch andere aber da bin ich mir noch nicht so sicher,die sollen noch was verweilen :)


Gruß Marcel


Hey Fred, ja deine Kolonie ist jetzt sicher :lol:


Ich werde auf jeden fall gut aufpassen auf die Pflanze.
Ich bin ja schon öfters abgeraten worden aber für mich ist das jetzt die sicherste Pflanze was das Spritzen angeht.
Die Pflanze wurde auf jeden fall noch nie gespritzt!!!!!!!


Ich habe ja noch andere aber da bin ich mir noch nicht so sicher,die sollen noch was verweilen :)


Gruß Marcel



Post 3548 -

Eine Kunstpflanze ist ungeeignet da sie keine Feuchtigkeit abgeben kann und somit das Nest zu Trocken wird.


Es werden wol alle davon abraten.


Gruß Marcel


Eine Kunstpflanze ist ungeeignet da sie keine Feuchtigkeit abgeben kann und somit das Nest zu Trocken wird.


Es werden wol alle davon abraten.


Gruß Marcel



Post 3613 -

Ja auf jeden Fall, das warten hat sich gelohnt :yu::rock:


Ja auf jeden Fall, das warten hat sich gelohnt :yu::rock:



Post 3617 -

Bei diesem Bild können sie ja auch nicht ihr Nest nach oben bauen !!!!
Bei mir sehe ich auch das sie fast immer oben sind.
Sie gehen nur runter um Zuckerwasser zu holen.


Ich hab für dieses Thema weiter zu Diskutieren einen neuen Thread aufgemacht


Hier der Link http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=25&t=489


Bei diesem Bild können sie ja auch nicht ihr Nest nach oben bauen !!!!
Bei mir sehe ich auch das sie fast immer oben sind.
Sie gehen nur runter um Zuckerwasser zu holen.


Ich hab für dieses Thema weiter zu Diskutieren einen neuen Thread aufgemacht


Hier der Link http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=25&t=489



Post 4273 -

Ja Fred es scheint zu laufen !!!
Wenn es auch noch mal weiter ginge mit meinem Becken,dann wäre ich noch froher !!


Wie sieht es mit deinen denn aus ?


Gruß Marcel


Ja Fred es scheint zu laufen !!!
Wenn es auch noch mal weiter ginge mit meinem Becken,dann wäre ich noch froher !!


Wie sieht es mit deinen denn aus ?


Gruß Marcel



Post 4316 -

Hallo Tim


Die Kolonie wird noch schneller wachsen, am Anfang dauert das ja bei allen was länger.


Aber es ist eine Art die sich schnell vermehren kann.


Hallo Tim


Die Kolonie wird noch schneller wachsen, am Anfang dauert das ja bei allen was länger.


Aber es ist eine Art die sich schnell vermehren kann.



Post 4390 -

Danke Maxi


Und ich hab auch mal die Signatur aktualisiert ;)


Danke Maxi


Und ich hab auch mal die Signatur aktualisiert ;)



Post 3527 -

Sehr sehr sehr schön.
Ich liebe diese art.
Also ich hab schonmal "subscribed".
Hoffe du hältst den schön aktuell.
Stehe nämlich auch kurz vor dem Kauf.
Könntest du mir (vllt per pn) kurz deine Bezugsquelle nennen?
Danke.
Die Fotoquali finde ich übrigens gut.
Bin sehr gespannt.
Viel spass mit den "Kleinen".


Sehr sehr sehr schön.
Ich liebe diese art.
Also ich hab schonmal "subscribed".
Hoffe du hältst den schön aktuell.
Stehe nämlich auch kurz vor dem Kauf.
Könntest du mir (vllt per pn) kurz deine Bezugsquelle nennen?
Danke.
Die Fotoquali finde ich übrigens gut.
Bin sehr gespannt.
Viel spass mit den "Kleinen".



Post 3545 -

ich spreche es jetzt einfach mal hier an...
KUNSTPFLANZEN: TÖDLICH oder nicht??


weil ich ebenfalls diese Art in der Anschaffung habe.
Und dieses ganze Dünge und Blattvertrocknungsthema ist mir zu heikel..
So möchte ich es mit Kunststoff Pflanzen probieren.


Was sagt ihr?
Bitte auch (ehem.) Oecophylla Halter


ich spreche es jetzt einfach mal hier an...
KUNSTPFLANZEN: TÖDLICH oder nicht??


weil ich ebenfalls diese Art in der Anschaffung habe.
Und dieses ganze Dünge und Blattvertrocknungsthema ist mir zu heikel..
So möchte ich es mit Kunststoff Pflanzen probieren.


Was sagt ihr?
Bitte auch (ehem.) Oecophylla Halter



Post 3560 -

Shit.
Weil ich hab echt Angst vor der Pflanzenhaltung...
In meinem Aktuellen Tropenbecken sind Scharen (!) von kleinen schwarzen geflügelten Käferchen unterwegs...
Weis nicht was es ist und warum es da ist..
Aber es macht mir Angst^^
Die Pflanzen Gedeien Super.--


Meint ihr sie würden die in der Mitte annehmen...verzeiht, das ich den Namen nicht weis.
Sie ist seit cirka einem Jahr im Becken, sollte daher auf jeden frei sein.



Shit.
Weil ich hab echt Angst vor der Pflanzenhaltung...
In meinem Aktuellen Tropenbecken sind Scharen (!) von kleinen schwarzen geflügelten Käferchen unterwegs...
Weis nicht was es ist und warum es da ist..
Aber es macht mir Angst^^
Die Pflanzen Gedeien Super.--


Meint ihr sie würden die in der Mitte annehmen...verzeiht, das ich den Namen nicht weis.
Sie ist seit cirka einem Jahr im Becken, sollte daher auf jeden frei sein.




Post 3563 -

Hmm...gibt es so etwas wie miniatur Glückskastanien?
Weil ich will sowas ähnliches wie Eastgate Bauen .. nur auf breitere Fläche verteilt und net so hoch.
So in derArt wie n Hochseilgarten ;)


Reagenzsglasbaum..hmm...Was kann man denn da als Gestell nehmen?
Und, ich hörte das sie auch in Flaschen leben...da fällt das Thema Flüssigkeit durch Blätter aufnehmen ja gänzlich flach..wieso funktioniert das dann?


Und nochwas... Antstore beispielsweise bietet explizit einen Kunststoffbaum an um ihn zur Haltung von Oecophylla Arten zu nutzen...
Warum?


Hmm...gibt es so etwas wie miniatur Glückskastanien?
Weil ich will sowas ähnliches wie Eastgate Bauen .. nur auf breitere Fläche verteilt und net so hoch.
So in derArt wie n Hochseilgarten ;)


Reagenzsglasbaum..hmm...Was kann man denn da als Gestell nehmen?
Und, ich hörte das sie auch in Flaschen leben...da fällt das Thema Flüssigkeit durch Blätter aufnehmen ja gänzlich flach..wieso funktioniert das dann?


Und nochwas... Antstore beispielsweise bietet explizit einen Kunststoffbaum an um ihn zur Haltung von Oecophylla Arten zu nutzen...
Warum?



Post 3566 -

Ja hatte ja die Gemeinde gefragt wie es aussieht mit Kunstpflanzen..
Aber viele meinten das währe leider nicht möglich..
Deswegen komme ich grad ganz schön ins rotieren..wollte morgen in die Herdes Kunstabteilung...
Joah...hatt jemand hier Erfahrungen mit Herdes ECHT Pflanzen?
*Sry das ich den Thread so missbrauche, aber ich denke es wird jedem etwas bringen sich hier etwas auszutauschen...*


Ja hatte ja die Gemeinde gefragt wie es aussieht mit Kunstpflanzen..
Aber viele meinten das währe leider nicht möglich..
Deswegen komme ich grad ganz schön ins rotieren..wollte morgen in die Herdes Kunstabteilung...
Joah...hatt jemand hier Erfahrungen mit Herdes ECHT Pflanzen?
*Sry das ich den Thread so missbrauche, aber ich denke es wird jedem etwas bringen sich hier etwas auszutauschen...*



Post 3614 -

Fred, natürlich hast du vollkommen recht, das meine Pflanze n Farngewächs ist,
Jedoch spricht folgendes Foto dagegen, das sie Bodennähe meiden.




Ich dachte zuvor immer, das sie sich nie am Boden blicken lassen,
aber das ist (leider) falsch.
Ich denke, das sie es nicht besonders mögen werde, aber als Alternative zum Reagenzglas könnte es vllt passen.
Ich kann gerne in diesem Sachverhalt ein bisschen für euch forschen, wenn das gewünscht ist.


PS: Sofern es den Oecophylla Pflanzenthread schon gibt, bitte bescheid sagen, vllt sogar mit Link ;)



PPS: Hoffe nur nicht, das ich genarrt worden bin, angeblich sind sie am Dienstag losgeschickt worden, Geld hab ich natürlich auch schon bezhalt. Aber bis heute is noch nix angekommen.
Drückt mir die Daumen.


Fred, natürlich hast du vollkommen recht, das meine Pflanze n Farngewächs ist,
Jedoch spricht folgendes Foto dagegen, das sie Bodennähe meiden.




Ich dachte zuvor immer, das sie sich nie am Boden blicken lassen,
aber das ist (leider) falsch.
Ich denke, das sie es nicht besonders mögen werde, aber als Alternative zum Reagenzglas könnte es vllt passen.
Ich kann gerne in diesem Sachverhalt ein bisschen für euch forschen, wenn das gewünscht ist.


PS: Sofern es den Oecophylla Pflanzenthread schon gibt, bitte bescheid sagen, vllt sogar mit Link ;)



PPS: Hoffe nur nicht, das ich genarrt worden bin, angeblich sind sie am Dienstag losgeschickt worden, Geld hab ich natürlich auch schon bezhalt. Aber bis heute is noch nix angekommen.
Drückt mir die Daumen.



Post 4375 -

Ein wirklich toller HB! :thanks:


Und noch ein kleiner Tipp:
Aktualisier mal deine Signatur bezüglich deinen Oecophylla smaragdina.


Ein wirklich toller HB! :thanks:


Und noch ein kleiner Tipp:
Aktualisier mal deine Signatur bezüglich deinen Oecophylla smaragdina.



Post 3533 -

Hi


Hab Diese am Wochenende in Karlsruhe gesehen
Antsnature hatte das Nest in einer Getränkeflasche, was einen guten Einblick ins Nest verschafte und man braucht sich um die Pflanzen keine großen Sorgen machen.


Hier das siebte Bild: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=80&t=292


Diese Art von Haltung wird gerne in Labors angewendet wie Dirk mir erzählte.
Auf jedenfall eine sehr interessante Ameisenart.
Wünsch Dir viel Glück und Freude damit.


LG
Holger


Hi


Hab Diese am Wochenende in Karlsruhe gesehen
Antsnature hatte das Nest in einer Getränkeflasche, was einen guten Einblick ins Nest verschafte und man braucht sich um die Pflanzen keine großen Sorgen machen.


Hier das siebte Bild: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=80&t=292


Diese Art von Haltung wird gerne in Labors angewendet wie Dirk mir erzählte.
Auf jedenfall eine sehr interessante Ameisenart.
Wünsch Dir viel Glück und Freude damit.


LG
Holger



Post 3565 -

Weil da Probleme mit Schädlingen etc. von vorne herein ausgeschlossen sind ;) Außerdem ist er pflegeleichter.
Bonsai-Glückskastanien gibt es, die eignen sich am Anfang super.
LG


Weil da Probleme mit Schädlingen etc. von vorne herein ausgeschlossen sind ;) Außerdem ist er pflegeleichter.
Bonsai-Glückskastanien gibt es, die eignen sich am Anfang super.
LG