Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads pheidole-cf-pallidula-bilder.


Post 7991 -

Hi Tim,


hübsche Bilder, wenn auch etwas komisch durch die Beleuchtung; hast Du das Ausschneiden vom passenden Bildteil mal ausprobiert?
Ich denke, dass man davon ausgehen kann, dass es sich Pheidole pallidula handelt, bin mir diesbezüglich etwas unsicher, aber es gibt soweit ich weiß nur P. pallidula in diesem Mittelmeerbereich (mal eingeschleppte ausgeschlossen). Zumindest für Kroatien (im antweb zugängliche Artenliste) ist keine weitere Pheidole nachgewiesen. Obwohl Korsika (ups^^) ja schon wieder recht weit im Süden liegt.
Das die Ameisen beim Reinpusten ins Terrarium verschrecken, und im Freiland nicht, ist wohl bei allen Ameisen so, zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges festgestellt.


Grüße, Phil


Hi Tim,


hübsche Bilder, wenn auch etwas komisch durch die Beleuchtung; hast Du das Ausschneiden vom passenden Bildteil mal ausprobiert?
Ich denke, dass man davon ausgehen kann, dass es sich Pheidole pallidula handelt, bin mir diesbezüglich etwas unsicher, aber es gibt soweit ich weiß nur P. pallidula in diesem Mittelmeerbereich (mal eingeschleppte ausgeschlossen). Zumindest für Kroatien (im antweb zugängliche Artenliste) ist keine weitere Pheidole nachgewiesen. Obwohl Korsika (ups^^) ja schon wieder recht weit im Süden liegt.
Das die Ameisen beim Reinpusten ins Terrarium verschrecken, und im Freiland nicht, ist wohl bei allen Ameisen so, zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges festgestellt.


Grüße, Phil



Post 7989 -

Diese hübschen Pheidole cf. pallidula hab ich aus Korsika mitgebracht, als Könginnen.
Sie legten einen beeindruckenden Start hin, allein die Köngin zog gut 30 Arbeiter auf.
Mitlerweile sind es ca. 100-200.
Interessant ist auch das bei Futter ca 80% der Kolonie draußen ist, nur wenige verbleiben im RG, d.h. beieindruckende Straßen auch bei kleiner Koloniegröße.
Ich hab jetz noch 2 Kolonien hier, der Rest ist weg.
Interessant ist auch, das die Kolonien in Korsika nicht so windanfällig waren wie diese "Laborkolonie", draußen waren sie dies wohl gewöhnt und reagierten nicht, wenn ich bei meinen nur reinatme laufen sie total verschreckt ins RG.




Disskusion hier rein.
LG Tim


Diese hübschen Pheidole cf. pallidula hab ich aus Korsika mitgebracht, als Könginnen.
Sie legten einen beeindruckenden Start hin, allein die Köngin zog gut 30 Arbeiter auf.
Mitlerweile sind es ca. 100-200.
Interessant ist auch das bei Futter ca 80% der Kolonie draußen ist, nur wenige verbleiben im RG, d.h. beieindruckende Straßen auch bei kleiner Koloniegröße.
Ich hab jetz noch 2 Kolonien hier, der Rest ist weg.
Interessant ist auch, das die Kolonien in Korsika nicht so windanfällig waren wie diese "Laborkolonie", draußen waren sie dies wohl gewöhnt und reagierten nicht, wenn ich bei meinen nur reinatme laufen sie total verschreckt ins RG.




Disskusion hier rein.
LG Tim



Post 7994 -

Das wegen der Beleuchtung ist so, da es schon recht spät war.
Sie kommen aus Korsika, nicht aus Kreta :lol:
Ja, bei meinen Acromyrmex ist das genauso, wollte es nur erwähnen.
LG


Das wegen der Beleuchtung ist so, da es schon recht spät war.
Sie kommen aus Korsika, nicht aus Kreta :lol:
Ja, bei meinen Acromyrmex ist das genauso, wollte es nur erwähnen.
LG



Post 8101 -

Weils beim letzten Mal so gut gefallen hat, wieder mal ein paar Bilder für euch.





Disskusion wie beim letzten Mal, hier rein.
LG


Weils beim letzten Mal so gut gefallen hat, wieder mal ein paar Bilder für euch.





Disskusion wie beim letzten Mal, hier rein.
LG



Post 7995 -

Hallo Tim,


da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Schöne Bilder!
Gerade bei so kleinen Ameisen ist es nicht gerade einfach, scharfe Bilder hin zu bekommen.
Mach weiter so!


LG, Heiko


Hallo Tim,


da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Schöne Bilder!
Gerade bei so kleinen Ameisen ist es nicht gerade einfach, scharfe Bilder hin zu bekommen.
Mach weiter so!


LG, Heiko



Post 7993 -

Tolle Bilder Tim,


die Beleuchtung wirkt schon fast künstlerisch. Ich hoffe mal das ist nicht das letzte Mal, dass du von ihnen berichtest. :thumbup:


Gruß


Tolle Bilder Tim,


die Beleuchtung wirkt schon fast künstlerisch. Ich hoffe mal das ist nicht das letzte Mal, dass du von ihnen berichtest. :thumbup:


Gruß