Hier findest du alle Posts des Threads stenamma-debile-bilder.
Tolles Bild, Phil. Und typisches Verhalten, diese Art ist wenig kriegerisch. Sie wird im STITZ als "langweilig" beschrieben, mit eben solchen defensiven Verhaltensweisen beim Aufeinandertreffen mit anderen dominanteren Arten.
Das ist aber eine clevere Verhaltensweise, funktioniert ja auch bei vielen anderen kleineren Arten gut. Also eine schöne Art für ein Gesellschaftsbecken mit anderen Arten der gemässigten Zone, wenn man das aus diesem Blickwinkel betrachtet. Kleine Kolonien mit ruhigen, ausweichenden Ameisen.
LG, Frank.
Tolles Bild, Phil. Und typisches Verhalten, diese Art ist wenig kriegerisch. Sie wird im STITZ als "langweilig" beschrieben, mit eben solchen defensiven Verhaltensweisen beim Aufeinandertreffen mit anderen dominanteren Arten.
Das ist aber eine clevere Verhaltensweise, funktioniert ja auch bei vielen anderen kleineren Arten gut. Also eine schöne Art für ein Gesellschaftsbecken mit anderen Arten der gemässigten Zone, wenn man das aus diesem Blickwinkel betrachtet. Kleine Kolonien mit ruhigen, ausweichenden Ameisen.
LG, Frank.
Hallo liebe Leser,
gestern, bei einer Exkursion, ist mir ein besonderer Fund geglückt. Unter einem Stein fand ich winzige Arbeiterinnen, die sich langsam und bedächtig fortbewegten. Ich war unschlüssig, doch denke ich kann es sich hier nur um Stenamma debile handeln. Bestätigung erwünscht!
Sie wird eher selten gefunden, da sie dort lebt, wo eigentlich sonst keine Ameisen vorkommen, nämlich mitten im Wald unter tiefen Steinen. Noch dazu sind sie sehr klein und unaufällig, gut getarnt. Werden sie gestört, stellen sie sich tot, und purzeln herba wie ein kleiner Erdbrocken. Ihre Nester sind klein, kaum mehr als 50 Arbeiterinnen, manchmal mehrere Königinnen (fakultativ polygyn). Sie gedeihen nur bei Temperaturen unter 20°C gut, zuviel wärme wirkt schädlich auf sie. Das Nest habe ich nicht gefunden, es kann sich auch bis zu 45 cm tief in der Erde befinden. Dafür 3 Arbeiterinnen, welche ich nun unter dem Mikroskop fotographieren konnte.
(auf die Bilder klicken zum Vergrößern)
Grüße, Phil
Hallo liebe Leser,
gestern, bei einer Exkursion, ist mir ein besonderer Fund geglückt. Unter einem Stein fand ich winzige Arbeiterinnen, die sich langsam und bedächtig fortbewegten. Ich war unschlüssig, doch denke ich kann es sich hier nur um Stenamma debile handeln. Bestätigung erwünscht!
Sie wird eher selten gefunden, da sie dort lebt, wo eigentlich sonst keine Ameisen vorkommen, nämlich mitten im Wald unter tiefen Steinen. Noch dazu sind sie sehr klein und unaufällig, gut getarnt. Werden sie gestört, stellen sie sich tot, und purzeln herba wie ein kleiner Erdbrocken. Ihre Nester sind klein, kaum mehr als 50 Arbeiterinnen, manchmal mehrere Königinnen (fakultativ polygyn). Sie gedeihen nur bei Temperaturen unter 20°C gut, zuviel wärme wirkt schädlich auf sie. Das Nest habe ich nicht gefunden, es kann sich auch bis zu 45 cm tief in der Erde befinden. Dafür 3 Arbeiterinnen, welche ich nun unter dem Mikroskop fotographieren konnte.
(auf die Bilder klicken zum Vergrößern)
Grüße, Phil
Bin gerade unsicherer geworden, vielleicht handelt es sich doch nicht um Stenamma. Allerdings wüsste ich nicht, was sonst? Hoffe auf weitere Meinungen.
EDIT: Ok wurde von Roland Schultz bestätigt. Es ist Stenamma debile.
Grüße, Phil
Bin gerade unsicherer geworden, vielleicht handelt es sich doch nicht um Stenamma. Allerdings wüsste ich nicht, was sonst? Hoffe auf weitere Meinungen.
EDIT: Ok wurde von Roland Schultz bestätigt. Es ist Stenamma debile.
Grüße, Phil
[mitte][/mitte]
Als ich ein Volk Myrmica rubra fing, fand ich ein weiteres Lebewesen in der Fangbox, das ich nicht beabsichtigt hatte, mitzunehmen. Wie sich herausstellte handelte es sich erneut um Stenamma debile- das Bild ist diesmal sogar von einer lebenden Arbeiterin.
Interessant zu beobachten war, dass sich die Arbeiterin, bei Kontakt mit einer Myrmica rubra Arbeiterin, sofort zusammenzog, und sich scheintod auf den Boden Kauerte. Die Myrmica ignorierte sie dann, und sobald sie verschwunden war, lief die Stenamma wieder weiter. Ein angepasstes Verhalten an die stärkeren Myrmica rubra.
Grüße, Phil
[mitte][/mitte]
Als ich ein Volk Myrmica rubra fing, fand ich ein weiteres Lebewesen in der Fangbox, das ich nicht beabsichtigt hatte, mitzunehmen. Wie sich herausstellte handelte es sich erneut um Stenamma debile- das Bild ist diesmal sogar von einer lebenden Arbeiterin.
Interessant zu beobachten war, dass sich die Arbeiterin, bei Kontakt mit einer Myrmica rubra Arbeiterin, sofort zusammenzog, und sich scheintod auf den Boden Kauerte. Die Myrmica ignorierte sie dann, und sobald sie verschwunden war, lief die Stenamma wieder weiter. Ein angepasstes Verhalten an die stärkeren Myrmica rubra.
Grüße, Phil