Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads acromyrmex-megakolo.


Post 6789 -

Hey, hört sich nach einem weit hergeholtem Schritt an, doch ich möchte meine große Acromyrmex Kolonie verkaufen.
Der Grund ist der, das ich im Urlaub gemerkt habe wie sehr ich eine gute und leider auch teure Spiegelreflex Camera benötige.
Dazu kommt noch, das ich ja die kleinen Acromyrmex Kolonien habe.


Ist eine harte Maßname, doch ich muss so ne Camera haben, ich komm nicht mehr drum rum.
Ich könnte zwar bis Weihnachten warten, doch das ist mir zu lange und da kann man nix knipsen.


Also ich verkaufe meine Acromyrmex Kolonie, an Halter die wissen was sie tun, die Kolonie benötigt viele Blätter, sehr viele.
Mir macht es extrem Spaß sie zu pflegen, doch da meine kleinen Kolonien schon 30 Arbeiter haben, verkauf ich sie.
Zu sagen hab ich noch das die Kolonie etwas abgenommen hat, wegen des Urlaubs (meine Mutter hat sich drum gekümmert) , sie ist aber noch groß genug, glaubt mal :shock: (20.000-40.000), haben halt nicht sooooo viele Blätter bekommen.


Eine möglichkeit wäre ein Verkauf mit 2 Becken und nem meter Schlauch, Preis per PN, Freunde günstiger, generell VHB.
Zweite Möglichkeit, welche mir lieber wäre, tausch gegen eine Spiegelreflex, wichtig ist mir das sie von Canon oder Sony ist, standard Objektiv, oder besser Makroobjektiv (*träum*) wäre gut. Vielleicht hat sich ja jemand ne bessere geholt und gibt die andere ab...
450d wäre super.
Wenn jemandem die Spiegelreflex mehr wert ist als meine Acro Kolonie, die ich über alles liebe, dann könnte ich vielleicht noch was schönes südeuropäisches drauflegen.
Muss man aber per PN besprechen.
Ich würde mich freuen falls sie in gute Hände kommt.


Außschlisslich Abholung, nähe Köln, in 52372 Kreuzau !!


Bei ernstem Interesse Pn. Und ich sag euch das sind Biester :twisted:, schöne Biester :love:


Hey, hört sich nach einem weit hergeholtem Schritt an, doch ich möchte meine große Acromyrmex Kolonie verkaufen.
Der Grund ist der, das ich im Urlaub gemerkt habe wie sehr ich eine gute und leider auch teure Spiegelreflex Camera benötige.
Dazu kommt noch, das ich ja die kleinen Acromyrmex Kolonien habe.


Ist eine harte Maßname, doch ich muss so ne Camera haben, ich komm nicht mehr drum rum.
Ich könnte zwar bis Weihnachten warten, doch das ist mir zu lange und da kann man nix knipsen.


Also ich verkaufe meine Acromyrmex Kolonie, an Halter die wissen was sie tun, die Kolonie benötigt viele Blätter, sehr viele.
Mir macht es extrem Spaß sie zu pflegen, doch da meine kleinen Kolonien schon 30 Arbeiter haben, verkauf ich sie.
Zu sagen hab ich noch das die Kolonie etwas abgenommen hat, wegen des Urlaubs (meine Mutter hat sich drum gekümmert) , sie ist aber noch groß genug, glaubt mal :shock: (20.000-40.000), haben halt nicht sooooo viele Blätter bekommen.


Eine möglichkeit wäre ein Verkauf mit 2 Becken und nem meter Schlauch, Preis per PN, Freunde günstiger, generell VHB.
Zweite Möglichkeit, welche mir lieber wäre, tausch gegen eine Spiegelreflex, wichtig ist mir das sie von Canon oder Sony ist, standard Objektiv, oder besser Makroobjektiv (*träum*) wäre gut. Vielleicht hat sich ja jemand ne bessere geholt und gibt die andere ab...
450d wäre super.
Wenn jemandem die Spiegelreflex mehr wert ist als meine Acro Kolonie, die ich über alles liebe, dann könnte ich vielleicht noch was schönes südeuropäisches drauflegen.
Muss man aber per PN besprechen.
Ich würde mich freuen falls sie in gute Hände kommt.


Außschlisslich Abholung, nähe Köln, in 52372 Kreuzau !!


Bei ernstem Interesse Pn. Und ich sag euch das sind Biester :twisted:, schöne Biester :love:



Post 6889 -

Der Verkauf meiner Kolonie ist mit sofortiger Wirkung eingestellt, da das was ich mir die ganze Zeit erhofft habe eingetreten ist, sie ziehen Geschlechtstiere auf :rock:
Ich wollte schon immer einen Schwarmflug im eigenen Becken beobachten.
Lg


Der Verkauf meiner Kolonie ist mit sofortiger Wirkung eingestellt, da das was ich mir die ganze Zeit erhofft habe eingetreten ist, sie ziehen Geschlechtstiere auf :rock:
Ich wollte schon immer einen Schwarmflug im eigenen Becken beobachten.
Lg