Hier findest du alle Posts des Threads schreibrechte.
Hallo Team,
ist mir gerade aufgefallen, korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Vereinsmitglieder haben Schreibrechte in Posts aller anderen User, können darin schreiben, korrigieren, löschen.
Wenn dem so ist, ist das beabsichtigt, wir hätten dann ja ganz viele Moderatoren?
Wie seht Ihr das.
Falls es nicht schon gemacht wurde, würde ich mich hier im Forum unter anderen Account nochmals anmelden, um abzuklopfen was normale User (keine Vereinsmitglieder) für Möglichkeiten und Rechte haben.
Was meint Ihr dazu?
Grüße Wolfgang
Hallo Team,
ist mir gerade aufgefallen, korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Vereinsmitglieder haben Schreibrechte in Posts aller anderen User, können darin schreiben, korrigieren, löschen.
Wenn dem so ist, ist das beabsichtigt, wir hätten dann ja ganz viele Moderatoren?
Wie seht Ihr das.
Falls es nicht schon gemacht wurde, würde ich mich hier im Forum unter anderen Account nochmals anmelden, um abzuklopfen was normale User (keine Vereinsmitglieder) für Möglichkeiten und Rechte haben.
Was meint Ihr dazu?
Grüße Wolfgang
Mathias, mein Gedanke war es, mich hier komplett neu anzumelden, einfach als neuer User.
Anderer Account, andere E-Mael Adresse, um als Außenstehender abzuschecken, was für solche User hier im Forum geht.
Da Du das schon geklärt hast, ist mein Gedanke abgehackt.
Ein anderes Thema, worüber wir aus meiner Sicht, nochmals nachdenken könnten,
ob Vereinsmitglieder die gleichen Schreibrechte wie Moderatoren haben sollten?
Genau betrachtet brauchen wir mit dem Sachverhalt keine Moderatoren mehr?
Habt es sicherlich schon gemerkt, bin ein kritischer Mensch der an vielem hier, ich will nicht sagen herumnörgelt,
dennoch eine vorsichtigere Einstellung vertritt.
Einige Möglichkeiten, die hier auf Vertrauen setzen, bereiten mir richtig Sorge.
Selbst ein Professor Buschinger könnte sich hier entsprechend anonym anmelden und als Vereinsmitglied agieren.
Das jetzt bitte nicht als Voreingenommenheit gegenüber Professor Buschinger werten.
Lese gerne, nach was er schreibt, Informationen an die man sonst, eventuell als Ameisenhalter nicht kommt.
Ein Vertrauen, das in Ameisenforen nicht angebracht ist, zumindest aus meiner Sicht.
Hier wurde viel aufgebaut, Jeder der hier Schreibrechte hat, kann fast das ganze Forum löschen.
Eine Tatsache, die mir richtig Sorgen bereitet, wenn es darum geht, neue Vereinsmitglieder aufzunehmen.
Vertrauen ist gut nur wer verdient es und wie das abschecken?
Hier wurde viel aufgebaut und ist dabei zu wachsen, das nicht in die Vorherschaftswelt des Ameisenforums passt,
was von der Seite auch kommt, was wir auch an Beteuerungen abgeben, dass wir alles anders machen und selber immer schreiben, das wir keine Konkurrenz zu anderen Foren sein wollen, das passt nicht.
Schaut mal rein ins AF, die richtig interessanten Themen, die über Alltägliches hinausgehen, davon gibt es da fast nichts mehr.
Denkt Ihr, das kommt da gut an?
Sind Gedanken die mir zu später Stunde so durch den Kopf gehen, die ich nicht schreiben würde, wenn mir an diesem Forum nichts liegt.
Grüße Wolfgang
Mathias, mein Gedanke war es, mich hier komplett neu anzumelden, einfach als neuer User.
Anderer Account, andere E-Mael Adresse, um als Außenstehender abzuschecken, was für solche User hier im Forum geht.
Da Du das schon geklärt hast, ist mein Gedanke abgehackt.
Ein anderes Thema, worüber wir aus meiner Sicht, nochmals nachdenken könnten,
ob Vereinsmitglieder die gleichen Schreibrechte wie Moderatoren haben sollten?
Genau betrachtet brauchen wir mit dem Sachverhalt keine Moderatoren mehr?
Habt es sicherlich schon gemerkt, bin ein kritischer Mensch der an vielem hier, ich will nicht sagen herumnörgelt,
dennoch eine vorsichtigere Einstellung vertritt.
Einige Möglichkeiten, die hier auf Vertrauen setzen, bereiten mir richtig Sorge.
Selbst ein Professor Buschinger könnte sich hier entsprechend anonym anmelden und als Vereinsmitglied agieren.
Das jetzt bitte nicht als Voreingenommenheit gegenüber Professor Buschinger werten.
Lese gerne, nach was er schreibt, Informationen an die man sonst, eventuell als Ameisenhalter nicht kommt.
Ein Vertrauen, das in Ameisenforen nicht angebracht ist, zumindest aus meiner Sicht.
Hier wurde viel aufgebaut, Jeder der hier Schreibrechte hat, kann fast das ganze Forum löschen.
Eine Tatsache, die mir richtig Sorgen bereitet, wenn es darum geht, neue Vereinsmitglieder aufzunehmen.
Vertrauen ist gut nur wer verdient es und wie das abschecken?
Hier wurde viel aufgebaut und ist dabei zu wachsen, das nicht in die Vorherschaftswelt des Ameisenforums passt,
was von der Seite auch kommt, was wir auch an Beteuerungen abgeben, dass wir alles anders machen und selber immer schreiben, das wir keine Konkurrenz zu anderen Foren sein wollen, das passt nicht.
Schaut mal rein ins AF, die richtig interessanten Themen, die über Alltägliches hinausgehen, davon gibt es da fast nichts mehr.
Denkt Ihr, das kommt da gut an?
Sind Gedanken die mir zu später Stunde so durch den Kopf gehen, die ich nicht schreiben würde, wenn mir an diesem Forum nichts liegt.
Grüße Wolfgang
Mathias,
denke das wir jetzt aneinander vorbeischreiben, für mich sind es noch die Themata meines Eröffnungsposts.
Schreibrechte von Vereinsmitgliedern und Überprüfung der Rechte und Möglichkeiten, die normale User hier im Forum haben.
Bin sicherlich voreingenommen, durch Erlebnisse in anderen Vereinen, wahrscheinlich hast Du recht und ich liege vollkommen daneben.
Grüße Wolfgang
Mathias,
denke das wir jetzt aneinander vorbeischreiben, für mich sind es noch die Themata meines Eröffnungsposts.
Schreibrechte von Vereinsmitgliedern und Überprüfung der Rechte und Möglichkeiten, die normale User hier im Forum haben.
Bin sicherlich voreingenommen, durch Erlebnisse in anderen Vereinen, wahrscheinlich hast Du recht und ich liege vollkommen daneben.
Grüße Wolfgang
Mathias, geht einher mit meinen Gedanken.
Ist ein, für mich wichtiges Thema, das weiter erörtert werden sollte.
Ein paar neue Überlegungen dazu, ein Meinungsaustausch im Team, denke ist hilfreich.
Mit der Hoffnung, dass das Team dazu auch eine Meinung hat und sich auch äußert und seine Meinung schreibt?.
Grüße Wolfgang
Mathias, geht einher mit meinen Gedanken.
Ist ein, für mich wichtiges Thema, das weiter erörtert werden sollte.
Ein paar neue Überlegungen dazu, ein Meinungsaustausch im Team, denke ist hilfreich.
Mit der Hoffnung, dass das Team dazu auch eine Meinung hat und sich auch äußert und seine Meinung schreibt?.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Zu deiner ersten Frage. Das hatten wir hier im Forum auch schon ein paar mal angesprochen, das die Vereinsmitglieder dieses Recht haben. Das ist eher etwas für die Zukunft wenn das Forum mal größer ist. Dann können die Vereinsmitglieder kurzerhand mal einen Beitrag korrigieren, so ist das gedacht.
Deine zweite Frage da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob ein Moderator das auch kann. Ich kann z.B in deinem Profil gehen und dort steht dann gleich auf der ersten Seite (die Seite wo man hin geleitet wird wenn ich auf dein Namen Klick), oben "Berechtigung des Benutzers testen. Das sieht dann so aus:
Benutzername: Erne [ Benutzer administrieren ] [ Berechtigungen des Benutzers testen ]
Nun weiß ich nicht ob du das als Moderator auch kannst. Es ist aber eigentlich nicht nötig da ich alle Rechte soweit schon getestet habe.
LG, Mathias
Hallo Wolfgang!
Zu deiner ersten Frage. Das hatten wir hier im Forum auch schon ein paar mal angesprochen, das die Vereinsmitglieder dieses Recht haben. Das ist eher etwas für die Zukunft wenn das Forum mal größer ist. Dann können die Vereinsmitglieder kurzerhand mal einen Beitrag korrigieren, so ist das gedacht.
Deine zweite Frage da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob ein Moderator das auch kann. Ich kann z.B in deinem Profil gehen und dort steht dann gleich auf der ersten Seite (die Seite wo man hin geleitet wird wenn ich auf dein Namen Klick), oben "Berechtigung des Benutzers testen. Das sieht dann so aus:
Benutzername: Erne [ Benutzer administrieren ] [ Berechtigungen des Benutzers testen ]
Nun weiß ich nicht ob du das als Moderator auch kannst. Es ist aber eigentlich nicht nötig da ich alle Rechte soweit schon getestet habe.
LG, Mathias
Hallo Wolfgang!
Du hast natürlich Recht! Das beruht voll auf gegenseitiges Vertrauen.
Sind wir nachher mehr Vereinsmitglieder wird die Wahrscheinlichkeit auch höher sein das mal einer dabei ist der eventuell seine Meinung ändert und uns das Kaputt machen will. Menschen ändern sich, neigen dann dazu Blödsinn zu treiben. Das macht mir natürlich auch sorgen.
Wir sollten das Thema aber in einem Extra Thema besprechen!!!
Sorry aber wir haben leider zu viele Diskussionen in einem Thema, da findet man später nicht mehr zurecht!
Dieses Thema ist also geklärt, lasst uns (am Besten Erne eröffnet das) für dieses Thema ein extra Thread auf machen.
Mich stört das ungemein das wir immer vom Thema ab kommen und die Diskussionen dann nicht mehr klar ablaufen!!!
LG, Mathias
Hallo Wolfgang!
Du hast natürlich Recht! Das beruht voll auf gegenseitiges Vertrauen.
Sind wir nachher mehr Vereinsmitglieder wird die Wahrscheinlichkeit auch höher sein das mal einer dabei ist der eventuell seine Meinung ändert und uns das Kaputt machen will. Menschen ändern sich, neigen dann dazu Blödsinn zu treiben. Das macht mir natürlich auch sorgen.
Wir sollten das Thema aber in einem Extra Thema besprechen!!!
Sorry aber wir haben leider zu viele Diskussionen in einem Thema, da findet man später nicht mehr zurecht!
Dieses Thema ist also geklärt, lasst uns (am Besten Erne eröffnet das) für dieses Thema ein extra Thread auf machen.
Mich stört das ungemein das wir immer vom Thema ab kommen und die Diskussionen dann nicht mehr klar ablaufen!!!
LG, Mathias
Hallo Phil!
Naja das Thema verschob sich dann nun schon zwei mal!
Einmal ging es um das "Testen" der Benutzerrechte dann um die Rechte der Vereinsmitglieder.
Ihr solltet dann lieber Zwei Themen aufmachen, es ist nun so das wir in einem Thema ganz oft über 2,3 oder 4 Dinge Sprechen.
Das wird auf Dauer aber nicht klappen, man sieht es ja hier schon. Man kommt zu schnell Durcheinander und man hat dann in so einem Aufgeblähten Thread nicht die Möglichkeit ein Thema abschließend zu behandeln.
Ich schlage vor das wir über das Thema "Vereinsmitglieder mit Editierrechten" ein Extra Thema aufmachen in dem es darum geht ob dies eine gute oder eher eine schlechte Idee ist.
LG, Mathias
Hallo Phil!
Naja das Thema verschob sich dann nun schon zwei mal!
Einmal ging es um das "Testen" der Benutzerrechte dann um die Rechte der Vereinsmitglieder.
Ihr solltet dann lieber Zwei Themen aufmachen, es ist nun so das wir in einem Thema ganz oft über 2,3 oder 4 Dinge Sprechen.
Das wird auf Dauer aber nicht klappen, man sieht es ja hier schon. Man kommt zu schnell Durcheinander und man hat dann in so einem Aufgeblähten Thread nicht die Möglichkeit ein Thema abschließend zu behandeln.
Ich schlage vor das wir über das Thema "Vereinsmitglieder mit Editierrechten" ein Extra Thema aufmachen in dem es darum geht ob dies eine gute oder eher eine schlechte Idee ist.
LG, Mathias
Hallo Wolfgang!
Die Themen liegen aber weit auseinander und haben nichts miteinander zu tun, nur drauf wollte ich Hinweisen.
Das Thema mit den Editierrechten der Vereinsmitglieder ist aber ein recht wichtiges, dies sollte nicht hier unter "Schreibrechte" verstummen!
Hoffe du verstehst was ich meine!
LG, Mathias
Hallo Wolfgang!
Die Themen liegen aber weit auseinander und haben nichts miteinander zu tun, nur drauf wollte ich Hinweisen.
Das Thema mit den Editierrechten der Vereinsmitglieder ist aber ein recht wichtiges, dies sollte nicht hier unter "Schreibrechte" verstummen!
Hoffe du verstehst was ich meine!
LG, Mathias
Wolfgang, Du hast schon recht, solche Vereinsmitglieder können mit ihren Rechten hier einiges anstellen. Vllt. nicht das ganze Forum auf einen Schlag löschen, aber schon Beiträge, darin herumeditieren usw.. Ich finde es gut, dass sie Rechte haben, aber wir müssen ihnen vertrauen können.
Deswegen sollten wir eben knallhart darauf beharren, dass sie ihre Indentität bei Aufnahmewunsch nachvollziehbar preisgeben. Wer in einen Verein eintreten will, sollte das tun, meine ich sowieso. Die persönlichen Daten müssen ja dann nicht ewig im Internet gespeichert bleiben.
Zu diesem Thema haben wir aber dann tatsächlich einen anderen Thread... unschuldig zum peitschenschwingenden Mathias schiel
LG, Frank.
Wolfgang, Du hast schon recht, solche Vereinsmitglieder können mit ihren Rechten hier einiges anstellen. Vllt. nicht das ganze Forum auf einen Schlag löschen, aber schon Beiträge, darin herumeditieren usw.. Ich finde es gut, dass sie Rechte haben, aber wir müssen ihnen vertrauen können.
Deswegen sollten wir eben knallhart darauf beharren, dass sie ihre Indentität bei Aufnahmewunsch nachvollziehbar preisgeben. Wer in einen Verein eintreten will, sollte das tun, meine ich sowieso. Die persönlichen Daten müssen ja dann nicht ewig im Internet gespeichert bleiben.
Zu diesem Thema haben wir aber dann tatsächlich einen anderen Thread... unschuldig zum peitschenschwingenden Mathias schiel
LG, Frank.
Hallo Erne,
die Vereinsmitglieder finanzieren das Forum, und sollten dementsprechend auch ihre Rechte erhalten. Sie haben nur geringfügige moderative Rechte, ein Moderator ist nicht nur für das editieren von Beiträgen zuständig. Wir haben hier unser eigenes Forum, und besitzen mehr Rechte.
Aus dem Grund müssen wir auch hart darüber grübeln, wen wir im Verein aufnehmen, oder nicht. Ehrliche Leute nehmen das Vertrauen war, dass ihnen gegeben wird durch die Rechte, und handeln auch dementsprechend. Sollte da doch mal was aus den Fugen geraten, können wir immer noch eingreifen, und ggf. das ändern.
Natürlich kann ich Deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, wir werden sehen, ob es so läuft. Anscheinend war das ganz früher im Ameisenforum auch mal so, und es hatte funktioniert?
Vereinsmitglieder haben Schreibrechte in Posts aller anderen User, können darin schreiben, korrigieren, löschen.
Wenn dem so ist, ist das beabsichtigt, wir hätten dann ja ganz viele Moderatoren?
Grüße, Phil
Hallo Erne,
die Vereinsmitglieder finanzieren das Forum, und sollten dementsprechend auch ihre Rechte erhalten. Sie haben nur geringfügige moderative Rechte, ein Moderator ist nicht nur für das editieren von Beiträgen zuständig. Wir haben hier unser eigenes Forum, und besitzen mehr Rechte.
Aus dem Grund müssen wir auch hart darüber grübeln, wen wir im Verein aufnehmen, oder nicht. Ehrliche Leute nehmen das Vertrauen war, dass ihnen gegeben wird durch die Rechte, und handeln auch dementsprechend. Sollte da doch mal was aus den Fugen geraten, können wir immer noch eingreifen, und ggf. das ändern.
Natürlich kann ich Deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, wir werden sehen, ob es so läuft. Anscheinend war das ganz früher im Ameisenforum auch mal so, und es hatte funktioniert?
Vereinsmitglieder haben Schreibrechte in Posts aller anderen User, können darin schreiben, korrigieren, löschen.
Wenn dem so ist, ist das beabsichtigt, wir hätten dann ja ganz viele Moderatoren?
Grüße, Phil
Hallo Mathias,
melde mich mal kurz zu diesem Thema.
Also den Benutzer editieren oder die Berechtigungen testen kann ich nicht.
Kann aber den Benutzer sperren. Auch Moderatoren und Admins. Zumindest ist ein Button dahinter.
LG, Heiko
Hallo Mathias,
melde mich mal kurz zu diesem Thema.
Also den Benutzer editieren oder die Berechtigungen testen kann ich nicht.
Kann aber den Benutzer sperren. Auch Moderatoren und Admins. Zumindest ist ein Button dahinter.
LG, Heiko