Hier findest du alle Posts des Threads bestimmung-einer-spinne-ammendornfinger.
Moin Moin!
Ich hoffe wir haben hier ein paar Spinnen Freunde im Forum. Am besten mit Spinnen der Europäischen Gefilden.
Diese Spinnenart habe ich in der nähe von Dnipropetrowsk/Dnjepropetrowsk gefunden. das erste Exemplar hatte sich ein Gespinst in einem zusammen gerollten Blatt gemacht. Als ich es auf machen wollte (war so dicht gewebt das man nicht sehen konnte ob oder was darinnen war) sprang sie mir entgegen. Da bin ich erst mal kurz zusammen gezuckt weil ich nicht damit gerechnet hatte das die so groß sein würde. Die Spinne war etwa so groß wie eine Ausgewachsene Hausspinne. Sie hatte auffallend große Fangzähne und die Färbung hatte etwas, war eigentlich eine sehr hübsche große Spinne!
Etwas weiter konnte ich dann doch noch ein Bild von dieser Art machen:
Ich hoffe einer kann mir den Namen dieser schönen Art verraten!
LG, Mathias
Moin Moin!
Ich hoffe wir haben hier ein paar Spinnen Freunde im Forum. Am besten mit Spinnen der Europäischen Gefilden.
Diese Spinnenart habe ich in der nähe von Dnipropetrowsk/Dnjepropetrowsk gefunden. das erste Exemplar hatte sich ein Gespinst in einem zusammen gerollten Blatt gemacht. Als ich es auf machen wollte (war so dicht gewebt das man nicht sehen konnte ob oder was darinnen war) sprang sie mir entgegen. Da bin ich erst mal kurz zusammen gezuckt weil ich nicht damit gerechnet hatte das die so groß sein würde. Die Spinne war etwa so groß wie eine Ausgewachsene Hausspinne. Sie hatte auffallend große Fangzähne und die Färbung hatte etwas, war eigentlich eine sehr hübsche große Spinne!
Etwas weiter konnte ich dann doch noch ein Bild von dieser Art machen:
Ich hoffe einer kann mir den Namen dieser schönen Art verraten!
LG, Mathias
Hallo Mathias,
das ist ein Dornfinger (Cheiracanthium punctorium).
Die einzigste auch für den Menschen giftige Spinne, die auch bei uns in Deutschland vorkommt.
Kannst also froh sein, dass sie dich nicht gebissen hat, zumal die Tiere, wenn sie den Eikokon
bewachen, recht agressiv sind.
Der Biss dieser Art ist vom Schmerz mit einem Wespenstich vergleichbar und verursacht eine deutliche
Schwellung an der Bisstelle. Diese kann mehrere Tage bis zu 2 Wochen anhalten.
Bei dem fotografierten Tier handelt es sich übrigens um ein Mänchen. Erkennbar an den kugeligen Tasterenden.
LG, Heiko
Hallo Mathias,
das ist ein Dornfinger (Cheiracanthium punctorium).
Die einzigste auch für den Menschen giftige Spinne, die auch bei uns in Deutschland vorkommt.
Kannst also froh sein, dass sie dich nicht gebissen hat, zumal die Tiere, wenn sie den Eikokon
bewachen, recht agressiv sind.
Der Biss dieser Art ist vom Schmerz mit einem Wespenstich vergleichbar und verursacht eine deutliche
Schwellung an der Bisstelle. Diese kann mehrere Tage bis zu 2 Wochen anhalten.
Bei dem fotografierten Tier handelt es sich übrigens um ein Mänchen. Erkennbar an den kugeligen Tasterenden.
LG, Heiko
Hallo Mathias,
es handelt sich um eine Dornfingerspinne der Gattung Cheiracanthium. Als Art würde ich mal auf den Ammen-Dornfinger Männchen tippen (Cheiracanthium punctorium).
Augenstellung, Mandibeln und das Gespinst trifft alles auf diese Art zu!
Gruß Raimund
Edit: Upps, etwas getrödelt. Deckt sich ja zum Glück!
Hallo Mathias,
es handelt sich um eine Dornfingerspinne der Gattung Cheiracanthium. Als Art würde ich mal auf den Ammen-Dornfinger Männchen tippen (Cheiracanthium punctorium).
Augenstellung, Mandibeln und das Gespinst trifft alles auf diese Art zu!
Gruß Raimund
Edit: Upps, etwas getrödelt. Deckt sich ja zum Glück!