Hier findest du alle Posts des Threads tropenbecken-mit-weiteren-tieren-moglich.
Hallo Aaldieter,
ach, soviele Tropenterrarienberichte gibt es hier doch noch gar nicht, wir freuen uns natürlich über jeden neuen!
Es gibt allerhand Tierchen, die man in einem solchen Terrarium halten könnte- wobei es natürlich auch immer auf die Größe des Terrarium ankommt.
Da gibt es sehr viele Möglichkeiten, angefangen bei Asseln und Springschwänzen, zu Tausendfüßlern bis hin zu Schaben und Fliegen.
Messor ebenius eignet sich nicht für ein Tropenterrarium. Arten die funktionieren wären zum Beispiel kleine Camponotus, volksschwache Crematogaster, Meronoplus, Pheidole, Tetraponera, Cephalotes, Polyrhachis, größere Ponerinen wie Pachycondyla apicalis oder Diacamma uswusf... Kommt eben darauf an, wie groß das Terrarium ist, und wie es gestaltet wird. Natürlich darf man die nicht einfach so wild hinein werfen, jede Art sollte ihren speziellen Bereich haben, in dem es mit Möglichst wenig Konkurrenz lebt, und das Terrarium sollte so groß sein, dass die Arten nicht ständig aufeinander treffen, sondern sich aus dem Weg gehen
Grüße, Phil
Hallo Aaldieter,
ach, soviele Tropenterrarienberichte gibt es hier doch noch gar nicht, wir freuen uns natürlich über jeden neuen!
Es gibt allerhand Tierchen, die man in einem solchen Terrarium halten könnte- wobei es natürlich auch immer auf die Größe des Terrarium ankommt.
Da gibt es sehr viele Möglichkeiten, angefangen bei Asseln und Springschwänzen, zu Tausendfüßlern bis hin zu Schaben und Fliegen.
Messor ebenius eignet sich nicht für ein Tropenterrarium. Arten die funktionieren wären zum Beispiel kleine Camponotus, volksschwache Crematogaster, Meronoplus, Pheidole, Tetraponera, Cephalotes, Polyrhachis, größere Ponerinen wie Pachycondyla apicalis oder Diacamma uswusf... Kommt eben darauf an, wie groß das Terrarium ist, und wie es gestaltet wird. Natürlich darf man die nicht einfach so wild hinein werfen, jede Art sollte ihren speziellen Bereich haben, in dem es mit Möglichst wenig Konkurrenz lebt, und das Terrarium sollte so groß sein, dass die Arten nicht ständig aufeinander treffen, sondern sich aus dem Weg gehen
Grüße, Phil
Hi,
Messor ebeninus für ein Tropenbecken?
Mit den Tieren, es kommt immer auf die Ameisenart an. Es gibt aggressive, firedliche usw.
Gruß Philipp
Hi,
Messor ebeninus für ein Tropenbecken?
Mit den Tieren, es kommt immer auf die Ameisenart an. Es gibt aggressive, firedliche usw.
Gruß Philipp
Hallo Zusammen
ich will in nächster Zeit ein Tropenbecken bauen.
Ich weiß, da gibt es schon einige gute Berichte hier im Forum, allerdings will ich nicht nur Ameisen darin halten.
Ich würde gerne zusätzlich zu den Ameisen noch weitere Tiere darin halten.
Leider fallen mir nur Tiere ein, die entweder von den Ameisen gefressen werden würden (wie z.B. Gottesanbeterinnen, wandelnde Blätter, usw.)
oder Tiere welche wiederum meine Meisen fressen würden (wie z.B. Chamäleons, Geckos, Pfeilgiftfrösche, usw.)
Hättet ihr ne Idee welche Tiere man zu den Meisen setzen könnte ohne das ein Kampf auf Leben und Tod ausbricht?
Ach so, welche Meisenart es wird steht noch nicht fest. Vielleicht meine
Messor ebeninus. Wie gesagt da lasse ich mich aber auch gerne beraten.
Gruß
Aaldieter
Hallo Zusammen
ich will in nächster Zeit ein Tropenbecken bauen.
Ich weiß, da gibt es schon einige gute Berichte hier im Forum, allerdings will ich nicht nur Ameisen darin halten.
Ich würde gerne zusätzlich zu den Ameisen noch weitere Tiere darin halten.
Leider fallen mir nur Tiere ein, die entweder von den Ameisen gefressen werden würden (wie z.B. Gottesanbeterinnen, wandelnde Blätter, usw.)
oder Tiere welche wiederum meine Meisen fressen würden (wie z.B. Chamäleons, Geckos, Pfeilgiftfrösche, usw.)
Hättet ihr ne Idee welche Tiere man zu den Meisen setzen könnte ohne das ein Kampf auf Leben und Tod ausbricht?
Ach so, welche Meisenart es wird steht noch nicht fest. Vielleicht meine
Messor ebeninus. Wie gesagt da lasse ich mich aber auch gerne beraten.
Gruß
Aaldieter