Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bitte-um-bestimmung-camponotus-ligniperda.


Post 4981 -

Hallo Alexander,


es handelt sich um eine Camponotus. Soweit ich das erkenne, ist es Camponotus ligniperda - weitere Bilder könnten helfen, Verwechslungsgefahr besteht bei C. herculeanus. Man unterscheidet diese am Beste, in dem man das erste Segment der Gaster (Hinterleib) betrachtet, bei C. ligniperda weiß dieser eine rötliche Färbung auf. Das erkennt man allerdings nicht sonderlich gut auf dem Bild, trotzdem erscheint mir die Ameise in einem so sattem Rot, dass ich mir recht sicher bin, dass es sich um Camponotus ligniperda handelt.
Liefere einfach noch ein paar Bilder nach, von verschiedenen Individuen, dann können wir ganz sicher sein :)
Ein schöner Fund übrigens ;)


Grüße, Phil


Hallo Alexander,


es handelt sich um eine Camponotus. Soweit ich das erkenne, ist es Camponotus ligniperda - weitere Bilder könnten helfen, Verwechslungsgefahr besteht bei C. herculeanus. Man unterscheidet diese am Beste, in dem man das erste Segment der Gaster (Hinterleib) betrachtet, bei C. ligniperda weiß dieser eine rötliche Färbung auf. Das erkennt man allerdings nicht sonderlich gut auf dem Bild, trotzdem erscheint mir die Ameise in einem so sattem Rot, dass ich mir recht sicher bin, dass es sich um Camponotus ligniperda handelt.
Liefere einfach noch ein paar Bilder nach, von verschiedenen Individuen, dann können wir ganz sicher sein :)
Ein schöner Fund übrigens ;)


Grüße, Phil



Post 4980 -

Grüß Euch!


Heute hab ich auf der Terasse auf der Schilfwand folgende Ameise erwischt.


Könnt Ihr mir sagen um welche Art es sich handelt?


Vielen Dank im Voraus!


lg
Alexander



Grüß Euch!


Heute hab ich auf der Terasse auf der Schilfwand folgende Ameise erwischt.


Könnt Ihr mir sagen um welche Art es sich handelt?


Vielen Dank im Voraus!


lg
Alexander




Post 4988 -

Danke!


von verschiedenen Individuen


tja- das war die Einzige!- hab die auch in letzten Jahren bei mir noch nie gesehen :( -und ich kann ja schlecht beim Nachbarn auf der Terasse nachsehen :D


Ein schöner Fund übrigens

- ja wunderschöne Färbung


lg
Alexander


Danke!


von verschiedenen Individuen


tja- das war die Einzige!- hab die auch in letzten Jahren bei mir noch nie gesehen :( -und ich kann ja schlecht beim Nachbarn auf der Terasse nachsehen :D


Ein schöner Fund übrigens

- ja wunderschöne Färbung


lg
Alexander