Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bohnenkafer-ein-gutes-futtertier.


Post 6063 -

Hi,


ich wollte mal fragen, wer Erfahrungen mit Bohnenkäfern als Futtertier für Ameisen gemacht hat. Man liest ja viel darüber, dass die Käfer sehr leicht zu vermehren sind und kaum Platz/Aufwand benötigen (Vor allem zur Aufzucht kleinere Echsen werden sie gerne genommen).


Im speziellen geht es um folgende Ameisenarten:


- Lasius niger
- Pheidole pallidula
- Myrmica rubra
- Crematogaster scutellaris


Vor allem interessiert mich, ob die Ameisen in der Lage sind den Panzer selbstständig zu knacken, denn Aufschneiden wäre wieder etwas mehr Aufwand bei der Fütterung.


Danke schon mal für die Antworten.


mfg


Andy


Hi,


ich wollte mal fragen, wer Erfahrungen mit Bohnenkäfern als Futtertier für Ameisen gemacht hat. Man liest ja viel darüber, dass die Käfer sehr leicht zu vermehren sind und kaum Platz/Aufwand benötigen (Vor allem zur Aufzucht kleinere Echsen werden sie gerne genommen).


Im speziellen geht es um folgende Ameisenarten:


- Lasius niger
- Pheidole pallidula
- Myrmica rubra
- Crematogaster scutellaris


Vor allem interessiert mich, ob die Ameisen in der Lage sind den Panzer selbstständig zu knacken, denn Aufschneiden wäre wieder etwas mehr Aufwand bei der Fütterung.


Danke schon mal für die Antworten.


mfg


Andy



Post 6069 -

Hallo,


danke für die Antwort. Ich wollte die den Ameisen eh abgetötet geben. Mir ging es nur darum, ob sie den Panzern knacken können und ob die Käfer den genannten Arten schmecken (zumindest wenn ich sie mit Stubenfliegen versorge nehmen die keine Heimchen, keine Mehlwürmer usw an ;) )


Hallo,


danke für die Antwort. Ich wollte die den Ameisen eh abgetötet geben. Mir ging es nur darum, ob sie den Panzern knacken können und ob die Käfer den genannten Arten schmecken (zumindest wenn ich sie mit Stubenfliegen versorge nehmen die keine Heimchen, keine Mehlwürmer usw an ;) )



Post 6065 -

Hallo!
Die Käfer sind eher was für Ameisen, die etwas größer sind und lebend jagen (Ausser man tötet sie). Geknackt wird der Panzer leicht da sie etwas weicher sind.
Lassen sich auch gut selbst züchten ein Zuchtansatz genügt meistens!
Gruß
Andreas


Hallo!
Die Käfer sind eher was für Ameisen, die etwas größer sind und lebend jagen (Ausser man tötet sie). Geknackt wird der Panzer leicht da sie etwas weicher sind.
Lassen sich auch gut selbst züchten ein Zuchtansatz genügt meistens!
Gruß
Andreas



Post 6070 -

Hallo,


danke für die Antwort. Ich wollte die den Ameisen eh abgetötet geben. Mir ging es nur darum, ob sie den Panzern knacken können und ob die Käfer den genannten Arten schmecken (zumindest wenn ich sie mit Stubenfliegen versorge nehmen die keine Heimchen, keine Mehlwürmer usw an ;) )


Hallo!
Einfach ausprobieren, nicht jede Kolonie der gleichen Art geht an das gleiche Futter!
Gruß
Andreas


Hallo,


danke für die Antwort. Ich wollte die den Ameisen eh abgetötet geben. Mir ging es nur darum, ob sie den Panzern knacken können und ob die Käfer den genannten Arten schmecken (zumindest wenn ich sie mit Stubenfliegen versorge nehmen die keine Heimchen, keine Mehlwürmer usw an ;) )


Hallo!
Einfach ausprobieren, nicht jede Kolonie der gleichen Art geht an das gleiche Futter!
Gruß
Andreas



Post 6072 -

Hallo.


Versuche doch mal Ofenfischchen, die sind bei allen meinen Arten der absolute Renner.
Hab die für meine Amblyopone gekauft aber auch bei den anderen Arten getestet. Die werden von allen angenommen und sind bald beliebter als Fliegen. Besonders meine kleineren Myrmecia Arten lieben die Viecher geradezu, selbst Arten die sehr wählerisch mit ihrem Futter sind nehmen die Ofenfischchen anstandslos an.


Hallo.


Versuche doch mal Ofenfischchen, die sind bei allen meinen Arten der absolute Renner.
Hab die für meine Amblyopone gekauft aber auch bei den anderen Arten getestet. Die werden von allen angenommen und sind bald beliebter als Fliegen. Besonders meine kleineren Myrmecia Arten lieben die Viecher geradezu, selbst Arten die sehr wählerisch mit ihrem Futter sind nehmen die Ofenfischchen anstandslos an.