Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads atta-sexdens-bilder.


Post 5078 -

He Fred, gelang es der fleissigen Schneiderin, dieses bockwurstähnliche Gebilde zu schneiden..? :lol::tease:


Schöne Bilder, supertolle Ameisen. Wenn irgendjemand ein Patent anmeldet, mit dessen Hilfe man diese Ameisen vom Blätterschneiden und Pflanzenzerschnippeln abhalten kann und die Kolonien auf überschaubare Individuenzahlen halten kann, hol ich mir die auch... :o
Aber im Ernst, wirklich wiedermal tolle Bilder und eine schöne Kolonie. Muss ich mir mal ansehen bei Dir.


LG, Frank.


He Fred, gelang es der fleissigen Schneiderin, dieses bockwurstähnliche Gebilde zu schneiden..? :lol::tease:


Schöne Bilder, supertolle Ameisen. Wenn irgendjemand ein Patent anmeldet, mit dessen Hilfe man diese Ameisen vom Blätterschneiden und Pflanzenzerschnippeln abhalten kann und die Kolonien auf überschaubare Individuenzahlen halten kann, hol ich mir die auch... :o
Aber im Ernst, wirklich wiedermal tolle Bilder und eine schöne Kolonie. Muss ich mir mal ansehen bei Dir.


LG, Frank.



Post 5088 -

Das ist einiges, was die wegfuttern :shock: . In welchen Zeitabständen bekommen sie eine solche Portion, Fred?
Ich kann mir vorstellen, dass es im Winter dann schwierig wird mit der Versorgung.


LG, Frank.


Das ist einiges, was die wegfuttern :shock: . In welchen Zeitabständen bekommen sie eine solche Portion, Fred?
Ich kann mir vorstellen, dass es im Winter dann schwierig wird mit der Versorgung.


LG, Frank.



Post 5050 -

Hallo,


ich habe hier noch ein paar Bilder meiner Atta sexdens. Die Kolonie besteht aus ca. 30.000 Tieren mit ca. 15-20 Liter Pilz.




Zwei Bilder einer größeren Schneiderin, ca. 1,3 - 1,4 cm groß.



Ein Teilausschnitt des Pilzes.



Ein kleines Gruppenbild.


Gruß


Fred


Hallo,


ich habe hier noch ein paar Bilder meiner Atta sexdens. Die Kolonie besteht aus ca. 30.000 Tieren mit ca. 15-20 Liter Pilz.




Zwei Bilder einer größeren Schneiderin, ca. 1,3 - 1,4 cm groß.



Ein Teilausschnitt des Pilzes.



Ein kleines Gruppenbild.


Gruß


Fred



Post 5082 -

Hallo,


ich blieb recht unverletzt.....bei genauerer Betrachtung muss ich allerdings klarstellen : meine Finger sind nicht wurstähnlich... ;)


Es ist wirklich eine ziemliche Herausforderung den Pflanzenbedarf zu decken. Bei den Versuch die Nahrung zu reduzieren steigen die Ausbruchsversuche rapide an.


Ich habe hier mal eine Fotoreihe vom Pflanzenverbrauch. Die Bilder sind mit Abstand von 30-40 min geschossen worden.



Beginn der Fütterung. Das Becken ist ca. 40x25x30cm groß und knapp die Hälfte gefüllt.



1/2 Stunde später



noch eine 1/2 Stunde später



nach 2 Stunden



.....eine weiter Stunde



...gleich alles weg, nach einer weiteren halben Stunde waren die Blätter geschnitten.


Hier noch mal ein Bild von einem Durchlaufbecken:



....und ein paar Arbeiterinnen kurz vor Arbeitsbeginn :



Gruß


Fred


Hallo,


ich blieb recht unverletzt.....bei genauerer Betrachtung muss ich allerdings klarstellen : meine Finger sind nicht wurstähnlich... ;)


Es ist wirklich eine ziemliche Herausforderung den Pflanzenbedarf zu decken. Bei den Versuch die Nahrung zu reduzieren steigen die Ausbruchsversuche rapide an.


Ich habe hier mal eine Fotoreihe vom Pflanzenverbrauch. Die Bilder sind mit Abstand von 30-40 min geschossen worden.



Beginn der Fütterung. Das Becken ist ca. 40x25x30cm groß und knapp die Hälfte gefüllt.



1/2 Stunde später



noch eine 1/2 Stunde später



nach 2 Stunden



.....eine weiter Stunde



...gleich alles weg, nach einer weiteren halben Stunde waren die Blätter geschnitten.


Hier noch mal ein Bild von einem Durchlaufbecken:



....und ein paar Arbeiterinnen kurz vor Arbeitsbeginn :



Gruß


Fred



Post 5097 -

Hallo,


momentan gibt es 1-2x am Tag solch eine Blätterration. Vor dem Winter graut mir auch schon....habe mir schon einige große Brombeerhecken angesehen.....die werde ich dann ohne Bezahlung für das Grünflächenamt in Ordnung halten.


Die Kolonie lebt jetzt in :


- 1x 50x50x50cm
- 1x 40x30x20cm
- 3x 30x20x20cm
- 1x 40x25x30cm Futterbecken


Bilder kommen morgen...


Alles ist mit ca. 3m Schlauch verbunden. Ich habe aber eine Erweiterung noch für diesen Monat geplant.....da werde ich dann drüber berichten.


Gruß


Fred


Hallo,


momentan gibt es 1-2x am Tag solch eine Blätterration. Vor dem Winter graut mir auch schon....habe mir schon einige große Brombeerhecken angesehen.....die werde ich dann ohne Bezahlung für das Grünflächenamt in Ordnung halten.


Die Kolonie lebt jetzt in :


- 1x 50x50x50cm
- 1x 40x30x20cm
- 3x 30x20x20cm
- 1x 40x25x30cm Futterbecken


Bilder kommen morgen...


Alles ist mit ca. 3m Schlauch verbunden. Ich habe aber eine Erweiterung noch für diesen Monat geplant.....da werde ich dann drüber berichten.


Gruß


Fred



Post 5152 -

Hallo,


bevor ihr noch vor Neugierde platzt :


Es geht um folgendes


- 1 Auto
- die Wahl des Parkplatzes
- absolutes Halteverbot
- gerade noch rechtzeitig gewesen


Gruß


Fred


Hallo,


bevor ihr noch vor Neugierde platzt :


Es geht um folgendes


- 1 Auto
- die Wahl des Parkplatzes
- absolutes Halteverbot
- gerade noch rechtzeitig gewesen


Gruß


Fred



Post 5089 -

Hach, die Kolonie hätt ich gern ! :love:


Hach, die Kolonie hätt ich gern ! :love:



Post 5120 -

Hey, erklärt mir mal das mit dem "richtig teuer geworden", ich bin schon die ganze Zeit am Rätseln was es heißen soll :lol:
Eine Feststellung noch:
Acromyrmex ist schön, Atta ist schöner :roll:


Hey, erklärt mir mal das mit dem "richtig teuer geworden", ich bin schon die ganze Zeit am Rätseln was es heißen soll :lol:
Eine Feststellung noch:
Acromyrmex ist schön, Atta ist schöner :roll:



Post 5091 -

Hi,
schöne Bilder und eine tolle Ameise :)


Gruß Philipp


Hi,
schöne Bilder und eine tolle Ameise :)


Gruß Philipp



Post 5141 -

Mich würde das auch mal interessieren :lol:


Gruß Philipp


Mich würde das auch mal interessieren :lol:


Gruß Philipp



Post 5095 -

Hey Fred,
echt schöne Bilder!


Hast du vlt. eins, auf dem man alle Becken auf einmal sieht, damit man mal sehen kann, wie viel Platz so eine große Kolonie braucht?


lg Jannik


Hey Fred,
echt schöne Bilder!


Hast du vlt. eins, auf dem man alle Becken auf einmal sieht, damit man mal sehen kann, wie viel Platz so eine große Kolonie braucht?


lg Jannik



Post 5081 -

Ich schliesse mich an, ein paar weitere Bilder wären super.


Ich schliesse mich an, ein paar weitere Bilder wären super.



Post 5080 -

Hey Fred
Vielleicht kannst du mal Bilder der ganzen Anlage rein stellen ?


Dann sieht man mal was man für einen Platz braucht.
Ach so du könntest auch mal von der Tagesration ein Bild machen, das ist ja schon erstaunlich was die so weg tun. :D


Gruß Marcel


Hey Fred
Vielleicht kannst du mal Bilder der ganzen Anlage rein stellen ?


Dann sieht man mal was man für einen Platz braucht.
Ach so du könntest auch mal von der Tagesration ein Bild machen, das ist ja schon erstaunlich was die so weg tun. :D


Gruß Marcel



Post 5134 -

Hey Tim das ist ein Insider :lol:
Viel Spaß beim raten.


Gruß Marcel


Hey Tim das ist ein Insider :lol:
Viel Spaß beim raten.


Gruß Marcel



Post 5172 -


bevor ihr noch vor Neugierde platzt


Zu spät ich muss jetzt erstmal Wände putzen :lol:



bevor ihr noch vor Neugierde platzt


Zu spät ich muss jetzt erstmal Wände putzen :lol:



Post 5102 -

Gibt ja noch genügend Ersatzfutter, was man im Winter füttern kann, wie Apfel und Möhre, am besten geraspelt. Aber auch Eibe, Liguster und Brombeere gibt es im Winter genug.
Hatte bei meinen nie Probleme.
Aber wenn ich das seh, bekomme ich wieder Lust auf eine kleine Kolonie Attini, vielleicht nicht grade Atta oder Acromyrmex :D


MfG


Gibt ja noch genügend Ersatzfutter, was man im Winter füttern kann, wie Apfel und Möhre, am besten geraspelt. Aber auch Eibe, Liguster und Brombeere gibt es im Winter genug.
Hatte bei meinen nie Probleme.
Aber wenn ich das seh, bekomme ich wieder Lust auf eine kleine Kolonie Attini, vielleicht nicht grade Atta oder Acromyrmex :D


MfG