Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads lasius-spec-bildlos.


Post 3590 -

Hallo Gladead,


also wenn sie an einer Mauer leben und einen rötlich gefärbten Thorax haben, sonst aber relativ wie L. niger aussehen handelt es sich wahrscheinlich, wie Tim schon sagte, um Lasius emarginatus - aber wie gesagt, eindeutige Prognosen ohne Bild, sehr schwer :pardon:


Grüße, Phil


Hallo Gladead,


also wenn sie an einer Mauer leben und einen rötlich gefärbten Thorax haben, sonst aber relativ wie L. niger aussehen handelt es sich wahrscheinlich, wie Tim schon sagte, um Lasius emarginatus - aber wie gesagt, eindeutige Prognosen ohne Bild, sehr schwer :pardon:


Grüße, Phil



Post 3594 -

Hallo Cold Moon,


es könnte auch Lasius brunneus sein, bzw ausschließen können wir hier ja recht wenig. Jedoch ist Lasius emarginatus wahrscheinlicher. Lasius brunneus ist normalerweise typischer Holzbewohner, während L. emarginatus vorwiegend an steinernen Mauern vorkommt- und um eine solche, scheint es sich ja anscheinend zu handeln (ein Bild der "Hauswand" würde wohl für mehr Aufklärung sorgen)?


Trotzdem, ohne Bilder können wir so lange spekulieren wie wir wollen, es würde zu nichts führen. Deshalb besser nicht weiter disskutieren.


Grüße, Phil


Hallo Cold Moon,


es könnte auch Lasius brunneus sein, bzw ausschließen können wir hier ja recht wenig. Jedoch ist Lasius emarginatus wahrscheinlicher. Lasius brunneus ist normalerweise typischer Holzbewohner, während L. emarginatus vorwiegend an steinernen Mauern vorkommt- und um eine solche, scheint es sich ja anscheinend zu handeln (ein Bild der "Hauswand" würde wohl für mehr Aufklärung sorgen)?


Trotzdem, ohne Bilder können wir so lange spekulieren wie wir wollen, es würde zu nichts führen. Deshalb besser nicht weiter disskutieren.


Grüße, Phil



Post 3596 -

Achso, hast Du sie im Haus, weshalb Du sie loswerden willst? Wende Dich mal an das Forum der DASW, da gibts seitenweise Infos zur Bekämpfung von Lasius brunneus u.a.


Grüße, Phil


Achso, hast Du sie im Haus, weshalb Du sie loswerden willst? Wende Dich mal an das Forum der DASW, da gibts seitenweise Infos zur Bekämpfung von Lasius brunneus u.a.


Grüße, Phil



Post 3600 -

Hallo,


das wird wohl sehr schwer bis unmöglich sein. Es gibt leider kaum Möglichkeiten ein Volk einfach so zu verscheuchen.


Grüße, Phil


Hallo,


das wird wohl sehr schwer bis unmöglich sein. Es gibt leider kaum Möglichkeiten ein Volk einfach so zu verscheuchen.


Grüße, Phil



Post 3589 -

Könnte ziemlich viel sein xD, eigtentlich ist nur raten möglich.
Wenns sicher keine niger ist, würde ich auf L.emarginatus, oder Cthonlasius spec. tippen, aber das ist echt reines raten...
Könnte theoretisch auch C. scutellaris sein :lol: ( kommt drauf an wo du wohnst )
Mach mal Foto, wenn du kannst :lol:


Könnte ziemlich viel sein xD, eigtentlich ist nur raten möglich.
Wenns sicher keine niger ist, würde ich auf L.emarginatus, oder Cthonlasius spec. tippen, aber das ist echt reines raten...
Könnte theoretisch auch C. scutellaris sein :lol: ( kommt drauf an wo du wohnst )
Mach mal Foto, wenn du kannst :lol:



Post 3597 -

Tja auch wir Ameisenhalter bleiben nicht verschont das sich Ameisen in unserem Wohnbereich einnisten. Ich hatte erst letztes Jahr damit zu kämpfen als sich Tetramorium sp. im Wohnzimmer breit machten. Sie hatten ihr Nest unter dem Parkett und war somit nicht zu erreichen ums sie um zu siedeln also blieb mir keine andere Möglichkeit als sie zu vergiften und zu töten. :? War schon ein seltsames Gefühl den zur gleichen Zeit hielt ich ein Gründervolk dieser Art und sorgte für gutes Wachstum.
Ich stellte zwei Köderdosen mit dem Wirkstoff Fipronil auf. Der Köder wurde gut angenommen und durch die Weitergabe des Futters (Throphallaxis) vergiftete sich die Kolonie von selbst. Nach etwa einer Woche war keine Ameise mehr zu sehen. Eigentlich schade aber leider blieb mir nichts anderes über. :roll:


LG, Jacky


Tja auch wir Ameisenhalter bleiben nicht verschont das sich Ameisen in unserem Wohnbereich einnisten. Ich hatte erst letztes Jahr damit zu kämpfen als sich Tetramorium sp. im Wohnzimmer breit machten. Sie hatten ihr Nest unter dem Parkett und war somit nicht zu erreichen ums sie um zu siedeln also blieb mir keine andere Möglichkeit als sie zu vergiften und zu töten. :? War schon ein seltsames Gefühl den zur gleichen Zeit hielt ich ein Gründervolk dieser Art und sorgte für gutes Wachstum.
Ich stellte zwei Köderdosen mit dem Wirkstoff Fipronil auf. Der Köder wurde gut angenommen und durch die Weitergabe des Futters (Throphallaxis) vergiftete sich die Kolonie von selbst. Nach etwa einer Woche war keine Ameise mehr zu sehen. Eigentlich schade aber leider blieb mir nichts anderes über. :roll:


LG, Jacky



Post 3586 -

Aussehen:


Wie Lasius niger, bloß mit roter Färbung an Thorax und Beinen(die Gaster ist vieleicht spitzer).


Habitat:


In einer Fuge, an der Hauswand ist ein tiefes Loch, und in der Nähe ist eine große Efeupflanze.


Verhalten:


Am Eingang war so einiges los, sonst konnte ich noch nicht viel sehen.


Sorry, dass ich keine Bilder habe :sorry: die Kamera ist schuld.


Aussehen:


Wie Lasius niger, bloß mit roter Färbung an Thorax und Beinen(die Gaster ist vieleicht spitzer).


Habitat:


In einer Fuge, an der Hauswand ist ein tiefes Loch, und in der Nähe ist eine große Efeupflanze.


Verhalten:


Am Eingang war so einiges los, sonst konnte ich noch nicht viel sehen.


Sorry, dass ich keine Bilder habe :sorry: die Kamera ist schuld.



Post 3595 -

Es ist ein Lasius emarginatus (jedenfallls vom aussehen her stimmt das).
Naja im endeffekt kommt alles aufs selbe herraus.
Wie entfernt man das Volk am besten?


Es ist ein Lasius emarginatus (jedenfallls vom aussehen her stimmt das).
Naja im endeffekt kommt alles aufs selbe herraus.
Wie entfernt man das Volk am besten?



Post 3598 -

Ich würde sie erstmal gerne versuchen umzusiedeln... z.B. ausräuchern.
Aber ich würde nur ungern jenes Volk umbringen.


Ich würde sie erstmal gerne versuchen umzusiedeln... z.B. ausräuchern.
Aber ich würde nur ungern jenes Volk umbringen.



Post 3591 -

Hallo,
könnte es auch Lasius brunneus sein? Die ist doch eine Hausameise, und sieht der Lasius emerginatus sehr ähnlich?
MFG cold_moon


Hallo,
könnte es auch Lasius brunneus sein? Die ist doch eine Hausameise, und sieht der Lasius emerginatus sehr ähnlich?
MFG cold_moon