Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads koniginnen-verstorben.


Post 8104 -

Hallo Holger,


also einen Pilz sehe ich da nicht. Worauf die Pfeile zeigen, dass ist meines Erachtens nach nur Pubeszens (kleine Härchen).
Königinnen sterben nunmal manchmal "einfach so", Gründe dafür sind oft nicht erkennbar. :pardon:


Grüße, Phil


Hallo Holger,


also einen Pilz sehe ich da nicht. Worauf die Pfeile zeigen, dass ist meines Erachtens nach nur Pubeszens (kleine Härchen).
Königinnen sterben nunmal manchmal "einfach so", Gründe dafür sind oft nicht erkennbar. :pardon:


Grüße, Phil



Post 8460 -

Hatten sie denn Brut gehabt?


Hatten sie denn Brut gehabt?



Post 8466 -

Hätte ja gesagt eventuell irgendwelche Maden die in den Königinnen lebten, aber ich glaube da wären die schneller gestorben. Hatte ja auch mal 2 Königinnen die deshalb gestorben sind, ich weiß aber leider nicht mehr wie lang es gedauert hat bis sie tot waren. Sie hatten aber keine Brut, deshalb hatte ich gefragt.


Hätte ja gesagt eventuell irgendwelche Maden die in den Königinnen lebten, aber ich glaube da wären die schneller gestorben. Hatte ja auch mal 2 Königinnen die deshalb gestorben sind, ich weiß aber leider nicht mehr wie lang es gedauert hat bis sie tot waren. Sie hatten aber keine Brut, deshalb hatte ich gefragt.



Post 8099 -

Hallo


Hatte 2 Königinnen Lasius sp. vom selben Schwarmflug 2010.
Beide sind jetzt innerhalb 1 Woche verstorben.
Hab sie mir mal genauer angeschaut und ich konnte hauptsächlich im Bereich vom Mesosoma Hautveränderungen feststellen.
Ich denke mal dass es eine Pilzerkrankung ist.



LG
Holger


Hallo


Hatte 2 Königinnen Lasius sp. vom selben Schwarmflug 2010.
Beide sind jetzt innerhalb 1 Woche verstorben.
Hab sie mir mal genauer angeschaut und ich konnte hauptsächlich im Bereich vom Mesosoma Hautveränderungen feststellen.
Ich denke mal dass es eine Pilzerkrankung ist.



LG
Holger



Post 8107 -

Hi Phil


Leider kann man die Veränderungen durch die Spiegelungen auf dem Bild schlecht erkennen.
Ich hätte mal versuchen sollen von der Seite ein paar Aufnahmen zu machen, da konnte man es vielleicht besser sehen.
Aber jetzt ist es zu Spät, hab sie schon entsorgt.


LG
Holger


Hi Phil


Leider kann man die Veränderungen durch die Spiegelungen auf dem Bild schlecht erkennen.
Ich hätte mal versuchen sollen von der Seite ein paar Aufnahmen zu machen, da konnte man es vielleicht besser sehen.
Aber jetzt ist es zu Spät, hab sie schon entsorgt.


LG
Holger



Post 8462 -

Nur eine hatte Brut.
Wobei die Larven recht klein waren und sich nicht weiterentwickelt hatten.


LG
Holger


Nur eine hatte Brut.
Wobei die Larven recht klein waren und sich nicht weiterentwickelt hatten.


LG
Holger



Post 8470 -

Hm, so wie sich das anhört mussten die Gynen tatsächlich schon Probleme gehabt haben. Immerhin müsste so eine junge gründende Gyne mindestens zehn, wenn nicht mit mehreren Pygmäen in die Winterruhe gehen. Die brutlose Gyne hatte wohl irgendwie bei der Begattung Pech, und die zweite Gyne war vlt. eine natürliche Auslese ...kann man natürlich alles schwierig sagen und schwer was behaupten. Ich schilderte nur so meine Gedanken, helfen dir leider nicht mehr weiter. Wünsche dir fürs nächste Jahr mehr Erfolg!


Hm, so wie sich das anhört mussten die Gynen tatsächlich schon Probleme gehabt haben. Immerhin müsste so eine junge gründende Gyne mindestens zehn, wenn nicht mit mehreren Pygmäen in die Winterruhe gehen. Die brutlose Gyne hatte wohl irgendwie bei der Begattung Pech, und die zweite Gyne war vlt. eine natürliche Auslese ...kann man natürlich alles schwierig sagen und schwer was behaupten. Ich schilderte nur so meine Gedanken, helfen dir leider nicht mehr weiter. Wünsche dir fürs nächste Jahr mehr Erfolg!