Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads studenten-auszubildene-und-arbeitslose-zahlen.


Post 4495 -

Mit Betrübnis lese ich was hier in den letzten Tagen geschrieben wurde.
Irgendwie erinnert mich dieser Thread ganz stark an leidliche Diskussionen im Ameisenforum.
Diskussionen wie wir sie hier nicht haben wollten, oder hat sich diese Einstellung verändert?


Aus meiner Sicht ist es in Diskussionen nicht immer möglich, die passenden Worte zu finden,
dazu werden die von unterschiedlichen Usern auch nie gleich aufgefasst.
Jeder User regiert auf seine Art mehr oder weniger empfindlich, für mich eine klare Sache,
bei Vereinsmitgliedern genauer hinzuschauen und mit Rücksicht darauf zu formulieren.
Genauso erwarte ich von Vereinsmitgliedern, dass sie nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen
und auch schon mal einfach überlesen wenn was hart formuliert wurde.
Ein wenig Entgegenkommen, Berücksichtigung in der Schreibweise, der Persönlichkeit des Gegenübers angepasst,
gehören für mich auch zum Vereinsleben.


Wir sprechen hier über Sachverhalte die geregelt werden müssen, die wie überall wenn es um Geld geht, schwierig zu gestalten sind, da noch mehr hinein zu interpretieren, schreiben, macht es nicht einfacher.


Grüße Wolfgang


Mit Betrübnis lese ich was hier in den letzten Tagen geschrieben wurde.
Irgendwie erinnert mich dieser Thread ganz stark an leidliche Diskussionen im Ameisenforum.
Diskussionen wie wir sie hier nicht haben wollten, oder hat sich diese Einstellung verändert?


Aus meiner Sicht ist es in Diskussionen nicht immer möglich, die passenden Worte zu finden,
dazu werden die von unterschiedlichen Usern auch nie gleich aufgefasst.
Jeder User regiert auf seine Art mehr oder weniger empfindlich, für mich eine klare Sache,
bei Vereinsmitgliedern genauer hinzuschauen und mit Rücksicht darauf zu formulieren.
Genauso erwarte ich von Vereinsmitgliedern, dass sie nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen
und auch schon mal einfach überlesen wenn was hart formuliert wurde.
Ein wenig Entgegenkommen, Berücksichtigung in der Schreibweise, der Persönlichkeit des Gegenübers angepasst,
gehören für mich auch zum Vereinsleben.


Wir sprechen hier über Sachverhalte die geregelt werden müssen, die wie überall wenn es um Geld geht, schwierig zu gestalten sind, da noch mehr hinein zu interpretieren, schreiben, macht es nicht einfacher.


Grüße Wolfgang



Post 4355 -

Hallo Vereinsmitglieder!


Ich bitte euch darüber Gedanken zu machen wie wir die Finanziellen Moglichkeiten der einzelnen Vereinsmitglieder berücksichtigen oder eben nicht.
Dazu gibt es im Forum schon ein paar Themen, hier die zusammen Fassung:


... 10€, wie alle anderen auch?
... zahlen 4€, einen kleineren Beitrag?
... zahlen keinen Beitrag?


Diese Möglichkeiten wurden besprochen und stehen nun zur Abstimmung!
Die Umfrage läuft bis zum 26.04.10!


LG, Mathias


Hallo Vereinsmitglieder!


Ich bitte euch darüber Gedanken zu machen wie wir die Finanziellen Moglichkeiten der einzelnen Vereinsmitglieder berücksichtigen oder eben nicht.
Dazu gibt es im Forum schon ein paar Themen, hier die zusammen Fassung:


... 10€, wie alle anderen auch?
... zahlen 4€, einen kleineren Beitrag?
... zahlen keinen Beitrag?


Diese Möglichkeiten wurden besprochen und stehen nun zur Abstimmung!
Die Umfrage läuft bis zum 26.04.10!


LG, Mathias



Post 4506 -

@ all


Schön das diese Diskussion statt findet, das zeugt von einem Lebhaften Forum und das sich deren Mitglieder Gedanken um den Verein oder und dem Forum machen!


Naja ich schreib es mal aus meiner Sicht. Ich finde jeder hat 10€ für etwas übrig bei dem er mit machen will, also ich gebe zum Beispiel mehr als 10€ im Monat für meine Ameisen aus. Natürlich müsste ich das nicht, aber ich möchte es, weil es etwas ist das ich für mich mache. Genauso wie das Forum hier, das ich aber nicht für mich gemacht habe sondern für erst einmal alle die sich dafür (für den Inhalt des Forums) Interessieren. Ein "normaler" Benutzer kann das Forum nutzen wie jedes andere auch. Für jemanden der etwas mehr möchte gibt es den Verein, die ist Freiwillig und keine wird gezwungen in den Verein beizutreten um zum Beispiel ganz spezielle Inhalte zu sehen (man sieht alles wesentliche auch ohne Mitglied im Verein zu sein). Der Verein ist natürlich nur etwas für die die sich damit Beschäftigen möchten und dafür auch etwas bezahlen möchten/können. Wenn ich ein Auto haben möchte muss ich dafür auch bezahlen... so wie bei vielen Dingen im Leben. Ich jedenfalls kann auch nicht jedes Mitglied kontrollieren ob er wirklich Arbeitslos ist, Studiert oder noch zur Schule (ABI) geht. Vertrauen ist da sicher Wichtig, aber ich höre es dann schon nach ein paar Jahren, wenn es doch einmal ein Schwarzes Schaf geben sollte.


Soweit meine Einstellung dazu!


Nun zu einigen Beiträgen hier:


@ Henning!
Meine Frau Studiert auch und ich habe großen Respekt davor das sie das alles macht. Genauso wie für deine Endscheidung! Es ist natürlich richtig das man an seine Zukunft denken muss!!! Dafür und für deine ehrliche Meinung danke ich dir und ich hoffe das du uns erhalten bleibst! Du kannst eventuell später noch hinzu kommen, wenn du dann meinst das du die 10€ aufbringen kannst.


@ Imago und Henning!
So möchte ich das sehen, man kann sich auch mal kurz kabbeln und dann wieder lieb haben :)


@ Erne!
Ja, mit dem Unterschied das hier am Ende was bei raus kommt und sich die Leute am Ende auch noch mal die Hände reichen können!


Wo viele Leute auf einander treffen entstehen auch mal Reibungen, wichtig ist nur das wir damit vernünftig umgehen!


LG, Mathias


P.S bin noch nicht ganz Fit!


@ all


Schön das diese Diskussion statt findet, das zeugt von einem Lebhaften Forum und das sich deren Mitglieder Gedanken um den Verein oder und dem Forum machen!


Naja ich schreib es mal aus meiner Sicht. Ich finde jeder hat 10€ für etwas übrig bei dem er mit machen will, also ich gebe zum Beispiel mehr als 10€ im Monat für meine Ameisen aus. Natürlich müsste ich das nicht, aber ich möchte es, weil es etwas ist das ich für mich mache. Genauso wie das Forum hier, das ich aber nicht für mich gemacht habe sondern für erst einmal alle die sich dafür (für den Inhalt des Forums) Interessieren. Ein "normaler" Benutzer kann das Forum nutzen wie jedes andere auch. Für jemanden der etwas mehr möchte gibt es den Verein, die ist Freiwillig und keine wird gezwungen in den Verein beizutreten um zum Beispiel ganz spezielle Inhalte zu sehen (man sieht alles wesentliche auch ohne Mitglied im Verein zu sein). Der Verein ist natürlich nur etwas für die die sich damit Beschäftigen möchten und dafür auch etwas bezahlen möchten/können. Wenn ich ein Auto haben möchte muss ich dafür auch bezahlen... so wie bei vielen Dingen im Leben. Ich jedenfalls kann auch nicht jedes Mitglied kontrollieren ob er wirklich Arbeitslos ist, Studiert oder noch zur Schule (ABI) geht. Vertrauen ist da sicher Wichtig, aber ich höre es dann schon nach ein paar Jahren, wenn es doch einmal ein Schwarzes Schaf geben sollte.


Soweit meine Einstellung dazu!


Nun zu einigen Beiträgen hier:


@ Henning!
Meine Frau Studiert auch und ich habe großen Respekt davor das sie das alles macht. Genauso wie für deine Endscheidung! Es ist natürlich richtig das man an seine Zukunft denken muss!!! Dafür und für deine ehrliche Meinung danke ich dir und ich hoffe das du uns erhalten bleibst! Du kannst eventuell später noch hinzu kommen, wenn du dann meinst das du die 10€ aufbringen kannst.


@ Imago und Henning!
So möchte ich das sehen, man kann sich auch mal kurz kabbeln und dann wieder lieb haben :)


@ Erne!
Ja, mit dem Unterschied das hier am Ende was bei raus kommt und sich die Leute am Ende auch noch mal die Hände reichen können!


Wo viele Leute auf einander treffen entstehen auch mal Reibungen, wichtig ist nur das wir damit vernünftig umgehen!


LG, Mathias


P.S bin noch nicht ganz Fit!



Post 4695 -

Hallo!


Nein die bleiben bis zum 18. Lebensjahr Beitragsfrei!


LG, Mathias


Hallo!


Nein die bleiben bis zum 18. Lebensjahr Beitragsfrei!


LG, Mathias



Post 4763 -

Hallo Vereinsmitglieder!


Die Umfrage ist beendet, alle Fragen sind soweit beantwortet und jeder konnte sich in den letzten tagen ein Bild zum Thema machen.
Die Umfrage ergab das nun doch alle ihren Beitrag leisten sollen, in Form von 10€. Auch wenn dies mit nur einer Stimme Vorsprung entschlossen wurde, denke ich das wir uns alle danach richten sollten und auch werden. Seht es mal so, die meisten so wie Frank und Ich, haben hier schon recht günstig Ameisen an Vereinsmitglieder abgegeben, da habt ihr die 10€ z.B schon wieder raus. Aber es gibt auch noch andere Vorteile die ich hier nun nicht weiter aufzählen will, das soll jeder für sich selbst entscheiden. Mich persönlich tut es Leid um die die ich nun auf normale registrierte Benutzer runter Stufen muss, aber so ist das nun mal.


In diesem Sinne erkläre ich die Wahl für beendet und das Thema für geschlossen!


LG, Mathias


Hallo Vereinsmitglieder!


Die Umfrage ist beendet, alle Fragen sind soweit beantwortet und jeder konnte sich in den letzten tagen ein Bild zum Thema machen.
Die Umfrage ergab das nun doch alle ihren Beitrag leisten sollen, in Form von 10€. Auch wenn dies mit nur einer Stimme Vorsprung entschlossen wurde, denke ich das wir uns alle danach richten sollten und auch werden. Seht es mal so, die meisten so wie Frank und Ich, haben hier schon recht günstig Ameisen an Vereinsmitglieder abgegeben, da habt ihr die 10€ z.B schon wieder raus. Aber es gibt auch noch andere Vorteile die ich hier nun nicht weiter aufzählen will, das soll jeder für sich selbst entscheiden. Mich persönlich tut es Leid um die die ich nun auf normale registrierte Benutzer runter Stufen muss, aber so ist das nun mal.


In diesem Sinne erkläre ich die Wahl für beendet und das Thema für geschlossen!


LG, Mathias



Post 4360 -

Ich bin dafür, dass Menschen in solchen Situationen nichts zahlen müssen, es aber können. Ihre Entscheidung.
Dabei also aber keinen Automatismus, jeder meldet sich und wird dann von der Beitragspflicht freigestellt, wenn er zB. arbeitslos ist und dies wünscht. So ähnlich wie bei der Gewerkschaftsmitgliedschaft. Leute in Ausbildung oder Studium erklären dies bei der Antragstellung.
Dann also auf Wunsch Freistellung oder Ermässigung.


LG, Frank.


Ich bin dafür, dass Menschen in solchen Situationen nichts zahlen müssen, es aber können. Ihre Entscheidung.
Dabei also aber keinen Automatismus, jeder meldet sich und wird dann von der Beitragspflicht freigestellt, wenn er zB. arbeitslos ist und dies wünscht. So ähnlich wie bei der Gewerkschaftsmitgliedschaft. Leute in Ausbildung oder Studium erklären dies bei der Antragstellung.
Dann also auf Wunsch Freistellung oder Ermässigung.


LG, Frank.



Post 4401 -

Ist alles richtig, Stevie, aber es ist nichts Ungewöhnliches, solche Ermässigungen oder Befreiungen in Vereinen. Das nur nochmal als Hinweis.
Im Prinizip ist es mir aber egal. Warum ich bei einigen Usern warten würde und dafür denen zur Not solch eine Regelung anbieten würde, hab ich schon mehrmals gesagt :tease: .


LG, Frank.


Ist alles richtig, Stevie, aber es ist nichts Ungewöhnliches, solche Ermässigungen oder Befreiungen in Vereinen. Das nur nochmal als Hinweis.
Im Prinizip ist es mir aber egal. Warum ich bei einigen Usern warten würde und dafür denen zur Not solch eine Regelung anbieten würde, hab ich schon mehrmals gesagt :tease: .


LG, Frank.



Post 4457 -

Stevie und Marcel haben für mich nicht unrecht. Ich bin zwar für Ausnahmen und Ermässigungen, nur ist mir eben auch nicht klar, wie man die Angaben prüfen kann. Der Laden hier muss bezahlt werden, das ist nunmal Tatsache, Henning.
Das Einfachste wäre eben Beitragspflicht für jeden Volljährigen, 10 Euro pro Jahr sind wenig Geld.
Tut mir auch leid, Hennig, aber das klingt etwas unglaubwürdig mit den 10 Euro und wochenlang dafür Essen auf den Tisch. Das geht mit dem Geld vllt. in Bangladesh.
Und eines muss ich schon sagen, es erscheint mir als jammern auf hohen Niveau, wenn 10 Euro viel Geld sind, andererseits aber Myrmecia gehalten werden... Nimm das jetzt nicht persönlich, aber das passt halt nicht zusammen. Brauchst Du auch nicht zu rechtfertigen oder die Finanzierung der Tiere zu schildern, das spielt dabei keine Rolle. Ich weiss selbst, wie wichtig solche schönen Tiere sein können und was man für sie alles möglich macht :love: . Nur sollten dann 10 Euro auch für dieses schöne Forum möglich sein, oder ;) ?


Nochmal, ich bin ja dafür, dass es temporäre Ausnahmen bei der Beitragspflicht gibt, ich würde auch Dir das zugestehen. Aber hier geht es nach der Meinung der Mehrheit. Eine Regelung wird gefunden werden müssen. Die wird nicht jeden gefallen, aber irgendwie müssen diese Dinge geregelt werden.


LG, Frank.


Meine Fresse, das geht jetzt ab hier... Habt schon wieder geschrieben, Ihr lieben...:) He Hennig, der Verein muss bezahlt werden. Er bietet seinen Mitglieder Vorteile, die Kosten verursachen. Nur weil er so schön ist, hat er nicht die Pflicht, kostenlos zu sein für manche. Wenn doch, dann müssen das die beschliessen, die die Kosten tragen.


Stevie und Marcel haben für mich nicht unrecht. Ich bin zwar für Ausnahmen und Ermässigungen, nur ist mir eben auch nicht klar, wie man die Angaben prüfen kann. Der Laden hier muss bezahlt werden, das ist nunmal Tatsache, Henning.
Das Einfachste wäre eben Beitragspflicht für jeden Volljährigen, 10 Euro pro Jahr sind wenig Geld.
Tut mir auch leid, Hennig, aber das klingt etwas unglaubwürdig mit den 10 Euro und wochenlang dafür Essen auf den Tisch. Das geht mit dem Geld vllt. in Bangladesh.
Und eines muss ich schon sagen, es erscheint mir als jammern auf hohen Niveau, wenn 10 Euro viel Geld sind, andererseits aber Myrmecia gehalten werden... Nimm das jetzt nicht persönlich, aber das passt halt nicht zusammen. Brauchst Du auch nicht zu rechtfertigen oder die Finanzierung der Tiere zu schildern, das spielt dabei keine Rolle. Ich weiss selbst, wie wichtig solche schönen Tiere sein können und was man für sie alles möglich macht :love: . Nur sollten dann 10 Euro auch für dieses schöne Forum möglich sein, oder ;) ?


Nochmal, ich bin ja dafür, dass es temporäre Ausnahmen bei der Beitragspflicht gibt, ich würde auch Dir das zugestehen. Aber hier geht es nach der Meinung der Mehrheit. Eine Regelung wird gefunden werden müssen. Die wird nicht jeden gefallen, aber irgendwie müssen diese Dinge geregelt werden.


LG, Frank.


Meine Fresse, das geht jetzt ab hier... Habt schon wieder geschrieben, Ihr lieben...:) He Hennig, der Verein muss bezahlt werden. Er bietet seinen Mitglieder Vorteile, die Kosten verursachen. Nur weil er so schön ist, hat er nicht die Pflicht, kostenlos zu sein für manche. Wenn doch, dann müssen das die beschliessen, die die Kosten tragen.



Post 4464 -

Ich finde das sehr unangebracht und unhöflich, diese Zitiererei und dieses Auseinandernehmen von Beiträgen ohne dabei zu antworten, Henning. Und auch das Drohen. Brauchst Du nicht tun, denn das ist allein Deine Angelegenheit.


Ich finde das sehr unangebracht und unhöflich, diese Zitiererei und dieses Auseinandernehmen von Beiträgen ohne dabei zu antworten, Henning. Und auch das Drohen. Brauchst Du nicht tun, denn das ist allein Deine Angelegenheit.



Post 4468 -

Wenn es nicht anders geht für Henning, seine Entscheidung. Woanders ist es eben umsonst und schön billig.


LG, Frank.


Wenn es nicht anders geht für Henning, seine Entscheidung. Woanders ist es eben umsonst und schön billig.


LG, Frank.



Post 4472 -

Also Leute, was soll ich sagen??? Ich war ja eigtl. für Beitragsbefreiung in bestimmten Fällen, mtw. auch bei Henning. Aber bitte etwas konstruktiver, Henning stellt sich selbst an den Pranger mit seiner fordernden Einstellung. Ich habe keinen vernünftigen Vorschlag gesehen von ihm, nur dass er nicht bezahlen kann oder will oder vllt. irgendwann.
Er muss es ja nicht, aber dann sollte er an einer umsetzbaren, praktikablen Lösung mitarbeiten, die das ermöglicht. Ist es so schwer, Konflikte auszuhalten und Diskussionen zu führen für Euch??? Ist das ein Kindergarten?
Meine Fresse, drei Leute, acht Meinungen.


Henning, das kann keiner von uns und will egtl. auch keiner. Das kann nur ein Admin.
Eines noch. Überleg es Dir, nimm das Ganze nicht persönlich. Einen Weg werden wir finden, das ist doch klar. Aber helf doch dabei, statt nur zu fordern. Denn so versteh ich deine Statements. Streiten wegen der 10 Euro Jahresbeitrag, also wirklich... Wie gesagt, mtw. ermässigt oder umsonst, aber ich bin nicht der Verein. Das sind die Mitglieder, auch die die zahlen...;)


Bei Dir Tim ist es was anderes. Du bist minderjährig. Deswegen geht es nicht anders.


LG, Frank.


Also Leute, was soll ich sagen??? Ich war ja eigtl. für Beitragsbefreiung in bestimmten Fällen, mtw. auch bei Henning. Aber bitte etwas konstruktiver, Henning stellt sich selbst an den Pranger mit seiner fordernden Einstellung. Ich habe keinen vernünftigen Vorschlag gesehen von ihm, nur dass er nicht bezahlen kann oder will oder vllt. irgendwann.
Er muss es ja nicht, aber dann sollte er an einer umsetzbaren, praktikablen Lösung mitarbeiten, die das ermöglicht. Ist es so schwer, Konflikte auszuhalten und Diskussionen zu führen für Euch??? Ist das ein Kindergarten?
Meine Fresse, drei Leute, acht Meinungen.


Henning, das kann keiner von uns und will egtl. auch keiner. Das kann nur ein Admin.
Eines noch. Überleg es Dir, nimm das Ganze nicht persönlich. Einen Weg werden wir finden, das ist doch klar. Aber helf doch dabei, statt nur zu fordern. Denn so versteh ich deine Statements. Streiten wegen der 10 Euro Jahresbeitrag, also wirklich... Wie gesagt, mtw. ermässigt oder umsonst, aber ich bin nicht der Verein. Das sind die Mitglieder, auch die die zahlen...;)


Bei Dir Tim ist es was anderes. Du bist minderjährig. Deswegen geht es nicht anders.


LG, Frank.



Post 4480 -

Henning, ich bin auch seit fast einem Jahr ohne Arbeit und suche verzweifelt nach einem Job, der mich ernährt, ich weiss, wie Scheisse alles ist in diesem Ländle...;) Ich hab auch keine Kohle, stopfe nur Löcher und hab Schulden.
Wie gesagt. Nach meiner Meinung gibt es hier Ermässigung oder Erlassung, wenn es jemand will und die Mitglieder das beschliessen als Möglichkeit. Aber dazu muss man eben an solchen Beschlüssen mitarbeiten, Henning, so läuft das in einer demokratischen Vereinigung.
Ich hätte damit kein Problem, es war ja mein Vorschlag...:) Auch wenn ich es für mich nicht in Anspruch nehme.
Aber man muss es wollen, sich dafür einsetzen und nicht nur schimpfen und mit Austritt drohen. Das kannste doch hier machen, nur muss man am Ende akzeptieren, was die Mehrheit will.


LG, Frank.


Henning, ich bin auch seit fast einem Jahr ohne Arbeit und suche verzweifelt nach einem Job, der mich ernährt, ich weiss, wie Scheisse alles ist in diesem Ländle...;) Ich hab auch keine Kohle, stopfe nur Löcher und hab Schulden.
Wie gesagt. Nach meiner Meinung gibt es hier Ermässigung oder Erlassung, wenn es jemand will und die Mitglieder das beschliessen als Möglichkeit. Aber dazu muss man eben an solchen Beschlüssen mitarbeiten, Henning, so läuft das in einer demokratischen Vereinigung.
Ich hätte damit kein Problem, es war ja mein Vorschlag...:) Auch wenn ich es für mich nicht in Anspruch nehme.
Aber man muss es wollen, sich dafür einsetzen und nicht nur schimpfen und mit Austritt drohen. Das kannste doch hier machen, nur muss man am Ende akzeptieren, was die Mehrheit will.


LG, Frank.



Post 4487 -

Ich will hier niemanden stigmatisieren. Nur weil einer studiert oder arbeitslos ist, ist er ja kein sozial schwacher. Klingt negativ, ich weiss, so ist es nicht gemeint, Jacky..;)
Ich wäre eben für klare Regeln bei Erlass der Beiträge, also jeder (...der es will), der arbeitslos ist, jeder, der studiert, egal ob arm oder reich und natürlich jeder der Minderjährigen, die dabei sind. Natürlich sollten die Mitglieder, die von solch einer Regelung Gebrauch machen, dem Verein mitteilen, wenn sich ihr Status verändert.


Ich könnte damit ja gut leben. Man würde auf die Leute, die es nicht so dicke haben, zugehen und sie unterstützen! Auch wenn das wenig Geld ist und es denen wenig erscheint, die einen Job haben und einigermassen verdienen, ganz klar, für wirklich arme Menschen oder gar Hartz4-Empfänger ist das schon etwas Geld. Man kennt ja den Regelsatz und die Lebenshaltungskosten, die ihm in D gegenüberstehen. Da mag nicht jeder Euro zählen im Monat, 10 Euro auf einmal aber schon.


LG, Frank.


Ich will hier niemanden stigmatisieren. Nur weil einer studiert oder arbeitslos ist, ist er ja kein sozial schwacher. Klingt negativ, ich weiss, so ist es nicht gemeint, Jacky..;)
Ich wäre eben für klare Regeln bei Erlass der Beiträge, also jeder (...der es will), der arbeitslos ist, jeder, der studiert, egal ob arm oder reich und natürlich jeder der Minderjährigen, die dabei sind. Natürlich sollten die Mitglieder, die von solch einer Regelung Gebrauch machen, dem Verein mitteilen, wenn sich ihr Status verändert.


Ich könnte damit ja gut leben. Man würde auf die Leute, die es nicht so dicke haben, zugehen und sie unterstützen! Auch wenn das wenig Geld ist und es denen wenig erscheint, die einen Job haben und einigermassen verdienen, ganz klar, für wirklich arme Menschen oder gar Hartz4-Empfänger ist das schon etwas Geld. Man kennt ja den Regelsatz und die Lebenshaltungskosten, die ihm in D gegenüberstehen. Da mag nicht jeder Euro zählen im Monat, 10 Euro auf einmal aber schon.


LG, Frank.



Post 4399 -

Ich bin dafür, dass alle den gleichen Beitrag zahlen. Alle erweben die selben Rechte und unterstützen das gleiche Projekt. Nicht nur allein der Fairness halber sollte an dem Beitrag nicht zu rütteln sein, sondern auch der Übersicht halber. Dieses Projekt lebt von Interesse und einer geringen Einstazbereitschaft, diese Komponenten sollten erfüllt werden, gegeben sein.


Außerdem schützen diese 10€ Jahresbeitrag ein wenig vor Dateileichen.


Der Beitritt in diesen Verein sollte nicht mit dem Kauf einer Tüte Bonbons gleich zu setzen sein, sondern mit dem Wissen ein Projekt zu unterstützen und evtl. aktiv etwas zu verändern. Das ist schließlich unser Ziel, welches in meinen Augen auch nur so zu erreichen ist.


Auch wenn wir momentan noch in den Kinderschuehen stecken, muss man auch ein wenig in die Zukunft schauen. Meiner Meinung nach sorgt alles andere nur für Verwirrung.


Der Verein soll transparent sein und klare leicht verständliche Strukturen aufweisen. Dies ist nur mit einer einheitlichen Zahlungsmoral möglich, welche an einheitliche Beiträge gekoppelt sein muss.


LG Stevie


Ich bin dafür, dass alle den gleichen Beitrag zahlen. Alle erweben die selben Rechte und unterstützen das gleiche Projekt. Nicht nur allein der Fairness halber sollte an dem Beitrag nicht zu rütteln sein, sondern auch der Übersicht halber. Dieses Projekt lebt von Interesse und einer geringen Einstazbereitschaft, diese Komponenten sollten erfüllt werden, gegeben sein.


Außerdem schützen diese 10€ Jahresbeitrag ein wenig vor Dateileichen.


Der Beitritt in diesen Verein sollte nicht mit dem Kauf einer Tüte Bonbons gleich zu setzen sein, sondern mit dem Wissen ein Projekt zu unterstützen und evtl. aktiv etwas zu verändern. Das ist schließlich unser Ziel, welches in meinen Augen auch nur so zu erreichen ist.


Auch wenn wir momentan noch in den Kinderschuehen stecken, muss man auch ein wenig in die Zukunft schauen. Meiner Meinung nach sorgt alles andere nur für Verwirrung.


Der Verein soll transparent sein und klare leicht verständliche Strukturen aufweisen. Dies ist nur mit einer einheitlichen Zahlungsmoral möglich, welche an einheitliche Beiträge gekoppelt sein muss.


LG Stevie



Post 4402 -

Hi Frank!


Sehe dies auch als ein wichtiges Thema an. Diskussionwürdig ist es allemal! Die "10€ für alle Lösung" ist für mich die plausibelste. Natürlich kann ich mich auch gut mit der Option der Ermäßigung anfreunden. Was aus meiner Sicht aber kein Optimum darstellt.


Ich würde mich über weitere Meinungen zu diesem wichtigen Thema freuen.


LG Stevie


Hi Frank!


Sehe dies auch als ein wichtiges Thema an. Diskussionwürdig ist es allemal! Die "10€ für alle Lösung" ist für mich die plausibelste. Natürlich kann ich mich auch gut mit der Option der Ermäßigung anfreunden. Was aus meiner Sicht aber kein Optimum darstellt.


Ich würde mich über weitere Meinungen zu diesem wichtigen Thema freuen.


LG Stevie



Post 4445 -

Hallo Marcel!


Genaus so sehe ich das auch, volle Zustimmung!


LG Stevie


Hallo Marcel!


Genaus so sehe ich das auch, volle Zustimmung!


LG Stevie



Post 4451 -

Hi!


Ja Henning, Du hast ja vollkommen Recht! Dennoch hat jede Münze zwei Seiten und man kann nicht erwarten das Zahlende, die Kosten der nicht Zahlenden mittragen. Umso mehr ich mich da rein denke, umso mehr stört mich das auch. Ich finde es immer noch klein karriert um Zehn Euro Jahresbeitrag so viel zu schreiben.


Man muss halt Prioritäten setzen.


Mir geht es um einen ganz einfachen Grundsatz:


Fairness


Als wäre ein zahlendes Vereinsmitglied schuld daran das ein anderer studiert und nicht zahlen kann :wtf:
Also ein zahlendes Vereinsmitglied trägt die Kosten für einen Studenten. Oder hat für einen etwaigen Geldaufwand die gleichen Rechte wie ein Student der nicht zahlt oder vermindert?!


Puh, also allein die Vorstellung stößt bei mir auf!


Arbeitslosigkeit ist etwas anderes!


Hier wird nicht diskutiert wie arm Studenten sind, Gegenstand der Diskussion ist die Aufwiegung, Darlegung und Vetretung nicht oder minder zahlender Vereinsmitglieder und dessen Duldung sowie der grundlegenden Notwendigkeit, oder dem Verzicht nicht zahlender Mitglieder!


Ich stelle mir zugleich die Frage des Nutzens gegenüber dem Verein nicht zahlender Vereinsmitglieder, ich finde auch dies gild es zu diskutieren, auch wenn dieser Aspekt anstößig erscheinen mag, ist er nicht zu missachten!


(Auch wenn es hier mal zur Sache geht, gehen könnte, ich mag euch alle :thumbup::wave: hier geht es wirklich nur um da Pro und das Kontra, der Diskussion, bitte vergesst das nicht)


Handeln im Sinne des Vereins!


LG Stevie


Hi!


Ja Henning, Du hast ja vollkommen Recht! Dennoch hat jede Münze zwei Seiten und man kann nicht erwarten das Zahlende, die Kosten der nicht Zahlenden mittragen. Umso mehr ich mich da rein denke, umso mehr stört mich das auch. Ich finde es immer noch klein karriert um Zehn Euro Jahresbeitrag so viel zu schreiben.


Man muss halt Prioritäten setzen.


Mir geht es um einen ganz einfachen Grundsatz:


Fairness


Als wäre ein zahlendes Vereinsmitglied schuld daran das ein anderer studiert und nicht zahlen kann :wtf:
Also ein zahlendes Vereinsmitglied trägt die Kosten für einen Studenten. Oder hat für einen etwaigen Geldaufwand die gleichen Rechte wie ein Student der nicht zahlt oder vermindert?!


Puh, also allein die Vorstellung stößt bei mir auf!


Arbeitslosigkeit ist etwas anderes!


Hier wird nicht diskutiert wie arm Studenten sind, Gegenstand der Diskussion ist die Aufwiegung, Darlegung und Vetretung nicht oder minder zahlender Vereinsmitglieder und dessen Duldung sowie der grundlegenden Notwendigkeit, oder dem Verzicht nicht zahlender Mitglieder!


Ich stelle mir zugleich die Frage des Nutzens gegenüber dem Verein nicht zahlender Vereinsmitglieder, ich finde auch dies gild es zu diskutieren, auch wenn dieser Aspekt anstößig erscheinen mag, ist er nicht zu missachten!


(Auch wenn es hier mal zur Sache geht, gehen könnte, ich mag euch alle :thumbup::wave: hier geht es wirklich nur um da Pro und das Kontra, der Diskussion, bitte vergesst das nicht)


Handeln im Sinne des Vereins!


LG Stevie



Post 4454 -

Hallo Henning!


Du hast den Grundsatz nicht verstanden. Ein Arbeitsloser ist mehr oder minder (so sollte es zumindest) unfreiwillig in einer hoffentlich nur temporären unterschicht Situation, um das Kind beim Namen zu nennen.


Ein Student hat sich bewusst für diese Situation entschieden und zieht seinen Nutzen zum Ende des Studiums aus dieser Geldmittel knappen Lernphase.


Also Diskutiere ich hier doch völlig zu Recht:


Warum soll ich für die geldmittelknappe Situation eines Studenten aufkommen, der sich bewusst dafür entschieden hat! Da hörts bei mir wirklich auf.


Auch die Fragestellung die Du mir gegenüber eröffnet hast finde ich unhöflich, gar dreist aus dieser Situation heraus!


Und natürlich ärgere ich mich wenn ich mein Gehalt bekomme und mir weit über 1000€ brutto/netto abgezogen werden.


Und jetzt zurück zum Thema, was ich als einzig wichtig hier empfinde!


Kann nur noch einmal auf die letzten beiden Sätze meines vorhergehenden Beitrages verweisen :poli:


LG Stevie


Hallo Henning!


Du hast den Grundsatz nicht verstanden. Ein Arbeitsloser ist mehr oder minder (so sollte es zumindest) unfreiwillig in einer hoffentlich nur temporären unterschicht Situation, um das Kind beim Namen zu nennen.


Ein Student hat sich bewusst für diese Situation entschieden und zieht seinen Nutzen zum Ende des Studiums aus dieser Geldmittel knappen Lernphase.


Also Diskutiere ich hier doch völlig zu Recht:


Warum soll ich für die geldmittelknappe Situation eines Studenten aufkommen, der sich bewusst dafür entschieden hat! Da hörts bei mir wirklich auf.


Auch die Fragestellung die Du mir gegenüber eröffnet hast finde ich unhöflich, gar dreist aus dieser Situation heraus!


Und natürlich ärgere ich mich wenn ich mein Gehalt bekomme und mir weit über 1000€ brutto/netto abgezogen werden.


Und jetzt zurück zum Thema, was ich als einzig wichtig hier empfinde!


Kann nur noch einmal auf die letzten beiden Sätze meines vorhergehenden Beitrages verweisen :poli:


LG Stevie



Post 4460 -

Bitte lese meine Beiträge, dort findest Du die Antworten Henning!


Mit Wörtern wie: Wenn, vermeintlich etc. diskutiere ich nicht Henning.


Und ja, Du hast Dich bewusst nach bestem Wissen und Gewissen für diese Situation entschieden, und nein ich sehe nicht ein dafür aufzukommen!


10€ Für alle:


Pro: Vereinsmitglieder unterstützen den Verein aktiv und stehen somit für das Projekt ein!

Pro:
Klare einheitliche Strukturen!


Pro: Weniger Dateileichen!


Pro: Absolute Gleichberechtigung!


Pro: Nutzen für das Gesamte Projekt!


Wir bräuchten über solche Themen gar nicht diskutieren, wenn es keine zahlenden Vereinsmitglieder gäbe. Deine Einstellung Henning aus Deiner Situation heraus finde ich persönlich bedenklich!


Es ist wie es ist, man kann nicht alles haben, oder man muss etwas dafür tun oder Prioritäten setzen.


10€ Jahresbeitrag, sind nicht die Welt und diese Diskussion kaum wert!


LG Stevie


Bitte lese meine Beiträge, dort findest Du die Antworten Henning!


Mit Wörtern wie: Wenn, vermeintlich etc. diskutiere ich nicht Henning.


Und ja, Du hast Dich bewusst nach bestem Wissen und Gewissen für diese Situation entschieden, und nein ich sehe nicht ein dafür aufzukommen!


10€ Für alle:


Pro: Vereinsmitglieder unterstützen den Verein aktiv und stehen somit für das Projekt ein!

Pro:
Klare einheitliche Strukturen!


Pro: Weniger Dateileichen!


Pro: Absolute Gleichberechtigung!


Pro: Nutzen für das Gesamte Projekt!


Wir bräuchten über solche Themen gar nicht diskutieren, wenn es keine zahlenden Vereinsmitglieder gäbe. Deine Einstellung Henning aus Deiner Situation heraus finde ich persönlich bedenklich!


Es ist wie es ist, man kann nicht alles haben, oder man muss etwas dafür tun oder Prioritäten setzen.


10€ Jahresbeitrag, sind nicht die Welt und diese Diskussion kaum wert!


LG Stevie



Post 4465 -

Wir zwingen hier keinen kriminell zu werden um den Beitrag zu bezahlen!


Fakt ist und da muss ich Frank den Ball einfach zuspielen, das hier Rechungen bezahlt werden müssen Henning! Wenn eine Hand voll Vereinsmitglieder dafür aufkommen muss, dass ein Arsch voll Mitglieder sich hier wohl fühlen, geht die Rechung nicht auf.


Und das bitten wir hier zu verstehen.


Die Welt ist nun einmal keine rosa Schnecke und wer das faktisch nicht erkennen mag, sollte hier nicht diskutieren.


Fazit: Wenn Du Dich mit dem Gegeben nicht anfreunden kannst, musst Du Deine Konsequenzen ziehen. Die Entscheidung ob bleiben oder gehen, nehme ich Dir nicht ab!


Zurück zum Thema :thanks:


LG Stevie


Wir zwingen hier keinen kriminell zu werden um den Beitrag zu bezahlen!


Fakt ist und da muss ich Frank den Ball einfach zuspielen, das hier Rechungen bezahlt werden müssen Henning! Wenn eine Hand voll Vereinsmitglieder dafür aufkommen muss, dass ein Arsch voll Mitglieder sich hier wohl fühlen, geht die Rechung nicht auf.


Und das bitten wir hier zu verstehen.


Die Welt ist nun einmal keine rosa Schnecke und wer das faktisch nicht erkennen mag, sollte hier nicht diskutieren.


Fazit: Wenn Du Dich mit dem Gegeben nicht anfreunden kannst, musst Du Deine Konsequenzen ziehen. Die Entscheidung ob bleiben oder gehen, nehme ich Dir nicht ab!


Zurück zum Thema :thanks:


LG Stevie



Post 4471 -

Schade Henning das Du Dich so entschieden hast!
Aber reisende sollte man bekanntlich nicht aufhalten. An Deiner stelle würde ich die Diskussion noch bis zum Ende mitverfolgen, schließlich ist ja noch nichts entschieden!


Im übrigen, ich habe nicht studiert und könnte trotzdem eine Familie ernähren, auch mit solchen läppschen Sprüchen Henning bist Du mir trotz Studium nicht gewachsen, tut mir leid, aber jetzt bin auch mal garstig, wenn Du schon die ganze Zeit darauf rumhackst! Alles muss ich mir auch nicht bieten lassen und in einer wichtigen zukunftsweisenden Diskussion hinsichtlich des Vereins, und für die Zeit und den Anschub den wir hier bereits reingesteckt haben, finde ich es ebenfalls unverschämt hier solche kindlichen Zickerein loszulassen. Ich hoffe wir haben das hier und jetzt auch beendet!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zurück zum Thema:


Im Endeffekt dürfen wir auch gewisse Projekte nicht aus den Augen verlieren, die wir durch den Vereinsbeitrag ermöglichen können. Wir können dem Ganzen einen tieferen Sinn geben, mehr Antrieb schaffen. Momentan ziehen wir den Karren noch selber durch unwegsames Gelände. Ziel soll es doch sein unsere PS auf einer Rennstrecke präsentieren zu können.


Motivation haben wir doch alle. Wenn wir ein gewisses Vereinsbudget haben, können wir gemeinsam entscheiden was wir mit dem Geld machen, oder dieses schon im Vorfeld bestimmen. Gemeinnützige naturschützende Projekte oder wir kalkulieren damit die Basis eines kleinen Vereinsausfluges.


Solche Sachen sollten wir auch im Auge behalten!


Auch wenn es momentan noch Zukunftsmusik ist, die Entscheidung die hier bei dieser Diskussion herauskommt wird gewichtig zu unseren zukünftigen Vereinszielen beitragen!


LG Stevie


Schade Henning das Du Dich so entschieden hast!
Aber reisende sollte man bekanntlich nicht aufhalten. An Deiner stelle würde ich die Diskussion noch bis zum Ende mitverfolgen, schließlich ist ja noch nichts entschieden!


Im übrigen, ich habe nicht studiert und könnte trotzdem eine Familie ernähren, auch mit solchen läppschen Sprüchen Henning bist Du mir trotz Studium nicht gewachsen, tut mir leid, aber jetzt bin auch mal garstig, wenn Du schon die ganze Zeit darauf rumhackst! Alles muss ich mir auch nicht bieten lassen und in einer wichtigen zukunftsweisenden Diskussion hinsichtlich des Vereins, und für die Zeit und den Anschub den wir hier bereits reingesteckt haben, finde ich es ebenfalls unverschämt hier solche kindlichen Zickerein loszulassen. Ich hoffe wir haben das hier und jetzt auch beendet!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zurück zum Thema:


Im Endeffekt dürfen wir auch gewisse Projekte nicht aus den Augen verlieren, die wir durch den Vereinsbeitrag ermöglichen können. Wir können dem Ganzen einen tieferen Sinn geben, mehr Antrieb schaffen. Momentan ziehen wir den Karren noch selber durch unwegsames Gelände. Ziel soll es doch sein unsere PS auf einer Rennstrecke präsentieren zu können.


Motivation haben wir doch alle. Wenn wir ein gewisses Vereinsbudget haben, können wir gemeinsam entscheiden was wir mit dem Geld machen, oder dieses schon im Vorfeld bestimmen. Gemeinnützige naturschützende Projekte oder wir kalkulieren damit die Basis eines kleinen Vereinsausfluges.


Solche Sachen sollten wir auch im Auge behalten!


Auch wenn es momentan noch Zukunftsmusik ist, die Entscheidung die hier bei dieser Diskussion herauskommt wird gewichtig zu unseren zukünftigen Vereinszielen beitragen!


LG Stevie



Post 4475 -

Naja, Henning!


Hier an der Stelle mein Friedensangebot!


Ich kenne auch beide Seiten der Münze, sonst würde ich auch nicht so schreiben.


Das bei solchen Themen hitzige Diskussionen aufkommen ist nicht verwunderlich, habe ich aber auch in meinem ersten Beitrag drauf hingewiesen.


Nimms auf die Leichte Henning, Deine Beiträge sind hier gerne gelesen, darum geht es hier jetzt aber nicht! Hier gilt es jetzt im laufe der nächsten Zeit eine für die Mehrheit zufriendestellende Entscheidung zu finden. Die Stellschrauben die jetzt fest angezogen werden, sind nun einmal ganz klar zukunftsweisend für den Verein, einzelne Meinung sind wichtig, aber halt auch nur, wenn sie die Masse unterstützen. Anfangs stand ich auch ganz allein mit meiner Meinung dar, mit ordentlichen Argumenten versuche ich die Jungs in mein in Boot zu holen. Nur so kommen wir weiter.


Überzeugungsarbeit!


LG Stevie


Naja, Henning!


Hier an der Stelle mein Friedensangebot!


Ich kenne auch beide Seiten der Münze, sonst würde ich auch nicht so schreiben.


Das bei solchen Themen hitzige Diskussionen aufkommen ist nicht verwunderlich, habe ich aber auch in meinem ersten Beitrag drauf hingewiesen.


Nimms auf die Leichte Henning, Deine Beiträge sind hier gerne gelesen, darum geht es hier jetzt aber nicht! Hier gilt es jetzt im laufe der nächsten Zeit eine für die Mehrheit zufriendestellende Entscheidung zu finden. Die Stellschrauben die jetzt fest angezogen werden, sind nun einmal ganz klar zukunftsweisend für den Verein, einzelne Meinung sind wichtig, aber halt auch nur, wenn sie die Masse unterstützen. Anfangs stand ich auch ganz allein mit meiner Meinung dar, mit ordentlichen Argumenten versuche ich die Jungs in mein in Boot zu holen. Nur so kommen wir weiter.


Überzeugungsarbeit!


LG Stevie



Post 4478 -

Hallo!


Nein, Henning nehme ich Dir natürlich nicht übel Henning, also alles gut!


Zum Thema:


10€ Jahresbeitrag sind ca. 83Cent Monatsbeitrag. Das sind doch eigentlich indiskutable Zahlen hinsichtlich einer Befreiung oder Minderung. Das kann es gar nicht geben, das jemand keine 83Cent im Monat hat!


LG Stevie


Hallo!


Nein, Henning nehme ich Dir natürlich nicht übel Henning, also alles gut!


Zum Thema:


10€ Jahresbeitrag sind ca. 83Cent Monatsbeitrag. Das sind doch eigentlich indiskutable Zahlen hinsichtlich einer Befreiung oder Minderung. Das kann es gar nicht geben, das jemand keine 83Cent im Monat hat!


LG Stevie



Post 4469 -

Wenn man es nicht bezahlen kann, dann kann kanns nicht bezahlen.
Und ich finde man sollte auch für Leute die nicht soviel Geld haben aber durchaus sehr viel Erfahrung mit Ameisen, auch einen Platz im Verein gönnen.
Ich finde er hat diesen verdient, man könnnte den Beitrag einfach was runtersetzen.
Kommt es euch so sehr auf diese 10 Euro an?
Wir können Leute gebrauchen, er kann ja auch mal irgendwio helfen sei es bei eienr Veranstaltung, wenn man mit allen Leuten so umgeht steigen womöglich noch mehr aus, und dann stehen wir da wollen von jedem 10 eur haben aber keine Mitglieder.
Geht es euch nur darum das der Verein Geld anhäuft ?
Wenn man die Severkosten decken kann und dann vielleicht noch ein wenig Beiseite hat ist doch alles bestens.
Ich mein, ich bezahl ja auch nix, obwohl ich das gerne machen würde.
Ich finde er wird hier grade ziemlich an den Pranger gestellt, wenn ich dürfte würde ich gerne 10 eur für ihn mitbezahlen.


Lg Tim :wave:


Wenn man es nicht bezahlen kann, dann kann kanns nicht bezahlen.
Und ich finde man sollte auch für Leute die nicht soviel Geld haben aber durchaus sehr viel Erfahrung mit Ameisen, auch einen Platz im Verein gönnen.
Ich finde er hat diesen verdient, man könnnte den Beitrag einfach was runtersetzen.
Kommt es euch so sehr auf diese 10 Euro an?
Wir können Leute gebrauchen, er kann ja auch mal irgendwio helfen sei es bei eienr Veranstaltung, wenn man mit allen Leuten so umgeht steigen womöglich noch mehr aus, und dann stehen wir da wollen von jedem 10 eur haben aber keine Mitglieder.
Geht es euch nur darum das der Verein Geld anhäuft ?
Wenn man die Severkosten decken kann und dann vielleicht noch ein wenig Beiseite hat ist doch alles bestens.
Ich mein, ich bezahl ja auch nix, obwohl ich das gerne machen würde.
Ich finde er wird hier grade ziemlich an den Pranger gestellt, wenn ich dürfte würde ich gerne 10 eur für ihn mitbezahlen.


Lg Tim :wave:



Post 4483 -

Hi,


so wie Imago hab ich mir das auch schon gedacht, daß es doch möglich sein sollte 83 Cent pro Monat aufzubringen. Wenn man das nicht aufbringen kann, kann man das Internetservice um auf diese Seite zu kommen schon lange nicht mehr bezahlen, jetzt nur mal so ein Gedanke.
Aber sei wie es sei es ist nun mal in einem Sozialstaat so das das arbeitende Volk die sozialschwachen mitfinanzieren (müssen). Damit uns keine erfahrenen und gerne gesehenen Mitglieder den Rücken kehren könnte man über einen Kompromiss in Form von Beitragsminderung nachdenken. Allerdings für gut heißen würde ich es nicht, ich bin nach wie vor der Meinung ein fixer Beitrag für alle und gut ist.


LG, Jacky


Hi,


so wie Imago hab ich mir das auch schon gedacht, daß es doch möglich sein sollte 83 Cent pro Monat aufzubringen. Wenn man das nicht aufbringen kann, kann man das Internetservice um auf diese Seite zu kommen schon lange nicht mehr bezahlen, jetzt nur mal so ein Gedanke.
Aber sei wie es sei es ist nun mal in einem Sozialstaat so das das arbeitende Volk die sozialschwachen mitfinanzieren (müssen). Damit uns keine erfahrenen und gerne gesehenen Mitglieder den Rücken kehren könnte man über einen Kompromiss in Form von Beitragsminderung nachdenken. Allerdings für gut heißen würde ich es nicht, ich bin nach wie vor der Meinung ein fixer Beitrag für alle und gut ist.


LG, Jacky



Post 4446 -

10€ im Jahr sind für einige Menschen sehr viel.
Wenn ich mir die Familie meiner Freundin so ansehe dann wären 10€ drei Wochen lang essen auf dem Tisch oder eben drei Wochen nichts zu essen. Ich bin mir selbst nicht mal sicher ob ich es schaffe bis zum nächstem Monat die 10€ aufzutreiben.
Dieser Verein sollte doch jedem Menschen zugänglich sein unabhängig von seiner finaziellen Situation. So wie es in Deutschland aber mittlerweile aussieht werden die Menschen immer ärmer.
Natürlich ist es für Personen mit festem Einkommen nicht schlimm 10€ im Jahr davon zu zahlen, aber man sollte sich auch mal klar machen das einige nur 100€ oder noch weniger im Monat zum leben haben.


LG
Henning


10€ im Jahr sind für einige Menschen sehr viel.
Wenn ich mir die Familie meiner Freundin so ansehe dann wären 10€ drei Wochen lang essen auf dem Tisch oder eben drei Wochen nichts zu essen. Ich bin mir selbst nicht mal sicher ob ich es schaffe bis zum nächstem Monat die 10€ aufzutreiben.
Dieser Verein sollte doch jedem Menschen zugänglich sein unabhängig von seiner finaziellen Situation. So wie es in Deutschland aber mittlerweile aussieht werden die Menschen immer ärmer.
Natürlich ist es für Personen mit festem Einkommen nicht schlimm 10€ im Jahr davon zu zahlen, aber man sollte sich auch mal klar machen das einige nur 100€ oder noch weniger im Monat zum leben haben.


LG
Henning



Post 4449 -

Hey Marcel,
also ich bin Student und habe im Monat 50€ zur Verfügung.
Davon muss ich mir Lehrmaterial kaufen und das Futter für meine Tiere. Mal eben zu Subway oder Mc Donalds gehen ist für mich nicht drin. Studenten müssen im Jahr alleine ~1500€+ ausgeben nur damit sie studieren dürfen. Da dreht man jeden Cent um und schaut wo man sparen kann damit man sich auch mal was leckeres gönnen kann.


LG
Henning


Hey Marcel,
also ich bin Student und habe im Monat 50€ zur Verfügung.
Davon muss ich mir Lehrmaterial kaufen und das Futter für meine Tiere. Mal eben zu Subway oder Mc Donalds gehen ist für mich nicht drin. Studenten müssen im Jahr alleine ~1500€+ ausgeben nur damit sie studieren dürfen. Da dreht man jeden Cent um und schaut wo man sparen kann damit man sich auch mal was leckeres gönnen kann.


LG
Henning



Post 4453 -

Nun Stevie bei deiner Einstellung sollte dich ganz Deutschland stören, denn du zahlst immer für andere die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht genug Geld zur Verfügung haben. Arbeitslosigkeit ist etwas anderes als Studium? Bitte begründe das ganze doch einmal warum ein Student mehr Geld haben sollte als jemand der keinen Beruf ausüben kann.


Nun Stevie bei deiner Einstellung sollte dich ganz Deutschland stören, denn du zahlst immer für andere die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht genug Geld zur Verfügung haben. Arbeitslosigkeit ist etwas anderes als Studium? Bitte begründe das ganze doch einmal warum ein Student mehr Geld haben sollte als jemand der keinen Beruf ausüben kann.



Post 4456 -

Nun Student wird man nicht unbedingt freiwillig. Die meisten meiner Commilitonen studieren nur aus dem Grund das sie einen Job bekommen wollen. Eine gute Ausbildung ist heutzutage doch einfach Pflicht um einen halbwegs sicheren Job zu bekommen. Natürlich hätte ich auch eine Ausbildung machen können um dann vermitlich danach Arbeitslos zu sein.... Das wäre dann okay für dich gewesen oder wie darf ich dich verstehen?



10€ für alle.
Pro:
Einheitliche und einfache Handhabung der Beiträge.


Contra:
Nicht jeder der gerne im Verein wäre kann beitreten aufgrund der fehlenden Geldmittel.


Nun Student wird man nicht unbedingt freiwillig. Die meisten meiner Commilitonen studieren nur aus dem Grund das sie einen Job bekommen wollen. Eine gute Ausbildung ist heutzutage doch einfach Pflicht um einen halbwegs sicheren Job zu bekommen. Natürlich hätte ich auch eine Ausbildung machen können um dann vermitlich danach Arbeitslos zu sein.... Das wäre dann okay für dich gewesen oder wie darf ich dich verstehen?



10€ für alle.
Pro:
Einheitliche und einfache Handhabung der Beiträge.


Contra:
Nicht jeder der gerne im Verein wäre kann beitreten aufgrund der fehlenden Geldmittel.



Post 4459 -

Hey Frank
Tut mir auch leid, Hennig, aber das klingt etwas unglaubwürdig mit den 10 Euro und wochenlang dafür Essen auf den Tisch. Das geht mit dem Geld vllt. in Bangladesh.


Nur um mal zu erläutern wie es doch geht und bei vielen praktiziert wird.
Die Famile meiner Freundin schafft es mit so wenig Geld bzw. muss es schaffen (3 Erwachsene Personen).
Sie gehen jede Woche zur Tafel, wo man 1€ zahlt und Lebensmittel bekommt und das restliche Geld wird für Getränke ausgegeben.


Hey Frank
Tut mir auch leid, Hennig, aber das klingt etwas unglaubwürdig mit den 10 Euro und wochenlang dafür Essen auf den Tisch. Das geht mit dem Geld vllt. in Bangladesh.


Nur um mal zu erläutern wie es doch geht und bei vielen praktiziert wird.
Die Famile meiner Freundin schafft es mit so wenig Geld bzw. muss es schaffen (3 Erwachsene Personen).
Sie gehen jede Woche zur Tafel, wo man 1€ zahlt und Lebensmittel bekommt und das restliche Geld wird für Getränke ausgegeben.



Post 4462 -

Imago
Wir bräuchten über solche Themen gar nicht diskutieren, wenn es keine zahlenden Vereinsmitglieder gäbe. Deine Einstellung Henning aus Deiner Situation heraus finde ich persönlich bedenklich!



Nun wenn du das so siehst, dann brauchen wir nicht diskutieren und ich werde ganz simpel wieder aus dem Verein austreten. Das ist dann besser für alle bevor es weitere Probleme gibt.


LG
Henning


Imago
Wir bräuchten über solche Themen gar nicht diskutieren, wenn es keine zahlenden Vereinsmitglieder gäbe. Deine Einstellung Henning aus Deiner Situation heraus finde ich persönlich bedenklich!



Nun wenn du das so siehst, dann brauchen wir nicht diskutieren und ich werde ganz simpel wieder aus dem Verein austreten. Das ist dann besser für alle bevor es weitere Probleme gibt.


LG
Henning



Post 4467 -

Deine Einstellung macht es mir leicht. Man kann sein Hobby ja immerhin auch in kostenlosen Foren ausleben.
Die Welt ist nun einmal keine rosa Schnecke...... Genau deswegen studiere ich, damit ich später mal eine Familie ernähren kann. Solltest vielleicht mal darüber nachdenken, deine Aussagen ergeben da irgendwie wenig Sinn.


Fazit: Ich bin weg, wünsch euch noch viel Glück bei dem ganzen hier.


Deine Einstellung macht es mir leicht. Man kann sein Hobby ja immerhin auch in kostenlosen Foren ausleben.
Die Welt ist nun einmal keine rosa Schnecke...... Genau deswegen studiere ich, damit ich später mal eine Familie ernähren kann. Solltest vielleicht mal darüber nachdenken, deine Aussagen ergeben da irgendwie wenig Sinn.


Fazit: Ich bin weg, wünsch euch noch viel Glück bei dem ganzen hier.



Post 4470 -

Ich krieg es irgendwie nicht hin aus der Gruppe auszutreten. Am besten wäre es wohl mich kickt einer der Moderatoren einfach raus.



edit: Tim behalt deine Einstellung bitte bei, aber behalt dein Geld.


Ich krieg es irgendwie nicht hin aus der Gruppe auszutreten. Am besten wäre es wohl mich kickt einer der Moderatoren einfach raus.



edit: Tim behalt deine Einstellung bitte bei, aber behalt dein Geld.



Post 4473 -

Hey Stevie,


Abschließend möchte ich nur sagen das es mich freut das du eine Familie ohne Studium ernähren kannst, viele meiner bekannten wurden nach der Ausbildung gleich Arbeitslos und können es nicht. Du solltest dich glücklich schötzen das es bei dir anders gelaufen ist. Nur deshalb anzunehmen das es jeder schafft einen vernünftigen Job zu bekommen ist nicht besonders weitsichtig.


Damit ich das kindlich zickige Gummibärchen raus *im Schatten verschwindet*


Hey Stevie,


Abschließend möchte ich nur sagen das es mich freut das du eine Familie ohne Studium ernähren kannst, viele meiner bekannten wurden nach der Ausbildung gleich Arbeitslos und können es nicht. Du solltest dich glücklich schötzen das es bei dir anders gelaufen ist. Nur deshalb anzunehmen das es jeder schafft einen vernünftigen Job zu bekommen ist nicht besonders weitsichtig.


Damit ich das kindlich zickige Gummibärchen raus *im Schatten verschwindet*



Post 4476 -

Hey Stevie,


Frieden klingt gut. Bei Diskussionen ist es üblich das es manchmal etwas hitziger wird und man sollte das ganze distanzierter sehen und nie als persönlichen Angriff werten. Ich hoffe du nimmst mir meine oft schroffe Ausdrucksweise nicht übel.
Meine Entscheidung steht aber dennoch fest. Es wird eine feste Struktur benötigt, gerade in den Anfängen des Vereins. Natürlich werde ich weiterhin im Forum aktiv tätig sein, sofern man mich duldet und sobald ich ein festes Einkommen besitze in den Verein eintreten, um diesen zu unterstützen.


LG
Henning


Hey Stevie,


Frieden klingt gut. Bei Diskussionen ist es üblich das es manchmal etwas hitziger wird und man sollte das ganze distanzierter sehen und nie als persönlichen Angriff werten. Ich hoffe du nimmst mir meine oft schroffe Ausdrucksweise nicht übel.
Meine Entscheidung steht aber dennoch fest. Es wird eine feste Struktur benötigt, gerade in den Anfängen des Vereins. Natürlich werde ich weiterhin im Forum aktiv tätig sein, sofern man mich duldet und sobald ich ein festes Einkommen besitze in den Verein eintreten, um diesen zu unterstützen.


LG
Henning



Post 4441 -

Meine Meinung ist wer so ein Hobby hat der hat auch 10 euro im Jahr für den Verein oder etwa nicht ?????


Was sind schon 10 Euro im Jahr. Noch nicht mal 3 Cent am Tag!!!



Gruß Marcel


Meine Meinung ist wer so ein Hobby hat der hat auch 10 euro im Jahr für den Verein oder etwa nicht ?????


Was sind schon 10 Euro im Jahr. Noch nicht mal 3 Cent am Tag!!!



Gruß Marcel



Post 4448 -

Klar es gibt immer mal eine ausnahmen die Leute die wirklich nicht viel haben aber der größte Teil hat eben die 10 euro bei den anderen kann ich das dann verstehen aber sollen dafür die Studenten und so nichts oder nur wenig bezahlen ?


Es ist ja auch nicht so ob wir davon eine Party machen !!!


Von dem Geld werden immerhin die Rechnugen bezahlt!! Wenn keiner die bezahlt gibt es auch nichts.


Das ist doch eine Gemeinschaft, da sollte auch jeder das gleiche bezahlen !


Das ist meine Meinung


Gruß Marcel


Klar es gibt immer mal eine ausnahmen die Leute die wirklich nicht viel haben aber der größte Teil hat eben die 10 euro bei den anderen kann ich das dann verstehen aber sollen dafür die Studenten und so nichts oder nur wenig bezahlen ?


Es ist ja auch nicht so ob wir davon eine Party machen !!!


Von dem Geld werden immerhin die Rechnugen bezahlt!! Wenn keiner die bezahlt gibt es auch nichts.


Das ist doch eine Gemeinschaft, da sollte auch jeder das gleiche bezahlen !


Das ist meine Meinung


Gruß Marcel



Post 4477 -

oh man ist man mal 2 stunden weg dann geht es hier schon zur Sache


oh man ist man mal 2 stunden weg dann geht es hier schon zur Sache



Post 4694 -

Personen u18 zahlen dann auch den Betrag?


Personen u18 zahlen dann auch den Betrag?



Post 4725 -

Ok danke für die Info ... werd erst mmmhh [überlege angestregt] 2013 im Januar, und zwar am 13., 18 Jahre.


PS: Hoffentlich haben sich nicht so viele Kommafehler eingeschlichen


Ok danke für die Info ... werd erst mmmhh [überlege angestregt] 2013 im Januar, und zwar am 13., 18 Jahre.


PS: Hoffentlich haben sich nicht so viele Kommafehler eingeschlichen



Post 4427 -

Hallo Stevie


Wie Frank schon schrieb, solche Ermäßigungen sind sogar bei vielen Vereinen die Regel.
Was auch als gemacht wird das Schüler, Auszubildende und Studenten nur bis zu einem gewissen Alter Ermäßigt sind.
In den Fällen was ich gefunden habe lag die Grenze bei 27 Jahren.
Hab auch Vereine gefunden die auf Härtefälle eingehen und dies von Fall zu Fall Entscheiden wie hoch der Beitrag sein soll bzw. sogar Beitragsfrei.
Wobei der Betroffene dort in der Pflicht steht einen Antrag dafür zu stellen.
Für mich wäre es auch sehr schade wenn wir hier gute Mitglieder verlieren würden nur weil wir unbedingt auf die 10 Euro bestehen.


Deshalb mein Vorschlag:
Studenten, Auszubildende und Arbeitslose 4 Euro, bei richtigen Härtefällen auch mal eine Befreiung.
(Zur Not würde ich dieses Jahr für jemanden der wirklich ernsthafte Probleme hat zu zahlen eine Spende betätigen)


LG
Holger


Hallo Stevie


Wie Frank schon schrieb, solche Ermäßigungen sind sogar bei vielen Vereinen die Regel.
Was auch als gemacht wird das Schüler, Auszubildende und Studenten nur bis zu einem gewissen Alter Ermäßigt sind.
In den Fällen was ich gefunden habe lag die Grenze bei 27 Jahren.
Hab auch Vereine gefunden die auf Härtefälle eingehen und dies von Fall zu Fall Entscheiden wie hoch der Beitrag sein soll bzw. sogar Beitragsfrei.
Wobei der Betroffene dort in der Pflicht steht einen Antrag dafür zu stellen.
Für mich wäre es auch sehr schade wenn wir hier gute Mitglieder verlieren würden nur weil wir unbedingt auf die 10 Euro bestehen.


Deshalb mein Vorschlag:
Studenten, Auszubildende und Arbeitslose 4 Euro, bei richtigen Härtefällen auch mal eine Befreiung.
(Zur Not würde ich dieses Jahr für jemanden der wirklich ernsthafte Probleme hat zu zahlen eine Spende betätigen)


LG
Holger