Hier findest du alle Posts des Threads formica-fusca-die-massenhafte-honigrekrutierung.
Um den Versuch abzurunden und zu klären ob sie die neue Honigmarke lieber mögen, wäre mein Vorschlag, beide Honigsorten zu gleich auf gleichen Behältnissen anzubieten.
Ist gut möglich das sie gerade besonders hungrig waren, mehr als früher oder gerade viele hungrige Larven im Nest.
Dadurch könnte sich sonst eine nicht passende Folgerung ableiten.
Prima Bilder.
Grüße Wolfgang
Um den Versuch abzurunden und zu klären ob sie die neue Honigmarke lieber mögen, wäre mein Vorschlag, beide Honigsorten zu gleich auf gleichen Behältnissen anzubieten.
Ist gut möglich das sie gerade besonders hungrig waren, mehr als früher oder gerade viele hungrige Larven im Nest.
Dadurch könnte sich sonst eine nicht passende Folgerung ableiten.
Prima Bilder.
Grüße Wolfgang
Hallo Friedrich!
Schöne Bilder von einer Interessanten Beobachtung. Du solltest Erne's Vorschlag aber mal ins Auge fassen.
Stell mal bitte Foto's deiner gefundenen Gyne ein, am besten im Bestimmungs bereich, würde mich mal Interessieren was du da gefunden hast. Das eine Gyne Eier legt heißt erstmal noch gar nichts. Die würde auch ohne Begattung Eier legen, dann halt eben nur männchen produzieren. Sicher kannst du da erst sein wenn die ersten Arbeiterinnen schlüpfen.
Lg, Mathias
Hallo Friedrich!
Schöne Bilder von einer Interessanten Beobachtung. Du solltest Erne's Vorschlag aber mal ins Auge fassen.
Stell mal bitte Foto's deiner gefundenen Gyne ein, am besten im Bestimmungs bereich, würde mich mal Interessieren was du da gefunden hast. Das eine Gyne Eier legt heißt erstmal noch gar nichts. Die würde auch ohne Begattung Eier legen, dann halt eben nur männchen produzieren. Sicher kannst du da erst sein wenn die ersten Arbeiterinnen schlüpfen.
Lg, Mathias
Die folgenden Bilder sind von meiner großen Formica fusca- Kolonie, die ca. 300 Individuen (und auch massig Brut ) umfasst.
Der große Andrang hat mich überrascht- muss wohl an dem neuen "Langnese"-Honig liegen, der offenbar mehr von den Ameisen gemocht wird als der "HIT-Gourmet"-Honig (bloß keine Schleichwerbung machen...).
Nach den ersten 10 Minuten sah es schon so aus (Bilder). Dabei sind Formica fusca eigentlich doch keine großen Rekrutierungmeister wie bsp. meine Myrmica ruginodis.
Wieder 10 Minuten später. Sieht es wie Eigelb mit verkohltem Eiweiß drumherum, nicht?
Diesmal laufen die Ameisen aufgeregt um die Futterstelle herum.
Die folgenden Bilder sind von meiner großen Formica fusca- Kolonie, die ca. 300 Individuen (und auch massig Brut ) umfasst.
Der große Andrang hat mich überrascht- muss wohl an dem neuen "Langnese"-Honig liegen, der offenbar mehr von den Ameisen gemocht wird als der "HIT-Gourmet"-Honig (bloß keine Schleichwerbung machen...).
Nach den ersten 10 Minuten sah es schon so aus (Bilder). Dabei sind Formica fusca eigentlich doch keine großen Rekrutierungmeister wie bsp. meine Myrmica ruginodis.
Wieder 10 Minuten später. Sieht es wie Eigelb mit verkohltem Eiweiß drumherum, nicht?
Diesmal laufen die Ameisen aufgeregt um die Futterstelle herum.
Hey,
echt schöne Bilder, wie die so um den Honig rumsitzen,das sind schon ganz schön viele Ameisen:D
Formica finde ich ziemlich schön, ich würde auch gerne eine Kolo haben (habe vor 2 Tagen (am Freitag Mittag) eine rote Serviformica Gyne mit Flügeln gefangen, die sie heute Abend abgebrochen hat und auch schon ein Ei gelegt hat. Daraus schließe ich das sie ziemlich sicher begattet ist und ich habe sie gleich aus dem Übergangs-Rg in ein kleineres, sauberes gesetzt. Ich hoffe das sie erfolgreich gründet!)
lg Jannik
Hey,
echt schöne Bilder, wie die so um den Honig rumsitzen,das sind schon ganz schön viele Ameisen:D
Formica finde ich ziemlich schön, ich würde auch gerne eine Kolo haben (habe vor 2 Tagen (am Freitag Mittag) eine rote Serviformica Gyne mit Flügeln gefangen, die sie heute Abend abgebrochen hat und auch schon ein Ei gelegt hat. Daraus schließe ich das sie ziemlich sicher begattet ist und ich habe sie gleich aus dem Übergangs-Rg in ein kleineres, sauberes gesetzt. Ich hoffe das sie erfolgreich gründet!)
lg Jannik