Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads nachdenkliches.


Post 5252 -

Ein Weiterer zur späten Stunde, der sich Gedanken macht!


Da fallen mir 2 Sprichwörter ein.
"Schmiede das Eisen so lange, wie es heiß ist" und "Viele Köche verderben den Brei".


Aus meiner Sicht reden und vertagen wir zu viel.


Frank ist vom Ansatz durchaus richtig alle Vereinsmitglieder zu befragen und abstimmen zu lassen,
was gemacht werden soll oder auch nicht?
Löblich vom Vorhaben her und eine gute Sache.
In der Praxis funktioniert das leider nicht, kann man nichts machen wenn Mitglieder ihr vorhandenes Stimmrecht nicht nutzen,
aus welchen Gründen auch immer?
Darauf warten, dass sie vielleicht doch noch mal Ihre Meinung äußern wollen, damit bringen wir nie was zu Ende.
Diskutieren unter Vielen, ist langwierig und ein brauchbarer Ausgang steht dabei nicht selten in den Sternen.
Ist halt so, Jeder hat seine eigenen Vorstellungen.


Forum, für mich ist es den Meisten hier egal, wie das Forum hier verwaltet wird, solange es hier weiterhin eine faire Behandlung mit guten Informationen gibt, sind Sie dabei.
Das sind doch auch Voraussetzungen für dieses Forum die wir vertreten und für mich eine gute Basis sich hier zu beteiligen.
Denke das sind auch gute Gründe für Andere sich hier zu beteiligen, ob das nun als Vereinsforum läuft oder anders.
Und eins dürfte auch klar sein, ob Vereinsforum oder sonst ein Ameisenforum, egal was da auf die Fahne geschrieben wird,
die stehen alle in Konkurrenz zueinander und werden gemessen daran, was sie für den User anbieten können und wie User in den Foren behandelt werden.
Und da brauchen wir uns auch nichts vormachen, bei uns gibt es eine faire Behandlung, gutes Fachwissen und für Jeden die Möglichkeit sich so zu beteiligen, wie Er es kann und hinbekommt.


Deine Sorge kann ich gut nachvollziehen, ist allerdings auch kein Grund den Kopf hängen zu lassen.


Eine Mitgliederversammlung, ein örtlichen Treffens wird sich kaum bis gar nicht verwirklichen lassen,
wir wohnen einfach zu weit auseinander und Jeder hat sein Privatleben.
Irgendeine Onlinelösung könnte machbar sein.


Ein Vorschlag zur Aufnahme von neuen Vereinsmitgliedern.
Die Vorstellung bleibt, persönliche Daten (Anschriften) werden für Vereinsmitglieder darin unkenntlich gemacht,
irgendwo hinterlegt zur Einsicht für Admins, von mir aus auch für Moderatoren.
Weiter eine Aufnahmeabstimmung mit "Ja" oder "Nein" befristet auf eine kurze Zeit ca 10 - 14 Tage.
Mit einem Diskussionsteil, wo jeder schreiben kann, was ihm bewegt.
Zur Entscheidungsfindung wird nur die Abstimmung herangezogen.


Die Vereinssatzung wird mit den jetzt schon vorhandenen oder angedachten Änderungen gültig.
Änderungen sind später immer noch möglich.


Der Verein erstmal nur als Verein, eintragen kann, falls so befunden später immer noch erfolgen.


Keine Diskussionen mehr wie andere Forenbetreiber unser Forum sehen, keine Diskussionen mehr unser Segel nach den Meinungen Anderer auszuhängen, außer nach den Vorstellungen der User dieses Forums, ein gutes Forum machen und es passt und wird.


Und kein Palaber mehr, einfach nur entscheiden und handeln.


Grüße Wolfgang


Ein Weiterer zur späten Stunde, der sich Gedanken macht!


Da fallen mir 2 Sprichwörter ein.
"Schmiede das Eisen so lange, wie es heiß ist" und "Viele Köche verderben den Brei".


Aus meiner Sicht reden und vertagen wir zu viel.


Frank ist vom Ansatz durchaus richtig alle Vereinsmitglieder zu befragen und abstimmen zu lassen,
was gemacht werden soll oder auch nicht?
Löblich vom Vorhaben her und eine gute Sache.
In der Praxis funktioniert das leider nicht, kann man nichts machen wenn Mitglieder ihr vorhandenes Stimmrecht nicht nutzen,
aus welchen Gründen auch immer?
Darauf warten, dass sie vielleicht doch noch mal Ihre Meinung äußern wollen, damit bringen wir nie was zu Ende.
Diskutieren unter Vielen, ist langwierig und ein brauchbarer Ausgang steht dabei nicht selten in den Sternen.
Ist halt so, Jeder hat seine eigenen Vorstellungen.


Forum, für mich ist es den Meisten hier egal, wie das Forum hier verwaltet wird, solange es hier weiterhin eine faire Behandlung mit guten Informationen gibt, sind Sie dabei.
Das sind doch auch Voraussetzungen für dieses Forum die wir vertreten und für mich eine gute Basis sich hier zu beteiligen.
Denke das sind auch gute Gründe für Andere sich hier zu beteiligen, ob das nun als Vereinsforum läuft oder anders.
Und eins dürfte auch klar sein, ob Vereinsforum oder sonst ein Ameisenforum, egal was da auf die Fahne geschrieben wird,
die stehen alle in Konkurrenz zueinander und werden gemessen daran, was sie für den User anbieten können und wie User in den Foren behandelt werden.
Und da brauchen wir uns auch nichts vormachen, bei uns gibt es eine faire Behandlung, gutes Fachwissen und für Jeden die Möglichkeit sich so zu beteiligen, wie Er es kann und hinbekommt.


Deine Sorge kann ich gut nachvollziehen, ist allerdings auch kein Grund den Kopf hängen zu lassen.


Eine Mitgliederversammlung, ein örtlichen Treffens wird sich kaum bis gar nicht verwirklichen lassen,
wir wohnen einfach zu weit auseinander und Jeder hat sein Privatleben.
Irgendeine Onlinelösung könnte machbar sein.


Ein Vorschlag zur Aufnahme von neuen Vereinsmitgliedern.
Die Vorstellung bleibt, persönliche Daten (Anschriften) werden für Vereinsmitglieder darin unkenntlich gemacht,
irgendwo hinterlegt zur Einsicht für Admins, von mir aus auch für Moderatoren.
Weiter eine Aufnahmeabstimmung mit "Ja" oder "Nein" befristet auf eine kurze Zeit ca 10 - 14 Tage.
Mit einem Diskussionsteil, wo jeder schreiben kann, was ihm bewegt.
Zur Entscheidungsfindung wird nur die Abstimmung herangezogen.


Die Vereinssatzung wird mit den jetzt schon vorhandenen oder angedachten Änderungen gültig.
Änderungen sind später immer noch möglich.


Der Verein erstmal nur als Verein, eintragen kann, falls so befunden später immer noch erfolgen.


Keine Diskussionen mehr wie andere Forenbetreiber unser Forum sehen, keine Diskussionen mehr unser Segel nach den Meinungen Anderer auszuhängen, außer nach den Vorstellungen der User dieses Forums, ein gutes Forum machen und es passt und wird.


Und kein Palaber mehr, einfach nur entscheiden und handeln.


Grüße Wolfgang



Post 5259 -

Hallo Zusammen!


So nach überstandener Magendarm Grippe (mit allem was dazu gehört) bin ich wieder zurück.


Ich Unterschreibe bis jetzt alle eure Aussagen von Frank ganz besonders, auch ich habe das Thema Verein etwas sacken lassen. Obwohl ich mir schon öfters Gedanken gemacht habe wie es weiter gehen soll, was wir als nächstes machen sollten um die Sache voran zu bringen. Meine neue Idee zum Vereinslogo sollte die Sache wieder anstoßen, auch wenn ich weiß das das nicht das wichtigste Thema ist um den Verein voran zu bringen. Dennoch mache ich mir mehr Gedanken als der ein oder andere vielleicht denkt.


Worauf ich in letzter Zeit einfach drängen wollte ist unsere Chaotisches "Thema beantworten" bzw. "bei der Sache bleiben", das ist in meinen Augen eins der größten Probleme! Ein gutes Beispiel ist z.B dieses Thema hier. Jetzt werden hier schon wieder Vorschläge gemacht, die wir dann hier, in einem Thema in dem es eigentlich nicht darum geht, Diskutieren und weiter bringen. Das Grundthema gerät dabei aber wieder ins Hintertreffen. Das passiert uns leider sehr oft, und dadurch verbrauchen wir eine Menge Zeit und Energie in einem Thema das man bei klarer Linie schneller zum Ende bringen könnte.


Eventuell bin ich dabei etwas im "Schreibton" etwas zu aggressiv gewesen, aber mich stört das einfach das wir in Threads von einem Thema zum anderen springen. Wenn das jemanden zu Autoritär rüber kam dann tut es mir Leid.


LG, Mathias


Hallo Zusammen!


So nach überstandener Magendarm Grippe (mit allem was dazu gehört) bin ich wieder zurück.


Ich Unterschreibe bis jetzt alle eure Aussagen von Frank ganz besonders, auch ich habe das Thema Verein etwas sacken lassen. Obwohl ich mir schon öfters Gedanken gemacht habe wie es weiter gehen soll, was wir als nächstes machen sollten um die Sache voran zu bringen. Meine neue Idee zum Vereinslogo sollte die Sache wieder anstoßen, auch wenn ich weiß das das nicht das wichtigste Thema ist um den Verein voran zu bringen. Dennoch mache ich mir mehr Gedanken als der ein oder andere vielleicht denkt.


Worauf ich in letzter Zeit einfach drängen wollte ist unsere Chaotisches "Thema beantworten" bzw. "bei der Sache bleiben", das ist in meinen Augen eins der größten Probleme! Ein gutes Beispiel ist z.B dieses Thema hier. Jetzt werden hier schon wieder Vorschläge gemacht, die wir dann hier, in einem Thema in dem es eigentlich nicht darum geht, Diskutieren und weiter bringen. Das Grundthema gerät dabei aber wieder ins Hintertreffen. Das passiert uns leider sehr oft, und dadurch verbrauchen wir eine Menge Zeit und Energie in einem Thema das man bei klarer Linie schneller zum Ende bringen könnte.


Eventuell bin ich dabei etwas im "Schreibton" etwas zu aggressiv gewesen, aber mich stört das einfach das wir in Threads von einem Thema zum anderen springen. Wenn das jemanden zu Autoritär rüber kam dann tut es mir Leid.


LG, Mathias



Post 5239 -

He Leute,


ich kann nicht schlafen, also gehe ich Euch auf den S...k.
Mir kommt es so vor, als ob einiges nicht ganz so läuft oder anders gesagt, nicht in die Richtung läuft, wie es mal gedacht war. Was ich jetzt so schreibe, wird einigen nicht gefallen, aber ich meine, wir müssen für Klarheit sorgen, wir müssen wissen, was wir wollen und wie es weitergeht.


In letzter Zeit tritt der Vereinsgedanke immer mehr in den Hintergrund. Niemand kümmert sich darum, er ist eigtl. fast vergessen. Ab und zu ein paar schöne Worte, sonst recht wenig. Die Satzung wird nicht weiterentwickelt und vergammelt irgendwo in den hintersten Ecken des Forums, es ist im Moment nicht absehbar, dass wir uns zeitnah nochmal treffen und Butter bei die Fische tun.
Das Forum sollte, so hatten wir es mal geplant, irgendwann vom Verein übernommen und geführt werden, Funktionen und Posten im Forum sollten in Wahlen im Verein vergeben werden. Irgendwann begannen wir mit Kompromissen und trennten es vom noch nicht wirklich existierenden Verein und irgendwie tritt jetzt die Macht der Gewohnheit ein.
Es sollte aber eben ein Vereinsforum sein und kein weiteres Privatforum.


Im Moment, muss ich sagen, erweckt es aber diesen Anschein. Bei mir entsteht immer mehr der Eindruck, als ob man sich mit den Status quo abgefunden hat, mit dem Erreichten zufrieden ist. Es heisst dann, keine Zeit. Aber wenn wir wenig Zeit haben, dann müssen wir über die Prioritäten nachdenken. Was sind die Prioritäten? Der Verein? Für mich ist er die Basis all dessen, was wir hier angefangen haben und hat damit oberste Priorität. Übrigens auch seine Verankerung im Forum und die Übernahme des Forums durch den Verein und seiner Mitglieder.


Mathias hat dieses Forum aufgebaut und gegründet. Ich und andere kamen hinzu, der Gedanke der Vereinsgründung entstand und war Antrieb für viele zur Mitarbeit in diesem Forum. Als Gründer behielt Mathias die Funktion des Admin neben Gamb als technisch versierten Admin. Das war und ist in Ordnung. Was mir aber manchmal aufstösst und in Verbindung mit dem schleppenden Vorankommen beim Vereinsgedanken bitter aufstösst, ist der manchmal etwas autoritäre Tonfall hier.
Wenn wir uns treu bleiben wollen und der Vereinsgedanke weiter unser Ziel ist, sollte doch jedem von uns klar sein, dass seine Funktion hier im Moment ein Vertrauensvorschuss ist. Irgendwann werden die Vereinsmitglieder mitentscheiden, wer hier welche Funktion übernimmt. Das können dann immer noch wir sein, sind wir höchstwahrscheinlich auch, das können aber auch andere sein, zumindest neben uns. Oder wollen wir das nicht mehr?
Es kann nicht sein, dass wir uns dahinter verstecken, dass wir anderen Mitgliedern vllt. nicht vertrauen können. Auch sie müssen uns vertrauen. Wer gewählt wird in eine Funktion, ganz gleich ob als Vereinsorgan oder als Mod, geniesst das Vertrauen derjenigen, die ihn gewählt haben. Das allein zählt und jedes andere Vorgehen wäre langfristig nicht mit der Idee vereinbar, die wir mal diskutierten. Man kann so etwas ändern, zB. Forumsposten langfristiger vergeben, aber auch das sollte dann im Verein beschlossen werden.


Im Moment tun wir nichts in dieser Richtung. Ich fürchte, dass wir auf dem besten Weg sind, ein ganz normales Ameisenforum zu werden. Das war es nicht, was mir vorschwebte und einigen anderen. So mancher der einst begeisterten Mitgründer ist kaum aktiv.
Warum wohl? Vllt. auch deswegen, weil wir dass nicht machen, was wir hier neu machen wollten und anders als die anderen. Manch anderer, der aktiv ist, scheint gar nicht verstanden zu haben, was das hier mal werden sollte...
Mir scheint, dass wir auch viel Sympathie bereits verspielt haben, weil wir nicht vorankommen und weil nichts, oder zumindest wenig von dem, was wir versprochen haben und noch in unseren Regeln steht, zu sehen ist.


Vielleicht waren wir zu optimistisch, kann sein. Wenn ich daran denke, dass wir unseren kleinen Verein zu einer Versammlung zusammentrommeln wollen irgendwann, dann höre ich schon das Gejammer, keine Zeit, kein Geld usw..
Bei den Diskussionen um die Vereinsangelegenheiten kommen wir im internen Mod-Kreis schon nicht so recht voran. Sie schlafen einfach ein. Der eine meint zB., persönl. Angaben wären beim Aufnahmeantrag zuviel verlangt, der andere wie ich hält das für selbstverständlich. Oder denken wir mal an die Diskussionen um die Beiträge.
Versteht mich nicht falsch, ich halte Diskussionen für nötig. Sie müssen aber eben bis zum Ende geführt werden und in einer klaren Einigung münden. Und nicht etwa mit einen Basta oder "auf den Tisch schlagen:"..:) Naja, bei diesen sind wir ja zu einem Ende gekommen, es gibt aber auch andere Beispiele, Ihr wisst, was ich meine.


Ich weiss übrigens, dass es einige nervt, dass ich ständig mit solchen Dingen anfange.
Für mich ist es aber sehr wichtig, zu wissen, wohin die Reise geht und ob wir alle noch die gleichen Ziele haben. Wenn wir unsere Ziele nicht weiterverfolgen und die Dinge so weiterlaufen lassen, ist das hier nicht meins. Für mich war entscheidend, als ich das AF verliess, dass wir ein Vereinsforum gründen, in dem der Verein und dessen Mitglieder nach einiger Zeit die Richtung vorgibt.
Kein weiteres Lübcke-Forum, wenn ich das mal so sagen darf. Da hatten wir ganz andere Ambitionen am Anfang.


Wenn es uns noch ernst ist, dann ist das Schlimmste, was uns passieren kann, dass wir die Dinge weiterhin verschnarchen und uns irgendwann von anderer Seite (...mit Recht!) vorgehalten wird, dass wir nur Blender sind. Dass dies bisher nicht geschah, liegt wohl daran, dass diejenigen, die uns mal hart angingen, im Moment selber vor sich hin schnarchen... :sleep:


Wir haben uns eingerichtet. Wir lassen es laufen, weil es scheinbar ganz gut läuft. Das ist trügerisch, liebe Freunde. Man wird es uns nachweisen, dass wir Rosstäuscher sind, wenn wir nicht weitermachen und die Dinge entwickeln. Und im Moment sind wir das.


Seid mir nicht böse, wenn ich das mal loswerden musste. Es ist auch nicht persönlich gemeint, sondern nur so eine Art „Denkschrift". Mir stellen sich die Dinge so dar, dass wir einen wirklich klaren Kurs festlegen und verfolgen müssen. Soviel ist ja gar nicht zu tun.
Die Satzung werden wir anpassen, vllt. von allzu hochtrabenden Naturschutzzielen befreien, die wir eh nicht erfüllen können, der Verein wird erst mal ein nicht e.V. sein, eine Versammlung, auf der wir die neue Satzung beschliessen, sollten wir abhalten und das wären die wichtigsten Punkte. Schon stünde wenigstens der Verein und die Mitgliedsbeiträge wären wirklich berechtigt.
Diese Dinge sollten wir anpacken.


Der andere Weg wäre ein privat betriebenes Forum, das ist nicht das, was ich schön fände. Damit könnte ich mich nicht wirklich anfreunden, das hat mir schon am AF und dessen Ablegern in den letzten Jahren nicht gepasst. Das wäre auch nicht das, was wir den usern angeboten haben, die zu uns gekommen sind. Auch von denen wird es vielen nicht gefallen und die Frage nach dem Sinn eines weiteren „Ameisenforums", die ja schon gestellt wurde, wäre dann berechtigt.


So, jetzt geh ich schlafen...


LG, Frank.


He Leute,


ich kann nicht schlafen, also gehe ich Euch auf den S...k.
Mir kommt es so vor, als ob einiges nicht ganz so läuft oder anders gesagt, nicht in die Richtung läuft, wie es mal gedacht war. Was ich jetzt so schreibe, wird einigen nicht gefallen, aber ich meine, wir müssen für Klarheit sorgen, wir müssen wissen, was wir wollen und wie es weitergeht.


In letzter Zeit tritt der Vereinsgedanke immer mehr in den Hintergrund. Niemand kümmert sich darum, er ist eigtl. fast vergessen. Ab und zu ein paar schöne Worte, sonst recht wenig. Die Satzung wird nicht weiterentwickelt und vergammelt irgendwo in den hintersten Ecken des Forums, es ist im Moment nicht absehbar, dass wir uns zeitnah nochmal treffen und Butter bei die Fische tun.
Das Forum sollte, so hatten wir es mal geplant, irgendwann vom Verein übernommen und geführt werden, Funktionen und Posten im Forum sollten in Wahlen im Verein vergeben werden. Irgendwann begannen wir mit Kompromissen und trennten es vom noch nicht wirklich existierenden Verein und irgendwie tritt jetzt die Macht der Gewohnheit ein.
Es sollte aber eben ein Vereinsforum sein und kein weiteres Privatforum.


Im Moment, muss ich sagen, erweckt es aber diesen Anschein. Bei mir entsteht immer mehr der Eindruck, als ob man sich mit den Status quo abgefunden hat, mit dem Erreichten zufrieden ist. Es heisst dann, keine Zeit. Aber wenn wir wenig Zeit haben, dann müssen wir über die Prioritäten nachdenken. Was sind die Prioritäten? Der Verein? Für mich ist er die Basis all dessen, was wir hier angefangen haben und hat damit oberste Priorität. Übrigens auch seine Verankerung im Forum und die Übernahme des Forums durch den Verein und seiner Mitglieder.


Mathias hat dieses Forum aufgebaut und gegründet. Ich und andere kamen hinzu, der Gedanke der Vereinsgründung entstand und war Antrieb für viele zur Mitarbeit in diesem Forum. Als Gründer behielt Mathias die Funktion des Admin neben Gamb als technisch versierten Admin. Das war und ist in Ordnung. Was mir aber manchmal aufstösst und in Verbindung mit dem schleppenden Vorankommen beim Vereinsgedanken bitter aufstösst, ist der manchmal etwas autoritäre Tonfall hier.
Wenn wir uns treu bleiben wollen und der Vereinsgedanke weiter unser Ziel ist, sollte doch jedem von uns klar sein, dass seine Funktion hier im Moment ein Vertrauensvorschuss ist. Irgendwann werden die Vereinsmitglieder mitentscheiden, wer hier welche Funktion übernimmt. Das können dann immer noch wir sein, sind wir höchstwahrscheinlich auch, das können aber auch andere sein, zumindest neben uns. Oder wollen wir das nicht mehr?
Es kann nicht sein, dass wir uns dahinter verstecken, dass wir anderen Mitgliedern vllt. nicht vertrauen können. Auch sie müssen uns vertrauen. Wer gewählt wird in eine Funktion, ganz gleich ob als Vereinsorgan oder als Mod, geniesst das Vertrauen derjenigen, die ihn gewählt haben. Das allein zählt und jedes andere Vorgehen wäre langfristig nicht mit der Idee vereinbar, die wir mal diskutierten. Man kann so etwas ändern, zB. Forumsposten langfristiger vergeben, aber auch das sollte dann im Verein beschlossen werden.


Im Moment tun wir nichts in dieser Richtung. Ich fürchte, dass wir auf dem besten Weg sind, ein ganz normales Ameisenforum zu werden. Das war es nicht, was mir vorschwebte und einigen anderen. So mancher der einst begeisterten Mitgründer ist kaum aktiv.
Warum wohl? Vllt. auch deswegen, weil wir dass nicht machen, was wir hier neu machen wollten und anders als die anderen. Manch anderer, der aktiv ist, scheint gar nicht verstanden zu haben, was das hier mal werden sollte...
Mir scheint, dass wir auch viel Sympathie bereits verspielt haben, weil wir nicht vorankommen und weil nichts, oder zumindest wenig von dem, was wir versprochen haben und noch in unseren Regeln steht, zu sehen ist.


Vielleicht waren wir zu optimistisch, kann sein. Wenn ich daran denke, dass wir unseren kleinen Verein zu einer Versammlung zusammentrommeln wollen irgendwann, dann höre ich schon das Gejammer, keine Zeit, kein Geld usw..
Bei den Diskussionen um die Vereinsangelegenheiten kommen wir im internen Mod-Kreis schon nicht so recht voran. Sie schlafen einfach ein. Der eine meint zB., persönl. Angaben wären beim Aufnahmeantrag zuviel verlangt, der andere wie ich hält das für selbstverständlich. Oder denken wir mal an die Diskussionen um die Beiträge.
Versteht mich nicht falsch, ich halte Diskussionen für nötig. Sie müssen aber eben bis zum Ende geführt werden und in einer klaren Einigung münden. Und nicht etwa mit einen Basta oder "auf den Tisch schlagen:"..:) Naja, bei diesen sind wir ja zu einem Ende gekommen, es gibt aber auch andere Beispiele, Ihr wisst, was ich meine.


Ich weiss übrigens, dass es einige nervt, dass ich ständig mit solchen Dingen anfange.
Für mich ist es aber sehr wichtig, zu wissen, wohin die Reise geht und ob wir alle noch die gleichen Ziele haben. Wenn wir unsere Ziele nicht weiterverfolgen und die Dinge so weiterlaufen lassen, ist das hier nicht meins. Für mich war entscheidend, als ich das AF verliess, dass wir ein Vereinsforum gründen, in dem der Verein und dessen Mitglieder nach einiger Zeit die Richtung vorgibt.
Kein weiteres Lübcke-Forum, wenn ich das mal so sagen darf. Da hatten wir ganz andere Ambitionen am Anfang.


Wenn es uns noch ernst ist, dann ist das Schlimmste, was uns passieren kann, dass wir die Dinge weiterhin verschnarchen und uns irgendwann von anderer Seite (...mit Recht!) vorgehalten wird, dass wir nur Blender sind. Dass dies bisher nicht geschah, liegt wohl daran, dass diejenigen, die uns mal hart angingen, im Moment selber vor sich hin schnarchen... :sleep:


Wir haben uns eingerichtet. Wir lassen es laufen, weil es scheinbar ganz gut läuft. Das ist trügerisch, liebe Freunde. Man wird es uns nachweisen, dass wir Rosstäuscher sind, wenn wir nicht weitermachen und die Dinge entwickeln. Und im Moment sind wir das.


Seid mir nicht böse, wenn ich das mal loswerden musste. Es ist auch nicht persönlich gemeint, sondern nur so eine Art „Denkschrift". Mir stellen sich die Dinge so dar, dass wir einen wirklich klaren Kurs festlegen und verfolgen müssen. Soviel ist ja gar nicht zu tun.
Die Satzung werden wir anpassen, vllt. von allzu hochtrabenden Naturschutzzielen befreien, die wir eh nicht erfüllen können, der Verein wird erst mal ein nicht e.V. sein, eine Versammlung, auf der wir die neue Satzung beschliessen, sollten wir abhalten und das wären die wichtigsten Punkte. Schon stünde wenigstens der Verein und die Mitgliedsbeiträge wären wirklich berechtigt.
Diese Dinge sollten wir anpacken.


Der andere Weg wäre ein privat betriebenes Forum, das ist nicht das, was ich schön fände. Damit könnte ich mich nicht wirklich anfreunden, das hat mir schon am AF und dessen Ablegern in den letzten Jahren nicht gepasst. Das wäre auch nicht das, was wir den usern angeboten haben, die zu uns gekommen sind. Auch von denen wird es vielen nicht gefallen und die Frage nach dem Sinn eines weiteren „Ameisenforums", die ja schon gestellt wurde, wäre dann berechtigt.


So, jetzt geh ich schlafen...


LG, Frank.



Post 5290 -

Ich bin froh, dass Ihr mich nicht falsch verstanden habt und mir nicht den Kopf abreissen wollt... :? Zumal ich nicht zuhause war und mir das Ganze die ganze Zeit auf der Seele lag.
Denn dass wir hier so sachlich diskutieren, obwohl manches von dem, was ich schrieb, sicher auch wehtat, zeigt dass wir hier schon sehr sehr weit sind, viel weiter als andere, wenn der Vergleich mal erlaubt ist.


Wolfgang, ich stimme Dir zu. Aber ich denke manchmal vllt. etwas träumerisch, dass die mangelnde Mitarbeit der Mitglieder auch daran liegt, dass sie kaum Einfluss haben oder wir es ihnen nicht wirklich verklickern, dass sie welchen hätten... (Das gefiel mir mit den Stahl, ich kenne das, ich bin von dort, wo man sowas las. Ich komme nicht mehr drauf, woher das war, irgendein (gutes) sowjetisches Buch..., ah :shock: jetzt fällt das Buch mir wieder ein, "Wie der Stahl gehärtet wurde", ist wohl doch was anderes... :roll: )
Sicher reden wir viel. Müssen wir aber leider auch, wenn wir das alles ernstnehmen. Und eben auch mit den Vereinsmitgliedern. Wir müssen die einbinden. Wenn wir es nicht tun, wird man es uns irgendwann vorhalten, uns vergleichen mit dem, was wir versprachen. Wir müssen sie also in Entscheidungen einbinden, dann wächst vllt. auch die Motivation bei einigen.
Ich glaube, wir dürfen dem nicht nachgeben. Den Gedanken, dass es den meisten egal ist, wie das Forum geführt wird. Denn dann sind wir doch letztlich nichts anderes als das AF oder andere Foren, das war doch aber nicht unser Anspruch.


Viel haben wir bereits erreicht, sicher ist dies das beste Forum zur Zeit in D. Nur gute, teilweise mit wissensch. Anspruch und sachliche Infos, kollegialer Ton, kein Heruntermachen von usern. Das wird sicher anerkannt.
Wenn wir es jetzt noch schaffen, wirklich den Verein in den Vordergrund zu schieben, sichtbar für alle, dann sind wir auf der Zielgeraden. Aber den Verein eben mit allem, was dazugehört, auch mit all den mühsamen demokratischen Diskussionen und Prozeduren. Das ist anstrengend, aber es wird sich lohnen. Die Mitglieder werden sich einbringen und dieses Forum wird weiter aufblühen.


Wie Holger glaube ich auch, dass wir das schaffen können, uns mal zu treffen. Wenigstens im engeren Kreis der Verantwortlichen. Das sollte es uns wert sein. Wir könnten es doch verabreden, Fahrgemeinschaften usw. verabreden.
Wir könnten sogar, wenn wir das wollen, ein paar Tage nach Mallorca oder so düsen, dass ist vllt. sogar billiger als sich irgendwo in D zu treffen. Nur eine Idee. Es gibt Gruppenrabbat bei Reiseveranstaltern etc., könnte man mal prüfen... ;)


Lieber Mathias, das ist längst vergessen. Aber man muss eben aufpassen, deswegen hab ich das geschrieben. Es hat mir selbst wehgetan, glaube mir. Weil ich Dich ja kenne und schätze und weiss, dass Du kein solches A.loch bist.


Wir packen das schon. Sicher, es wird dauern, aber wir sollten es weiter verfolgen. Das Wichtigste, was zählt, ist, dass wir es nicht völlig aus den Augen verlieren und gemeinsam weiter den Anspruch des Vereinsforums verfolgen.
Vllt. bin ich ja zu ungeduldig. Wir werden aber alle weniger Zeit haben.
Aber das Einzige, was eben für mich wirklich zählt, ist, dass wir dranbleiben und gemeinsam noch diese Ziele haben. Ob wir heute oder morgen fertig sind, ist egal.
Fertisch sind wir sowieso nie... :tease:


LG, Frank.


Ich bin froh, dass Ihr mich nicht falsch verstanden habt und mir nicht den Kopf abreissen wollt... :? Zumal ich nicht zuhause war und mir das Ganze die ganze Zeit auf der Seele lag.
Denn dass wir hier so sachlich diskutieren, obwohl manches von dem, was ich schrieb, sicher auch wehtat, zeigt dass wir hier schon sehr sehr weit sind, viel weiter als andere, wenn der Vergleich mal erlaubt ist.


Wolfgang, ich stimme Dir zu. Aber ich denke manchmal vllt. etwas träumerisch, dass die mangelnde Mitarbeit der Mitglieder auch daran liegt, dass sie kaum Einfluss haben oder wir es ihnen nicht wirklich verklickern, dass sie welchen hätten... (Das gefiel mir mit den Stahl, ich kenne das, ich bin von dort, wo man sowas las. Ich komme nicht mehr drauf, woher das war, irgendein (gutes) sowjetisches Buch..., ah :shock: jetzt fällt das Buch mir wieder ein, "Wie der Stahl gehärtet wurde", ist wohl doch was anderes... :roll: )
Sicher reden wir viel. Müssen wir aber leider auch, wenn wir das alles ernstnehmen. Und eben auch mit den Vereinsmitgliedern. Wir müssen die einbinden. Wenn wir es nicht tun, wird man es uns irgendwann vorhalten, uns vergleichen mit dem, was wir versprachen. Wir müssen sie also in Entscheidungen einbinden, dann wächst vllt. auch die Motivation bei einigen.
Ich glaube, wir dürfen dem nicht nachgeben. Den Gedanken, dass es den meisten egal ist, wie das Forum geführt wird. Denn dann sind wir doch letztlich nichts anderes als das AF oder andere Foren, das war doch aber nicht unser Anspruch.


Viel haben wir bereits erreicht, sicher ist dies das beste Forum zur Zeit in D. Nur gute, teilweise mit wissensch. Anspruch und sachliche Infos, kollegialer Ton, kein Heruntermachen von usern. Das wird sicher anerkannt.
Wenn wir es jetzt noch schaffen, wirklich den Verein in den Vordergrund zu schieben, sichtbar für alle, dann sind wir auf der Zielgeraden. Aber den Verein eben mit allem, was dazugehört, auch mit all den mühsamen demokratischen Diskussionen und Prozeduren. Das ist anstrengend, aber es wird sich lohnen. Die Mitglieder werden sich einbringen und dieses Forum wird weiter aufblühen.


Wie Holger glaube ich auch, dass wir das schaffen können, uns mal zu treffen. Wenigstens im engeren Kreis der Verantwortlichen. Das sollte es uns wert sein. Wir könnten es doch verabreden, Fahrgemeinschaften usw. verabreden.
Wir könnten sogar, wenn wir das wollen, ein paar Tage nach Mallorca oder so düsen, dass ist vllt. sogar billiger als sich irgendwo in D zu treffen. Nur eine Idee. Es gibt Gruppenrabbat bei Reiseveranstaltern etc., könnte man mal prüfen... ;)


Lieber Mathias, das ist längst vergessen. Aber man muss eben aufpassen, deswegen hab ich das geschrieben. Es hat mir selbst wehgetan, glaube mir. Weil ich Dich ja kenne und schätze und weiss, dass Du kein solches A.loch bist.


Wir packen das schon. Sicher, es wird dauern, aber wir sollten es weiter verfolgen. Das Wichtigste, was zählt, ist, dass wir es nicht völlig aus den Augen verlieren und gemeinsam weiter den Anspruch des Vereinsforums verfolgen.
Vllt. bin ich ja zu ungeduldig. Wir werden aber alle weniger Zeit haben.
Aber das Einzige, was eben für mich wirklich zählt, ist, dass wir dranbleiben und gemeinsam noch diese Ziele haben. Ob wir heute oder morgen fertig sind, ist egal.
Fertisch sind wir sowieso nie... :tease:


LG, Frank.



Post 5304 -

Ich will noch einen Punkt von Wolfgang aufnehmen. Das mit der Konkurrenz. Ich glaube, Wolfgang, dass wir es viel, viel leichter haben werden als die "privat"geführten Foren, wenn wir denn mal offensiv unsere Vorteile ausspielen. Was hier geschrieben wird von den Leuten, gehört nicht irgendeinen "SEB", sondern einen demokratischen Verein! Das ist ganz was anderes! Finde ich zumindest.


Mich hat das zuletzt, in den letzten Jahren sehr schwer gestört, dass mein Geschreibsel und das anderer umgehend in das Privateigentum einer Privatperson verwandelt wurde. Der kann irgendwann sonstwas damit machen, Werbung drauftun und was weiss ich. Bitte versteh mich, wir sind hier eben sowas wie "öffentl.rechtl", hier geht es nicht um private Dinge oder Geld, nichtmal um die Möglichkeit dazu in irgendeiner Zukunft, das soll auch für alle Zeit ausgeschlossen bleiben.


Wer hier bei uns schreibt, muss das nicht befürchten. Auch der Verein als Eigentümer wird keine Privatperson sein. Das ist also etwas ganz anderes als die anderen Foren. Selbst wenn der Verein irgendwann auf die Idee kommt, Geschriebenes in irgendeiner Form zu verwerten, muss es beschlossen werden, die Autoren befragt werden und jeder kann mitbestimmen. Er kann den Verein ja beitreten.
All das gibt es im AF zB. nichtmal ansatzweise... Und ist ganz sicher dort auch nicht angedacht oder geplant... :lol:


LG, Frank.


Ich will noch einen Punkt von Wolfgang aufnehmen. Das mit der Konkurrenz. Ich glaube, Wolfgang, dass wir es viel, viel leichter haben werden als die "privat"geführten Foren, wenn wir denn mal offensiv unsere Vorteile ausspielen. Was hier geschrieben wird von den Leuten, gehört nicht irgendeinen "SEB", sondern einen demokratischen Verein! Das ist ganz was anderes! Finde ich zumindest.


Mich hat das zuletzt, in den letzten Jahren sehr schwer gestört, dass mein Geschreibsel und das anderer umgehend in das Privateigentum einer Privatperson verwandelt wurde. Der kann irgendwann sonstwas damit machen, Werbung drauftun und was weiss ich. Bitte versteh mich, wir sind hier eben sowas wie "öffentl.rechtl", hier geht es nicht um private Dinge oder Geld, nichtmal um die Möglichkeit dazu in irgendeiner Zukunft, das soll auch für alle Zeit ausgeschlossen bleiben.


Wer hier bei uns schreibt, muss das nicht befürchten. Auch der Verein als Eigentümer wird keine Privatperson sein. Das ist also etwas ganz anderes als die anderen Foren. Selbst wenn der Verein irgendwann auf die Idee kommt, Geschriebenes in irgendeiner Form zu verwerten, muss es beschlossen werden, die Autoren befragt werden und jeder kann mitbestimmen. Er kann den Verein ja beitreten.
All das gibt es im AF zB. nichtmal ansatzweise... Und ist ganz sicher dort auch nicht angedacht oder geplant... :lol:


LG, Frank.



Post 5250 -

Hi Frank


So ähnliche Gedanken kamen mir auch schon.
Allerdings stellte ich mir auch unsere Situation vor Augen.
Tja da musste ich feststellen dass es so schlecht gar nicht läuft.
Wir müssen uns auch im Klaren sein dass für den Verein ein schwerer Weg genommen wurde.
Viele Vereine die im Internet aktiv sind wurden durch eine kleine Gruppe die in relative Nähe wohnten gegründet.
Sie konnten sich regelmäßig treffen und somit leichter eine Basis aufbauen.
Wir hingegen sind weit verstreut, viele Entscheidungen müssen wir über das Internet fällen.
Dieser Vorgang ist sehr langwierig, stellenweise sehr nervenaufreibend bis eine Entscheidung gefallen ist, da durch die schriftlichen Mitteilungen oft nicht das rüberkommt was eigentlich gemeint ist.
Alleine die Diskussion um die Mitgliederbeiträge waren sehr nervenaufreibend, gut es mag auch sein dass ich zu persönlich an die Sache rangegangen bin.
Aber letztendlich haben wir es geschafft.
Genau wie die Vorgehensweise bei neuen Mitgliedern, auch dies konnten wir klären.
Deshalb, da ich dass ganze doch recht Anstrengend fand, lehnte ich mich mal zurück und Genoss mal die Ruhephase, da es ja nun mit den neuen Mitglieder läuft und weitere Entscheidungen für unser nächstes Vereinstreffen gelegt wurden.
Ich muss aber sagen ich hatte mir am Anfang dass alles einfacher vorgestellt.
Z.B. Entscheidungen würden schneller fallen.
Das kann aber auch daran liegen dass ich mit Foren bzw. die Kommunikation übers Internet vor nicht allzu langer Zeit gar nichts am Hut hatte.
Bei einem Punkt muss ich Dir aber Recht geben, und zwar ist wirklich Vereinsmäßig einiges eingeschlafen. Ich vermisse doch die Diskussionsbereitschaft bei entsprechenden Themen.


(Und hier wären wir mal wieder bei dem Thema, was will er uns sagen: oben schreibe ich es läuft doch nicht schlecht und hier gebe ich Frank recht.Sorry, hab manchmal wirklich Probleme dass was mir durch den Kopf geht hier schriftlich rüberzubringen, vielleicht fällt mir noch eine bessere Formulierung ein bzw. stellt dazu Fragen, vielleicht fällt es mir dann leichter dies zu erklären.)


Allerdings müssen wir uns hier mal selbst rügen.
Am Anfang, als wirklich viele hochmotiviert an die Sache rangehen wollten, drückten wir etwas auf die Bremse, das war leider, wie sich jetzt herausstellt ein Fehler.(Dies ist meine Meinung)
Ich sehe aber bei dem nächsten Treffen die Chance dies wieder in Ordnung zu bringen und auch einige andere Themen zu klären bzw. einen Schritt weiter zu bringen.
Vielleicht sollten wir mal einen Thread eröffnen was von unserem Verein erwartet wird bzw. was sich darunter jeder vorstellt.
Werde ab nächste Woche mal Anfangen eine Liste zu erstellen was für den Verein noch zu erledigen ist.
Diese werde ich auch vorstellen um es , wenn ich was vergessen habe, ergänzen zu können.
Ich denke wenn wir uns etwas vorbereiten wird das, auch wenn nicht alle daran Teilnehmen können, uns mehrere Schritte voranbringen.


LG
Holger


Hi Frank


So ähnliche Gedanken kamen mir auch schon.
Allerdings stellte ich mir auch unsere Situation vor Augen.
Tja da musste ich feststellen dass es so schlecht gar nicht läuft.
Wir müssen uns auch im Klaren sein dass für den Verein ein schwerer Weg genommen wurde.
Viele Vereine die im Internet aktiv sind wurden durch eine kleine Gruppe die in relative Nähe wohnten gegründet.
Sie konnten sich regelmäßig treffen und somit leichter eine Basis aufbauen.
Wir hingegen sind weit verstreut, viele Entscheidungen müssen wir über das Internet fällen.
Dieser Vorgang ist sehr langwierig, stellenweise sehr nervenaufreibend bis eine Entscheidung gefallen ist, da durch die schriftlichen Mitteilungen oft nicht das rüberkommt was eigentlich gemeint ist.
Alleine die Diskussion um die Mitgliederbeiträge waren sehr nervenaufreibend, gut es mag auch sein dass ich zu persönlich an die Sache rangegangen bin.
Aber letztendlich haben wir es geschafft.
Genau wie die Vorgehensweise bei neuen Mitgliedern, auch dies konnten wir klären.
Deshalb, da ich dass ganze doch recht Anstrengend fand, lehnte ich mich mal zurück und Genoss mal die Ruhephase, da es ja nun mit den neuen Mitglieder läuft und weitere Entscheidungen für unser nächstes Vereinstreffen gelegt wurden.
Ich muss aber sagen ich hatte mir am Anfang dass alles einfacher vorgestellt.
Z.B. Entscheidungen würden schneller fallen.
Das kann aber auch daran liegen dass ich mit Foren bzw. die Kommunikation übers Internet vor nicht allzu langer Zeit gar nichts am Hut hatte.
Bei einem Punkt muss ich Dir aber Recht geben, und zwar ist wirklich Vereinsmäßig einiges eingeschlafen. Ich vermisse doch die Diskussionsbereitschaft bei entsprechenden Themen.


(Und hier wären wir mal wieder bei dem Thema, was will er uns sagen: oben schreibe ich es läuft doch nicht schlecht und hier gebe ich Frank recht.Sorry, hab manchmal wirklich Probleme dass was mir durch den Kopf geht hier schriftlich rüberzubringen, vielleicht fällt mir noch eine bessere Formulierung ein bzw. stellt dazu Fragen, vielleicht fällt es mir dann leichter dies zu erklären.)


Allerdings müssen wir uns hier mal selbst rügen.
Am Anfang, als wirklich viele hochmotiviert an die Sache rangehen wollten, drückten wir etwas auf die Bremse, das war leider, wie sich jetzt herausstellt ein Fehler.(Dies ist meine Meinung)
Ich sehe aber bei dem nächsten Treffen die Chance dies wieder in Ordnung zu bringen und auch einige andere Themen zu klären bzw. einen Schritt weiter zu bringen.
Vielleicht sollten wir mal einen Thread eröffnen was von unserem Verein erwartet wird bzw. was sich darunter jeder vorstellt.
Werde ab nächste Woche mal Anfangen eine Liste zu erstellen was für den Verein noch zu erledigen ist.
Diese werde ich auch vorstellen um es , wenn ich was vergessen habe, ergänzen zu können.
Ich denke wenn wir uns etwas vorbereiten wird das, auch wenn nicht alle daran Teilnehmen können, uns mehrere Schritte voranbringen.


LG
Holger



Post 5254 -

Ein Vorschlag zur Aufnahme von neuen Vereinsmitgliedern.
Die Vorstellung bleibt, persönliche Daten (Anschriften) werden für Vereinsmitglieder darin unkenntlich gemacht,
irgendwo hinterlegt zur Einsicht für Admins, von mir aus auch für Moderatoren.
Weiter eine Aufnahmeabstimmung mit "Ja" oder "Nein" befristet auf eine kurze Zeit ca 10 - 14 Tage.
Mit einem Diskussionsteil, wo jeder schreiben kann, was ihm bewegt.
Zur Entscheidungsfindung wird nur die Abstimmung herangezogen.


Damit wäre ich auch einverstanden.
Diskussionsteil ist wirklich sinnvoll da vielleicht der ein oder anderen ein falsches Urteil von einem Bewerber hat obwohl dies nicht angebracht ist bzw. umgekehrt.

Weiter eine Aufnahmeabstimmung mit "Ja" oder "Nein" befristet auf eine kurze Zeit ca 10 - 14 Tage.


Auf jedenfall, dies verhindert weitere, ich sag mal ganz frech, weitere unnötige Diskussionen.


Und der Rest der Geschichte stimme ich Wolfgang voll zu.
Außer mit dem Treffen, da hab ich immer noch Hoffnung.


LG
Holger


Ein Vorschlag zur Aufnahme von neuen Vereinsmitgliedern.
Die Vorstellung bleibt, persönliche Daten (Anschriften) werden für Vereinsmitglieder darin unkenntlich gemacht,
irgendwo hinterlegt zur Einsicht für Admins, von mir aus auch für Moderatoren.
Weiter eine Aufnahmeabstimmung mit "Ja" oder "Nein" befristet auf eine kurze Zeit ca 10 - 14 Tage.
Mit einem Diskussionsteil, wo jeder schreiben kann, was ihm bewegt.
Zur Entscheidungsfindung wird nur die Abstimmung herangezogen.


Damit wäre ich auch einverstanden.
Diskussionsteil ist wirklich sinnvoll da vielleicht der ein oder anderen ein falsches Urteil von einem Bewerber hat obwohl dies nicht angebracht ist bzw. umgekehrt.

Weiter eine Aufnahmeabstimmung mit "Ja" oder "Nein" befristet auf eine kurze Zeit ca 10 - 14 Tage.


Auf jedenfall, dies verhindert weitere, ich sag mal ganz frech, weitere unnötige Diskussionen.


Und der Rest der Geschichte stimme ich Wolfgang voll zu.
Außer mit dem Treffen, da hab ich immer noch Hoffnung.


LG
Holger