Hier findest du alle Posts des Threads linepithema-humile-bei-uns-in-dem-marktplatz.
Hallo Stevie!
Also nach Sichtung der Bilder könnte es sich dabei wirklich um Linepithema humile handeln. Habe diese Anzeige auch nicht wirklich richtig angeschaut. Wie dem auch sei, den Handel mit Invasiven Arten sollte man natürlich nicht fördern, ganz vermeiden werden wir und die anderen Foren es aber auch nicht können.
Das Problem dabei ist, ohne die Bilder würde keiner auch nur erahnen können um welche Art es sich dabei Handeln könnte. Das heißt das wir uns bei Anzeigen ohne Bilder auch nicht sicher sein könnten. Das andere Problem ist das wir alle vielleicht noch ungefähr Linepithema humile und Monomorium pharaonis einigermaßen zuordnen könnten. Aber es gibt noch viel mehr Arten (z.B einige Camponotus) die wir dann filtern müssten, das wird sehr schwierig.
Ich denke auch hier ist ein Hinweis in den Regeln dann nötig das wir das Handeln mit Invasiven Arten hier nicht wünschen.
Die Auktion ist deshalb nicht mehr sichtbar weil sie im Marktplatz Archiv verschoben wurde, da alle Angebote wohl weg sind und der Beitragersteller geschrieben hatte das es geschlossen werden kann!
Für mich noch Interessant das unser Marktplatz wohl unter Beobachtung steht wie Lepra kranker im Krankenhaus. Finde ich gerade mal wieder etwas daneben.
Aber wie dem auch sei, vom Inhalt her hat Eastgate ja Recht, das sollten wir beobachten so gut es eben geht und es für uns auch machbar ist. Die Regeln sollten wir dann mal noch schreiben.
LG, Mathias
Hallo Stevie!
Also nach Sichtung der Bilder könnte es sich dabei wirklich um Linepithema humile handeln. Habe diese Anzeige auch nicht wirklich richtig angeschaut. Wie dem auch sei, den Handel mit Invasiven Arten sollte man natürlich nicht fördern, ganz vermeiden werden wir und die anderen Foren es aber auch nicht können.
Das Problem dabei ist, ohne die Bilder würde keiner auch nur erahnen können um welche Art es sich dabei Handeln könnte. Das heißt das wir uns bei Anzeigen ohne Bilder auch nicht sicher sein könnten. Das andere Problem ist das wir alle vielleicht noch ungefähr Linepithema humile und Monomorium pharaonis einigermaßen zuordnen könnten. Aber es gibt noch viel mehr Arten (z.B einige Camponotus) die wir dann filtern müssten, das wird sehr schwierig.
Ich denke auch hier ist ein Hinweis in den Regeln dann nötig das wir das Handeln mit Invasiven Arten hier nicht wünschen.
Die Auktion ist deshalb nicht mehr sichtbar weil sie im Marktplatz Archiv verschoben wurde, da alle Angebote wohl weg sind und der Beitragersteller geschrieben hatte das es geschlossen werden kann!
Für mich noch Interessant das unser Marktplatz wohl unter Beobachtung steht wie Lepra kranker im Krankenhaus. Finde ich gerade mal wieder etwas daneben.
Aber wie dem auch sei, vom Inhalt her hat Eastgate ja Recht, das sollten wir beobachten so gut es eben geht und es für uns auch machbar ist. Die Regeln sollten wir dann mal noch schreiben.
LG, Mathias
Hallo!
Da hat Stevie Recht, wir können nicht auf der einen Seite unsere Natur schützen wollen und auf der anderen Seite "Invasive" Arten an "Anfänger", oder besser beschrieben, "Unwissende" fördern. Ich denke aber auch Phil hat Recht, wir dürfen uns da nicht rein drängen lassen das wir jetzt beurteilen wer was halten darf und was nicht. Einem 10 Jährigen würde ich aber dennoch diese Arten nicht in den Schoß legen. Es ist nun mal so das man in dem Alter und noch etwas drüber hinaus einfach oft mal einen Fehler machen kann, weil z.B das Interesse wieder nach lässt.
Ich denke das wir so ein zwischen Ding machen sollten, wir sollten die Linepithema humile hier einfach verbieten, den Rest sollten wir auf Gefahr des Halters und des Verkäufers erlauben, aber mit der bitte das es generell eher eine schlechte Idee ist invasive Arten anzubieten.
Mit Blickpunkt das sowieso schon gesagt wird das dies eher eine Handelsplattform ist als ein Forum sollten wir es aber auch erst einmal verbieten, dann später wieder etwas lockern. Ich bin mir da echt uneins und hoffe das sich hier noch mehr dazu melden, eins ist klar wir brauchen da eine Linie und eine Aussagekräftige Regel.
LG, Mathias
Hallo!
Da hat Stevie Recht, wir können nicht auf der einen Seite unsere Natur schützen wollen und auf der anderen Seite "Invasive" Arten an "Anfänger", oder besser beschrieben, "Unwissende" fördern. Ich denke aber auch Phil hat Recht, wir dürfen uns da nicht rein drängen lassen das wir jetzt beurteilen wer was halten darf und was nicht. Einem 10 Jährigen würde ich aber dennoch diese Arten nicht in den Schoß legen. Es ist nun mal so das man in dem Alter und noch etwas drüber hinaus einfach oft mal einen Fehler machen kann, weil z.B das Interesse wieder nach lässt.
Ich denke das wir so ein zwischen Ding machen sollten, wir sollten die Linepithema humile hier einfach verbieten, den Rest sollten wir auf Gefahr des Halters und des Verkäufers erlauben, aber mit der bitte das es generell eher eine schlechte Idee ist invasive Arten anzubieten.
Mit Blickpunkt das sowieso schon gesagt wird das dies eher eine Handelsplattform ist als ein Forum sollten wir es aber auch erst einmal verbieten, dann später wieder etwas lockern. Ich bin mir da echt uneins und hoffe das sich hier noch mehr dazu melden, eins ist klar wir brauchen da eine Linie und eine Aussagekräftige Regel.
LG, Mathias
Hallo Leute!
Auf Stevie´s Idee kann man aufbauen, bin aber dagegen das wir jede Art Bestimmen lassen sollten, das wird hier keine können. Ich denke das eine Anzeige wie z.B Camponotus sp., Formica (Serviformica) sp. usw., durchaus gestattet sein sollte. Also ich bin dafür das die Gattung auf jeden Fall in eine Anzeige gehört. In dem besonderen Fall war es das erste mal das ich eine Anzeige gesehen habe die nicht einmal eine Gattung enthielt.
Dem Rest kann ich so Zustimmen, Linepithema humile, Solenopsis invicta, Pheidole megacephala, Camponotus variegatus, Anoplolepis longipes, das währen vielleicht so Arten die man nicht Handeln sollte. Zumindest sind das alles Arten die in Ihren Herkunftsländern oder in den Ländern wo sie Invasiv sind, eine Menge schaden Anrichten können.
Wir sollten aber niemanden an den Pranger stellen der diese oder andere Invasive Arten hält. Nur den Handel mit den Tieren sollten wir einschränken. Verhindern werden wir ihn wohl nicht können, aber so brauchen wir uns nicht einen "Schwarzen Peter" in die Schuhe legen lassen.
LG, Mathias
P.S Phil war schneller
Hallo Leute!
Auf Stevie´s Idee kann man aufbauen, bin aber dagegen das wir jede Art Bestimmen lassen sollten, das wird hier keine können. Ich denke das eine Anzeige wie z.B Camponotus sp., Formica (Serviformica) sp. usw., durchaus gestattet sein sollte. Also ich bin dafür das die Gattung auf jeden Fall in eine Anzeige gehört. In dem besonderen Fall war es das erste mal das ich eine Anzeige gesehen habe die nicht einmal eine Gattung enthielt.
Dem Rest kann ich so Zustimmen, Linepithema humile, Solenopsis invicta, Pheidole megacephala, Camponotus variegatus, Anoplolepis longipes, das währen vielleicht so Arten die man nicht Handeln sollte. Zumindest sind das alles Arten die in Ihren Herkunftsländern oder in den Ländern wo sie Invasiv sind, eine Menge schaden Anrichten können.
Wir sollten aber niemanden an den Pranger stellen der diese oder andere Invasive Arten hält. Nur den Handel mit den Tieren sollten wir einschränken. Verhindern werden wir ihn wohl nicht können, aber so brauchen wir uns nicht einen "Schwarzen Peter" in die Schuhe legen lassen.
LG, Mathias
P.S Phil war schneller
Hallo Leute!
Holger´s Idee ist gar nicht mal so verkehrt, sollten wir in Zukunft wirklich mal drüber Nachdenken. Andersherum entfallen dann aber auch Interessante Angebote aus dem Ausland. Muss man Abwegen wie wichtig uns das ist! Ein weitere Problem, wie willst du das unseren Englischsprachigen Besuchern verklickern?
Ich habe mir mal Gedanken über einen Beitrag zu unseren Regeln im Marktplatz gemacht, hier mein erster Entwurf:
Liebe Inserentin, lieber Inserent!
In unserem Forum ist das Handeln von Ameisen, Zubehör und Futtertieren erlaubt. Wir bitten euch trotzdem diese nachstehenden Regeln zu beachten:
1. Das Handeln ist nur nur in geringen Mengen erlaubt, gewerbliche Anzeigen sind nur gegen eine Gebühr gestattet.
2. Der Aufruf zu „Sammel Bestellungen“ ist nicht erlaubt.
3. Es muss mindestens die Gattung Bestimmt worden sein.
4. Es dürfen nicht mehr als drei Arten pro Beitrag zu Gebot stehen.
5. Im Marktplatz sind nicht mehr als zwei Threads pro Person erlaubt.
Alle Anzeigen werden vor der Veröffentlichung geprüft und nach ermessen von einem Moderator Freigeschaltet.
Wir wünschen euch nun viel Spaß in unserem Marktplatz!
LG, das Forum Team!
Was haltet ihr davon, ich habe jetzt hier aber bewusst erst einmal keine Artennamen eingetragen. Müssen wir sehen ob wir uns da so versteifen wollen.
LG, Mathias
P.S Frank, ob es uns nun gefällt oder nicht, aber wir müssen da wenigstens Regeln aufstellen und unsere "Angreifbarkeit" sollte gegen "0" sinken. Ich habe schon einige Diskussionen diesbezüglich mitbekommen. Das hat nichts mit aufscheuchen zu tun, Regeln brauchen wir aber im Marktplatz, selbst wenn wir diesen nur noch für Vereinsmitglieder haben sollten.
Hallo Leute!
Holger´s Idee ist gar nicht mal so verkehrt, sollten wir in Zukunft wirklich mal drüber Nachdenken. Andersherum entfallen dann aber auch Interessante Angebote aus dem Ausland. Muss man Abwegen wie wichtig uns das ist! Ein weitere Problem, wie willst du das unseren Englischsprachigen Besuchern verklickern?
Ich habe mir mal Gedanken über einen Beitrag zu unseren Regeln im Marktplatz gemacht, hier mein erster Entwurf:
Liebe Inserentin, lieber Inserent!
In unserem Forum ist das Handeln von Ameisen, Zubehör und Futtertieren erlaubt. Wir bitten euch trotzdem diese nachstehenden Regeln zu beachten:
1. Das Handeln ist nur nur in geringen Mengen erlaubt, gewerbliche Anzeigen sind nur gegen eine Gebühr gestattet.
2. Der Aufruf zu „Sammel Bestellungen“ ist nicht erlaubt.
3. Es muss mindestens die Gattung Bestimmt worden sein.
4. Es dürfen nicht mehr als drei Arten pro Beitrag zu Gebot stehen.
5. Im Marktplatz sind nicht mehr als zwei Threads pro Person erlaubt.
Alle Anzeigen werden vor der Veröffentlichung geprüft und nach ermessen von einem Moderator Freigeschaltet.
Wir wünschen euch nun viel Spaß in unserem Marktplatz!
LG, das Forum Team!
Was haltet ihr davon, ich habe jetzt hier aber bewusst erst einmal keine Artennamen eingetragen. Müssen wir sehen ob wir uns da so versteifen wollen.
LG, Mathias
P.S Frank, ob es uns nun gefällt oder nicht, aber wir müssen da wenigstens Regeln aufstellen und unsere "Angreifbarkeit" sollte gegen "0" sinken. Ich habe schon einige Diskussionen diesbezüglich mitbekommen. Das hat nichts mit aufscheuchen zu tun, Regeln brauchen wir aber im Marktplatz, selbst wenn wir diesen nur noch für Vereinsmitglieder haben sollten.
Hallo Zusammen!
Ich habe meinen Bericht oben noch einmal abgeändert, diesen werde ich nun in den Marktplatz verschieben.
Den Marktplatz habe ich jetzt erst einmal aus dem Portal geworfen, damit die ganzen Anzeigen nicht mehr angezeigt werden, später habe ich vor diesen separat unter den anderen "Neuen Beiträgen" anzeigen zu lassen, das kann ich aber noch nicht selbst machen weil ich nicht weiß wie man das macht.
Eine weitere Änderung Betrifft das Archiv im Marktplatz Bereich, dieser ist nun nur noch von registrierten Benutzern einsehbar. Ganz unsichtbar wollte ich ihn nicht machen da man dort immer mal schauen kann wer eventuell an eine Bestimmte Art kommen kann.
Ich denke das diese ganzen Änderungen ein wenig Klarheit in den Marktplatz bringen. In letzter Instanz würde ich den Marktplatz nur für Vereinsmitglieder zugänglich machen wollen. Ich hoffe das es nun etwas besser wird.
LG, Mathias
Hallo Zusammen!
Ich habe meinen Bericht oben noch einmal abgeändert, diesen werde ich nun in den Marktplatz verschieben.
Den Marktplatz habe ich jetzt erst einmal aus dem Portal geworfen, damit die ganzen Anzeigen nicht mehr angezeigt werden, später habe ich vor diesen separat unter den anderen "Neuen Beiträgen" anzeigen zu lassen, das kann ich aber noch nicht selbst machen weil ich nicht weiß wie man das macht.
Eine weitere Änderung Betrifft das Archiv im Marktplatz Bereich, dieser ist nun nur noch von registrierten Benutzern einsehbar. Ganz unsichtbar wollte ich ihn nicht machen da man dort immer mal schauen kann wer eventuell an eine Bestimmte Art kommen kann.
Ich denke das diese ganzen Änderungen ein wenig Klarheit in den Marktplatz bringen. In letzter Instanz würde ich den Marktplatz nur für Vereinsmitglieder zugänglich machen wollen. Ich hoffe das es nun etwas besser wird.
LG, Mathias
Hallo!
Jemand was dagegen wenn das geschlossen wird und ins Archiv wandert?
LG, Mathias
Hallo!
Jemand was dagegen wenn das geschlossen wird und ins Archiv wandert?
LG, Mathias
Ich hab das jetzt nur überflogen, habe aber den Eindruck eines erschreckten Hühnerhaufens, erschreckt von eastgate. Wollen wir solche Dinge hier zulassen? Dann müssen wir auch über Pheidole, Pheidologeton etc. nachdenken. Dann beginnt der ganze Quatsch durch die Hintertür, den wir hier eigtl. nicht haben wollten.
Für mich sahen die übrigens nach Verwandten dieser frauenfeldi aus, Gattungsnamen muss ich erst selbst nachgucken. Eine kleine mittelmeerische Formicine, die weltweit auf dem Vormarsch ist. Etliche Arten, wohl auch in Asien.
Es stimmt eines aber in jedem Fall, der Anbieter sollte in etwa die Arten bestimmen, wenn er sie hier einstellt.
Ich frage also, wollt Ihr euch deswegen heiss machen? Was mich stört, ist der professionelle Verkauf dieser Leute hier, nicht die Arten. Wenn wir mit den Arten sowas anfangen, sind wir genauso bekloppt wie die, die solche Exotendikussionen und Pestants-Blödsinn seit Jahren der Gemeinde aufdrücken.
Dann sind wir gut dabei!
Wir sollten endlich den Markt einschränken, von solchen Händlern Gewerbeschein etc. verlangen, einen Preis für solche gewerblichen Anzeigen verlangen. Das wäre nützlicher als so eine Pestants-Diskussion, die uns dann auch noch von eastgate eingeredet wird. Was der liebe Pierre wohl v.a. damit bezweckt? Naja, es ist ihm ja gelungen, wie ich sehe.
LG, Frank.
Ich hab das jetzt nur überflogen, habe aber den Eindruck eines erschreckten Hühnerhaufens, erschreckt von eastgate. Wollen wir solche Dinge hier zulassen? Dann müssen wir auch über Pheidole, Pheidologeton etc. nachdenken. Dann beginnt der ganze Quatsch durch die Hintertür, den wir hier eigtl. nicht haben wollten.
Für mich sahen die übrigens nach Verwandten dieser frauenfeldi aus, Gattungsnamen muss ich erst selbst nachgucken. Eine kleine mittelmeerische Formicine, die weltweit auf dem Vormarsch ist. Etliche Arten, wohl auch in Asien.
Es stimmt eines aber in jedem Fall, der Anbieter sollte in etwa die Arten bestimmen, wenn er sie hier einstellt.
Ich frage also, wollt Ihr euch deswegen heiss machen? Was mich stört, ist der professionelle Verkauf dieser Leute hier, nicht die Arten. Wenn wir mit den Arten sowas anfangen, sind wir genauso bekloppt wie die, die solche Exotendikussionen und Pestants-Blödsinn seit Jahren der Gemeinde aufdrücken.
Dann sind wir gut dabei!
Wir sollten endlich den Markt einschränken, von solchen Händlern Gewerbeschein etc. verlangen, einen Preis für solche gewerblichen Anzeigen verlangen. Das wäre nützlicher als so eine Pestants-Diskussion, die uns dann auch noch von eastgate eingeredet wird. Was der liebe Pierre wohl v.a. damit bezweckt? Naja, es ist ihm ja gelungen, wie ich sehe.
LG, Frank.
Also was soll das denn, Mathias! Wer hat denn angefangen, am Marktplatz herumzumäkeln??? Das war doch wohl ich.
Deine Regeln weiter oben gefallen mir auch nicht so recht, "handelsübliche Mengen", was ist das denn? Bitte konkret, handelsübliche Mengen, das kann sich an den Umsätzen von Kalytta oder antstore orientieren. Das geht hier gar nicht bei Privatleuten, wir haben es aber hier, und das kann nicht sein.
Natürlich müssen da Regeln her! Und natürlich dürfen Privatleute nicht professionell handeln mit langen Artenlisten von mtw. chin. Arten oder diesen ganzen Unsinn, der sich da abspielt. Das wurde bisher aus Gründen geduldet, die ich nicht verstanden habe.
Aber ich warne davor, hier mit invasiven Pestants anzufangen und diesen ganzen Blödsinn vom AF hier reinzuholen. Wem das nicht gefällt, der sollte sich nochmal die Regeln des Forums reinziehen, wir wollten diesen Unsinn hier vermeiden. Wir hatten hier auch schon "Feuerameisen", schon vergessen? Und das ist für mich in Ordnung.
Diese Art, um die es hier geht, ist nicht mal bestimmt, aber hier geht eine Diskussion los um idese Anzeige. Dabei wird der Markt als Ganzes nicht geregelt, wie wir es schon seit Tagenn in einen anderen Thread diskutieren. Soviel Energie an dieser Stelle hier, ohne dass sich etwas tut.
Dieser Anbieter, um den es hier geht, dieser mpke oder wie der heisst, und einige andere stören mich schon lange hier. Schmeisst die raus, wenn die nur und ausschliesslich im Markt aktiv sind. Den Sumpf trockenlegen und nicht endlose Exotendiskussionen führen, die ja auch nichts mit dem zu tun haben, was wir hier wollten!!!
Klar, wär ich dafür, den Markt nur für zahlende Vereinsmitglieder. Schon haben wir da Ordnung!
Imago, nicht wir müssen diese Arten dort bestimmen, sondern der Anbieter. Verdreht doch nicht alles.
Ich meine, wir sollten es grundsätzlich verbieten, dass Privatleute hie zeitgleich viele Ameisen anbieten. Bei Händlern nur mit Gewerbeschein und gegen Gebühr. Aber das hatten wir ja schon, im Mitgliederforum.
LG, Frank.
Also was soll das denn, Mathias! Wer hat denn angefangen, am Marktplatz herumzumäkeln??? Das war doch wohl ich.
Deine Regeln weiter oben gefallen mir auch nicht so recht, "handelsübliche Mengen", was ist das denn? Bitte konkret, handelsübliche Mengen, das kann sich an den Umsätzen von Kalytta oder antstore orientieren. Das geht hier gar nicht bei Privatleuten, wir haben es aber hier, und das kann nicht sein.
Natürlich müssen da Regeln her! Und natürlich dürfen Privatleute nicht professionell handeln mit langen Artenlisten von mtw. chin. Arten oder diesen ganzen Unsinn, der sich da abspielt. Das wurde bisher aus Gründen geduldet, die ich nicht verstanden habe.
Aber ich warne davor, hier mit invasiven Pestants anzufangen und diesen ganzen Blödsinn vom AF hier reinzuholen. Wem das nicht gefällt, der sollte sich nochmal die Regeln des Forums reinziehen, wir wollten diesen Unsinn hier vermeiden. Wir hatten hier auch schon "Feuerameisen", schon vergessen? Und das ist für mich in Ordnung.
Diese Art, um die es hier geht, ist nicht mal bestimmt, aber hier geht eine Diskussion los um idese Anzeige. Dabei wird der Markt als Ganzes nicht geregelt, wie wir es schon seit Tagenn in einen anderen Thread diskutieren. Soviel Energie an dieser Stelle hier, ohne dass sich etwas tut.
Dieser Anbieter, um den es hier geht, dieser mpke oder wie der heisst, und einige andere stören mich schon lange hier. Schmeisst die raus, wenn die nur und ausschliesslich im Markt aktiv sind. Den Sumpf trockenlegen und nicht endlose Exotendiskussionen führen, die ja auch nichts mit dem zu tun haben, was wir hier wollten!!!
Klar, wär ich dafür, den Markt nur für zahlende Vereinsmitglieder. Schon haben wir da Ordnung!
Imago, nicht wir müssen diese Arten dort bestimmen, sondern der Anbieter. Verdreht doch nicht alles.
Ich meine, wir sollten es grundsätzlich verbieten, dass Privatleute hie zeitgleich viele Ameisen anbieten. Bei Händlern nur mit Gewerbeschein und gegen Gebühr. Aber das hatten wir ja schon, im Mitgliederforum.
LG, Frank.
Wir sollten es so ähnlich formulieren, "Privatverkäufe sind erlaubt...", Marcel. Letztendlich liegt es immer im Ermessen eines Mods, denn ein solcher schaltet die Anzeigen erst frei. Wenn uns was nicht gefällt, wird es eben nicht freigeschalten.
LG, Frank.
Wir sollten es so ähnlich formulieren, "Privatverkäufe sind erlaubt...", Marcel. Letztendlich liegt es immer im Ermessen eines Mods, denn ein solcher schaltet die Anzeigen erst frei. Wenn uns was nicht gefällt, wird es eben nicht freigeschalten.
LG, Frank.
Ja, das sollten wir vllt. machen, Mathias. Es war anfangs auch mal genauso gedacht, glaube ich, nur Vereinsmitglieder sollten die Möglichkeit haben, etwas im Markt anbieten oder suchen zu können. Das sollte neben anderen Vorzügen ein Vorteil der Vereinsmitgliedschaft sein. Einsehen sollten den Markt aber alle User können, meine ich, nur Angebote einstellen können dann nur noch die Mitglieder des Vereins.
Ist auch besser so, auf der Portalseite hat der Markt eigtl. nix zu suchen, das kann so von mir aus bleiben.
Was mir aber wirklich Bauchschmerzen macht, ist der Fakt, dass wir hier nun auf einen Hinweis von eatgate in hektische Betriebsamkeit verfallen sind, anstatt die Dinge ruhig abzuarbeiten. Den Markt hätten wir längst regeln müssen, die Unmenge an Angeboten von etlichen Arten pro Anzeige hätte uns längst stören müssen! Es gibt zum Thema einen Thread im Mitgliederforum, wohin auch diese Diskussion gehört hätte, wie ich meine.
Was mir noch viel grössere Bauchschmerzen macht, ist der Fakt, dass jetzt die Pestants- und Exotendiskussion nun ihren Weg hier in unser Forum gefunden hat. Hätten wir den Markt früher schon geregelt und nicht sich selbst überlassen, hätte es dazu keinen Anlass gegeben.
Aber egal. Nun kriegen wir das ja in den Griff.
Aber trotzdem will ich nochmal darauf hinweisen, dass Diskussionen um sogenannte Pestants in diesem Forum nichts zu suchen haben. Wer solche Tiere halten will, soll es tun. Bitte mit Verantwortung, aber es ist seine Sache.
Denn nochmal, wenn wir mit diesen absolut unwissenschaftlichen Unsinn hier anfangen und uns von Leuten wie eastgate treiben lassen in solche Untiefen, dann können wir dieses Forum gleich wieder schliessen. Denn genau diese Diskussionen wollten wir hier doch nicht haben, oder? Es enttäuscht mich sehr, dass dieser Unsinn nun hier losgeht.
Warum wohl verliessen die meisten von uns das Ameisenforum??? Wegen des jahrelangen Streits um diesen unsäglichen Blödsinn, wenn ich mich recht erinnere...
LG, Frank.
Ja, das sollten wir vllt. machen, Mathias. Es war anfangs auch mal genauso gedacht, glaube ich, nur Vereinsmitglieder sollten die Möglichkeit haben, etwas im Markt anbieten oder suchen zu können. Das sollte neben anderen Vorzügen ein Vorteil der Vereinsmitgliedschaft sein. Einsehen sollten den Markt aber alle User können, meine ich, nur Angebote einstellen können dann nur noch die Mitglieder des Vereins.
Ist auch besser so, auf der Portalseite hat der Markt eigtl. nix zu suchen, das kann so von mir aus bleiben.
Was mir aber wirklich Bauchschmerzen macht, ist der Fakt, dass wir hier nun auf einen Hinweis von eatgate in hektische Betriebsamkeit verfallen sind, anstatt die Dinge ruhig abzuarbeiten. Den Markt hätten wir längst regeln müssen, die Unmenge an Angeboten von etlichen Arten pro Anzeige hätte uns längst stören müssen! Es gibt zum Thema einen Thread im Mitgliederforum, wohin auch diese Diskussion gehört hätte, wie ich meine.
Was mir noch viel grössere Bauchschmerzen macht, ist der Fakt, dass jetzt die Pestants- und Exotendiskussion nun ihren Weg hier in unser Forum gefunden hat. Hätten wir den Markt früher schon geregelt und nicht sich selbst überlassen, hätte es dazu keinen Anlass gegeben.
Aber egal. Nun kriegen wir das ja in den Griff.
Aber trotzdem will ich nochmal darauf hinweisen, dass Diskussionen um sogenannte Pestants in diesem Forum nichts zu suchen haben. Wer solche Tiere halten will, soll es tun. Bitte mit Verantwortung, aber es ist seine Sache.
Denn nochmal, wenn wir mit diesen absolut unwissenschaftlichen Unsinn hier anfangen und uns von Leuten wie eastgate treiben lassen in solche Untiefen, dann können wir dieses Forum gleich wieder schliessen. Denn genau diese Diskussionen wollten wir hier doch nicht haben, oder? Es enttäuscht mich sehr, dass dieser Unsinn nun hier losgeht.
Warum wohl verliessen die meisten von uns das Ameisenforum??? Wegen des jahrelangen Streits um diesen unsäglichen Blödsinn, wenn ich mich recht erinnere...
LG, Frank.
Ich will da nicht weiter drauf rumreiten, Stevie, aber "wenn einer wie eastgate kommt" und uns "gute" Ratschläge von "Moderator zu Moderator" gibt, bin ich grundsätzlich etwas misstrauisch... Ich glaube, Du weisst, was ich meine und Du kennst ihn fast besser als ich..;).
Wollen wir jetzt plötzlich unsere liberale Ausrichtung ändern, weil der liebe easti uns so nette, gutgemeinte Tips gibt???
Narrenfreiheit will hier keiner. Wie gesagt, dieser professionelle Massenhandel von irgendwelchen anonymen Privatleuten muss unterbunden werden. Da haben wir (alle) viel zu lange zugeschaut . Aber ansonsten bin ich hier für Freiheit und Eigenverantwortung der Vereinsmitglieder im weitestmöglichen Rahmen in diesem Forum! Mit den jetzt angedachten Einschränkungen... Das wollten wir genauso und so steht es in unseren Regeln. Wem diese Freiheit dann zusteht, dass entscheiden wir jetzt nochmal. Es sollten eben die eigtl. von Anfang an die zahlenden Vereinsmitglieder sein, das sollten wir nun auch so machen.
LG, Frank.
Ich will da nicht weiter drauf rumreiten, Stevie, aber "wenn einer wie eastgate kommt" und uns "gute" Ratschläge von "Moderator zu Moderator" gibt, bin ich grundsätzlich etwas misstrauisch... Ich glaube, Du weisst, was ich meine und Du kennst ihn fast besser als ich..;).
Wollen wir jetzt plötzlich unsere liberale Ausrichtung ändern, weil der liebe easti uns so nette, gutgemeinte Tips gibt???
Narrenfreiheit will hier keiner. Wie gesagt, dieser professionelle Massenhandel von irgendwelchen anonymen Privatleuten muss unterbunden werden. Da haben wir (alle) viel zu lange zugeschaut . Aber ansonsten bin ich hier für Freiheit und Eigenverantwortung der Vereinsmitglieder im weitestmöglichen Rahmen in diesem Forum! Mit den jetzt angedachten Einschränkungen... Das wollten wir genauso und so steht es in unseren Regeln. Wem diese Freiheit dann zusteht, dass entscheiden wir jetzt nochmal. Es sollten eben die eigtl. von Anfang an die zahlenden Vereinsmitglieder sein, das sollten wir nun auch so machen.
LG, Frank.
Weg damit...:)
Weg damit...:)
Hallo,
mir war bewusst, dass es sich bei diesen wahrscheinlich um eine invasive Art handelt. Die anderen Shops (chinesischen oder wo auch immer) machen da nicht so Aufstände drum, bieten auch andere Arten an, die durchaus ein Potenzial haben. Ich glaube, da war noch irgendne Tapinoma und sowas dabei.
Eine Warnung könnten wir anbringen, und mpke darum bitten, genauere Informationen zu den Arten zu geben.
Ich denke auch hier ist ein Hinweis in den Regeln dann nötig das wir das Handeln mit Invasiven Arten hier nicht wünschen.
Wäre ich dagegen- denn dann dürfte hier auch nicht beispielweise mit Solenopsis geminata u.ä. Arten gehandelt werden.
Wir müssen da aufpassen, dass wir uns nicht in den "invasive Exoten- Wahn" reinrennen. Potenzielle Käufer eindeutig warnen ja, komplett verbieten, lieber nicht. Eben weil "invasiv" sehr dehnbar ist, und am Ende stehen wir dort, wo das jetzige Ameisenforum steht- jeglicher Exotenhandel nur für bestimmte Leute mit hohen Rang erlaubt.
Was möglich wäre, eine Liste, in dem wir die "schlimmsten" verbieten. Aber was passiert dann, am Ende werden absichtlich keine Artnamen angegeben. Lieber Pheidole megacephala als Pheidole sp. verkaufen, werden sich dann die Verkäufer denken.
Wo kämen wir dahin, wenn wir nun auch noch alle unbestimmten Tapinoma u. Pheidole verbieten? Die Warnung sollte also dem Käufer gelten, und nicht nur dem Verkäufer.
Grüße, Phil
Hallo,
mir war bewusst, dass es sich bei diesen wahrscheinlich um eine invasive Art handelt. Die anderen Shops (chinesischen oder wo auch immer) machen da nicht so Aufstände drum, bieten auch andere Arten an, die durchaus ein Potenzial haben. Ich glaube, da war noch irgendne Tapinoma und sowas dabei.
Eine Warnung könnten wir anbringen, und mpke darum bitten, genauere Informationen zu den Arten zu geben.
Ich denke auch hier ist ein Hinweis in den Regeln dann nötig das wir das Handeln mit Invasiven Arten hier nicht wünschen.
Wäre ich dagegen- denn dann dürfte hier auch nicht beispielweise mit Solenopsis geminata u.ä. Arten gehandelt werden.
Wir müssen da aufpassen, dass wir uns nicht in den "invasive Exoten- Wahn" reinrennen. Potenzielle Käufer eindeutig warnen ja, komplett verbieten, lieber nicht. Eben weil "invasiv" sehr dehnbar ist, und am Ende stehen wir dort, wo das jetzige Ameisenforum steht- jeglicher Exotenhandel nur für bestimmte Leute mit hohen Rang erlaubt.
Was möglich wäre, eine Liste, in dem wir die "schlimmsten" verbieten. Aber was passiert dann, am Ende werden absichtlich keine Artnamen angegeben. Lieber Pheidole megacephala als Pheidole sp. verkaufen, werden sich dann die Verkäufer denken.
Wo kämen wir dahin, wenn wir nun auch noch alle unbestimmten Tapinoma u. Pheidole verbieten? Die Warnung sollte also dem Käufer gelten, und nicht nur dem Verkäufer.
Grüße, Phil
Hallo Stevie,
klar, ich verstehe Dich- ich bin ja genausowenig erfreut jemanden zu sehen, der diese gefährlichen Ameisen verkauft. Aber Du musst verstehen, wenn wir strikt gegen die hochinvasiven Arten vorgehen, dann könnte hier niemand mehr Solenopsis geminata verkaufen, oder gar eine unbestimmte Pheidole Art. Das ist ja das Problem an der Sache- überhaupt, wenn einer eine hochinvasive Tapinoma, Pheidole oder Tetramorium verkaufen will, und nichtmal den Artnamen angibt (wie es bei den Linepithema eben der Fall war), woher sollen wir dann wissen, ob das jetzt eine invasive Art ist oder nur eine harmlose Ameisenart?
Verstehst Du wie ich das meine?
Vielleicht können wir einen Kompromiss machen, wir machen eine "schwarze Liste" mit Arten, mit denen nicht gehandelt werden darf- und wenn die Gattung ohne Artzusatz angeboten wird, "quetschen" wir den Verkäufer darüber aus, ob es sich um eine solche handeln könnte, oder wir schreiben einen großen Warnhinweis dorthin.
Oder wie stellt ihr Euch das vor? Nur zu schreiben "Der Handel mit invasiven Arten ist untersagt", ist viel zu schwammig. Oder sollen wir dann intern diese bestimmten Gebote absprechen (wäre wohl das einfachste, schließlich wird hier nicht täglich Linepithema angeboten)? Wir brauchen da schon konkrete Regelungsvorschläge...
Grüße, Phil
Hallo Stevie,
klar, ich verstehe Dich- ich bin ja genausowenig erfreut jemanden zu sehen, der diese gefährlichen Ameisen verkauft. Aber Du musst verstehen, wenn wir strikt gegen die hochinvasiven Arten vorgehen, dann könnte hier niemand mehr Solenopsis geminata verkaufen, oder gar eine unbestimmte Pheidole Art. Das ist ja das Problem an der Sache- überhaupt, wenn einer eine hochinvasive Tapinoma, Pheidole oder Tetramorium verkaufen will, und nichtmal den Artnamen angibt (wie es bei den Linepithema eben der Fall war), woher sollen wir dann wissen, ob das jetzt eine invasive Art ist oder nur eine harmlose Ameisenart?
Verstehst Du wie ich das meine?
Vielleicht können wir einen Kompromiss machen, wir machen eine "schwarze Liste" mit Arten, mit denen nicht gehandelt werden darf- und wenn die Gattung ohne Artzusatz angeboten wird, "quetschen" wir den Verkäufer darüber aus, ob es sich um eine solche handeln könnte, oder wir schreiben einen großen Warnhinweis dorthin.
Oder wie stellt ihr Euch das vor? Nur zu schreiben "Der Handel mit invasiven Arten ist untersagt", ist viel zu schwammig. Oder sollen wir dann intern diese bestimmten Gebote absprechen (wäre wohl das einfachste, schließlich wird hier nicht täglich Linepithema angeboten)? Wir brauchen da schon konkrete Regelungsvorschläge...
Grüße, Phil
Hallo Imago,
ja, das klingt annehmbar. Trotzdem;
Unbestimmte Arten sollten nicht in den Verkauf geraten. [...]Sollte die Gattung/Art unbekannt sein, muss die Ameise erst den Weg über den Bestimmungsthread finden, sollte diese Instanz umgangen werden wird die Anzeige mit fehlenden Angaben (Gattung/Art) rigeros gelöscht
Ist das nicht schon sehr kompliziert? So, nehmen wir an ich habe hier eine Tetramorium, biete sie zum Verkauf an- natürlich weiß ich nicht die Art, und ich weiß, dass sie mir derzeit wohl niemand Bestimmen kann. Oder so ähnlich auch bei Tapinoma. Es könnte sich jetzt um Tetramorium tsushimae und Tapinoma melanocephalum handeln (ich muss ja nicht schreiben, woher die Tiere stammen...), wer weiß es schon?
Oder um ein aktuelles Beispiel zu nennen, Franks Pheidole. Frank hat keinen Bestimmungsthread aufgemacht, hätte er sie also nicht als unbestimmte Pheidole verkaufen dürfen?
Das alles sind so Sachen, und da findet man sicherlich noch mehr Beispiele, die sind einfach nicht gut mit eindeutigen Regeln zu klären.
Und zuletzt müssen wir noch darüber disskutieren, mit welchen Arten nicht gehandelt werden darf. Nehmen wir als Beispiel Pheidole megacephala, in fast jeden größeren Gewächshaus hier in Deutschland vorhanden. Hausschädlinge schlechthin- trotzdem kann man sie recht gut halten, hier ist zum Beispiel ein toller Bericht. Sowas verbieten? Zumal die meisten hochinvasiven Arten eben zu einem großen Teil für die Tropen gelten (Anoplolepis gracilipes, Solenopsis geminata...) und für uns kaum eine Gefahr darstellen- anders als nahverwandte Arten aus ähnliches Klimazonen wie Japan oder auch Nordamerika - und diese stehen eben nicht auf irgendwelchen Listen, und es ist wohl kaum ihr Potenzial untersucht worden (falls überhaupt vorhanden).
Ich glaube, es wäre doch das Beste, jedes Gebot, dass möglicherweise eine solche Art umfasst, intern kurz zu disskutieren - ohne feste Regelung. Das würde alles enorm vereinfachen... Und, wie schon geschrieben, hier werden sicherlich nicht täglich oder gar wöchentlich Angebote solcher Arten kommen. Außerdem müssten wir uns dann nicht endgültig auf 3-4 verbotene Arten festlegen.
Mit Einfachheit zum Ziel?
Weitere Meinungen erwünscht!
Grüße, Phil
Hallo Imago,
ja, das klingt annehmbar. Trotzdem;
Unbestimmte Arten sollten nicht in den Verkauf geraten. [...]Sollte die Gattung/Art unbekannt sein, muss die Ameise erst den Weg über den Bestimmungsthread finden, sollte diese Instanz umgangen werden wird die Anzeige mit fehlenden Angaben (Gattung/Art) rigeros gelöscht
Ist das nicht schon sehr kompliziert? So, nehmen wir an ich habe hier eine Tetramorium, biete sie zum Verkauf an- natürlich weiß ich nicht die Art, und ich weiß, dass sie mir derzeit wohl niemand Bestimmen kann. Oder so ähnlich auch bei Tapinoma. Es könnte sich jetzt um Tetramorium tsushimae und Tapinoma melanocephalum handeln (ich muss ja nicht schreiben, woher die Tiere stammen...), wer weiß es schon?
Oder um ein aktuelles Beispiel zu nennen, Franks Pheidole. Frank hat keinen Bestimmungsthread aufgemacht, hätte er sie also nicht als unbestimmte Pheidole verkaufen dürfen?
Das alles sind so Sachen, und da findet man sicherlich noch mehr Beispiele, die sind einfach nicht gut mit eindeutigen Regeln zu klären.
Und zuletzt müssen wir noch darüber disskutieren, mit welchen Arten nicht gehandelt werden darf. Nehmen wir als Beispiel Pheidole megacephala, in fast jeden größeren Gewächshaus hier in Deutschland vorhanden. Hausschädlinge schlechthin- trotzdem kann man sie recht gut halten, hier ist zum Beispiel ein toller Bericht. Sowas verbieten? Zumal die meisten hochinvasiven Arten eben zu einem großen Teil für die Tropen gelten (Anoplolepis gracilipes, Solenopsis geminata...) und für uns kaum eine Gefahr darstellen- anders als nahverwandte Arten aus ähnliches Klimazonen wie Japan oder auch Nordamerika - und diese stehen eben nicht auf irgendwelchen Listen, und es ist wohl kaum ihr Potenzial untersucht worden (falls überhaupt vorhanden).
Ich glaube, es wäre doch das Beste, jedes Gebot, dass möglicherweise eine solche Art umfasst, intern kurz zu disskutieren - ohne feste Regelung. Das würde alles enorm vereinfachen... Und, wie schon geschrieben, hier werden sicherlich nicht täglich oder gar wöchentlich Angebote solcher Arten kommen. Außerdem müssten wir uns dann nicht endgültig auf 3-4 verbotene Arten festlegen.
Mit Einfachheit zum Ziel?
Weitere Meinungen erwünscht!
Grüße, Phil
Hallo Freunde!
Heute erhielt ich von Pierre (Eastgate) im Ameisenforum diese Nachricht:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Handel mit verm. Linepithema humile auf eusozial.de
Hi Stevie,
ich schreibe dir heute mal von Mod zu Mod in einem wichtigen Thema.
Leider ist der Beitrag um den es ging jetzt verschwunden. Aber vielleicht kannst du ihn mit deinen erweiterten Rechten noch einsehen:
Vor einigen tagen hat ein "mpke" oder so ein Angebot eingestellt bei eusozial. Unter anderem hat er eine "Sp. sp." angeboten. Dazu auch zwei Bilder. Bei genauerem hinsehen ist mir aufgefallen, dass es sich dabei durchaus um Linepithema humile handeln kann. Auch einige Leute aus dem Forenteam sowie Herr Buschinger sind der Meinung.
Daher würde ich dich einfach bitten, dieses Thema Teamintern anzusprechen: Handel mit invasiven Arten im Forum! Da müsst ihr ein Auge drauf haben. Linepithema humile ist eine Gefährliche Art. Auch völlig unbestimmte Arten sollten wirklich nicht gehandelt werden. Die ganzen Pheidole, die über den Ladentisch gehen, sind sicher auch sehr bedenklich. Wobei viele aus China kommen und durchaus ähnliche Bedingungen wie in Europa vorherrschen.
Gruß
Pierre
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder sehen wir hier:
Linepithema humile
Nun ich muss sagen, wenn dem so sei und es sich wirklich um diese Art handelt, müssen wir zukünftig alle Angebote checken. Mir persönlich gefällt es nicht, wenn solche Arten hier bei uns über den Ladentisch gehen. Das Forum/der Verein kann mit solchen Geschichten in Teufels Küche kommen (wir bekommen eine schlechten Ruf). Außerdem heiße ich es nicht für gut, die Haltung von Ameisen, mit solch unangenehmen Nebeneffekt, oder Beigeschmack fahrlässig anderen schmackhaft zu machen, schnell wird die seriöse Ameisenhaltung, welche wir doch hier presentieren möchten, zum Kreuzfeuer.
Hoch invasive Arten gehören bei uns nicht auf den Marktpaltz. Ich weiß wir sind ja am Ball, aber wir brauchen da viel mehr Kontrolle, solche Memory Aktionen die von Dritten aufgedeckt werden, schaden unserem Ruf, und das auch noch erheblich!
Dem müssen wir Einheit gewähren.
Ich schlage vor dem User eine PN zukommen zu lassen, solche Angebte zukünftig bei uns zu unterlassen!
Ich stimme Pierre in allen angesprochenen Punkten zu.
LG Stevie
Hallo Freunde!
Heute erhielt ich von Pierre (Eastgate) im Ameisenforum diese Nachricht:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Handel mit verm. Linepithema humile auf eusozial.de
Hi Stevie,
ich schreibe dir heute mal von Mod zu Mod in einem wichtigen Thema.
Leider ist der Beitrag um den es ging jetzt verschwunden. Aber vielleicht kannst du ihn mit deinen erweiterten Rechten noch einsehen:
Vor einigen tagen hat ein "mpke" oder so ein Angebot eingestellt bei eusozial. Unter anderem hat er eine "Sp. sp." angeboten. Dazu auch zwei Bilder. Bei genauerem hinsehen ist mir aufgefallen, dass es sich dabei durchaus um Linepithema humile handeln kann. Auch einige Leute aus dem Forenteam sowie Herr Buschinger sind der Meinung.
Daher würde ich dich einfach bitten, dieses Thema Teamintern anzusprechen: Handel mit invasiven Arten im Forum! Da müsst ihr ein Auge drauf haben. Linepithema humile ist eine Gefährliche Art. Auch völlig unbestimmte Arten sollten wirklich nicht gehandelt werden. Die ganzen Pheidole, die über den Ladentisch gehen, sind sicher auch sehr bedenklich. Wobei viele aus China kommen und durchaus ähnliche Bedingungen wie in Europa vorherrschen.
Gruß
Pierre
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder sehen wir hier:
Linepithema humile
Nun ich muss sagen, wenn dem so sei und es sich wirklich um diese Art handelt, müssen wir zukünftig alle Angebote checken. Mir persönlich gefällt es nicht, wenn solche Arten hier bei uns über den Ladentisch gehen. Das Forum/der Verein kann mit solchen Geschichten in Teufels Küche kommen (wir bekommen eine schlechten Ruf). Außerdem heiße ich es nicht für gut, die Haltung von Ameisen, mit solch unangenehmen Nebeneffekt, oder Beigeschmack fahrlässig anderen schmackhaft zu machen, schnell wird die seriöse Ameisenhaltung, welche wir doch hier presentieren möchten, zum Kreuzfeuer.
Hoch invasive Arten gehören bei uns nicht auf den Marktpaltz. Ich weiß wir sind ja am Ball, aber wir brauchen da viel mehr Kontrolle, solche Memory Aktionen die von Dritten aufgedeckt werden, schaden unserem Ruf, und das auch noch erheblich!
Dem müssen wir Einheit gewähren.
Ich schlage vor dem User eine PN zukommen zu lassen, solche Angebte zukünftig bei uns zu unterlassen!
Ich stimme Pierre in allen angesprochenen Punkten zu.
LG Stevie
Hallo!
Ich finde wenn man die Ameisenhaltung seriös ernst nimmt und das müssen wir in unserer Position, darf man keine Plattform für den Verkauf von invasiven Arten bieten.
Wer Ameisen hält und auch mal über den Tellerrand schaut, sich für deren Lebensweisen, Verbreitung etc. interessiert, sollte doch die Gefahr erkennen, wer um diese weiß, sollte dies nicht unterstützen.
Der Verantwortung die wir auch ein Stück weit mittragen, sollten wir uns bewusst sein, es wäre verkehrt diese bewusst in Frage zu stellen, in dem wir das Risiko dem Käufer überlassen und dem Verkäufer die Möglichkeit eröffnen, diese mit entsprechenden Wahrnhinweisen anzubieten.
Damit bin ich nicht zufrieden.
Auf der einen Seite diskutieren wir über zukunftsweisende Vereinsziele im Sinne von naturschützenden Projekten und auf der anderen Seite dürfen Kinder bei uns hoch invasive Arten kaufen?!
Es sollte nicht darüber diskutiert werden, es entspricht weder der allgemeinen Foren/Vereinsphilosophie, noch sollte man die Gefahr dieser Tiere runterspielen, die durch nicht eingeschränkte Gegebenheiten wie: "Jeder kann kaufen und verkaufen", ungemein potenziert wird.
Solche Anzeigen schädigen ungemein den Ruf des Forums und dem Verein samt unserer Grundsätze, die wir so fahrlässig aus den Augen verlieren.
Der Handel mit hoch invasive Arten sollte zwingend namentlich in den Regeln verankert und unterbunden werden.
Dieser Vernatwortung dürfen, besser können wir uns nicht entziehen!
LG Stevie
Hallo!
Ich finde wenn man die Ameisenhaltung seriös ernst nimmt und das müssen wir in unserer Position, darf man keine Plattform für den Verkauf von invasiven Arten bieten.
Wer Ameisen hält und auch mal über den Tellerrand schaut, sich für deren Lebensweisen, Verbreitung etc. interessiert, sollte doch die Gefahr erkennen, wer um diese weiß, sollte dies nicht unterstützen.
Der Verantwortung die wir auch ein Stück weit mittragen, sollten wir uns bewusst sein, es wäre verkehrt diese bewusst in Frage zu stellen, in dem wir das Risiko dem Käufer überlassen und dem Verkäufer die Möglichkeit eröffnen, diese mit entsprechenden Wahrnhinweisen anzubieten.
Damit bin ich nicht zufrieden.
Auf der einen Seite diskutieren wir über zukunftsweisende Vereinsziele im Sinne von naturschützenden Projekten und auf der anderen Seite dürfen Kinder bei uns hoch invasive Arten kaufen?!
Es sollte nicht darüber diskutiert werden, es entspricht weder der allgemeinen Foren/Vereinsphilosophie, noch sollte man die Gefahr dieser Tiere runterspielen, die durch nicht eingeschränkte Gegebenheiten wie: "Jeder kann kaufen und verkaufen", ungemein potenziert wird.
Solche Anzeigen schädigen ungemein den Ruf des Forums und dem Verein samt unserer Grundsätze, die wir so fahrlässig aus den Augen verlieren.
Der Handel mit hoch invasive Arten sollte zwingend namentlich in den Regeln verankert und unterbunden werden.
Dieser Vernatwortung dürfen, besser können wir uns nicht entziehen!
LG Stevie
Hi Phil!
Ich weiß prikäre Geschichte!
Unbestimmte Arten sollten nicht in den Verkauf geraten.
Invasive Arten, welche namentlich in den Regeln genannt werden ebenfalls nicht.
Sollte die Gattung/Art unbekannt sein, muss die Ameise erst den Weg über den Bestimmungsthread finden, sollte diese Instanz umgangen werden wird die Anzeige mit fehlenden Angaben (Gattung/Art) rigeros gelöscht, genauso wie Anzeigen wo Ameisen unter falschen Artnamen aufgegeben werden (unabhängig ob wissentlich oder unwissentlich) und diese entdeckt werden.
So haben wir die Kontrolle und können grünes Licht geben oder nicht, ohne das sich unsere
User/Anbieter/Anzeigenschalter auf den Schlips getreten fühlen.
Bei Verstoß (z.B. Umgehen der/des Bestimmungsinstanz/forums bei einem unbekannten Bestimmungsstatus) bekommt der Anzeigensteller eine Verwarnung mit einer Anzeigensperre von 3 Monaten, bei einem weiterem Anzeigenverstoß erfolgt ein ewiger Marktplatzverweis. Sollten (da eine Sperrung des Martplatzes für den Anzeigenschalter IT technisch nicht möglich ist) dennoch Anzeigen geschaltet werden persönlich oder über vermeindlich Dritte und wir bekommen das mit, wird sich der User von dieser Plattform als Einheit trennen müssen.
Das sollte inhaltlich in den Regeln festgehalten werden:
Der Handel mit allgemein invasiv gelisteten Arten (definition bitte einfügen/ evtl. <KLICK>) ist auf dieser Plattform weder erwünscht noch wird dieser geduldet. Das anbieten von hoch invasiven Arten zieht Konsequenzen für den Anzeigenschlater mit sich (Konsequenzen wie oben erwähnt einfügen) zu den hoch invasiven Arten zählen wir: (Da sollten schon 3-5 Arten auftauchen)
Wir können natürlich nicht alle als invasiv gelistete Arten von dem Handel ausschließen, wir müssen aber dafür sorgen, das hier keine Narrenfreiheit herscht.
Ich denke mein Vorschlag grenzt das schon ganz gut ein.
Um so eher das geschieht, um so besser!
LG Stevie
Hi Phil!
Ich weiß prikäre Geschichte!
Unbestimmte Arten sollten nicht in den Verkauf geraten.
Invasive Arten, welche namentlich in den Regeln genannt werden ebenfalls nicht.
Sollte die Gattung/Art unbekannt sein, muss die Ameise erst den Weg über den Bestimmungsthread finden, sollte diese Instanz umgangen werden wird die Anzeige mit fehlenden Angaben (Gattung/Art) rigeros gelöscht, genauso wie Anzeigen wo Ameisen unter falschen Artnamen aufgegeben werden (unabhängig ob wissentlich oder unwissentlich) und diese entdeckt werden.
So haben wir die Kontrolle und können grünes Licht geben oder nicht, ohne das sich unsere
User/Anbieter/Anzeigenschalter auf den Schlips getreten fühlen.
Bei Verstoß (z.B. Umgehen der/des Bestimmungsinstanz/forums bei einem unbekannten Bestimmungsstatus) bekommt der Anzeigensteller eine Verwarnung mit einer Anzeigensperre von 3 Monaten, bei einem weiterem Anzeigenverstoß erfolgt ein ewiger Marktplatzverweis. Sollten (da eine Sperrung des Martplatzes für den Anzeigenschalter IT technisch nicht möglich ist) dennoch Anzeigen geschaltet werden persönlich oder über vermeindlich Dritte und wir bekommen das mit, wird sich der User von dieser Plattform als Einheit trennen müssen.
Das sollte inhaltlich in den Regeln festgehalten werden:
Der Handel mit allgemein invasiv gelisteten Arten (definition bitte einfügen/ evtl. <KLICK>) ist auf dieser Plattform weder erwünscht noch wird dieser geduldet. Das anbieten von hoch invasiven Arten zieht Konsequenzen für den Anzeigenschlater mit sich (Konsequenzen wie oben erwähnt einfügen) zu den hoch invasiven Arten zählen wir: (Da sollten schon 3-5 Arten auftauchen)
Wir können natürlich nicht alle als invasiv gelistete Arten von dem Handel ausschließen, wir müssen aber dafür sorgen, das hier keine Narrenfreiheit herscht.
Ich denke mein Vorschlag grenzt das schon ganz gut ein.
Um so eher das geschieht, um so besser!
LG Stevie
Hallo!
Es geht nicht darum, das von uns jede Art im Bestimmungsthread bestimmt wird, sondern von uns gesichtet wird. Ob wir sie letztendes bis auf die Art runterbestimmen können bleibt dahingestellt, wichtig ist aber, dass wir versuchen hoch invasive Arten auszuschließen. Sollte eine Art nun unbestimmt auf den Ladentisch geraten, dann nur, wenn sie von uns gesichtet wurde und wir grünes Licht gegeben haben, ohne Garanatie!
Von wem der Themeneinwurf kam ist letztendlich egal, ich stimme aber damit überein. Wenn wir so weiter machen wie bisher und der Marktplatz umkippt und dort Arten verkauft werden die man anders wo nicht los wird, da man diese dort nicht anbieten darf, empfinde ich unser Marktplatz, welcher in Tendenz eine gefährlich hohe Fluktuation aufweist, eher als die dunklen Gassen einer sich entwickelnden Stadt, in der sich nicht jeder gerne rumtreibt. Als ein Platz auf denen Interessenten andere Interessenten glücklich machen, kommt mir das nicht vor.
Da wird Handel betrieben von Usern, die nur im Marktplatz aktiv sind!
So wie der Marktplatz jetzt läuft, ist er absolut nicht vertretbar so sehe ich das. Außerdem fallen wir negativ auf, darum geht es auch. Sich ewig wehren, obwohl es nur eine richtige Richtung gibt, wir nun schon von anderen Foren darauf hingestoßen werden und trotzem nicht fähig sind zu handeln ist bei weitem keine Entwicklung in die richtige Richtung.
!!!Stillstand !!! Obwohl hier dringenst Handlungsbedarf besteht, ist ein Schritt in die falsche Richtung, ein Schritt zurück!
Es geht hier nicht darum Pierres Meinung oder Ansicht zu vertreten, es geht daraum, das an dem Kritikpunkt nichts zu rütteln ist und die uns eiskalt auf dem falschen Fuß erwischt haben. Die sitzen und warten darauf das wir Fehler machen, jetzt haben wir hier nun mal Handlungsbedarf, also müssen wir handeln.
Professionel gehandelt werden darf hier nicht. Es muss jetzt erst mal über ein Limit entschieden werden, egal ob Umsatz oder Anzahl der Anzeigen, der Kolonien etc. aber es muss jetzt was passieren.
Dass, das Handeln mit hoch invasiven Arten nicht gestattet ist muss auch zwingend in die Regeln mit einlaufen (Änderungen vorbehalten) aber das muss erst mal rein, damit wir bei Missbrauch unseres Marktplatzes entsprechend handeln können.
Das ist nun mal so meine Meinung, und mir ist wichtig, dass das aus#geschrieben# wird.
Wie ihr euch entscheiden wollt liegt nicht in meiner Hand.
Der Markplatz ist aber momentan nichts worauf wir hier stolz sein können!
Narrenfreiheit kann jeder gewähren...
...so ist es aber momentan!
LG Stevie
Hallo!
Es geht nicht darum, das von uns jede Art im Bestimmungsthread bestimmt wird, sondern von uns gesichtet wird. Ob wir sie letztendes bis auf die Art runterbestimmen können bleibt dahingestellt, wichtig ist aber, dass wir versuchen hoch invasive Arten auszuschließen. Sollte eine Art nun unbestimmt auf den Ladentisch geraten, dann nur, wenn sie von uns gesichtet wurde und wir grünes Licht gegeben haben, ohne Garanatie!
Von wem der Themeneinwurf kam ist letztendlich egal, ich stimme aber damit überein. Wenn wir so weiter machen wie bisher und der Marktplatz umkippt und dort Arten verkauft werden die man anders wo nicht los wird, da man diese dort nicht anbieten darf, empfinde ich unser Marktplatz, welcher in Tendenz eine gefährlich hohe Fluktuation aufweist, eher als die dunklen Gassen einer sich entwickelnden Stadt, in der sich nicht jeder gerne rumtreibt. Als ein Platz auf denen Interessenten andere Interessenten glücklich machen, kommt mir das nicht vor.
Da wird Handel betrieben von Usern, die nur im Marktplatz aktiv sind!
So wie der Marktplatz jetzt läuft, ist er absolut nicht vertretbar so sehe ich das. Außerdem fallen wir negativ auf, darum geht es auch. Sich ewig wehren, obwohl es nur eine richtige Richtung gibt, wir nun schon von anderen Foren darauf hingestoßen werden und trotzem nicht fähig sind zu handeln ist bei weitem keine Entwicklung in die richtige Richtung.
!!!Stillstand !!! Obwohl hier dringenst Handlungsbedarf besteht, ist ein Schritt in die falsche Richtung, ein Schritt zurück!
Es geht hier nicht darum Pierres Meinung oder Ansicht zu vertreten, es geht daraum, das an dem Kritikpunkt nichts zu rütteln ist und die uns eiskalt auf dem falschen Fuß erwischt haben. Die sitzen und warten darauf das wir Fehler machen, jetzt haben wir hier nun mal Handlungsbedarf, also müssen wir handeln.
Professionel gehandelt werden darf hier nicht. Es muss jetzt erst mal über ein Limit entschieden werden, egal ob Umsatz oder Anzahl der Anzeigen, der Kolonien etc. aber es muss jetzt was passieren.
Dass, das Handeln mit hoch invasiven Arten nicht gestattet ist muss auch zwingend in die Regeln mit einlaufen (Änderungen vorbehalten) aber das muss erst mal rein, damit wir bei Missbrauch unseres Marktplatzes entsprechend handeln können.
Das ist nun mal so meine Meinung, und mir ist wichtig, dass das aus#geschrieben# wird.
Wie ihr euch entscheiden wollt liegt nicht in meiner Hand.
Der Markplatz ist aber momentan nichts worauf wir hier stolz sein können!
Narrenfreiheit kann jeder gewähren...
...so ist es aber momentan!
LG Stevie
Hi!
Also Holgis Idee gefällt mir.
Mathias das ist schon mal ein guter Ansatz.
Jetzt nach dem ganzen Hick Hack, ist es nicht die beste Lösung, wenn ein Mod. (kein beauftragter, alle sollten das Recht haben) die Beiträge/ Anzeigen freischaltet, das wäre doch eigentlich das Einfachste.
Minimaler Aufwand und ein maximales Ergebnis,mehr geht doch eigentlich gar nicht.
Sorry, muss jetzt erst mal zur Arbeit, darum bin ich so kurz ab!
LG Stevie
Hi!
Also Holgis Idee gefällt mir.
Mathias das ist schon mal ein guter Ansatz.
Jetzt nach dem ganzen Hick Hack, ist es nicht die beste Lösung, wenn ein Mod. (kein beauftragter, alle sollten das Recht haben) die Beiträge/ Anzeigen freischaltet, das wäre doch eigentlich das Einfachste.
Minimaler Aufwand und ein maximales Ergebnis,mehr geht doch eigentlich gar nicht.
Sorry, muss jetzt erst mal zur Arbeit, darum bin ich so kurz ab!
LG Stevie
Hallo Frank!
Ich finde die Angelegenheit wird falsch ausglegt. Man sollte formulieren und erkennen:
Das anscheinend erst einer wie eastgate ankommen musste um uns zu sagen was hier abgeht. Lange wurde diskutiert und beratschlagt doch nichts ist geschehen. So gut es ebend zeitlich ging habe ich mich mit eingeklingt, leider haben aktuell viele Leute wenig Zeit über, was uns wohl auch ein bißchen am Umsetzen gehemt hat.
Natürlich können wir kein perfektes Forum aus dem Boden stampfen wie auch, aber das der Marktplatz bei uns scharf beobachtet wird sollte eigentlich jedem klar sein.
Narrenfreiheit ist unmöglich. Der Marktplatz könnte das Image des Forums und des Vereins zügig platt machen. Diese Diskussion war absolut notwendig, da gewisse Leute sonst scharf hätten schießen können, wenn sie denn wollten.
Dann doch lieber besser so!
Solch eine geschriebens Gespräch ist nicht enttäuschent, sondern notwenig damit wir hier vorran kommen.
Hier geht es um unseren Marktplatz und nicht darum was andere schreiben, oder meinen bewirken zu wollen.
Und ja, Du hast vollkommen Recht: Hätten wir uns früher darum gekümmert, wäre es nicht so weit gekommen, daran gilt es jetzt anzuknüpfen und nicht an den Streits im Ameisenforum.
Das können wir besser!
Wir haben die gleichen Ansichten und Absichten, entäuschent finde ich das ganz und gar nicht, eher bemerkenswert das wir so bemüht sind die Lock wieder auf die Gleisen zu bringen!
LG Stevie
Hallo Frank!
Ich finde die Angelegenheit wird falsch ausglegt. Man sollte formulieren und erkennen:
Das anscheinend erst einer wie eastgate ankommen musste um uns zu sagen was hier abgeht. Lange wurde diskutiert und beratschlagt doch nichts ist geschehen. So gut es ebend zeitlich ging habe ich mich mit eingeklingt, leider haben aktuell viele Leute wenig Zeit über, was uns wohl auch ein bißchen am Umsetzen gehemt hat.
Natürlich können wir kein perfektes Forum aus dem Boden stampfen wie auch, aber das der Marktplatz bei uns scharf beobachtet wird sollte eigentlich jedem klar sein.
Narrenfreiheit ist unmöglich. Der Marktplatz könnte das Image des Forums und des Vereins zügig platt machen. Diese Diskussion war absolut notwendig, da gewisse Leute sonst scharf hätten schießen können, wenn sie denn wollten.
Dann doch lieber besser so!
Solch eine geschriebens Gespräch ist nicht enttäuschent, sondern notwenig damit wir hier vorran kommen.
Hier geht es um unseren Marktplatz und nicht darum was andere schreiben, oder meinen bewirken zu wollen.
Und ja, Du hast vollkommen Recht: Hätten wir uns früher darum gekümmert, wäre es nicht so weit gekommen, daran gilt es jetzt anzuknüpfen und nicht an den Streits im Ameisenforum.
Das können wir besser!
Wir haben die gleichen Ansichten und Absichten, entäuschent finde ich das ganz und gar nicht, eher bemerkenswert das wir so bemüht sind die Lock wieder auf die Gleisen zu bringen!
LG Stevie
Hallo ich melde mich auch mal kurz hier zu Wort
"1. Das Handeln ist nur in Handelsüblichen Mengen erlaubt, gewerbliche Anzeigen sind nicht gestattet."
Ich finde den Satz eigentlich nicht so schlecht !!!
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe muß einer so wieso die Anzeigen frei schalten !?
Mit dem Satz haben wir nicht unbedingt eine Grenze, wir können so für jede einzelne Anzeige bestimmen ob das geht oder nicht !!
Zum Beispiel wenn einer von uns, z.B wie bei dir Frank, seinen Bestand auflöst, können wir es zulassen, und wenn es so auszieht ob einer damit "Geld verdienen will" können wir das unterbinden.
Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine
Gruß Marcel
Hallo ich melde mich auch mal kurz hier zu Wort
"1. Das Handeln ist nur in Handelsüblichen Mengen erlaubt, gewerbliche Anzeigen sind nicht gestattet."
Ich finde den Satz eigentlich nicht so schlecht !!!
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe muß einer so wieso die Anzeigen frei schalten !?
Mit dem Satz haben wir nicht unbedingt eine Grenze, wir können so für jede einzelne Anzeige bestimmen ob das geht oder nicht !!
Zum Beispiel wenn einer von uns, z.B wie bei dir Frank, seinen Bestand auflöst, können wir es zulassen, und wenn es so auszieht ob einer damit "Geld verdienen will" können wir das unterbinden.
Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine
Gruß Marcel
Hallo Leute
Ich sehe dass genauso wie Frank.
Mich stört es auch dass hier professionell Verkauft wird.
Wenn wir sowas unterbinden wird sich das Thema invasive Arten größtenteil von alleine erledigen.
So denke ich mal.
LG
Holger
Hallo Leute
Ich sehe dass genauso wie Frank.
Mich stört es auch dass hier professionell Verkauft wird.
Wenn wir sowas unterbinden wird sich das Thema invasive Arten größtenteil von alleine erledigen.
So denke ich mal.
LG
Holger
Eine Idee hätte ich noch:
Der Rubrik ´´ bieten ´´ ist für alle einsehbar aber einstellen können nur Vereinsmitglieder.
Dies hätte mehrere Vorteile:
1. Wir hätten den geringsten Aufwand das ganze zu Kontrollieren.
2.Es würde eine Vereinsmitgliedschaft noch attraktiver machen (wobei sich der Betreffende sich diese durch sinnvolle Beiträge und oder Haltungsberichte erarbeiten sollte )
3. Die Vereinsmitglieder könnten mit Ihren Angebote das ganze Forum Informieren und die Forenmitglieder können mit den Vereinsmitglieder per PN in Kontakt treten um etwas zu kaufen.
4. Wenn ein aktives Forenmitglied was einstellen möchte hätte er immer noch die Möglichkeit ein Vereinsmitglied damit zu beauftragen.
(somit ist immer noch Punkt 1 gewährleistet)
5. Wenn jemand professionell verkaufen will, würde er durch eine Vereinsmitgliedschaft seine Gebühr bezahlen und wir könnten Ihn noch in die Pflicht nehmen unser Forum mit guten Bildern zu bereichern.
Ich würde sagen dies wäre auf jedenfall eine Überlegung wert da ja die Beiträge und Haltungsberichte im Vordergrund stehen sollten und nicht der Marktplatz.
LG
Holger
Eine Idee hätte ich noch:
Der Rubrik ´´ bieten ´´ ist für alle einsehbar aber einstellen können nur Vereinsmitglieder.
Dies hätte mehrere Vorteile:
1. Wir hätten den geringsten Aufwand das ganze zu Kontrollieren.
2.Es würde eine Vereinsmitgliedschaft noch attraktiver machen (wobei sich der Betreffende sich diese durch sinnvolle Beiträge und oder Haltungsberichte erarbeiten sollte )
3. Die Vereinsmitglieder könnten mit Ihren Angebote das ganze Forum Informieren und die Forenmitglieder können mit den Vereinsmitglieder per PN in Kontakt treten um etwas zu kaufen.
4. Wenn ein aktives Forenmitglied was einstellen möchte hätte er immer noch die Möglichkeit ein Vereinsmitglied damit zu beauftragen.
(somit ist immer noch Punkt 1 gewährleistet)
5. Wenn jemand professionell verkaufen will, würde er durch eine Vereinsmitgliedschaft seine Gebühr bezahlen und wir könnten Ihn noch in die Pflicht nehmen unser Forum mit guten Bildern zu bereichern.
Ich würde sagen dies wäre auf jedenfall eine Überlegung wert da ja die Beiträge und Haltungsberichte im Vordergrund stehen sollten und nicht der Marktplatz.
LG
Holger
Hallo Mathias
Ich finde so könnten wir es mal lassen.
Mal schauen wie die Reaktionen sind, erweitern bzw. ergänzen können wir dann das ganze immer noch.
LG
Holger
Hallo Mathias
Ich finde so könnten wir es mal lassen.
Mal schauen wie die Reaktionen sind, erweitern bzw. ergänzen können wir dann das ganze immer noch.
LG
Holger