Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads handel-auf-bestellung-sammelbestellungen-und-ahnliches.


Post 4598 -

Ja schreit mal Hallo Mathias!


Wenn ich im Krankenhaus sitze kann ich schlecht Antworten :)


Also hier bin ich, Problem ist mir bekannt, nur die Lösung wird nicht einfach sein. Ich schau mal was das Forum da für Möglichkeiten bereit stellt!
Ein weiteres Problem ist das die Regeln noch in Englisch eingestellt werden müssen, da auch ein teil der Leute die die Angebote setzen nicht Deutschsprachig sind.


Ich schau mal was ich machen kann, melde mich dann wieder!


LG, Mathias


Ja schreit mal Hallo Mathias!


Wenn ich im Krankenhaus sitze kann ich schlecht Antworten :)


Also hier bin ich, Problem ist mir bekannt, nur die Lösung wird nicht einfach sein. Ich schau mal was das Forum da für Möglichkeiten bereit stellt!
Ein weiteres Problem ist das die Regeln noch in Englisch eingestellt werden müssen, da auch ein teil der Leute die die Angebote setzen nicht Deutschsprachig sind.


Ich schau mal was ich machen kann, melde mich dann wieder!


LG, Mathias



Post 4600 -

So sieht jetzt zwar nach Doppel post aus, aber ich denke die Info bedarf einer weiteren Nachricht!


Ich habe das jetzt so geändert das:


Vereinsmitglieder,
Normale Benutzer,
kürzlich Registrierte Benutzer,


nun zwar ganz normal bei "Biete" schreiben können diese Beiträge aber erst von einem Moderator Freigeschaltet werden müssen!


Von der Seite her, haben wir es also schon mal geschafft nun sollten wir das in den regeln noch einfließen lassen!


LG, Mathias


So sieht jetzt zwar nach Doppel post aus, aber ich denke die Info bedarf einer weiteren Nachricht!


Ich habe das jetzt so geändert das:


Vereinsmitglieder,
Normale Benutzer,
kürzlich Registrierte Benutzer,


nun zwar ganz normal bei "Biete" schreiben können diese Beiträge aber erst von einem Moderator Freigeschaltet werden müssen!


Von der Seite her, haben wir es also schon mal geschafft nun sollten wir das in den regeln noch einfließen lassen!


LG, Mathias



Post 4603 -

Hallo Frank!


Das Klappt!


Jeder Moderator kann das!


Wenn du im Forum jetzt oben links auf Moderatoren Bereich klickst dann hast du in der Übersicht schon einen Hinweis das 2 Beiträge auf eine Freigabe warten. Dort kannst du sie verändern oder gleich abnicken und Freischalten!
Ich finde das sollten wir schon so machen, anders klappt es nicht. So ein großer Aufwand ist es auch nicht, es betrifft eh nur den "Biete" Bereich.


Kannst ja mal gucken und den Beitrag von "Unexisted" Freischalten :)


LG, Mathias


Hallo Frank!


Das Klappt!


Jeder Moderator kann das!


Wenn du im Forum jetzt oben links auf Moderatoren Bereich klickst dann hast du in der Übersicht schon einen Hinweis das 2 Beiträge auf eine Freigabe warten. Dort kannst du sie verändern oder gleich abnicken und Freischalten!
Ich finde das sollten wir schon so machen, anders klappt es nicht. So ein großer Aufwand ist es auch nicht, es betrifft eh nur den "Biete" Bereich.


Kannst ja mal gucken und den Beitrag von "Unexisted" Freischalten :)


LG, Mathias



Post 4404 -

He Leute,


mich hat vor einiger Zeit ein Händler angerufen und er hat mir einen freundlichen Hinweis gegeben. Er machte mich darauf aufmerksam, dass in unserem Markt mittlerweile semiprofessionell :roll: gehandelt wird. Ich muss nicht sagen, dass das bei ihm wenig Beifall findet.
Aber mir macht es auch Bauchschmerzen. So war das nicht gemeint, glaube ich. Also Sammelbestellungen bei chin. Händlern oder Zwischenhandel usw... Wir wollten das Handeln soweit liberalisieren, dass jeder seine Tiere anbieten kann, gerne auch mal mehr, aber eben eigene Tiere oder als Händler mit Gewerbe einige seiner Angebote hier schonmal einstellen kann, wenn er denn Mitglied dieses Forums ist.


Was jetzt manchmal abgeht, sieht ein bischen nach Grauen Markt aus. Zumal mitunter noch offen gesagt wird, woher die Tiere stammen, zB. aus Sammelbestellngen, dass es also keine eigenen sind.


Ich bin dafür, dass wir da zurückrudern und solche Dimensionen nicht zulassen :sorry: . Eigene Tiere kann jeder verkaufen, auch schonmal zwei oder mehr Kolonien. Aber Zwischenhandel bzw. gewerblich anmutender Handel von Privatleuten ohne Gewerbeschein im grossen Stil mit Tieren, die bestellt werden müssen oder von sonstwoher von dritten Anbietern kommen, das geht mir zu weit.


Es geht ja viel in diesem wunderschönen Forum... :pardon: . Als Privatmann kann jeder einiges verkaufen, kein Thema. Wie er das mit seinem Finanzamt regelt und deklariert, wenn es denn die steuerfreien Umsatzgrenzen für Privatverkäufe überschreitet, ist seine Sache. Aber Angebote von Privatleuten, die eindeutig keinen privaten Charakter mehr haben machen mir gewisse Kopfschmerzen.


Wie seht Ihr das?


LG, Frank.


He Leute,


mich hat vor einiger Zeit ein Händler angerufen und er hat mir einen freundlichen Hinweis gegeben. Er machte mich darauf aufmerksam, dass in unserem Markt mittlerweile semiprofessionell :roll: gehandelt wird. Ich muss nicht sagen, dass das bei ihm wenig Beifall findet.
Aber mir macht es auch Bauchschmerzen. So war das nicht gemeint, glaube ich. Also Sammelbestellungen bei chin. Händlern oder Zwischenhandel usw... Wir wollten das Handeln soweit liberalisieren, dass jeder seine Tiere anbieten kann, gerne auch mal mehr, aber eben eigene Tiere oder als Händler mit Gewerbe einige seiner Angebote hier schonmal einstellen kann, wenn er denn Mitglied dieses Forums ist.


Was jetzt manchmal abgeht, sieht ein bischen nach Grauen Markt aus. Zumal mitunter noch offen gesagt wird, woher die Tiere stammen, zB. aus Sammelbestellngen, dass es also keine eigenen sind.


Ich bin dafür, dass wir da zurückrudern und solche Dimensionen nicht zulassen :sorry: . Eigene Tiere kann jeder verkaufen, auch schonmal zwei oder mehr Kolonien. Aber Zwischenhandel bzw. gewerblich anmutender Handel von Privatleuten ohne Gewerbeschein im grossen Stil mit Tieren, die bestellt werden müssen oder von sonstwoher von dritten Anbietern kommen, das geht mir zu weit.


Es geht ja viel in diesem wunderschönen Forum... :pardon: . Als Privatmann kann jeder einiges verkaufen, kein Thema. Wie er das mit seinem Finanzamt regelt und deklariert, wenn es denn die steuerfreien Umsatzgrenzen für Privatverkäufe überschreitet, ist seine Sache. Aber Angebote von Privatleuten, die eindeutig keinen privaten Charakter mehr haben machen mir gewisse Kopfschmerzen.


Wie seht Ihr das?


LG, Frank.



Post 4407 -

Das ist dann sein Problem, Phil. Im Moment ist es so, dass wir diesen halbprofessionellen Handel mit Tieren hier dulden, obwohl er erkennbar ist. Also tragen wir einen Teil der Verantwortung.
Das Ganze hat ja auch ausserdem einen moralischen Makel. Die Tiere werden wie Brötchen gehandelt, das ist wirklich unschön, um es mal vornehm zu formulieren :pardon: .
Ich bin dafür, dass wir das einschränken. Keine starren Regeln jedoch, keine Mengenvorgaben oder so. Aber eben auch keine unendlich langen Artenlisten und Sammelbestellungen oder Verkauf auf Bestellung und all solchen Unsinn.
Privatverkäufe sind weiter möglich, auch mehrere von beispielsweise selbstgesammelten Tieren. Das wollten wir ja so von Anfang an. Ansonsten können auch mtw. Händler gerne ihre Angebote einstellen, wenn sie denn hier registriert sind. Punkt :boss:.


LG, Frank.


Das ist dann sein Problem, Phil. Im Moment ist es so, dass wir diesen halbprofessionellen Handel mit Tieren hier dulden, obwohl er erkennbar ist. Also tragen wir einen Teil der Verantwortung.
Das Ganze hat ja auch ausserdem einen moralischen Makel. Die Tiere werden wie Brötchen gehandelt, das ist wirklich unschön, um es mal vornehm zu formulieren :pardon: .
Ich bin dafür, dass wir das einschränken. Keine starren Regeln jedoch, keine Mengenvorgaben oder so. Aber eben auch keine unendlich langen Artenlisten und Sammelbestellungen oder Verkauf auf Bestellung und all solchen Unsinn.
Privatverkäufe sind weiter möglich, auch mehrere von beispielsweise selbstgesammelten Tieren. Das wollten wir ja so von Anfang an. Ansonsten können auch mtw. Händler gerne ihre Angebote einstellen, wenn sie denn hier registriert sind. Punkt :boss:.


LG, Frank.



Post 4419 -

Na weiss net, Tim, ich bin schon gegen feste Regeln. Jeder soll ja hier machen können, was er will, nur sollte es legal sein und bleiben und nicht dem Verein oder dem Forum schaden können. Also Du oder jeder andere kann ja gerne 10 Pheidole-Kolonien verkaufen, wenn es denn seine Tiere (!) sind, er sie vllt. selbst gehalten oder gesammelt hat. Nur eben diese Sammelverkäufe von Tieren Dritter, das sieht nicht gut aus.
Und es ist auch wirklich unschön, die Tiere werden zu Dumpingpreisen verschleudert. Das wird den Tieren nicht gerecht, sie sind dann eben bei manchen Leuten nichts mehr wert.
He Marcel, ich würd sagen, wir regeln das, indem wir Privatverkäufe eben gestatten, aber eben keine Sammelverkäufe auf Bestellung usw.. Ganz einfach. Wer sich nicht dran hält, dessen Anzeige verschwindet umgehend im Müll-Archiv. So war das ja auch geplant und so steht es glaube ich auch in etwa in den Regeln...
Wie gesagt, inseriert ein "richtiger" Händler, ist es was anderes. Der dürfte das von mir aus machen. Aber eben auch seine Tiere aus seinem Sortiment, nicht Sammelbestellungen bei Mao's freundlichen Chinesen..;).


LG, Frank.


Na weiss net, Tim, ich bin schon gegen feste Regeln. Jeder soll ja hier machen können, was er will, nur sollte es legal sein und bleiben und nicht dem Verein oder dem Forum schaden können. Also Du oder jeder andere kann ja gerne 10 Pheidole-Kolonien verkaufen, wenn es denn seine Tiere (!) sind, er sie vllt. selbst gehalten oder gesammelt hat. Nur eben diese Sammelverkäufe von Tieren Dritter, das sieht nicht gut aus.
Und es ist auch wirklich unschön, die Tiere werden zu Dumpingpreisen verschleudert. Das wird den Tieren nicht gerecht, sie sind dann eben bei manchen Leuten nichts mehr wert.
He Marcel, ich würd sagen, wir regeln das, indem wir Privatverkäufe eben gestatten, aber eben keine Sammelverkäufe auf Bestellung usw.. Ganz einfach. Wer sich nicht dran hält, dessen Anzeige verschwindet umgehend im Müll-Archiv. So war das ja auch geplant und so steht es glaube ich auch in etwa in den Regeln...
Wie gesagt, inseriert ein "richtiger" Händler, ist es was anderes. Der dürfte das von mir aus machen. Aber eben auch seine Tiere aus seinem Sortiment, nicht Sammelbestellungen bei Mao's freundlichen Chinesen..;).


LG, Frank.



Post 4422 -

Shit, so richtige Regeln haben wir gar nicht, stell ich grade fest... :lol:
Ich glaub, da müssen wir was tun.


LG, Frank.


Shit, so richtige Regeln haben wir gar nicht, stell ich grade fest... :lol:
Ich glaub, da müssen wir was tun.


LG, Frank.



Post 4430 -

Ja, so stell ich mir das auch vor, Philipp. Und heut nacht ging mir das nochmal durch den Kopp ;), vllt. ist der Vorschlag von Tim ja doch der Beste. So dass Privatleute zB. nie mehr als zwei oder drei Arten gleichzeitig oder in einen definierten Zeitraum von vllt. zwei Monaten anbieten dürften, dass könnte ein Weg sein. Ausnahmen müssten beim zuständigen Moderator beantragt werden per PN und werden dann entschieden.


Wer mehr Tiere anbietet oder diese Sammelbestellungen offeriert, den betrachten wir in Zukunft grundsätzlich als Händler. Er muss dann seine Umsatzsteuer-Ident.-Nummer vom Gewerbeschein angeben in der Anzeige, das sollten wir von Händlern sowieso verlangen. Dann können die bei uns Angebote einstellen. Man kan auch überlegen, inwieweit solche professionellen Anzeigen dann kostenpflichtig sind, das würde unseren Verein zugute kommen. Vllt. pro. geschaltener Anzeige von Händlern 10 Euro pro Monat???
Wenn also in Zukunft solche Anzeigen auftauchen, könnte man sie erstmal verschieben, den Ersteller eine PN schreiben, zur Angabe der Ust.ID.Nr auffordern und zur Zahlung der Gebühr auffordern. Danach, nach Erledigung werden die Anzeigen freigeschalten.
Natürlich müssen wir das auch in Regeln fixieren. Was meint Ihr???


LG, Frank.


Ja, so stell ich mir das auch vor, Philipp. Und heut nacht ging mir das nochmal durch den Kopp ;), vllt. ist der Vorschlag von Tim ja doch der Beste. So dass Privatleute zB. nie mehr als zwei oder drei Arten gleichzeitig oder in einen definierten Zeitraum von vllt. zwei Monaten anbieten dürften, dass könnte ein Weg sein. Ausnahmen müssten beim zuständigen Moderator beantragt werden per PN und werden dann entschieden.


Wer mehr Tiere anbietet oder diese Sammelbestellungen offeriert, den betrachten wir in Zukunft grundsätzlich als Händler. Er muss dann seine Umsatzsteuer-Ident.-Nummer vom Gewerbeschein angeben in der Anzeige, das sollten wir von Händlern sowieso verlangen. Dann können die bei uns Angebote einstellen. Man kan auch überlegen, inwieweit solche professionellen Anzeigen dann kostenpflichtig sind, das würde unseren Verein zugute kommen. Vllt. pro. geschaltener Anzeige von Händlern 10 Euro pro Monat???
Wenn also in Zukunft solche Anzeigen auftauchen, könnte man sie erstmal verschieben, den Ersteller eine PN schreiben, zur Angabe der Ust.ID.Nr auffordern und zur Zahlung der Gebühr auffordern. Danach, nach Erledigung werden die Anzeigen freigeschalten.
Natürlich müssen wir das auch in Regeln fixieren. Was meint Ihr???


LG, Frank.



Post 4436 -

Uihhh :crazy: , Christian, danke für den Exkurs in die Weiten des Forenkrams...:)
Ich glaub, wir können das auch manuell regeln, jedes Mitglied hat ja Mod-Rechte und es gibt einige Mods und Admins. Bemerkt jemand eine Verstoss von den noch festzulegenden Regeln, wird ein Inserat erstmal ins Archiv verschoben. Bei Unklarheiten wird es halt im Mitgliederforum besprochen.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir das mit der Software regeln können. Zuviele graue Bereiche, glaube ich.


Voraussetzung wären auch klare Regeln, für Privatverkäufer und für mögliche Händler. Ich finde es auch zu kompliziert, einen Händler für eine Jahresgebühr o.ä. hier das Recht einzuräumen, ständig neue Angeboe einzustellen. Ich wäre da für eine Gebühr pro Anzeige, wem's nicht gefällt, der kann ja weiter ausschliesslich über seinen Shop oder sonstwo anbieten. Was soll's. Für uns wäre es einfacher und übersichtlicher. Und es klingelt in der Vereinskasse, wenn von Händlern davon Gebrauch gemacht wird. Wenn nicht, auch egal, wir brauchen es ja nicht...;)


LG, Frank.


Uihhh :crazy: , Christian, danke für den Exkurs in die Weiten des Forenkrams...:)
Ich glaub, wir können das auch manuell regeln, jedes Mitglied hat ja Mod-Rechte und es gibt einige Mods und Admins. Bemerkt jemand eine Verstoss von den noch festzulegenden Regeln, wird ein Inserat erstmal ins Archiv verschoben. Bei Unklarheiten wird es halt im Mitgliederforum besprochen.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir das mit der Software regeln können. Zuviele graue Bereiche, glaube ich.


Voraussetzung wären auch klare Regeln, für Privatverkäufer und für mögliche Händler. Ich finde es auch zu kompliziert, einen Händler für eine Jahresgebühr o.ä. hier das Recht einzuräumen, ständig neue Angeboe einzustellen. Ich wäre da für eine Gebühr pro Anzeige, wem's nicht gefällt, der kann ja weiter ausschliesslich über seinen Shop oder sonstwo anbieten. Was soll's. Für uns wäre es einfacher und übersichtlicher. Und es klingelt in der Vereinskasse, wenn von Händlern davon Gebrauch gemacht wird. Wenn nicht, auch egal, wir brauchen es ja nicht...;)


LG, Frank.



Post 4463 -

Bringt doch bitte nichts durcheinander. Nochmal, als Privatmann kann jedes Mitglied hier was verkaufen, kein Problem und auch nicht strafbar!!! Es gibt einen Höchstsatz für Umsätze aus Privatverkäufen beim Finanzamt, aber wie es jeder hält mit dem Versteuern ist seine private Sache und die seines Finanzamtes, nicht unsere..;).


Hier in diesem Thema geht es um diese Sammelbestellungen und Sammelverkäufe mit endlosen Artenlisten! Du kannst also weiter Deine Ameisen hier verkaufen, Tim, aber eben nicht gleichzeitig eine Dutzend Angebote mit chinesischen Ameisen oder solchen Unsinn... Das war gemeint, das sollten wir hier unterbinden.


LG, Frank.


Bringt doch bitte nichts durcheinander. Nochmal, als Privatmann kann jedes Mitglied hier was verkaufen, kein Problem und auch nicht strafbar!!! Es gibt einen Höchstsatz für Umsätze aus Privatverkäufen beim Finanzamt, aber wie es jeder hält mit dem Versteuern ist seine private Sache und die seines Finanzamtes, nicht unsere..;).


Hier in diesem Thema geht es um diese Sammelbestellungen und Sammelverkäufe mit endlosen Artenlisten! Du kannst also weiter Deine Ameisen hier verkaufen, Tim, aber eben nicht gleichzeitig eine Dutzend Angebote mit chinesischen Ameisen oder solchen Unsinn... Das war gemeint, das sollten wir hier unterbinden.


LG, Frank.



Post 4576 -

Hier ist solch ein Angebot. Ich finde, sowas sieht nicht so toll aus auf unserer Seite...


"...wenn genügend Interessenten zusammenkommen, würde ich am Wochenende eine neue Order aufgeben.
Wer Interesse hat einfach melden. Liste kann unter we....@.com angefordert werden..
MfG, ..."


Wie seht Ihr das? Vllt. sehe ich das zu eng.. :?
Auf jeden Fall muss der Markt von den restlichen Themen auf der Portalseite getrennt werden (Heftigrüberschiel :crazy: zu Mathias. :schreck: ..?). Sonst haben wir irgendwann nur noch solche Angebote auf der Portalseite, das wäre für unseren Auftritt sehr ungünstig :no: .


LG, Frank.


Hier ist solch ein Angebot. Ich finde, sowas sieht nicht so toll aus auf unserer Seite...


"...wenn genügend Interessenten zusammenkommen, würde ich am Wochenende eine neue Order aufgeben.
Wer Interesse hat einfach melden. Liste kann unter we....@.com angefordert werden..
MfG, ..."


Wie seht Ihr das? Vllt. sehe ich das zu eng.. :?
Auf jeden Fall muss der Markt von den restlichen Themen auf der Portalseite getrennt werden (Heftigrüberschiel :crazy: zu Mathias. :schreck: ..?). Sonst haben wir irgendwann nur noch solche Angebote auf der Portalseite, das wäre für unseren Auftritt sehr ungünstig :no: .


LG, Frank.



Post 4601 -

Hätte ich ehrlich gesagt nicht gemacht, Mathias. Die Leute sollen schon selbstständig entscheiden können, ich will sie nicht bevormunden oder gängeln. Wer es aber dann übertreibt oder sich nicht an die Regeln hält, dessen Anzeige wird gelöscht, finde ich.
Jetzt muss jede Anzeige freigeschalten werden, ob das klappt???


Hätte ich ehrlich gesagt nicht gemacht, Mathias. Die Leute sollen schon selbstständig entscheiden können, ich will sie nicht bevormunden oder gängeln. Wer es aber dann übertreibt oder sich nicht an die Regeln hält, dessen Anzeige wird gelöscht, finde ich.
Jetzt muss jede Anzeige freigeschalten werden, ob das klappt???



Post 4406 -

Hallo,


habe das auch schon mit Sorge verfolgt. In diesem Jahr ist es gerade ziemlich in Mode, sich die Ameisen bei irgendwelchen Asiatischen Shops zu kaufen, um sie anschließend weiterzuverkaufen. Der Markt an asiatischen Ameisen ist ja gerade nahezu übersättigt, und die Ameisen werden immer billiger. Durchaus bedenklich- aber was sollen wir machen? Verbieten? Vielleicht bietet ja dann einer die Ameisen weiterhin so an, mit der Behauptung er hätte sie schon lange Zeit gehalten, oder ähnliches.
Ich bin ratlos...


Grüße, Phil


Hallo,


habe das auch schon mit Sorge verfolgt. In diesem Jahr ist es gerade ziemlich in Mode, sich die Ameisen bei irgendwelchen Asiatischen Shops zu kaufen, um sie anschließend weiterzuverkaufen. Der Markt an asiatischen Ameisen ist ja gerade nahezu übersättigt, und die Ameisen werden immer billiger. Durchaus bedenklich- aber was sollen wir machen? Verbieten? Vielleicht bietet ja dann einer die Ameisen weiterhin so an, mit der Behauptung er hätte sie schon lange Zeit gehalten, oder ähnliches.
Ich bin ratlos...


Grüße, Phil



Post 4435 -

Hallo zusammen,


sehe das ganz ähnlich. In irgendeiner Form sollte man das Ganze einschränken, um derartigen Mißbrauch zu vermeiden. Halte eine Kombination aus Anzeigen pro Zeitraum und Arten pro Anzeige am sinnvollsten. Maximal fünf verschiedene Arten bei einer Anzeige (pro Kategorie) alle 14 Tage scheint mir da angemessen zu sein. Ausnahmen von der Regel können ja immer noch mit entsprechender Begründung beim Team beantragt werden. Soweit meine Gedanken zu dem Thema...


Hinsichtlich der Möglichkeiten dies direkt über die Forensoftware zu regeln, sehe ich allerdings ein paar Probleme auf uns bzw. die Admins zukommen. :problem: Es gab/gibt nicht viele Modifikationen für das phpBB, um einen Brereich für Kleinanzeigen zu realisieren. Die beiden mir bekannten - [ABD] Classifieds 0.8.0 und phpCA - werden wohl schon länger nicht mehr weiterentwickelt. Von ihrem Einsatz ist daher abzuraten, wenn sie denn überhaupt mit aktuellen phpBB Versionen läuffähig sind.
Ein weiterer Ansatz wäre die Beschränkung der Beiträge pro User in bestimmten Bereichen des Forums, wobei phpBB dies nicht von Haus aus beherrscht (imho!). Hier gab es mal entsprechende Modifikationen, aber auf die Schnelle konnte ich im Netz nichts finden. Sollte man hier noch fündig werden, müsste man aber dennoch einen weiteren Kontrollmechanismus einbinden, damit eben nicht eine Anzeige mit 20 verschiedenen Arten eingestellt wird (könnte man natürlich wieder löschen, aber in der Zwischenzeit stößt es manch einem Leser sauer auf). Da bleibt nur manuelle Kontrolle und anschließende Freigabe, wobei man natürlich das eigene Arbeitsaufkommen durch Vorgabe der Beitragsstruktur (gibt's Mods für) für die entsprechenden Forenbereiche reduzieren sollte.


Sooooo, genug technischen Kram für den Moment!! :silent: :wave:


Christian


Hallo zusammen,


sehe das ganz ähnlich. In irgendeiner Form sollte man das Ganze einschränken, um derartigen Mißbrauch zu vermeiden. Halte eine Kombination aus Anzeigen pro Zeitraum und Arten pro Anzeige am sinnvollsten. Maximal fünf verschiedene Arten bei einer Anzeige (pro Kategorie) alle 14 Tage scheint mir da angemessen zu sein. Ausnahmen von der Regel können ja immer noch mit entsprechender Begründung beim Team beantragt werden. Soweit meine Gedanken zu dem Thema...


Hinsichtlich der Möglichkeiten dies direkt über die Forensoftware zu regeln, sehe ich allerdings ein paar Probleme auf uns bzw. die Admins zukommen. :problem: Es gab/gibt nicht viele Modifikationen für das phpBB, um einen Brereich für Kleinanzeigen zu realisieren. Die beiden mir bekannten - [ABD] Classifieds 0.8.0 und phpCA - werden wohl schon länger nicht mehr weiterentwickelt. Von ihrem Einsatz ist daher abzuraten, wenn sie denn überhaupt mit aktuellen phpBB Versionen läuffähig sind.
Ein weiterer Ansatz wäre die Beschränkung der Beiträge pro User in bestimmten Bereichen des Forums, wobei phpBB dies nicht von Haus aus beherrscht (imho!). Hier gab es mal entsprechende Modifikationen, aber auf die Schnelle konnte ich im Netz nichts finden. Sollte man hier noch fündig werden, müsste man aber dennoch einen weiteren Kontrollmechanismus einbinden, damit eben nicht eine Anzeige mit 20 verschiedenen Arten eingestellt wird (könnte man natürlich wieder löschen, aber in der Zwischenzeit stößt es manch einem Leser sauer auf). Da bleibt nur manuelle Kontrolle und anschließende Freigabe, wobei man natürlich das eigene Arbeitsaufkommen durch Vorgabe der Beitragsstruktur (gibt's Mods für) für die entsprechenden Forenbereiche reduzieren sollte.


Sooooo, genug technischen Kram für den Moment!! :silent: :wave:


Christian



Post 4413 -

Ich hatte ja uch einmal so eine Anzeige :sorry:
Doch dann habe ich es mir anders überlegt, wegen sehr schlechtem Feedback zu dem shop.
Nur so als Beispiel: Die Ameisen werden in Plastiktüten verschickt :wtf::shock:
Daher habe ich es sein gelassen und werde auch nurnoch meine Ameisen anbieten (generell nur bei deutschen shops bestellen).


Wie wärs wenn wir so ne Reglung machen das man nur X Arten innerhalb von einer bestimmten Zeit anbieten darf ?
Lg Tim


Ich hatte ja uch einmal so eine Anzeige :sorry:
Doch dann habe ich es mir anders überlegt, wegen sehr schlechtem Feedback zu dem shop.
Nur so als Beispiel: Die Ameisen werden in Plastiktüten verschickt :wtf::shock:
Daher habe ich es sein gelassen und werde auch nurnoch meine Ameisen anbieten (generell nur bei deutschen shops bestellen).


Wie wärs wenn wir so ne Reglung machen das man nur X Arten innerhalb von einer bestimmten Zeit anbieten darf ?
Lg Tim



Post 4438 -

Aber verschenken darf man soviel wie man will oder?
Denn ich biete schonmal Ameisen aus der heimischen Umgebung als Geschenk an, da andere diese bei sich nnicht finden.
Ich würde sagen die Einschränkung gilt nur beim Verkauf von Ameisen.
Also Tausch und Geschenke sind erlaubt.
LG


Aber verschenken darf man soviel wie man will oder?
Denn ich biete schonmal Ameisen aus der heimischen Umgebung als Geschenk an, da andere diese bei sich nnicht finden.
Ich würde sagen die Einschränkung gilt nur beim Verkauf von Ameisen.
Also Tausch und Geschenke sind erlaubt.
LG



Post 4433 -

Ja Frank, so oder so ähnlich könnte man die Sache regeln. Privatleute dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Inseraten innerhalb einer bestimmten Zeit schalten. Ein oder zwei pro Monat? Wäre natürlich toll wenn das die Forensoftware von selbst erkennen würde.
Gewerbliche Anbieter müssen sich mit der Umsatzsteuer-Ident.-Nummer ausweisen und sollten einen kleinen Monats/Jahresbeitrag leisten. Dafür können sie uneingeschränkt Inserate einstellen und sollten gesondert gekennzeichnet werden, ev. farblich abgesetzter Username?
Man könnte im Marktplatz eigene Unterforen schaffen wo ein jeder Händler seinen eigenen Bereich hat, so wie ich das von anderen Foren kenne. Aber ich denke das dieses Angebot von den ohnehin spärlichen Ameisen-Händlern kaum genutzt werden wird.


LG, Jacky


Ja Frank, so oder so ähnlich könnte man die Sache regeln. Privatleute dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Inseraten innerhalb einer bestimmten Zeit schalten. Ein oder zwei pro Monat? Wäre natürlich toll wenn das die Forensoftware von selbst erkennen würde.
Gewerbliche Anbieter müssen sich mit der Umsatzsteuer-Ident.-Nummer ausweisen und sollten einen kleinen Monats/Jahresbeitrag leisten. Dafür können sie uneingeschränkt Inserate einstellen und sollten gesondert gekennzeichnet werden, ev. farblich abgesetzter Username?
Man könnte im Marktplatz eigene Unterforen schaffen wo ein jeder Händler seinen eigenen Bereich hat, so wie ich das von anderen Foren kenne. Aber ich denke das dieses Angebot von den ohnehin spärlichen Ameisen-Händlern kaum genutzt werden wird.


LG, Jacky



Post 4426 -

Ja, da stimme ich zu.
Außerdem tun die Leute damit den deutschen Ameisenshops das Geschäft vermiesen, da sie ja die Ameisen billiger verkaufen und so mehr Leute bei denen kaufen.
Eventuell ein Thema aufmachen und darauf hinweisen das nur eigene Ameisen verkauft werden sollen und nicht wie es gerade hier ein anderer macht, der Ameisen billig bestellt und etwas teurer verkäuft um Geld zu machen.


Gruß Philipp


Ja, da stimme ich zu.
Außerdem tun die Leute damit den deutschen Ameisenshops das Geschäft vermiesen, da sie ja die Ameisen billiger verkaufen und so mehr Leute bei denen kaufen.
Eventuell ein Thema aufmachen und darauf hinweisen das nur eigene Ameisen verkauft werden sollen und nicht wie es gerade hier ein anderer macht, der Ameisen billig bestellt und etwas teurer verkäuft um Geld zu machen.


Gruß Philipp



Post 4411 -

Ja ich sage auch, das wir da was machen sollten.


Jetzt ist nur die Frage, wie man das hin bekommt.


Oder habt ihr da schon eine gute Idee?


Ja ich sage auch, das wir da was machen sollten.


Jetzt ist nur die Frage, wie man das hin bekommt.


Oder habt ihr da schon eine gute Idee?



Post 4437 -

Wenn da eine Regelung gefunden ist und es verstößt einer dagegen, kann man ihn ja auch kurze oder längere Zeit für den Bereich "Biete" sperren!?


Das könnte dann helfen, das es nicht überhand nimmt.



Gruß Marcel


Wenn da eine Regelung gefunden ist und es verstößt einer dagegen, kann man ihn ja auch kurze oder längere Zeit für den Bereich "Biete" sperren!?


Das könnte dann helfen, das es nicht überhand nimmt.



Gruß Marcel



Post 4440 -

Tim es geht um den Schwarzmarkt und darum das es illegal ist


Tim es geht um den Schwarzmarkt und darum das es illegal ist



Post 4581 -

Frank, da bin ich Deiner Meinung.
Solche Sammelbestellungen sehen wirklich nicht gut aus.



HHHAAAALLLLOOOOO MAATTHHHIAASSS


Wir brauchen Deine Hilfe, Markt muss getrennt werden von anderen Themen.


LG
Holger


Frank, da bin ich Deiner Meinung.
Solche Sammelbestellungen sehen wirklich nicht gut aus.



HHHAAAALLLLOOOOO MAATTHHHIAASSS


Wir brauchen Deine Hilfe, Markt muss getrennt werden von anderen Themen.


LG
Holger