Hier findest du alle Posts des Threads grunes-heupferd.
Habe da auch noch Eins!
Und wie zu sehen, eine "Sie"
Habe da auch noch Eins!
Und wie zu sehen, eine "Sie"
Das selbe Tier in braun gibts bei uns in unmengen.
Das selbe Tier in braun gibts bei uns in unmengen.
Hallo!
Diese schöne Tier wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima)
Gruß
Andreas
Hallo!
Diese schöne Tier wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima)
Gruß
Andreas
Hallo,
die gibts bei mir auch im Garten.
Sind aber dieses Jahr noch nicht ganz ausgewachsen sondern noch in der
letzten Haut.
LG, Heiko
Hallo,
die gibts bei mir auch im Garten.
Sind aber dieses Jahr noch nicht ganz ausgewachsen sondern noch in der
letzten Haut.
LG, Heiko
Hallo,
habe hier auch noch zwei Heupferde. Allerdings vom letzten Jahr aus meinem Garten.
LG, Heiko
Hallo,
habe hier auch noch zwei Heupferde. Allerdings vom letzten Jahr aus meinem Garten.
LG, Heiko
Hallo Jannik,
das abgebildete Tier ist eine Regenbogenschrecke (Romalea microptera) .
Sie wird 5 -7 cm groß.
Sie ist leicht züchtbar auf Brombeere, hat aber eine recht lange Entwicklungszeit von ca. 5 Monaten.
(Ei: 3 Monate; Larven 2 Monate)
Die Jungtiere (Nymphen) sind schwarz mit einem gelben Mittelstreifen.
Im Gegensatz zu den Heupferden, die der Ordnung der Langfühlerschrecken Ensifera angehören, zählen diese zur Ordnung der Kurzfühlerschrecken Caelifera. Hier wiederum gehört sie zur Unterordnung der Feldheuschreckenartigen Acridoidea und hier in die Familie der Feldheuschrecken Acrididae.
Ich hoffe, das war nicht all zu verwirrend.
LG, Heiko
Hallo Jannik,
das abgebildete Tier ist eine Regenbogenschrecke (Romalea microptera) .
Sie wird 5 -7 cm groß.
Sie ist leicht züchtbar auf Brombeere, hat aber eine recht lange Entwicklungszeit von ca. 5 Monaten.
(Ei: 3 Monate; Larven 2 Monate)
Die Jungtiere (Nymphen) sind schwarz mit einem gelben Mittelstreifen.
Im Gegensatz zu den Heupferden, die der Ordnung der Langfühlerschrecken Ensifera angehören, zählen diese zur Ordnung der Kurzfühlerschrecken Caelifera. Hier wiederum gehört sie zur Unterordnung der Feldheuschreckenartigen Acridoidea und hier in die Familie der Feldheuschrecken Acrididae.
Ich hoffe, das war nicht all zu verwirrend.
LG, Heiko
Hey,
genau so eine Begegnung hatte ich letztens auch, gibts bei uns in den Maisfelder. Sogar in beachtlichen größen von 8-10cm.
Gruß Raimund
Hey,
genau so eine Begegnung hatte ich letztens auch, gibts bei uns in den Maisfelder. Sogar in beachtlichen größen von 8-10cm.
Gruß Raimund
Hi,
also in Florida gibt`s die Viecher auch (sorry für den abwertenden Begriff), sind gut 3-4 mal großer, und in Farben wie rot/gelb, rot/orange, rot/schwarz, rot grün, grün/gelb und grün/schwarz auffindbar...
Ich weiß nicht genau ob es Heupferde sind, sie sehen jedoch dem oben vorgestellten Exemplar recht ähnlich, vielleicht finde ich noch Bilder, von meiner Florida reise vor 2 Jahren... muss mal meine externe Festplatte durchstöbern,...
Hi,
also in Florida gibt`s die Viecher auch (sorry für den abwertenden Begriff), sind gut 3-4 mal großer, und in Farben wie rot/gelb, rot/orange, rot/schwarz, rot grün, grün/gelb und grün/schwarz auffindbar...
Ich weiß nicht genau ob es Heupferde sind, sie sehen jedoch dem oben vorgestellten Exemplar recht ähnlich, vielleicht finde ich noch Bilder, von meiner Florida reise vor 2 Jahren... muss mal meine externe Festplatte durchstöbern,...
So,... das angebliche Heupferd aus Florida,..aber ich hatte das Bild anders in Erinnerung,...
naja,....
Ich vermute es ist nur ein recht (für dort) gewöhnlicher Hüpfer
(Größe: 5-10cm,....)
So,... das angebliche Heupferd aus Florida,..aber ich hatte das Bild anders in Erinnerung,...
naja,....
Ich vermute es ist nur ein recht (für dort) gewöhnlicher Hüpfer
(Größe: 5-10cm,....)
ne, war es nicht,...
um so genauer um so besser
wie gesagt,..ich hatte sie anders in Erinnerung, wollte aber nun, das versprochene Bild, doch noch liefern
schön, das du dich da so jut auskennst
ne, war es nicht,...
um so genauer um so besser
wie gesagt,..ich hatte sie anders in Erinnerung, wollte aber nun, das versprochene Bild, doch noch liefern
schön, das du dich da so jut auskennst