Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads sticherfahrung-myrmica-rubra.


Post 8162 -

Hallo,


Ameisenstiche sind ein Thema für sich- es scheint die unterschiedlichsten Reaktionen zu geben, es scheint schwer, die Gifte irgendwie einschätzen zu können. Wenn ich von Myrmica rubra gestochen werde, ist das nicht mehr als bei einem Brennesselstich, auch ein Wespenstich hat kaum Auswirkung; ein Bienstich ist bei mir heftiger.
Man schaue sich mal puniceus Bilder an, die er früher mal ins Forum gestellt, nachdem er von einer P. apicalis gestochen wurde. Sehr heftige allergische Reaktion! Und in Thailand berichtete mir eine Frau, dass sie nach wenigen Stichen einer Tetraponera (wohl rufonigra) ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Von Manica rubida wird auch ein starker Schmerz nach dem Stich berichtet, ich habe das mal gestestet, bei mir war nur ein paar Minuten noch wenig Schmerz zu spüren, ansonsten fast gar keine Reaktion - sicherlich würde das bei so manch anderen schlimmer aussehen.


Grüße, Phil


Hallo,


Ameisenstiche sind ein Thema für sich- es scheint die unterschiedlichsten Reaktionen zu geben, es scheint schwer, die Gifte irgendwie einschätzen zu können. Wenn ich von Myrmica rubra gestochen werde, ist das nicht mehr als bei einem Brennesselstich, auch ein Wespenstich hat kaum Auswirkung; ein Bienstich ist bei mir heftiger.
Man schaue sich mal puniceus Bilder an, die er früher mal ins Forum gestellt, nachdem er von einer P. apicalis gestochen wurde. Sehr heftige allergische Reaktion! Und in Thailand berichtete mir eine Frau, dass sie nach wenigen Stichen einer Tetraponera (wohl rufonigra) ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Von Manica rubida wird auch ein starker Schmerz nach dem Stich berichtet, ich habe das mal gestestet, bei mir war nur ein paar Minuten noch wenig Schmerz zu spüren, ansonsten fast gar keine Reaktion - sicherlich würde das bei so manch anderen schlimmer aussehen.


Grüße, Phil



Post 8161 -

Ich merke Myrmica- Wespen- und Bienenstiche kaum.
Bienen am wenigsten, kann daran liegen das ich Imker bin und oft gestochen werde.
Echt heftig wie so ein Myrmica Stich enden kann.


Ich merke Myrmica- Wespen- und Bienenstiche kaum.
Bienen am wenigsten, kann daran liegen das ich Imker bin und oft gestochen werde.
Echt heftig wie so ein Myrmica Stich enden kann.



Post 8134 -

Moin Leute,


ich wollte euch meine Sticherfahrungen von Myrmica rubra nicht vorenthalten. Normalerweise handelt es sich um einen harmlosen nicht sehr schmerzhaten Stich, ganz anders bei mir. Harmlos ist er schon, allerdings mit starken Schmerzen verbunden, etwa so als würde mal ein Stück glühendes Holz unter der Haut haben. Die Einstichstelle wird schnell rot und bleibt dies auch ca. 2 Tage. Solange hält leider auch meist der Schmerz an. Manchmal wird er weniger um sich dann wieder stärker zurück zu melden. Nach den zwei Tagen bleibt eine Art Mückenstich übrig welcher erst nach etwa zwei Wochen zurück geht.
Nun genug der Worte hier habe ich mal Bilder für euch, allerding erkennt man darauf nicht ganz soviel, weshalb ich die rote Stelle umrande.
Zur verdeutlichung der gesamte rote Bereich schmerzt bei mir schlimmer als Wespenstiche es tun.


Das erste Bild zeigt die Einstichstelle etwa 1min nach dem Stich, das zweite Bild Situation nach 3min, dritte nach 5min, viertes nach etwa 8min







LG
Henning


Moin Leute,


ich wollte euch meine Sticherfahrungen von Myrmica rubra nicht vorenthalten. Normalerweise handelt es sich um einen harmlosen nicht sehr schmerzhaten Stich, ganz anders bei mir. Harmlos ist er schon, allerdings mit starken Schmerzen verbunden, etwa so als würde mal ein Stück glühendes Holz unter der Haut haben. Die Einstichstelle wird schnell rot und bleibt dies auch ca. 2 Tage. Solange hält leider auch meist der Schmerz an. Manchmal wird er weniger um sich dann wieder stärker zurück zu melden. Nach den zwei Tagen bleibt eine Art Mückenstich übrig welcher erst nach etwa zwei Wochen zurück geht.
Nun genug der Worte hier habe ich mal Bilder für euch, allerding erkennt man darauf nicht ganz soviel, weshalb ich die rote Stelle umrande.
Zur verdeutlichung der gesamte rote Bereich schmerzt bei mir schlimmer als Wespenstiche es tun.


Das erste Bild zeigt die Einstichstelle etwa 1min nach dem Stich, das zweite Bild Situation nach 3min, dritte nach 5min, viertes nach etwa 8min







LG
Henning



Post 8136 -

Hey Simon,
ja ich bin allergisch gegen einige Ameisenstiche.
Zum Glück werde ich nict so oft gestochen, ausser wenn ich etwas dummes tue....
Myrmica spec. sind so schöne Ameisen das ich oft kleine Kolonien aus der Natur entnehme und dabei nie auf Stiche achte,
naja solange bis der erste Stich sitzt. Bis dahin hab ich aber meist schon einige Arbeiter und muss noch eine Königin finden also such ich weiter ..... Das Ende vom Lied ist eine dicke schmerzende Hand und eine Freundin von der man noch Ärger bekommt weil man so deppert ist. :pardon:


Mehr als 6 Stiche auf einmal habe ich aber zum Glück noch nicht bekommen.


LG
Henning


Hey Simon,
ja ich bin allergisch gegen einige Ameisenstiche.
Zum Glück werde ich nict so oft gestochen, ausser wenn ich etwas dummes tue....
Myrmica spec. sind so schöne Ameisen das ich oft kleine Kolonien aus der Natur entnehme und dabei nie auf Stiche achte,
naja solange bis der erste Stich sitzt. Bis dahin hab ich aber meist schon einige Arbeiter und muss noch eine Königin finden also such ich weiter ..... Das Ende vom Lied ist eine dicke schmerzende Hand und eine Freundin von der man noch Ärger bekommt weil man so deppert ist. :pardon:


Mehr als 6 Stiche auf einmal habe ich aber zum Glück noch nicht bekommen.


LG
Henning



Post 8156 -

Hey Heiko,


das stimmt nicht ganz was du schreibst. Es kann so kommen wie du sagt, aber z.B. bei einer Wespenallergie nutzt man Wespengift um den Körper zu immunisieren. Man erhält dabei einigen Tagen Abstand immer sehr kleine Dosen Gift unter die Haut und nach mehreren Anwendungen kann man von einer Wespe gestochen werden ohne dabei mehr zu reagieren als nicht allergische Menschen.
So machen es auch einige Giftschlangenzüchter mit Schlangengiften.


LG
Henning


Hey Heiko,


das stimmt nicht ganz was du schreibst. Es kann so kommen wie du sagt, aber z.B. bei einer Wespenallergie nutzt man Wespengift um den Körper zu immunisieren. Man erhält dabei einigen Tagen Abstand immer sehr kleine Dosen Gift unter die Haut und nach mehreren Anwendungen kann man von einer Wespe gestochen werden ohne dabei mehr zu reagieren als nicht allergische Menschen.
So machen es auch einige Giftschlangenzüchter mit Schlangengiften.


LG
Henning



Post 8160 -

Hey Heiko,


danke für die Aufklärung über die Unterschieder der Desensibilisierung und Immunisierung.
Das bereits kleines Mengen Gift ausreichen können um einen allergischen Schock auszulösen weiß ich,
doch ist die Gefahr in meinem Augen so gering das ich sie vernachlässige... Das ist nicht besonders
Vernünftig aber das ist etwas anderes.


LG
Henning


Hey Heiko,


danke für die Aufklärung über die Unterschieder der Desensibilisierung und Immunisierung.
Das bereits kleines Mengen Gift ausreichen können um einen allergischen Schock auszulösen weiß ich,
doch ist die Gefahr in meinem Augen so gering das ich sie vernachlässige... Das ist nicht besonders
Vernünftig aber das ist etwas anderes.


LG
Henning



Post 8135 -

Aua das tut ja schon beim Hinsehen weh.
Ich hoffe du wirst nicht so oft gestochen.
Könnte es sein, dass du gegen Ameisenstiche allergisch bist?
Du bekommst ganz schön große Quaddeln.
Wie oft kommt es vor, dass du gestochen wirst?
Ich hoffe, dieser Stich verabschiedet sich bald.


MfG.
Simon


Aua das tut ja schon beim Hinsehen weh.
Ich hoffe du wirst nicht so oft gestochen.
Könnte es sein, dass du gegen Ameisenstiche allergisch bist?
Du bekommst ganz schön große Quaddeln.
Wie oft kommt es vor, dass du gestochen wirst?
Ich hoffe, dieser Stich verabschiedet sich bald.


MfG.
Simon



Post 8153 -

Hallo Leute,


wenn ihr allergisch reagiert, solltet ihr es tunlichst vermeiden, euch Stichen auszusetzten.
Irgendwann seid ihr nämlich soweit sensibilisiert, dass ihr auch mal mit einem allergischen Schock rechnen könnt.


Für eine derartige Reaktion ist die Stärke des Giftes völlig nebensächlich.
Hier kommt es lediglich auf Komponenten des Giftes als Allergen an! Da reichen auch schon geringe Mengen aus.


Für einen Allergiker, der z.B. auf Erdnüsse reagiert, reichen z.B. schon Spuren von Erdnüssen aus, um eine allergische Reaktion auszulösen. Deshalb werden solche Dinge auch bei den entsprechenden Lebensmitteln vermerkt.


Als Schutz vor Myrmica-Stichen reichen schon einfache Gummi-Handschuhe aus.


LG, Heiko


Hallo Leute,


wenn ihr allergisch reagiert, solltet ihr es tunlichst vermeiden, euch Stichen auszusetzten.
Irgendwann seid ihr nämlich soweit sensibilisiert, dass ihr auch mal mit einem allergischen Schock rechnen könnt.


Für eine derartige Reaktion ist die Stärke des Giftes völlig nebensächlich.
Hier kommt es lediglich auf Komponenten des Giftes als Allergen an! Da reichen auch schon geringe Mengen aus.


Für einen Allergiker, der z.B. auf Erdnüsse reagiert, reichen z.B. schon Spuren von Erdnüssen aus, um eine allergische Reaktion auszulösen. Deshalb werden solche Dinge auch bei den entsprechenden Lebensmitteln vermerkt.


Als Schutz vor Myrmica-Stichen reichen schon einfache Gummi-Handschuhe aus.


LG, Heiko



Post 8157 -

Hallo Henning,


das was Du meinst, nennt sich Desensibilisierung.
Hierzu verwendet man am Anfang sehr sehr geringe Mengen des Allergens, welche über Wochen langsam gesteigert werden. Aber auch bei dieser Behandlung muss immer mit allergischen Reaktionen gerechnet werden! Daher ist es auch wichtig, eine derartige Behandlung immer unter ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
Nicht immer ist diese Behandlung von Erfolg gekrönt.
Sich lediglich oft stechen zu lassen hat im Allergiefall immer eine sensibilisierende Wirkung.


Bei den Giftschlangen verwechselst Du etwas. Hierbei geht es um die Immunität gegen Schlangengift. Das ist ein anderes Thema.


LG, Heiko


Hallo Henning,


das was Du meinst, nennt sich Desensibilisierung.
Hierzu verwendet man am Anfang sehr sehr geringe Mengen des Allergens, welche über Wochen langsam gesteigert werden. Aber auch bei dieser Behandlung muss immer mit allergischen Reaktionen gerechnet werden! Daher ist es auch wichtig, eine derartige Behandlung immer unter ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
Nicht immer ist diese Behandlung von Erfolg gekrönt.
Sich lediglich oft stechen zu lassen hat im Allergiefall immer eine sensibilisierende Wirkung.


Bei den Giftschlangen verwechselst Du etwas. Hierbei geht es um die Immunität gegen Schlangengift. Das ist ein anderes Thema.


LG, Heiko



Post 8165 -

Hallo zusammen,


so lange sich die allergische Reaktion (wenn es denn eine ist und nicht nur eine Giftwirkung) nur auf die Stichstelle bezieht, besteht keine Gefahr. Wenn sich jedoch nach einem Stich wenige Minuten bis wenige Stunden später am ganzen Körper juckende Quaddeln entwickeln (generalisierte Urticaria), ist bei zukünftigen Stichen höchste Vorsicht angesagt. Normaler Verlauf bei Insektenstichen ist ein zunächst brennender Schmerz, der in seinem Verlauf später dann in Juckreiz übergeht. Eine Quaddelbildung an der Stichstelle kann mehr oder weniger stark ausgeprägt sein und ist ebenfalls normal.


LG, Heiko


Hallo zusammen,


so lange sich die allergische Reaktion (wenn es denn eine ist und nicht nur eine Giftwirkung) nur auf die Stichstelle bezieht, besteht keine Gefahr. Wenn sich jedoch nach einem Stich wenige Minuten bis wenige Stunden später am ganzen Körper juckende Quaddeln entwickeln (generalisierte Urticaria), ist bei zukünftigen Stichen höchste Vorsicht angesagt. Normaler Verlauf bei Insektenstichen ist ein zunächst brennender Schmerz, der in seinem Verlauf später dann in Juckreiz übergeht. Eine Quaddelbildung an der Stichstelle kann mehr oder weniger stark ausgeprägt sein und ist ebenfalls normal.


LG, Heiko



Post 8152 -

ja, Autsch,...


Meine Stiche sehen auch so aus, doch nach ein paar Stunden juckt es nur noch,... Aber der Stich an sich ist schon gut ;)


ja, Autsch,...


Meine Stiche sehen auch so aus, doch nach ein paar Stunden juckt es nur noch,... Aber der Stich an sich ist schon gut ;)