Hier findest du alle Posts des Threads dringend-fur-den-verein-zu-erledigen-ist.
Hallo Ihr,
verstehe die ganze Diskussion nicht.
Für mich war die Sache klar, Vereinsmitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von 10€, Jugendliche bis 18 sind freigestellt.
Wer will leistet eine Spende für die Serverunterhaltung.
Für mich gibt es da nichts mehr zu diskutieren oder abzustimmen.
Wer sich nicht an die Vorgaben hält kann auch kein Vereinsmitglied sein.
Die Vorgehensweise, nicht zahlenden Mittglieder anzuschreiben, mit einer Fristsetzung von 14 Tagen mit dem Hinweis, dass danach ohne erfolgte Zahlung, die Mitgliedschaft erlischt, halte ich für angebracht.
Diskutieren können wir noch ewig, abstimmen auch, voran kommen wir damit nicht.
Sehe auch keine Gründe, dass durch diese Diskussionen oder dem Verhalten einiger Mitglieder, eine Blockade zur Aufnahme weiterer Mitglieder besteht.
Grüße Wolfgang
Hallo Ihr,
verstehe die ganze Diskussion nicht.
Für mich war die Sache klar, Vereinsmitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von 10€, Jugendliche bis 18 sind freigestellt.
Wer will leistet eine Spende für die Serverunterhaltung.
Für mich gibt es da nichts mehr zu diskutieren oder abzustimmen.
Wer sich nicht an die Vorgaben hält kann auch kein Vereinsmitglied sein.
Die Vorgehensweise, nicht zahlenden Mittglieder anzuschreiben, mit einer Fristsetzung von 14 Tagen mit dem Hinweis, dass danach ohne erfolgte Zahlung, die Mitgliedschaft erlischt, halte ich für angebracht.
Diskutieren können wir noch ewig, abstimmen auch, voran kommen wir damit nicht.
Sehe auch keine Gründe, dass durch diese Diskussionen oder dem Verhalten einiger Mitglieder, eine Blockade zur Aufnahme weiterer Mitglieder besteht.
Grüße Wolfgang
Kommt mir alles bekannt vor Frank.
Ist in anderen Vereinen nicht anders.
Würde einfach neue Mitglieder aufnehmen, dafür das Einige der Alten nicht zahlen, dafür können die nichts.
Die Alten, die nicht zahlen fliegen nach einer Übergansfrist raus.
Für die Neuen gilt das Selbe, zahlen sie nach einer Übergangsfrist nicht, fliegen auch die wieder raus.
Wobei ich für Neue, 4 Wochen für angemessen halte.
Für mich muss auch nicht jeder Admin, Mod automatisch Vereinsmitglied sein, deshalb ist die Ansicht von Gamb für mich in Ordnung.
Frank ist schwierig, nur wir müssen was machen und handeln, sonst treten wir auf der Stelle.
Grüße Wolfgang
Kommt mir alles bekannt vor Frank.
Ist in anderen Vereinen nicht anders.
Würde einfach neue Mitglieder aufnehmen, dafür das Einige der Alten nicht zahlen, dafür können die nichts.
Die Alten, die nicht zahlen fliegen nach einer Übergansfrist raus.
Für die Neuen gilt das Selbe, zahlen sie nach einer Übergangsfrist nicht, fliegen auch die wieder raus.
Wobei ich für Neue, 4 Wochen für angemessen halte.
Für mich muss auch nicht jeder Admin, Mod automatisch Vereinsmitglied sein, deshalb ist die Ansicht von Gamb für mich in Ordnung.
Frank ist schwierig, nur wir müssen was machen und handeln, sonst treten wir auf der Stelle.
Grüße Wolfgang
Hallo Leute!
Da ich nun schon öfters jetzt PN´s bekommen habe mit der Frage „Wie werde ich Vereinsmitglied?“ dachte ich mir dass wir uns da mal jetzt genauer Gedanken machen müssten. Die Vorgehensweise ist ja diese das der Interessent sich bei Frank, Holgi oder mir per PN meldet und seinen Beitritt in den Verein bekundet. Dann bekommt er eine e-mail mit der Satzung und allen Informationen die er Benötigt bzw. wir Benötigen. Da kommen wir schon zum ersten Problem. Wir brauchen dringend eine Art Formular wo der Interessent seine Daten eintragen muss. Ich denke da mal an Name und Anschrift.
Ich denke das der weitere Vorgang so sein müsste das derjenige dann die Unterschriebene Satzung und das Ausgefüllte Formular an Frank oder mich (sollten wir uns einigen, da eine Aufteilung wenig Sinn macht und es Zentral bei einem von uns verbleiben sollte) schickt. Dann gibt es zwei Möglichkeiten wie wir das Handhaben können:
1. Wir schicken ihm nach Erhalt seiner Unterlagen die Kontodaten zu und er ist dann Vereinsmitglied sobald der Betrag eingegangen ist.
2. Wir besprechen Intern mit allen Vereinsmitgliedern ob der Interessent in den Verein aufgenommen wird oder nicht. Erst dann bekommt er die Kontodaten!
Wir sollten die Kontodaten auf keinem Fall pauschal immer mit Verschicken, erst nach Erhalt der Unterlagen!
Ich habe mir mal eine „to do list“ gemacht was wir noch brauchen bevor wir dann nun neue Mitglieder in den Verein lassen:
1. Alle jetzigen Mitglieder müssen Ihren Vereinsbeitrag bezahlt haben.
2. Alle Vereinsmitglieder müssen eine fertige Satzung und alle Unterlagen per e-mail bekommen und diese dann Unterschrieben an Frank oder mich schicken.
3. Ein Formular erstellen zum Ausfüllen (Namen und Anschrift)
4. Eine Erklärung unter „Informationen“, hier im Forum, erstellen wo der genaue Ablauf eines Beitritts erklärt/erläutert wird! Diesen Punkt halte ich besonders wichtig und bedarf eines Extra Themas in dem wir eine Idee genau verfassen und Besprechen können (so wie das bei „Willkommens PN“ oder „Liebe Leser“ gemacht wurde)
Ich denke da wartet noch ein wenig Arbeit auf uns, ich hoffe das wir das auf mehrere Schultern verteilen können.
LG, Mathias
Hallo Leute!
Da ich nun schon öfters jetzt PN´s bekommen habe mit der Frage „Wie werde ich Vereinsmitglied?“ dachte ich mir dass wir uns da mal jetzt genauer Gedanken machen müssten. Die Vorgehensweise ist ja diese das der Interessent sich bei Frank, Holgi oder mir per PN meldet und seinen Beitritt in den Verein bekundet. Dann bekommt er eine e-mail mit der Satzung und allen Informationen die er Benötigt bzw. wir Benötigen. Da kommen wir schon zum ersten Problem. Wir brauchen dringend eine Art Formular wo der Interessent seine Daten eintragen muss. Ich denke da mal an Name und Anschrift.
Ich denke das der weitere Vorgang so sein müsste das derjenige dann die Unterschriebene Satzung und das Ausgefüllte Formular an Frank oder mich (sollten wir uns einigen, da eine Aufteilung wenig Sinn macht und es Zentral bei einem von uns verbleiben sollte) schickt. Dann gibt es zwei Möglichkeiten wie wir das Handhaben können:
1. Wir schicken ihm nach Erhalt seiner Unterlagen die Kontodaten zu und er ist dann Vereinsmitglied sobald der Betrag eingegangen ist.
2. Wir besprechen Intern mit allen Vereinsmitgliedern ob der Interessent in den Verein aufgenommen wird oder nicht. Erst dann bekommt er die Kontodaten!
Wir sollten die Kontodaten auf keinem Fall pauschal immer mit Verschicken, erst nach Erhalt der Unterlagen!
Ich habe mir mal eine „to do list“ gemacht was wir noch brauchen bevor wir dann nun neue Mitglieder in den Verein lassen:
1. Alle jetzigen Mitglieder müssen Ihren Vereinsbeitrag bezahlt haben.
2. Alle Vereinsmitglieder müssen eine fertige Satzung und alle Unterlagen per e-mail bekommen und diese dann Unterschrieben an Frank oder mich schicken.
3. Ein Formular erstellen zum Ausfüllen (Namen und Anschrift)
4. Eine Erklärung unter „Informationen“, hier im Forum, erstellen wo der genaue Ablauf eines Beitritts erklärt/erläutert wird! Diesen Punkt halte ich besonders wichtig und bedarf eines Extra Themas in dem wir eine Idee genau verfassen und Besprechen können (so wie das bei „Willkommens PN“ oder „Liebe Leser“ gemacht wurde)
Ich denke da wartet noch ein wenig Arbeit auf uns, ich hoffe das wir das auf mehrere Schultern verteilen können.
LG, Mathias
Hallo!
Zu den Vorstellungsthread noch eine kleine Anmerkung!
Dises Thema beruht auf freiwilliger Basis, jeder kann aber muss nicht alles Preisgeben. Mann kann auch über sich schreiben ohne zu persönliche Dinge preis zugeben und Trotzdem Informativ Berichten was man so treibt und wie man so Tickt.
Adressen, Telefonnr. und andere Daten sind Freiwillig, sollten dort aber lieber nicht stehen. Der Vereinsinterne Bereich ist nur für Vereinsmitglieder, Moderatoren und Admins sichtbar. Trotzdem sollte man generell vorsichtig sein mit seinen Daten im Internet.
LG, Mathias
Hallo!
Zu den Vorstellungsthread noch eine kleine Anmerkung!
Dises Thema beruht auf freiwilliger Basis, jeder kann aber muss nicht alles Preisgeben. Mann kann auch über sich schreiben ohne zu persönliche Dinge preis zugeben und Trotzdem Informativ Berichten was man so treibt und wie man so Tickt.
Adressen, Telefonnr. und andere Daten sind Freiwillig, sollten dort aber lieber nicht stehen. Der Vereinsinterne Bereich ist nur für Vereinsmitglieder, Moderatoren und Admins sichtbar. Trotzdem sollte man generell vorsichtig sein mit seinen Daten im Internet.
LG, Mathias
Hallo Holgi!
darüber habe ich noch gar nicht nach gedacht! Ich muss gestehen das ich das auch nicht wusste das wir das unbedingt brauchen. Wir sollten im Oktober ein Vereinstreffen veranstalten. Ich werde da einfach 2 Termine und einen Ort Bestimmen, wer kann kommt einfach und wer nicht dann ist es eben so. Ich denke das ist besser als eine lange Suche nach einem Ort und einem Zeitpunkt. Dazu werde ich aber später mehr sagen können.
Dann können wir das dort besser besprechen!
LG, Mathias
Hallo Holgi!
darüber habe ich noch gar nicht nach gedacht! Ich muss gestehen das ich das auch nicht wusste das wir das unbedingt brauchen. Wir sollten im Oktober ein Vereinstreffen veranstalten. Ich werde da einfach 2 Termine und einen Ort Bestimmen, wer kann kommt einfach und wer nicht dann ist es eben so. Ich denke das ist besser als eine lange Suche nach einem Ort und einem Zeitpunkt. Dazu werde ich aber später mehr sagen können.
Dann können wir das dort besser besprechen!
LG, Mathias
He Holger, wieso muss denn der Verein eingetragen sein, um Mitglieder aufnehmen zu können und denen eine Satzung und Aufnahmeformulare zuschicken zu können ? Vorsicht, Leute, macht es nicht zu kompliziert. Das ist nicht nötig.
Wir kriegen das in der nächsten Zeit eh nicht hin, gebt Euch da keinen Illusionen hin. Dafür sind die Mitglieder zu inaktiv und desinteressiert. Wir können ja froh sein, wenn die ihre winzigen Beiträge überweisen.
Lasst uns das erstmal als nichteingetragenen Verein weitermachen, später kann das ja immer noch geändert werden. Die Möglichkeit besteht, das haben wir uns in der Gründungsurkunde ja offen gelassen.
Die Mitglieder, die jetzt nicht zahlen, müssen eine eindeutige, freundliche PN erhalten, wer bis Ende des Monats nicht überwiesen hat, wird vorerst aus der Mitgliederliste entfernt. Fertig. Lieber doch einen kleinen Verein als eine Verein mit unmotivierten, nichtzahlenden Mitgliedern.
Ich würde sagen, das hab ich an anderer Stelle schonmal vorgeschlagen, wir weiten die Beitragsbefreiung aus auf Mitglieder in der Ausbildung (Studium etc.) und mtw. auf Arbeitslose. Dann haben wir keine Probleme mit dem Rausschmiss solcher relativ wichtigen und hoffentlich auch mal wieder aktiven Mitgleider wie Joschi, Stefan etc... Und das könnten wir leisten. Für den Betrieb des Forums wird es schon reichen...
Das mit den PNs an die Mitglieder des Vereins werd ich mal angehen, Holger. Gut wäre, wenn Du vorher den Thread mit den Beitragseingängen nochmal aktualisierst, damit ich keine Mitglieder anschreibe, die vllt. schon gezahlt haben.
Wenn die dann nicht zahlen, nehmen wir sie aus dem Verein raus. Dann können wir aber an die Werbung und Aufnahme neuer Mitgleider gehen, das aber zurückhaltend, nicht jeder soll hier reinkommen, oder???
LG, Frank.
He Holger, wieso muss denn der Verein eingetragen sein, um Mitglieder aufnehmen zu können und denen eine Satzung und Aufnahmeformulare zuschicken zu können ? Vorsicht, Leute, macht es nicht zu kompliziert. Das ist nicht nötig.
Wir kriegen das in der nächsten Zeit eh nicht hin, gebt Euch da keinen Illusionen hin. Dafür sind die Mitglieder zu inaktiv und desinteressiert. Wir können ja froh sein, wenn die ihre winzigen Beiträge überweisen.
Lasst uns das erstmal als nichteingetragenen Verein weitermachen, später kann das ja immer noch geändert werden. Die Möglichkeit besteht, das haben wir uns in der Gründungsurkunde ja offen gelassen.
Die Mitglieder, die jetzt nicht zahlen, müssen eine eindeutige, freundliche PN erhalten, wer bis Ende des Monats nicht überwiesen hat, wird vorerst aus der Mitgliederliste entfernt. Fertig. Lieber doch einen kleinen Verein als eine Verein mit unmotivierten, nichtzahlenden Mitgliedern.
Ich würde sagen, das hab ich an anderer Stelle schonmal vorgeschlagen, wir weiten die Beitragsbefreiung aus auf Mitglieder in der Ausbildung (Studium etc.) und mtw. auf Arbeitslose. Dann haben wir keine Probleme mit dem Rausschmiss solcher relativ wichtigen und hoffentlich auch mal wieder aktiven Mitgleider wie Joschi, Stefan etc... Und das könnten wir leisten. Für den Betrieb des Forums wird es schon reichen...
Das mit den PNs an die Mitglieder des Vereins werd ich mal angehen, Holger. Gut wäre, wenn Du vorher den Thread mit den Beitragseingängen nochmal aktualisierst, damit ich keine Mitglieder anschreibe, die vllt. schon gezahlt haben.
Wenn die dann nicht zahlen, nehmen wir sie aus dem Verein raus. Dann können wir aber an die Werbung und Aufnahme neuer Mitgleider gehen, das aber zurückhaltend, nicht jeder soll hier reinkommen, oder???
LG, Frank.
Ich habe von Yeah eine Anfrage bekommen.
Wie wollen wir mit diesen Leuten verfahren???
Mein Vorschlag, vertrösten und warten lassen bis Anfang Mai, dann räumen wir auf, Mitglieder die (...ohne sich zu melden) nicht gezahlt haben, werden aus den Verein entfernt, neue Mitglieder können dann eintreten.
Wie seht Ihr das?
Ich habe von Yeah eine Anfrage bekommen.
Wie wollen wir mit diesen Leuten verfahren???
Mein Vorschlag, vertrösten und warten lassen bis Anfang Mai, dann räumen wir auf, Mitglieder die (...ohne sich zu melden) nicht gezahlt haben, werden aus den Verein entfernt, neue Mitglieder können dann eintreten.
Wie seht Ihr das?
Ein wichtiger Grund wäre eben, dass es ein fragwürdiges Vorgehen wäre, einen Beitrag von einem neuen Mitglied zu verlangen, während einige Mitglieder, die schon lange dabei sind, bis jetzt noch keinen Beitrag gezahlt haben und sich nicht mal gemeldet oder geäussert haben.
Kann ja jetzt keiner mehr sagen, er wüsste von nichts...
Jetzt haben wir hier Mitglieder, die nicht zahlen werden, wir haben welche, die kaum online kommen und wir haben welche, denen 10 Euro offenbar zu viel sind. Kaum einer von denen aber erklärt sich. Egal welcher Grund, wir müssen darüber nachdenken, wie wir das lösen, wir können doch schlecht von Neumitgliedern sofot den Beitrag verlangen, dies aber dann mit den alten Mitglieder schleifen lassen.
Das ist schon ein Problem, Wolfgang. Wie sieht das denn dann aus? Wie soll man das denn dann erklären, wenn da dann Fragen aufkommen..?
Einige der alten Mitglieder haben sich gemeldet, dommsen will dieser Tage überweisen, gamb will offenbar mit den Verein und mit dem Beitrag nichs zu tun haben, Robert hat keine Zeit und wollte aus den Verein schon mal raus...?
Und die anderen sagen eben garnix, einige schauen nicht mal mehr rein wie zB. dieser Maze.
LG, Frank.
Ein wichtiger Grund wäre eben, dass es ein fragwürdiges Vorgehen wäre, einen Beitrag von einem neuen Mitglied zu verlangen, während einige Mitglieder, die schon lange dabei sind, bis jetzt noch keinen Beitrag gezahlt haben und sich nicht mal gemeldet oder geäussert haben.
Kann ja jetzt keiner mehr sagen, er wüsste von nichts...
Jetzt haben wir hier Mitglieder, die nicht zahlen werden, wir haben welche, die kaum online kommen und wir haben welche, denen 10 Euro offenbar zu viel sind. Kaum einer von denen aber erklärt sich. Egal welcher Grund, wir müssen darüber nachdenken, wie wir das lösen, wir können doch schlecht von Neumitgliedern sofot den Beitrag verlangen, dies aber dann mit den alten Mitglieder schleifen lassen.
Das ist schon ein Problem, Wolfgang. Wie sieht das denn dann aus? Wie soll man das denn dann erklären, wenn da dann Fragen aufkommen..?
Einige der alten Mitglieder haben sich gemeldet, dommsen will dieser Tage überweisen, gamb will offenbar mit den Verein und mit dem Beitrag nichs zu tun haben, Robert hat keine Zeit und wollte aus den Verein schon mal raus...?
Und die anderen sagen eben garnix, einige schauen nicht mal mehr rein wie zB. dieser Maze.
LG, Frank.
Hast recht, Wolfgang. Das war aber keine Kritik an gamb, er und auuch andere hier im Forum kann ja machen, was er will. Nur sollte es für alle Mitglieder erkennbar sein.
Aber hast recht, vllt. machen wir es zu kompliziert.
Ist nur so, dass der Verein noch nicht steht... Ich würde sagen, wir verschieben den weiteren Auf- und Ausbau auf ein Treffen im Sommer, also Beschluss der Satzung etc., und nehmen jetzt eben Mitglieder schon auf. Wir sollten ihnen dann aber eben klar machen, dass der Verein noch immer im Aufbau ist, woran sie mitarbeiten können.
Achso, wegen der Leute die eintreten wollen. Nur nochmal am Rande, jeden sollten wir auf keinen Fall aufnehmen.
LG, Frank.
Hast recht, Wolfgang. Das war aber keine Kritik an gamb, er und auuch andere hier im Forum kann ja machen, was er will. Nur sollte es für alle Mitglieder erkennbar sein.
Aber hast recht, vllt. machen wir es zu kompliziert.
Ist nur so, dass der Verein noch nicht steht... Ich würde sagen, wir verschieben den weiteren Auf- und Ausbau auf ein Treffen im Sommer, also Beschluss der Satzung etc., und nehmen jetzt eben Mitglieder schon auf. Wir sollten ihnen dann aber eben klar machen, dass der Verein noch immer im Aufbau ist, woran sie mitarbeiten können.
Achso, wegen der Leute die eintreten wollen. Nur nochmal am Rande, jeden sollten wir auf keinen Fall aufnehmen.
LG, Frank.
Wie gesagt, Yeah hatte sich gemeldet. ich habe ihn erstmal die folgende PN geschickt:
Mitgliedschaft...
Gesendet: Mo 19. Apr 2010, 15:40
Von: Frank Mattheis
An: GoSh
Hallo Lutz, wenn Du in den Verein eintreten willst, das geht ab Mai erst richtig los.
Im Moment sind wir noch nicht soweit, einiges ist noch zu klären, wie Satzung oder wie die Aufnahme neuer Mitglieder im Einzelnen erfolgen kann. Bitte melde Dich nochmal Anfang Mai deswegen.
Bitte hab Verständnis.
LG, Frank.
Wie gesagt, Yeah hatte sich gemeldet. ich habe ihn erstmal die folgende PN geschickt:
Mitgliedschaft...
Gesendet: Mo 19. Apr 2010, 15:40
Von: Frank Mattheis
An: GoSh
Hallo Lutz, wenn Du in den Verein eintreten willst, das geht ab Mai erst richtig los.
Im Moment sind wir noch nicht soweit, einiges ist noch zu klären, wie Satzung oder wie die Aufnahme neuer Mitglieder im Einzelnen erfolgen kann. Bitte melde Dich nochmal Anfang Mai deswegen.
Bitte hab Verständnis.
LG, Frank.
Weiss ich nicht, Holger. Dann brauchen wir ja noch viel länger, um etwas zu klären. Abstimmung hier im team, dann im Mitgliederforum, das dauert Wochen bei der "regen Mitarbeit" der Mitglieder...
Und hier sind wir die Mods, wir sind aber auch nur Vereinsmitglieder wie die anderen. Wenn es also um Vereinsfragen geht wie dei Beitragszahlung, wäre es merkwürdig, wenn wir uns hier absprechen ohne die restlichen Mitglieder des Vereins von Anfang an in solche Prozesse einzubinden.
Wir wollten ja glaube ich einen Verein, bei dem die Mitglieder gleichberechtigte Mitspracherecht haben. Es ist klar, dass wir uns besser absprechen müssen. Aber das darf keine Vorwegnahme einer Entscheidung bedeuten. D.h., die Mitglieder sollen eben mitreden. Der Eklat um Gummibär rührt daher, das er das einfach nicht versteht. Er kapiert offenbar nicht, dass seine Meinung gefragt ist. Statt mit Stevie zu diskutieren, Vorteile einer anderen, ja zB. von mir unterstützten Lösung mtw. aufzuzeigen, nimmt er das lobenswerte Engagement von Stevie persönlich. Schade, dass Diskutieren hier und woanders immer mit Streit verwechselt wird. Er kann und soll mitreden, mitentscheiden, aber wenn ihm mal was nicht passt, dann gleich mit Austritt zu drohen, na ich weiss nicht.
Wir müssen das trennen, Vereinsfragen wie die Geschichte um die Beitragszahlung, da sollten die Mitglieder m.M. nach mitreden, von Anfang an und auf der anderen Seite Fragen zum Forum, wo wir vom Team die Richtlinien vorgeben müssen. Da müssen wir auf jedem Fall eng zusammenarbeiten und uns absprechen. Das beste ist telefonieren oder ein Treffen. Aber das ist jedem nicht immer möglich..;).
LG, Frank.
Weiss ich nicht, Holger. Dann brauchen wir ja noch viel länger, um etwas zu klären. Abstimmung hier im team, dann im Mitgliederforum, das dauert Wochen bei der "regen Mitarbeit" der Mitglieder...
Und hier sind wir die Mods, wir sind aber auch nur Vereinsmitglieder wie die anderen. Wenn es also um Vereinsfragen geht wie dei Beitragszahlung, wäre es merkwürdig, wenn wir uns hier absprechen ohne die restlichen Mitglieder des Vereins von Anfang an in solche Prozesse einzubinden.
Wir wollten ja glaube ich einen Verein, bei dem die Mitglieder gleichberechtigte Mitspracherecht haben. Es ist klar, dass wir uns besser absprechen müssen. Aber das darf keine Vorwegnahme einer Entscheidung bedeuten. D.h., die Mitglieder sollen eben mitreden. Der Eklat um Gummibär rührt daher, das er das einfach nicht versteht. Er kapiert offenbar nicht, dass seine Meinung gefragt ist. Statt mit Stevie zu diskutieren, Vorteile einer anderen, ja zB. von mir unterstützten Lösung mtw. aufzuzeigen, nimmt er das lobenswerte Engagement von Stevie persönlich. Schade, dass Diskutieren hier und woanders immer mit Streit verwechselt wird. Er kann und soll mitreden, mitentscheiden, aber wenn ihm mal was nicht passt, dann gleich mit Austritt zu drohen, na ich weiss nicht.
Wir müssen das trennen, Vereinsfragen wie die Geschichte um die Beitragszahlung, da sollten die Mitglieder m.M. nach mitreden, von Anfang an und auf der anderen Seite Fragen zum Forum, wo wir vom Team die Richtlinien vorgeben müssen. Da müssen wir auf jedem Fall eng zusammenarbeiten und uns absprechen. Das beste ist telefonieren oder ein Treffen. Aber das ist jedem nicht immer möglich..;).
LG, Frank.
Rechts auf der Portalseite siehst Du die Mitglieder, Eberhard. Viele von denen haben noch nicht bezahlt, glaube ich. Also das sind die Vereinsmitglieder. Diese Mitglieder haben ein Unterforum, dass nur den Vereinsmitgliedern zugänglich ist, das Mitgliederforum des Vereins. In ihm findet die Diskussion um die Beitragszahlung statt. Das ist also eigtl. nicht für die einfachen User, also die eingeloggten Nutzer und für Gäste zugänglich und auch nicht für diese Gruppen lesbar .
LG, Frank.
Rechts auf der Portalseite siehst Du die Mitglieder, Eberhard. Viele von denen haben noch nicht bezahlt, glaube ich. Also das sind die Vereinsmitglieder. Diese Mitglieder haben ein Unterforum, dass nur den Vereinsmitgliedern zugänglich ist, das Mitgliederforum des Vereins. In ihm findet die Diskussion um die Beitragszahlung statt. Das ist also eigtl. nicht für die einfachen User, also die eingeloggten Nutzer und für Gäste zugänglich und auch nicht für diese Gruppen lesbar .
LG, Frank.
He Holger, die Idee ist ja gut soweit, nur haben wir hier soviele unterschiedliche Gruppen, die teilweise ineinandergreifen, durch den Verein und den Forenbetrieb, dass es bei den einzelnen Fragen wirklich schwer ist, da den Überblick zu behalten und alles zu trennen. Das geht mir da nicht anders...
Bei der Beitragszahlung zB. geht es ja nun um eine Vereinsgeschichte, die erstmal nichts mit dem Forenbetrieb zu tun hat, ausser dass sie die Basis ist als materielle Grundlage..;) Und Vereinsfragen sollten mit den Mitglieder beraten werden. Leider ist das schwierig, wie man bei der 10 Euro-Diskussion sieht, weil mancher nur seine eigenen Angelegenheiten sieht...:(
Bei anderen Fragen, die ausschliesslich das Forum betreffen, sind wir, also das Team allein verantwortlich und brauchen nicht jede Entscheidung zur Diskussion zu stellen.
Da wäre zB. die Neuordnung des Marktes, die Regelung der Anzeigenflut und was mir besonders wichtig erscheint, die Trennung des Marktes von den anderen Themen auf der Portalseite. Sowas können wir machen, das brauchen wir nicht im Detail mit den Vereinsmitglieder diskutieren.
LG, Frank.
He Holger, die Idee ist ja gut soweit, nur haben wir hier soviele unterschiedliche Gruppen, die teilweise ineinandergreifen, durch den Verein und den Forenbetrieb, dass es bei den einzelnen Fragen wirklich schwer ist, da den Überblick zu behalten und alles zu trennen. Das geht mir da nicht anders...
Bei der Beitragszahlung zB. geht es ja nun um eine Vereinsgeschichte, die erstmal nichts mit dem Forenbetrieb zu tun hat, ausser dass sie die Basis ist als materielle Grundlage..;) Und Vereinsfragen sollten mit den Mitglieder beraten werden. Leider ist das schwierig, wie man bei der 10 Euro-Diskussion sieht, weil mancher nur seine eigenen Angelegenheiten sieht...:(
Bei anderen Fragen, die ausschliesslich das Forum betreffen, sind wir, also das Team allein verantwortlich und brauchen nicht jede Entscheidung zur Diskussion zu stellen.
Da wäre zB. die Neuordnung des Marktes, die Regelung der Anzeigenflut und was mir besonders wichtig erscheint, die Trennung des Marktes von den anderen Themen auf der Portalseite. Sowas können wir machen, das brauchen wir nicht im Detail mit den Vereinsmitglieder diskutieren.
LG, Frank.
Ja ich bin dafür. ich finde sowieso, es war genug Zeit, der Vereinskonto-Thread ist auch lange genug online, es gibt den Diskussionsthread um die Beitragszahlung usw., jeder kann deutlich sehen, dass er zahlen muss.
Wer das nicht bisher tat, braucht meiner Meinung nach keine nochmalige Bitte und keine weitere Frist. Raus aus den Verein, runterstufen zum normalen Forumnutzer, kurze PN, das er, wenn er es wünscht und den Beitrag überweist, wieder dabei und im Verein ist und gut.
Wie lange wollen wir denn noch damit rumeiern...???
Wenn wir das getan haben, können wir endlich die wartenden neuen Mitglieder aufnehmen, die eben noch draussen warten und wohl ihren Beitrag überweisen werden...
LG, Frank.
Ja ich bin dafür. ich finde sowieso, es war genug Zeit, der Vereinskonto-Thread ist auch lange genug online, es gibt den Diskussionsthread um die Beitragszahlung usw., jeder kann deutlich sehen, dass er zahlen muss.
Wer das nicht bisher tat, braucht meiner Meinung nach keine nochmalige Bitte und keine weitere Frist. Raus aus den Verein, runterstufen zum normalen Forumnutzer, kurze PN, das er, wenn er es wünscht und den Beitrag überweist, wieder dabei und im Verein ist und gut.
Wie lange wollen wir denn noch damit rumeiern...???
Wenn wir das getan haben, können wir endlich die wartenden neuen Mitglieder aufnehmen, die eben noch draussen warten und wohl ihren Beitrag überweisen werden...
LG, Frank.
Ja, denn das hat so wenig Sinn, Holger. Wir sollten das nochmal für alle im Diskussionsthread um die Beitragszahlungen sehr deutlich ankündigen, so dass es jeder lesen und verstehen kann und dann zum 1.Mai diesen Eiertanz beenden.
LG, Frank.
Ja, denn das hat so wenig Sinn, Holger. Wir sollten das nochmal für alle im Diskussionsthread um die Beitragszahlungen sehr deutlich ankündigen, so dass es jeder lesen und verstehen kann und dann zum 1.Mai diesen Eiertanz beenden.
LG, Frank.
A., Stimme ich Dir zu Eberhard.
B., Du meinst sicher "Registrierte Benutzer", also einfache, angemeldete user des Forums. Dahin werden die Vereinsmitglieder befördert, die nicht bezahlt haben.
Alles weitere erscheint mir zu kompliziert. Wer soll das alles machen?
Ausserdem, mancher der jetzigen Vereinsmitglieder, der nicht gezahlt hat, will gar nicht mehr in den Verein, denke ich. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die nicht zahlen, am Beitrag kann es ja wohl nicht liegen..:) Er will aber in diesem Forum bleiben. Ihn jetzt noch ständig bei jedem Anmelden mit einen Popup zu nerven, wird ihn u.U. völlig aus diesem Forum vergraulen. Würd ich drauf verzichten. Die wissen schon, worum es geht. Wer nicht will, den laufen wir nicht hinterher, aber den wollen wir auch nicht weiter nerven, würde ich sagen.
Und jeder kann ja eintreten, der will und der zu uns passt. Jetzt oder später. Die können sich immer noch später dazu entscheiden, die wissen das sehr genau und deswegen würde ich auf ständige nervende Erinnerungen verzichten.
LG, Frank.
A., Stimme ich Dir zu Eberhard.
B., Du meinst sicher "Registrierte Benutzer", also einfache, angemeldete user des Forums. Dahin werden die Vereinsmitglieder befördert, die nicht bezahlt haben.
Alles weitere erscheint mir zu kompliziert. Wer soll das alles machen?
Ausserdem, mancher der jetzigen Vereinsmitglieder, der nicht gezahlt hat, will gar nicht mehr in den Verein, denke ich. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die nicht zahlen, am Beitrag kann es ja wohl nicht liegen..:) Er will aber in diesem Forum bleiben. Ihn jetzt noch ständig bei jedem Anmelden mit einen Popup zu nerven, wird ihn u.U. völlig aus diesem Forum vergraulen. Würd ich drauf verzichten. Die wissen schon, worum es geht. Wer nicht will, den laufen wir nicht hinterher, aber den wollen wir auch nicht weiter nerven, würde ich sagen.
Und jeder kann ja eintreten, der will und der zu uns passt. Jetzt oder später. Die können sich immer noch später dazu entscheiden, die wissen das sehr genau und deswegen würde ich auf ständige nervende Erinnerungen verzichten.
LG, Frank.
Weiss ich doch, Eberhard, so war es auch nicht gemeint. Ich glaub, so sollten wir es machen, ganz einfach und unkompliziert.
LG, Frank.
Weiss ich doch, Eberhard, so war es auch nicht gemeint. Ich glaub, so sollten wir es machen, ganz einfach und unkompliziert.
LG, Frank.
An dieser Stelle bin ich für Vorsicht. Nicht jeder, der möchte, soll in den Verein kommen können. D.h., wir sollten tatsächlich über die einzelnen Mitglieder beratschlagen.
Nicht das die Leute bei sich denken, ich will in den Verein, zahle 10 Euro und dann läuft das automatisch.
Beim Verein wäre ich vorsichtiger, es gibt, wie an anderer Stelle schon gesagt, kein Recht auf Mitgliedschaft. Ich meine also, wir sollten jeden Antrag prüfen, den Verein lieber klein halten als gross mit vielen Mitgliedern mit vielen unterschiedlichen Meinungen.
Das regelt jetzt noch nicht, wie wir verfahren, wenn jemand eintreten will. Ich meine, er muss sich vorher per PN zB. vorstellen, Name und Adresse, Email etc.. Das kommt dann ins Mitgliederforum, da wird beraten, ob es Einwände gibt usw.. Er muss sich also "bewerben" und aushalten, dass wir über ihn und seine Angaben im Mitgliederforum beraten. Wir sollten auch wissen, was er sich von der Mitgliedschaft verspricht.
Wenn alles einigermassen passt, es keine Ablehnung von vielen oder von maßgeblichen Mitgliedern gibt, Beitrag überweisen, Aufnahme in den noch sich in Gründung befindlichen Verein.
Die Satzung sollten wir auf einem Treffen im Sommer gemeinsam diskutieren und beschliessen, dann erst veröffentlichen.
So etwa...
LG, Frank.
An dieser Stelle bin ich für Vorsicht. Nicht jeder, der möchte, soll in den Verein kommen können. D.h., wir sollten tatsächlich über die einzelnen Mitglieder beratschlagen.
Nicht das die Leute bei sich denken, ich will in den Verein, zahle 10 Euro und dann läuft das automatisch.
Beim Verein wäre ich vorsichtiger, es gibt, wie an anderer Stelle schon gesagt, kein Recht auf Mitgliedschaft. Ich meine also, wir sollten jeden Antrag prüfen, den Verein lieber klein halten als gross mit vielen Mitgliedern mit vielen unterschiedlichen Meinungen.
Das regelt jetzt noch nicht, wie wir verfahren, wenn jemand eintreten will. Ich meine, er muss sich vorher per PN zB. vorstellen, Name und Adresse, Email etc.. Das kommt dann ins Mitgliederforum, da wird beraten, ob es Einwände gibt usw.. Er muss sich also "bewerben" und aushalten, dass wir über ihn und seine Angaben im Mitgliederforum beraten. Wir sollten auch wissen, was er sich von der Mitgliedschaft verspricht.
Wenn alles einigermassen passt, es keine Ablehnung von vielen oder von maßgeblichen Mitgliedern gibt, Beitrag überweisen, Aufnahme in den noch sich in Gründung befindlichen Verein.
Die Satzung sollten wir auf einem Treffen im Sommer gemeinsam diskutieren und beschliessen, dann erst veröffentlichen.
So etwa...
LG, Frank.
Ja, mag sein, Holger. Bei der Vorstellung mag das nicht nötig sein. Später aber schon, die Mitglieder des Vereins sollten wissen, mit wem sie es im Verein zu tun haben, finde ich. Ist ja nicht der Verein der anonymen Alkis...
LG, Frank.
Ja, mag sein, Holger. Bei der Vorstellung mag das nicht nötig sein. Später aber schon, die Mitglieder des Vereins sollten wissen, mit wem sie es im Verein zu tun haben, finde ich. Ist ja nicht der Verein der anonymen Alkis...
LG, Frank.
Nicht die Mods allein sollten entscheiden, wer hier in den Verein reinkommt und wer nicht, Eberhard. Entweder tut das der Verein als Ganzes mit seinen Mitgliedern oder das tut der allein Vorstand. Darüber kann man noch reden. Das ist also weniger eine Sache des Forums und seines Teams, sondern des Vereins.
Das Forum kann nur die Plattform sein, auf der sich das Ganze abspielt.
LG, Frank.
Nicht die Mods allein sollten entscheiden, wer hier in den Verein reinkommt und wer nicht, Eberhard. Entweder tut das der Verein als Ganzes mit seinen Mitgliedern oder das tut der allein Vorstand. Darüber kann man noch reden. Das ist also weniger eine Sache des Forums und seines Teams, sondern des Vereins.
Das Forum kann nur die Plattform sein, auf der sich das Ganze abspielt.
LG, Frank.
Hast sicher recht, Eberhard, vllt. sah ich das zu idealistisch... Ist aber richtig, es muss auch handhabbar bleiben.
Das mit den Briefkasten wäre für mich okay, nur müsste es jemand umsetzen, der das kann...
Mathias, das ist alles richtig, aber das Forum ist nunmal offenbar unser Draht, also der Kontakt vom Verein zum Mitglied oder zum Antragsteller. Man kann einen Veirein wohl kaum anonym beitreten, jedenfalls fände ich das falsch. In anderen Vereinsforen wird es so gehändelt, man muss ja aber sensible Daten nicht in alle Ewigkeit online stellen, man kann sie ausdrucken und archivieren. man kann solche Daten also sichern nach dem Beitritt.
Andererseits muss ich auch sagen, wer sich nicht vorstellen will, hat in einem Verein nichts zu suchen. Wie sollte es denn gehen?
LG, Frank.
Hast sicher recht, Eberhard, vllt. sah ich das zu idealistisch... Ist aber richtig, es muss auch handhabbar bleiben.
Das mit den Briefkasten wäre für mich okay, nur müsste es jemand umsetzen, der das kann...
Mathias, das ist alles richtig, aber das Forum ist nunmal offenbar unser Draht, also der Kontakt vom Verein zum Mitglied oder zum Antragsteller. Man kann einen Veirein wohl kaum anonym beitreten, jedenfalls fände ich das falsch. In anderen Vereinsforen wird es so gehändelt, man muss ja aber sensible Daten nicht in alle Ewigkeit online stellen, man kann sie ausdrucken und archivieren. man kann solche Daten also sichern nach dem Beitritt.
Andererseits muss ich auch sagen, wer sich nicht vorstellen will, hat in einem Verein nichts zu suchen. Wie sollte es denn gehen?
LG, Frank.
Für mich wäre das i.O., als Übergangslösung. Sonst schreibt hier keinerwas dazu, dann soll es wohl so sein...
Für mich wäre das i.O., als Übergangslösung. Sonst schreibt hier keinerwas dazu, dann soll es wohl so sein...
Erstmal vertrauen wir Dir, Holger. Ich glaube auch, wir brauchen sowas erst, wenn wir ein e.V. sind.
Bis jetzt aber ist doch alles Klarsichtfolie, ich meine, Du stellst die Kontobewegungen alle einfach ins Mitgliederforum, so kann jeder für sich die Vereinsfinanzen sehen und prüfen. Wer Fragen hat, stellt sie einfach.
Es geht ja nicht um so viel Geld, da denke ich, können wir vorerst weiter so verfahren.
Es sollten nur eben alle Bewegungen nachvollziehbar und sehbar sein, so dass das Ganze für die Mitglieder transparent ist.
LG, Frank.
Erstmal vertrauen wir Dir, Holger. Ich glaube auch, wir brauchen sowas erst, wenn wir ein e.V. sind.
Bis jetzt aber ist doch alles Klarsichtfolie, ich meine, Du stellst die Kontobewegungen alle einfach ins Mitgliederforum, so kann jeder für sich die Vereinsfinanzen sehen und prüfen. Wer Fragen hat, stellt sie einfach.
Es geht ja nicht um so viel Geld, da denke ich, können wir vorerst weiter so verfahren.
Es sollten nur eben alle Bewegungen nachvollziehbar und sehbar sein, so dass das Ganze für die Mitglieder transparent ist.
LG, Frank.
Hallo,
Mein Vorschlag, vertrösten und warten lassen bis Anfang Mai, dann räumen wir auf, Mitglieder die (...ohne sich zu melden) nicht gezahlt haben, werden aus den Verein entfernt, neue Mitglieder können dann eintreten.
Sehe ich auch so.
Finde ebenfalls, es ist wichtig, dass wir auch die gesamten Vereinsmitglieder mitdisskutieren lassen.
Grüße, Phil
Hallo,
Mein Vorschlag, vertrösten und warten lassen bis Anfang Mai, dann räumen wir auf, Mitglieder die (...ohne sich zu melden) nicht gezahlt haben, werden aus den Verein entfernt, neue Mitglieder können dann eintreten.
Sehe ich auch so.
Finde ebenfalls, es ist wichtig, dass wir auch die gesamten Vereinsmitglieder mitdisskutieren lassen.
Grüße, Phil
Hallo Mathias
Ob jemand Vereinsmitglied wird oder nicht diese Entscheidung sollte dem Vorstandschaft überlassen werden.
So ist es auch bei mir bekannten Vereinen üblich.
Jedes Mal alle Mitglieder abstimmen zu lassen würde später wenn es mehr Mitglieder sind doch den Rahmen sprengen finde ich.
Für die Unterlagen verschicken zu können müssen wir den Verein eintragen lassen.
Da sollten wir dann schauen dass dies bald voran geht.
Hab mal gegoogelt was das kostet, also Kosten sind nach Gericht und Notar recht verschieden das geht von 30 Euro (Gericht und Notar)
bis 120 Euro.
Ich denke wir sollten mal mit 100 Euro rechnen.
Nun da haben wir ein weiteres Problem, die Zahlungbereitschaft unsere jetzigen Mitglieder lässt sehr zu wünschen übrig.
Ca die Hälfte hat noch nicht bezahlt.
Ich warte jetzt mal bis zum Wochenende ab ob noch Beiträge eingehen.
Werde Dir und Frank die Mitglieder dann per PN melden die noch nicht bezahlt haben.
Ihr könntet sie bitte dann mal persönlich anschreiben und auch mal Fragen ob es irgendwelche Probleme gibt oder ob sie überhaupt noch Interesse haben für im Verein zu bleiben.
LG
Holger
Hallo Mathias
Ob jemand Vereinsmitglied wird oder nicht diese Entscheidung sollte dem Vorstandschaft überlassen werden.
So ist es auch bei mir bekannten Vereinen üblich.
Jedes Mal alle Mitglieder abstimmen zu lassen würde später wenn es mehr Mitglieder sind doch den Rahmen sprengen finde ich.
Für die Unterlagen verschicken zu können müssen wir den Verein eintragen lassen.
Da sollten wir dann schauen dass dies bald voran geht.
Hab mal gegoogelt was das kostet, also Kosten sind nach Gericht und Notar recht verschieden das geht von 30 Euro (Gericht und Notar)
bis 120 Euro.
Ich denke wir sollten mal mit 100 Euro rechnen.
Nun da haben wir ein weiteres Problem, die Zahlungbereitschaft unsere jetzigen Mitglieder lässt sehr zu wünschen übrig.
Ca die Hälfte hat noch nicht bezahlt.
Ich warte jetzt mal bis zum Wochenende ab ob noch Beiträge eingehen.
Werde Dir und Frank die Mitglieder dann per PN melden die noch nicht bezahlt haben.
Ihr könntet sie bitte dann mal persönlich anschreiben und auch mal Fragen ob es irgendwelche Probleme gibt oder ob sie überhaupt noch Interesse haben für im Verein zu bleiben.
LG
Holger
Hi Frank
Irgenwie hat sich das mit dem Eintragen bei mir in den Kopf festgesetzt und ich bekomme es nicht raus
Klar müssen wir den Verein nicht unbedingt eintragen lassen.
Am Wochende gebe ich Dir die Namen durch die noch nicht bezahlt haben, möchte bis dorthin noch abwarten vielleicht kommt noch was.
Ich wäre auch dafür dass wir Mitglieder die im Studium, Ausbildung, Arbeitslos usw. sind vom Beitrag befreien.
LG
Holger
Hi Frank
Irgenwie hat sich das mit dem Eintragen bei mir in den Kopf festgesetzt und ich bekomme es nicht raus
Klar müssen wir den Verein nicht unbedingt eintragen lassen.
Am Wochende gebe ich Dir die Namen durch die noch nicht bezahlt haben, möchte bis dorthin noch abwarten vielleicht kommt noch was.
Ich wäre auch dafür dass wir Mitglieder die im Studium, Ausbildung, Arbeitslos usw. sind vom Beitrag befreien.
LG
Holger
Hallo Leute
Ich hab jetzt auch von Antfriend eine Anfrage bekommen ob er in den Verein beitreten kann.
Es ist leider enttäuschend das einige die am Anfang begeistert waren nun doch keinen Beitrag zahlen und somit wohl nicht mehr im Verein sein wollen aber wir sollten jetzt nicht den Fehler machen und die neuen hängen lassen.
Da könnte es schnell passieren dass diese dann den Frust bekommen und dann auch nicht mehr in den Verein wollen.
Ich denke der ein oder andere wäre für den Verein eine Bereicherung.
Speziell jetzt mal Antfriend, hab mal seine Beiträge überflogen und da sind schon ganz gute und brauchbare dabei.
Ich denke er wäre ein Kandidat für den Verein.
Mathias:
Ist die Satzung eigentlich soweit fertig damit diese per Mail verschickt werden kann?
Wegen dem Formular würde ich mir keinen großen Stress machen und dies ganz einfach halten.
Hab mal ein Beispiel von unserem Aqua-Terraverein
Beitritterklärung:
Natürlich ohne die Bankdaten
Wie wäre es wenn wir für Studenten, Auszubildende usw. 4 Euro Beitritt verlangen würden?
Das müsste doch hinhauen.
Dies liese sich auch gut Quartalsweise staffeln.
Ich befürchte halt wenn diese komplett Beitragsfrei sind dass es mal irgendwann zum Neid kommt.
Ist mal nur nee Idee.
LG
Holger
Hallo Leute
Ich hab jetzt auch von Antfriend eine Anfrage bekommen ob er in den Verein beitreten kann.
Es ist leider enttäuschend das einige die am Anfang begeistert waren nun doch keinen Beitrag zahlen und somit wohl nicht mehr im Verein sein wollen aber wir sollten jetzt nicht den Fehler machen und die neuen hängen lassen.
Da könnte es schnell passieren dass diese dann den Frust bekommen und dann auch nicht mehr in den Verein wollen.
Ich denke der ein oder andere wäre für den Verein eine Bereicherung.
Speziell jetzt mal Antfriend, hab mal seine Beiträge überflogen und da sind schon ganz gute und brauchbare dabei.
Ich denke er wäre ein Kandidat für den Verein.
Mathias:
Ist die Satzung eigentlich soweit fertig damit diese per Mail verschickt werden kann?
Wegen dem Formular würde ich mir keinen großen Stress machen und dies ganz einfach halten.
Hab mal ein Beispiel von unserem Aqua-Terraverein
Beitritterklärung:
Natürlich ohne die Bankdaten
Wie wäre es wenn wir für Studenten, Auszubildende usw. 4 Euro Beitritt verlangen würden?
Das müsste doch hinhauen.
Dies liese sich auch gut Quartalsweise staffeln.
Ich befürchte halt wenn diese komplett Beitragsfrei sind dass es mal irgendwann zum Neid kommt.
Ist mal nur nee Idee.
LG
Holger
Hi Frank
Damit wir endlich weiterkommen WERDEN wir es so machen.
Mit den Beiträgen lassen wir für dieses Jahr auf jedenfall die 10 Euro bzw. die Staffelung nach Quartal wie Mathias dies vorgeschlagen hat.
Jetzt mit Beitragsfrei, Ermäßigung anzufangen ist absoluter Quatsch da doch schon einige ihre Beiträge bezahlt haben und wir müssten dann mit Rückbuchungen anfangen.
Dies macht kein Sinn.
Dann schauen wir das die offenen Themen abgearbeitet werden.
Da hätte ich auch schon eine Idee.
Wir stellen ein Thema für eine Woche zur Diskussion da kann jeder seine Meinung dazu äußern.
Dann wird über das Thema abgestimmt.
Ganz klar für das was die meisten Stimmen hat wird auch durchgeführt.
Diese Schema sollten wir bei Themen die nur die Moderatoren betrifft und bei Themen die alle Mitglieder betreffen anwenden.
Ansonsten wenn wir nur Diskutieren kommen wir wie jetzt gar nicht voran.
LG
Holger
Hi Frank
Damit wir endlich weiterkommen WERDEN wir es so machen.
Mit den Beiträgen lassen wir für dieses Jahr auf jedenfall die 10 Euro bzw. die Staffelung nach Quartal wie Mathias dies vorgeschlagen hat.
Jetzt mit Beitragsfrei, Ermäßigung anzufangen ist absoluter Quatsch da doch schon einige ihre Beiträge bezahlt haben und wir müssten dann mit Rückbuchungen anfangen.
Dies macht kein Sinn.
Dann schauen wir das die offenen Themen abgearbeitet werden.
Da hätte ich auch schon eine Idee.
Wir stellen ein Thema für eine Woche zur Diskussion da kann jeder seine Meinung dazu äußern.
Dann wird über das Thema abgestimmt.
Ganz klar für das was die meisten Stimmen hat wird auch durchgeführt.
Diese Schema sollten wir bei Themen die nur die Moderatoren betrifft und bei Themen die alle Mitglieder betreffen anwenden.
Ansonsten wenn wir nur Diskutieren kommen wir wie jetzt gar nicht voran.
LG
Holger
Hallo Leute
Die letzten Tage und Wochen waren recht Turbulent.
Es wurde viel Diskutiert die Emotionen kochten hoch aber irgendwie kommen wir doch nicht so richtig voran.
Hätte da mal eine Idee.
Ich bin der Meinung wir müssen uns besser absprechen bevor wir ein Thema oder Abstimmung vorstellen.
Ich stelle mir dies so vor:
Das Thema wird hier vorgestellt.
Jeder schreibt einfach mal seine Meinung wie er zu dem Thema steht und was er zu diesem Thema hält ohne irgendeine Diskussion anzufangen.
Natürlich wenn jemand Fragen hat weil er, was ein anderer geschrieben hat nicht versteht oder nicht richtig daraus schlau wird kann das tun aber wichtig für mich wäre keine Diskussion aufkommen zu lassen da es wie in der Vergangenheit gezeigt hat uns wenig voran bringt.
Wir lassen uns damit einen Gewissen Zeitraum Zeit damit sich auch jeder zu den anderen Äußerungen seine Gedanken machen kann.
(Ich sag mal jetzt vielleicht 5 Tage. Ich denke dies dürfte ausreichen damit jeder die Chance hat das behandelte Thema mitzubekommen)
Dann wird abgestimmt.
Ganz klar nicht jeder ist derselben Meinung aber wir sollten dann Manns genug sein um die Meinung der Mehrheit zu akzeptieren.
Dann stellen wir das Thema den Vereinsmitglieder vor mit einer kleinen Anmerkung bzw. wie Wir dazu stehen.
Wichtig ist dass dies, der das vorstellt, im Namen von uns allen macht
Dann lassen wir die Mitglieder darüber Diskutieren. ( vielleicht 1 Woche lang)
Wir halten uns aus der Diskussion raus, greifen nur ein wenn das ganze zu heftig werden droht oder das Thema verfehlt.
Dann kommt es zur Abstimmung ohne irgendwelche Diskussion.
Ich denke wenn wir auf diese weiße Gemeinschaftliches auftreten und Vorzeigen von Disziplin, werden wir viel mehr erreichen.
LG
Holger
Hallo Leute
Die letzten Tage und Wochen waren recht Turbulent.
Es wurde viel Diskutiert die Emotionen kochten hoch aber irgendwie kommen wir doch nicht so richtig voran.
Hätte da mal eine Idee.
Ich bin der Meinung wir müssen uns besser absprechen bevor wir ein Thema oder Abstimmung vorstellen.
Ich stelle mir dies so vor:
Das Thema wird hier vorgestellt.
Jeder schreibt einfach mal seine Meinung wie er zu dem Thema steht und was er zu diesem Thema hält ohne irgendeine Diskussion anzufangen.
Natürlich wenn jemand Fragen hat weil er, was ein anderer geschrieben hat nicht versteht oder nicht richtig daraus schlau wird kann das tun aber wichtig für mich wäre keine Diskussion aufkommen zu lassen da es wie in der Vergangenheit gezeigt hat uns wenig voran bringt.
Wir lassen uns damit einen Gewissen Zeitraum Zeit damit sich auch jeder zu den anderen Äußerungen seine Gedanken machen kann.
(Ich sag mal jetzt vielleicht 5 Tage. Ich denke dies dürfte ausreichen damit jeder die Chance hat das behandelte Thema mitzubekommen)
Dann wird abgestimmt.
Ganz klar nicht jeder ist derselben Meinung aber wir sollten dann Manns genug sein um die Meinung der Mehrheit zu akzeptieren.
Dann stellen wir das Thema den Vereinsmitglieder vor mit einer kleinen Anmerkung bzw. wie Wir dazu stehen.
Wichtig ist dass dies, der das vorstellt, im Namen von uns allen macht
Dann lassen wir die Mitglieder darüber Diskutieren. ( vielleicht 1 Woche lang)
Wir halten uns aus der Diskussion raus, greifen nur ein wenn das ganze zu heftig werden droht oder das Thema verfehlt.
Dann kommt es zur Abstimmung ohne irgendwelche Diskussion.
Ich denke wenn wir auf diese weiße Gemeinschaftliches auftreten und Vorzeigen von Disziplin, werden wir viel mehr erreichen.
LG
Holger
Hi Frank
Alles klar, das war ja halt nur mal eine Idee.
Da ich ja doch noch nicht soo lange dabei bin fehlt mir die Erfahrung im Umgang im Forenbetrieb bzw. will ich damit sagen, es ist doch etwas anderes sich schriftlich mitzuteilen und zu Diskutieren als wenn man zusammensitzt, hab da stellenweise noch so meine Probleme.
Aber da werde ich bestimmt auch noch reinwachsen und das ein oder andere von Euch ´´ alten Dinosaurier ´´ lernen.
LG
Holger
Hi Frank
Alles klar, das war ja halt nur mal eine Idee.
Da ich ja doch noch nicht soo lange dabei bin fehlt mir die Erfahrung im Umgang im Forenbetrieb bzw. will ich damit sagen, es ist doch etwas anderes sich schriftlich mitzuteilen und zu Diskutieren als wenn man zusammensitzt, hab da stellenweise noch so meine Probleme.
Aber da werde ich bestimmt auch noch reinwachsen und das ein oder andere von Euch ´´ alten Dinosaurier ´´ lernen.
LG
Holger
Ich bin auch dafür das wir die Vereinmitglieder die nicht gezahlt haben herabstufen.
Wir sollten an dem 1. Mai festhalten für den Termin.
Hab aktuell nochmal nachgeschaut, keine weitere Buchungen.
LG
Holger
Ich bin auch dafür das wir die Vereinmitglieder die nicht gezahlt haben herabstufen.
Wir sollten an dem 1. Mai festhalten für den Termin.
Hab aktuell nochmal nachgeschaut, keine weitere Buchungen.
LG
Holger
Hallo Leute
Das Thema Beiträge hat sich ja nun geklärt.Mit einer Stimme Vorsprung wurde für 10 Euro für alle abgestimmt.
Ich denke wir können dann mit den Vorbereitungen für die neuen Vereinsmitglieder anfangen.
Mathias hat ja Vorgeschlagen die Beiträge Quartalweise zu staffeln.
Das hieße, die neuen Vereinsmitglieder die wir im Mai aufnehmen bezahlen dann 7,50 Euro.
Wie sieht es mit der eigentlichen Aufnahme aus?
Ich würde sagen wer in den Verein möchte der kann dies tun.
Befürchte halt wenn wir zuerst nachprüfen wie aktiv er war welche Beiträge er gemacht hat und und.... gibt es mal wieder eine zu lange Prozetour.
Höchstens mal eine Anfrage ob die Person negativ im Forum aufgefallen ist, kann man ja mal für 2 Tage laufen lassen.
Wir sollten es jetzt auch mal so machen, wer bezahlt hat ist im Verein.
Satzung und Schriftlicher Eintritt kommt dann wenn wir dies fertig haben.
Bzw. ist dies überhaupt notwendig?
Reicht es nicht aus wenn der Beitrag als Beitrittserklärung zählt und die Satzung für Vereinsmitglieder freigeschaltet wird?
Habe da keine Ahnung wie dies bei Nichteingetragene Vereine geregelt sein muss.
Die Vereinssatzung ist ja soweit fertig, das einzige was überarbeitet werden müsste ist bei ´´ Beendigung der Mitgliedschaft ´´
und ´´ Finanzen des Vereins ´´ die Fristen bei Nichtzahlungen.
Hier nochmal der Thread über die Satzung: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=31&t=433
LG
Holger
Hallo Leute
Das Thema Beiträge hat sich ja nun geklärt.Mit einer Stimme Vorsprung wurde für 10 Euro für alle abgestimmt.
Ich denke wir können dann mit den Vorbereitungen für die neuen Vereinsmitglieder anfangen.
Mathias hat ja Vorgeschlagen die Beiträge Quartalweise zu staffeln.
Das hieße, die neuen Vereinsmitglieder die wir im Mai aufnehmen bezahlen dann 7,50 Euro.
Wie sieht es mit der eigentlichen Aufnahme aus?
Ich würde sagen wer in den Verein möchte der kann dies tun.
Befürchte halt wenn wir zuerst nachprüfen wie aktiv er war welche Beiträge er gemacht hat und und.... gibt es mal wieder eine zu lange Prozetour.
Höchstens mal eine Anfrage ob die Person negativ im Forum aufgefallen ist, kann man ja mal für 2 Tage laufen lassen.
Wir sollten es jetzt auch mal so machen, wer bezahlt hat ist im Verein.
Satzung und Schriftlicher Eintritt kommt dann wenn wir dies fertig haben.
Bzw. ist dies überhaupt notwendig?
Reicht es nicht aus wenn der Beitrag als Beitrittserklärung zählt und die Satzung für Vereinsmitglieder freigeschaltet wird?
Habe da keine Ahnung wie dies bei Nichteingetragene Vereine geregelt sein muss.
Die Vereinssatzung ist ja soweit fertig, das einzige was überarbeitet werden müsste ist bei ´´ Beendigung der Mitgliedschaft ´´
und ´´ Finanzen des Vereins ´´ die Fristen bei Nichtzahlungen.
Hier nochmal der Thread über die Satzung: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=31&t=433
LG
Holger
Okay
Bin soweit damit einverstanden.
Nur die Adresse hat bei der Vorstellung des Bewerbenden bei den Vereinsmitgliedern nichts zu suchen.
So etwa wie hier: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=89&t=302
Mal abwarten was die anderen dazu schreiben dann könnten wir so langsam loslegen.
LG
Holger
Okay
Bin soweit damit einverstanden.
Nur die Adresse hat bei der Vorstellung des Bewerbenden bei den Vereinsmitgliedern nichts zu suchen.
So etwa wie hier: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=89&t=302
Mal abwarten was die anderen dazu schreiben dann könnten wir so langsam loslegen.
LG
Holger
So ein Briefkasten fände ich auch gut.
Also ein neues Mitglied sollte sich schon Vorstellen, gut sensible Daten braucht er da nicht anzugeben wie die genaue Anschrift und Telefonnr.
Diese bekommen wir ja dann wenn die Beitritterklärung Unterschrieben zurückgeschickt wird.
Okay bis dies Umgesetzt ist wird noch dauern.
Bei denen die jetzt aktuell in den Verein wollen werde ich per PN die Daten verlangen im gegenzug bekommen sie dann die Bankdaten.
Werde dann eine Liste anlegen mit den Daten.Diese sollten dann vorerst mal dem Vorstand zur Verfügung stehen.
Wie wir das in Zukunft machen, können wir ja dann im Sommer beim Treffen Diskutieren.
Wäre diese Vorgehensweise in der Übergangsphase Okay?
LG
Holger
So ein Briefkasten fände ich auch gut.
Also ein neues Mitglied sollte sich schon Vorstellen, gut sensible Daten braucht er da nicht anzugeben wie die genaue Anschrift und Telefonnr.
Diese bekommen wir ja dann wenn die Beitritterklärung Unterschrieben zurückgeschickt wird.
Okay bis dies Umgesetzt ist wird noch dauern.
Bei denen die jetzt aktuell in den Verein wollen werde ich per PN die Daten verlangen im gegenzug bekommen sie dann die Bankdaten.
Werde dann eine Liste anlegen mit den Daten.Diese sollten dann vorerst mal dem Vorstand zur Verfügung stehen.
Wie wir das in Zukunft machen, können wir ja dann im Sommer beim Treffen Diskutieren.
Wäre diese Vorgehensweise in der Übergangsphase Okay?
LG
Holger
Ihr könnt ja mal hier schreiben wer sich alles Beworben hat.
Werde sie dann bis spätestens Sonntagabend anschreiben.
LG
Holger
Ihr könnt ja mal hier schreiben wer sich alles Beworben hat.
Werde sie dann bis spätestens Sonntagabend anschreiben.
LG
Holger
Hallo Leute
Die letzten Diskussionen waren ja doch recht anstrengend und stellenweise auch nervenaufreibend gewesen.
Hatte jetzt mal einfach eine kleine Auszeit und etwas Abstand gebraucht.
Nun die letzten Tage machte ich mir Gedanken was es an wichtigen Themen noch zu behandeln gibt.
Spontan fielen mir einige Themen ein, aber wurde da nicht schon Diskutiert?
Wurde vielleicht nicht schon eine Übergangsregelung für das Thema festgelegt?
Es war somit schnell klar, hab im Moment etwas den Überblick verloren.
Natürlich könnte ich ja jetzt alle Themen noch mal durchgehen aber dies wäre mit einem immensen Zeitaufwand verbunden.
Vielleicht geht es dem ein oder anderen auch so ähnlich.
Deshalb würde ich gerne eine Liste zusammenstellen was noch zu erledigen ist.
Alleine beim Thema Vereinssatzung sind schon mehrere Punkte enthalten die noch geregelt bzw. überdacht werden sollten.
Deshalb würde es mich freuen wenn hier die offenen Punkten noch mal vorgestellt werden.
Ich würde eine Liste daraus erstellen und sie Euch dann vorstellen.
Diese können wir dann noch optimieren um damit besser arbeiten zu können.
Dann könnten wir Punkt für Punkt angehen um Lösungen zu finden.
Ich würde die Liste dann immer auf den aktuellen Stand halten.
In dieser Liste sähe ich eine große Chance dass abgearbeitete Punkte nicht wieder von vorne Diskutiert werden, wie wir es in der Vergangenheit schon hatten.
LG
Holger
Hallo Leute
Die letzten Diskussionen waren ja doch recht anstrengend und stellenweise auch nervenaufreibend gewesen.
Hatte jetzt mal einfach eine kleine Auszeit und etwas Abstand gebraucht.
Nun die letzten Tage machte ich mir Gedanken was es an wichtigen Themen noch zu behandeln gibt.
Spontan fielen mir einige Themen ein, aber wurde da nicht schon Diskutiert?
Wurde vielleicht nicht schon eine Übergangsregelung für das Thema festgelegt?
Es war somit schnell klar, hab im Moment etwas den Überblick verloren.
Natürlich könnte ich ja jetzt alle Themen noch mal durchgehen aber dies wäre mit einem immensen Zeitaufwand verbunden.
Vielleicht geht es dem ein oder anderen auch so ähnlich.
Deshalb würde ich gerne eine Liste zusammenstellen was noch zu erledigen ist.
Alleine beim Thema Vereinssatzung sind schon mehrere Punkte enthalten die noch geregelt bzw. überdacht werden sollten.
Deshalb würde es mich freuen wenn hier die offenen Punkten noch mal vorgestellt werden.
Ich würde eine Liste daraus erstellen und sie Euch dann vorstellen.
Diese können wir dann noch optimieren um damit besser arbeiten zu können.
Dann könnten wir Punkt für Punkt angehen um Lösungen zu finden.
Ich würde die Liste dann immer auf den aktuellen Stand halten.
In dieser Liste sähe ich eine große Chance dass abgearbeitete Punkte nicht wieder von vorne Diskutiert werden, wie wir es in der Vergangenheit schon hatten.
LG
Holger
Hallo
Ist zwar jetzt nicht so dringend, aber Gedanken könnten wir uns schon darüber machen.
Ich würde vorschlagen dass wir noch ein bis zwei Vereinsmitglieder als Kassenprüfer wählen lassen.
Diese könnten dann ca eine Viertelstunde vor dem Treffen die Buchungen prüfen und somit kann ich dann anschließend als Kassenwart entlastet werden.
Oder wie habt Ihr euch das vorgestellt mit der Kassen- bzw. Buchungsprüfung ?
LG
Holger
Hallo
Ist zwar jetzt nicht so dringend, aber Gedanken könnten wir uns schon darüber machen.
Ich würde vorschlagen dass wir noch ein bis zwei Vereinsmitglieder als Kassenprüfer wählen lassen.
Diese könnten dann ca eine Viertelstunde vor dem Treffen die Buchungen prüfen und somit kann ich dann anschließend als Kassenwart entlastet werden.
Oder wie habt Ihr euch das vorgestellt mit der Kassen- bzw. Buchungsprüfung ?
LG
Holger
Ach, das liebe Geld!
Meine Meinung:
1.) Alle Vereinsmitglieder wissen, daß sie zu zahlen haben.
2.) Alle Vereinsmitglieder wissen, bis wann sie zu zahlen haben.
3.) Wer's nicht weiß, kann es per Erinnerung einmal(!) geschrieben bekommen.
4.) Darüber zu diskutieren, wird höchstens als Schwäche bei uns ausgelegt.
5.) Ich würde keinen "rausschmeißen". Das klingt mir zu aggressiv. Aber:
6.) Wer nicht zahlt, wird runtergestuft auf den Status "eingetragener Benutzer" und erhält beim Einloggen einen entsprechenden Hinweis: "Da Sie Ihren Beitrag noch nicht gezahlt haben, wurden Sie auf den Status 'Eingetragener Benutzer' heruntergestuft."
Und gut is's!
Gibt es eigentlich Bereiche, die nur für Vereinsmitglieder zugänglich sind?
Sowas sollten wir ggf. einführen.
Die Überschriften dürften für alle sichtbar sein
Gruß
Eberhard
Ach, das liebe Geld!
Meine Meinung:
1.) Alle Vereinsmitglieder wissen, daß sie zu zahlen haben.
2.) Alle Vereinsmitglieder wissen, bis wann sie zu zahlen haben.
3.) Wer's nicht weiß, kann es per Erinnerung einmal(!) geschrieben bekommen.
4.) Darüber zu diskutieren, wird höchstens als Schwäche bei uns ausgelegt.
5.) Ich würde keinen "rausschmeißen". Das klingt mir zu aggressiv. Aber:
6.) Wer nicht zahlt, wird runtergestuft auf den Status "eingetragener Benutzer" und erhält beim Einloggen einen entsprechenden Hinweis: "Da Sie Ihren Beitrag noch nicht gezahlt haben, wurden Sie auf den Status 'Eingetragener Benutzer' heruntergestuft."
Und gut is's!
Gibt es eigentlich Bereiche, die nur für Vereinsmitglieder zugänglich sind?
Sowas sollten wir ggf. einführen.
Die Überschriften dürften für alle sichtbar sein
Gruß
Eberhard
Hallo Frank!
Also man sollte Betragsfragen auf gar keinen Fall mit den säumigen Mitgliedern diskutieren!
Die haben erst einmal ihre Rechte verwirkt.
Und was sagt ihr zu meiner Meinung des Herabstufens?
Gruß
Eberhard
Hallo Frank!
Also man sollte Betragsfragen auf gar keinen Fall mit den säumigen Mitgliedern diskutieren!
Die haben erst einmal ihre Rechte verwirkt.
Und was sagt ihr zu meiner Meinung des Herabstufens?
Gruß
Eberhard
Runterstufen
Diskussionen haben öfter die Eigenart, sich zu verlieren. Und dabei verliert man u.U. auch das eigentliche Ziel aus dem Blick.
Ihr habt ja sicher gemerkt, daß ich dann immer mal versuche, Diskussionen auf das Wesentliche zurückzuführen und zu einer konkreten Entscheidung.
A.) Konsens
Beim Runterstufen haben wir jetzt ja Konsens erreicht. Deadline ist der 30 April. Und dann ist Schluß mit lustig.
Wer bis dahin nicht gezahlt hat, wird runtergestuft auf den Status "eingetragener Benutzer".
B.) Zeitliche Abfolge
Ich schlage vor:
Bei dem betreffenden ruht die Vereinsmitgliedschaft für 2 Monate und er bleibt solange auf dem Status "eingetragener Benutzer".
Wer in dieser Zeit seinen Beitrag zahlt, erhält ohne weiteres, also ohne neuen Antrag, wieder den Status als Vereinsmitglied.
Nichtzahlung des Beitrages gilt als Kündigung der Vereinsmitgliedschaft. Wer erst nach diesen 2 Monaten zahlt, muß einen neuen Mitgliedsantrag stellen.
C.) Konkrete Maßnahmen
Am besten wäre, wenn die säumigen Vereinsmitglieder innerhalb dieser 2 Monate bei jedem(!) Einloggen eine entsprechende Meldung (vielleicht als PopUp) bekäme.
Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist?
Der Text könnte lauten: "Sie haben Ihren fälligen Beitrag bisher nicht gezahlt. Deshalb ruht Ihre Vereinsmitgliedschaft. Dadurch sind Sie auf den Status 'Eingetragener Benutzer' heruntergestuft worden. Sie haben Gelegenheit, Ihren Beitrag bis zum 30. Juni nachzuentrichten. Sollten Sie Ihren Beitrag bis dahin nicht einzahlen, gilt dies als Kündigung der Vereinsmitgliedschaft durch Sie."
Wichtig ist mir dabei, daß wir das als Kündigung durch den Betreffenden verstehen - nicht wir kündigen, sondern er!
Notfalls könnte der Text als PN geschickt werden. Das wäre aber ganz bestimmt weniger wirksam.
Was haltet Ihr von meinen Vorschlägen?
Gruß
Eberhard
Runterstufen
Diskussionen haben öfter die Eigenart, sich zu verlieren. Und dabei verliert man u.U. auch das eigentliche Ziel aus dem Blick.
Ihr habt ja sicher gemerkt, daß ich dann immer mal versuche, Diskussionen auf das Wesentliche zurückzuführen und zu einer konkreten Entscheidung.
A.) Konsens
Beim Runterstufen haben wir jetzt ja Konsens erreicht. Deadline ist der 30 April. Und dann ist Schluß mit lustig.
Wer bis dahin nicht gezahlt hat, wird runtergestuft auf den Status "eingetragener Benutzer".
B.) Zeitliche Abfolge
Ich schlage vor:
Bei dem betreffenden ruht die Vereinsmitgliedschaft für 2 Monate und er bleibt solange auf dem Status "eingetragener Benutzer".
Wer in dieser Zeit seinen Beitrag zahlt, erhält ohne weiteres, also ohne neuen Antrag, wieder den Status als Vereinsmitglied.
Nichtzahlung des Beitrages gilt als Kündigung der Vereinsmitgliedschaft. Wer erst nach diesen 2 Monaten zahlt, muß einen neuen Mitgliedsantrag stellen.
C.) Konkrete Maßnahmen
Am besten wäre, wenn die säumigen Vereinsmitglieder innerhalb dieser 2 Monate bei jedem(!) Einloggen eine entsprechende Meldung (vielleicht als PopUp) bekäme.
Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist?
Der Text könnte lauten: "Sie haben Ihren fälligen Beitrag bisher nicht gezahlt. Deshalb ruht Ihre Vereinsmitgliedschaft. Dadurch sind Sie auf den Status 'Eingetragener Benutzer' heruntergestuft worden. Sie haben Gelegenheit, Ihren Beitrag bis zum 30. Juni nachzuentrichten. Sollten Sie Ihren Beitrag bis dahin nicht einzahlen, gilt dies als Kündigung der Vereinsmitgliedschaft durch Sie."
Wichtig ist mir dabei, daß wir das als Kündigung durch den Betreffenden verstehen - nicht wir kündigen, sondern er!
Notfalls könnte der Text als PN geschickt werden. Das wäre aber ganz bestimmt weniger wirksam.
Was haltet Ihr von meinen Vorschlägen?
Gruß
Eberhard
Hallo Frank!
Gut: A.) und B.) ist fertig diskutiert und kann umgesetzt werden. Und C.) entfällt.
Wir lassen das einfach so ohne Nerverei (gewissermaßen still) ab- / auslaufen. Wenn dann einer über seine Runterstufung fällt, kann er ja nachfragen.
Diese Meldungen, die ich da erwogen hatte, wären ohnehin nur in Betracht gekommen, wenn man das weitgehend automatisieren könnte. Sonst fällt das sowieso flach.
Keine Sorge, ich wollte keineswegs ein (ödes) Beschäftigungsprogramm für einen von uns kreieren.
Gruß
Eberhard
Hallo Frank!
Gut: A.) und B.) ist fertig diskutiert und kann umgesetzt werden. Und C.) entfällt.
Wir lassen das einfach so ohne Nerverei (gewissermaßen still) ab- / auslaufen. Wenn dann einer über seine Runterstufung fällt, kann er ja nachfragen.
Diese Meldungen, die ich da erwogen hatte, wären ohnehin nur in Betracht gekommen, wenn man das weitgehend automatisieren könnte. Sonst fällt das sowieso flach.
Keine Sorge, ich wollte keineswegs ein (ödes) Beschäftigungsprogramm für einen von uns kreieren.
Gruß
Eberhard
Hallo Holger!
Ich stimme Dir zu, daß diese Vorstellungen dort im Vereinsmitglieder-Bereich besser nicht stehen sollten.
Gibt es technisch eine Möglichkeit, das so zu regeln:
Zugriff auf einen solchen Vorstellungstext haben die Mods und der Autor selbst. Sonst niemand.
So etwas könnte man Mod-Briefkasten nennen.
Kann man auch für andere Zwecke ganz gut gebrauchen.
Das wäre aus meiner Sicht optimal.
Gruß
Eberhard
Hallo Holger!
Ich stimme Dir zu, daß diese Vorstellungen dort im Vereinsmitglieder-Bereich besser nicht stehen sollten.
Gibt es technisch eine Möglichkeit, das so zu regeln:
Zugriff auf einen solchen Vorstellungstext haben die Mods und der Autor selbst. Sonst niemand.
So etwas könnte man Mod-Briefkasten nennen.
Kann man auch für andere Zwecke ganz gut gebrauchen.
Das wäre aus meiner Sicht optimal.
Gruß
Eberhard
Hallo Frank!
Über die Mitgliederaufnahme hat natürlich nur der Verein zu entscheiden, ist ja logisch. Und ich meine, das Recht sollte sich der Vorstand(!) vorbehalten. Demokratie ist ja schon was Gutes, aber Struktur auch! Und hier kann man so eine Struktur gut schlank halten. Runterstufen ist ja recht einfach, wenn was nicht ok ist.
Mein Vorschlag zielt darauf ab, daß es eine Möglichkeit gibt, etwas nur für einen engeren Kreis sichtbar zu machen. Dazu würden solche Vorstellungstexte passen (die Vorständler haben doch hoffentlich alle vollen Zugang auch zum Mod-Bereich!!!?). Auch die "Bewerbungstexte" zukünftiger Mods könnten hier landen. Und auch sonst könnte der eine oder andere User vielleicht mal was für die Mods oder den Verein haben, das sonst keiner sehen soll. Ich würde den Namen für einen solchen Bereich jetzt so vorschlagen:
"Briefkasten"
'an die Mods und an den Vereinsvorstand'.
Wie gesagt, wenn das softwaretechnisch möglich ist.
Was hältst Du davon?
Gruß
Eberhard
Hallo Frank!
Über die Mitgliederaufnahme hat natürlich nur der Verein zu entscheiden, ist ja logisch. Und ich meine, das Recht sollte sich der Vorstand(!) vorbehalten. Demokratie ist ja schon was Gutes, aber Struktur auch! Und hier kann man so eine Struktur gut schlank halten. Runterstufen ist ja recht einfach, wenn was nicht ok ist.
Mein Vorschlag zielt darauf ab, daß es eine Möglichkeit gibt, etwas nur für einen engeren Kreis sichtbar zu machen. Dazu würden solche Vorstellungstexte passen (die Vorständler haben doch hoffentlich alle vollen Zugang auch zum Mod-Bereich!!!?). Auch die "Bewerbungstexte" zukünftiger Mods könnten hier landen. Und auch sonst könnte der eine oder andere User vielleicht mal was für die Mods oder den Verein haben, das sonst keiner sehen soll. Ich würde den Namen für einen solchen Bereich jetzt so vorschlagen:
"Briefkasten"
'an die Mods und an den Vereinsvorstand'.
Wie gesagt, wenn das softwaretechnisch möglich ist.
Was hältst Du davon?
Gruß
Eberhard
Hallo Leute,
da muss ich Frank recht geben. Momentan brauchen wir das ganze Vereinsgemeiere nicht einhalten, da wir im rechtlichen Sinne noch kein Verein sind, sondern lediglich eine private Interessengruppe ohne vereinsrechtliche Verpflichtungen. Letztendlich kann man uns derzeit mit einer Stammtischgemeinschaft vergleichen, welche für irgend eine Unternehmung Geld gesammelt hat.
Erst mit der Eintragung werden wir zu einer `öffentlichen Person´ und erst dann müssen die rechtlichen Vorgaben
erfüllt werden. Momentan müssen wir auch noch keine Steuererklärungen machen.
Ein Kassenbuch zu führen schadet hingegen nicht.
LG, Heiko
Hallo Leute,
da muss ich Frank recht geben. Momentan brauchen wir das ganze Vereinsgemeiere nicht einhalten, da wir im rechtlichen Sinne noch kein Verein sind, sondern lediglich eine private Interessengruppe ohne vereinsrechtliche Verpflichtungen. Letztendlich kann man uns derzeit mit einer Stammtischgemeinschaft vergleichen, welche für irgend eine Unternehmung Geld gesammelt hat.
Erst mit der Eintragung werden wir zu einer `öffentlichen Person´ und erst dann müssen die rechtlichen Vorgaben
erfüllt werden. Momentan müssen wir auch noch keine Steuererklärungen machen.
Ein Kassenbuch zu führen schadet hingegen nicht.
LG, Heiko