Hier findest du alle Posts des Threads wiki-blog-aggregation-facebook-integration.
Hi,
bis jetzt ist diese Seite ja lediglich ein Forum, so wie auch andere, die es bereits gibt. Allerdings hätte die Webseite sicher das Potential sich zu einer generellen Plattform rund um eusoziale Insekten zu entwickeln.
Darum schlage ich vor die Seite um ein Wiki (um grundlegende Themen, Anleitungen usw. zu hinterlegen, unabhängig, jeder registrierte sollte Beitragen können), eine Blog Aggregation (dient dazu, um Blogeinträge rund um z. B. Ameisenhaltung zusammen zu fassen und auf einer Seite zu präsentieren, viele Ameisenhalter ziehen es ja mittlerweile auch vor auf ihrem eigenen Blog einen Haltungsbericht zu schreiben, so kriegt man hier auch alles mit; auch oft Planet genannt) und um Facebook Integration (soziale Netze werden immer bedeutender und durch eine gute Integration könnte man die Anzahl der Nutzer sicher stark erhöhen).
mfg
Andy
Hi,
bis jetzt ist diese Seite ja lediglich ein Forum, so wie auch andere, die es bereits gibt. Allerdings hätte die Webseite sicher das Potential sich zu einer generellen Plattform rund um eusoziale Insekten zu entwickeln.
Darum schlage ich vor die Seite um ein Wiki (um grundlegende Themen, Anleitungen usw. zu hinterlegen, unabhängig, jeder registrierte sollte Beitragen können), eine Blog Aggregation (dient dazu, um Blogeinträge rund um z. B. Ameisenhaltung zusammen zu fassen und auf einer Seite zu präsentieren, viele Ameisenhalter ziehen es ja mittlerweile auch vor auf ihrem eigenen Blog einen Haltungsbericht zu schreiben, so kriegt man hier auch alles mit; auch oft Planet genannt) und um Facebook Integration (soziale Netze werden immer bedeutender und durch eine gute Integration könnte man die Anzahl der Nutzer sicher stark erhöhen).
mfg
Andy
Dass das Forum schlecht dazu geeignet ist hat folgende Gründe:
1. keine Versionierung: Es gibt immer nur eine Version, alle alten Versionen des Textes werden überschrieben
2. Ein Beitrag kann immer nur von einer Person erstellt werden, also technisch, natürlich können vorher mehrere daran arbeiten, aber immer nur einer kann diesen Beitrag veröffentlichen
3. Unzureichende Exportfunktionen, wikimedia bietet z. B. PDF Exportmöglichkeit, damit kann man sich aus einzelnen Artikeln ein Buch zusammenstellen und dieses Ausdrucken
mfg
Andy
Dass das Forum schlecht dazu geeignet ist hat folgende Gründe:
1. keine Versionierung: Es gibt immer nur eine Version, alle alten Versionen des Textes werden überschrieben
2. Ein Beitrag kann immer nur von einer Person erstellt werden, also technisch, natürlich können vorher mehrere daran arbeiten, aber immer nur einer kann diesen Beitrag veröffentlichen
3. Unzureichende Exportfunktionen, wikimedia bietet z. B. PDF Exportmöglichkeit, damit kann man sich aus einzelnen Artikeln ein Buch zusammenstellen und dieses Ausdrucken
mfg
Andy
Hallo barristan,
natürlich gute Vorschläge- jedoch sind wir momentan noch genug mit dem Forum und dem Verein hier beschäftigt. Es wurde schon überlegt, ob wir uns eine Homepage machen, aber darüber wird noch disskutiert und es ist auch zeitlich und technisch noch unklar, ob wir das so machen.
Klar nur nichts schnell schnell machen, es ist immer besser, wenn man ausführlich darüber redet und sich genug Zeit lässt.
Ein Wiki, brauchen wir nicht unbedingt- es gibt bereits das Ameisenwiki, außerdem, wofür ist denn das Forum da? Es gibt sowieso fast gar keine Anfragen von Neulingen, ein allumfassendes Werk ist momentan nicht nötig.
Ich halte das Ameisenwiki für wenig neutral, was die Haltung angeht. Außerdem signiert man dort Teile der Artikel, die man geschrieben hat, was völlig untypisch ist für ein Wiki und so auch die Veränderungen durch andere unmöglich macht. Man sieht ja über die Versionsgeschichte bereits, wer was geschrieben hat, daher ist das nicht nötig. Eine Mitarbeit bei etwas "brenzlicheren" Themen scheint dort ebenfalls nicht möglich zu sein. Aber das ist nur meine Meinung.
Ein Forum dient dazu Hilfestellung zu gerade auftretenden Problemen zu geben, oder neue Ideen vorzustellen, die erst einmal ausführlich diskutiert werden sollen, bis man sie dann evtl. in eine länger gültige Form (z. B. im Wiki) bringt.
Natürlich stimme ich dir zu, dass momentan noch recht wenig hier los ist und daher auch kaum grundlegende Anfragen kommen, aber dazu mehr im nächsten Teil.
Facebook und andere soziale Netzwerke, meines Erachtens auch nicht unbedingt nötig. Ich habe zumindest keines, ich denke ein Großteil hier auch nicht. Es geht uns nicht darum, dass wir hier möglichst viele Mitglieder haben, es ist ok, oder gar erwünschenswert, wenn das Forum keine zu großen Ausmaße annimmt. Qualität vor Quantität, Werbung haben wir nicht wirklich nötig.
Das Potenzial besteht zwar, dass wir uns zu einer großen allumfassenden Plattform entwickelt, jedoch bleibt die Frage, inwiefern wir das überhaupt wollen...
Meine Meinung dazu, kann trotzdem durchaus sein, dass ein anderer hier im Team Deine sinnvollen Vorschläge aufgreift.
Gerade damit das Forum mehr Mitglieder bekommt (was in der Anfangsphase sicher wünschenswert ist), muss man Werbung machen und das machen Parteien, Vereine usw. neuerdings auch immer mehr via Plattformen wie Facebook, studivz usw. Ich selbst verwende sie auch eher sporadisch, allerdings sehe ich in meinem Umfeld viele Leute, die diese Plattformen intensiv nutzen, ja sogar fast ausschließlich nutzen (ob das jetzt daheim, oder mobil mit dem Handy ist).
Es ist sicher wichtig, wenn man diskutiert, wohin man will (Zielsetzung), dann könnte man auch darüber nachdenken, ob evtl. Werbung sinn macht, oder eher nicht. Ich bin der Meinung, dass je mehr User sich an der Seite beteiligen auch prozentual Leute dabei sind, die eine echte Bereicherung für das Forum sind. Natürlich werden auch viele dabei sein, die evtl. doofe Fragen stellen, die Rechtschreibung nicht beachten (mache ich auch manchmal ), allerdings kommen da die Mods ins Spiel, die sind sozusagen die Qualitätssicherung des Forums und sorgen dafür, dass das Niveau erhalten wird.
Der erste Schritt ist, dass du eine Gemeinschaftsseite anlegst z. B. eusozial.de oder eusozial ka welcher Name, halt einer, der dazu passt ;). Dann trägst du dort ein, wer oder was eusozial ist, was euer Anliegen, eure Themen sind usw. und natürlich verlinkst du eusozial.de mit der Facebook Seite.
Facebook User haben dann die Möglichkeit von dieser Seite fans zu werden, sie bekommen also z. B. mit, was auf der Pinnwand gepostet wird, können auch selber das kommentieren, evtl. eigene Beiträge auch dort erstellen (wie man das einrichtet, man kann auch das deaktivieren)-
Der nächste Schritt besteht dann daran diese Forenssoftware so zu konfigurieren (evtl. gibts dafür fertige Plugins), dass sobald z. B. ein Beitrag in einem Hauptforum (ohne Offtopic evtl. kann man aber einstellen) erstellt wird, der Titel des Beitrags und auch teile des Inhalts dann auf der Facebookseite auf der Pinnwand erscheinen. Ähnliches siehst du beim ameisenwiki.de dort erscheint auch ein Pinnwand Eintrag, sobald irgendwer einen neuen Artikel im Ameisenwiki anlegt. Evtl. könnte man es auch theoretisch so machen, dass sogar Kommentare auf der Pinnwand direkt ins Forum übertragen werden (wobei ich das nicht machen würde, weil nicht jeder der bei Facebook ist, hat hier einen Account usw.)
Der Vorteil wäre, dass du 1. mehr Leute anziehst, die evtl. im Facebook z. B. nach Themen über Ameisen oder andere eusoziale Insekten suchen und 2. können User mit ihrem Handy leicht verfolgen, ob es etwas neues im Forum gibt, weil sie ja nur die Facebook Anwendung brauchen.
mfg
Andy
Hallo barristan,
natürlich gute Vorschläge- jedoch sind wir momentan noch genug mit dem Forum und dem Verein hier beschäftigt. Es wurde schon überlegt, ob wir uns eine Homepage machen, aber darüber wird noch disskutiert und es ist auch zeitlich und technisch noch unklar, ob wir das so machen.
Klar nur nichts schnell schnell machen, es ist immer besser, wenn man ausführlich darüber redet und sich genug Zeit lässt.
Ein Wiki, brauchen wir nicht unbedingt- es gibt bereits das Ameisenwiki, außerdem, wofür ist denn das Forum da? Es gibt sowieso fast gar keine Anfragen von Neulingen, ein allumfassendes Werk ist momentan nicht nötig.
Ich halte das Ameisenwiki für wenig neutral, was die Haltung angeht. Außerdem signiert man dort Teile der Artikel, die man geschrieben hat, was völlig untypisch ist für ein Wiki und so auch die Veränderungen durch andere unmöglich macht. Man sieht ja über die Versionsgeschichte bereits, wer was geschrieben hat, daher ist das nicht nötig. Eine Mitarbeit bei etwas "brenzlicheren" Themen scheint dort ebenfalls nicht möglich zu sein. Aber das ist nur meine Meinung.
Ein Forum dient dazu Hilfestellung zu gerade auftretenden Problemen zu geben, oder neue Ideen vorzustellen, die erst einmal ausführlich diskutiert werden sollen, bis man sie dann evtl. in eine länger gültige Form (z. B. im Wiki) bringt.
Natürlich stimme ich dir zu, dass momentan noch recht wenig hier los ist und daher auch kaum grundlegende Anfragen kommen, aber dazu mehr im nächsten Teil.
Facebook und andere soziale Netzwerke, meines Erachtens auch nicht unbedingt nötig. Ich habe zumindest keines, ich denke ein Großteil hier auch nicht. Es geht uns nicht darum, dass wir hier möglichst viele Mitglieder haben, es ist ok, oder gar erwünschenswert, wenn das Forum keine zu großen Ausmaße annimmt. Qualität vor Quantität, Werbung haben wir nicht wirklich nötig.
Das Potenzial besteht zwar, dass wir uns zu einer großen allumfassenden Plattform entwickelt, jedoch bleibt die Frage, inwiefern wir das überhaupt wollen...
Meine Meinung dazu, kann trotzdem durchaus sein, dass ein anderer hier im Team Deine sinnvollen Vorschläge aufgreift.
Gerade damit das Forum mehr Mitglieder bekommt (was in der Anfangsphase sicher wünschenswert ist), muss man Werbung machen und das machen Parteien, Vereine usw. neuerdings auch immer mehr via Plattformen wie Facebook, studivz usw. Ich selbst verwende sie auch eher sporadisch, allerdings sehe ich in meinem Umfeld viele Leute, die diese Plattformen intensiv nutzen, ja sogar fast ausschließlich nutzen (ob das jetzt daheim, oder mobil mit dem Handy ist).
Es ist sicher wichtig, wenn man diskutiert, wohin man will (Zielsetzung), dann könnte man auch darüber nachdenken, ob evtl. Werbung sinn macht, oder eher nicht. Ich bin der Meinung, dass je mehr User sich an der Seite beteiligen auch prozentual Leute dabei sind, die eine echte Bereicherung für das Forum sind. Natürlich werden auch viele dabei sein, die evtl. doofe Fragen stellen, die Rechtschreibung nicht beachten (mache ich auch manchmal ), allerdings kommen da die Mods ins Spiel, die sind sozusagen die Qualitätssicherung des Forums und sorgen dafür, dass das Niveau erhalten wird.
Der erste Schritt ist, dass du eine Gemeinschaftsseite anlegst z. B. eusozial.de oder eusozial ka welcher Name, halt einer, der dazu passt ;). Dann trägst du dort ein, wer oder was eusozial ist, was euer Anliegen, eure Themen sind usw. und natürlich verlinkst du eusozial.de mit der Facebook Seite.
Facebook User haben dann die Möglichkeit von dieser Seite fans zu werden, sie bekommen also z. B. mit, was auf der Pinnwand gepostet wird, können auch selber das kommentieren, evtl. eigene Beiträge auch dort erstellen (wie man das einrichtet, man kann auch das deaktivieren)-
Der nächste Schritt besteht dann daran diese Forenssoftware so zu konfigurieren (evtl. gibts dafür fertige Plugins), dass sobald z. B. ein Beitrag in einem Hauptforum (ohne Offtopic evtl. kann man aber einstellen) erstellt wird, der Titel des Beitrags und auch teile des Inhalts dann auf der Facebookseite auf der Pinnwand erscheinen. Ähnliches siehst du beim ameisenwiki.de dort erscheint auch ein Pinnwand Eintrag, sobald irgendwer einen neuen Artikel im Ameisenwiki anlegt. Evtl. könnte man es auch theoretisch so machen, dass sogar Kommentare auf der Pinnwand direkt ins Forum übertragen werden (wobei ich das nicht machen würde, weil nicht jeder der bei Facebook ist, hat hier einen Account usw.)
Der Vorteil wäre, dass du 1. mehr Leute anziehst, die evtl. im Facebook z. B. nach Themen über Ameisen oder andere eusoziale Insekten suchen und 2. können User mit ihrem Handy leicht verfolgen, ob es etwas neues im Forum gibt, weil sie ja nur die Facebook Anwendung brauchen.
mfg
Andy
Hallo Andreas
Das sind alles gute Vorschläge die wir sicher Teilweise noch einmal aufgreifen werden wenn wir dann eine eigene Homepage haben auf der wir sicher noch einiges Unterbringen könnten. Wiki, wir hatten das ja schon einmal per e-mail angesprochen, meinen Standpunkt kennst du also bereits
Das mit dem Facebook, würde mich aktuell interessieren, wie genau stellst du dir das vor. Ich habe einen account bei Facebook, kenne mich aber mit den Möglichkeiten nicht so gut aus
LG, Mathias
Hallo Andreas
Das sind alles gute Vorschläge die wir sicher Teilweise noch einmal aufgreifen werden wenn wir dann eine eigene Homepage haben auf der wir sicher noch einiges Unterbringen könnten. Wiki, wir hatten das ja schon einmal per e-mail angesprochen, meinen Standpunkt kennst du also bereits
Das mit dem Facebook, würde mich aktuell interessieren, wie genau stellst du dir das vor. Ich habe einen account bei Facebook, kenne mich aber mit den Möglichkeiten nicht so gut aus
LG, Mathias
Hallo barristan,
natürlich gute Vorschläge- jedoch sind wir momentan noch genug mit dem Forum und dem Verein hier beschäftigt. Es wurde schon überlegt, ob wir uns eine Homepage machen, aber darüber wird noch disskutiert und es ist auch zeitlich und technisch noch unklar, ob wir das so machen.
Ein Wiki, brauchen wir nicht unbedingt- es gibt bereits das Ameisenwiki, außerdem, wofür ist denn das Forum da? Es gibt sowieso fast gar keine Anfragen von Neulingen, ein allumfassendes Werk ist momentan nicht nötig. Facebook und andere soziale Netzwerke, meines Erachtens auch nicht unbedingt nötig. Ich habe zumindest keines, ich denke ein Großteil hier auch nicht. Es geht uns nicht darum, dass wir hier möglichst viele Mitglieder haben, es ist ok, oder gar erwünschenswert, wenn das Forum keine zu großen Ausmaße annimmt. Qualität vor Quantität, Werbung haben wir nicht wirklich nötig.
Das Potenzial besteht zwar, dass wir uns zu einer großen allumfassenden Plattform entwickelt, jedoch bleibt die Frage, inwiefern wir das überhaupt wollen...
Meine Meinung dazu, kann trotzdem durchaus sein, dass ein anderer hier im Team Deine sinnvollen Vorschläge aufgreift.
Grüße, Phil
Hallo barristan,
natürlich gute Vorschläge- jedoch sind wir momentan noch genug mit dem Forum und dem Verein hier beschäftigt. Es wurde schon überlegt, ob wir uns eine Homepage machen, aber darüber wird noch disskutiert und es ist auch zeitlich und technisch noch unklar, ob wir das so machen.
Ein Wiki, brauchen wir nicht unbedingt- es gibt bereits das Ameisenwiki, außerdem, wofür ist denn das Forum da? Es gibt sowieso fast gar keine Anfragen von Neulingen, ein allumfassendes Werk ist momentan nicht nötig. Facebook und andere soziale Netzwerke, meines Erachtens auch nicht unbedingt nötig. Ich habe zumindest keines, ich denke ein Großteil hier auch nicht. Es geht uns nicht darum, dass wir hier möglichst viele Mitglieder haben, es ist ok, oder gar erwünschenswert, wenn das Forum keine zu großen Ausmaße annimmt. Qualität vor Quantität, Werbung haben wir nicht wirklich nötig.
Das Potenzial besteht zwar, dass wir uns zu einer großen allumfassenden Plattform entwickelt, jedoch bleibt die Frage, inwiefern wir das überhaupt wollen...
Meine Meinung dazu, kann trotzdem durchaus sein, dass ein anderer hier im Team Deine sinnvollen Vorschläge aufgreift.
Grüße, Phil
Hallo Andy,
deine Vorschläge finde ich gut. Was auf jeden Fall sehr sinnvoll wäre, wäre ein Möglichkeit besser das Wissen hier zu archivieren. Foren sind zum archivieren von Informationen meiner Meinung nach nur bedingt geeignet, aber so eine richtige Idee habe ich dazu zurzeit nicht. Vielleicht kommt das noch... Ich mache mir auch nochmal Gedanken dazu.
Auf jeden Fall gehen deine Vorschläge in eine gute Richtung!
Grüße
Sven
Hallo Andy,
deine Vorschläge finde ich gut. Was auf jeden Fall sehr sinnvoll wäre, wäre ein Möglichkeit besser das Wissen hier zu archivieren. Foren sind zum archivieren von Informationen meiner Meinung nach nur bedingt geeignet, aber so eine richtige Idee habe ich dazu zurzeit nicht. Vielleicht kommt das noch... Ich mache mir auch nochmal Gedanken dazu.
Auf jeden Fall gehen deine Vorschläge in eine gute Richtung!
Grüße
Sven