Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads gigantiops-destructor-diskussion-zum-haltungsbericht.


Post 719 -

Eigentlich sieht es auf den Fotos sehr gut aus, connor. Sie hatten sehr ordentlich Brut aufgezogen, einige Larven und sogar Puppen sind ja zu sehen. Dass die Arbeiterin gestorben ist, ist schade, eigentlich leben die schon länger. Ich würde schätzen, dass sie mindestens ein Jahr alt werden können.
Man fragt sich, warum dann bei der Gründung immer wieder Problem auftreten. Bei meinen Jungköniginnen gibt es zur Zeit zwei, die ebenfalls erfolgreich Brut aufziehen. Eine der beiden, die einzige im Moment, die wirklich erfolgreich ist, hat bereits acht Arbeiterinnen aufgezogen. Die andere, etwas weniger erfolgreich hat nun zwei Arbeiterinnen. Einige weitere, unter den gleichen Bedingungen gehalten, ziehen immer wieder Larven auf, die dann aber aus irgendwelchen Gründen zugrunde gehen.
Bei der kleinen Kolonie mit derzeit acht Arbeiterinnen läuft es gut zur Zeit, hier scheint es kaum Verluste bei der Brut zu geben. Sie verwerten restlos Grillen und fressen das Zuckernäpfchen alle drei bis vier Tage leer.
Trotzdem, auch für mich völlig unverständlich, warum es bei denen gut läuft und bei den anderen weniger gut bzw. gar nicht gut.


LG, Frank.


Eigentlich sieht es auf den Fotos sehr gut aus, connor. Sie hatten sehr ordentlich Brut aufgezogen, einige Larven und sogar Puppen sind ja zu sehen. Dass die Arbeiterin gestorben ist, ist schade, eigentlich leben die schon länger. Ich würde schätzen, dass sie mindestens ein Jahr alt werden können.
Man fragt sich, warum dann bei der Gründung immer wieder Problem auftreten. Bei meinen Jungköniginnen gibt es zur Zeit zwei, die ebenfalls erfolgreich Brut aufziehen. Eine der beiden, die einzige im Moment, die wirklich erfolgreich ist, hat bereits acht Arbeiterinnen aufgezogen. Die andere, etwas weniger erfolgreich hat nun zwei Arbeiterinnen. Einige weitere, unter den gleichen Bedingungen gehalten, ziehen immer wieder Larven auf, die dann aber aus irgendwelchen Gründen zugrunde gehen.
Bei der kleinen Kolonie mit derzeit acht Arbeiterinnen läuft es gut zur Zeit, hier scheint es kaum Verluste bei der Brut zu geben. Sie verwerten restlos Grillen und fressen das Zuckernäpfchen alle drei bis vier Tage leer.
Trotzdem, auch für mich völlig unverständlich, warum es bei denen gut läuft und bei den anderen weniger gut bzw. gar nicht gut.


LG, Frank.



Post 1603 -

Gratulation, connor zum Schlupf der Arbeiterin. Das gelingt ja nur bei wenigen... :roll:
Ich hoffe, dass es so positiv weiter geht für Dich. Ist auch schön für die Königin, wieder eine Arbeiterin zu haben.
Vielleicht kannste mal ein Foto einstellen???
LG, Frank.


Gratulation, connor zum Schlupf der Arbeiterin. Das gelingt ja nur bei wenigen... :roll:
Ich hoffe, dass es so positiv weiter geht für Dich. Ist auch schön für die Königin, wieder eine Arbeiterin zu haben.
Vielleicht kannste mal ein Foto einstellen???
LG, Frank.



Post 345 -

Hier kann geplaudert werden.
Hier geht es zum Bericht:
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=60&t=66


Hier kann geplaudert werden.
Hier geht es zum Bericht:
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=60&t=66



Post 1760 -

Danke Frank! Leider ist das Reagenzglas stark verschmutzt aber ich werde es mal versuchen ein brauchbares Foto zu machen.


Lg
Connor


Danke Frank! Leider ist das Reagenzglas stark verschmutzt aber ich werde es mal versuchen ein brauchbares Foto zu machen.


Lg
Connor