Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads infos-von-ausstellungen-und-vortrage-uber-ameisen.


Post 5264 -

Der Herr Buschinger war übrigens auch anfangs anwesend, ich habe ihn leider verpasst.


Und natürlich will er gleich noch die Naturschutzbehörden kontaktieren :roulette:.


Der Herr Buschinger war übrigens auch anfangs anwesend, ich habe ihn leider verpasst.


Und natürlich will er gleich noch die Naturschutzbehörden kontaktieren :roulette:.



Post 3301 -

Moin!


Wenn das doch bloß nicht alles immer so weit weg wäre. Ich bin dafür das das eine Deutschlandweite Ausstellung/Präsentation werden sollte! :beach:


Kleiner Scherz, ich wünsche euch dort viel Spaß, und führt den Bericht hier weiter!


LG, Mathias


Moin!


Wenn das doch bloß nicht alles immer so weit weg wäre. Ich bin dafür das das eine Deutschlandweite Ausstellung/Präsentation werden sollte! :beach:


Kleiner Scherz, ich wünsche euch dort viel Spaß, und führt den Bericht hier weiter!


LG, Mathias



Post 5269 -

Hallo Leute!


Wir wollen ja nun nicht vom Thema abschweifen! Ignorieren ist immer noch das beste!


Ich finde den Bericht ganz gut und hoffe das ich es auch noch einmal nach Karlsruhe schaffe dort wohnt ja auch meine Oma, sollte also nicht so schwer sein das mal hinzu bekommen. Wie oft findet den so ein treffen statt?


LG, Mathias


Hallo Leute!


Wir wollen ja nun nicht vom Thema abschweifen! Ignorieren ist immer noch das beste!


Ich finde den Bericht ganz gut und hoffe das ich es auch noch einmal nach Karlsruhe schaffe dort wohnt ja auch meine Oma, sollte also nicht so schwer sein das mal hinzu bekommen. Wie oft findet den so ein treffen statt?


LG, Mathias



Post 5334 -

Hallo!


Danke Phil, Holgi hatte mir das auch schon geschrieben gehabt per pN :)


LG, Mathias


Hallo!


Danke Phil, Holgi hatte mir das auch schon geschrieben gehabt per pN :)


LG, Mathias



Post 5381 -

Hallo!


Wenn dann fahre ich mit Zug, isch habe gar kein Auto!
Ich fahre meist mit dem Zug zum Dominik und von dort aus mit dem Auto!


LG, Mathias


Hallo!


Wenn dann fahre ich mit Zug, isch habe gar kein Auto!
Ich fahre meist mit dem Zug zum Dominik und von dort aus mit dem Auto!


LG, Mathias



Post 14763 -

Hallo Holgi!


Es ist wirklich schade das ihr (die meisten zumindest) alle da "unten" wohnt! So eine Ausstellung würde mich da auch mal Interessieren, keine Frage!


Hast du mal Foto´s von deinem Stand gemacht?


LG, Mathias


Hallo Holgi!


Es ist wirklich schade das ihr (die meisten zumindest) alle da "unten" wohnt! So eine Ausstellung würde mich da auch mal Interessieren, keine Frage!


Hast du mal Foto´s von deinem Stand gemacht?


LG, Mathias



Post 8764 -

Hallo Holger, ich weiss jetzt gar nicht, ob ich das hier reinschreiben darf :pardon:, aber ich komme am Samstagvormittag bei Vitus vorbei. Es war bis zuletzt fraglich, ob ich frei habe, aber jetzt ist es sicher.
Also komm ich mal vorbei und schau, was Ihr da so treibt.... :tease:


LG, Frank.


Hallo Holger, ich weiss jetzt gar nicht, ob ich das hier reinschreiben darf :pardon:, aber ich komme am Samstagvormittag bei Vitus vorbei. Es war bis zuletzt fraglich, ob ich frei habe, aber jetzt ist es sicher.
Also komm ich mal vorbei und schau, was Ihr da so treibt.... :tease:


LG, Frank.



Post 8865 -

Das fände ich auch interessant, Andreas. Wäre ich dabei, wenn es sich einrichten lässt. Vllt. nicht als Aussteller, aber dabei..;)


LG, Frank.


Das fände ich auch interessant, Andreas. Wäre ich dabei, wenn es sich einrichten lässt. Vllt. nicht als Aussteller, aber dabei..;)


LG, Frank.



Post 8912 -

Ich war ja heut mal in Kaiserslautern bei der Ausstellung in der Zoohandlung "Vitus".
Ich hatte das grosse Vergnügen, Holger persönlich kennzulernen, auch der gute Phil stellte einige seiner Ameisen aus. In den Stunden, in denen ich da war, war der Zulauf neugieriger Leute recht gross. Das Interesse der Gäste war beeindruckend und ebenso der Langmut Holgers und Phils, mit dem die beiden die immer fast gleichen Fragen geduldig und ausführlich beantworteten. Manche Besucher schienen so beeindruckt zu sein, dass sie ankündigten, sich in den Ameisenforen weiter informieren zu wollen.
Holger stellte seine metallica aus und seine Pheidole-Kolonie aus. Beide Kolonien beeindruckend gross und im hervorragenden Zustand. Phil hatte eine austalische Camponotine ausgestellt, eine Kolonie und Jungköniginnen von Crematogaster scutellaris sowie seine Odontomachus.
Für mich war das ein schönes Erlebnis. Schon die beiden zu sehen, Holger kennenzulernen und Phil wieder zu sehen. Ehrlicherweise kann ich sagen, dass das überhaupt das erste Mal war, dass ich eine solche Ausstellung besucht habe und dazu noch eine, auf der Ameisenfreunde ausstellen.
Ich denke, ich werde im nächstem Jahr an einer solchen Ausstellung aktiv teilnehmen. Zusammen mit Holger und Phil..;)


LG, Frank.


Ich war ja heut mal in Kaiserslautern bei der Ausstellung in der Zoohandlung "Vitus".
Ich hatte das grosse Vergnügen, Holger persönlich kennzulernen, auch der gute Phil stellte einige seiner Ameisen aus. In den Stunden, in denen ich da war, war der Zulauf neugieriger Leute recht gross. Das Interesse der Gäste war beeindruckend und ebenso der Langmut Holgers und Phils, mit dem die beiden die immer fast gleichen Fragen geduldig und ausführlich beantworteten. Manche Besucher schienen so beeindruckt zu sein, dass sie ankündigten, sich in den Ameisenforen weiter informieren zu wollen.
Holger stellte seine metallica aus und seine Pheidole-Kolonie aus. Beide Kolonien beeindruckend gross und im hervorragenden Zustand. Phil hatte eine austalische Camponotine ausgestellt, eine Kolonie und Jungköniginnen von Crematogaster scutellaris sowie seine Odontomachus.
Für mich war das ein schönes Erlebnis. Schon die beiden zu sehen, Holger kennenzulernen und Phil wieder zu sehen. Ehrlicherweise kann ich sagen, dass das überhaupt das erste Mal war, dass ich eine solche Ausstellung besucht habe und dazu noch eine, auf der Ameisenfreunde ausstellen.
Ich denke, ich werde im nächstem Jahr an einer solchen Ausstellung aktiv teilnehmen. Zusammen mit Holger und Phil..;)


LG, Frank.



Post 1947 -

Bin vielleicht wieder dabei mit Christopher :) Mal sehn.


Grüße, Phil


Bin vielleicht wieder dabei mit Christopher :) Mal sehn.


Grüße, Phil



Post 2599 -

Hi,


also das Treffen war wieder toll, gab auch ne Menge zu sehen. Myrmecia desertorum, Harpegnathos saltator, Pachycondyla rufipes, Diacamma rugosum, Anochetus, Acromyrmex, Camponotus sericeus, Camponotus maculatus, Polyrhachis dives...


Hier Bilder der ersten vier genannten Arten:






War super, mal den Robert kennen zu lernen! Schade dass er bald gehen musste, wir sind später noch zum Italienier gegangen, der sich sichtlich über soviel Kundschaft gefreut hat. Man konnte sich über vieles Unterhalten, und es hat mir sehr viel Spaß gemacht!


Grüße, Phil


Hi,


also das Treffen war wieder toll, gab auch ne Menge zu sehen. Myrmecia desertorum, Harpegnathos saltator, Pachycondyla rufipes, Diacamma rugosum, Anochetus, Acromyrmex, Camponotus sericeus, Camponotus maculatus, Polyrhachis dives...


Hier Bilder der ersten vier genannten Arten:






War super, mal den Robert kennen zu lernen! Schade dass er bald gehen musste, wir sind später noch zum Italienier gegangen, der sich sichtlich über soviel Kundschaft gefreut hat. Man konnte sich über vieles Unterhalten, und es hat mir sehr viel Spaß gemacht!


Grüße, Phil



Post 3298 -

Bin wahrscheinlich auch wieder dabei.


Grüße, Phil


Bin wahrscheinlich auch wieder dabei.


Grüße, Phil



Post 3495 -

Hallo,


ich fand das Seminar auch klasse, deutlich besser als die Male davor. Die Vorträge, oder zumindest den einen, den ich noch gesehen habe, war sehr gut und auch schon etwas erfahrenere Halter konnten was lernen, zähle mich selbst dazu.
Leider muss ich gestehen, hab völlig vergessen Fotos zu machen. :pardon:
Die Oecophylla waren sehr hübsch, wenn auch kleiner als ihre thailändischen Verwandten, die ich schon kannte. War natürlich toll den Holger kennen zu lernen!

Die Atta- Königin hat mehr nach Schokolade als nach etwas anderen Geschmeckt. Das Chitin hat man knacken hören, aber im Grunde total Geschmacklos - da habe ich schon ekligeres gegessen.


Grüße, Phil


Hallo,


ich fand das Seminar auch klasse, deutlich besser als die Male davor. Die Vorträge, oder zumindest den einen, den ich noch gesehen habe, war sehr gut und auch schon etwas erfahrenere Halter konnten was lernen, zähle mich selbst dazu.
Leider muss ich gestehen, hab völlig vergessen Fotos zu machen. :pardon:
Die Oecophylla waren sehr hübsch, wenn auch kleiner als ihre thailändischen Verwandten, die ich schon kannte. War natürlich toll den Holger kennen zu lernen!

Die Atta- Königin hat mehr nach Schokolade als nach etwas anderen Geschmeckt. Das Chitin hat man knacken hören, aber im Grunde total Geschmacklos - da habe ich schon ekligeres gegessen.


Grüße, Phil



Post 4956 -

Hi,


ich und Chris sind wie immer mit dabei :) Wenn Interesse besteht, kann ich Temnothorax nylanderi/affinis oder Myrmica rubra mitbringen (vileleicht auch Camponotus sp.).


Grüße, Phil


Hi,


ich und Chris sind wie immer mit dabei :) Wenn Interesse besteht, kann ich Temnothorax nylanderi/affinis oder Myrmica rubra mitbringen (vileleicht auch Camponotus sp.).


Grüße, Phil



Post 4997 -

Vermute mal Iridomyrmex... Oecophylla sind bestimmt auch wieder dabei.


Grüße, Phil


Vermute mal Iridomyrmex... Oecophylla sind bestimmt auch wieder dabei.


Grüße, Phil



Post 5253 -

Hi,


zu Holgers Beruhigung, es gab gar keinen Vortrag ;) Trotzdem war das Treffen wieder sehr gut, hat Spaß gemacht die Ameisen zu betrachten. Mich haben natürlich die Seltenheiten in den Bann gezogen, zwei Amblyoponen Königinnen aus Australien hatten sie dabei. Sogar recht groß, wenn ich es recht in Erinnerung habe ca. 1 cm.





Der Herr Buschinger war übrigens auch anfangs anwesend, ich habe ihn leider verpasst.


Grüße, Phil


Hi,


zu Holgers Beruhigung, es gab gar keinen Vortrag ;) Trotzdem war das Treffen wieder sehr gut, hat Spaß gemacht die Ameisen zu betrachten. Mich haben natürlich die Seltenheiten in den Bann gezogen, zwei Amblyoponen Königinnen aus Australien hatten sie dabei. Sogar recht groß, wenn ich es recht in Erinnerung habe ca. 1 cm.





Der Herr Buschinger war übrigens auch anfangs anwesend, ich habe ihn leider verpasst.


Grüße, Phil



Post 5332 -

Hi Mathias,


die nächste Ausstellung, wenn auch "nur" im Reptica, ist am 19.06.2010.


Grüße, Phil


Hi Mathias,


die nächste Ausstellung, wenn auch "nur" im Reptica, ist am 19.06.2010.


Grüße, Phil



Post 5719 -

Hallo,


ich bin diesmal wahrscheinlich nicht dabei, weil ich am Vortag auf einem Open Air bin, und Chris auch keine Zeit hat (hab also keinen Fahrer).


Grüße, Phil


Hallo,


ich bin diesmal wahrscheinlich nicht dabei, weil ich am Vortag auf einem Open Air bin, und Chris auch keine Zeit hat (hab also keinen Fahrer).


Grüße, Phil



Post 6338 -

Habe leider den Termin "verschwitzt", sonst wäre ich auch gekommen. Ein schöner Stand, wie auch die Male zuvor :) Dann komme ich halt das nächste Mal.
Schade, dass der Transport so kompliziert ist- auf der Ersten AntsNature Austellung haben auch einige Tiere den Transport nicht überlebt (und da war die Strecke noch weiter...).


Grüße, Phil


Habe leider den Termin "verschwitzt", sonst wäre ich auch gekommen. Ein schöner Stand, wie auch die Male zuvor :) Dann komme ich halt das nächste Mal.
Schade, dass der Transport so kompliziert ist- auf der Ersten AntsNature Austellung haben auch einige Tiere den Transport nicht überlebt (und da war die Strecke noch weiter...).


Grüße, Phil



Post 6350 -

Hallo,


na, als Stammtisch könnten doch die AntsNature Vorträge dienen, die sind doch auch regelmäßig im Reptica. Beziehungsweise die Zeit nach dem Vorträgen dort, kann man gut mit einander Essen gehen oder so. Oder auch schon vor den Vorträgen, bei Dir im Wald.
Wäre doch perfekt, oder?


Grüße, Phil


Hallo,


na, als Stammtisch könnten doch die AntsNature Vorträge dienen, die sind doch auch regelmäßig im Reptica. Beziehungsweise die Zeit nach dem Vorträgen dort, kann man gut mit einander Essen gehen oder so. Oder auch schon vor den Vorträgen, bei Dir im Wald.
Wäre doch perfekt, oder?


Grüße, Phil



Post 8687 -

Hallo Antfriend,


die Kosten glaube ich 6 oder 7 Euro, weiß es aber nicht mehr so genau... Ich war schon 4 mal dort auf der TBKA, aber dieses Mal komme ich nicht, ich bin Austeller bei Vitus.


Grüße, Phil


Hallo Antfriend,


die Kosten glaube ich 6 oder 7 Euro, weiß es aber nicht mehr so genau... Ich war schon 4 mal dort auf der TBKA, aber dieses Mal komme ich nicht, ich bin Austeller bei Vitus.


Grüße, Phil



Post 8842 -

Bei der nächstes TBKA kann ich auch problemlos dabei sein, denke ich. Da lässt sich sicher was machen :)


Grüße, Phil


Bei der nächstes TBKA kann ich auch problemlos dabei sein, denke ich. Da lässt sich sicher was machen :)


Grüße, Phil



Post 8851 -

Hallo,


hm, ja das könnte man schon machen. Mal sehn :)


Grüße, Phil


Hallo,


hm, ja das könnte man schon machen. Mal sehn :)


Grüße, Phil



Post 8932 -

Hallo,


die Austellung hat Spaß gemacht, und es war einiges los an Besuchern. immer wieder erklärten wir ihnen viel über die mitgebrachten Arten, die gut die Artenvielfalt verdeutlichten.
Wir hatten Sklavenhalter (die Raptis), eine riesige Pheidole pallidula Kolonie, eine winzige Kolonie Temnothorax, ein Gründungsvolk ovn Formica rufibarbis, zwei junge Camponotus consobrinus Völker, ein großes Rhytidoponera Volk, ein Crematogaster scutellaris Volk und Königinnen und die Schnappkieferameisen.
Allerdings muss ich zugegeben, ich habe recht früh schlapp gemacht, meine Stimme versagte gar am Ende. Ich muss Holger immer wieder wieder loben: Er hat bis zum Schluss durchgehalten und sicher zum tausendsten Mal das selbe erklärt!


Grüße, Phil


Hallo,


die Austellung hat Spaß gemacht, und es war einiges los an Besuchern. immer wieder erklärten wir ihnen viel über die mitgebrachten Arten, die gut die Artenvielfalt verdeutlichten.
Wir hatten Sklavenhalter (die Raptis), eine riesige Pheidole pallidula Kolonie, eine winzige Kolonie Temnothorax, ein Gründungsvolk ovn Formica rufibarbis, zwei junge Camponotus consobrinus Völker, ein großes Rhytidoponera Volk, ein Crematogaster scutellaris Volk und Königinnen und die Schnappkieferameisen.
Allerdings muss ich zugegeben, ich habe recht früh schlapp gemacht, meine Stimme versagte gar am Ende. Ich muss Holger immer wieder wieder loben: Er hat bis zum Schluss durchgehalten und sicher zum tausendsten Mal das selbe erklärt!


Grüße, Phil



Post 11442 -

Ich werde morgen dort in Karlsruhe sein.


Grüße, Phil


Ich werde morgen dort in Karlsruhe sein.


Grüße, Phil



Post 5000 -

Ich würde sehr gerne kommen, aber 4 Std Fahrt sind mir zuviel :schreck:
LG


Ich würde sehr gerne kommen, aber 4 Std Fahrt sind mir zuviel :schreck:
LG



Post 5373 -

Wieder in Karlsruhe ?? :cry:
Ich müsste 4 Std fahren, will aber unbedingt dahin...


Wieder in Karlsruhe ?? :cry:
Ich müsste 4 Std fahren, will aber unbedingt dahin...



Post 5378 -

Vielleicht kann mich ja auch jemand mitnehmen, von Nähe Köln aus :pardon:
Mein Vater könnte mich bestimmt bis zu euch fahren wenn ihr in der Nähe wohnt :mrgreen:
Wäre super !
LG


Vielleicht kann mich ja auch jemand mitnehmen, von Nähe Köln aus :pardon:
Mein Vater könnte mich bestimmt bis zu euch fahren wenn ihr in der Nähe wohnt :mrgreen:
Wäre super !
LG



Post 4995 -

Hi,
weiß vieleicht jemand was das für Ameisen aus Australien sind?


Gruß Philipp


Hi,
weiß vieleicht jemand was das für Ameisen aus Australien sind?


Gruß Philipp



Post 5268 -

Bei allem Respekt ob seiner Kompetenz.. manchmal nervt dieses kampf-anti Verhalten total...


Bei allem Respekt ob seiner Kompetenz.. manchmal nervt dieses kampf-anti Verhalten total...



Post 5377 -

Hi Mathias,


wenn du dahin fährst könntest du mich dann vieleicht gleich mitnehmen (Also einen kleinen Umweg fahren)?
Ich hoffe mal, dass ich dann mitkommen darf(von meinen Elternaus mein ich).


MfG Simon


Hi Mathias,


wenn du dahin fährst könntest du mich dann vieleicht gleich mitnehmen (Also einen kleinen Umweg fahren)?
Ich hoffe mal, dass ich dann mitkommen darf(von meinen Elternaus mein ich).


MfG Simon



Post 5382 -

Achso mir gehts genauso- wir haben auch kein Auto.


Achso mir gehts genauso- wir haben auch kein Auto.



Post 1943 -

Hallo


Wollte euch Informieren das Antsnature in Karlsruhe wieder einen Vortrag über Ameisenhaltung hält.


Termin: Samstags den 20.02.10


Ort: Räumlichkeiten von Reptika


Adresse: Kriegsstr. 214 , 76135 Karlsruhe ,


Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr


Eintritt: frei


Ich selber war im Januar dort und mir hatte es sehr gut gefallen.



LG


Holger


Hallo


Wollte euch Informieren das Antsnature in Karlsruhe wieder einen Vortrag über Ameisenhaltung hält.


Termin: Samstags den 20.02.10


Ort: Räumlichkeiten von Reptika


Adresse: Kriegsstr. 214 , 76135 Karlsruhe ,


Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr


Eintritt: frei


Ich selber war im Januar dort und mir hatte es sehr gut gefallen.



LG


Holger



Post 3297 -

Hallo


Am 20.03.10 ist es mal wieder soweit.


Antsnature macht bei Reptika wieder Vorträge und eine kleine Ausstellung.
Beim letzten mal hatte auch Worldofants Ameisen zur Ausstellung bereit gestellt.


Es ist auch eine kleine Hausbörse geplant.


Dieses mal fahre ich auf jedenfall wieder hin.


LG
Holger


Hallo


Am 20.03.10 ist es mal wieder soweit.


Antsnature macht bei Reptika wieder Vorträge und eine kleine Ausstellung.
Beim letzten mal hatte auch Worldofants Ameisen zur Ausstellung bereit gestellt.


Es ist auch eine kleine Hausbörse geplant.


Dieses mal fahre ich auf jedenfall wieder hin.


LG
Holger



Post 3491 -

Hallo Leute


Es war mal wieder Klasse.
Vor allem hat es mich riesig gefreut Phil mal persönlich kennenzulernen.
Es waren dieses mal Diacamma rugosum, Pachycondyla rufipus, Myrmecia pavida, Pheidole pallidula, Lasius niger, usw. dort.
Was mir richtig gut gefallen haben waren die Oecophylla smaragdina.
Hier mal einige Bilder.









Dieses mal machten sie auch etwas für Kinder z.B. Fütterung von Ameisen und basteln.




Phil und Ich haben zu diesem Thema auch den Geschmackstest durchgezogen. :tease::crazy:


http://www.ameisenforum.de/off-topic/38621-atta-laevigata-ein-geschmackstest.html


Ich musste schon den ganzen Mut zusammen nehmen wärend Phil die Sache richtig Cool anging. :yu:



Die Schokolade ist mal richtig gut.


Jetzt kommt ein salziger Geschmack durch und was kommt aber dann? :shock:


Am Schluss schmeckte es richtig nussig.
Und wie Ihr seht habe ich alles überstanden.


Vielleicht kann Phil noch von sich einige Bilder nachliefern.



LG
Holger


Hallo Leute


Es war mal wieder Klasse.
Vor allem hat es mich riesig gefreut Phil mal persönlich kennenzulernen.
Es waren dieses mal Diacamma rugosum, Pachycondyla rufipus, Myrmecia pavida, Pheidole pallidula, Lasius niger, usw. dort.
Was mir richtig gut gefallen haben waren die Oecophylla smaragdina.
Hier mal einige Bilder.









Dieses mal machten sie auch etwas für Kinder z.B. Fütterung von Ameisen und basteln.




Phil und Ich haben zu diesem Thema auch den Geschmackstest durchgezogen. :tease::crazy:


http://www.ameisenforum.de/off-topic/38621-atta-laevigata-ein-geschmackstest.html


Ich musste schon den ganzen Mut zusammen nehmen wärend Phil die Sache richtig Cool anging. :yu:



Die Schokolade ist mal richtig gut.


Jetzt kommt ein salziger Geschmack durch und was kommt aber dann? :shock:


Am Schluss schmeckte es richtig nussig.
Und wie Ihr seht habe ich alles überstanden.


Vielleicht kann Phil noch von sich einige Bilder nachliefern.



LG
Holger



Post 4949 -

Hallo liebe Ameisenfreunde


Am 15.05.10 findet in Karlsruhe eine Terraristik-Fachbörse statt.
Unter anderem ist dort Antsnature vertreten mit einer Ausstellung und Vorträgen.
Sie bieten auch Australische Arten an die sie selber bei Hochzeitsflügen eingesammelt haben.


Hier nochmal die Zusammenfassung:



Datum: 15.05.10
Ort: Badnerlandhalle Neureut, Rubenstraße 21,76149 Karlsruhe
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, Besucher bis 12 Jahre frei


Hier sind nähere Infos:
http://www.reptika.org/index.html


http://www.antsnature.de/Ausstellungen/Eintrage/2010/4/26_Reptika-Messeveranstaltung.html


LG
Holger


Hallo liebe Ameisenfreunde


Am 15.05.10 findet in Karlsruhe eine Terraristik-Fachbörse statt.
Unter anderem ist dort Antsnature vertreten mit einer Ausstellung und Vorträgen.
Sie bieten auch Australische Arten an die sie selber bei Hochzeitsflügen eingesammelt haben.


Hier nochmal die Zusammenfassung:



Datum: 15.05.10
Ort: Badnerlandhalle Neureut, Rubenstraße 21,76149 Karlsruhe
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, Besucher bis 12 Jahre frei


Hier sind nähere Infos:
http://www.reptika.org/index.html


http://www.antsnature.de/Ausstellungen/Eintrage/2010/4/26_Reptika-Messeveranstaltung.html


LG
Holger



Post 5251 -

Hier sind mal einige Eindrücke dieser Ausstellung.


Leider hatte ich nicht so viel Zeit, konnte am Vortrag nicht teilnehmen und mit Phil hätte ich mich auch gerne mehr unterhalten.











LG
Holger


Hier sind mal einige Eindrücke dieser Ausstellung.


Leider hatte ich nicht so viel Zeit, konnte am Vortrag nicht teilnehmen und mit Phil hätte ich mich auch gerne mehr unterhalten.











LG
Holger



Post 5279 -

Hallo Mathias


Sobald ich die Info habe wann die nächste Veranstaltung ist gebe ich Dir rechtzeitig Bescheid.



Hi cold_moon


Tolle Bilder, gefallen mir richtig gut.



Auf jedenfall, jeder der die Möglichkeit hat nach Karlsruhe zu kommen, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Es bereitet sehr viel Freude und es bietet sich die Möglichkeit etwas Fachzusimpeln.


LG
Holger


Hallo Mathias


Sobald ich die Info habe wann die nächste Veranstaltung ist gebe ich Dir rechtzeitig Bescheid.



Hi cold_moon


Tolle Bilder, gefallen mir richtig gut.



Auf jedenfall, jeder der die Möglichkeit hat nach Karlsruhe zu kommen, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Es bereitet sehr viel Freude und es bietet sich die Möglichkeit etwas Fachzusimpeln.


LG
Holger



Post 5714 -

Hallo Leute


Ants Nature hält am 19.06.10 bei Reptika wieder Vorträge.


Termin: Samstags den 19.06.10


Ort: Räumlichkeiten von Reptika


Adresse: Kriegsstr. 214 , 76135 Karlsruhe ,


Eintritt: frei



LG
Holger


Hallo Leute


Ants Nature hält am 19.06.10 bei Reptika wieder Vorträge.


Termin: Samstags den 19.06.10


Ort: Räumlichkeiten von Reptika


Adresse: Kriegsstr. 214 , 76135 Karlsruhe ,


Eintritt: frei



LG
Holger



Post 5759 -

Leider weiß ich auch noch nicht ob ich hinfahren kann.
Muss jetzt doch die ganze Woche Nachtschicht arbeiten, da werde ich wohl erst gegen Samstag Nachmittag aus den Federn kommen.


LG
Holger


Leider weiß ich auch noch nicht ob ich hinfahren kann.
Muss jetzt doch die ganze Woche Nachtschicht arbeiten, da werde ich wohl erst gegen Samstag Nachmittag aus den Federn kommen.


LG
Holger



Post 6011 -

Dieses mal konnte ich leider nicht hinfahren, da ich Nachtschicht hatte.
Aber hier mal ein Bericht über das Seminar.


http://callano.wordpress.com/2010/06/20/das-4-ameisen-seminar/#more-190


LG
Holger


Dieses mal konnte ich leider nicht hinfahren, da ich Nachtschicht hatte.
Aber hier mal ein Bericht über das Seminar.


http://callano.wordpress.com/2010/06/20/das-4-ameisen-seminar/#more-190


LG
Holger



Post 6075 -

Hallo Leute


Ich habe mich dazu entschlossen den ursprünglichen Thread ´´ Antsnature in Karlsruhe ´´
umzubennen in ´´Infos von Ausstellungen und Vorträge über Ameisen ´´
Eigentlich wollte ich damit einen neuen Thread erstellen um über solche Events über Ameisen zu Informieren.
Da aber durch ´´ Antsnature in Karlsruhe´´ eine schöne Bildersammlung zusammengekommen ist, fände ich es Schade wenn diese irgendwann in Vergessenheit geraden würde.
Also, hier könnt Ihr gerne Infos und Termine von Veranstaltungen über Ameisen einstellen und wer dann dort war und Bilder gemacht hat, kann Sie dann auch hier hochladen.



Hier nun der nächste Termin:


Es ist die Reptilienbörse in Karlsruhe bei der unter anderem Apocrita Ausstellt und auch Verkauft.


Wo: Im Kongresszentrum Karlsruhe, Schwarzwaldhalle Festplatz 9, 76137 Karlsruhe


Wann: Am 03.07.10


Uhrzeit: Von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr


Eintritt: Der Eintrittspreis beträgt 7,00 €, Kinder von 6-12 Jahre zahlen nur 2,00 €
Kinder bis 5 Jahre sind frei.


Nähere Infos hier:http://www.tbka.de/index.html


LG
Holger


Hallo Leute


Ich habe mich dazu entschlossen den ursprünglichen Thread ´´ Antsnature in Karlsruhe ´´
umzubennen in ´´Infos von Ausstellungen und Vorträge über Ameisen ´´
Eigentlich wollte ich damit einen neuen Thread erstellen um über solche Events über Ameisen zu Informieren.
Da aber durch ´´ Antsnature in Karlsruhe´´ eine schöne Bildersammlung zusammengekommen ist, fände ich es Schade wenn diese irgendwann in Vergessenheit geraden würde.
Also, hier könnt Ihr gerne Infos und Termine von Veranstaltungen über Ameisen einstellen und wer dann dort war und Bilder gemacht hat, kann Sie dann auch hier hochladen.



Hier nun der nächste Termin:


Es ist die Reptilienbörse in Karlsruhe bei der unter anderem Apocrita Ausstellt und auch Verkauft.


Wo: Im Kongresszentrum Karlsruhe, Schwarzwaldhalle Festplatz 9, 76137 Karlsruhe


Wann: Am 03.07.10


Uhrzeit: Von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr


Eintritt: Der Eintrittspreis beträgt 7,00 €, Kinder von 6-12 Jahre zahlen nur 2,00 €
Kinder bis 5 Jahre sind frei.


Nähere Infos hier:http://www.tbka.de/index.html


LG
Holger



Post 6321 -

Hallo


Heute war ich auf der Börse in Karlsruhe, in der Schwarzwaldhalle.
Diese hatte mir sehr gut gefallen, war recht groß, mit vielen Angeboten aus der Terraristik.
Auch Zubehör und Pflanzen sind viel Angeboten worden.
Die Sommerbörse dort wird bei mir auf jedenfall für weitere Besuche registriert sein.


Außerdem hat es mich sehr gefreut Andreas mal Persönlich kennenzulernen. :wave:


Hier noch ein paar Bilder seines Standes.








Hier noch Bilder von verschiedenen Ameisen.
Leider sind mir diese nicht gut gelungen, von den Pheidologeton konnte man gar nichts erkennen. :(


Messor barbarus


Camponotus


Aphaenogaster senilis ( Andreas Lieblinge)


Myrmica rubra



LG
Holger


Hallo


Heute war ich auf der Börse in Karlsruhe, in der Schwarzwaldhalle.
Diese hatte mir sehr gut gefallen, war recht groß, mit vielen Angeboten aus der Terraristik.
Auch Zubehör und Pflanzen sind viel Angeboten worden.
Die Sommerbörse dort wird bei mir auf jedenfall für weitere Besuche registriert sein.


Außerdem hat es mich sehr gefreut Andreas mal Persönlich kennenzulernen. :wave:


Hier noch ein paar Bilder seines Standes.








Hier noch Bilder von verschiedenen Ameisen.
Leider sind mir diese nicht gut gelungen, von den Pheidologeton konnte man gar nichts erkennen. :(


Messor barbarus


Camponotus


Aphaenogaster senilis ( Andreas Lieblinge)


Myrmica rubra



LG
Holger



Post 6323 -

Hallo Heiko


Die Sommerbörse ist nicht so stark besucht wie die im Herbst und Frühjahr.
Dadurch sind wir auch relativ schnell reingekommen, ca 5 Minuten Wartezeit.
Hatten aber auch nur eine Kasse auf.
Als wir so kurz nach 11.00 Uhr angekommen sind war es recht voll, aber man konnte sich alles anschauen ohne durch die Gänge durchgeschoben zu werden.
Bei Andreas war ich so ca 13.30 Uhr, durch die extreme Hitze und auch durch das baldige Fußballspiel wurde es dann recht schnell weniger an Besucher.
Als wir so um kurz nach 14:00 Uhr die Börse verließen, fuhren schon die ersten Aussteller mit den Wagen vor um ein Teil der Ware einzuladen.
Viele wollten so schnell wie möglich nach Hause um das Fußballspiel noch verfolgen zu können.


LG
Holger


Hallo Heiko


Die Sommerbörse ist nicht so stark besucht wie die im Herbst und Frühjahr.
Dadurch sind wir auch relativ schnell reingekommen, ca 5 Minuten Wartezeit.
Hatten aber auch nur eine Kasse auf.
Als wir so kurz nach 11.00 Uhr angekommen sind war es recht voll, aber man konnte sich alles anschauen ohne durch die Gänge durchgeschoben zu werden.
Bei Andreas war ich so ca 13.30 Uhr, durch die extreme Hitze und auch durch das baldige Fußballspiel wurde es dann recht schnell weniger an Besucher.
Als wir so um kurz nach 14:00 Uhr die Börse verließen, fuhren schon die ersten Aussteller mit den Wagen vor um ein Teil der Ware einzuladen.
Viele wollten so schnell wie möglich nach Hause um das Fußballspiel noch verfolgen zu können.


LG
Holger



Post 6327 -

Ich war jetzt zum ersten Mal in Karlsruhe bei der tbka.
Die Börse ist mir schon seit längeren bekannt, habe aber durch Mitglieder unserem Aqua-Terraverein öfters gehört dass diese richtig voll ist.
Von daher habe ich sie gemieden.
Andreas berichtete mir aber dass die Sommerbörse nicht ganz so voll ist.
Gut, durch das Wetter und das Fußballspiel war es dann ab mittags nicht mehr viel los.
Ich denke aber wenn man bei der Sommerbörse so um die Mittagszeit hingeht, dürfte der schlimmste Trubel vorbei sein.


Andreas hatte zur Ausstellung dabei:
Pheidole pallidula
Camponotus spec.
Pheidologeton diversus
Aphaenogaster senilis
Myrmica rubra
Messor barbarus
Ich hoffe ich hab jetzt keine vergessen.
Die Tiere die er zum Verkauf Angeboten hat, sind auf den Bildern zu sehen.


LG
Holger


Ich war jetzt zum ersten Mal in Karlsruhe bei der tbka.
Die Börse ist mir schon seit längeren bekannt, habe aber durch Mitglieder unserem Aqua-Terraverein öfters gehört dass diese richtig voll ist.
Von daher habe ich sie gemieden.
Andreas berichtete mir aber dass die Sommerbörse nicht ganz so voll ist.
Gut, durch das Wetter und das Fußballspiel war es dann ab mittags nicht mehr viel los.
Ich denke aber wenn man bei der Sommerbörse so um die Mittagszeit hingeht, dürfte der schlimmste Trubel vorbei sein.


Andreas hatte zur Ausstellung dabei:
Pheidole pallidula
Camponotus spec.
Pheidologeton diversus
Aphaenogaster senilis
Myrmica rubra
Messor barbarus
Ich hoffe ich hab jetzt keine vergessen.
Die Tiere die er zum Verkauf Angeboten hat, sind auf den Bildern zu sehen.


LG
Holger



Post 6329 -

Hi Heiko


Auf Rücksicht der Tiere hat er nur die mitgebracht die auch ohne Probleme mit dem warmen Wetter klarkommen.
Man muss bedenken, diese werden dann in einem richtigen aufgeheizten Auto eingeladen.
Auch wenn die Fahrt nur 10 Minuten dauert, es kann für einige Arten tödlich sein.


LG
Holger


Hi Heiko


Auf Rücksicht der Tiere hat er nur die mitgebracht die auch ohne Probleme mit dem warmen Wetter klarkommen.
Man muss bedenken, diese werden dann in einem richtigen aufgeheizten Auto eingeladen.
Auch wenn die Fahrt nur 10 Minuten dauert, es kann für einige Arten tödlich sein.


LG
Holger



Post 6351 -

Hallo Andreas


Angedacht wäre hier auch so eine Art "Stammtisch" nach Ameisenforumart, Räumlichkeiten mit kompletter Ausstattung sind vorhanden, so könnte man sich die Ausgaben für die Verköstigung sparen oder zumindest reduzieren, wenn man schon eine längere Anreise bezahlen muss. Das ist aber nur so ein Gedanke, evtl. könnte man ja mal eine Umfrage machen ob Interesse besteht.


Die Ideen gefallen mir gut, werde spätestens nach den Sommerferien nochmal darauf zurückkommen und dies dann Ansprechen bzw. eine Umfrage starten.



Hi jansch1985


Die nächste Börse findet am 06.11.10 statt.
Werde sie aber ca 1-2 Wochen vor Beginn hier nochmal extra Ankündigen.


LG
Holger


Hallo Andreas


Angedacht wäre hier auch so eine Art "Stammtisch" nach Ameisenforumart, Räumlichkeiten mit kompletter Ausstattung sind vorhanden, so könnte man sich die Ausgaben für die Verköstigung sparen oder zumindest reduzieren, wenn man schon eine längere Anreise bezahlen muss. Das ist aber nur so ein Gedanke, evtl. könnte man ja mal eine Umfrage machen ob Interesse besteht.


Die Ideen gefallen mir gut, werde spätestens nach den Sommerferien nochmal darauf zurückkommen und dies dann Ansprechen bzw. eine Umfrage starten.



Hi jansch1985


Die nächste Börse findet am 06.11.10 statt.
Werde sie aber ca 1-2 Wochen vor Beginn hier nochmal extra Ankündigen.


LG
Holger



Post 6352 -

Hi Phil


Warst mit Deiner Antwort eine Idee schneller als ich.
Ich denke wenn man die Termine zusammenlegt, also z.B. zuerst die Vorträge von Antsnature und dann Stammtisch bei Andreas, wäre wirklich Sinnvoll.
Somit würde sich für den ein oder anderen der lange Anfahrtsweg auch wirklich richtig Lohnen.


LG
Holger


Hi Phil


Warst mit Deiner Antwort eine Idee schneller als ich.
Ich denke wenn man die Termine zusammenlegt, also z.B. zuerst die Vorträge von Antsnature und dann Stammtisch bei Andreas, wäre wirklich Sinnvoll.
Somit würde sich für den ein oder anderen der lange Anfahrtsweg auch wirklich richtig Lohnen.


LG
Holger



Post 8373 -

Hallo


Am 24.10.10 findet in Bierbach bei Blieskastel in der Pirminiushalle eine Zierfisch und Reptilienbörse statt.
Es ist eine Bezirksbörse bei denen die Mitglieder der Aqua-Terravereine des Saarlandes ihre Tiere anbieten.
Ich selber werde dort meine Pheidole und Rhytidoponera ausstellen, aber nicht verkaufen.


Hier sind nähere Infos: http://www.vda-bezirk-13.de/wp-content/uploads/2010/08/Plakat-Sponsor-1.jpg


LG
Holger


Hallo


Am 24.10.10 findet in Bierbach bei Blieskastel in der Pirminiushalle eine Zierfisch und Reptilienbörse statt.
Es ist eine Bezirksbörse bei denen die Mitglieder der Aqua-Terravereine des Saarlandes ihre Tiere anbieten.
Ich selber werde dort meine Pheidole und Rhytidoponera ausstellen, aber nicht verkaufen.


Hier sind nähere Infos: http://www.vda-bezirk-13.de/wp-content/uploads/2010/08/Plakat-Sponsor-1.jpg


LG
Holger



Post 8683 -

Hallo


Am 06.11.10 findet bei Vitus in Kaiserslautern ein Reptilientag statt.
Es werden nicht nur Reptilien gezeigt sondern auch einige Ameisenkolonien ausgestellt.
Z.B. Polyrhachis dives , Rhytidoponera metallica , Odontomachus , Crematogaster scutellaris,Pheidole pallidula und noch einige mehr.


Hier ist der Link : http://www.vitus-zoo-teich.de/



Am 06.11.10 findet auch in Karlsruhe eine Terrarienbörse statt.
An dieser Börse ist auch Apocrita vertreten.


Hier nähere Infos dazu: http://www.tbka.de/?gclid=CLjDqKCPvKICFcQx3wodOGut4Q


LG
Holger


Hallo


Am 06.11.10 findet bei Vitus in Kaiserslautern ein Reptilientag statt.
Es werden nicht nur Reptilien gezeigt sondern auch einige Ameisenkolonien ausgestellt.
Z.B. Polyrhachis dives , Rhytidoponera metallica , Odontomachus , Crematogaster scutellaris,Pheidole pallidula und noch einige mehr.


Hier ist der Link : http://www.vitus-zoo-teich.de/



Am 06.11.10 findet auch in Karlsruhe eine Terrarienbörse statt.
An dieser Börse ist auch Apocrita vertreten.


Hier nähere Infos dazu: http://www.tbka.de/?gclid=CLjDqKCPvKICFcQx3wodOGut4Q


LG
Holger



Post 8689 -

Hallo


Der Eintritt in Karlsruhe kostet genau 7 Euro.


LG
Holger


Hallo


Der Eintritt in Karlsruhe kostet genau 7 Euro.


LG
Holger



Post 8766 -

Hallo Frank


Kein Problem, kannst das gerne hier rein schreiben.
Freut mich sehr dass Du kommen kannst. :D


LG
Holger


Hallo Frank


Kein Problem, kannst das gerne hier rein schreiben.
Freut mich sehr dass Du kommen kannst. :D


LG
Holger



Post 8780 -

Hi Raimund


Nach Hamm fahre ich Grundsätzlich nicht, ist mir zu voll und überlaufen.


LG
Holger


Hi Raimund


Nach Hamm fahre ich Grundsätzlich nicht, ist mir zu voll und überlaufen.


LG
Holger



Post 8841 -

Hallo Marcel


Stelle ja selbst in Kaiserlsautern aus, an diesem Tag.
Aber auf einer der nächsten Börsen in Karlsruhe kann man dass mal im Auge behalten.
Vielleicht kann man daraus ein kleines Treffen machen.


LG
Holger


Hallo Marcel


Stelle ja selbst in Kaiserlsautern aus, an diesem Tag.
Aber auf einer der nächsten Börsen in Karlsruhe kann man dass mal im Auge behalten.
Vielleicht kann man daraus ein kleines Treffen machen.


LG
Holger



Post 8853 -

Hallo Andreas


Die Idee gefällt mir.
Hab ja jetzt etwas Erfahrung von größeren Börsen, ich könnte mir Vorstellen an so einer richtig großen Börse mitzuwirken.
( Die Börsenordnungen sind mir auch bekannt)
Wenn da noch einige mitmachen würden, würde ich alles daran setzten um daran Teilnehmen zu können.
Bin mal so frech und sage mal ganz einfach, Phil wäre bestimmt auch dabei.


Edit: UUpphhss, Phil hat sich ja schon dazu geäußert.


LG
Holger


Hallo Andreas


Die Idee gefällt mir.
Hab ja jetzt etwas Erfahrung von größeren Börsen, ich könnte mir Vorstellen an so einer richtig großen Börse mitzuwirken.
( Die Börsenordnungen sind mir auch bekannt)
Wenn da noch einige mitmachen würden, würde ich alles daran setzten um daran Teilnehmen zu können.
Bin mal so frech und sage mal ganz einfach, Phil wäre bestimmt auch dabei.


Edit: UUpphhss, Phil hat sich ja schon dazu geäußert.


LG
Holger



Post 8877 -

Hallo Andreas


Wenn es funzt, bitte schnellstmöglicht mitteilen.
Bei uns auf der Arbeit wird es nächstes Jahr sehr turbulent, wenn ich aber da rechtzeitig Urlaub einplanen kann, dürfte es keine Probleme geben.
(Leider wird da auch ein Samstag und Sonntag ein regulärer Arbeitstag)


LG
Holger


Hallo Andreas


Wenn es funzt, bitte schnellstmöglicht mitteilen.
Bei uns auf der Arbeit wird es nächstes Jahr sehr turbulent, wenn ich aber da rechtzeitig Urlaub einplanen kann, dürfte es keine Probleme geben.
(Leider wird da auch ein Samstag und Sonntag ein regulärer Arbeitstag)


LG
Holger



Post 8917 -

Hallo Frank


Hat mich sehr gefreut Dich mal persönlich kennenzulernen.


Es sind, wie Du schon geschrieben hast, immer dieselben Fragen wir beantworten und auch dieselben Erklärungen.
Aber dadurch dass die Leute sehr interessiert zuhören und sich auch begeistern lassen, macht mir dies viel Spass.
Phil hat es ja auch richtig gut gefallen und Freude bereitet.
Nur bei nächsten Mal nehmen wir uns Stühle mit, den ganzen Tag auf den Beinen zu sein ist doch ziemlich anstrengend.
Morgen stelle ich noch ein paar Bilder ein, bin für heute doch etwas erledigt.


LG
Holger


Hallo Frank


Hat mich sehr gefreut Dich mal persönlich kennenzulernen.


Es sind, wie Du schon geschrieben hast, immer dieselben Fragen wir beantworten und auch dieselben Erklärungen.
Aber dadurch dass die Leute sehr interessiert zuhören und sich auch begeistern lassen, macht mir dies viel Spass.
Phil hat es ja auch richtig gut gefallen und Freude bereitet.
Nur bei nächsten Mal nehmen wir uns Stühle mit, den ganzen Tag auf den Beinen zu sein ist doch ziemlich anstrengend.
Morgen stelle ich noch ein paar Bilder ein, bin für heute doch etwas erledigt.


LG
Holger



Post 8921 -

Hallo Andreas


Ich für meinen Teil würde den Termin 09.07.11 vorziehen.
Da hat man die Möglichkeit viele heimische Arten Auszustellen.
Es gab heute bei uns auch recht viele Anfragen nach heimischen Arten.
Also nicht zum kaufen, sondern um diese auch mal in einem Terrarium beobachten zu können.


LG
Holger


Hallo Andreas


Ich für meinen Teil würde den Termin 09.07.11 vorziehen.
Da hat man die Möglichkeit viele heimische Arten Auszustellen.
Es gab heute bei uns auch recht viele Anfragen nach heimischen Arten.
Also nicht zum kaufen, sondern um diese auch mal in einem Terrarium beobachten zu können.


LG
Holger



Post 8929 -

Nun wie versprochen ein paar Bilder unserer Ausstellung.


Hier ist unser Stand, zwar Klein aber Fein. :yu:


Jetzt mal ein paar Bilder unseren Ameisen:


Camponotus consobrinus


Einige Sklaven der Formica sanguinea


Crematogaster scutellaris


Odontomachus spec.


Hier mal die Ameisen die Vitus hat.


Es ist eine Kolonie Polyrhachis und zwei kleine Kolonien Camonotus ligniperda.
Die ligniperda werden aber jetzt in die Winterruhe gebracht.





LG
Holger


Nun wie versprochen ein paar Bilder unserer Ausstellung.


Hier ist unser Stand, zwar Klein aber Fein. :yu:


Jetzt mal ein paar Bilder unseren Ameisen:


Camponotus consobrinus


Einige Sklaven der Formica sanguinea


Crematogaster scutellaris


Odontomachus spec.


Hier mal die Ameisen die Vitus hat.


Es ist eine Kolonie Polyrhachis und zwei kleine Kolonien Camonotus ligniperda.
Die ligniperda werden aber jetzt in die Winterruhe gebracht.





LG
Holger



Post 11437 -

Hallo


Jetzt am Samstag, den 26.02.11, findet in Karlsruhe wieder die Terraristikmesse statt.
Apocrita wird dort auch wieder vertreten sein.


Nähere Infos findet Ihr hier: http://www.tbka.de/?gclid=CLjDqKCPvKICFcQx3wodOGut4Q


Ich selber kann leider nicht hinkommen, es ist seit längerem mein erstes langes FREIES Wochenende, da sind Familientage angesagt.


LG
Holger


Hallo


Jetzt am Samstag, den 26.02.11, findet in Karlsruhe wieder die Terraristikmesse statt.
Apocrita wird dort auch wieder vertreten sein.


Nähere Infos findet Ihr hier: http://www.tbka.de/?gclid=CLjDqKCPvKICFcQx3wodOGut4Q


Ich selber kann leider nicht hinkommen, es ist seit längerem mein erstes langes FREIES Wochenende, da sind Familientage angesagt.


LG
Holger



Post 11757 -

Hallo


Am Sonntag den 13.03.11 findet in Homburg/Erbach eine Aqua-Terra Börse statt.
Werde dort wieder eine kleine Ausstellung machen und Phil wird auch paar Kleinigkeiten mitbringen.


Datum: 13.03.11
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung
Spandauer Straße 10
66424 Homburg / Erbach


Eintritt frei.


LG
Holger


Hallo


Am Sonntag den 13.03.11 findet in Homburg/Erbach eine Aqua-Terra Börse statt.
Werde dort wieder eine kleine Ausstellung machen und Phil wird auch paar Kleinigkeiten mitbringen.


Datum: 13.03.11
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung
Spandauer Straße 10
66424 Homburg / Erbach


Eintritt frei.


LG
Holger



Post 14614 -

Hallo


Am Sonntag den 11.09.11 findet in Homburg/Erbach wieder eine kleine Aqua-Terra Börse statt.
Werde dort wieder ein paar Kolonien ausstellen.


Datum: 11.09.11
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung
Spandauer Straße 10
66424 Homburg / Erbach


Eintritt frei.


LG
Holger


Hallo


Am Sonntag den 11.09.11 findet in Homburg/Erbach wieder eine kleine Aqua-Terra Börse statt.
Werde dort wieder ein paar Kolonien ausstellen.


Datum: 11.09.11
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung
Spandauer Straße 10
66424 Homburg / Erbach


Eintritt frei.


LG
Holger



Post 14759 -

Hallo,
wollte noch mal an meine kleine Ausstellung für heute erinnern.
Dieses Mal hab ich das volle Programm dabei.
Die mettalica, Pheidole, Crematogaster,Cataglyphis und einige Heimische Arten.


LG
Holger


Hallo,
wollte noch mal an meine kleine Ausstellung für heute erinnern.
Dieses Mal hab ich das volle Programm dabei.
Die mettalica, Pheidole, Crematogaster,Cataglyphis und einige Heimische Arten.


LG
Holger



Post 14762 -

Hallo Marcel,


Ameisenhalter waren keine gekommen, konnte aber wieder recht viel über die Ameisen erklären und aufklären.
In dem Raum war es richtig schwül warm und was machen meine metallica?
Sie versuchten doch tatsächlich zu schwärmen.
Leider sind keine männliche Geschlechtstiere mehr vorhanden. :(
Naja, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Weiß ja jetzt auf was ich achten muss um sie zum Schwarmflug zu bringen.


LG
Holger


Hallo Marcel,


Ameisenhalter waren keine gekommen, konnte aber wieder recht viel über die Ameisen erklären und aufklären.
In dem Raum war es richtig schwül warm und was machen meine metallica?
Sie versuchten doch tatsächlich zu schwärmen.
Leider sind keine männliche Geschlechtstiere mehr vorhanden. :(
Naja, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Weiß ja jetzt auf was ich achten muss um sie zum Schwarmflug zu bringen.


LG
Holger



Post 14765 -

Hallo Mathias,


dieses mal leider nicht.
Ich hatte meine Kamera vergessen.
Es kann aber sein, dass demnächst ein Bild von meinem Stand und mir in der Saarbrücker Zeitung erscheint. :schreck:
Die Presse war nämlich auch dort und hat Bilder gemacht.


LG
Holger


Hallo Mathias,


dieses mal leider nicht.
Ich hatte meine Kamera vergessen.
Es kann aber sein, dass demnächst ein Bild von meinem Stand und mir in der Saarbrücker Zeitung erscheint. :schreck:
Die Presse war nämlich auch dort und hat Bilder gemacht.


LG
Holger



Post 6333 -

Hallo Holger!


Es hat mich auch gefreut Dich kennen zu lernen! :)
Die Halle hat sich kurze Zeit nach dem Du gegangen bist Schlagartig geleert, hat sich ja dann auch gelohnt rechtzeitig zu gehen, hehehe


Trotz der Hitze war das Interesse sehr groß, ich hatte nicht einmal Zeit Bilder vom Stand zu machen, aber das hast Du ja gemacht, Danke.
Leider habe ich auch schon eine Rückmeldung, das eine Ameisenkolonie die Heimfahrt auf Grund der Hitze nicht überlebt hat. :(
Das ist leider die Kehrseite der Medaille und ich bin froh, nicht alles mitgebracht zu haben. Ich möchte nicht wissen, was da noch so alles auf der Strecke geblieben ist. Das würde natürlich die Diskussion pro und contra einer Sommerbörse anzuheizen.


Gruß
Andreas


Hallo Holger!


Es hat mich auch gefreut Dich kennen zu lernen! :)
Die Halle hat sich kurze Zeit nach dem Du gegangen bist Schlagartig geleert, hat sich ja dann auch gelohnt rechtzeitig zu gehen, hehehe


Trotz der Hitze war das Interesse sehr groß, ich hatte nicht einmal Zeit Bilder vom Stand zu machen, aber das hast Du ja gemacht, Danke.
Leider habe ich auch schon eine Rückmeldung, das eine Ameisenkolonie die Heimfahrt auf Grund der Hitze nicht überlebt hat. :(
Das ist leider die Kehrseite der Medaille und ich bin froh, nicht alles mitgebracht zu haben. Ich möchte nicht wissen, was da noch so alles auf der Strecke geblieben ist. Das würde natürlich die Diskussion pro und contra einer Sommerbörse anzuheizen.


Gruß
Andreas



Post 6344 -

Habe leider den Termin "verschwitzt", sonst wäre ich auch gekommen. Ein schöner Stand, wie auch die Male zuvor :) Dann komme ich halt das nächste Mal.
Schade, dass der Transport so kompliziert ist- auf der Ersten AntsNature Austellung haben auch einige Tiere den Transport nicht überlebt (und da war die Strecke noch weiter...).


Grüße, Phil


Hallo Phil!


Bei dem Transport hatte ich Gott sei Dank keinen Ausfall, in den Formicarien geht es. Gefährlich wird es bei den Neströhrchen, waren aber alle sicher in eine Styrokiste, ich hatte es ja nicht weit.
Das Transportproblem ist schon so eine Sache, längere Transporte würde ich im Augenblick nicht unernehmen, auch der Versand von Ameisen ist eingestellt.
Danke noch für das Lob, das nächste Mal bin ich auch wieder dabei.
Angedacht wäre hier auch so eine Art "Stammtisch" nach Ameisenforumart, Räumlichkeiten mit kompletter Ausstattung sind vorhanden, so könnte man sich die Ausgaben für die Verköstigung sparen oder zumindest reduzieren, wenn man schon eine längere Anreise bezahlen muss. Das ist aber nur so ein Gedanke, evtl. könnte man ja mal eine Umfrage machen ob Interesse besteht.
Nebenbei wäre auch eine Exkursion interessant, bin ja hier mitten im Wald! ;)


Gruß
Andreas


Habe leider den Termin "verschwitzt", sonst wäre ich auch gekommen. Ein schöner Stand, wie auch die Male zuvor :) Dann komme ich halt das nächste Mal.
Schade, dass der Transport so kompliziert ist- auf der Ersten AntsNature Austellung haben auch einige Tiere den Transport nicht überlebt (und da war die Strecke noch weiter...).


Grüße, Phil


Hallo Phil!


Bei dem Transport hatte ich Gott sei Dank keinen Ausfall, in den Formicarien geht es. Gefährlich wird es bei den Neströhrchen, waren aber alle sicher in eine Styrokiste, ich hatte es ja nicht weit.
Das Transportproblem ist schon so eine Sache, längere Transporte würde ich im Augenblick nicht unernehmen, auch der Versand von Ameisen ist eingestellt.
Danke noch für das Lob, das nächste Mal bin ich auch wieder dabei.
Angedacht wäre hier auch so eine Art "Stammtisch" nach Ameisenforumart, Räumlichkeiten mit kompletter Ausstattung sind vorhanden, so könnte man sich die Ausgaben für die Verköstigung sparen oder zumindest reduzieren, wenn man schon eine längere Anreise bezahlen muss. Das ist aber nur so ein Gedanke, evtl. könnte man ja mal eine Umfrage machen ob Interesse besteht.
Nebenbei wäre auch eine Exkursion interessant, bin ja hier mitten im Wald! ;)


Gruß
Andreas



Post 6349 -

Hört sich gut an,


wann ist denn die nächste Börse?


Hallo!


Der Stammtisch ist wenn unabhängig von der Börse gedacht, an den Börsentagen habe ich keine Zeit mehr, wenn Du das mit "hört sich gut an" meinst! ;)


Gruß
Andreas


Hört sich gut an,


wann ist denn die nächste Börse?


Hallo!


Der Stammtisch ist wenn unabhängig von der Börse gedacht, an den Börsentagen habe ich keine Zeit mehr, wenn Du das mit "hört sich gut an" meinst! ;)


Gruß
Andreas



Post 8850 -

Bei der nächstes TBKA kann ich auch problemlos dabei sein, denke ich. Da lässt sich sicher was machen :)


Grüße, Phil


Hallo Phil!


Wie wärs wenn Ihr dort ähnlich wie bei Vitus Eure Ameisen ausstellt o.ä. als Verein oder auch nicht...natürlich getrennt von Apocrita evtl. auf der Bühne. Das könnte ich einfädeln, natürlich nur wenn Interesse besteht. Würde auch gut passen, da die Börse nächstes Jahr 30 Jubiläum feiert.


Gruß
Andreas


Bei der nächstes TBKA kann ich auch problemlos dabei sein, denke ich. Da lässt sich sicher was machen :)


Grüße, Phil


Hallo Phil!


Wie wärs wenn Ihr dort ähnlich wie bei Vitus Eure Ameisen ausstellt o.ä. als Verein oder auch nicht...natürlich getrennt von Apocrita evtl. auf der Bühne. Das könnte ich einfädeln, natürlich nur wenn Interesse besteht. Würde auch gut passen, da die Börse nächstes Jahr 30 Jubiläum feiert.


Gruß
Andreas



Post 8861 -

Hallo Holger!


Dann werde ich morgen mal unverbindlich nachfragen ob Interesse besteht. Gehe aber eigentlich davon aus!
Ein Treffen wäre dann ja natürlich auch gleich inbegriffen. :)


Gruß
Andreas


Hallo Holger!


Dann werde ich morgen mal unverbindlich nachfragen ob Interesse besteht. Gehe aber eigentlich davon aus!
Ein Treffen wäre dann ja natürlich auch gleich inbegriffen. :)


Gruß
Andreas



Post 8919 -

Hallo!
Schön dass Ihr einen erfolgreichen Tag hinter Euch habt, "leider" war ich ja selbst auf der TBKA und konnte nicht kommen. Dafür habe ich Riverjack kennen gelernt, konnte mich aber nicht von Ihm verabschieden, da er plötzlich weg war. :)
Mir ging es so wie Euch, es sind doch immer die gleichen Fragen und Gesichter beim Anblick von Ameisen. Trotzdem ist die vermehrte Akzeptanz deutlich spürbar, dies merkt man erst, wenn man regelmäßig Ameisen und das Nötige zeigt bzw. zum Verkauf anbietet.
Was die Ausstellung dort betrifft kommen der 09.07. 2011 und 29.10.2011 in Frage. Der Termin im Februar 2011 ist schon ausgebucht.
Ich denke, dass der Termin aber so oder so problematisch für die mitzubringenden Ameisen wäre.
Gruß
Andreas


Hallo!
Schön dass Ihr einen erfolgreichen Tag hinter Euch habt, "leider" war ich ja selbst auf der TBKA und konnte nicht kommen. Dafür habe ich Riverjack kennen gelernt, konnte mich aber nicht von Ihm verabschieden, da er plötzlich weg war. :)
Mir ging es so wie Euch, es sind doch immer die gleichen Fragen und Gesichter beim Anblick von Ameisen. Trotzdem ist die vermehrte Akzeptanz deutlich spürbar, dies merkt man erst, wenn man regelmäßig Ameisen und das Nötige zeigt bzw. zum Verkauf anbietet.
Was die Ausstellung dort betrifft kommen der 09.07. 2011 und 29.10.2011 in Frage. Der Termin im Februar 2011 ist schon ausgebucht.
Ich denke, dass der Termin aber so oder so problematisch für die mitzubringenden Ameisen wäre.
Gruß
Andreas



Post 2601 -

Hallo,
ich war auch wieder da und hab hab auch wieder Bilder gemacht:
1.Diacamma rugosum:
Die haben mich irgendwie an Formica erinnert...




https://www.youtube.com/watch?v=fy56O7_bFGw[media]https://www.youtube.com/watch?v=
2.Pachycondyla rufipes:
[img]http://picmirror.de/bild.php/50127_img_9411.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50128_img_9412.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50129_img_9420.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50130_img_9430.jpg[/img]
3.Paraponera clavatar:
Die war wirklich seeehr groß
[img]http://picmirror.de/bild.php/50131_img_9374.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50132_img_9443.jpg[/img]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=r7F6rYZzEeQ

Harpergnathus saltator:











https://www.youtube.com/watch?v=3V3YmihFqiY
https://www.youtube.com/watch?v=d6DWvHmg3LY
https://www.youtube.com/watch?v=Hi60GadgwCs
War auf jeden Fall wieder klasse!
MFG cold_moon
P.S. : Phil, deine Bilder sind klasse! :D


Hallo,
ich war auch wieder da und hab hab auch wieder Bilder gemacht:
1.Diacamma rugosum:
Die haben mich irgendwie an Formica erinnert...




https://www.youtube.com/watch?v=fy56O7_bFGw[media]https://www.youtube.com/watch?v=
2.Pachycondyla rufipes:
[img]http://picmirror.de/bild.php/50127_img_9411.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50128_img_9412.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50129_img_9420.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50130_img_9430.jpg[/img]
3.Paraponera clavatar:
Die war wirklich seeehr groß
[img]http://picmirror.de/bild.php/50131_img_9374.jpg[/img]
[img]http://picmirror.de/bild.php/50132_img_9443.jpg[/img]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=r7F6rYZzEeQ

Harpergnathus saltator:











https://www.youtube.com/watch?v=3V3YmihFqiY
https://www.youtube.com/watch?v=d6DWvHmg3LY
https://www.youtube.com/watch?v=Hi60GadgwCs
War auf jeden Fall wieder klasse!
MFG cold_moon
P.S. : Phil, deine Bilder sind klasse! :D



Post 5270 -

Hallo,
ich hab auch noch ein paar Bilder:










































Hallo,
ich hab auch noch ein paar Bilder:











































Post 5376 -

ja, wieder in Karlsruhe
MFG cold_moon


ja, wieder in Karlsruhe
MFG cold_moon



Post 5379 -

Mal schaun, eventuell schaff ich es am 19.6. auch mal in Karlsruhe dabei zu sein.
Würde mich freuen, euch mal live kennenzulernen :)


Mal schaun, eventuell schaff ich es am 19.6. auch mal in Karlsruhe dabei zu sein.
Würde mich freuen, euch mal live kennenzulernen :)



Post 8686 -

Hallo Holger,


weißt du was die Reptilienbörse in Karlsruhe ca. an Eintritt kostet?
Ich finde nur die VIP-Eintrittspreise von 25Euro (die ich mir nicht leisten mag).


vG
Marcel


Hallo Holger,


weißt du was die Reptilienbörse in Karlsruhe ca. an Eintritt kostet?
Ich finde nur die VIP-Eintrittspreise von 25Euro (die ich mir nicht leisten mag).


vG
Marcel



Post 8688 -

Danke Phil! :)


Danke Phil! :)



Post 8825 -

Kommt eigentlich jemand von uns/euch auf die Ausstellung in Karlsruhe?


Dann würde ich diesen Samstag auch hinfahren.:)


Kommt eigentlich jemand von uns/euch auf die Ausstellung in Karlsruhe?


Dann würde ich diesen Samstag auch hinfahren.:)



Post 8859 -

Ein kleines Treffen wär echt schick :)
Am Besten in Karlsruhe...Kaiserslautern etc. ist immer bissl weit von Stuttgart entfernt ;)


@ Heiko


Oki. Schaue dann morgen früh spontan, ob ich fahre oder nicht. Wenn dann wäre ich auch gegen Mittag auf der Börse.


LG
Marcel


Ein kleines Treffen wär echt schick :)
Am Besten in Karlsruhe...Kaiserslautern etc. ist immer bissl weit von Stuttgart entfernt ;)


@ Heiko


Oki. Schaue dann morgen früh spontan, ob ich fahre oder nicht. Wenn dann wäre ich auch gegen Mittag auf der Börse.


LG
Marcel



Post 14760 -

Hallo Holger,


das macht richtig Lust vorbeizukommen. Leider ist das so weit weg. :(
Ich drück die Daumen, das ein alle die es näher haben vorbeischaun auf deiner Ausstellung. :)


LG
Marcel


Hallo Holger,


das macht richtig Lust vorbeizukommen. Leider ist das so weit weg. :(
Ich drück die Daumen, das ein alle die es näher haben vorbeischaun auf deiner Ausstellung. :)


LG
Marcel



Post 6322 -

Hallo Holger,


warum war denn da so leer? Ich kenne diese Börse eigentlich fast nur überfüllt.
Und vor allem die langen Warteschlangen am Eingang.
Wie war das denn heute? Bist schnell reingekommen?


LG, Heiko


Hallo Holger,


warum war denn da so leer? Ich kenne diese Börse eigentlich fast nur überfüllt.
Und vor allem die langen Warteschlangen am Eingang.
Wie war das denn heute? Bist schnell reingekommen?


LG, Heiko



Post 6324 -

Hallo Holger,


da hast Du aber heute trotzdem Glück gehabt.
Das ewige Geschiebe und Gedrängel auf Börsen geht mir ehrlich gesagt
massivst auf den Geist.


Bist Du öfters in Karlsruhe auf der Börse?


Was hatte denn Apocrita so alles an Ameisen dabei?


LG, Heiko


Hallo Holger,


da hast Du aber heute trotzdem Glück gehabt.
Das ewige Geschiebe und Gedrängel auf Börsen geht mir ehrlich gesagt
massivst auf den Geist.


Bist Du öfters in Karlsruhe auf der Börse?


Was hatte denn Apocrita so alles an Ameisen dabei?


LG, Heiko



Post 6328 -

Hallo Holger,


da hatte er aber dieses Mal keine all zu große Auswahl gehabt.
Aber das gibts ja immer mal.


LG, Heiko


Hallo Holger,


da hatte er aber dieses Mal keine all zu große Auswahl gehabt.
Aber das gibts ja immer mal.


LG, Heiko



Post 8848 -

Hallo,


also ich werde wohl morgen mittag mal in Karlsruhe vorbeischauen.
Vielleicht sieht man sich.


LG, Heiko


Hallo,


also ich werde wohl morgen mittag mal in Karlsruhe vorbeischauen.
Vielleicht sieht man sich.


LG, Heiko



Post 8862 -

Hallo Marcel,


wenn nicht morgen, dann werden wir uns eben ein ander mal über den Weg laufen.
Übrigens Treffen in Karlsruhe sind für mich auch geschickter, da ohne fahrbaren Untersatz.


LG, Heiko


Hallo Marcel,


wenn nicht morgen, dann werden wir uns eben ein ander mal über den Weg laufen.
Übrigens Treffen in Karlsruhe sind für mich auch geschickter, da ohne fahrbaren Untersatz.


LG, Heiko



Post 6345 -

Hört sich gut an,


wann ist denn die nächste Börse?


Hört sich gut an,


wann ist denn die nächste Börse?



Post 8767 -

Ist jemand auf der Terraristika in Hamm im Dezember? Spiele mit dem Gedanken vorbeizufahren..


Ist jemand auf der Terraristika in Hamm im Dezember? Spiele mit dem Gedanken vorbeizufahren..



Post 8790 -

Hm, ja auf Fotos sah es schon ziemlich voll aus. Muss mal gucken, wär halt mal was in der Nähe! ;)


Edit: Sehe gerade das die Forenzeit noch nicht umgestellt ist.


Hm, ja auf Fotos sah es schon ziemlich voll aus. Muss mal gucken, wär halt mal was in der Nähe! ;)


Edit: Sehe gerade das die Forenzeit noch nicht umgestellt ist.